Wie lange wird es Intel noch geben ?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • 🟢 Windows 11 24H2 technischer Prozessorstopp 👉 • Windows 11 24H2 techni...
    🟢 Heimliche Überwachung durch Microsoft Edge 👉 • Heimliche Überwachung ...
    Intel ist ein großer Technologiekonzern und führend in der Prozessorherstellung ... oder doch nicht mehr? Schaut man sich die Entwicklung der letzten Jahre an, dann stellt man schnell fest, dass andere Prozessorhersteller wie ARM Intel mittlerweile überholt haben.
    Während Intel Prozessoren wie die Core-Reihe zwar in den meisten Desktop-PCs mit Windows arbeiten, hat ARM Intel die wichtigsten Marktanteile abgenommen. Lenovo, Nvidia, Toshiba, Samsung, Google, Motorola, Apple und viele andere IT-Hersteller verwenden Prozessoren von ARM und nicht von Intel.
    Da stellt sich die Frage, ob die x86-Architektur ein Auslaufmodell ist und wie lange Intel mit dieser Haupteinnahmequelle x86-Prozessoren noch auf dem Markt bestehen kann.
    🟢 Technik-Geschichte der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Hilfreicher Windows, Linux und PC-Support hier ...
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Wie lange wird es Intel noch geben?
    02:30 Das Windows-Problem für Intel
    06:00 Das Energie-Problem für Intel
    08:57 Das ARM-Problem für Intel
    12:30 Was meint Ihr?
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Besser keine SIM im Handy 👉 • Besser keine SIM im Handy
    Microsoft entfernt die Apps und Funktionen aus Windows 👉 • Microsoft entfernt die...
    Genialer neuer Windows 11 und Windows 10 Befehl erleichtert ALLES 👉 • Genialer neuer Windows...
    Ob das mal sein Geld wert war 👉 • Ob das mal sein Geld w...
    10 Computer-Fehler die viele machen 👉 • 10 Computer-Fehler die...
    Fazit Fertig-(Gaming)-PC nach 14 Jahren von Media Markt 👉 • Fazit Fertig-(Gaming)-...
    Bios Update - ist es das Risiko wert? Braucht man das wirklich? 👉 • Bios Update - ist es d...
    Windows 11 22H2 auf jedem PC und Laptop installieren + aktivieren + nicht unterstützte alte Hardware 👉 • Windows 11 22H2 auf je...
    Kostenloses Mainboard von Ebay mit Prozessor und RAMs startet kein Windows 10 von USB 🤔❓ 👉 • Kostenloses Mainboard ...
    AMD Ryzen mit Fernbedienung ▪ Back To The Future ▪ RGB LED Gaming PC 👉 • AMD Ryzen mit Fernbedi...
    Diese Rechner solltet Ihr euch nicht kaufen 👉 • Solche PCs solltet Ihr...
    Gamer PC selber reparieren + Grafikkarte wechseln + CPU-Lüfter tauschen 👉 • Gamer PC selber repari...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 546

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  3 місяці тому +10

    🟢 Tuhl Teim Windows und Linux-Tipps 👉 tuhlteim.de
    🟢 Die Geschichte der PC-Komponenten 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Besser keine SIM im Handy 👉 ua-cam.com/video/BFjB7ztLgt0/v-deo.html
    🟢 Linux Mint besser als Windows 11 👉 ua-cam.com/video/WKBk5cFCk58/v-deo.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @enrico307
      @enrico307 3 місяці тому +1

      Machst du auch ein Video zu AMD? 🤔

    • @pianoman9943
      @pianoman9943 3 місяці тому

      Das hat zwar nichts mit den Video zutun. Aber könntest du vielleicht mal ein Video machen wie man den Opencore Legacy Patcher installiert? Ich denke mal, dass das viele Zuschauer interessant finden würden und Umweltfreundlich wäre es auch noch.

    • @walter_mayer
      @walter_mayer 3 місяці тому +1

      Ich bin zwar kein Intel-Fan. Aber den ARM kann ich auch nichts abgewinnen. Rückwärtskompatibilität ist sehr wichtig! Ich hatte Linux auf Raspberry installiert. Extrem lahm, viele Linux-Desktopanwendungen gingen nicht. Jetzt habe ich einen Mini-PC mit Intel Celeron N100, geht super flüssig selbst mit 4k Grafik. Sehr selten Probleme mit Desktopanwendungen - Hilfe ist schnell da, weil es viele Leute mit Erfahrung auf diesem System gibt. Und das mit der Stromaufnahme ist bei den ARM mit vergleichbarer Leistung auch nicht besser. Zumindest so meine Erfahrungen bisher.

    • @Majere911
      @Majere911 2 місяці тому

      @@walter_mayerDas ist genau der Punkt der in diesem Bereich des Videos einfach nicht angesprochen wird: Welchen Vorteil und welche Nachteile hat eigentlich die ARM Architektur: Dabei ist es sehr einfach. ARM ist extrem vielseitig da eine ARM CPU im Grunde alles sein kann aber eben nichts von allem wirklich gut. Also ist es sinnvoll einen ARM Prozessor in genau die Produkte einzubauen wo sie heute auch genutzt werden, nämlich überall da wo keine hohe Leistung sondern vielseitigkeit und integration im Vordergrund stehen. Einen ARM Prozessor in einem PC zu verwenden wäre ein Rückschritt denn niemandem nützt dort die Vielseitigkeit der Architektur. Viele Aufgaben die eine ARM CPU in z.B. Smartpones in sich vereint werden in PCs von dedizierten und weit leistungfähigeren Chips übernommen und das ist auch gut so.

  • @marcelpi0
    @marcelpi0 3 місяці тому +83

    Das Video ist extrem Einseitig. Intel hat sehr viele Innovationen. Echt schade, dass du dich nur auf den Konsumermarkt fixierst. Das mit dem Befehlssatz ist ja wohl echt lächerlich, arm64 und vergleichbare zielen auf portable Geräte ab. Die Befehlssätze werden sich vermutlich in Nischen entwickeln. Mit 10 nm bumst der i9 13900K den M3 Max 3 nm weg. Wenn Intel mit TSMC aufholt wird die Effizienz sich vermutlich erheblich verbessern. Da hat Intel noch sehr viel Luft nach oben. Allein schon mit dem E-Core Ansatz hat sich viel getan.
    Im Bereich der Speichertechnologie hat Intel mit der Entwicklung der 3D-XPoint Technologie, in Zusammenarbeit mit Micron, einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Diese Technologie bietet gegenüber herkömmlichem NAND-Speicher eine höhere Geschwindigkeit und Haltbarkeit.
    10nm und 7nm Fertigungsprozesse: Intel hat erheblich in die Entwicklung und Verfeinerung fortschrittlicher Fertigungsprozesse investiert, um die Leistung und Energieeffizienz seiner Chips zu steigern und ist unabhängig von den China-Taiwan Spannungen. Im Konfliktfall wird Intel wahrscheinlich deutlich überproportional profitieren.
    Quantencomputing: Die Firma engagiert sich zudem in der Forschung und Entwicklung von Quantencomputing, wo es bereits bedeutende Fortschritte mit der Einführung eines supraleitenden Quantenchips und der Entwicklung von Spin-Qubit-Technologie gemacht hat.
    Ein weiterer Bereich, in dem Intel innovativ tätig ist, ist das neuromorphe Computing. Mit dem Loihi-Chip erforscht das Unternehmen die Möglichkeiten, die Effizienz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen durch die Emulation von Spiking Neural Networks zu verbessern.
    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Allgemein: Intel hat mehrere Verträge geschlossen (z.B. Nervana, Mobileye) und Produkte (wie die Xeon Scalable Prozessoren) entwickelt, die speziell für AI- und ML-Anwendungen optimiert sind.
    Sicherheitstechnologien: Intel hat in Hardware-basierte Sicherheitsfeatures wie Intel SGX (Software Guard Extensions) investiert, um die Datensicherheit auf Chip-Ebene zu verbessern. Verfolgt hier einen anderen Ansatz als Beispielsweise Apple. Darüber hinaus sind sie sehr transparent, was unabhängige Sicherheitsforscher die Möglichkeit bietet Schwachstellen zu finden, was man bei anderen Herstellern kläglich vermisst.
    Intel ist aktiv an der Entwicklung von Netzwerk- und 5G-Technologien beteiligt, die für den Aufbau von 5G-Netzwerken und die Verarbeitung von Netzwerkdatenverkehr optimiert sind, was die Rolle des Unternehmens in der Unterstützung der nächsten Generation von Kommunikationstechnologien unterstreicht.

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 3 місяці тому +6

      Spätestens seit der Management Engine krieg ich 'Sicherheitsfeatures' und 'Transparenz' nicht mehr mit Intel zusammen.

    • @Nr.2_Mafred_von_Richthofen
      @Nr.2_Mafred_von_Richthofen 3 місяці тому +1

      Nicht vergessen das viele besser Arbeitsspeicher Interface

    • @Nr.2_Mafred_von_Richthofen
      @Nr.2_Mafred_von_Richthofen 3 місяці тому +2

      Aber das nächste mal bitte nicht so Emutional.

    • @andreasufer5137
      @andreasufer5137 3 місяці тому +1

      Schreib nen Buch

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 3 місяці тому +4

      Ist natürlich Käse, das Intel verschwinden wird. Ziemlich unwahrscheinlich.

  • @Falk4711
    @Falk4711 3 місяці тому +35

    So ein Quatsch.
    Intel war im letzten Jahr der führende Hersteller von Halbleiterprodukten - noch vor Samsung.
    Schuster bleib bei Deinen Leisten.
    Soll heißen, bleib bei dem was Du wirklich kannst und weißt. Aber bitte keine Wirtschaftsprognosen mehr.

    • @schrenno
      @schrenno 3 місяці тому +3

      In welcher Statistik haben Sie die Rangfolge her? Lt. Statista liegt Intel auf Platz 3 mit einem reichlichen viertel des Umsatzes (52Mrd. $) vom Platzhirsch Samsung (200Mrd. $)

    • @Erdie65
      @Erdie65 3 місяці тому +1

      Er sagt ja nicht, dass Intel vom Markt verschwindet sondern, dass es passieren könnte. Und da ist durchaus was dran, da die X86 Architektur von Beginn an ein Kompromiss war bzw ist. und Intel sich daran geklammert hat weil sie Windows als Zugpferd nicht verlieren wollten. Wenn Windows auf ARM migriert, könnte es für Intel kritisch werden. Siehe Nokia, das kann schnell gehen.

    • @Michael-qv7pn
      @Michael-qv7pn 2 місяці тому

      @@Erdie65 Intel wird auch ARM Prozessoren herstellen können. Ist auch schon in Planung.

    • @maxmeier3483
      @maxmeier3483 2 місяці тому

      @@Michael-qv7pnTja, nur wann und in welcher Qualität?

