Michelin Power GP 2 | Ich verstehe es nicht… | Teil 2/2 | KurvenradiusTV

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 117

  • @Venom_ous-Rider
    @Venom_ous-Rider Місяць тому +15

    Du machst deinen Job so geil, und das nach der kurzen Zeit, Respekt, wirklich..
    Ich würde es immer noch feiern wenn ihr das ganze zusammen machen würdet.
    Absolute Referenz vor dir, und auch jetzt mit dir.
    Ich zieh meinen Hut vor euch beiden, oder besser meinen Helm 😂

  • @maxheadroom1850
    @maxheadroom1850 Місяць тому +20

    Du TC regelt nur zum Teil aufgrund des Grips. DA sind Tabellen hinterlegt: Abrollumfang, Drehzahl, Gang..... und die TC regelt- völlig unabhängig vom Grip. Wenn du jetzt schnell abwinkelst, entsteht eine sehr schnelle Änderung des Abrollumfangs. Das Wiederum hängt von der Kontur des Reifens ab. Man darf also AUF KEINEN Fall beim Regeln einer TC grundsätzlich von mangelnden Grip ausgehen . Um das Neutral zu testen, muss die TC AUS! Ich hatte wegen dieses Themas schon ein Meeting mit den Produktmanagern von BMW..... Und das sind alles Bosch Systeme, die überall eingebaut sind

    • @drstoobid
      @drstoobid 25 днів тому

      Wusste ich auch noch nicht, wieder was gelernt. Wenn aber schon schwarze Striche am Boden landen ist er trotzdem an der Belastungsgrenze (meiner Meinung nach), da schwarze Striche nur bei Schlupf entstehen können, würde die TC regeln, obwohl kein Schlupf da wäre, würde der Reifen genug haften, aber auch keine Striche am Boden lassen... Wie der Reifen sich anfühlt, ist ja abgesehen davon nochmal eine andere Sache ^^

    • @maxheadroom1850
      @maxheadroom1850 22 дні тому

      @@drstoobid schwarze Striche bedeuten nicht automatisch die Belastungsgrenze. Das ist wie bei einem Radiergummi. Auch wenn man nicht voll drückt, gibt es Striche, der Reifen ist eben sehr weich. Ein Freund hat auch den GP2 drauf. In JEDER Kurve sehe ich schwarze Striche, wenn er Gas gibt
      Gruss

  • @Volskrill
    @Volskrill Місяць тому +2

    Nice wiedermal super weiter so, die reifenporns kommen auch immer mehr! 🎉

  • @rcmag599
    @rcmag599 Місяць тому +47

    Würd mir einfach mal einen anderen Fahrstil zulegen…diese kurzen Gasstöße bei jeder Kurve,so fährt doch keiner😉…lg aus Österreich

    • @Black_Arrow_817
      @Black_Arrow_817 Місяць тому +6

      Hab mir auch gerade das gleiche gedacht.
      Vl ist das auch der grund warum der so rutscht und komisch verhält

    • @Gregorthedeer
      @Gregorthedeer Місяць тому +5

      Wahrscheinlich ist der Reifen deswegen so spitz abgefahren und nicht rund 🤔

    • @don-the-king2172
      @don-the-king2172 Місяць тому +1

      Vorallem hat er nur 3 Gänge ? 😂

    • @WestPe000
      @WestPe000 Місяць тому +5

      Soll er am Gas bleiben und zu schnell werden? Oder überhaupt kein Gas geben was den Fahrspaß verringert?
      Er testet Reifen und wie sie sich unterschiedlich verhalten....

    • @renesp
      @renesp Місяць тому +12

      Einfach mal die Elektronik abstellen, dann wird der Fahrstil automatisch besser (runder). 😉
      Is doch normal, wenn ich gleich hart ans Gas geh hat der Reifen keine Zeit sich mit dem Asphalt zu verbinden.
      Wenn man erstmal Druck aufgebaut hat kann man auch Gas geben.

  • @h0ij0i
    @h0ij0i Місяць тому +5

    Wieder mal ein Top Video vom Kurvenradius 2.0 😎.
    Hoffe du machst auch auf Sardinien dann 1-2 Reifentests. 😁

  • @richardjahn8283
    @richardjahn8283 Місяць тому +3

    Das Intro 😂 Geil 👍🏻

  • @loloflieger8832
    @loloflieger8832 Місяць тому +17

    Den neuen Pirelli Diabolo Rosso 4 Corsa wäre nice ist ja der Nachfolger des Corsa 2 den KurvenradiusTV ja als letzte getestet hatte
    Top Video

    • @kowalski2334
      @kowalski2334 Місяць тому

      naja so neu ist der jetzt auch nicht mehr :D

  • @DarkIzo
    @DarkIzo Місяць тому +6

    ich bin seit neuestem auch dabei, alle deine videos zu schauen und finde du machst nen top job
    ich würde gerne den conti road attack 4 sehen.
    vielleicht auch mal ein low FOV video, um die strecke richtig zu spüren.
    das mit der kantenbildung könnte möglicherweise auch am druckstufen setup liegen ? durch die point and shoot fahrweise kann das vielleicht nicht harmonieren wie gewünscht.

