Neue Mega-Brücken in Deutschland: Kann man hier wohnen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Überall auf der Welt entstehen beeindruckende Mega-Brücken. Doch wie sieht es bei uns in Deutschland aus? In diesem Video stelle ich euch neue Megaprojekte und Ideen vor. Von der Seilbahn der Köhlbrandbrücke, über die Kochertalbrücke bis hin zur Green Bridge in Düsseldorf für über 700 Millionen Euro. Viel Spaß!
    -
    Mein Mikrofon und co: amzn.to/43XwezS (Affiliate-Link)
    -
    Inhaltsverzeichnis:
    0:00 Brückensprenung
    0:32 Neue Mega-Brücken Deutschland und weltweit
    01:46 Ruyi Bridge
    02:24 Längste und höchste Glasbodenbrücke der Welt
    02:59 Veluwemeer-Aquädukt
    03:27 Elbbrücke in Hamburg
    03:54 Rakotzbrücke
    04:39 Teuerste Brücke der Welt
    05:30 Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke
    06:12 Die höchsten und größten Brücken weltweit
    06:36 Brücke nach Sizilien
    07:24 Viadukt von Millau
    07:33 Beipanjiang-Brücke
    08:00 Kochertalbrücke
    09:36 Skywalk in Willingen
    10:09 Köhlbrandbrücke Seilbahn
    11:55 Leverkusener Rheinbrücke
    12:50 Green Bridge in Düsseldorf
    -
    Danke fürs Zuschauen!

КОМЕНТАРІ • 516

  • @Jonas-cz6sk
    @Jonas-cz6sk 10 місяців тому +362

    Hätte nie gedacht, dass mich ein Video über Brücken dermaßen unterhalten kann :D

    • @nasalekausalitat
      @nasalekausalitat 9 місяців тому +1

      Und dann auch noch durch n short darauf gestoßen ... schon echt nice

    • @Zerocorrupt-Sifu
      @Zerocorrupt-Sifu 9 місяців тому

      Ach komm, du wohnst doch bereits unter einer Brücke.

  • @kevinzockt8528
    @kevinzockt8528 10 місяців тому +267

    Auch wenn diese Brücke in Düsseldorf teuer wird und viele sich daran vermutlich nicht begeistern können, genau wie bei der Elbphilharmonie oder anderen gespalten gesehenen großen Prestigeprojekten, sowas brauchen wir in Deutschland damit wir zeigen können was möglich ist. Wir können nicht alle verbieten, verhindern oder sonst was, der Fortschritt muss, genauso wie in den letzen Jahrtausenden sichtbar bleiben und dass funktioniert nur durch Teils monumentale oder auch etwas kleinere Maßstäbe gesetzte Nadelstiche. Die Neunutzung der Köhlbrandbrücke ist da ein Beispiel, aufsehenerregend, vielleicht nicht das absolut wirtschaftlichste, aber waren das die großen Bauwerke der Vergangenheit? Wir brauchen große Visionen, zukunftsorientierte Bauwerke die zeigen was möglich ist. Und altes schützen ist immer gut, aber wenn man nur altes schützt und nix neues zulässt wird man irgendwann nix mehr haben, was bleibt dann von dieser Zeit? Städte sind in einem ständigen Wandel, nur durch den Wandel sind teilweise tolle Innenstädte gewachsen, aus mehreren Generationen und Epochen. Wieso darf das in der heutigen Zeit nicht geschehe, natürlich brauchen wir da vorgaben die nicht willkürliche Architektur in historischen Altstädten zulassen, das bedeutet aber nicht das es nur Verbote geben muss

    • @catchcato
      @catchcato  10 місяців тому +13

      Top Kommentar +1

    • @Misophist
      @Misophist 10 місяців тому +15

      Auch wenn ich eigentlich kein Fan des Individualverkehrs bin: Eine solche Brücke ist jedenfalls sinnvoller als BER und Elbphilharmonie zusammen.
      Sie behebt ja nicht nur ein Verkehrsengpass, sondern entlastet auch den Immobilienmarkt, _ohne_ dabei das Land zu zersiedeln. Wenn sie dann auch noch einen Teil der nötigen Energie selbst erzeugt - um so besser.
      Eine Straßenbahn darauf wäre sicher ganz schön. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die resultierenden Vibrationen so gut weggesteckt werden können, dass sie die Wohnqualität nicht herunterziehen. Was natürlich auch bei LKW ein Problem sein könnte.

    • @eragonshurtugal4239
      @eragonshurtugal4239 9 місяців тому +5

      Ich weiß gar nicht ob das ganze wirklich so unwirtschaftlich wäre, zumindest wenn die 700 Mio. Baukosten eingehalten werden. Nur mal so im Vergleich, die Wohnungen im Kranhaus gehen für ca. 25.000 €/m² über den Tisch und ich denke auf einen ähnlichen Niveau würden sich also die Luxus Wohnungen auf der Green Bridge bewegen. Man müsste also "nur" 28.000 m² Luxuswohnungen verkaufen um damit die ganze Brücke zu finanzieren alles andere, also die Sozialwohnungen, das Hotel, die Büros und natürlich das man eine neue Brücke über den Rhei hat, gäbe es dann gratis dazu.

    • @weizenobstmusli8232
      @weizenobstmusli8232 9 місяців тому +2

      Das hat nix mit verbieten zu tun. Wir haben halt keinen Scheich der seine Ölmilliarden in Prestigeprojekte stecken kann. Bei uns müssen sich solche Dinger meistens selbst finanzieren. Und das wird bei der Brücke nicht klappen.

    • @Misophist
      @Misophist 9 місяців тому +3

      @@weizenobstmusli8232 Vorhersagen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Und da sie ja auch ein Verkehrsprojekt ist, wie BER, Stuttgart 21 und Fehmarn-Tunnel, die allesamt erheblich teurer waren, sollte da schon ein wenig Luft sein.

  • @SturmZebra13
    @SturmZebra13 10 місяців тому +139

    Ich finde Deutschland hat es bezüglich der Staftplanung nötig, dass man wieder Träume hat und groß denkt, denn unsere Städte sind durch die Vision der autogerechten Stadt geknechtet worden. Wie im Video erwähnt wurden tolle Brücken dafür abgerissen.
    Deshalb finde ich das Projekt in Düsseldorf so spannend: groß denken und alles neu definieren, statt einfach zu sagen: "Nö ist ne Verkehrsbrücke"

    • @gunman308win
      @gunman308win 10 місяців тому

      die idee ist völlig irsinnig , cool aber irsinnig , die sollen lieber die alte sanieren ,immerhin kostet es unsere Steuergelder und gebraucht wird halt nur eine Brücke.
      Warum irrsinnig ?
      Lärm und wenn kein Lärm, dann unglaublich teuer durch entkopplungsmaßnahmen sozusagen eine Brücke in der Brücke xD.
      wenn das ding nicht Schallentkoppel ist, wird es schnell zu einem Slum werden ,weil nur die ärmsten drin leben wollen "müssen" ,so wie schon bei vielen Megabauten zuvor.
      Durch fehlenden Mieteinnahmen wird das Ding dann schnell zum geldgrab , investitionen bleiben aus ,das ding verrotet und wird nach 30 jahren wieder abgerissen und durch eine neue ersetzt ,eine stink normale Brücke , warum nicht gleich so ?