    • @alex777n6
      @alex777n6 15 днів тому

      @@Michael-qv7pn Arm ist aber nicht ihre Architektur heißt einmal müssen sie da an ARM bezahlen und 2 gibt es da kein Monopol wie bei x86 sondern jede Menge etablierte Konkurrenz heißt Intel ist da nur ein Hersteller von vielen

  • @Harry-lmao
    @Harry-lmao 3 місяці тому +8

    1990 war Energie noch günstig zu haben. Klar, da waren auch die guten und ausfallssicheren Atomkraftwerke noch am laufen. Wenn man natürlich alles abschaltet, importiert und sanktioniert, dann wird es eben teuer oder zappe duster 😅. Zum Glück gibt es den guten alten Heimtrainer wo mechanische in elektrische Energie umgewandelt werden kann 🥵😂. Handys gibt's doch kaum mehr.😳 Sind doch mittlerweile nahezu alle ausrangiert. Weiß nicht warum ich das immer wieder höre aber passt schon...🤡

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Meinst Du das ausfallsichere Atomkraftwerk in Fukushima oder das in Tschernobyl?

    • @Harry-lmao
      @Harry-lmao 3 місяці тому +4

      ​@@TuhlTeimDE ich bezog mich auf die BRD, nicht Länder, die sich auf einer tektonischen Platte befinden und keine bzw. miserable Sicherheitsstandards haben (inkl. Korruption). 🫤

    • @Capuzzi09
      @Capuzzi09 3 місяці тому

      @@Harry-lmao dir ist aber schon bewusst, dass
      a) Atomstrom (nicht nur in Deutschland) massiv subventioniert und nur deshalb so billig war und
      b) die "Ausfallsicherheit" nicht zuletzt aufgrund der inzwischen mehr als nur latent sichtbaren Folgen des Klimawandels inzwischen auch mehr als fraglich ist?
      Denk mal dran, wie überall in Europa (auch in Deutschland, aber viel mehr noch in Frankreich) die Flüsse in den letzten 3-5 Jahren im Sommerhalbjahr massive Tiefstände zu beklagen hatten, was in vielen Binnengewässern zur Einstellung des Schiffsverkehrs führte UND auch zur Folge hatte, dass massenweise Atomkraftwerke abgeschaltet werden mussten, weil sie kein Kühlwasser mehr hatten? Guck mal nach, wieviel Prozent der in Frankreich betriebenen AKWs allein in den Jahren 2019 bis 2023 über den größten Teil des Jahres abgeschaltet waren, weil sie die Dinger nicht kühlen konnten. Also mit "Ausfallsicherheit" wäre ich da ganz vorsichtig. Darüber hinaus haben wir bei AKWs immer noch das ungelöste Problem mit den radioaktiven Abfällen, die wir derzeit kreuz und quer durch Europa fahren und immer irgendwo zwischenlagern. Und selbst WENN irgendwann ein "sicheres" Endlager gefunden sein sollte, dann haben wir da immer noch für zig Millionen Jahre strahlenden Müll rumfliegen. Das ist einfach nicht gut. Aber das nur am Rande - am Anfang steht die Aussage (und das ist einfach eine Tatsache), dass Atomstrom nur "billig" ist (und dies auch nur für den Endverbraucher und nur soweit es die direkten Zahlen auf der Stromrechnung betrifft), weil er massiv subventioniert wurde. Wenn man dieselbe Kohle stattdessen in den Ausbau von Kraftwerken gesteckt hätte, die aus erneuerbaren Quellen Energie gewinnen, dann wären wir heute nicht in einer so beschissenen Situation, was den Strommarkt betrifft. Und zu der beschissenen Situation zählen auch und besonders (aus den oben genannten Gründen) die Atomkraftwerke.

  • @mr.electronx9036
    @mr.electronx9036 3 місяці тому +13

    Intel hat genug geld um sich anzupassen, egal in welchen Bereich.
    Aber in eine Sackgasse ist Intel noch lange nicht, so ein Quatsch.

    • @mikehaertsch
      @mikehaertsch 2 місяці тому

      Es betrifft wahrscheinlich beide AMD und Intel.
      Es wird das Problem der x86 Archidektur sein(CISC),
      die mehr Takte und mehr Transistoren benötigt als die (RISC Archidektur)weil sie wahrscheinlich Aufwendiger
      Und Arm schlägt gnadenlos mit der (RISC) Archidektur zu,
      und botet Intel gnadenlos aus in den 5-10watt CPUs.
      Wenn der Winsows PC mit RISC kommen würde,
      wäre alle Software nicht mehr kompatibel.
      Arm= Acom RISC Machines
      Dass wird auch der Grund sein, warum IOS von Apple so Flott arbeitet.

    • @user-yp3oe5cb1f
      @user-yp3oe5cb1f 2 місяці тому

      Ja klar CISC hat kein multiply. Noch nie son Quatsch gelesen

    • @mikehaertsch
      @mikehaertsch 2 місяці тому

      @user-yp3oe5cb1f Nee, es ist anders;
      C von CISC steht für Complexer Befehlssatz,
      R von RISC steht für Reduzierter Befehlssatz.
      Das ist ja die Sackgasse des PC,
      der auf Grund der Kompatibilität immernoch mit dem Ansatz von CISC arbeiten muss, die RISC Systeme wie
      Mobile Geräte laufen dem PC langsam den Rang ab(unter 10watt),
      und PC verbraucht dagegen 300-500watt.
      Intel war damals in 80ern gespalten,
      die einen wollten die x86 archdektur mit diesem veraltetem CISC Befhehlssatz in Rente schicken, weil sie fürchteten das ihn später die Konkurenz mit RISK Cpus den Rang abläuft, und ja genau das geschieht langsam.
      ARM( Acom RISC Maschine)

    • @user-yp3oe5cb1f
      @user-yp3oe5cb1f 2 місяці тому

      @@mikehaertsch "Ab dem Pentium Pro verfügen die Intel-Prozessoren über eine vorgeschaltete Funktionseinheit, die komplexe Befehle in RISC-ähnliche einfache Befehle übersetzt, die ein RISC-ähnlicher CPU-Kern dann ausführt. Je nach Hersteller und CPU werden diese Einheiten ROP, Micro-Op oder µOp genannt."
      Es gibt keine CISC Prozessoren mehr. Nur noch CISC Befehlssätze. Die Implementierung intern ist RISC. Das einzige Problem ist die Dekodierung der Befehle. Die ist bei x86 aufwendiger. Das stimmt.

    • @mikehaertsch
      @mikehaertsch 2 місяці тому

      @@user-yp3oe5cb1f Ja genau, das mag sein, aber wenn sie entlich in der hardware reagieren würden, bräuchten die ein Jahrzehnt.
      Vor 30 Jahren hätten die schon langsam umschwenken müssen.
      Sie brachten die i860/i960 RISK Cpus
      und liesen sie gegen die x86 antretten,
      der Markt wollte die Komatibilität zu der Zeit.
      Wie konnten die dann diese Sackgasse bis Heute reinsteuern???
      Aber die Konkurenz hat ja auch geschlafen(hat sich nur im Mobilen Android und Apple Produkten etabliert.
      Intel könnte noch was machen, aber dann würde die Komkurenz Vortgeschrittener anbieten, eine schwierige Lage.

  • @PT63
    @PT63 3 місяці тому +18

    Also ich hab in meinem alten Notebook einen Celeron N2940 drin mit 6 Watt TDP. Der Intel N200 hat die gleiche Leistungsaufnahme, ist aber verglichen mit dem Celeron eine richtige Performance-Rakete. Dass man beim Grafikkartenmarkt nicht besonders aktiv ist, spielt global gesehen kaum eine Rolle, denn onboard Grafiken sind die mit Abstand verbreitetsten. Aber ne ARC 750 ist ja auch nicht schlecht. Dass die CPUs nach wie vor auf einer x86 Architektur basieren, hat für den Nutzer keinen praktischen Nachteil. Insofern sehe ich die Probleme nicht wirklich. Prinzipiell wissen sie aber, wie man native 64 Bit Prozessoren baut. Muss man paar Jahre zurückblättern, da gab es den Intel Itanium.

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 3 місяці тому

      Und auch der Itanium kann noch 'so irgend wie' IA-32 X86 Code ausführen. Will heissen, so einen Emulator kann man ja drin lassen; dass der langsam ist, ist wohl egal angesichts der Software, die man da noch anwenden will.

    • @TheRobben98
      @TheRobben98 3 місяці тому +1

      das ist halt die sache mit der tdp
      baue ich eine cpu direkt mit geringer tdp im kopf ist die quasi immer schneller als eine cpu mit hoher tdp, welche beschnitten wurde

    • @agansa9693
      @agansa9693 3 місяці тому +3

      x86 ist gerade in laptops ein großer energiefresser, und da spielt es schon eine rolle, ob ein laptop mit x86 8 stunden durchhält oder einer mit arm-chip eben 18 stunden arbeiten kann. demnach würde ich schon sagen, dass es für den nutzer einen unterschied macht, mit welcher architektur der prozessor läuft. ich persönlich würde jedenfalls ein passiv gekühltes arm laptop mit 18 stunden laufzeit gegenüber einem gleich schnellen x86 aktiv gekühltem laptop mit 8 stunden laufzeit bevorzugen.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 місяці тому

      @@agansa9693 deswegen gibt es ja jetzt die effizienzkerne. Nur wenn wirklich leistung benötigt wird, springen die großen ein.
      Das ist dann eine sache BS, das zu regeln.
      Beim M1 ist es auch nicht anders, sobald gerechnet werden muß, steigt die leistungsaufnahme an.

    • @ralfl.k.5636
      @ralfl.k.5636 2 місяці тому

      @@agansa9693 AMD könnte heute via 'c' CPUs rund 2/3 an Peakperformance für signifikant weniger Strombedarf liefern.
      Wobei die 18h eh nur geht, wenn wenige Last anliegt und die restlichen Harware sehr sparsam ist.

  • @m3w3k
    @m3w3k 3 місяці тому +19

    Zu Grund 8:
    Intel ARC Karten können mittlerweile mit Mittelklasse AMD Karten mithalten und das zum günstigen Preis.
    War/Ist nur ein Treiber Problem.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 3 місяці тому +3

      Denke auch so Schlecht schätze ich Intel jetzt nicht mehr ein bei Grafikkarten.
      Dieser Anlauf Scheint zu funktionieren aber abwarten ob die nächste Generation am Erfolg der jetzigen anschließen kann.
      NV und AMD schlafen nicht und geben nur ungern Marktanteile im Grafik Bereich ab

    • @donematt1862
      @donematt1862 3 місяці тому +3

      Mit Gaming-Grafikkarten macht man mittlerweile aber auch nicht mehr so viel Umsatz. Sieht man ja auch bei Nvidia wo Gaming nur noch mehr einen Bruchteil ausmacht

    • @AudioVideo_IT
      @AudioVideo_IT 3 місяці тому +1

      Nur ein Treiber Problem? Das Aufwendigste bei einer Prozessor Architektur ist die Compiler und Treiberentwicklung! Der momentane Vorsprung von Nvidia liegt genau dort. In ein paar Jahren ziehen Intel und AMD gleich mit Nvidia, weil die Technik dann ziemlich ausgereizt ist. Intel wird sich in Zukunft vermehrt um die Produktion widmen. Vielleicht steigen die dann auf die OpenRISC Architektur (gleichwertig zu ARM) um.

