@Vanessa Zedlick Dann kannst du ja ab direkt Ralphs neuen Kanal abonnieren. Dann gibt es jede Woche was Neues von Ralph: www.youtube.com/@DimensionRalph
@@Quarks Würde ich gerne probieren, allerdings besitze ich keine. Funktioniert das überhaupt mit einem T-shirt ? Ich hab Avatar damals in 3D geschaut, das ist aber auch meine einzige Erfahrung mit dem Thema 3D
Ein wahrer Fehler in der Matrix ist wohl, dass ich mir noch vor 3 Tagen mir über Déjà -vus Gedanken gemacht habe, und ihr jetzt ein Video zu dem Thema hochgeladen habt. Genial!
Uff hab das soo oft, dass ich mir gedanken um was mache und dann paar Tage später dazu von irgendeinem Kanal den ich abonniert hab nen Video dazu kommt, irgendwie geil, aber irgenwie auch scary xD jetzt hier beim Thema Déjà-vus hatte ich letztens drüber nachgedacht, weil ich Videos zum Game The Entropy Centre geschaut hatte.
Sowas wirkt immer ziemlich verrückt, aber im Grunde ist das eine Art von kognitiver Verzerrung, denn dass es ab und an passiert, dass etwas eigentlich unwahrscheinliches eintrifft, ist rechnerisch bei der Anzahl an Dingen die uns jeden Tag passieren ja auch wieder extrem wahrscheinlich. So denken wir ja am Tag über unzählige verschiedenste Dinge nach. Wenn uns zu diesen Dingen dann kein Video vorgeschlagen wird, nehmen wir das gar nicht wahr. Aber wenn dieser Zufall dann doch mal eintritt - was früher oder später eben rechnerisch gesehen einfach passieren wird - kommt uns das total besonders vor.
Ich hatte schon 2-3 Mal so ein Déjà-vu und wusste direkt, das ich genau diese völlig unbekannte Gegend und genau diese Situation schon einmal genau so erlebt habe. Das war immer irritierend. Ich kann bestätigen, das um so älter ich werde diese Ereignisse seltener werden.
Ich habe eine Zeit lang mal ein Traum-Tagebuch geführt. Als ich dann mal ein Deja-Vu hatte ist mir aufgefallen, dass ich sowas ähnliches bereits schon einmal geträumt hatte. Allerdings war dieser Traum nicht 1:1 genau so wie das erlebte. Ich glaube, dass es sich dabei einfach um so etwas ähnlich Geträumtes handelt (man träumt ja auch 7-8 Mal pro Nacht, da kommt einiges an Erinnerung zusammen), und das Gehirn erinnert sich dann wieder falsch an das im Schlaf Erlebte zurück.
Das mit den Träumen klingt plausibel. Ich habe als Jugendliche Mal den Inhalt einer Mathearbeit geträumt und das kam dann auch ziemlich so dran. Sogar viele der Zahlen stimmten. In meiner Gesellenprüfung müsste ich einen Fehler in einem Versuchsaufbau finden. Natürlich kannte ich den Fehler nicht vorher, aber den Aufbau. In der Nacht vor der Prüfung habe ich genau den Fehler geträumt und behoben, der mich am nächsten Tag erwartete. Also ja das kann man auch als Dejavu bezeichnen. Oder nach dem Motto "ich träume von der Zukunft und kann diese vorher sagen". Sehr spannender Ansatz, dass es da im Hirn evtl Schnittmengen gibt.
@@Vamp-Duck Naja, das ist nicht das was ich aussagen will: Wie auch im zweiten Video schon angedeutet, glaube ich, dass man bruchstückenhaft etwas träumt und sich dann falsch daran zurückerinnert. Ein Traum besteht ja sowieso immer nur aus Gedanken-Schnipseln und keinen zusammenhängenden Geschichten. Erst beim Aufwachen reimt sich da dann eine Geschichte zusammen. Und diese Geschichte wird dann eben vom Gehirn im Nachhinein nochmal abgeändert, wenn wir in eine ähnliche Situation kommen. Dies hat dann zur Folge, dass wir denken, sowas schonmal geträumt zu haben. Das hängt vermutlich damit zusammen, wie unser Gedächtnis funktioniert.
@@Vamp-Duck Bei mir geht es auch eher um schon Erlebtes und um Zukunfterlebnisse. Ich wusste z.B. wie jemand handeln würde und es traf so ganz genau ein.
das mit dem Traumtagebuch hatte ich eines Tages auch angefangen, normalerweise erinnere ich mich nicht an Geträumtes nachdem ich aufgewacht bin, jedoch ist es ab und an mal passiert, das ich in einer Art Halbschlaf, also wie z.B. kurz nach dem aufwachen weiterschlafen, den ein oder anderen Traum hatte, jedoch nicht als Traum empfunden, sondern als Alltagssituation. Und sobald ich aufwachte war mir bewusst das ich diese Handlung im Schlaf erlebt habe, also entschied ich mich eine Sache aufzuschreiben, so detailliert wie möglich. Eines Abends fuhr ich mit dem Auto meine Mutter von ihrer Arbeit abholen, als plötzlich dieses typische "Ah Deja-vu" kam. Wohlgemerkt ich wusste das es etwas mit dem bereits aufgeschriebem zu tun hatte, als ich dann 6 Monate danach in meine Notizen geschaut habe ist es 1 zu 1 so passiert wie ich es mir aufgeschrieben habe. Ein Aldi welcher hätte fertig gebaut werden sollen war links auf der Straßenseite, die Ampel war Rot, meine Hand auf dem Lautstärkeknauf im Auto und vor mir ein silberner BMW X3 mit stark blendenden Rücklichter.
Das passt total. Ich bin Anfang 20, und habe früher sehr häufig Déjà-vu's gehabt, aber seit ich die 20 überschritten habe, passiert es immer seltener. Ich kann mir vorstellen, das es an der Entwickung des Gehirns liegt. Ab ca. 25 Jahren entwickelt sich das Gehirn nicht weiter, sondern degeneriert sich langsam. Da sich das Gehirn zuvor also in einer Art Wachstumsphase befindet, kann ich mir vorstellen, das es irgendwie damit zusammen hängt.