  • @erich8756
    @erich8756 Місяць тому

    Wieder toll gemacht! Habe dies auch mit dem Power GP 1. Nicht so oft aber kapiere es auch nicht ganz.
    Im Herbst Hinterrad recht rutschig, jetzt im Vorjahr mit ungefähr gleichen Temperaturen nicht 🤷‍♂️

  • @MortyTimes
    @MortyTimes 25 днів тому +2

    Die Kante hinten kommt von deinem Unrunden Fahrstil. Das Problem wirst du mit dem Fahrstil bei jedem sehr weichen reifen bekommen.
    Einfach mal üben rund und gleichmäßig schnell fahren. Macht viel mehr spaß, und sieht deutlich cooler aus.

  • @LunatiKCH
    @LunatiKCH Місяць тому

    Danke für die Videos :)
    Wie heisst denn deine "Hausstrecke"? Sieht angenehm aus und trotz meinen vielen Schwarzwald-Kilometern kommt sie mir überhaupt nicht bekannt vor :/

  • @josefabrahams9207
    @josefabrahams9207 Місяць тому +1

    Hatte damals die gleichen Problemen bei zu hohen Luftdruck. Bin hinten mit 2,5 und vorne 2,3 gefahren, das hat gut funktioniert. Druckstufe muss man hinten etwas rausnehnem, Zugstufe etwas weiter zu

  • @christophgeerds5589
    @christophgeerds5589 Місяць тому

    Super Test und sehr aussagekräftig 🙏
    Tatsächlich trifft deine Beschreibung des Reifens fast zu 100% auf die Erfahrung, die ich aktuell mit dem M9RR auf meiner Streety hab.
    Mal in voller Schräglage im 2. Gang top Grip und mal cuttet die TC bei 120+ kmh im 6.Gang die Leistung komplett weg.
    Scheint wohl eine ähnlich komische Ursache zu haben🤔

  • @ralfschuerkamp9844
    @ralfschuerkamp9844 Місяць тому +17

    Schönes Video 👍 würde mir gerne einen Test von dem Conti Road Attack 4 wünschen..in meinen Augen einer mit der besten Road Reifen auf dem Markt...fahre eine 1290 Superduke GT...Sardinen, Pyrenäen, Schwarzwald im Regen oder auch im Harz macht der Conti eine super Arbeit...bin gespannt auf deine Meinung 🙋‍♂️ gruß und eine unfallfreie Motorradsaison ✌️🌞

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +7

      Kommt im Herbst :)

    • @Endurolator
      @Endurolator Місяць тому

      Der kommt auch auf meine SDR wenn der SP22 runtergefiedelt ist. 😊

    • @herbertbrenner8011
      @herbertbrenner8011 Місяць тому +2

      CRA 3 und 4 gefahren,super Reifen in trockenen wie in nassen 👍. Das einzige was zu bemängeln ist, war die Schuppen Bildung bei zu hoher Beanspruchung 😢.Hab jetzt den Dunlop roadsmart 4 drauf😅. Wäre auch ein super Vergleich 😊

    • @yamserati
      @yamserati Місяць тому

      Absolut deiner Meinung, ein Top Reifen❤

    • @andreasw.8556
      @andreasw.8556 Місяць тому

      Gibt es leider nicht als 200er

  • @simon55678
    @simon55678 Місяць тому

    Starkes Video, kannst echt gut fahren😅. Überleg auch mir die 1290 zu holen, nen video mit allen kosten die im Unterhalt vorhanden sind wärem klasse😮

  • @nemanjasubasic4361
    @nemanjasubasic4361 Місяць тому

    Wie viel „schlechter“ würdest du den Reifen im Vergleich zum s23 einschätzen, bzgl. grip?
    Toller Kontent, erlicher Reifentest 👍

  • @maximiliankarl1101
    @maximiliankarl1101 Місяць тому +16

    Bitte mal einen Test zum „Pirelli Diabolo Rosso 4“.
    Normale Version, nicht die „Corsa“ Variante.
    Dankeschön

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому

      Bin ich bereits gefahren… mal schauen ob ich da etwas mache… vermutlich jedoch kein ganz so ausfübrliches Video :) lass dich überraschen