    • @leonthiel5107
      @leonthiel5107 10 місяців тому +4

      Auf jeden Fall, da stimme ich dir zu.
      Am Ende des Tages braucht es auch immer Flagship Projekte, die Menschen aufzeigen welche alternativen Möglichkeiten wir haben, neue Lebensräume und Infrastruktur zu gestalten.
      Ich denke mit solchen Projekten kann man Vorbild für andere Städte sein und einen positiven Gegenpol zu tristen Betonlandschaften schaffen.

    • @tunnfisch7548
      @tunnfisch7548 10 місяців тому +4

      Jetzt noch die Autospuren durch ne U-Bahn oder Straßenbahn ersetzten und das Ding wär perfekt.

    • @SturmZebra13
      @SturmZebra13 10 місяців тому +1

      @@tunnfisch7548 Es wird überlegt noch ne Straßenbahn mitzuplanen

    • @tunnfisch7548
      @tunnfisch7548 10 місяців тому +3

      @@SturmZebra13 Na das hoff ich doch. Ich hoff die kommen stattdessen nicht auf die Idee Parkplätze auf die Brücke zu bauen.

  • @Mondhase2000
    @Mondhase2000 9 місяців тому +33

    Also wenn die es schaffen die Brücke für Düsseldorf tatsächlich so aussehen zu lassen wie in ihrem Modell dann wäre das der Kracher!! Das sieht wirklich toll aus! Das wäre mal ne wirklich gute Ausnutzung von Platz und gleichzeitig ne schöne Begrünung😍ich bin sehr gespannt ob das was wird 😍

    • @maxwilkop9712
      @maxwilkop9712 9 місяців тому +1

      Aber 750 Millionen sind der Preis, den man in Fantasien bezahlen müsste...

    • @flybywire5866
      @flybywire5866 8 місяців тому +1

      @@maxwilkop9712Dort wohnen wird was für Milliardäre wenn überhaupt.

    • @nineteen9913
      @nineteen9913 8 місяців тому +2

      @@flybywire5866Es wurde doch bereits erwähnt, dass es ebenfalls öffentlich geförderte Wohnungen geben wird.

    • @nineteen9913
      @nineteen9913 8 місяців тому +2

      @@maxwilkop9712also lieber gar nichts mehr zahlen und nichts mehr machen.

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      Wäre schon cool so ne schicke moderne vielfach genutzte Brücke in der näheren Umgebung zu haben. Noch cooler wäre es, sich dort iwann mal ne Wohnung leisten zu können.😀

  • @winniduesseldorf
    @winniduesseldorf 7 місяців тому +5

    Als Düsseldorfer finde is das mega-genial. 1976 wurde die Oberkasseler Brücke neu gebaut und dann in 48 Stunden querverschoben auf die alte Position. Das war ein Riesenspektakel, worüber die Weltpresse gerne berichtete. Diese Brücke steht heute noch und verbindet die Altstadt und Oberkassel.

    • @catchcato
      @catchcato  7 місяців тому +1

      Danke für die Info!

  • @toniderdon
    @toniderdon 10 місяців тому +146

    Hoffentlich werden wir auch in der Zukunft in der Lage sein solche großartigen Brücken zu bauen, auch wenn Großprojekte durch die vielen bürokratischen Hürden in letzter Zeit immer wieder Probleme haben.

    • @toniderdon
      @toniderdon 10 місяців тому +15

      Besonders der Brücke in Düsseldorf wünsche ich den Erfolg, alle Brücken sollten Wohnraum schaffen

    • @UlliStein
      @UlliStein 10 місяців тому

      Es sind nicht immer bürokratische, sondern oft Hürden der Akzeptanz in der Bevölkerung. Wie viele Projekte werden von den Behörden erst genehmigt, und dann kommen die Dagegenheimer und Nimbys mit Prozessen. Das ist das eigentlich traurige.

    • @IIIMAGGY
      @IIIMAGGY 10 місяців тому +5

      @@toniderdon tun Brücken ja jetzt schon. Aber Spaß beiseite ich wünsche der Brücke in Düsseldorf auch ganz viel Glück und in Sachen Bürokratie scheint sich ja unter Scholz vllt etwas zu ändern. Mal sehen, was die Zukunft bringt

    • @axelackens2157
      @axelackens2157 10 місяців тому +6

      Na wir sollten aber auch beide Seiten betrachten. Nicht nur die Bürokratie blockt viele Vorhaben, sehr oft machen das auch die Bürger selber nach dem Motto "Nicht hier vor meiner Haustür!" oder "Hier nicht wo die dreiohrige Tagfledermaus lebt!"

    • @moms-liebling1534
      @moms-liebling1534 10 місяців тому

      Die Kosten spielen keine Rolle. Planungszeit Bauzeit, Umwelt UND Baumaterialien sind gratis.

  • @t.ng0
    @t.ng0 9 місяців тому +31

    Ich als Brückenbauer bin stolz Menschen miteinander zu verbinden :)

  • @hazeangels1097
    @hazeangels1097 8 місяців тому +4

    Ich komme aus Düsseldorf Stockum und bin rechts Rheinnisch geboren. Meine Oma aus Düsseldorf Niederkassel also Linksrheinisch. Die Stadtteile die die Theodor Heuss Brücke miteinander verbinden. Diese Brücke ist ein Teil meiner Kindheit und ich würde mir wünsche das meine Stadt dieses Projekt verwirklicht.
    Nur bitte in diesem Leben. !!!
    Sehr Intressantes Video...
    Mach weiter so...

  • @PaddyGameTV
    @PaddyGameTV 10 місяців тому +37

    Als Düsseldorfer der den rhein liebt und sehr oft über den rhein hin und her musste bin ich so ein fan von der IDEE und hoffe dass das medien wirksame interesse wirklich dafür sorgen kann das diese brücke realität wird

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      Als jemand, der in einer Nachbarstadt wohnt, wäre ich auch dafür das das tolle Teil gebaut wird wie gezeigt.

  • @ch_paramedic
    @ch_paramedic 9 місяців тому +3

    Diese Art von Brücken, würde den knappen Wohnraum aufwerten und eine neue Lebensart bieten. BAUEN und mehr davon.

  • @antjemundt2200
    @antjemundt2200 8 місяців тому +6

    Wenn Düsseldorf so eine Brücke baut komm ich mit all meinen Freunden aus Schweden nach Düsseldorf. Großartiges Projekt, sehr inspirierend!

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 9 місяців тому +13

    Die Green-Bridge ist wirklich ein toller Entwurf. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass wohnen dort angenehm ist. Im Entwurf sind die Wohnungen sogar ziemlich nahe an den Fahrspuren. Aber selbst wenn sie das nicht wären, würden sich wohl die Schwingungen durch die ganze Konstruktion ausbreiten. Es wäre vermutlich immer entweder laut oder unruhig.
    Wenn man dieses Problem und das - ziemlich wahrscheinliche - Brandschutz-Problem lösen kann, wäre es ein cooles Projekt.

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      bin mir sicher das es Lösungen gibt, den Wohn-, Büro- und Geschäftsbereich von den Schwingungen des Verkehrs zu entkoppeln

  • @Deno.on.a.Saturday
    @Deno.on.a.Saturday 10 місяців тому +48

    Echt interessant, bin echt froh den Kanal gefunden zu haben. Weiter so!