Wenn sich das Gehirn ab einem gewissen Alter abbaut, wieso kann man bis zu seinem Tod neue Dinge lernen? Theoretisch sollte dies ja irgendwann nicht mehr möglich sein, da der „Zerfall“ zu groß ist, aber Neuronen sind bis zuletzt in der Lage, neue Verknüpfungen zu bilden. Neue Verbindungen verstehe ich eher als Aufbau denn als Abbau 😃 Oder hält sich der Abbau so in Grenzen, dass es nicht relevant ist für die Fähigkeit des Lernens? Dann steht dies im Widerspruch zur Deja-Vu Hypothese. Sind nur so meine Gedanken, die hier vor sich hin plätschern. Wer was Konkretes sagen kann, weil vielleicht Aufgabengebiet oÄ, dann gern antworten! 😊
@@lillycat7071 geht es euch auch so, das ihr Déjà-vus nur im Zusammenhang mit anderen Menschen und nie alleine habt. Gleichzeitig tauchen in dem Zeitraum nie Handys oder ähnliches auf 🤔
Ich habe viele Deja-vus, aber einer fasziniert mich bis heute. Wir saßen in der Klasse und an die Gespräche meiner Mitschüler konnte ich mich durch ein Deja-vu "erinnern" und habe meinem Banknachbarn geantwortet. Der guckte mich fragend an und wollte wissen, woher ich weiß, was er fragen wollte. Ziemlich weird😅 Er hatte seine Frage nichtmal gestellt, ich konnte mich aber quasi daran "erinnern".
Genau sowas hatte ich als Kind auch einmal. Hinter mir ist ein Stift vom Tisch gerollt und ich konnte mich daran „erinnern“, dass da ein Stift fällt und drehte mich einfach um und habe ihn gefangen. Das lustige war, dass mehrere Mitschüler das gesehen haben und mich ganz verdutzt angeschaut haben, weil diese Reaktion einfach aus dem nichts kam.
@@ChipsiifyDa ich nicht an übernatürliche Dinge glaube, denke ich eher du hast irgendwas gehört, oder dich vielleicht zufällig umgedreht und im Nachhinein hat dir dein Gehirn verkaufen wollen, dass du es schon erlebt hast. Du hast dich vielleicht schon einige Mal "fälschlicherweise" umgedreht, nur sowas belangloses merkt man sich halt nicht. Das gleiche denke ich für den ursprünglichen Kommentar. Du hast in dieser Situation vielleicht gut geraten oder aufgrund vom Kontext die Frage vorausgesehen. Gerade da würde ich sagen, dass es jeder kennt wenn man seinem Gegenüber dazwischen redet und versucht vorherzusagen, was er sagen möchte, da man ihn z.b. besonders gut kennt. Aber was weiß ich schon :) Definitiv ein mysteriöses Ereignis, welches ich in letzter Zeit fast alle zwei Tage habe, deswegen hab ich auch nach diesem Video gesucht 😂
Ich hab in einer Stadt, in der ich dieses Jahr das erste Mal war, jemanden kennengelernt und irgendwie hatten wir beide das gefühlt, dass wir uns schon mal vorher irgendwo gesehen haben, was aber eigentlich gar nicht sein konnte.. das war richtig seltsam
Das ist aber kein Deja vu. :) So etwas habe ich aber auch häufig, wenn ich neue Leute kennenlerne. Nach dem zweiten Blick denke ich mir, den kenne ich doch. Aber dabei "vergisst" das Gehirn das erste Mal als man die Person gesehen hat, dass man sie nicht kannte. Ja, bisschen komplex das Thema
Ich hab schon einmal einen Mittwoch erlebt, den ich 1:1 den letzten Mittwoch schonmal erlebt habe. Dieselben Inhalte in der Schule, dasselbe Essen, alles gleich. Ich konnte die Inhalte im Unterricht sogar schon, obwohl das ein sehr komplexes Thema war, das ich vorher noch nicht kennen konnte. Das war mal ein komischer Tag und beschäftigt mich heute noch...
Das heftigste Déjà-vu das ich hatte, war eine Szene wo ich wusste dass im nächsten Moment eine Vase runterfallen würde. Diese habe ich dann im Fall aufgefangen, weil ich bereits wusste sie würde fallen und zerbrechen.
Ich freue mich über das Video und möchte die Chance nutzen meine Erlebnisse kurz zu schildern: Ich habe, wie ich durch dieses Video jetzt weiß, überdurchschnittlich oft Dejavus; so 2-3 Mal im Monat und das vielleicht so ungefähr seit ich 16 bin oder noch früher, mittlerweile bin ich 22, merke aber auch dass sie langsam weniger werden. Lange Zeit wusste ich nicht Mal, dass diese einen Namen hat, erst als ich dann doch häufiger die Situationen Freunden erzählt habe und durch das Video jetzt, habe ich gemerkt, dass diese Häufigkeit dieses Gefühls bei mir doch nicht so normal ist. Das Ganze kommt aber bei mir noch dazu in Verbindung mit lebhaften Träumen hin und wieder, die für mich am Morgen noch keinen konkreten Sinn machen, aber schemenhaft "meine Zukunft" zu zeichnen scheinen und dann ein vertrautes Gefühl hervorrufen, wenn es unerwartet später wirklich genauso eingetreten ist. Jetzt glaube ich nicht an irgendwelche Glitche in der Matrix. Ich bin aber ernsthaft gespannt, was wissenschaftlich dazu noch herausgefunden wird, wie diese Dejavus entstehen. Denn für mich haben sie manchmal wirklich etwas von (über)natürlicher Vorhersagung, auch wenn es nur chemisch-biologische Prozesse und Zufälle sein mögen.
Ich empfehle dir, mal ein Traum-Tagebuch zu führen. Sollte mit lebhaften Träumen ja eigentlich kein Problem sein. Habe ich auch mal ne zeitlang gemacht und als ich dann mal ein Deja-Vu hatte ist mir aufgefallen, dass ich sowas ähnliches (also nur im Ansatz das Gleiche) bereits schon einmal geträumt hatte. Der Traum war also nicht 1:1 genau so wie das Erlebte. Ich glaube, dass es sich dabei also einfach um so etwas ähnlich Geträumtes handelt (man träumt ja auch 7-8 Mal pro Nacht, da kommt einiges an Erinnerung zusammen), und das Gehirn erinnert sich dann wieder falsch an das im Schlaf Erlebte zurück.
Hatte schon mehrere Déjà-vus, wo ich zuvor exakt diese Situation geträumt hatte. In der Situation merke ich das und denke "häh, das hab ich doch genau so schonmal erlebt" und dann erinnere ich mich an den Traum. Da ich regelmäßig Tagebuch schreibe (u.a. auch die Träume aufschreibe) ließ sich das auch "kontrollieren". Nimmt bei mir im Alter definitiv nicht ab. Manchmal kann ich auch Klarträumen. Bin überzeugt, dass es da mehr gibt, als wir aktuell oder je begreifen.
Toller Kommentarbereich! Es scheint ja echt viele zu geben, die Deja Vus haben. Ich (36) hatte vor 5 Jahren im entspannten Zustand (angezogen in der Umkleidekabine nach dem Sport) zum ersten Mal ein Deja Vu mit anschließender Ohnmacht. Ich erlebte eine bestimmte Situation noch einmal, die in dem Moment völlig real erschien und mich ohnmächtig werden ließ. Ich wachte dann auf dem Boden der Umkleidekabine auf. In den nächsten Jahren hatte ich solche Erlebnisse auch am Arbeitsplatz, bin 3 mal vom Stuhl gefallen, war im MRT, aber nichts wurde gefunden. Die Ärzte nennen es Aura, aber es ist definitiv ein Deja Vu (schon gesehen) Moment, den ich leider kurz danach vergesse. Es trat meist in Verbindung mit der Geburt der Kinder auf, vielleicht Verarbeitung von Stress.