    • @hopey1809
      @hopey1809 Місяць тому

      Gute eigendämpfung, überraschend viel grip! Eine 1000er SS bekommt den reifen natürlich an seine grenzen, aber dennoch erstaunlich für die reifenklasse. Reifen fährt sich leider etwas träge

    • @Bikespotting1
      @Bikespotting1 Місяць тому +1

      Der Rosso 4 hat eine gute Performance im Neuzustand. Diese lässt allerdings sehr schnell nach sobald der Reifen etwas verschleißt. Darüber hinaus ist der Verschleiß vor allem am Vorderrad überdurchschnittlich groß. Ich würde ihn mir nicht mehr kaufen und auch nicht empfehlen. Kann dir aber den Rosso Corsa 2 ans Herz legen. Richtig toller Reifen und hält auch wesentlich länger. LG

    • @maximiliankarl1101
      @maximiliankarl1101 Місяць тому

      ⁠@@Bikespotting1ich habe eine Kawasaki Z900.
      Ist der Corsa 2 nicht eher für 1000er Supersportler?

  • @MaximusDecimusMeridius63
    @MaximusDecimusMeridius63 Місяць тому +2

    Sehr interessant wäre mal ein Tourenreifentest auf deiner Superduke☺️
    Wie verhält sich ein Tourenreifen gegenüber einem Strassensportreifen?
    Ich habe jetzt gute 2500km auf meiner neuen R1250RS drauf und habe den Muchelin Road 5 GT ab Werk montiert. Meine bayerische gibt gute 150Nm auf den hinteren Pneu und den interessiert das irgendwie gar nicht. Erst wenn ich so 35-40 Grad Schräglagr fahre und im 2 Gang voll beschleunige, dann regelt die TC.

  • @christophstein4404
    @christophstein4404 Місяць тому +3

    Das ist schon komisch, das mit dem "schmieren" hatte ich hinten beim power 5...aus tiefer Schräglage...hatte dann hinten auf power gp gewechselt vorn power 5 gelassen...hinten war dann schmieren weg mit dem power 5...jetzt vorn power gp neu hinten noch angefahrenen power gp...aber kannte hatte ich in keinen von beiden...fahre ne speed triple 1050rs...2,4bar vorne hinten 2,6-2,7....
    Vlei bei der SDR fahrwerk anpassen?Die michelin sind ja sehr weich..

  • @mad_michel
    @mad_michel Місяць тому +11

    Du reißt kurz nach dem Scheitelpunkt in Schräglage den "Hahn" voll auf... was erwartest Du?

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +2

      Hast du recht… jedoch gab es die schwarze Striche oft auch im Stützgas in der Schräglage, hättest du das erwartet? Zudem mache ich das bei anderen Reifen auch und bei denen ist es bei weitem nicht so stark…

    • @ou-3407
      @ou-3407 Місяць тому +1

      ⁠@@kurvenradiustvist bei jedem Michelin Reifen so. Egal ob cup 2 oder gp oder rs oder power 5 jeder Michelin reifen malt schwarze Striche

  • @roberttf785
    @roberttf785 Місяць тому +2

    Kingtyre k97 soll auf dem griplevel vom s22 sein ...das wäre interessant

  • @kurvenguidewatch9032
    @kurvenguidewatch9032 Місяць тому +1

    Guter Test, geiles Video, mach weiter so, 👍!
    Bin gespannt, wie es klingt, wenn du einen Reifen wirklich magst!?
    Übrigens ....mir geht das auch so, bei den modernen Michelin. Vorderreifen finde ich immer gut bis sehr gut, das fahre ich gerne (Road6 ausgenommen). Das Feedback ist verlässlich und gut aber etwas "leise".
    Die HR finde ich immer eher nur "naja" .. ..immer deutlich mehr Gripprobleme beim Beschleunigen aus schräg.....auch mit schwarze Striche....immer.
    Auch ich fahre diese Reifen mit etwas reduzierten Reifendruck, das tut ihnen gut.
    Ich meine, die Michelin mit ihren weichen Karkassen, brauchen am HR einfach mehr Schlupf/Spin, das sie Grip aufbauen können. Dieser Gummi braucht das.
    Es gibt TC's (BMW S1000), die können nicht gut damit umgehen, weil sie sehr vorsichtig und stark reduzierend reagieren.
    Macht man bei diesen Mopeds dann TC OFF, hat man viel mehr Beschleunigung mit diesen Michelin's.
    Die Aprilia V4-TC hingegen, kann mit diesen Michelin typischen Schlupf-Grenzbereich sehr gut umgehen.
    Was ich immer richtig "liebe", bei diesen Michelin's, ist ihr breiter Grenzbereich. Er fängt früher an zu "rutschen & kämpfen", bleibt aber immer, in diesem Grenzbereich sehr gutmütig und leicht beherrschbar........auch vorne!
    Diese Michelin kennen kein "Zack und weg".
    Wünsche viel Spaß in Sardinien!!