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 3 місяці тому

      @@AudioVideo_IT WAs hat ARM mit Grafikkarten zu tun? Das sind zwei völlig unterschiedliche Desgins, GPUs für extrem hohe parallele Rechenleistung durch Pipelining und CPUs für sehr hohe sequentielle Rechenleistung, mit einzelnen Kernen.

    • @AudioVideo_IT
      @AudioVideo_IT 3 місяці тому

      @@oliverbecker3443 Es ist einfacher einen Prozessor zu designen, als einen effizienten Compiler. ARM hat damals mit seiner RISC Architektur den Prozessor so designt, dass man sehr leicht einen Compiler für ein Betriebssystem schreiben kann, dass ist bei X86 Architektur definitiv nicht der Fall. Auch bei Grafikkarten ist die Sache mit den Compilern nochmals verstärkt, da SIMD Prozessor Compiler mit der korrekten Speicheranbindung schwieriger effizient zu bekommen sind. Das Hardware Design einer GPU wird an das angepasst, was man braucht, und wie man den Compiler effizient dafür schreiben kann. Die Zuordnung der Rechenkernkluster erfolgt beispielsweise bei CUDA halb manuell (ohne KI). Dadurch müssen bei einigen Grafikkarten die Programme mit einem anderen Datensatz wiederholt werden, während eine schwächere Grafikkarte des selben Typs alles auf einmal berechnen kann. Die CPU und die GPU nützen beide Pipelining, die GPU besteht aus SIMD Prozessoren, die leistungsstarken CPU haben ein paar mini SIMD Erweiterungen wie MMX und SSE3 und sie haben einen extrem chipflächenfressendes Cache-System.

  • @sureface70privat9
    @sureface70privat9 3 місяці тому +40

    Naja, ARM ist schön und gut. Intel und AMD wird es noch lange geben. Nicht jeder der jetzt noch im Unternehmensumfeld x86 Server einsetzt wird wechseln. Besonders nicht, wenn Geschäftprogramme nur auf x86 Architektur läuft.
    Das der Wechsel kommt. Da bin ich mir sicher. Nur in dem Video hört sich das an, das das in den nächsten Monaten passiert. Bestimmt nicht.

    • @cyberbot076
      @cyberbot076 3 місяці тому +5

      Dieses Jahr kommen die ersten ARM Windows Notebooks die alle Laufzeiten von 15 -20 Stunden haben und dabei schneller und Kühler sind, dann macht es keinen Sinn mehr sich ein Notebook mit x86 Prozessor zu holen.
      und x86 Programme können Problemlos zu ARM übersetzt werden, selbst die Neusten AAA Spiele laufen übersetzt auf Apple M Prozessoren und verbrauchen dabei 1/4 an Strom.
      Intel macht höchstens noch im Desktop Gaming Bereich Sinn

    • @TheTaurus104
      @TheTaurus104 3 місяці тому

      @@cyberbot076 Es gab doch auch schon Surface Tablets mit Arm Prozessoren und damals Windows 8. In der Versenkung verschwunden. Im Mobil Bereich sicherlich eine effiziente Konkurrenz. Im Desktop, Server oder Datacenterbereich aber nicht. Und dortige Software kann nicht so einfach übersetzt werden wie PC Games.

    • @iPitty
      @iPitty 3 місяці тому

      x86 programme easy auf die arm architektur umzuändern? xD oh man du hast ja echt gar kein plan xD@@cyberbot076

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 3 місяці тому +17

    Die 68000er Serie von Motorola hätte Ausgangspunkt für eine Alternative zur x86-Architektur sein können. Das waren gute Prozessoren.

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 3 місяці тому +5

      Mein Atari ST war einfach nur hagensaft!!

    • @amigalemming
      @amigalemming 3 місяці тому

      Der Befehlssatz war sehr aufgeräumt und würde in heutigen Begriffen wohl schon fast als RISC durchgehen.

    • @mariolippert5060
      @mariolippert5060 3 місяці тому +4

      Als langjähriger Amiga Fan und Anwender kann ich da nur zustimmen.

    • @holgerpreusser416
      @holgerpreusser416 3 місяці тому +2

      Die Turbokarten von Apollo Computer sind da genial. Sie haben den 68060 fertig entwickelt und moderne Techniken hinzu gefügt. Aber der Entwickler sagte, das man dass nur nebenher machen konnte. Die 68k Prozessoren waren deutlich komplexer als die Konkurrenz. Bei den Modernen Compilern heutzutage brauchen wir uns um den Maschinen Code keine Gedanken mehr machen... Deshalb der Siegeszug der Ric CPUs

    • @fachkraftemangel8463
      @fachkraftemangel8463 3 місяці тому +1

      Ja geil. Hab den in Assembler programmiert,.. reinste Gaudi. ❤❤

  • @vpx23
    @vpx23 3 місяці тому +13

    Einen großen Geschäftsbereich hast du leider ausgelassen, die Ethernet-Controller bzw. -Adapter, dominieren eigentlich den Servermarkt und sind auch in vielen Verbraucher-Mainboards verbaut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +3

      Stimmt - das aber eben meistens auch auf Boards mit Intel-Sockel. Aber mit Ethernet-Chips ist ja auch kein Vermögen mehr zu verdienen

  • @AM-lv2rf
    @AM-lv2rf 3 місяці тому +21

    Okay Intel ist weg vom Fenster weil sie alle Marktbewegungen verpasst haben und Microsoft (nicht nur Windows) stirbt ebenfalls aus. Selten so gelacht. Wir werden uns alle noch umsehen liebe Freunde.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +10

      Sterne glühen am Ende immer am hellsten

    • @MarcoRiemann
      @MarcoRiemann 3 місяці тому +1

      War das jetzt eigentlich von @Tuhlteim sarkastisch gemeint?
      Also ich finde dass solche Größen wie Microsoft langsam größenwahnsinnig werden.

    • @RaimaNd
      @RaimaNd 3 місяці тому +3

      @@TuhlTeimDE Microsoft kauft doch den ganzen Markt auf. Denen scheint es also gut zu gehen. Die haben doch jetzt auch Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar gekauft.

    • @jensjens5465
      @jensjens5465 3 місяці тому +1

      ​​@@TuhlTeimDE Dann müsste Nvidia ja vor Intel weg sein?🤔 Oder AMD?

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 3 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE Deine Qualitäten als Philosoph erstaunen mich immer wieder! Hast du dir den Spruch von Harry Lesch schreiben lassen, oder war der echt von dir? Egal, der war cool!

  • @cristiabc1310
    @cristiabc1310 3 місяці тому +7

    Die Ruckwaertskompatabilitaet ist die Staerke der 86x Architektur. Die Meinung teile ich nicht, denn Apple M Architektur ist keine Alternative fuer Profis. Die Überteuerten Wegwerfcomputer ohne Schnittstellen, sind vielleicht bei Contentcreator interessant, fuer viele aber nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      In der neuen NVidia Tegra sind nur ARM-Kerne verbaut ...

  • @user-yk3ec4eb7b
    @user-yk3ec4eb7b 3 місяці тому +8

    wann gibt es mal wieder nen livestream?

    • @JLPickard
      @JLPickard 3 місяці тому +1

      Die Frage habe ich auch schon ein paar mal gestellt. Aber es gibt keine Antwort. Deshalb habe ich dann auch die Kanalmitgliedschaft gekündigt.
      Es wird Gründe dafür geben, aber dann sollte man das der Comunity gegenüber mal erklären.

    • @violaaksinia...6821
      @violaaksinia...6821 3 місяці тому +1

      Das frage ich mir auch schon.

  • @q9a
    @q9a 3 місяці тому +4

    Wenn man bedenkt wie viel Geld für die erstellung von Software ausgegeben wird …… dann ist die direkte Ausführbarkeit uralter Software ein riesen Wert in sich …… auch wenn der Aufwand für nebenrechnungen der Superscalarausführungen den Wirkungsgrad wirklich Auffrisst. Was machst du, wenn du den Quellcode nicht mehr Auffinden kannst …… es längst keinen mehr gibt der sich um die Software kümmert …… dann bist du froh einen bis in die unendlichkeit rückwärtskompatieblen Prozessor zu haben …… auch wenn noch so ne Gurke ist …… und bisher haben die Teile ja ordntlich Dampf für neue Software.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Apple hat gezeigt, wie man z.B. für die iPads oder iPhones ein Betriebssystem quasi von Null neu aufsetzt, auf den Markt bringt und was vom Kunden super angenommen wird ...

    • @q9a
      @q9a 3 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE Ja sicher …… nichts destro trotz gibt es mehr als genug Projekte die eine wesendlich längere Laufzeit haben …… sollen die Leute all die Software redesignen?

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 3 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE Apple ist das exakte Gegenteil von lang haltender Software, eben wegen der Änderungen, sie alle paar Jahre vorgenommen werden, und auch bei denen beträgt die notwendige Entwicklungszeit für ein Betriebssystem Jahrzehnte an Arbeitsstunden.

    • @someoneoutoftheinternet1392
      @someoneoutoftheinternet1392 2 місяці тому

      @@oliverbecker3443 Außerdem hat Apple definitiv ne andere Zielgruppe

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 2 місяці тому

      @@someoneoutoftheinternet1392 Klar, das ist ein Faktor, es ging mir nur eher um den technischen Aspekt, das ein OS auch bei Apple sehr lange in de Entwicklung ist und Apple definitiv keinen Namen hat, der Langlebigkeit steht.

  • @Crypto_cor3
    @Crypto_cor3 3 місяці тому

    Interessantes Video mit gut recherchierten Hintergrundinfos! Mir stellt sich aber eine einfache Frage: Wenn du meinst, Intel befände sich perspektivisch auf einem absteigenden Ast, müsstest du die Aktie dann nicht konsequenterweise großzügig shorten?

  • @davis85evis
    @davis85evis 3 місяці тому

    Würdest du dann das neue Samsung Galaxy Book 4 Ultra mit dem Intel® Core™ Ultra 9 processor 185H nicht empfehlen?