  • @RundeKatze
    @RundeKatze 10 місяців тому +8

    Die Green Bridge klingt nach typischer toller Vision die an der Realität scheitern wird. Solche "Kleine eigene Stadt in einem Mega-Bau zusammengefasst" Projekte mit visionärer Architektur gab es schon immer, und sie sind ausnahmslos ALLE schlecht gealtert. Espaces d’Abraxas zusammen mit dem Stadtteil Noisy-le-Grand - Paris ist ein Monumentalbau Projekt der 80er Jahre. Die Architektur ist interessant anzusehen, aber der Ort gilt als ein Platz, den man eher meidet, weil dort schlichtweg nichts los ist. Gleiches gilt für das Ihme Zentrum in Hannover Linden-Mitte. Dort ist es eher der Verfall. Aber auch eher ein Ort in dem man Endet und nicht verweilt, weil diese Mega-Projekte halt immer entweder an Belanglosigkeit und dem einhergehenden öffentlichen Desinteresse nach nur wenigen Monaten nach Fertigstellung scheitern, und/oder an der Verwahrlosung. Sämtliche Hochglanz-Bebauungen für moderne Umnutzungen von vorhandenen nicht mehr optimal genutzten Arealen (Alte Gleisanlagen, stillgelegte Fabrikgelände, ehemailige Bundeswehrstützpunkte etc etc. you name it.) im urbanen Raum sind heute tote Zonen, wo maximal BWL-Justus seine Eigentumswohnung hat, und absolut NULL Leben in diesen Projekten steckt. Solche Projekte existieren dann 40 Jahre vor sich hin, und werden dann als Bausünde abgestempelt irgendwann unbeliebt, weil sie nie das Leben widergespiegelt haben, was die Menschen wirklich wollen. Wir haben seit Ende des zweiten Weltkrieges international die Lehren aus dem Bauhaus gezogen, und seitdem Städteplanung und Architektur GEGEN die Menschen durchgeführt. Seien es komplette infrastrukturelle Fehlplanungen wie eine Autobahn auf Wohnzimmerhöhe am Fenster vorbei durch eine Stadt zu bauen, (B3 in Marburg am Hauptbahnhof), oder Architektur, die den Mensch in seiner Komfortzone schlichtweg erschlägt, (Plattenbau und Brutalismus), sinnlose "aufwertungen" wie neue Verweilplätze, von ach so tollen Planern als Begegnungspunkte gedachte Orte, die am Ende nur eine Betonwüste sind (Paul-Arnsberg-Platz, Frankfurt (Main)), oder schlichtweg die reine Kostenoptimierung, die in immer langweiligeren Designs von aktuellen banalen Einfamilienhäusern endet. (literaly jedes Neubaugebiet). Die Hafen-City in Hamburg ist auch nur wegen der Nähe zur Speicherstadt und der Elbphilharmonie und der Lage direkt an der Elbe überhaupt minimal von Menschen zur Freizeit frequentiert.
    So sehr sich jetzt also hier einige Hoffnungen für eine tolle Green-Bridge machen, um so mehr werden sie dann am Ende davon enttäuscht, wenn sie dann da ist.
    Weil stellt euch mal die Frage: Was bringt EUCH persönlich dazu dieses Bauwerk regelmäßig zu besuchen und zu nutzen? Die tollen Wohnungen? Vermutlich kann sich die eh keiner der Leser dieses Kommentars leisten. Die tolle Gastronomie die sich da ansiedeln wird? Ach so? Welche Gastro soll sich denn da halten? Wenn ich jetzt an eine Innenstadt im historischen Kontext denke, mit zig Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie im verträumten Eckcaffee, oder an das schnelle Essen bei Burger King im Gewerbegebiet, oder der Bäcker vor der Haustür, welchen Grund habe ich also in so ein Neubauprojekt zum Essen zu gehen? Der Charme an so einem Ort Essen zu gehen ist in der Praxis eher der Charme einer Betriebskantine im Gewerbegebiet.

    • @FckWolfGang
      @FckWolfGang 10 місяців тому

      Amen 🙏

    • @stephanpohl3439
      @stephanpohl3439 9 місяців тому

      Oh man bist Du negativ!
      Schau dir das 800jährige Erfolgsrezept und Vorbild die Erfurter Krämerbrücke bitte selbst an!
      Die hat ihre Bau- und Unterhaltskosten schon unzählige Male selbst verdient!
      Ein 800 Jahre funktionierender Beweis dass dieses Multifunktionskonzept ein einzigartiger, herausragender Dauerkracher ist!
      Wo gibt's das nochmal auf dieser Welt!

    • @zettawaves
      @zettawaves 7 місяців тому +1

      Na ja, die Krämerbrücke ist ja das gleiche Konzept und die steht im Gegensatz zu vielen Bauwerken aus ihrer Zeit immer noch und ist ein schöner Touristenmagnet.

  • @wala7863
    @wala7863 9 місяців тому +20

    Gut recherchiert und sehr angenehm und verständlich und eingesprochen!
    Wirklich guter Content, hoffentlich in Zukunft mehr. 🙏

  • @sky_roeddi1595
    @sky_roeddi1595 10 місяців тому +10

    Hallo zusammen. Ich bin selber Düsseldorfer und mein Vater hat als Stahlbauerschlosser an dieser Brücke mitgebaut. Das sie marode ist, kann ich mir gut vorstellen, den täglich fahren tausende von Autos über diese Brücke. Die neue Brücke sieht wirklich gut aus, aber das ist leider auch alles. 1. Der Wohnraum der dort angeboten würde, ist für Otto Normalverbraucher nicht zu bezahlen, also wieder nur für die Reichen und Schönen! 2. Ich mir nicht vorstellen, dass jemand in einer schwankenden Wohnung leben möchte, den durch den starken Verkehr der auf dieser Brücke läuft, schwankt und wippt die Brücke erheblich! Ich habe schon oft auf dieser Brücke im Stau gestanden und dachte ich wäre auf einem Schiff. Glaubt ihr nicht, dann stellt euch mal auf die Brücke und wartet bis ein LKW mit 80 kmh vorbei fährt, da wollt ihr nicht wohnen! Klingt interessant......ist es aber nicht!

    • @TheVirdra
      @TheVirdra 9 місяців тому +1

      Derselben Ansicht bin ich auch. Nichtbezahlbare Wohnungen, die noch dazu den ständigen Erschütterungen des Verkehrs ausgesetzt sein würden. Ich kenne kleinere und neuere Brücken, die bereits bei geringem Verkehrsaufkommen anfangen zu vibrieren oder regenrecht zu beben. Zudem will ich mir auch nicht die Abgasentwicklung vorstellen. Und was ist, wenn es im Tunnel zwischen den Wohneinheiten zu einem Brand kommt? Wohin wird das alles abgeleitet? Wie verhält sich die Statik bei Sturm und Orkanböen? Wie lange würde die Brücke bei dieser täglichen Belastung halten, ehe sie ebenfalls baufällig wird? Fragen über Fragen....

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      Wenn man sowas wie diese tolle Brücke plant, hat man sicher auch Lösungen parat, um Verkehrsvibrationen von anders genutzten Bereichen zu entkoppeln.

    • @sky_roeddi1595
      @sky_roeddi1595 5 місяців тому

      @@TheBigDark1 Das sind einfach physikalische Gesetze die man nicht einfach ausser Kraft setzen kann!