Sowas ähnliches habe ich auch, bei mir scheint es eine Art Epilepsie zu sein.. Also ich spüre diese „Aura“, dann bekomme ich ein deja vu und dann bin ich auch ohnmächtig geworden/hatte einen Anfall
Wurde bei dir ein Test gemacht? Blitzlichter anschauen und am EEG die Reaktionen anschauen. Bei mir waren Epilepsietests negativ. Genauso der Langzeit EKG.
Ich habe gar nicht mal so selten Deja-vus und finde sie immer unglaublich unangenehm! Echt spannend, mehr darueber zu erfahren. An eine spezielle Situation kann ich mich noch erinnern, obwohl sie mittlerweile einige Jahre zurueckliegt: Im Unterricht stellte der Lehrer mir eine Frage, die ich falsch beantwortete. Das Erschreckende: Ich wusste irgendwie im Voraus, dass meine Antwort falsch sein wuerde und hatte ein genaues Bild, wie der Lehrer reagieren wuerde. Ich bilde mir sogar ein, die richtige Antwort gewusst zu haben. Irgendetwas hat mich aber davon abgehalten, die richtige Antwort zu nennen. Echt ein seltsames Erlebnis...
Seit ich 18 war (vor 25 Jahren) leide ich an einer GrandMal-Epilepsie ("Kurzschlüsse" im Hirn) und die Anfälle kündigten sich überwiegend mit einem Dejavu (in diesem Fall 'Aura' genannt) an. Eigentlich ein interessantes angenehmes Gefühl, dann immer mit Angst verknüpft.
Deja vus hatte ich in jüngeren Jahren gehäuft wenn ich mich in vielen unbekannten Situationen zurecht finden musste, z.B. nach einem Umzug, Klassenwechsel, allgemeine Neuorientierungen. Ich habe mir das so erklärt, dass mein Hirn nach bekannten Mustern sucht und gelegentlich glaubt welche zu finden, die sehr exakt der Situation entsprechen, die ich grade erlebe. Ich fand das immer eher amüsant als bedrohlich oder gar paranomal. Danke für das Video.
Ich habe mal irgendwo gesehen, dass bei einem deja-vu die aktuellen Erlebnisse statt ins Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis geschrieben werden und dies lässt einen dann "fühlen" dass es sich um eine Erinnerung handelt und nicht um etwas gerade erlebtes. Warum man dann aber vorher schon zu wissen glaubt, was als nächstes passiert, wurde nicht erklärt. Kann aber sein, dass man die zeitliche Wahrnehmung eben auch verliert und nur glaubt etwas vorhergesehen zu haben, was im gleichen Moment passiert ist.
Eben, ich denke viele erinnern sich einfach falsch und denken deshalb, sie hätten was vorhergesagt. Nur entstehen Informationen eben nicht zufällig, deshalb kann das Vorhersehen unmöglich sein.
Was mich bei Deja-vus richtig abfuckt ist, dass ich immer das Gefühl habe, dass ich weiß was als nächstes passiert/gesagt wird, aber ich es einfach nicht laut aussprechen kann oder nicht drauf komme aber esir auf der Zunge liegt. Und das macht mich immer super sauer... Ich sterbe mich immer so an, dass mein Kopf fast platzt aber ich komme einfach nie drauf. Und wenn's dann passiert ist kommt immer der "Ahhh ich wusste es doch" Effekt.... 🥴
Interessant! Jetzt, wo du es sagst, fällt mir auf, dass ich früher (bin jetzt 32) viel häufiger Deja-vus hatte - das waren immer ganz banale Situationen wie Gespräche oder auch mal eine winzige Sequenz eines Filmes und ganz oft kurz hinter dem "Erinnern" das Gefühl ich könne in die Zukunft sehen und wisse, was ich als nächstes sage oder tue 🤓
Ralph Caspers, ,,für mich der sympathischste Moderator dieser Sendung den ich kenne." Seine Art ist nie belehrend. Locker und fröhlich zeigt er mir bei Quarks und Co auf, wie die Welt tickt. Für mich, ,,geht es nicht besser!"
Ach ja, das gute alte Wissen macht Ah, und die liebe Shary... Freut mich deswegen immer wieder Ralph zu sehen, gerade, nachdem ich die beiden live erleben durfte :)
Ich hatte vor einiger Zeit extrem häufig Déjà-vus, allerdings immer erst rückblickend. Ich habe an ein Erlebnis vom vorherigen Tag gedacht und dann erst das Gefühl bekommen. War echt seltsam haha
Diese Opener / generell Content mit Ralf fühlt sich ein wenig wie eine Episode von "Wissen macht Ah!" an und irgendwie ist das eine schöne Art von Nostalgie
Bei mir haben sie sich in Situationen und Gespräche öfter manifestiert. Meist zwei, drei Wochen vorher und dann passierte es genauso. Sie erscheinen manchmal im tagtraum wie eine Vision die sich dann zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt. Orte schließt das auch ein. Ich war vor ein paar Jahren in Italien, davor nie. Ich konnte mich in einer Ortschaft zurecht finden die ich vorher nie gesehen habe
Ich hatte damals schon öfters "Déjà-vus", bei denen ich bei Gesprächen oder Vorträgen ganz genau sagen konnte, was die andere Person in der knapp nächsten Minute/in den nächsten Sekunden sagen wird oder auch bestimmte Bewegungen zu bestimmten Zeitpunkten. Einfach nur gruselig 😬😟😅 Déjà-vus sind ein super interessantes Forschungsthema 😃
Interessant. Ich habe etwas seltsames, verspätete Deja-Vus. Sprich. Ich erlebe etwas zum ersten Mal, aber erst ein paar Stunden oder Tage später habe ich das mulmige Gefühl diese Sache vorher schonmal erlebt zu haben. Aber in meiner Kindheit und Jugend hatte ich so etwas gar nicht. Irgendwann in meinen Zwanzigern zum ersten Mal, nach einem Familienausflug, als ich alle fragte "Sacht ma, waren wir schonmal hier?" Damals fingen auch moderate Kopfschmerzen an und nachdem ich die 30er erreichte häuften sich diese späten Deja-vus. Jetzt bin ich 41, fand vor wenigen Jahren heraus, dass ich einen (gutwilligen) Tumor im Gehirn habe, habe ständig Kopfschmerzen, Schlafstörungen und fast jede zweite Woche so ein schauriges und verwirrendes Erlebnis. Frag mich ob ich da ein Sonderfall bin. :/
Ich träume Déjà-vu's definitiv vorher. Immer kurze, belanglose Situationen in der Zukunft, etwa ein halbes Jahr weit weg. Im Traum kommentiere ich die Situationen sogar, z.B. editiere ich im Traum ein Bild am Computer und kommentiere, dass ich das so nicht machen würde. Aber etwa ein halbes Jahr später editiere ich tatsächlich so ein Bild und mache es genauso, wie ich es vor einem halben Jahr nicht gemacht hätte, weil ich dann andere Ideen habe als zuvor. Ich kann mich oft erinnern, wenn ich sowas geträumt habe und es passiert dann irgendwann wirklich. Ich habe die Zwanziger lange hinter mir und habe immer noch ständig Déjà-vu's und ich hatte sie schon, als ich eingeschult wurde.
