Einblick ins Notfallzentrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie Bern (KJP UPD) mit Dr. Patrick Köck

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • In welcher Situation kann man sich an die Notfallpsychiatrie wenden? Was passiert, wenn man dort ankommt und wie sieht eine Behandlung aus? Welche Funktion haben sogenannte Isolationszimmer?
    Dr. med. Patrick Köck, Stv. Oberarzt des Notfallzentrums der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD AG) gibt in diesem Interview Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Notfallpsychiatrie.
    Wenn du dich in einer Krise befindest, kannst du dich 24/7 unter dieser Notfallnummer an das Notfallzentrum der KJP UPD in Bern wenden: +41 31 932 88 44 (Regionen Bern Mittelland, Biel/Bienne, Oberaargau/Emmental und Oberland).
    Hier findest du diverse weitere Hilfsangebote (Beratungsstellen, Psychotherapeut*innen, Kliniken):
    • Für Kinder und Jugendliche: www.berner-bue...
    • Für Erwachsene: www.berner-bue...
    Falls du das Gefühl hast, an einer Depression zu leiden, kannst du hier einen Selbsttest machen: www.berner-bue...
    Du kannst dich bei uns melden unter bbgd@upd.ch oder +41 31 932 86 17. Wir sind für dich da!
    • Website: www.berner-bue...
    • Instagram & Tik Tok: @berngegendepression
    Die Szenen und Aussagen in diesem Interview sind aus einem längeren Interview zusammengeschnitten. Der Schnitt wurde gemeinsam mit dem Protagonisten erarbeitet.

КОМЕНТАРІ •