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Kommentar und deiner Erfahrung! Diese Michelin-Reifen sind schon sehr interessant… danke!

  • @HDBeso
    @HDBeso Місяць тому

    Ich habe vom Originalreifen Pirelli Diablo Rosso Corsa II auf den GP 2 gewechselt und bin sehr begeistert. Das Einlenkverhalten und Wenigkeit hat sich dramatisch verbessert, bei größerer Stabilität. Würde mir nie wieder einen Pirelli nehmen, der war im Vergleich eine Zumutung.

  • @decracker360
    @decracker360 Місяць тому

    Diablo Rosso 4 ohne corsa bitte ! Super reviews.

  • @bladefiresc59
    @bladefiresc59 Місяць тому +1

    Deine Erfahrungen erinnern mich an meine mit dem Power 3, vorne alles tiptop, hinten total unberechenbar. Man geht dann (auf Besserung hoffend) mit dem Luftdruck immer weiter runter, ist aber immer das gleiche Spiel. Jetzt im nachhinein bin ich froh, dass ich damals das Trailbraking noch nicht so stark praktiziert habe, sonst hätte ich wohl einmal den üblichen 3000 Dollar crash hingelegt. (Fireblade)

    • @DonR109
      @DonR109 Місяць тому +2

      Fand den Power 3 auch vorne kacke ehrlich gesagt.

  • @e812008
    @e812008 Місяць тому

    Vielen Dank für das tolle Video. Was mit dem Michelin los ist kann ich leider nicht sagen, weil ich von Haus aus kein Fan von Michelin bin.

  • @Maxibsa
    @Maxibsa Місяць тому +3

    Welchen Reifen würdest du auf einer rc390 empfehlen ? Will den Original reifen los werden. Ich denke die Problem mit dem Reifen entstehen durch deinen etwas ruppigen Fahrstil beim raus beschleunigen

    • @mstel_7
      @mstel_7 Місяць тому

      S21 ist für diese Leistungsklasse so ziemlich das beste vom Preis. Meine Meinung

    • @mscheeff6853
      @mscheeff6853 Місяць тому

      @@mstel_7 kannst nen 2CT nehmen, der kann alles und kostet so gut wie nichts. Auf ner RC390 wunderbar zu fahren und immer ausreichend.

  • @marcarmbruster9760
    @marcarmbruster9760 Місяць тому

    Auf jeden Fall hat dein Kumpel einen ausgezeichneten Motorradgeschmack er weiß einfach was gut ist🤪😂😂😂😂😂

  • @ralfsiegel7594
    @ralfsiegel7594 Місяць тому +3

    wenn die tc oft am regeln ist bewegst du den reifen und auch das motorrad zu sehr am limit mit deinem fahrstil, ergo past der reifen nicht zu deinem Fahrstil . Oder aber du verläßt dich zu sehr auf die tc und ziehst mehr am kabel als es der reifen es eigentlich zulassen würde und ist mit dem drehmoment was die superduke bereit stellt schlicht überfordert. Wäre interessant zu wissen was der reifen auf einem motorrad it wenige leistung und wemiger angasen in schräglage mcchen würde bzw auch wie lange er halten würde. So wie du die Profiltiefe gemessen hast war der mittig ja wie neu, da stellt sich mir die frage gibst du nur in kurven bzw am kurvenausgang gas und auf geraden garnicht ? Klar merkstdu besser was der reifen macht wenn du am kurvenaugang gas gibst ,aber bei einem nicht so ruppigen fahrstil würde der reifen sicherlich besser mit der belastung klarkommen. Wenn du es ein oder zweimal bei nem test probierst ob und wann de tc regelt reicht das doch ,sonst ist das für mich nur reifen hinrichten..

  • @LotharHoden-mq4wq
    @LotharHoden-mq4wq Місяць тому +1

    Ich finde deine Ehrlichkeit sehr gut. Leider ist es bei den meisten so, dass wenn sie zum Reifentest eingeladen werden alles so gut ist und der reifen hat keinen Tadel wie der Bridgestone S 22. Ich habe ihn dann gefahren und es war als ob man schon fast einen Vollgummireifen hat. Später habe ich den Diablo Rosso Corsa 2 gefahren und war begeistert. Danke für deinen Test

    • @SchakalOnTour
      @SchakalOnTour 20 днів тому

      Was für ein Motorrad fährst du und mit wie viel Druck bist den den S22 gefahren? Ich bin mit dem HR total happy. Fahre den auf einer SV 1000 S mit 2,6 bar hinten und 2,3 bar vorne. Der Grip ist überragend. Aus Schräglage richtig am Kabel ziehen juckt den HR überhaupt nicht. Da hat der T31 vorher schon gezuckt und teilweise mächtig Unruhe ins Fahrwerk gebracht. Finde den handlich und sehr stabil.