Während eines Dejavus weiß ich schon was in den nächsten Sekunden passieren wird und das passiert dann auch, wie lässt sich das erklären, ich werde ja wohl kaum in die Zukunft schauen können. Ich könnte mir vorstellen das unsere Wahrnehmung deutlich stärker ist und Dinge " Vorhersieht " die wir gar nicht mitbekommen.
@@Quarks Ich hatte genau das vor ein paar Wochen bei der Arbeit, ich hatte das typische Dejavu Erlebnis und habe dann meinem Kollegen gesagt, Person xy wird gleich rein kommen und eine bestimmte Frage stellen und genau das ist ein paar Sekunden später auch passiert, mein Kollege glaubt bis heute das ich ihn nur veraschen wollte und das abgesprochen war. Ich hatte sowas schön öfter und habe auch von anderen im Internet gehört die das kennen. Wäre cool darüber mal ein Video zu machen, wie gesagt ich denke es hängt mit einer stärkeren Wahrnehmung zusammen die wir noch nicht genau kennen, so wie Tiere die sich vor einem Sturm schützen, bevor dieser überhaupt angefangen hat. ich denke nicht das ich dabei die Zukunft vorhersehen konnte oder sowas, sondern das mein Gehirn die " Zukunft " berechnet hat, da ich diesen Kollegen der rein kam schon kannte und ganz gut einschätzen kann, was er will und möglicherweise hat mein Gehirn seine Schritte unterbewusst wahrgenommen oder etwas in der Art. Allerdings merkte ich davon nichts, ich hatte nur dieses Dejavu Erlebnis das ich die Situation kenne und das es gleich passieren wird und es passierte dann auch.
@grom tex Dann schau doch auch mal in dieses 2. Video, was gerade in unserem neuen Kanal erschienen ist: ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html Man könnte nämlich ein Déjà-vu-Tagebuch führen - und dann vielleicht später mal die Déjà-vu-Forschung unterstützen.
Das ist normal lass dir blos nicht einreden das das blödsinn ist ich habs mit viel beten und meditieren geschafft. Man kann viel mehr als ihr denkt. Wir haben ein biologisches internet sogar
Ich erinnere mich noch sehr genau an mein erstes Déjà-vu, das war in der 2. oder 3. Klasse, als ich zu meinem Pult zurückging und den Schreibfüller auf meinen Tisch liegen sah. Eine völlig belanglose Alltagssituation, aber es hat mich regelrecht aus der Bahn geworfen, weil ich nicht begreifen konnte, was da grad passiert war. Als ich jünger war, habe ich sehr häufig Déjà-vus gehabt, ich fand das immer irgendwie faszinierend. Jetzt mit 36 sind sie extrem selten geworden. Irgendwie fast ein bisschen schade.
Meiner nichtssagenden Meinung nach basieren diese Ereignisse entweder auf ähnlichen träumen an die wir uns nicht errinnern können. Oder aber wir sagen ein Ereignis im Unterbewusstsein korrekt vorraus, blenden dies aber aus und so kommt es einem seltsam vor. So könnte ich Mal einen beinahe Unfall "Vorhersagen". Nach extrem langen grübeln errinnerste ich mich daran im Wetterbericht im Radio auf der arbeit (also abgelenkt) gehört zu haben das morgen die Möglichkeit für Glatteis besteht. Das und die rasante Fahrweise von Mutti ließ mich wohl eine "fahr vorsichtig, es könnte zu einem Unfall kommen" Warnung aussprechen. Der Rest ist wohl Zufall.
@Victor Markowitz Dann haben wir für dich etwas ganz Besonderes: Ralph hat jetzt auch einen eigenen Kanals bei Quarks: "Dimension Ralph". ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html
Ich hatte vor ca. 2 Jahren wöchentlich mindestens zwei Deja Vus. Und ja, es waren richtige Deja Vus. Ich hasse es auch, wenn Leute sagen, dass sie ein Deja vu haben, es aber nur eine Situation ist, die so ähnlich wie dieses Mal abgelaufen ist.
Vor meinem Autounfall, bei dem ich Hirnschäden 3. Grades hatte, hatte ich Déjà-vus fast wöchentlich. Jetzt passiert mir das nicht mehr. Aber schönes Video, danke für deinen Upload!!11EinsEinsElf
Ich hatte 2017, als ich 16 Jahre alt war ein einschneidendes Déja-vu Erlebnis. Ich bin damals das erste Mal von zu Hause ausgezogen, da ich eine Schule besuchen wollte, die ca. 1 Autostunde von mir zuhause entfernt war. Da es ein Studentenwohnheim war, war ich davor nie vor Ort und habe mir das Haus angeschaut. Als ich einzog und das erste mal vor dem Gebäude stand war ich für einen Moment in Trance, mir wurde etwas übel doch es war auch ein angenehmes Gefühl gleichzeitig. Es war nicht das Haus, das mir bekannt vorkam sondern der Vorgarten. Nach einem Jahr statt 4 verliess ich die Schule, jedoch nicht aus diesem Grund. Trotzdem würde ich nicht mehr da wohnen wollen. Was mich aber mehr irritiert, als dieses Dejavu ist der Fakt, dass ich immer mal wieder eins habe, aber wenn ich über das Thema nachdenke immer genau diese Situation vor Augen habe.
Schönes Thema. Als kleiner philosophischer Denkanstoß: Wenn man sich an Vergangenes erinnern kann, warum sollte man sich nicht auch an die Zukunft "erinnern" können. Wie Einstein schon sagte, "Zeit ist relativ". Wenn man sieht, was in der Quantenphysik möglich ist, dann würde es mich nicht wundern, dass in Zukunft auch Vorhersehen als möglich anerkannt wird.
So werden Menschen daran gehindert, sich intensiver und tiefgreifenden mit unserem Geist, dem Denken und Fühlen usw. zu beschäftigen. Würde der Moderator sich z.B. mal mit den geistigen Gesetzen, der seriösen Spiritualität u.ä. beschäftigen, würde er das alles nicht einfach mit Irrungen des Gehirns abtun. Aber das setzt wieder eine Art Offenheit voraus, die auf seiner Bewusstseinsebene und seines jungen Alters kaum möglich wäre.