  • @derkater6611
    @derkater6611 3 місяці тому +5

    7:37 Natürlich gibt es Handies mit Lüfter, das Asus ROG Phone 7 Ultimate oder das Redmagic 6, gibt bestimmt noch weitere aber es ist natürlich nicht der Massenmarkt mit Lüftern versehen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Dieser Lüfter ist scheinbar optional außen zum Aufsetzen

    • @derkater6611
      @derkater6611 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Im Redmagic 6 ist der Lüfter im Handy fest verbaut.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 2 місяці тому +1

      @@derkater6611 absolut Recht hast du! Das asus rog phone ist ein besonderes gaming handy. Asus macht immer das was viele nie bringen. Asus macht auch öfters spezielle sachen. Zb die asus 4080 noctua OC edition. Eine asus grafikkarte mit sehr guten noctua lüftern. Sowas sieht man selten.

    • @derkater6611
      @derkater6611 2 місяці тому +1

      @@mi35hindx13 Ich hab auch irgendwie haufen Zeug von Asus. Ja, die Noctua 4080 war/ist schon was besonderes.

  • @user-wk7co7tz7g
    @user-wk7co7tz7g 3 місяці тому +2

    Ob Intel bald ein Packen würde oder nicht dies steht in die Sterne, denn es kann wohl aus möglich sein das in ihren Laboren längst schon ein Prototyp entwickelt würde. Nun die Zukunft geht immer mehr auf KI voran und der Normale Intel Prozessor würde dies mit der Neuen Technik nicht mithalten, es wäre auch nicht zum vorteil wenn es schon ein Prototyp gibt dies schon vorher anzukündigen. Denn nur ein Prozessor der die Voraussetzung erfüllt kann zu einer Massen Produktion angemeldet werden und auch dann Informiert werden über diesen fortschritt, denn alles was in einer Test Phase noch steckt sollte man nicht Groß Publik machen.

  • @And-bv8gz
    @And-bv8gz 3 місяці тому +3

    Das Intel den Markt mir Flash Speicher verpasst hat stimmt so auch nicht. Intel SSDs im 2.5" Format waren sehr beliebt, grad bei Servern. Da konnte sich Samsung lange dahinter verstecken. Allerdings wurde die Flash Sparte dann vernachlässig und and Solidigm verkauft. Dürfte aber auch mit der Marktentwicklung und den fallenden Preisen für Flash Speicher zu tun gehabt haben.
    Des weiteren ist Intel auch wenn AMD mit ihren Epyc Prozessoren Leistungsmäßig haushoch überlegen ist immer noch gut im Markt. Das hängt aber auch viel mit Kompatiblität bzw. Zertifizierungen zusammen. Viele große Unternehmen wagen den Schritt zu AMD einfach nicht da die genutzte Software nicht für AMD zertifiztiert ist und in diesem Enterprise Segment ist es ziemlich egal ob ein Server 5000-10000€ mehr kostest.

  • @ralphyralph1604
    @ralphyralph1604 3 місяці тому

    Ich habe kürzlich was von einer neuen Initiative Bzw. Zusammenarbeit von Microsoft, Samsung, Qualcomm und ARM gehört um Windows auf ARM zum Durchbruch zu verhelfen. Deine Zusammenfassung passt dazu. Desktopmäßig werden die Intel Nachteile wohl noch nicht so ins Gewicht fallen, außer der Strom wird noch erheblich teurer. Wenn mobile Geräte durch faltbare Displays mit der Zeit eine fürs seriöse Arbeiten angenehme Bildfläche bekommen, könnten sie mit leistungsfähigen, sparsamen ARM basierten Prozessoren schon zur Desktopalternative werden und Intel dort weiter Marktanteile abknöpfen.

  • @argnostic
    @argnostic 3 місяці тому +4

    Schönes Video aber, Intel hatte bereits RISC-Prozessoren und auch das Know-How, diese zu bauen ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Haben die sicher - aber warum schaffen die es nicht einen Handy-Prozessor zu bauen ...

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE hatten sie , rechnete sich aber nicht.

  • @user-vj5ke6wt1f
    @user-vj5ke6wt1f 3 місяці тому +5

    Die neusten ARM Prozessen setzen auch auf den x64 Befehlssatz wie Intel und AMD, also wäre das auch eine Sackgasse? Und der wichtigste Unterschied ist das intel die Prozessoren selber entwickeln und fertigt wo andere hersteller wie AMD, ARM usw die fertigung nicht selber machen!

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +1

      Eben! Endlich jemand der es versteht

    • @thejoker2214
      @thejoker2214 3 місяці тому

      wiest Ihr eigentlich warum ARM anderst ist als INTEl , auch schneller und verbraucht weniger Strom !!
      es ist ein Gate Array processor und wurde softwaremässig dem Intel befehlssatz angepasst! und Ihr wollt es wissen heheheheh !

    • @amigalemming
      @amigalemming 3 місяці тому

      ARM-Prozessoren mit einem Intel-Befehlssatz? Wo soll es das denn geben?

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 3 місяці тому +1

    Sehr informativ. Besten Dank !👍

  • @alterhund4116
    @alterhund4116 3 місяці тому +2

    Vergessen AMD mit xylinx
    da gibt es ja bereits Microblaze V.
    Dazu mit TMSC hat AMD einen riesen Fuss in der Nanofertigung.
    Ich denke, die haben da mehr noch in der Kiste. Und da MS bereits Arm testet, wer weiß.

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому

      AMD ist aber unsicher für die Zukunft aufgestellt im Gegensatz zu Intel. Da AMD voll von TSMC abhängt, und TSMC in nem möglichen Krieg zwischen Taiwan und China von der Außenwelt abgeschnitten wäre. Und AMD dann nichtexistent wäre.

  • @enrico307
    @enrico307 3 місяці тому +3

    Machst du auch ein Video zu AMD? 🤔

  • @daniel5074
    @daniel5074 3 місяці тому +2

    Da sind die Konsumenten auch selber Schuld. Wie man im letzen Video gut erkennen konnte, ist es ja schon ein massives Problem für einige das man Win11 nicht auf eine Steinalte Kiste installieren kann. Wenn ich mir jetzt vorstelle das Intel auf ARM schwenkt und sämtliche alte Software läuft entweder garnicht oder Emuliert. Das wird interessant. 😂

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104 3 місяці тому

    Die ARM Architektur wird die x86 Architektur im Desktop PC Bereich und im Server/Datacenterbereich noch auf Jahre Leistungstechnisch nicht ablösen oder gleichziehen können.
    Sah man kürzlich erst in einem Test der neuen Nvidia GH200 ARM CPU, die bis auf wenige Ausnahmen und sehr spezielle Szenarios es nicht mit AMDs derzeitigen Epyc CPUs aufnehmen kann und selbst trotz mehr Kerne an Threadripper 7000 gescheitert ist leistungsmäßig. Ähnlich sieht es ja auch mit Nvidias ARM Tegra GPUs aus (Nintendo Switch), bis auf ein paar mobile Geräte oder Tablets wird Tegra nur noch in der Nintendo Switch verbaut und ist hier den aktuellen und selbst älteren Grafikeinheiten von APUs hoffnungslos unterlegen. Die Effizienz ist der Trumpf von ARM weshalb sie halt im Mobilbereich verbreitet sind.

  • @jankarger4078
    @jankarger4078 3 місяці тому +2

    Wäre cool wenn es genau so ein Video mal aus der Perspektive von AMD geben würde. Also wie gut diese für die Zukunft aufgestellt sind.

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 3 місяці тому +3

      AMD wär anderer Schuh die sind komplett abhängig von Firmen wie TSMC.

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +3

      AMD ist komplett abhängig von TSMC und ASML. Sollte China Taiwan angreifen ist AMD komplett weg vom Markt oder wird dann vollständig von Intel abhängig.

    • @jankarger4078
      @jankarger4078 3 місяці тому

      Also wenn wir jetzt mit solchen Szenarien argumentieren wollen dann kann man ja sagen das niemand Konkurrenz fähig ist weil die Chip Branche von 2 Firmen abhängig ist.
      Das wäre einmal ASML, diese fertigen die Maschinen um eine solche Chip Produktion aufzubauen.
      Die zweite ist Zeiss übrigens eine deutsche Firma für die die es nicht wissen. Diese bauen die Linsen für ASML weil das sonst keiner kann außer wir hier in Deutschland. Aber naja

  • @msn2686
    @msn2686 3 місяці тому +1

    Die Verbreitung von INTEL-Prozessoren geht auch über die Klassischen PC-Systeme hinaus. Große Maschinen in Produktionsketten verwendeten (?) teilweise ältere Intel-Prozessoren.
    An meinem Arbeitsort steht so ein Teil, dass 2007 einen Pentium 3 verbaut hatte, und auch nach dem letzten Mainboardwechsel immer noch einen Pentium 3 hat.
    🤔 Die "Entwicklungen" seitens Microsoft deuten für mich aber auch darauf hin, dass nur versucht wird neue Win11 kompatible Hardware zu verkaufen, was in vielen Fällen vor allem wegen den inkompatiblen Prozessoren "nötig" wird.
    Da dies Teilweise schon Prozessoren von 2016 betrifft, zeigt deutlich, wo die Reise hingeht.

    • @mariolippert5060
      @mariolippert5060 3 місяці тому

      Naja ... es gibt heute sogar noch viele Geräte, wo Z80 CPUs verbaut werden 🙂

  • @theeagle8268
    @theeagle8268 3 місяці тому +2

    15-Milliarden-Dollar-Deal: Microsoft lässt Intel massgeschneiderte Chips fertigen

  • @efg47
    @efg47 21 день тому

    Ich glaube man darf das Thema Kompatibilität nicht unterschätzen. An Intel/Windows haben sich schon OS/2 oder die PowerPC's die Zähne Anfang der 90er ausgebissen. Abwärtskompatibilität hat immer seine technischen Nachteile gegenüber einem sauberen Neuanfang ohne Altlasten. Aber die Kompatibilität ist den meisten Anwendern einfach wichtiger, statt das letzte Quäntchen Performance oder Effizienz.
    Intel hatte das Riesenglück nach dem 80486 nicht auf eine neue Architektur zu setzen, sondern mit dem Pentium weiterhin bei der x86er Architektur bleiben. So wäre es jedenfalls fast gekommen, die Pläne dafür lagen schon in der Schublade.
    Das wird vielleicht nicht ewig halten, auch Nokia ist irgendwann untergegangen, aber von "bald" würde ich da eher nicht sprechen, sondern eher in Jahrzehnten (wenn überhaupt).

  • @Lexi_
    @Lexi_ 3 місяці тому

    Was ist denn der Unterschied von i386 und arm? Warum kann das Intel nicht? Wie geht der Desktop Markt weiter?

    • @thekey6153
      @thekey6153 3 місяці тому +3

      x86 gehört zu den CISC Type (Complex Instruction Set Computer) , die ARM zu den RISC (Reduced Instruction Set Computer) Type.
      Der Unterschied ist einfach gesagt, der CISC hat sehr viele Behfehle in der Hardware und ist dadurch schlecht skalierbar, der RISC hat wenige Befehle in der Hardware und ist dadurch höher skalierbar.
      CISC code ist grundsätzlich nicht auf RISC Prozessoren ausführbar, RISC code kann man nur mit einem Abstraction Layer auf eine CISC Przessor ausgeführt - was aber auch sehr ineffizient ist.
      Microsoft könnte Windows auf ARM Prozessoren portieren (zum Beispiel das betagte Windows Mobile ist so ein Projekt), das wollen sie aber bisher nicht. Intel wiederum sieht im RISC Markt keine Wachstumschancen.