  • @denniswendt369
    @denniswendt369 Місяць тому

    Grüß Dich. 3 Dinge sind für mich denkbar und spielen vielleicht sogar zusammen. Durch deine Sitzposition vom Nakedbike bringst du mehr Last auf das Hinterrad. Du sagtest der Reifen sei sehr weich. Mit dem geringen Reifendruck und einer hohen Last kann ich mir gut vorstellen, dass der Reifen hinten anfängt zu pumpen. Das würde die Striche und das unterschiedliche Verhalten erklären. Der Reifen arbeitet sehr viel. Vielleicht sogar zu viel. Zusätzlich kann es in Verbindung mit dem Fahrwerk zu weich sein. Weicher Reifen + geringer Druck wären dann zu viel Bewegung fürs Federbein. Wurde hier mit den Einstellungen gearbeitet. Hattest du mal einen sehr hohen Reifendruck versucht? Hast du dich mal weiter nach vorn gelegt? Gibt es hier jemanden, der den Reifen auf einem Superbike fährt?
    Tolle Videos. Mach weiter so.

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому

      Danke für deinen Kommentar…
      - Ich war mit dem Reifendruck zu beginn hinten bei 2,7 Bar… hat mir nicht gepasst und hatte starke Gripprobleme
      - mehr nach vorne zu gehen habe ich gemacht… ebenfalls keinen Unterschied…
      Danke für dein Input!

    • @speedyB1050
      @speedyB1050 Місяць тому

      Hi, ich hatte den GP (1) letztes Jahr auf meiner Speed triple RS. Ich hatte eine ähnliche Kante in dem Reifen wie hier im test. Bei mir verlief sie jedoch genau zwischen den zwei Gummimischungen. Danach war er nur noch bedingt fahrbar, da ständig die TC Eingriff. Ich stand genauso ratlos da und hatte aber die Vermutung, dass ich lieber mal den Reifen Druck angepasst hätte. Diesen hatte ich nämlich ca auf 2,7.
      Derzeit fahre ich den power 6 auf meiner R1. Hier ist so, dass der Reifen relativ schnell am Limit ist. 23°C und du ballerst über die hausstrecke, dauert es ca. 8 min. bis er überhitzt und anfängt zu schmieren. Luftdruck absenken bringt auch nicht viel, da der Reifen sehr sensibel darauf reagiert. 0,2 bar weniger und du hast auf einmal kaum mehr Handling und er fühlt sich schwammig an.
      Zusammengefasst, ist es eine Hass liebe die ich zu den Reifen habe. Es gibt viele Kategorien in denen der Reifen wirklich gut ist. Gleichzeitig kommt er allerdings auch schnell an seine Grenzen wenn er richtig gefordert wird.

    • @denniswendt369
      @denniswendt369 Місяць тому

      Okay. Danke für die Antwort. Dann wird es bei mir keinen Michelin geben.
      Wenn das Phänomen genau am Übergang der Komponenten entsteht, dann ist die Kantenbildung an der Stelle darauf zurückzuführen. Ist aber auch ein schlechtes Zeichen. In deinem Video sah der Reifen zum Ende hin auch sehr spitz aus.

  • @Bikespotting1
    @Bikespotting1 Місяць тому

    Für die z900 wie gemacht. Wenn du Performance haben möchtest. Nimm den. Wirst begeistert sein. LG

  • @Pik4chu985
    @Pik4chu985 Місяць тому +2

    Sehr interessanter Test. Hört sich aber nicht wirklich nach einem empfehlenswerten Reifen an. Gerade Feedback und Kantenbildung ist bei der Konkurrenz wie zum Beispiel beim Rosso 4 und 4 Corsa deutlich besser.

  • @michaelt3439
    @michaelt3439 27 днів тому +1

    Mich würde mal die Reifengröße interessieren
    Ich habe zb auf meiner cbr 600 f
    Vorne 120/70 und hinten 180/55 Battlax S22 drauf und ich bin teilweise schon sehr tief aber ich kratze nur gerade so am Rand es Hinterreifens und der Vorderreifen hat noch 5mm Rand

  • @MiroslawLitzner
    @MiroslawLitzner Місяць тому

    Moin kannst Du den KINGTYRE Reifen testen.