Déjà-vu-Erlebnisse hatte ich bisher hauptsächlich mit Gesprächen. Also irgendein Satz, der von einer bestimmten Person in einem Tischgespräch fällt... Oder ich sitze mit Mama vor dem Fernseher und habe plötzlich das Gefühl, genau in DIESER Konstellation, in DIESEM Moment mit DIESER Szene im TV (die wir idR dann noch nicht gesehen haben KÖNNEN) schonmal gewesen zu sein. Letzteres hatte ich erst dieses Jahr wieder erlebt. Mit Orten hatte ich sowas vielleicht 2-3x (bin 31), und das macht sich dann meist an irgendwelchen total absurden Details fest. Eine bestimmte Baumanordnung im Wald, ein bestimmtes Auto auf dem Parkplatz... Ich meine, das Detail und darüber den Ort wieder zu erkennen, stattdass das Déjà-vu sich wie sonst wohl meist üblich auf den Ort und Zeitpunkt als Ganzes bezieht. Eine Sache, bei der ich bis heute 100%ig sicher bin, dass es wirklich so war und die deutlich absurder als ein "reines" Déjà-vu war: Als ich mit meiner Mutter und Oma als Kind (so um die 10 Jahre alt) im Urlaub war, sind wir eine Straße entlang gefahren, ich hab wie immer in den Wald geschaut (Naturkind, immer auf der Suche nach Rehen oder Wildschweinen xD)... Der Wald an sich kam mir bereits eine recht lange Weile bekannt vor und dann sah man plötzlich eine Art Lichtung mit einem verlassenen Gebäude (in einem Baustil, den man definitiv nicht an jeder Ecke sieht, in der Realität kenne ich inkl. dem damaligen Ort nur ca. 3 Bauwerke dieser Art), das inkl. Umgebung exakt so aussah wie ein Ort, von dem ich 1-2 Wochen vor diesem Ausflug geträumt hatte. Der Traum selbst war schon total realistisch gewesen (mit dem krassen Unterschied, dass der fragliche Ort in meinem Traum noch "lebendig" war, also genutzt wurde und in dem Garten bzw auf der Lichtung einige Jugendliche rumgerannt waren...??) und den Ort dann kurz darauf während einer Ferienreise(!) random in echt zu entdecken, war einfach nur zu wild. Ich wollte während der Fahrt nicht stören, hab aber noch am gleichen Tag super aufgeregt gefragt, ob wir nicht doch schonmal dort entlang gekommen sind und ich es nur nicht mehr weiß, da ich mich wegen eines Traumas nur noch an eine handvoll Bruchstücke aus meiner frühen Kindheit vor meinem 7. Lebensjahr erinnern kann. Alle Erwachsenen (auch noch andere später am Telefon) haben Stein und Bein geschworen, dass wir zum ersten Mal dort waren... Und mir natürlich einreden wollen, dass ich mir das alles nur einbilde. (Ich glaub in dem Zusammenhang wurde mir auch zum ersten Mal das Thema "Déjà-vu" erklärt, wobei ich feststellte, dass es SOWAS eigentlich nicht gewesen sein kann.) Besonders krass ist, dass das damals nicht das einzige Mal war, dass ich einen Ort im Traum "kennengelernt" und ca. 1 Woche später (erstmals) in der Realität gesehen hab... Allein wegen des Wiederholungseffekts kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich in Wahrheit um reine Déjà-vus gehandelt haben soll (auch weil ich ja weiß, wie sich diese im Vergleich anfühlen)... Wäre das nur als Kind vorgekommen, okay, dann hätte ich rückblickend gesagt, meine traumatisierte Psyche hat mir damals vielleicht einfach einen Streich gespielt... Aber das letzte Ereignis dieser Art ist Stand jetzt gerade mal ein paar Jahre her, ich war etwa Mitte 20 und definitiv klarer im Kopf und mit besserem Urteilsvermögen gesegnet als ein magiebegeistertes Kind, das ein Déjà-vu im wissenschaftlichen Sinne tatsächlich für eine Traum-Erinnerung hätte halten können. Alles in allem finde ich es eigentlich ganz cool, dass es noch immer viele Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die die Wissenschaft bis heute nicht erklären kann. Ich mag einfach das Mysteriöse und Mystische und bin der Meinung, dass man nicht alles, was in unserem komplexen Ich vonstatten geht, unbedingt erklären können muss. Trotzdem werde ich mir auf jeden Fall das 2. Video anschauen. Schon, weil ich hoffe, mich danach vielleicht entscheiden zu können, ob ich nun die "Wahrheit" hinter meinen Erlebnissen herausfinden möchte oder es einfach bei der (auf angenehme Art spannenden) Wahrnehmung von damals belassen will. xD
Die Sache mit dem „ich kann in die Zukunft träumen“ sagen ja relativ viele Leute. Das Ding ist - ich bin der festen Überzeugung, dass ich meiner Mutter mal von einem merkwürdigen Traum erzählt habe. Irgendwas mit den deutschen Meisterschaften (was für mich als Kadermitglied Sinn macht). Ein paar Monate später, kurz vor besagten Meisterschaften, hatte ich ein Deja vu mit dem Inhalt des besagten Traums. Ich habe meine Mutter drauf angesprochen und sie sagte ich hätte recht, irgendwann hätte ich mal sowas gesagt. Sowas macht mir Angst.
Oh ja, ich hab Deja-Vus auch immer mit dem Gefühl, dass ich geträumt habe. Aber seltsamerweise hab ich manchmal auch Träume, bei denen ich denke, das könnte theoretisch sein, aber praktisch nicht, weil sich dafür meine Lebenssituationen ändern nüssten. Und dann, zwei Jahre später, passiert es wirklich 😳 aber nach den zwei Jahren bin ich mir natürlich nicht hundert pro sicher, ob ich vielleicht nur denke, es geträumt zu haben 😅
Déjà-vus hab ich nahezu immer nur dann, wenn ich zuwenig Schlaf bekam... oder zuviel in zu kurzer Zeit in zu vielen Städten unterwegs war oder zuviele Impressionen einprasselten..