    • @rosomak8244
      @rosomak8244 2 місяці тому

      Die dekodierung des befehlssatzes von i386 verlangt deutlich mehr complexitaet. Es ist 20% mehr aufwand in CPU silicon und 50% mehr leistung notwendig um das konkurrenzfaehig gegenueber der ARM architektur zu halten. Kurz gesagt: der befehlssatz macht die intel CPU heiss.

  • @christianeob5262
    @christianeob5262 3 місяці тому +1

    Und was ist dann mit AMD? Außerdem hat ARC von Intel schon jetzt eine ordentliche Leistung. Vielleicht kommen sie noch länger nicht an den high end Bereich heran aber im mittelklasse Segment sehr ich schon das ARC bald gut Konkurrenz machen könnte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      Die Arc-Entwicklung wird auch nicht stehen bleiben. Die Frage ist auch, ob eine weitere Geschwindigkeitssteigerung bei Desktop-Prozessoren überhaupt noch gebraucht wird, zumal im normalen Windows Betrieb mit Surfen, Email usw. die aktuellen CPUs sowieso nur mit 10-20% ihrer max. Geschwindigkeit laufen

    • @christianeob5262
      @christianeob5262 3 місяці тому

      Ja, von daher halte ich eben ARC durchaus für konkurrenzfähig in der Zukunft. Was die Prozessoren angeht, vermute ich wird es weiter in Richtung Effizienz gehen, sowohl was Energie als auch Leistung betrifft. Finde leider gerade den Artikel nicht mehr, aber dort wird wohl gerade etwas getestet, was die Effizienz/Leistung von aktuellen Prozessoren um ein Vielfaches steigert und dennoch Energie spart in Form von Befehlssätzen und Verarbeitung. Dann wäre Hardwaremäßig also ohnehin eine Steigerung nicht mehr vonnöten.

  • @Suctess
    @Suctess 2 місяці тому

    Die Abwärtskompatibilität zu 16 Bit könnte Intel auch über einen Emulator gewährleisten. Und obwohl der x86-Befehlssatz der einer CISC-Architektur entspricht, sind die Prozessoren schon längst als RISC aufgebaut.
    Wenn der Befehlssatz Intel wirklich im Weg stehen würde, hätte man bereits einen Wechsel vollzogen. Tatsächlich hat man es mit dem IA-64-Befehlssatz (Itanium) schon wenig erfolgreich versucht.

  • @Rockystar19
    @Rockystar19 3 місяці тому +3

    wie geil er demonstriert wie heute ein Intel handy ausehen kann🤣🤣🤣

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +2

      Ist doch so. Kein ARM Prozessor braucht einen Kühler, noch nicht mal passiv. Intel liefert heute noch die Klopper-Kühler aus, die schon vor 20 Jahre dabei waren

  • @amigalemming
    @amigalemming 3 місяці тому

    10:00 Wie man in der Liste sieht, ist Intel natürlich selbst auch Lizenznehmer von ARM. Vielleicht werden sie in Zukunft ihr Geschäft mit ARM-Prozessoren machen? Allerdings wird ARM gegebenenfalls von RISC-V aufgerollt? Naja, vielleicht stürzt sich Intel auch gleich auf RISC-V? Viele der hier genannten Gründe treffen auch auf AMD zu.

  • @Bluetooth_The_Dutchie
    @Bluetooth_The_Dutchie 3 місяці тому

    Kannst du ein video machen wie man einen AHCI treiber mit xp auf dvd brennt?

  • @arturhenning6291
    @arturhenning6291 3 місяці тому +2

    Wow, es gibt hier Kommentare die besser recherchiert sind als dieses Video. Das Intel grundsätzlich aufpassen muss, ist richtig aber zu behaupten, dass Intel alles verschlafen hat, ist einfach falsch. Eine x86 CPU mit ARM zu vergleichen ist so als ob man zum Apfel Birne sagen würde.

  • @F4B1_86
    @F4B1_86 3 місяці тому +7

    Tja, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehe ich vor allem bei Intel. AMD scheint, was ich so mitbekommen habe, zumindest zu bemerken, dass es an der Zeit ist sich CPU seitig breiter aufzustellen.

    • @kericsX
      @kericsX 3 місяці тому +2

      Amd hatte schon vor Jahren an ARM gearbeitet, aber iwann aufgeben. Jetzt sollen sie die Arbeit daran wieder aufgenommen haben. In den aktuellsten Samsung ARM SOCs ist heutzutage schon AMD RDNA

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 3 місяці тому

      @@kericsX In den Samsung ARMs is ARM RNDA, weil ARM zwar ein recht effizientes Prozessordesign ist - aber wenn es um Grafik geht suckt. Da braucht es einen guten externen Core und AMD RDNA hat anders als NVIDIA den Vorteil, dass die einzelnen Kerne recht wenig Abwärme erzeugen = Smartphone/Tablet-kompatibel sind.

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +1

      Wo hat sich AMD breiter aufgestellt als Intel?

  • @michaeljungnickl6596
    @michaeljungnickl6596 3 місяці тому

    Vor dem M1 (M2, M3) waren die Prozessoren bei Apple / Mac sehr leistungsschwach. Intel hatte am PC / Laptop viel bessere x86 Prozessoren im Einsatz.
    Beim Einsatz von Prozessoren in Handys und Embedded Systemen ist die Verlustleistung als Wärme ein Problem. Da gibt es viele verschiedene Hersteller für Prozessoren, die das im Griff haben. Z. B. lief bei uns in der Arbeit Windows CE 5 auf einen SH4 (Super Hitachi) Prozessor. Während Intel mit x86 voll auf Leistung des Prozessors setzte.

  • @melon3210
    @melon3210 3 місяці тому +15

    Ich find dein Video sehr Informativ allerdings auch sehr überspitzt.
    Die Wahrscheinlichkeit Das Intel in der nahen Zukunft verschwindet ist doch extremst gering.
    Intels Arc Grafikkarten legen im Moment doch deutlich zu und sollten nach bisherigen erwartungen mit der nächsten Generation auch ein gutes Stück vom Markt abbekommen ,zuhmal eine Intel Grafikkarte derzeit als die beste Preisleistungskarte gekürt wurde.
    Ausserdem hat Intel auch noch in sovielen anderen Hardware bereichen seine Finger zB Wifi/Netzwerkchips.
    Desweiteren hat Intel auch so einige Patente vermietet und verdient damit ne menge geld.
    Laut der neuen Roadmap von Intel wollen diese ja soweiso in den nächsten 3 Jahren fast alles umkrempeln.
    Und Ja Intel powered Notebooks brauchen mehr Strom als mcbooks sind dafür aber zumeist auch ein ganzes stück günstiger für eine ähnliche leistung. Die iGPU der Neuen Core Ultra chips ist ja auch besser als alles was AMD derzeit auf lager hat im Mobile segment.
    Das MSI Claw Handheld kommt jetzt übrigens auch mit Intel Chip.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 3 місяці тому

    05:28 Geiles Design! Da spart man sich den 50-Cent-Nüppel zum Hinstellen.
    Ich aktualisiere eine meiner Aussagen aus letzter Zeit: Karneval, Fußball-Bundesliga UND Intel könnten von mir aus ab morgen abgeschafft werden, ich würde es nicht merken ...

  • @minotaurus5639
    @minotaurus5639 3 місяці тому

    Cyrix oder wie die hießen war ja leider auch Verschwunden, obwohl die auch mal gute Ansätze hatten. Seitdem war der Markt für den Verbraucher eigentlich wie das 2Parteiensystem in den USA. Super, dass ARM und Qualcomm mit dazu gekomen sind, die erst nur den mobilen Markt bedienten und allgemein wachsen. Ich weiß nicht, ob es gut wäre, wenn Intel auch von einem Chinesen geschluckt würde. Falls Intel wirklich geschluckt wird, dann wird es Zeit für nen Hersteller aus Europa.

  • @bennimaj3139
    @bennimaj3139 3 місяці тому +1

    Die meisten Punkte kann ich nachvollziehen. Allerdings gibt es einige Tablets/Laptops die mit einem Intel Prozessor länger als 3-5 h Akkulaufzeit erreichen. Schon mal ein Surface Pro getestet? In der Surface Pro 9 Serie gibt es sogar eine Intel-Variante und eine ARM-Variante. Wobei die ARM -Variante nur eine gering längere Laufzeit aufweisen soll.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Diese von Herstellern angegebenen Laufzeiten stimmen meistens nur dann, wenn man nicht aktiv mit dem Notebook arbeitet, sondern es im Idle laufen lässt

    • @bennimaj3139
      @bennimaj3139 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE ich habe das selbst getestet. Habe die Intel-Version jeden Tag im Arbeitsgebrauch. Übrigens sogar die leistungsstärkere i7-Variante und trotzdem hält der Akku deutlich länger.

  • @BKQuestico
    @BKQuestico 3 місяці тому

    Toller Beitrag mal wieder mein Lieber!

  • @chrisrudi7162
    @chrisrudi7162 3 місяці тому +1

    Das es nach 2012 keine Handys mit Intel CPU gab ist nicht ganz korrekt. Ich hatte mir 2015 das Asus Zenfone 2 gekauft. Da war ein Intel Atom Quad Core Z3560 (2.3GHz) drin. Das Teil war nicht schlecht. Danach kam aber leider kein Prozessor mehr für Handys von Intel.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Kann ich mal schauen, ob ich so ein Handy bekomme und kann das mal im Video zeigen

  • @froschfreak1699
    @froschfreak1699 3 місяці тому

    Die X86 Architektur ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Vor kurzem ein Lenovo Legion mit i7 Alderlake gekauft, mein erster Windows Rechner. Im Vergleich zu meinem Powerbook mit M1 Max fühlt sich das Ding an, wie Steinzeit. Heiss, laut, und ohne das riesige Netzteil quasi nicht nutzbar. Dank RTX GPU zwar flott, aber saugt dafür Strom ohne Ende. Spass macht das Arbeiten damit nicht.

  • @SMSlippi
    @SMSlippi 3 місяці тому +2

    Hmmm naja abwarten die kommen eventuell bald mit was anderem um die Ecke ...glaube jetzt nicht das die komplett untergehen

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 3 місяці тому

      Alleine was die noch so an anderen Sachen machen können die garnicht so leicht Pleite gehn.

  • @RealFirebolt
    @RealFirebolt 2 місяці тому

    Die Sirface Geräte wie Surface 7 Pro sind top, auch es die Laufleistung betrifft, da mir Win Software voll kompatibel. Ich nutze es z. B. für VCDS, KFZ VW.