  • @benhelius4204
    @benhelius4204 10 місяців тому +4

    Ich bin kein Ingenieur, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Düsseldorfer Brücke so funktionieren wird. Nicht nur, dass der Mittelteil sehr lang ist und viel Masse in Form von Erde, Bäumen und dem Bogen halten muss. Sie soll auch noch aktiv gegen enorme Windkräfte auskommen, um daraus Energie zu ziehen.
    Würde mich nicht wundern, wenn iwann im Bau noch ein Pfeiler hinzukommt.

    • @niewol5500
      @niewol5500 8 місяців тому

      Wird schwierig mit einem zusätzlichen Pfeiler, bräuchte dann eine Umleitung für den Schiffsverkehr ;-)

    • @zettawaves
      @zettawaves 7 місяців тому +1

      Keine Sorge, das rechnet die Software mittlerweile ganz gut aus, inklusive Resonanzfrequenzen und so. Ich sehe durch die hohe Variabilität eher einen Vorteil bezüglich der Schwingungsproblematik die schon der ein oder anderen Brücke sehr weh getan hat 😢 die Traglasten können ebenfalls leicht so bemessen werden, dass die paar Wohnungen nicht weiter ins Gewicht😂😂 also auch nicht in den Rhein fallen werden.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 9 місяців тому +8

    Wäre eine totale Bereicherung für unser Düsseldorf ❗ Hoffentlich kommt sie.

    • @flybywire5866
      @flybywire5866 8 місяців тому +1

      Wer wird das bezahlen? Wie teuer werden Wohnungen auf dieser Brücke sein? Wie hoch werden Mieten sein für Wohnungen und Geschäfte? Düsseldorf ist sowieso schon ein teures Pflaster, aber das wird alles toppen was es in D gibt. Das wird was für Milliardäre, wenn überhaupt. Ein Gimmick für Leute die nicht mehr wissen wohin mit dem Geld.

    • @niewol5500
      @niewol5500 8 місяців тому

      Stimmt, in den Kranhäusern in unserer Nachbarstadt mit der grossen Kirche wohnen auch nur Leute, die sich das leisten können. Das wird es weiterhin überall geben. Hauptsache es wird weiterhin bezahlbarer Wohnraum geschaffen in dem wir Normalverdiener und auch natürlich sozial schwächere Mitmenschen unter kommen.

    • @rey6708
      @rey6708 7 місяців тому

      @@flybywire5866 mit dem geld könnte man halt legit 3000 schulen jeweils 230 tausend euro zur renovierung spendieren. aber hey, ne schule hat keine straße i guess.

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      Wenn man sowas wie Stuttgart 21 finanziert bekommt, klappt das auch mit einer im Vergleich dazu deutlich günstigeen Brücke.

  • @mika-luv-u
    @mika-luv-u 9 місяців тому +5

    Ich finds übelst schön wie man wirklich merkt wie enthusiastisch du deine Videos machst, so sind die gleich viel besser! (Waren vorhin schon echt gut) :)

  • @linda-px4ku
    @linda-px4ku 10 місяців тому +6

    Die Brücke in Düsseldorf fände ich absolut Hammer. Das Konzept ist einfach klasse, so schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. Nur denke ich mal, wenn das überhaupt realisiert werden sollte, wird sich der Bau drastisch verzögern, wenn die lieben Behörden sich mal wieder queer stellen müssen. Wünschenswert wäre so eine Art von Brücke aber allemal.
    Was den Skywalk in Willingen betrifft, ich wohne nur etwa 1 1/2 Stunden davon entfernt und in drei Wochen habe ich Urlaub. Ich werde auf jeden Fall einmal hinfahren und dann vor Ort entscheiden, ob ich drüber gehen werde😊😄, ich denke aber mal ja😄

  • @martinlutz5446
    @martinlutz5446 10 місяців тому +5

    Obwohl ich eigentlich kein großer Fan moderner Architektur bin, beeindruckt mich dieser Entwurf doch. Zwar ist er ästhetisch eher so mäßig, allerdings ist das Konzept wirklich toll! Marode Infrastruktur ersetzen, dabei dringend benötigten Wohnraum schaffen und noch dazu Grünflächen im Stadtgebiet schaffen und nachhaltig Energie erzeugen - die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. An die 700 Millionen für den Bau glaube ich erst, wenn der Laden tatsächlich steht, aber wie haben auch schon für ganz andere Dinge deutlich mehr Geld zum Fenster rausgeworfen, selbst wenn es am Ende das fünffache kostet, dürfte es sich lohnen.

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 9 місяців тому

      Auf jeden Fall! Nur bei den zu erwartenden Kosten wird sich niemand die Wohnungen leisten können. Also werden die von "Investoren" gekauft und stehen wahrscheinlich zum großen Teil leer.

    • @TheBigDark1
      @TheBigDark1 5 місяців тому

      ​@@detlevkrau9238 Selbst wenn das nur was für die Reichen und Schönen wird, werden sie sich eine Wohnung auf einer Brücke über den Rhein vielleicht nicht entgehen lassen wollen. Aber es war ja auch von öffentlich gefördertem Wohnraum die Rede.

  • @joshuamiller2365
    @joshuamiller2365 8 місяців тому +2

    das prjekt würde teuer werden, aber dadurch, dass dort auch Geschäfte sowie Wohunungen Platz finden, würden sich die Kosten ja auch auf öfflichtliche Gelder und private Gelder verteilen. Ich finde solche Projekte sollten in Deutschland häufiger gebaut werden.

  • @xandra6492
    @xandra6492 9 місяців тому +2

    Ich hoffe sooooooooo sehr das die Brücke genauso umgesetzt wird!!!!

  • @chrismuellerr
    @chrismuellerr 10 місяців тому +5

    Geil, dass das Video mit dem ehemaligen Wahrzeichen meiner Heimatstadt Lüdenscheid startet

    • @catchcato
      @catchcato  10 місяців тому

      wie witzig, ist man bei euch traurig über die Sprengung?

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 9 місяців тому +1

      @@catchcato Über die Stadtdurchfahrt als "Umgehung" sind die Lüdenscheider ganz bestimmt nicht glücklich!

  • @peterdermeter9838
    @peterdermeter9838 7 місяців тому +1

    Super cooles und spannendes Video. Ich hoffe wirklich, dass diese Brücke in Düsseldorf gebaut wird. Weitere ähnliche Projekte sollten überall im Land folgen.

    • @catchcato
      @catchcato  7 місяців тому +1

      Hoffe ich auch!

  • @scyxon8919
    @scyxon8919 10 місяців тому +3

    Starke Reportage. Erinnert an die Tage, als Galileo noch ein Wissensmagazin war!

  • @sednusportal4528
    @sednusportal4528 10 місяців тому +5

    Also die Greenbridge ist schon nice. Ich habe jedoch bedenken bzgl. der Langlebigkeit. Die meisten Brücken, die heute marode sind, sind kaum 70 Jahre alt. Wenn man eine Wohnbrücke baut, dann sollte das Grundgerüst jedoch schon eine Lebensdauer von 200+ Jahren haben. Mal sehen ob man sowas heutzutage noch hinbekommt ;-)

    • @Immerteal
      @Immerteal 10 місяців тому +1

      Man sieht ja anhand der gezeigten mittelalterlichen Wohnbrücke dass das möglich ist.
      Es sollten nur keine Autos darauf fahren...