  • @danimoto8982
    @danimoto8982 Місяць тому +1

    Kann es sein, dass Du dem Reifen zuwenig Zeit gibst um Grip aufzubauen. Etwas analoger statt digital ans Gas und die TC hat Pause ;-)

  • @xlxraphaelxlx9834
    @xlxraphaelxlx9834 Місяць тому

    Wenn der Reifen im Flankenbereich mehr Rußanteile in der Mischung hat, liegt es an der Mischung. Der Michelin Road 5 hat im Flankenbereich auch eine Rußanteil und zieht schwarze Striche bei Gas in Schräglage. Der beschriebene Verhalten ist auch beim Road 5 Hinterreifen ähnlich. 🤷‍♂️ Scheint an den Michelin Genen zu liegen. VG

  • @Fabimartin1
    @Fabimartin1 Місяць тому

    Michelin war auf meinem Bock drauf, als ich ihn gekauft hatte. Fahre nun Conti, Metzeler und Pirelli. Besser ist das😄

  • @525ISI
    @525ISI Місяць тому +1

    Bist du den Reifen mal auf der Rennstrecke gefahren?

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Nein, nur auf der Stasse. Ich denke sein Verhalten wird (ausgeschlossen der Grip und das nicht Ankünden) auf der Rennstrecke sehr gut passen.

  • @mweis68
    @mweis68 Місяць тому

    In welchem Modus fährst du? Sport oder Track?

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Performance („Track“)

    • @mweis68
      @mweis68 Місяць тому

      @@kurvenradiustvok danke. Und zum besseren Verständnis…. auf welcher Stufe steht die TC? ….gutes Video übrigens

  • @Dodgeuser
    @Dodgeuser Місяць тому

    Wie ist das Fahrwek eingestellt? Ich denke, dass das Fahrwerk zu hart ist. Ich würde auf 2,7bar hinten gehen und das Fahrwerk weicher einstellen. Ja Negativfederwerweg auf der Straße auf 35mm einstellen mit Fahrer. Wie gesagt druckstufe und Zugstufe weicher einstellen. So weich wie möglich einstellen.

  • @markusklevers3577
    @markusklevers3577 Місяць тому

    Ich denke das das problem die weiche karkasse und dein tc ist ...ist bei dem abs ähnlich...weil der reifen sich auf der felge verwindet ...und die tc sowohl das abs das merken und dann abregeln...fahre mal ohne tc ich denke dann wird es anders aussehen..

  • @lf7650
    @lf7650 Місяць тому

    ich fahre den power 5 seit Jahren (2020) , damals mit der BMW RR und auch Rennstrecken und hat fast 6000km gehalten.
    Jetzt fahre ich den Power 5 auf eine alte VFR800 wegen den Dolomiten Tour, aber diesmal bin ich ca.5000 km gefahren.
    Meine frage ist warum hat sie bei der RR mit 193 PS und mit 6 Turn Hockenheimring mehr km geleistet?
    BG

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому

      Es ist hlt sehr viel Fahrstilbedingt. Ich gehe früh an’s Gas in der Schräglage… die SDR drückt auch extrem von unten, das zerfrisst den Reifen auch sehr stark…
      Manigfaltige Möglichkeiten…

    • @lf7650
      @lf7650 Місяць тому

      Ja, das hab ich gesehen das du ruppig fährst.
      das macht den Reifen vorher fertig.
      Aber ich denke das die VFR800 bj2001 als V4 mehr druck in untere Drehzahlen hat als meine RR, ich habe gestern jetzt einen neuen power 5 draufgezogen, weil ich am 01.06 in den Schweizer Alpen bin, aus Lu/Rhein bis Schweiz/Italien und wieder zurück, ca.2000km mal sehen was 5,5 mm übrig bleibt.

    • @florian6189
      @florian6189 Місяць тому

      Einfach Interessenshalber. Hast du mal einen anderen Reifen wie den Power 5 ausprobiert?
      Ich selbst kenne den Power 5 in 160/60R17 von einer Mittelklasse Naked.
      Die Laufleistung ist für einen Sportreifen sehr gut.
      Allerdings finde ich den Grip und das Feedback im Grenzbereich eine absolute Katastrophe.
      Bin jetzt auf den Angel GT2 umgestiegen. Grip, Laufleistung und Rückmeldung um ein vielfaches besser.
      Wie empfindest du den Reifen?
      Ist das Problem vom rutschen evt. Bei 190er Hinterreifen nicht mehr vorhanden?
      Dir schöne Alpentour und bleib Sitzen✌️

    • @lf7650
      @lf7650 Місяць тому +1

      @@florian6189 Bei der BMW damals hat es im Grenzbereich oft gerutscht, wenn die Luft und Asphalt Temperaturen über 25 grad war im Hockenheimring öfters.
      Bei der Honda eher nicht volles vertrauen in den kurven, sogar kneedown ist drin und die VFR800 wiegt 240kg leer.
      Ich hatte vor 20 jahren immer Bridgestone, aber seit 2017 bin ich bei Michelin hängen geblieben, und hab alles durchgemacht Power3 Power RS und RS+ Power 5 schon 3 mal.
      Ich versuche nächstes Jahr den BS S23.