Ich hatte mal einen Traum wo ein Junge aus meiner Schule erst rumgetanzt und dann hingefallen war was ich auch kurz bevor es passiert ist bemerkte kann mir kaum vorstellen das das ein Zufall war
Hmmm, hatten wir das Thema nicht schon mal?🙂 In meiner Schulzeit hatte ich öfter Déjà-vus. Wie Ralph es erklärte, hatte ich den Eindruck diese Situation vorher schonmal geträumt zu haben. Es fixte mich richtig an, das ich die Zukunft träume. Oft passierte es mir, das ich es merkte und ich in eine Mischung aus Trance und Faszination fiel. Ich war mir dabei sicher, den Moment zu kennen, konnte aber nie sagen, wie es weiter ging. Ich habe mir den Kopf zermartert, wie es denn sein konnte, das mein Gehirn in die Zukunft blicken kann. Mir ist nichts eingefallen. Und ich hatte den Eindruck, das alles haarklein genau so passiert, wie ich es im Gefühl hatte, die "Zukunft" also unabänderlich sei. Bei einem Gespräch zwischen mehreren Personen hatte ich irgendwann wieder den Gedanken und wagte ein Experiment. Ich machte etwas vollkommen unerwartetes und auch für mich untypisches, um den Zeitverlauf zu ändern. Mitten im Gespräch machte ich plötzlich seltsame Faxen und sprang herum. Die anderen reagierten erwartungsgemäß befremdet. In meinem Empfinden ist aber weiterhin alles genau so weiter passiert, wie ich es im Gefühl hatte. Das hatte zweierlei Konsequenzen. Einmal wurde ich noch weniger ernst genommen🤪und es bestärkte noch weiter meine Grübeleien über die objektive Unmöglichkeit des Hellsehens und die Unabänderlichkeit der Zukunft. Zum Glück wurde diese anstrengende Grübelspirale durch einen Fernsehbericht unterbrochen, der Déjà-vus als Verarbeitungsfehler in der Wahrnehmung und Abspeicherung im Gehirn erklärte. Keine Ahnung, ob diese Erklärung noch aktuell ist. Das ist 30 Jahre her. Ja, Omma erzählt vom Kriech😄
Du hast dir selbst gezeigt, dass es eben keine Einsicht in die noch nicht festgelegte Zukunft ist. Denn du sagtest, dass du den Moment zwar kennen würdest, aber nicht sagen kannst, was gleich passiert. Das liegt eben daran, dass es sich um ein Problem rein "technischer" Natur im Hirn handelt, du denkst du hättest es bereits erlebt und deshalb kann man natürlich nichts über die Zukunft sagen. Denn es ist ein Fehler. Also nicht real. Deshalb haben wir nach einem deja vu eben das Gefühl, die Situation doch nicht zu kennen.
Hab mit 30 immer noch genauso oft wie früher deja-vus^^ ich glaube, dass sowas vorallem auftritt wenn man neues lernt bzw damit zutun hat. (konnte durch eine schwere krankheit meine Ausbildung erst mit 27 abschließen) Bei manchen deja-vus konnte ich mich während dessen erinnern, warum ich mich daran erinner. Hat sich so angefühlt als wenn man das große ganze versteht und danach vergisst man das wieder. So wars bei mir zumindest manchmal.
Mein einprägenstes Déjà-vus war als ich noch recht klein war. Ich glaube um die 10. Bei uns im Dorf gibt es eine Fußgängerampel. Ich drückte auf die Ampel, diese wurde Rot und ich bekam grün. Bin aber fest entschlossen stehen geblieben obwohl ich sonst immer los gegangen bin, egal ob ein Fahrezug auf die Ampel zugefahren kam. Diesmal nicht, weil ich wusste das der LKW nicht anhält, der gerade angefahren kommt. Und so war es auch. Es war ein großer weißer LKW genauso wie ich es einige zeit vorher schon 'erlebt' habe. Das Bild von dem LKW habe ich noch immer ganz genau vor augen. Das werde ich wohl auch mein leben lang nicht vergessen.
Ich hatte erst letzte Woche ein deja-vu auf Arbeit (in Verbindung mit Räumlichkeit, Person und Aussagen einer Situation) gehabt. Meistens träume ich unbewusst und ohne Zusammenhang vom eigentlich erlebten, was sich am nächsten Tag in mir "ein brennt", da ich Versuche, einen Zusammenhang mir zu erklären. Dann verfliegt dieser Gedanke - nur um irgendwann auf einmal für 2-3sek. real zu erleben. Ich kann das aber nicht "vorhersehen" was ich gleich erlebe, sondern erst hinterher merke ich, dass ich das irgendwann durchlebt habe. Heute nacht habe ich ähnlich unbewusst und ohne Zusammenhang eine Situation geträumt, die sehr klar und deutlich - aber eben mir völlig unbekannt und doch sehr zutraulich war: Auf dem Holzboden (Diele, Parkett) saß traurig eine schöne, unbekannt Dame (Beine seitlich, von ihr rechts angewandt) mit halblanges glattes Haar und senkendem Kopf. Auf dem Boden lag verstreut kleine silbern-hellblaue Steinchen. Und als nur noch ein Stein da lag und ich die Farbe bewunderte, sprach die Frau nachdenklich zu mir: "22 Jahre war ich unglücklich/ habe ich gelitten - doch jetzt fühle ich mich glücklich" und plötzlich kam in mir das Gefühl von Verliebtheit vor - und wurde urplötzlich wach... Desshalb recherchiere ich nun mehr über dieses "Phänomen", um mir Erklärungen zu suchen.
1:00 Das stimmt nie. Das weiß man nicht vorher. Nur kommt es einem während und nach einem deja vu so vor, als ob man es davor schon gewusst hätte. Hat man aber nie. Vielleicht korreliert das Geschehene mit dem, was man erwartet hat, aber sicherlich gibt es keine kausalen Zusammenhänge. Vor allem aber bildet man sich im Nachhinein eben ein, es gewusst zu haben, denn dann weiß man ja, was passiert ist.
Die meisten Déjà-Vus habe ich tatsächlich nachdem ich bekannte Filme geschaut habe; egal ob alt oder neu. Ich denke, das sagt viel über die heutige Filmlandschaft aus.
Ich glaube, das es wie beim Machine Learning ist: Wir sehen etwas und das Gehirn will es direkt einordnen. Dabei fällt ihm auf, dass es ziemlich genau diese Situation schon mal gesehen hat, erinnert sich daran zurück und speichert es versehentlich als Dopplung ab, obwohl es ein neuer Ort war, der ähnlich aussah oder eine ähnliche Situation statt fand. Sehr wahrscheinlich auch mit Träumen kombiniert. Und wieso es mit ca 20 noch am Häufigsten vorkommt, könnte an der Entwicklung des Gehirns liegen. Hier kommt sie ja nochmal zum letzten Sprint und verfestigt sich dann in den Mitt-Zwanzigern. Also das Gehirn ist sich auch mehr im Klaren darüber, dass es sowas erlebt genau so um die Zeit. Noch dazu sehen wir ja seit spätestens den 2000ern andauern den ganzen Tag Bilder von überall, ohne unseren Schreibtisch zu verlassen. Wodurch die Information stark erhöht wird.