    • @gunman308win
      @gunman308win 10 місяців тому +1

      die sollen lieber die alte sanieren ,immerhin kostet es unsere Steuergelder und gebraucht wird halt nur eine Brücke.
      Die Greenbridge ist irrsinnig, warum ?
      Lärm und wenn kein Lärm, dann unglaublich teuer durch entkopplungsmaßnahmen sozusagen eine Brücke in der Brücke xD.
      wenn das ding nicht Schallentkoppel ist, wird es schnell zu einem Slum werden ,weil nur die ärmsten drin leben wollen "müssen" ,so wie schon bei vielen Megabauten zuvor.
      Durch fehlenden Mieteinnahmen wird das Ding dann schnell zum geldgrab , investitionen bleiben aus ,das ding verrotet und wird nach 30 jahren wieder abgerissen und durch eine neue ersetzt ,eine stink normale Brücke , warum nicht gleich so ?

    • @h.g.buddne
      @h.g.buddne 10 місяців тому

      Wenn ich an den Berliner Flughafen denke habe ich noch ganz andere Bedenken 😂
      Die ist dann marode bevor sie eröffnet wurde 😂

    • @wb2351
      @wb2351 9 місяців тому

      👍

    • @zettawaves
      @zettawaves 7 місяців тому +1

      Brücken gehen hauptsächlich wegen Feuchtigkeit kaputt. Die Wohnungen dienen als ☂️ für den Armen Beton. An der Krämerbrücke kann man sehen wie langlebig das Konzept der Wohnbrücke generell ist. Solange die LKW nicht noch schwerer werden und irgendwann mit 120 kmh da durch jagen, sollte man die Brücke einfach mit etwas Puffer Dimensionieren und gut ist.

  • @squarebuilderYT
    @squarebuilderYT 9 місяців тому +3

    Echt cooles Video, ein paar interessante Fakten und nicht zu viel Schnickschnack! Gefällt mir sehr. 😊
    Bei der letzten Brücke kriege ich echt wieder ein bisschen Hoffnung. Das sind die Innovationen, die wir in dieser Zeit brauchen! 😍

  • @strafzettel6470
    @strafzettel6470 10 місяців тому +26

    Klatscht da ne normale funktionierende Brücke hin und schafft bezahlbaren Wohnraum. Wir brauchen keine weiteren unbezahlbaren Luxus Apartments. Wir brauchen sozialen Wohnungsbau!!!

    • @kevinmurphy4975
      @kevinmurphy4975 10 місяців тому

      absolut richtig. was soll dieser scheiß. alles in D ist unterfinanziert und auf der anderen seite muss so ein scheiß gebaut werden? fachkräftemangel herrscht in der politik am meisten.

    • @stephanpohl3439
      @stephanpohl3439 9 місяців тому

      Langweiler!
      Komm nach Erfurt zum 800 jährigen Vorbild und Du siehst wie man mit einer Eierlegenden Wollmilchsau ein vielfaches der Kosten für Bau und Unterhalt verdient! Nur was sich bewährt bleibt so lange stehen!

  • @awegjlappenaeofgihn
    @awegjlappenaeofgihn 10 місяців тому +4

    Die Brücke sieht aus wie das Paradies. Kann mir gut vorstellen das man als normal Sterblicher nicht leben kann xDD (also mit nem mittelmäßigem einkommen). Aber richtig Stark.

  • @Freddythefatso
    @Freddythefatso 10 місяців тому +4

    Mega Interessant 🧐 und gute Informationen 👍Weiter so! 🎉

  • @JkSimonBredley
    @JkSimonBredley 10 місяців тому +9

    Wieder unglaublich gut und unterhaltsam gemacht. Mir gefällt es, dass es sich anhört, als würdest du bei der Audioaufnahme grinsen. Würde mich auf ein Video Alternative Reisemöglichkeiten wie Hyperloop freuen. Flughäfen sind auch interessant.

  • @peterhamacher3448
    @peterhamacher3448 10 місяців тому +3

    Tolles Video. Ich fahre sehr oft über die Theodor-Heuss, gestern noch mit dem Fahrrad und man sieht wirklich wie marode sie ist und der Entwurf ist doch echt super

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому

      Der marode Zustand ist einer der Gründe dafür, weshalb die Green Bridge beim Bürgerdialog abmoderiert wurde. Es braucht eine zügige Planung mit einem zuverlässigen Brückenbauwerk, damit die Bestandsbrücke nicht einstürzt, bevor sie ersetzt wird

    • @u-q-6236
      @u-q-6236 10 місяців тому +1

      die U Bahn muss aber noch untergebracht werden auf dem entwurf gab es nur 2 spuren straße in der Brücke.

  • @sebastianpreller4235
    @sebastianpreller4235 10 місяців тому +1

    Deine Videos sind der Hammer!!! Danke!❤❤❤

  • @peterpeter6968
    @peterpeter6968 10 місяців тому +2

    Ich bezweifle das diese Brücke so gebaut wird. Alleine schon wegen der Langlebigkeit und der Statik. Die Brücke müsste den (Schwerlast)Verkehr aufnehmen, so wie jede Straßenbrücke aber dann auch noch die ganzen Wohnungen etc. Und dann ist die Brücke auch noch am Rhein bzw. Rheinufer wo es mit den Gründungen schon so problematisch bzw. nicht ganz so einfach ist.

  • @moonwxlf3317
    @moonwxlf3317 10 місяців тому +1

    Wirklich tolles Videoformat. Ich freue mich schon auf zukünftige Videos.

  • @rlas
    @rlas 9 місяців тому +2

    Schaue eher selten deutsche YTuber, aber dein Video hat mich überzeugt. Abonniert 🙂

  • @kurbiskern
    @kurbiskern 10 місяців тому +6

    Extrem spannend und gut geschnitten!!
    Weiter so!!

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 8 місяців тому +1

    Das Konzept der Brücke in Düsseldorf sieht gut aus und es sollte auf jednj Fall realisiert werden!

  • @kasaknocker
    @kasaknocker 10 місяців тому +4

    Bitte behalte bitte deine Qualität bei. So bin ich mir sicher, dass du die 1 Mio Abonnenten schaffst. 💪🏻 Verfolge dich seit dem ersten TikTok

  • @lionljb
    @lionljb 9 місяців тому +1

    Sehr gutes Video. Wäre nice wenn du vielleicht mal über den Altstadt-Neubau in Frankfurt sprechen könntest und deine Meinung ob sowas eher einmalig war oder häufiger kommen könnte. Abo ist auf jeden fall da

  • @manfredsukrow2197
    @manfredsukrow2197 10 місяців тому +2

    Sehr gut gemacht...besten Dank!!

  • @DancerVlt69
    @DancerVlt69 10 місяців тому +19

    Kurze und knappe Antwort auf die Frage, ob die #GreenBridge in #Düsseldorf gebaut werden sollte: JA, unbedingt!

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому

      Wird sie nicht, wurde beim Bürgerdialog abmoderiert

    • @IIIMAGGY
      @IIIMAGGY 10 місяців тому +2

      @@pppphillip Quelle?

    • @DancerVlt69
      @DancerVlt69 10 місяців тому

      @@pppphillip Wäre sehr schade. Wobei auf der Homepage der Stadt steht, dass es noch keine abschließende Planung gibt. Erst "...Ende 23/Anfang 24 soll ... eine Beschlussvorlage vorgelegt werden, die eine Vorzugsvariante ... beschreibt."