  • @chimprod9026
    @chimprod9026 Місяць тому +1

    Hau dir mal den Power 6 drauf :D mal gespannt wie lang der bei dir hält.
    Auf der Rennstrecke beim Test haben leute damit den Elenbogen geschliefen..

    • @nikolausulreich1547
      @nikolausulreich1547 Місяць тому

      Darum geht es ja auch nicht, dass kannst du theoretisch auch mit einem Road 6 auf der Rennstrecke.

  • @mscheeff6853
    @mscheeff6853 Місяць тому +1

    Das zwanghafte Kurven-/Schrägfahren auf den Geraden ist halt auch weit von der regulären Reifennutzung entfernt. Wenn man mit einer SuperDuke permanent die TC am regeln haben will, dann schafft man das auch. Ich habe das Gefühl, dass der Tester es gezielt darauf anlegt und den Reifen permanent fordern möchte. Dies ist aber aus meiner Sicht vollkommen falsch, da das letztendlich überhaupt nichts über das Gripniveau aussagt und die Kantenbildung ebenfalls fördert. Ich selbst fahre auch eine SuperDuke und kann daher relativ gut mitreden - außerdem regelt die TC meist unabhängig vom Reifengrip sondern wird von etlichen Faktoren wie Schräglage und Gasstellung beeinflusst, um ein Ausbrechen präventiv zu verhindern. Ich selbst bin den Power GP 2 ausführlich und lange auf meinem zweiten Motorrad, der Kawasaki Ninja ZX10R gefahren - die hat keine TC und kein ABS. Der GP 2 hat hier bei einem runden Fahrstil und so wie man mit Menschenverstand aus Kurven heraus, ohne Provokation, beschleunigt wunderbar funktioniert und absolut keine Kanten gebildet. Auch beim harten Angasen in Schräglage kam es niemals zu einem Rutscher und das ganz ohne elektronische Helferlein. Aus meiner Sicht funktioniert der Power GP 2 also extrem gut. An den Betreiber des Kanals: Es soll nur konstruktive Kritik sein, aber bitte fahr doch einfach etwas runder und so wie man auch "normalerweise" ein Motorrad bewegt. Kannst auch gerne mal auf deiner SDR alles deaktivieren und dann gehst du vielleicht schon automatisch ohne diese komplett provokanten Gasstöße ans Werk - denn lange fährt man ohne Elektronik so nicht ohne "echten" Rutscher ;-) Grüße

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому

      Danke für deinen Kommntar… du hast natürlich mit sehr vielen Argumenten recht. Jedoch Teste ich Reifen und dann möchte ich den Reifen fordern.
      Ich fahre alle Reifen mit dem selben Fahrstil und da merkt man denn doch Unterschiede. Die einen können das besser ab als andere, die einen bilden grössere Kanten, die anderen weniger… die einen ziehen überall schwarze Striche und sind am „Griplimit“ andere fast keine… so ist es halt. Ich gebe nur das wieder was ich spühre.
      Ja, ich habe es vor ohne TC zu fahren… um noch aussagekräftigere Tests zu machen. Braucht aber noch etwas Gewöhnung und Zeit.

  • @stephanschafer5260
    @stephanschafer5260 Місяць тому

    Warum kann man bei Sportreifen den Luftdruck gegenüber einem Tourenreifen absenken? Weil Sportreifen eine stabilere Karkasse haben, welche die Stabilität übernimmt. Wie du selbst festgestellt hast, ist der Michelin in der Karkasse relativ weich. Daher werden deine Probleme und die Kante kommen, weil der Reifen unter Belastung einknickt.

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому

      Mag sein. Jedoch habe ich dennoch starke Gripprobleme gehabt bei höheren Luftdrücke, abgesehen davon das er nicht sehr harmonisch war.
      Danke für dein Kommentar!

  • @Wutz63
    @Wutz63 Місяць тому

    Warum nimmt man den Helm nicht ab ?

    • @ToeffBrudi
      @ToeffBrudi Місяць тому

      Weil das mic im helm ist

  • @bertmeyer9052
    @bertmeyer9052 Місяць тому

    Der Reifen sollte bis 80 Grad gut abkönnen ……. hatte mir in den GP auch diese Kante reingefahren mit meiner SDR. 🤷‍♂️ …… ich glaube der reibt sich so bröselig ab da er sich nicht so gut mit dem Asphalt verzahnt. Das könnte aber an zu harter Federbein Einstellung liegen 😮‍💨

  • @Noobikus1
    @Noobikus1 Місяць тому +3

    ich tippe auf zu viel vorspannung am Federbein gepaart mit deinem geringen gewicht. Das Heck "hüpft" zu viel wenn vorne die Gabel eintaucht.