Ich kenne diese Déjà-vues sehr gut Ich habe sie gefühlt so häufig. Ich habe immer das Gefühl ich träume etwas und dann in naher Zukunft passiert genau diese eine Szene, die meisten nur ein paar Sekunden dauern und denke dann immer darüber nach😅
Ich bin 20 und ich habe so gut wie jeden Monat immer wieder mindestens ein déjà-vu Erlebnis. Es geht meist sogar um die selbe Situation: Immer wenn ich das Gefühl habe, fühlt es sich so an, als hätte ich das déjà-vu auch schon geträumt. Es ist aber mehr ein Gefühl wie von einer Vorhersage (und einige sind wirklich eingetroffen). Allerdings baut es aufeinander auf, dass erst all diese déjà-vus „wahr“ werden und irgendwann der Klimax eintritt, an den ich allerdings keine Erinnerung habe. Richtig konkret kann ich mich auch nie daran erinnern, was mir vertraut vor kam. Es ist ganz komisch und irgendwie beunruhigend, ich kann mir das nicht erklären!😂 So klassische déjà-vus habe ich aber auch gelegentlich. Da bin ich wohl sehr unnormal, wenn der Durchschnitt solche Erlebnisse nur 2 mal im Jahr hat…🫣😂
Ich habe auch 1-2 mal im Jahr deja-vus an stressige Träume an die ich mich danach auch gut erinnern kann. Das Problem dabei ist, dass der Stress des Traums sich sofort auf mich überträgt. Mir wird schelcht und ich bekomme teilweise sogar Angstschweiß. Nach 1-2 Minuten ist wieder alles vorbei. Total krank. Meist tauchen die Deja-Vus sogar auf, wenn ich eigentlich auf einer entspannten Arbeitssituation am Schreibtisch bin. Ich glaube ich wäre ein gutes Untersuchungsobjekt ;)
Die habe ich tatsächlich häufiger mal. Ich hatte auch schon die Situation, dass ich von etwas geträumt habe und es dann am nächsten Tag zu 100% so passiert ist und es war nichts was irgendwie zu erwarten war.
So ging es mir auch schon. Ich glaube das mit den Träumen ist trotzdem einfach irgendwie Zufall, weil es zumindest bei mir nur so ganz kurze Schnipsel von irgendwas sind, die an sich zwar nicht unbedingt erwartbar, aber schon irgendwie logisch sind.
Mein krassestes déja-vu war als ich in mein Meerschweinchengehe geschaut habe und bevor ich das eine Meerschweinchen gesehen habe, wusste ich genau in welcher Position es sitzt… und genauso saß es dann auch da
Wuhu, Wissen macht Ah!😂 Spaß, ich hatte heute wieder ein Deja Vue und da fiel ein, dass ich doch ein Video vorgeschlagen bekommen hatte... Mega spannend
Jaaaa genau sowas hab ich auch schon ein paar mal erlebt!! Ich dachte: das kann doch nicht sein! Ich kannte diese Person vorher nie (oder) ich war hier noch nie! Ich frag mich, wie das sein kann. Ich bin jetzt gespannt!
Mein längstes Déjà-vus dauerte über eine Minute an und war mir eher unangenehm. In den späten 1980ern hatte ich einen Traum von einem Unfall. Genau dieser Unfall wäre mir zwei Tage später beinahe passiert. Durch den Traum konnte ich richtig reagieren.
Ich hatte um 1960 mit ca. 7 Jahren 3 Deja-vus zu Hause. Als meine Oma das erfuhr, schickte sie meine Mutter mit mir zum Psychiater. Es wurden (für mich) seltsame Dinge mit mir gemacht, wie EEG. Jahre später dann fragte ich dann mal meine Mutter, was das damals eigentlich ergeben hätte. Ihre Antwort: " Du bist nicht doof " überzeugte mich dann allerdings für eine lange Zeit davon, daß mit mir irgendetwas NICHT stimmt. Es war eine schlimme Zeit für mich, aber damals wusste man wohl einfach viel zu wenig über diese Dinge.
Das Shirt ist fies, das kann man nicht angucken. Ich hatte auch schon öfter Déja vu's, und wenn ich so drüber nachdenke, tatsächlich früher öfter. (bin mittlerweile 43 Jahre alt) Ich brauche wohl auch dringend einen Ausgang von Morpheus.
Ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster, das hat was mit Parallel Universen zu tun ;P wo bei dieses Gefühl hatte ich auch schon, dass man es erlebt hätte ^^
Was etwas mit dem Deja Vu verwandt aber nicht dasselbe ist, ist die Derealisation. Könntet ihr darüber mal ein Video machen? Denn diese Erlebnisse bzw. Das Leiden haben auch viele. PS: Richtig froh diesen Kanal gefunden zu haben. Ich bin mit Shary und Ralf aufgewachsen und nun 20 Jahre später gehts weiter :)
Für mich ist es eher so ein Gefühl wie "diese Situation habe ich schonmal genauso erlebt. Gleiche Handlung, gleiche Gedanken, gleiche Geräusche usw." Ich denke dann immer, dass ich mein Leben bestimmt schon einmal genauso gelebt habe und eigentlich in einer Schleife festhänge 😂😂
Ich habe dauernd auf der Arbeit Déja-vus. Das liegt aber vielmer wohl daran, weil ich mir mitunter vieles unterbewusst merke. Und wenn ich mich dies oder das auf der Arbeit mache, kommt mir ab und zu der Gedanke, dass ich das schon mal gemacht habe (In der gleichen Art und Weise). Genauso wenn ich in der Stadt gehe und eine Person zufällig sehe und das Gesicht mir einpräge. Dann sehe ich die an einer anderen Stelle wieder und weiß, ah die hab ich schon mal woanders gesehen.
ich hab einmal geträumt, dass meine ehemalige WG, ein paar Betreuer und ich im Wiender Prater waren, vor dem Jack the Ripper haus und die Betreuerin mich gefragt hat, ob ich auch hinein möchte, was ich verneint habe. ein paar Monate später ist exakt dies 1zu1 in echt eingetreten, was mir nachdem ich die Frage mit Nein beantwortet hatte auch sofort aufgefallen ist, dass ich von exakt dieser Situation bereits zuvor geträumt hatte.
Bei mir sind Dekra Bus häufiger keine Situation die ich eins zu eins mit Objekten so erlebt habe, sondern eher ein Gefühl eine Stimmung eine Situation in der ich mich mit anderen befinde, wie ich mich selbst sehe und welche Rolle ich und mein gegenüber habe aber das oft in nicht normalen voll neuen Situationen die ich dann aber als Deja vu empfinde. Es kommt mir auch immer so vor als hätte ich die Situation geträumt aber genau weis ich es nicht. Ich glaube nicht an Zukunftvorhersagendes Zeug, aber habe schon manchmal das Gefühl, dass da mehr hintersteckt
Warte mal wenn wir kaum Erinnerungen gesammelt haben bzw. Probleme mit der Erinnerung an dessen besitzen und dadurch das Phänomen häufiger auftaucht. Kann doch Dejavûs ein Anzeichen dafür sein?