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому

      ​@@IIIMAGGYSelbst dabei gewesen

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому

      ​@@DancerVlt69Das ist richtig, dennoch wurde der Reiter "Multifunktionsbrücken" beim Bürgerdialog abmoderiert. Einer der zentralen Gründe ist, dass die Bestandsbrücke nicht mehr allzu lange durchhält und man zügig einen zuverlässigen Ersatz finden und auch gebaut haben will, bevor sie ihr Lebensende erreicht

  • @C0mmudus
    @C0mmudus 9 місяців тому

    Mega interessant 💪

  • @timoheitmann6816
    @timoheitmann6816 7 місяців тому +1

    Die Greenbridge sollte auf jeden Fall gebaut werden. Sowas sollte standart werden in Zukunft.
    Leider müssen wir für Futuristische Architektur neidvoll nach Asien oder der Arabischen Halbinsel schauen.

  • @cirecrime
    @cirecrime 9 місяців тому

    Ich finde es toll dass du dich mit Architektur beschäftigst

  • @kolisri
    @kolisri 10 місяців тому

    wirklich interessant

  • @chantaldesiree1393
    @chantaldesiree1393 10 місяців тому +2

    Ab 12:50 die Brücke in der Vorschau.
    Ist Marionettenwohnung (~13:57) tatsächlich ein deutscher Begriff? Ich kenne das eher als Maisonette-Wohnung.
    Sieht absolut interssant aus. Spontan denke ich, sollte gebaut werden. Zu prüfen wäre, inwieweit man damit im Vergleich zu einer normalen Brücke + vergleichbaren Wohn- und Bürogebauden zusätzlich an Material und somit ökologischem Fußabdruck sparen könnte. Denke da beides auf demselben Fundament basiert und man zudem in einer bereits bebauten Stadt zusätzlichen unkonventionelle Wohnraum schafft bestimmt vorteilhaft. Kosten dürften allerdings sehr hoch sein, da eben unkonventionell und bisher so nicht gebaut. Aber als zukunftsweisendes Projekt, das auch einher geht mit Erfahrungen sammeln und somit vielleicht den Weg ebnet sowas in Zukunft einfacher und öfters zu bauen (vielleicht nicht genau dasselbe Projekt, aber halt ähnliches), wiegt sich der finanzielle Aspekt auch wieder aus. Zudem könnte man private Investoren dafür begeistern, dann müsste das Land nicht alles tragen. Letzten Endes sind Kosten sowieso relativ, denn wenn Menschen dort gerne sind, ist es das auch wert.
    Bleibt auf jeden Fall spannend.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 9 місяців тому +1

    Die Brücke in Düsseldorf wird gebaut. Die Bürokratie ist kein großes Thema, denn die Umweltverträglichkeit und der Bebauungsplan geben das her. Dazu kommt, dass kein Land zu gekauft werden muss. Konstruktiv ist es durchaus realistisch die Kosten (Budget) einzuhalten. A: Das Teil kann aus Stahlfertigteilen montiert werden: B.: Der Stahl und auch der Metallbau ist vorhanden C: Logistisch könnte mit zwei Schiffskränen gearbeitet werden. Da es sich um einen Immobilienentwickler handelt, wird der schon wissen, was für ein Angebot er der Stadt machen muss ( -Minus X % zur Sanierung der vorhandenen Brücke. Viele vergessen den Erfolg des Projektes in Köln schon wieder . Heute ist nicht mehr der olle Dom das Wahrzeichen von Köln sondern was? Grundsätzlich ist in den Superstädten Deutschland (Preise je Quadratmeter > 10.000 € ) heute abwegig, solche Gelegenheiten auszulassen, um neuen Wohnraum oder Gewerbeflächen zu entwickeln.

  • @Oberteufel
    @Oberteufel 10 місяців тому +1

    War echt interessant👍🏻 die Fakten waren gut zusammengestellt.

  • @JanYugoLetsGo
    @JanYugoLetsGo 10 місяців тому

    Abo! Verdient! Gute arbeit! 👏

  • @Berlinair145
    @Berlinair145 8 місяців тому +1

    Sehr interessant! Mach doch auch gerne mal was zu den älteren und den langen Brücke, z. B. die Rendsburger Hochbrücke oder die Saale-Elster-Talbrücke.

  • @overlord7891
    @overlord7891 10 місяців тому +1

    Finde deine Videos so interessant und gut gemacht.

  • @BLACKL1GHT
    @BLACKL1GHT 9 місяців тому +1

    Find das schon krass, bin mein Leben lang hunderte Male unter der Kochertalbrücke durchgefahren und im Kocher schwimmen gewesen, und war mir dabei nie bewusst die groß die eigentlich ist.

  • @lukasvonscheven2007
    @lukasvonscheven2007 9 місяців тому +1

    Über TikTok erstmals gesehen, nun die Videos auf UA-cam geschaut. Danke dir für deine Mühen, es waren interessante Einblicke.
    Kleiner Tipp:
    Zum Thema Brücken für Schiffe kannst du dir gerne mal die Wasserstraßenkreuze aus Minden und/oder Magdeburg ansehen. Ich selbst kenne das Mindener Wasserstraßenkreuz und finde es hoch interessant, wie man den Mittellandkanal über die Weser gebaut hat. Neben den starken Kräften auf die Brücke selbst, muss solch eine Überquerung doch auch auf den Rest des Verlaufs Auswirkungen haben. Man kann einen Abschnitt eines Kanals nicht einfach anheben/absenken, wie bei einer Straßenbrücke, oder irre ich mich?

  • @Aiphares
    @Aiphares 9 місяців тому +1

    Der Abriss der Köhlbrandbrücke wurde übrigens schon wieder zurückgezogen wegen dem Kulturwert, jetzt ist man am überlegen die Brücke zu sanieren und zusätzlich auf Stelzen zu stellen um platz für größere Schiffe zu machen :D
    Mal schauen was in 2 Wochen dann aktuell ist - die Pläne zur Köhlbrandbrücke ändern sich ja ständig

  • @UtzoUuti
    @UtzoUuti 10 місяців тому +2

    wieder ein schönes video

  • @Kakira1234
    @Kakira1234 9 місяців тому

    Tolles Video!!

  • @niewol5500
    @niewol5500 8 місяців тому +1

    Hallo, danke für den Beitrag. Das Brückenkonzept von Düsseldorf wurde bereits hier in den Medien vorgestellt, Ich finde es interessant, glaube jedoch nicht, das Es so realisiert wird. Man schaffte es hier ja auch nicht, die Stadtbahnverbindung am Freiligrathplatz ordentlich über einen Zeitgemässen Tunnel zum Flughafen zu führen sondern baut den Anwohnern eine Monsterbrücke über die Grundstücke. Ich glaube, das die Kosten die Inovation schlagen werden und Es letztendlich dann doch wieder ein zweckmässiger Verkehrsweg wird.

  • @dr_uru_uru4755
    @dr_uru_uru4755 10 місяців тому +7

    sehr gutes video

  • @SMT
    @SMT 9 місяців тому +1

    Top, wirklich ein sehr gutes und auch überaus informatives Video, danke. Viele Grüße aus Stuttgart.