  • @manfredthiele5282
    @manfredthiele5282 3 місяці тому

    HIHI, habe gerade nostalgisch mein altes Intel Atom-netbook von Toshiba angesehen, funktionierte sehr stark verlangsamt mit 2 GB Arbeitsspeicher sogar noch Windows 10 - kommt jetzt ein Linux drauf. Für einen Nachruf ist es ja vielleicht noch zu früh und manchmal leben totgeglaubte auch länger, aber ich werde Intel vermissen....

    • @heikoileib4532
      @heikoileib4532 3 місяці тому

      Bei mir läuft mageia 9 mit Xfce 32 Bit drauf. Das Atomding hier ( Medion Akoya) kann leider kein 64 Bit. Bin also schon ziemlich eingeschränkt.Sonst würde ich natürlich ein 64 Bit-Betriebssystem bevorzugen.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 3 місяці тому +1

    Und dabei mochte ich Intel zu Pentium 3 Zeiten....
    Oder deren hyperthreading Technologie

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 3 місяці тому +1

    Power cors und effizenzcores hat ja bekanntlich der intel. Die Effizienz Cores sind nichts anders als die Atom prozessoren, die damals in den günstigen Laptops waren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Atom-Prozessoren haben aber schon vor 15 Jahren versagt. Solche Netbooks waren damals kaum benutzbar. Bei den Atom-Handys ist Intel auch gescheitert. x86 hat außer Windows keine Zukunft mehr

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE ah ja ..... ein vergleich mit einer 15 jahre alten variante. DIe neueren sind da wesendlich leistungsfähiger.

  • @stefanp4258
    @stefanp4258 3 місяці тому +1

    Intel könnte genausogut auch ARM Prozessoren nachbauen, Fabriken dazu haben sie ja. Natürlich würden sie aber zuvor ein paar Intel Hintertüren in das Design mit einbauen.

    • @cristiabc1310
      @cristiabc1310 3 місяці тому

      Sicher, dass ARM vergibt die Lizenz dazu??

    • @stefanp4258
      @stefanp4258 3 місяці тому

      Für die Intel Hintertüren sicher nicht. Macht aber nichts, weil nur deshalb ist es eben ein richtiger Intel Prozessor.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Kann sein, dass die Intel Foundrys technisch nicht produzieren können

  • @thommyb.6356
    @thommyb.6356 3 місяці тому

    Mein Windows 11 Professionell läuft immer noch mit 22H2 , nicht mit 24H2 allerdings ist meine CSM-Funktion deaktiviert kann das Audwirkungen auf den Bootvorgang haben UEFI ist aktiviert

  • @Matze67
    @Matze67 3 місяці тому +9

    Der Kanal wird immer dümmer, scheint keine wirklich wichtigen Themen mehr zu geben, dass man mit solchen Geschichten kommen muss.

  • @heinrichschiller4673
    @heinrichschiller4673 3 місяці тому

    Ich habe mir den Wikipedia Artikel mal durch gelesen und kann die von dir aufgezeigten Probleme nicht nachvollziehen.
    1. Die Architektur ist erweiterbar. Zunächst als 16 Bit begonnen, dann auf 32 Bit übergegangen, jetzt sind wir bei 64 Bit. Auch eine Skalierung bei der Anzahl der Prozessoren ist möglich.
    2. Die Leistungsgrenze und die Energieverbrauch stellen Intel wohl vor großen Herausforderungen, aber AMD zeigt mit ihrem Ansatz das noch Luft nach oben ist. Und die nutzen auch die x86-Architektur.
    3. Jede Architektur hat ihre Stärken und Schwächen. ARM galt lange als Energieeffizient, aber auch langsam. Versuche es auf ein Leistungsniveau einer x86-Architektur zu bringen scheiterten bei der Leistungsaufnahme. Darum hat sich x86 auch bis heute etabliert. Erst mit dem heutigen Wissen über Architekturen und Materialien, ist heute gelungen bei ARM, Energieeffizienz und Leistung zu verbinden.
    Jedes Unternehmen "verschläft" irgendwas und Intel ist da keine Ausnahme. Die Schwierigkeit eines Unternehmens, eines jeden Menschen, ist es in die Zukunft zu schauen. Was der "nächste heiße Sch..." wird ist schwer vorhersehbar und ein Unternehmen darauf einfach so umzustellen ist eine Herausforderung. Dein Blick im Video ist rückwärts gewandt. Du schaust auf das was bisher erreicht wurde und meinst das alles gekannt zu haben. Das können und machen wir alle 😅

  • @DaBrain2578
    @DaBrain2578 2 місяці тому

    Also Intel Battlemage ist aktuell mit dem erwateten Preis, der interessanteste Grafikchip der nächsten Generation.

  • @sebastianwirth6732
    @sebastianwirth6732 3 місяці тому

    Das Razr i war Mega hab das Handy 5 Jahre genutzt und irgendwie fehlt es mir.

  • @cbyte8903
    @cbyte8903 3 місяці тому +4

    Wenn ich nur Wikipedia Artikel durchlese kommt dann so ein Video raus. Sry.
    Entschuldigung aber leider vollkommen schlecht recherchiert.
    Und wie immer häufiger, der Titel schön Klickbait.
    Schade war mal ein richtig guter Kanal.

  • @amigalemming
    @amigalemming 3 місяці тому +1

    Intel hat ja selbst versucht, von x86 wegzukommen und hat den Itanium entwickelt. Nur leider wollten die Kunden das nicht und AMD hat mit seiner amd64-Erweiterung von x86 Intel unter Zugzwang gesetzt.

  • @golfsierra42
    @golfsierra42 3 місяці тому +1

    Die Intel SSDs waren immer gut und zuverlässig. Vor Jahren waren sie sogar zuverlässiger als Konkurrenzprodukte und wurden deshalb oft empfohlen. Leider hat Intel seine SSD Serie inzwischen eingestellt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Samsung und andere Hersteller sind da mittlerweile Marktführer

  • @blubberblub2502
    @blubberblub2502 3 місяці тому +1

    Die Intel Arc 770 16 Gigabyte ist schon ne gute Grafikarte. Jetzt mit neuen Treibern läuft sie flott..
    Ich denke eher das Microsoft alte Prozessoren nicht mehr unterstützt und das eine Ansage an Intel ist . AMD wurde auch immer für Tot erklärt und heute sind sie gut im Rennen.
    Das Problem ist eher Microsoft..mit ihrem Betriebssystem, Treibern Unterstützung..

  • @mykdubz128
    @mykdubz128 3 місяці тому +5

    Nicht jedes Notebook wird mit einem i9 Prozessor betrieben - um genau zu sein, die Wenigsten. Dass Intel immer abwärtskompatibel geblieben ist, liegt wohl in erster Linie an Microsoft und die immer noch bestehenden Marktanforderungen. Da wurde nichts "verschlafen", sondern verantwortungsvoll mit Kundenwünschen umgegangen. Nicht auszudenken, was etwa bei öffenlichen Stellen und in der Industrie, bei Banken und Börsen losgewesen wäre, wenn Intel so oft wie Apple sich einen neuen Schuh angezogen hätte. Und mal ganz ehrlich: Glaubst du eigentlich im ERNST, dass Intel das hier Gesagte nicht längst schon selbst auf dem Schirm hat? Hälst du die wirklich für so dumm?

    • @schrenno
      @schrenno 3 місяці тому

      Den Banken und öffentlichen Institutionen hätte es gut getan auf Open Source zu setzen statt alte Software/Hardware totzureiten.

    • @Falk4711
      @Falk4711 3 місяці тому +1

      ​@@schrennoWelche Open Source basiert nicht auf X86, die die Banken einsetzen sollen ?

    • @schrenno
      @schrenno 3 місяці тому

      @@Falk4711Ohne jetzt in technische Details abzudriften fände ich es vorteilhafter, die Banken und quasi der gesamte deutsche Verwaltungsapparat steckten nicht in einer Abhängigkeit von zwei Hard- bzw. Softwareanbietern. Der größte Innovationskiller m.E.n. ist die Gewohnheit und Festhalten alter Relikte, womit ich versuchte Ihrer Hypothese von Apples neuem Schuh ein Gegengewicht zu geben ohne Ihnen inhaltlich komplett widersprechen zu wollen. In der Tat ist Intel nicht soooo unklug, vielmehr gewieft, aber auch träge, innovationsunfreundlich und geldgierig. So wie die meisten Hersteller in dieser Branche.

    • @mykdubz128
      @mykdubz128 3 місяці тому

      Bei Realtime Anwendungen, die zudem auch stabil laufen müssen, wird die Software immer direkt für einen Prozessortypen geschrieben, um höchste Rechengeschwindigkeit zu gewährleisten. Da kann man nicht einfach grundlegende Dinge ändern wie bei einem Lifestyle Produkt wie Apple. Linux ist in der Welt der Server führend - Selbst die Server von Microsoft laufen mit Linux.@@Falk4711

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 3 місяці тому +1

      @@schrenno Es gibt keine Open-Source für Banken oder Institutionen, wir reden hier nicht von Schreibprogrammen oder Tabellenkalkulationen, sondern von hochindividueller Software, Buchungssystemen, die ihrer Zeit Jahrzehnte an Arbeitsstunden für die Entwicklung benötigten, ganz zu schweigen von den Komplikationen, die es auch in den letzten Jahren teilweise bei der Umstellung auf Javascript gab, zumal de Quellcode eben oft auch nicht mehr vorhanden ist.

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 3 місяці тому +1

    Sie werden Chips für amd produzieren und vielleicht Grafikkarten Chips.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      In der Vergangenheit ist das noch nicht passiert

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 3 місяці тому

    Wer sich geänderten Bedingungen nicht anpassen kann bleibt auf der Strecke....Ist in der Natur nicht anders.....

  • @xxzmk
    @xxzmk 2 місяці тому

    Die ganzen Argumentationen sind in sich relativ verständlich, gleichzeitig wenn ich mir die Befehlssätze anderer CPU Architekturen ansehe und auf welchen Betriebssystemen Sie wie laufen und was können, wirkt der Vergleich sehr oft wie, einem KfZ Hersteller vorzuschmeißen, den Fahrradmarkt, den E-Scooter Markt, Den Motorrad Markt etc. verschlafen zu haben. Es wird immer ein KfZ Abnehmer geben und daher vermute ich mal, dass Intel sehr wahrscheinlich noch Lange mit uns bleiben wird. Vielleicht werden Sie weniger Gewinne einräumen aufgrund der sinkenden Großabnehmer und der steigenden Competition im Markt, aber das wird Sie lange nicht vom Tron schmeißen. Ich besaß jetzt so einige Ryzen Prozessoren und keines davon hat einen Idle oder low usage Verbrauch wie die von Intel.