    • @miccaalex
      @miccaalex Місяць тому +1

      Das ist auch etwas vom ersten was ich gedachd habe. Wie kann es sein, dass ein angeblich sehr potenter hypersportreifen so schlecht performt!? Meine Vermutung, dass das Fahrwerch nicht ideal eingestellt ist. Ich kenne natürlich weder die Einstellung der suspension noch das Gewicht des Fahrers

    • @miccaalex
      @miccaalex Місяць тому +1

      Seit ich mein Motorrad auf mein Gewicht eingestellt habe, sehen meine Pneus deutlich weniger geschändet und viel glatter aus

    • @Noobikus1
      @Noobikus1 Місяць тому +1

      War bei mir genauso. Seit dem ich beim Fahrwerk-Spezialist war fährt sich die Maschine ganz anders. Die meisten merken eh nichts. Ist auch einfach eine Wissenschaft für sich, darin wirklich reinzulesen.

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Ich habe bei mir die Zugstufe an der Gabel etwas geschlossen -> liess sich viel besser fahren und meine „Probleme“ sind verschwunden. Zudem habe ich die Federvorspannungen auf mein Gewicht eingestellt.
      Meine Frage aber auch hier… wer stellt denn ständig sein Fahrwerk auf den Reifen um?
      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ist immer wieder sehr interessant solche Inputs zu lesen, da nehme ich immer etwas mit! Danke!

    • @miccaalex
      @miccaalex Місяць тому

      @@kurvenradiustv wesshalb hast du denn am federbein die zugstufe geschlossen oder ein wenig zugedreht. Was war das problem? Wieviele klicks?

  • @ToeffBrudi
    @ToeffBrudi Місяць тому

    Vo wo hesch du de profil teufi messer kouft lg alex

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Galaxus :) fast alles l, für fast jeden😅

  • @miccaalex
    @miccaalex Місяць тому

    Ich würde mich ausserordentlich über einen test über den Bridgestone RS11 freuen ❤️❤️❤️❤️🏍️💨🫶🤗😎🤝🏻🤝🏻🤝🏻

    • @kurvenradiustv
      @kurvenradiustv  Місяць тому +1

      Wollte ich für Sardinien aufziehen ;) mal schauen ob da noch was kommt…

  • @AMPJ08
    @AMPJ08 Місяць тому

    Ich denke, dass Ihre Federungseinstellung und Ihr Luftdruck für diesen Reifen noch nicht optimal sind. Und könnte erklären, ob es Ihnen hilft, wenn Sie einige Versuche mit unterschiedlichen Setups durchführen, weil Sie sagen, dass Sie es nicht verstehen. Ich weiß auch nicht, ob Sie Luftdruckmonitore haben, aber Michelin-Reifen reagieren sehr empfindlich auf die Temperatur und können Ihr Verhalten in Abhängigkeit von den von Ihnen verwendeten Drücken erklären. Ich habe ein Set und für mich wird das immer deutlicher. Nur meine Meinung. Schließlich ist die Karkasse des Michelin sowohl an der Karkasse als auch an der Seitenwand viel weicher, im Vergleich zum S22, der an der Seitenwand härter und an der Hauptkarosserie etwas hart ist. Das alles spielt auch eine Rolle.

  • @bullet7826
    @bullet7826 Місяць тому

    Mach dein tc aus

  • @zztopanaconda1579
    @zztopanaconda1579 Місяць тому

    Conti race 2

  • @fredmaierhofer9688
    @fredmaierhofer9688 Місяць тому

    Die Kantenbildung hast du wegen dem zu niedrigen Luftdruck hinten! 2,3 sind bei einer so weichen Karkasse viel zu wenig! Gib mal 2,5 oder 2,7 hinten rein und es wird dann passen! Ev. ist der unterschiedlichen Grip auch auf den zu niedrigen Luftdruck zurückzuführen! Mach weiter so!

  • @Gregorthedeer
    @Gregorthedeer Місяць тому

    1.500km 😅 das ist ja 6-7 mal fahren

  • @MelvinMelv10
    @MelvinMelv10 Місяць тому

    Der Radumfang in Schräglage ist zu gering und harmonisiert nicht mit dem Regelsystem. Wenn er außerhalb der Toleranz ist, fängt er an zu regeln obwohl kein Schlupf vorhanden ist.

    • @tuono.thierry
      @tuono.thierry Місяць тому

      Sollte das nicht mit der EMU ausgerechnet und kompensiert werden?