    • @catchcato
      @catchcato  9 місяців тому +1

      Viele Grüße nach Stuttgart

  • @jakobusfmt9.84
    @jakobusfmt9.84 8 місяців тому

    Cool das du die müngstener Brücke erwähnt hast😊

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 9 місяців тому +1

    Sehr coole Idee mit der Green Bridge in Düsseldorf.
    Allerdings macht sie als Ersatz für die Theodor Heus Brücke keinen Sinn. Über die Theodor Heus Brücke kommst Du in den Düsseldorfer Norden (Flughafen, Messe, Knast ;-) Da ist nix mit Gastronomie und urbanen Stadt Leben.
    Wenn man sowas machen will, dann macht es nur Sinn wenn man dadurch die Oberkassler Brücke (die geht direkt in die Stadt/Altstadt) ersetzt. Da macht so ein Konzept tatsächlich Sinn.
    16:42 Das Bild wo die Brücke stehen soll hat ja nix mit der Realität zu tun.
    Die Theodor Heus Brücke ist die Brücke die man im Hintergrund als erste sieht und ganz hinten sieht man dann die Oberkassler Brücke (da wo der Funkturm zu sehen ist, so zur Orientierung, ja ich weis da steht die Kniebrücke)
    Egal welche Brücke sie denn ersetzten, bitte wartet bis 2027 ... ab da muss ich nicht mehr zur Arbeit nach Düsseldorf reinfahren, denn die 4 Jahre Bau bedeuten (noch mehr) Mega Stau rund um Düsseldorf. Das ist bei so Projekten aber wohl eh eins der größten Probleme.

  • @loppp7254
    @loppp7254 10 місяців тому +2

    top video, qualitativ super, im deutschsprachigen Raum nur wenig vergleichbares. fette probs.

  • @GreenBoxMedia
    @GreenBoxMedia 7 місяців тому

    Echt cooler Kanal 👍👍

  • @cirecrime
    @cirecrime 9 місяців тому

    Top Video

  • @dervideominister
    @dervideominister Місяць тому

    Die Green Bridge erinnert mich ein wenig an die Schlange in Berlin. Das war in den 70ern Jahren schon mal ein Versuch, Verkehr und Wohnen zu verbinden. Man sollte nicht unterschätzen, wie anders die realen Ergebnisse im Vergleich zu den idealisierten Vorstellungen und Visualisierungen von Architektenentwürfen ausfallen können. Die belebte und aktiv gelebte Community, die in den High-Decks geplant war, hatte damit sicherlich nicht einen brennenden Bus gemeint :)

  • @Mia-rk9en
    @Mia-rk9en 7 місяців тому +1

    Tolles Video 😮

  • @kanieloutis4091
    @kanieloutis4091 4 місяці тому

    Mega cooles Video!! Habe geliket und natürlich auch abonniert ;)

  • @thetaomega7816
    @thetaomega7816 10 місяців тому +1

    Cooler channel, keep it up

  • @sylaina6776
    @sylaina6776 10 місяців тому +1

    Wenn ich die Preise der Brücken so höre kann ich nur laut lachen. Die Greenbridge, wenn sie wirklich gebaut wird, z.B. wird definitiv mehrere Milliarden Euro kosten. Die genannten Preise werden doch nur gemacht, damit der Bau der Brücken erstmal genehmigt wird und wenn es mal genehmigt wurde dann wirds auch gebaut, egal was es kostet, vgl. BER oder S21.
    Aber cool finde ich die Greenbridge in meiner alten Heimatstadt schon, hab lange in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke im Düsseldorfer Norden gewohnt ;)

  • @zugfan_2018
    @zugfan_2018 10 місяців тому +6

    Sehr schönes Video. Schade, dass bei der Green Bridge in Düsseldorf kein ÖPNV Anschluss (z.B. Straßenbahn) mit bedacht wurde.

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому +2

      Tatsächlich ist diese Thematik, entgegen der Idee der Green Bridge selber, noch nicht vom Tisch. Bei den Anwohnern ist eine Bahnverbindung auf die andere Rheinseite gewünscht. Und beim Bürgerdialog wurden einige Varianten (u.a. Multifunktionsbrücken = Green Bridge) bereits abmoderiert, womit sie bei der Planung des Ersatzbaus keine Rolle spielen wird. Ob zu den Busverbindungen heute noch eine Bahnverbindung mit als Rheinquerung kommt, bleibt abzuwarten

    • @SturmZebra13
      @SturmZebra13 10 місяців тому +3

      Auch Belüftung der Tunnel für den MIV und Notausgänge scheinen bei ihr ein Problem zu sein. Über die Architektenpläne sollten Tunnelplaner und andere Bauingenieurdisziplinen nochmal drüberschauen :D

  • @fusseluflecki
    @fusseluflecki 9 місяців тому

    Sehr aufschlussreiches Video

  • @Larry01
    @Larry01 10 місяців тому +1

    gutes video 👍🏼

  • @Juwa09
    @Juwa09 10 місяців тому +1

    hey finde deine videos megaa cool

  • @julius5768
    @julius5768 8 місяців тому +1

    Hey Cato, ich gucke deine Videos schon etwas länger und finde die Mega unterhalten und die Themen richtig spannend. Ich liebe Architektur und möchte es mal selber studieren. Nur als kleiner Tipp, weil du meintest du willst dich immer mehr verbessern, mache deine Videos strukturierter, denn manchmal kommt man da ein wenig durcheinander. Also als Beispiel: -Intro - Rekordbrücken - alte Brücken - Neue Brücken bzw Megaprojekte. Also immer in so Kapitel einteilen. Sonst sehr cooler Kanal.

    • @catchcato
      @catchcato  8 місяців тому

      Danke für dein Feedback!

  • @heeyDave
    @heeyDave 10 місяців тому +1

    Richtig gute Video

  • @LutherAsmodi
    @LutherAsmodi 10 місяців тому +1

    Für den Fall das diese Brücke wirklich gebaut wird, und das mit der Öffentlichen Hand, so wird es mindestens 20x so Teuer und wird bestimmt gut 80 bis 100 Jahre dauern bis sie fertig ist ... und wenn ich sehe was für Mängel noch immer beim BER vorhanden sind würde ich dort lieber nicht wohnen wollen.

  • @user-jy7wf1zd3q
    @user-jy7wf1zd3q 9 місяців тому

    Deine Videos sind richtig gut mach weiter so

  • @failed86
    @failed86 10 місяців тому

    Zur Elbbrücke in Hamburg, die "Alte Harburger Elbbrücke" ähnelt der von dir gezeigten in einer Art Miniaturform noch heute :)

  • @spider222net
    @spider222net 10 місяців тому +1

    Bitte mehr solcher Videos

  • @cocodigital4115
    @cocodigital4115 9 місяців тому +1

    Gute Video 🎉

  • @nuno337
    @nuno337 9 місяців тому

    9:37 auf der Brücke war ich letztens lohnt sich auf jeden Fall 👍

  • @benedikt6198
    @benedikt6198 10 місяців тому

    Ich will mehr!!!😠😂 Super Video ❤

  • @el.Boarti
    @el.Boarti 10 місяців тому +2

    Die Düsseldorfer Wohnbrücke ist ein cooles Konzept. Allerdings, "lebendig" wird das nie werden. Klar, eventuell wird es realisiert, aber mir kann ja keiner erzählen, dass irgendwer mit einem normalen Verdienst da jemals einziehen wird. Die Wohnungen werden an Menschen gehen, die es einzig als Prestige-Objekt erwerben und dann eventuell 5 Tage im Jahr dort sind, wenn überhaupt. Aber gut, bin ja kein Düsseldorfer, mir kanns also egal sein. :)
    Aber nebenbei, schönes Video, danke dafür.