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 3 місяці тому +1

    Größe hat nichts mehr zu sagen Nokia hatte auch den gesamten Handy Markt Dominiert und jetzt gibt es sie nicht mehr.
    Können sie ja wider Gummistiefel herstellen XDD

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Nokia ist auch ein schönes Beispiel. Ende der 1990er konnte sich keiner vorstellen, dass Nokia mal keine Rolle bei Handys mehr spielen sollte

  • @VVS.CHRISI
    @VVS.CHRISI 3 місяці тому +1

    Cooles und intressantes Video! Aber mein PC hat ne Ryzen 3 deswegen hab ich mit Intel eher weniger zu tun. Aber no hate!!!

  • @frankklemm1471
    @frankklemm1471 3 місяці тому +1

    Intel x86: eingeführt 1978 (46 Jahre alt)
    ARM: eingeführt 1985 (39 Jahre alt)
    IBM Power: eingeführt 1992 (32 Jahre alt)
    RISC V: eingeführt 2010 (14 Jahre alt)
    ARM ist nicht so viel jünger als x86-32.

  • @sima4774
    @sima4774 3 місяці тому +93

    Da lohnt es sich ja das Intel hier ein Werk baut....😂 Passt zu dem Land Gerade

    • @hellhappy84
      @hellhappy84 3 місяці тому +1

      die 11 Mrd nehmen die auf jeden
      und dann wird nichts gebaut, aber mal überraschen lassen... Es geht eh alles dem ende zu ...

    • @dereichsfelder6448
      @dereichsfelder6448 3 місяці тому +13

      Bezahlt doch ehe der Steuerzahler..

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 3 місяці тому +8

      Das wird dann Tesla übernehmen und dort ihre eigenen ARM Chips herstellen 😅

    • @mayday6880
      @mayday6880 3 місяці тому +10

      Mit 10 Milliarden Deutschen Steuergeld 🤭

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +12

      Jetzt regt euch mal nicht so auf das Video ist deutlich überspitzt. Ausserdem stellt Intel schon gute ARM chips her...

  • @fuNamenAuswaehlen
    @fuNamenAuswaehlen 3 місяці тому

    Warum dann nicht die Altlasten fallen lassen und die CPU komplett neu entwickeln?
    Das gleiche gilt auch für MS. Warum nicht den Schritt gehen und das Betriebssystem auf den aktuell möglichen Stand holen?

    • @user-ek5nb4ip1w
      @user-ek5nb4ip1w 3 місяці тому

      Du meinst, wie beim Itanium? Hat intel tatsächlich versucht, kam aber nicht weit

    • @user-yp3oe5cb1f
      @user-yp3oe5cb1f 2 місяці тому

      16 bit soll wegfallen. Hat Intel doch schon vorgeschlagen ...einfach mal googlen. Schlechte Recherche

  • @Semikolons
    @Semikolons 3 місяці тому

    Mal wieder ein Super Video von Dir, danke dafür. Ich habe am Wochenende bei einer Hausräumung einen Altair 8800 ausgegraben und geschenkt bekommen. Er funktioniert noch so weit ich das beurteilen kann. Falls Du Interesse hast ein Video damit zu machen, würde ich ihn dir gerne zu Verfügung stellen. Aber ehrlich gesagt, ich habe keinen Plan wie der funktioniert :)

  • @jensjens5465
    @jensjens5465 3 місяці тому

    Wirklich schlecht finde ich die Arc Grafikkarten nicht mehr, ich habe inzwischen schon mehrere in PCs verbaut, wenn man mit der Leistung auskommt ist das preis Leistungsverhältnis gut, im oberen leistungsbereich wird schon noch was kommen, die treiber werden auch standig verbessert. Auch wenn viele noch bei amd oder Nvidia sind, werden auch viele überlegen ob sie tatsächlich für eine ähnliche oder gleiche leistung wesentlich mehr zahlen wollen

  • @wernergolf4943
    @wernergolf4943 3 місяці тому +1

    Soschlecht so mancher die 16 bot Systeme findet ... Der sol mal in die Industrie oder bahn bzw Verkehrs sektor schauen .. Da werden immenoch massig 8 bzw 16 bit Systeme betrieben

    • @ksshllym
      @ksshllym 3 місяці тому

      "Siemens und die Deutsche Bahn suchen derzeit Administratoren für Windows 3.11, für die Pflege von Systemen an Bord älterer ICE-Züge." ^^
      Naja, wenn´s funktioniert. Bei manchen Anwendungen bedarf es halt einfach nicht mehr. :)

  • @Hiljima
    @Hiljima 3 місяці тому

    Es ist ja auch so das die Desktop topmdelle nur über die Brechstange auf Leistung kommen.

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 3 місяці тому

    5:28 genau so würde ein Handy mit Intel Core I reihe Prozessor aussehen. Da will man danach über denn Akku verbrauch gar nicht mehr wissen.
    Aber dass gute ist, der Qualcomm Snapdragon wird immer stärker. Und irgendwie kann ich mir für Zukunft schon etwas vorstellen, dass jeder PC Gamer ein Rechner mit Qualcomm Snapdragon Prozessor damit Zocken werden.

    • @user-ek5nb4ip1w
      @user-ek5nb4ip1w 3 місяці тому

      Dafür deckt die Core Serie auch eine ganz andere Leistungsklasse ab.
      Und zu Qualcomm und Windows: da ist noch ne Menge Arbeit nötig.
      Ich bin von der Kombination jedenfalls nicht allzu sehr begeistert. Und dabei berücksichtige ich schon, das mein Snapdragon 850 etwas älter ist!

    • @nesyta1749
      @nesyta1749 3 місяці тому

      @@user-ek5nb4ip1w Ja. Aber dass kann nach paar Jahren soweit sein. Denn in der Windows XP Zeiten gab es auch nicht so viele 64Bit Anwendung, ab da war der 32Bit noch der Standart. Ich könnte mir schon vorstellen, dass vielleicht in Zukunft auch eine Abwärtskompatible Programmier Plattform geben wird der für ARM als auch für 64Bit läuft. Und in Zukunft wenn der ARM der Standart wird, kann es vielleicht sein dass Dedizierte Grafikkarte nicht nötig wird. Und vorallem natürlich nur Handy und PC in einem Gerät geben wird, da wo z. B. jeder Gamer mit Adapter HDMi auch am Bildschirm anschließen kann.
      Denn zurzeit gibt es heutige nur einige Windows Programme auch für ARM.

  • @0815Tralalaa
    @0815Tralalaa 3 місяці тому

    ich find intel arc als erste karte auch preislich sehr gut. bin gespannt was da noch kommt

  • @Racker112
    @Racker112 3 місяці тому +1

    Naja, das hört sich bei Intel so an, wie bei den deutschen Automobilkonzernen mit der E-Mobilität. Vielleicht bekommt Intel ja noch die Kurve.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Das ist auch ein guter Vergleich

  • @BBFPV
    @BBFPV 3 місяці тому

    Deshalb haben sie ja auch massiv die OEMs geschmiert 🤣
    ( und tun sie glaub ich noch )

  • @Kemal_A
    @Kemal_A 3 місяці тому +1

    Ich bin gespannt auf erste Windows Notebook mit arm Technologie

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Das gibt es doch schon. In diesem Video zu sehen ua-cam.com/video/zqOLwJXtI-g/v-deo.html Microsoft Surface Tablet mit ARM Prozessor und (damals) Windows 8.1

  • @andreasrecke2171
    @andreasrecke2171 3 місяці тому +2

    Ja ich mag ja nicht in die Kerbe hauen aber meine Meinung zu deinem Video: Hättest es dir auch schenken können, und mit Blick auf den angebissenen Apfel die machen ihren Umsatz mit Software und Dienstleistungen. Aber natürlich respektiere ich deine Ansichten im bezug auf Intels Zukunft aber vielmehr gedanken würde ich mir über Apple mache die massive Probleme mit Ihrem Absatz an Hardware haben. Zumindest wenn man soweit es möglich ist ihre Bilanzen zugänglich machen. Aber du hast vollkommen recht, wenn wir alle einen Quantencomputer am start haben, kann es sein das Intel dann nicht mehr die Umsätze macht wie heute.
    Ich könnte mir vorstellen dass du, was deine Abonnenten Zahlen angeht, durch weiterer solcher Videos, massiv an Abonnenten verlieren könntest.

    • @user-yp3oe5cb1f
      @user-yp3oe5cb1f 2 місяці тому

      Quantencomputer werden nie normale PCs ersetzen. Das wird diese nur ergänzen wie gpus. Dann gibt's halt QPUs...ist eine andere Art zu rechnen wie GPU versus CPU

    • @andreasrecke2171
      @andreasrecke2171 2 місяці тому

      Ja du hast vollkommen recht auf dem technischen stand von heute wird es keine quanten Home Computer (QHC) geben was in 100 Jahren sein wird werden wir nicht mehr erleben aber vor 100 Jahren hätte sich keiner träumen lassen dass man mit einer Armbanduhr Nachrichten schreiben und telefonieren kann. Es glaubt heute auch kein mensch dass wir jemals schneller als das licht reisen werden, ausschliessen würde ich es aber nicht. wenn wir erstmal das Graviton und Tachyion teilchen gefunden haben.@@user-yp3oe5cb1f

  • @the_truth_yo
    @the_truth_yo 3 місяці тому +3

    ich bin seit 20 Jahren AMD User, aber dieses Video ist schon sehr eigenartig.. welcher Lobbyist hat dich dafür bezahlt?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Was ist denn nicht richtig?

    • @the_truth_yo
      @the_truth_yo 3 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE dieses bashing.. ich fand Intel auch immer zu "spießig", aber Intel dominiert doch den (gesamten, weltweiten) CPU Markt (ca.80%) und ist bei GPU's gerade erst eingestiegen. ist echt nicht böse gemeint, aber ich bin hier nicht der einzige der diese Video kritisiert.. mach dir nichts daraus - lerne daraus.. Ich würde AMD immer vorziehen, aber naja, ich wiederhole mich...

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 місяці тому

      @@the_truth_yo für mich war es : günstige leistung >> AMD ( ok schmiert abundzu ab ,aber egal ). Zuverlässigekeit >> INTEL.
      Und das lief die letzten 30jahre gut. SIe haben sich gegenseitig gepusht.

    • @the_truth_yo
      @the_truth_yo 3 місяці тому +1

      @@mibnsharpalsbei mir hat nie was abgeschmiert.. nur die grafiktreiber waren früher mist, damals noch ATI CCC ;-)

  • @mar_kohoho
    @mar_kohoho 3 місяці тому

    Vielleicht gibt es ja dann ein Revival von Cyrix wenn es Intel demnächst nicht mehr gibt

  • @KeysundKreisPlaylists_Colt
    @KeysundKreisPlaylists_Colt 3 місяці тому

    Wenn die Chips in Handys nicht runtergeregelt wären würden die auch schmelzen

  • @pzktupel2390
    @pzktupel2390 3 місяці тому

    Das ist irgendwie eine Genugtuung, wenn ich an die Vorzüge von INtel bei Mediamarkt / Vobis und anderen bei den Fertig-PCs aus den 1990 bis 2010+ denke. Die Marketing-Begünstigung ist nun aufgebraucht und alles geht mal zu Ende...Die haben sich das ehrlich verbockt, auch mit den Superteuren CPUs damals.
    AMD hat aber auch Schwein gehabt, wenn ich mich an den Blödsinn bei den FX-Bulldozer erinnere...