  • @laufen7950
    @laufen7950 10 місяців тому +1

    Ich feier deine coolen
    Videos

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 3 місяці тому +1

    Ich finde Deine Video's echt Top ❕️👌🏼
    Außerdem mag ich Deine Stimme sehr ❣️😊
    Studierst Du Architektur, oder ist es eher ein Hobby von Dir❔️
    Mich fasziniert Architektur schon immer...auch wenn ich Automechaniker gelernt hab 😅
    Alles Liebe aus Berlin,
    Ramsi 🙋🏻‍♂️

  • @pppphillip
    @pppphillip 10 місяців тому +3

    Ich kann hier jedem die Euphorie an der Green Bridge in Düsseldorf nehmen, da sie nicht als Ersatz für die Theodor-Heuss-Brücke gebaut wird. Auf Grund des schlechten Zustands der Bestandsbrücke wurden beim Bürgerdialog Multifunktionsbrücken wie die Green Bridge bereits abmoderiert, da man eine Ersatzbrücke haben möchte, die möglichst wenig Planungsaufwand mit sich bringt, um schnell die marode Brücke ersetzen zu können. Wie sie am Ende aussehen wird, bleibt abzuwarten. Aber es wird im Vergleich zu anderen Brücken wahrscheinlich nichts besonderes sein.
    Dennoch gibt es noch andere Brücken in Düsseldorf, bei denen es in Zukunft vielleicht eine Überlegung wert ist, eine besondere Brücke in die Tat umzusetzen :)

    • @FckWolfGang
      @FckWolfGang 10 місяців тому

      Ich bin sehr froh darüber weil diese Green Bridge sieht echt scheisse aus

    • @BlueGamer335
      @BlueGamer335 10 місяців тому

      Chance liegen gelassen. Warum eigentlich immer?

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 9 місяців тому

      @@BlueGamer335 Weil das Geld nicht da ist?

    • @stephanpohl3439
      @stephanpohl3439 9 місяців тому

      Wenn das stimmt, seid Ihr Düsseldorfer armseelige Hosenscheißer!
      Das Vorbild, die Erfurter Krämerbrücke steht schon 800 Jahre und hat ein Vielfaches der Bau- und Unterhaltskosten gebracht!
      Nur was sich bewährt wird so alt!!!

  • @Bot-ov2hs
    @Bot-ov2hs 10 місяців тому +1

    ich bin kein ingenieur, aber bei der greenbridge fällt mir auf das die pfeiler extrem weit auseinander sind und mir ist nicht klar wie die brücke überhaupt gehalten werden soll, vorallem weil durch die gebäude darauf ja noch massiv gewicht dazukommt. Ich denke das die brücke, so wie sie gezeigt wird technisch kaum bis garnicht möglich ist.

    • @pppphillip
      @pppphillip 10 місяців тому

      Bauwerke können anders gebaut sein und anders aussehen als in ihren ursprünglichen Entwürfen. Und unmöglich wäre dieses Bauwerk bestimmt auch nicht. Verbunden damit wäre aber ganz sicher eine lange Planungszeit, was einer der Gründe ist, weshalb man diese Brücke beim Bürgerdialog zur THB bereits abmoderiert hat. Die Bestandsbrücke ist extrem marode und braucht zügig einen zuverlässigen Ersatz

  • @Cyber_Chriis
    @Cyber_Chriis 10 місяців тому +1

    Oh oh. B1M kann sich auf einen newcomer gefasst machen :D

    • @Lucas-ru3fm
      @Lucas-ru3fm 10 місяців тому

      Hab ich mir auch gedacht. Deutscher B1M xD

  • @michaelruchti4500
    @michaelruchti4500 9 місяців тому

    Superprojekt❤

  • @belflp3425
    @belflp3425 10 місяців тому +1

    Cool das es jetzt nicht nur Shorts auf deinem Kanal gibt

  • @InfoSopher
    @InfoSopher 9 місяців тому

    Mir gefällt dein Kanal. Hier ein paar Vorschläge:
    1. Entscheide dich, ob du Infotainment (= Zeitvergeudung) oder Info sein willst. Wenn letzteres, dann mach die Musik ganz weg. Denn entweder du hast was zu sagen, oder du spielst Musik. (Ich finde, man kann allgemein bei YT Kanälen recht schnell anhand ihrer Nutzung von Musik sagen, ob sie irgendwie sinnvoll anzuhören sind. Oder nur Infotainment.)
    2. Finde den Ansatz, 1 Video allgemein über Brücken, eins allgemein über Wolkenkratzer usw zu machen nur begrenzt sinnvoll. Weil dir dann ja irgendwann der Content ausgeht. Willst du längerfristig über Gebäudeprojekte berichten, dann fokussiere dich jeweils immer nur auf bspw. ein Projekt, eine Baumethode, eine spezielle Art von Brücken, ein Unternehmen etc.
    Wünsche dir viel Erfolg! Aber wäre gut, wenn du dir einen kritischen technischen Partner suchen würdest. Vielleicht ein paar Studenten aus dem Ingenieursbereich. Bspw. gibt es bei vielen dieser Mega-Projekte ernsthafte Fragen der Sinnhaftigkeit. Z.B. frage ich mich bei der Brücke hier, wie die Solarpanele geputzt werden sollen.

  • @mr.g4164
    @mr.g4164 10 місяців тому +1

    1:21 die Brücke ist wirklich mein Arbeitsweg😅🤦‍♂️
    Funfact: mithilfe diesem Türmchen in der Mitte wurden früher die Hexen und Verbrecher in den Rhein fallen gelassen. Heisst Käppelijoch und war auch eine kleine Wegkapelle.

  • @Kristalllprinz
    @Kristalllprinz 9 місяців тому +1

    Fortschritt ist immer eine gute Sache. Nur leider wird der einfache Bürger niemals in den Genuss kommen an einem so schönen Fleck Erde (Brücke) zu wohnen. Denn Hedge Fonts, Profit orientierte Investoren und nicht zuletzt lokale Größen (selbsternannte Wichtigkeiten) werden das zu verhindern wissen.

  • @MasterSvenson
    @MasterSvenson 9 місяців тому +2

    Gutes Video. Schade das du die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Götzschtalbrücke, die im Vogtland in Sachsen steht, nicht mit in dein Video aufgenommen hast.

  • @diuqsward9067
    @diuqsward9067 10 місяців тому +1

    Ich war bei der Rakotzsee Brücke gewesen und die war eine komplette Enttäuschung und hat keinen Sinn weil man einfach um diesen kleinen Tümpel laufen kann und die Brücke auch nicht betreten kann. Sie ist auch nicht komplex gebaut oder iwas besonderes. Es ist einfach Beton und Steine. Ich bezweifel das dass 20 Jahre gedauert hat die zu Bauen, dann haben Sie sich echt zeit gelassen...

  • @Toxicfrezze
    @Toxicfrezze 9 місяців тому

    ich finde es gut wie gut du dich mit dem Tema aus kennst

  • @tobs7003
    @tobs7003 10 місяців тому +1

    Mein Opa fragt mich immer wenn ich verpeilt bin ob ich unter der brücke wohne... Bald kann ich vielleicht sagen ich lebe IN einer Brücke... (wobei wenn die fertig sind ist der seit 50 jahren tot und ich so alt wie er :D)

  • @thisSEET
    @thisSEET 7 місяців тому

    Da fehlt auf jeden Fall das Mindener Wasserstraßenkreuz. Hier wird der Kanal in zwei Schiffbahnen über die Weser geleitet. Es können gleichzeitig zwei Binnenschiffe über die Brücken fahren.