  • @DylldophloDylldophina
    @DylldophloDylldophina 3 місяці тому

    Ob Intel auf der Strecke bleibt oder nicht ist mir wirklich vollkommen egal. Ich gehe davon aus, dass dies eher weniger passiert.
    Was mich an den "Markt-Riesen" am meisten stört ist wirklich der Energieverbrauch, ja es gibt auch x86 Stromsparer (naja brauchen hald weniger) von Intel, früher waren das die "S" Modelle, heute sind es die "T" Modelle wenn diese nich schon wieder von einer anderen Bezeichnung abgelöst wurden.
    Aber vor allem für die "T" Modelle muss man schon suchen ob diese auch in einem normalen Motherboard durch den Microcode unterstützt werden. Ich hab das irgendwann aufgegeben. Mich interessiert das nicht mehr.
    Ob man auch unbedingt so einen überzüchteten Stromfresser braucht ist dann noch die andere Frage. Aber da steht man dann wiederum vor dem Problem dass es GPU Hersteller mittlerweile nen Pfurz interessiert wieviel Energie ihre GPU's durchblasen solange diese es nur irgendwie aushalten oder auch nicht ( hört man ja gelegentlich dass die durchbraten).
    Schlecht optimierte Spiele kommen dann auch noch hinzu.
    Es wäre schön wenn die Konsumenten mal ihr Kaufverhalten ändern würden, die Tendenz geht ja leider schon Richtung 0,5 kW und mehr bei so richtig übertriebenen Zockermaschinen.
    Hauptache der Kühlschrank verbraucht möglichst nicht mehr als 100 kWh im Jahr.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx 3 місяці тому

    gab noch Intel Arc Grafikkarten, die waren zum stecken auf das Mainboard

  • @Joe-uc9kf
    @Joe-uc9kf 3 місяці тому +1

    Zur 16bit Unterstützung: Klar ist das heute für die allermeisten Anwendungsfälle obsolet. Intel hat ja auch schon eine Zielarchitektur ohne 16bit vorgestellt. Diese Kompatibilität sollte aber letztlich nur wenige Transistoren verlangen. Wenn es wirklich soviel bringen würde, würde Intel das sicher viel mehr pushen. Die Boardhersteller würden sicherlich mitziehen, wenn die Prozessoren dann günstiger und/oder performanter bzw. energieeffizienter wären.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Bei dem Intel x86-Windows System müsste es mal ein komplettes Neudesign geben. Im Jahr 2024 ist unser Intel-Windows System praktisch noch genauso wie vor 30 Jahren in den 90ern mit Windows 95 und dem Pentium, nur eben schneller

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 3 місяці тому

      ehlich , das braucht du nicht. die 16 bit anwendungen wurden für so langsamme CPus dessignt, das jeder emulator reicht.
      Der läuft dann mit 0,5 - 1% CPU last auf einen kern.

  • @orborb01
    @orborb01 3 місяці тому

    Ein Problem bei bei Intel ist vkielleicht, dass sie nicht vom KI-Boom profitieren und viele Investoren zur Zeit darauf setzen, aber Intel ist bestimmt nicht fast am Ende. Bei dem richtigen Management können sie auch schnell wieder wachsen.

  • @ozguryasar7237
    @ozguryasar7237 3 місяці тому

    Intel's Aktien sind Vergleich zu amd und nvidia unterbewertet. Sie weisen einen gesunden Wachstum seit Jahrzehnten. Sie bringen nun auch inovative ARC Grafikkarten mit starker Preisleistung.

  • @moepmanauto
    @moepmanauto 3 місяці тому +8

    Ein großes Problem ist bei Intel dieser Tage auch die Energieeffizienz, insb. bei mobilen Chips. So sehe ich, 1. ist ein Intel Notebook deutlich teurer als eins mit ungefähr gleichschnellem AMD Chip und 2. hält der Akku des AMD Chips mitunter doppelt so lang. Da ändert auch das big.LITTLE-Konzept der letzten Core-Generationen nix dran, bei leichteren Aufgaben frisst die Intel CPU einfach mehr Strom. Ein weiteres Problem ist die Preispolitik von Intel, die den Eindruck erweckt, die Herrschaften denken, sie hätten hier ein Monopol. Ein nur geringfügig langsamerer Ryzen kostet mitunter fast nur die Hälfte, ist effizienter und hat auch noch eine gescheite iGPU an Bord. Tja, was soll man weiter sagen. Danke für das informative Video. P.S. Was sind denn hier wieder für Spamaccounts on tour, die nur Bilder von nackten Är***en zeigen? LG aus Erfurt.

    • @Nikioko
      @Nikioko 3 місяці тому +1

      Die Spambots wurden wieder von der Leine gelassen.

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +1

      Naja da kann ich dir nicht zustimmen. Die Preis/
      Leistung zwischen Amd und Intel im Mobile
      bereich ist ziemlich gleich (Meiner Erfahrung nach).
      Desweiteren ist Intel gerade im ldle und bei leichten Workloads deutlich effizienter als AMD.
      Nur bei hoher last ~ über 40 -50 % zieht amd an Intel vorbei.
      Mit Intels neuer Core Ultra reihe ist Intel
      übrigens auch in Sachen iGPU an AMD's besten
      Mobilechips vorbeigezogen...

    • @donematt1862
      @donematt1862 3 місяці тому +1

      @@melon3210 Ja aber auch nur in einem Testbericht mit ungleichem Speicher. AMDs 8945HS hat das schon wieder geradegerückt bei Gaming-Benchmarks (mit DDR5-5600 wohlgemerkt). Die mobilen Chips und der 8700G sind in leichten Workloads auch ziemlich effizient. Ich habe hier einen 7940HS mit 6-7W im Idle im Mini-PC

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +1

      @@donematt1862 naja, Intels chips haben halt auch einen besseren speichercontroller der schnelleren RAM unterstützt. Weswegen es unfair wäre beide mit 5600Mhz zu testen. Da Intels Chip in Sachen Speicher halt besser sind sollte das im test auch berücksichtigt werden daher AMD 5200 und Intel 5600

    • @donematt1862
      @donematt1862 3 місяці тому +1

      @@melon3210 Das spielt aber in dem Falle des Testberichts keine Rolle, da LPDDR5-7467 beim Intel-Chip verwendet wird. Und der kann bei AMD ebenso eingesetzt werden da er direkt verlötet wird

  • @Platzhalterxy
    @Platzhalterxy 3 місяці тому

    Ich bin froh dass Intel nicht einfach alte Software nutzlos macht wie viele andere Konzerne.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 3 місяці тому

    Hallo Thomas wie immer an sehr informatives interessantes Video bin auch gespannt wann Intel vom Markt verschwindet

    • @melon3210
      @melon3210 3 місяці тому +3

      Wahrscheinlich nicht mehr in unserem Leben

  • @Denisstrix
    @Denisstrix 2 місяці тому

    Also mein 2015er MacBook Air hält mit dem alten Akku und einem i5 noch 6h beim Videos schauen und ich kenne Handys die Lüfter haben 😅 Asus rog phones 😆
    Bloß hält der Akku von meinem MacBook unter Windows nur 2h also ich denke das liegt einfach nur an der Optimierung von Windows die Akku Laufzeit halten zu können

  • @JanFrences
    @JanFrences 3 місяці тому

    Was die Architektur angeht: Na was macht denn Microsoft mit Windows 11? Das basiert immer noch auf die MS-Dos Programmierung, von vor über 30 Jahren. Oder Verbrennungsmotoren bei Autos. Auch noch dasselbe. Oder Stühle. Die haben immer noch vier Beine. Das ist alles durchdacht und seit Jahren effektiv. Also warum daran was ändern?

    • @heinrichschiller4673
      @heinrichschiller4673 3 місяці тому

      Die ersten Windows Versionen setzten auf MS-DOS auf, seit Windows NT aber zu NT-Technologie gewechselt und weiter entwickelt. Das kannst du auch an der Windows Version erkennen, da steht um welche NT Version es bei deinem Windows handelt.

  • @user-vu7jx3tp5p
    @user-vu7jx3tp5p 3 місяці тому

    Ein Retro Video maybe Intel VS AMD mit der Technik von vor 20 Jahren .
    Kann interessant sein
    Und klar wie sieht es heute aus ?

  • @pigrock4394
    @pigrock4394 3 місяці тому

    Man munkelt ja, das Nvidia und AMD bereits dabei sind ARM Chips zu entwickeln. Das glaube ich auch von Intel.

  • @Killertamagotchi
    @Killertamagotchi 3 місяці тому

    naja das die CPUs auch heute noch 16Bit Kompatibel sind ist nichts neues nur wenn man ein 64Bit OS installiert hat kann man 16Bit Anwendungen nicht so ohne weiteres ausführen wie es noch bei 32Bit OS möglich war.
    Das hat aber auch eher etwas damit zu tun, das man bei 64Bit OS den 16Bit Support Softwareseitig entfernt hat.
    Aber mit so Opensource Tools wie otvdmw kann man auch wieder 16Bit Anwendungen nutzen.
    Ein Praktischen Nutzen hat das aber eher weniger bis auf die Ausnahme das es alte 32Bit Software gibt die auch unter 64Bit läuft der Installer aber 16Bit ist.

  • @tomirpelding9268
    @tomirpelding9268 3 місяці тому

    Im Dezember noch ein i7-14700k verbaut.

  • @holgerleutloff8611
    @holgerleutloff8611 3 місяці тому +1

    Der Bericht hört sich wie ein Abgesang und lässt einige Dinge außen vor, seit 04/2023 gibt es eine enge und für viele Jahre angekündigte Zusammenarbeit vin Intel und ARM. Dazu wird in Magdeburg eine Fab gebaut und Intel wird auf jeden Fall dabei bleiben. Ja, ein MacBook mit M1, M2 oder M3 ist schon sehr krass, keine Hitze und sehr lange Laufzeiten, dass wird es auch bald im Bereich Windows und Linux geben und nein, bisher gibt es nicht viele Linux Distros, die auf ARM laufen (ja das Raspi OS). Bei den Kollegen von CT3003 gibt es dazu einen guten Beitrag. Ich würde sagen, nicht immer so negativ :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Wenn es eine Zusammenarbeit von Intel und ARM gibt, dann stellt sich die Frage, wer da der stärkere Partner ist

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Vom Umsatz her ist ARM eine kleine Bastelbude im Vergleich zu Intel.