Eine meiner ideen war das deja vus passieren wenn alle alternativen universen spontan in einem moment für die erlebnis person(en??) Genau gleich ablaufen und sich diese realitäten übereinanderlegen. Schöne geschichte aber wahrscheinlich etwas zu magisch.
Les in deinem 2. Video mein Kommentar zu dem Video. Es ist für mich persönlich einfach sehr unheimlich denn wir reden hier von keiner Täuschung denn ich habe etwas gesehen das ich vorher nicht sehen konnte!
ich habe oft ein deja-vu wenn ich zum Beispiel einen neuen Ort entdecke und diesen kurze Zeit später wieder besuche, aber es fühlt sich so an, als hätte ich das alles schon lange vorher gesehen und nicht vor einem Tag
Ich hab als Kind jeden Abend Wissen macht Ah! geguckt ❤ das war meine absolute Lieblingssendung! Toll, dass du immer noch so bist, wie damals Ralf 🫶🏻
;-) ich habe das damals als Erwachsener mit meinen Kindern schon gerne geschaut - und ja, er macht das immer noch genau so gut ...
@Vanessa Zedlick Dann kannst du ja ab direkt Ralphs neuen Kanal abonnieren. Dann gibt es jede Woche was Neues von Ralph:
www.youtube.com/@DimensionRalph
Allwissen Allmacht Allah!
Von dem T shirt bekommt man Kopfschmerzen 😂
@grom tex Mit 3D-Brille geht es eigentlich 🤓
@@Quarks Würde ich gerne probieren, allerdings besitze ich keine.
Funktioniert das überhaupt mit einem T-shirt ?
Ich hab Avatar damals in 3D geschaut, das ist aber auch meine einzige Erfahrung mit dem Thema 3D
@grom tex Mit dein ganz einfachen zweifarbigen Brillen klappt es ganz gut. Aber eben nur auf dem T-Shirt.
Ich feiere das T-Shirt definitiv 😂👍
Üüüübel 😵💫😁
Ein wahrer Fehler in der Matrix ist wohl, dass ich mir noch vor 3 Tagen mir über Déjà
-vus Gedanken gemacht habe, und ihr jetzt ein Video zu dem Thema hochgeladen habt. Genial!
Uff hab das soo oft, dass ich mir gedanken um was mache und dann paar Tage später dazu von irgendeinem Kanal den ich abonniert hab nen Video dazu kommt, irgendwie geil, aber irgenwie auch scary xD jetzt hier beim Thema Déjà-vus hatte ich letztens drüber nachgedacht, weil ich Videos zum Game The Entropy Centre geschaut hatte.
Sowas wirkt immer ziemlich verrückt, aber im Grunde ist das eine Art von kognitiver Verzerrung, denn dass es ab und an passiert, dass etwas eigentlich unwahrscheinliches eintrifft, ist rechnerisch bei der Anzahl an Dingen die uns jeden Tag passieren ja auch wieder extrem wahrscheinlich. So denken wir ja am Tag über unzählige verschiedenste Dinge nach. Wenn uns zu diesen Dingen dann kein Video vorgeschlagen wird, nehmen wir das gar nicht wahr. Aber wenn dieser Zufall dann doch mal eintritt - was früher oder später eben rechnerisch gesehen einfach passieren wird - kommt uns das total besonders vor.
@@twinkleleasehr gut ausgedrückt
Ich hatte schon 2-3 Mal so ein Déjà-vu und wusste direkt, das ich genau diese völlig unbekannte Gegend und genau diese Situation schon einmal genau so erlebt habe.
Das war immer irritierend. Ich kann bestätigen, das um so älter ich werde diese Ereignisse seltener werden.
Ich habe eine Zeit lang mal ein Traum-Tagebuch geführt. Als ich dann mal ein Deja-Vu hatte ist mir aufgefallen, dass ich sowas ähnliches bereits schon einmal geträumt hatte. Allerdings war dieser Traum nicht 1:1 genau so wie das erlebte. Ich glaube, dass es sich dabei einfach um so etwas ähnlich Geträumtes handelt (man träumt ja auch 7-8 Mal pro Nacht, da kommt einiges an Erinnerung zusammen), und das Gehirn erinnert sich dann wieder falsch an das im Schlaf Erlebte zurück.
Das mit den Träumen klingt plausibel. Ich habe als Jugendliche Mal den Inhalt einer Mathearbeit geträumt und das kam dann auch ziemlich so dran. Sogar viele der Zahlen stimmten.
In meiner Gesellenprüfung müsste ich einen Fehler in einem Versuchsaufbau finden. Natürlich kannte ich den Fehler nicht vorher, aber den Aufbau. In der Nacht vor der Prüfung habe ich genau den Fehler geträumt und behoben, der mich am nächsten Tag erwartete. Also ja das kann man auch als Dejavu bezeichnen. Oder nach dem Motto "ich träume von der Zukunft und kann diese vorher sagen". Sehr spannender Ansatz, dass es da im Hirn evtl Schnittmengen gibt.
@@Vamp-Duck Naja, das ist nicht das was ich aussagen will: Wie auch im zweiten Video schon angedeutet, glaube ich, dass man bruchstückenhaft etwas träumt und sich dann falsch daran zurückerinnert. Ein Traum besteht ja sowieso immer nur aus Gedanken-Schnipseln und keinen zusammenhängenden Geschichten. Erst beim Aufwachen reimt sich da dann eine Geschichte zusammen. Und diese Geschichte wird dann eben vom Gehirn im Nachhinein nochmal abgeändert, wenn wir in eine ähnliche Situation kommen. Dies hat dann zur Folge, dass wir denken, sowas schonmal geträumt zu haben. Das hängt vermutlich damit zusammen, wie unser Gedächtnis funktioniert.
@@Vamp-Duck Bei mir geht es auch eher um schon Erlebtes und um Zukunfterlebnisse. Ich wusste z.B. wie jemand handeln würde und es traf so ganz genau ein.
Bei mir ist es meist 1 zu 1 das geträumte zu dem deja -vu , personen,sätze situationen
das mit dem Traumtagebuch hatte ich eines Tages auch angefangen, normalerweise erinnere ich mich nicht an Geträumtes nachdem ich aufgewacht bin, jedoch ist es ab und an mal passiert, das ich in einer Art Halbschlaf, also wie z.B. kurz nach dem aufwachen weiterschlafen, den ein oder anderen Traum hatte, jedoch nicht als Traum empfunden, sondern als Alltagssituation. Und sobald ich aufwachte war mir bewusst das ich diese Handlung im Schlaf erlebt habe, also entschied ich mich eine Sache aufzuschreiben, so detailliert wie möglich.
Eines Abends fuhr ich mit dem Auto meine Mutter von ihrer Arbeit abholen, als plötzlich dieses typische "Ah Deja-vu" kam. Wohlgemerkt ich wusste das es etwas mit dem bereits aufgeschriebem zu tun hatte, als ich dann 6 Monate danach in meine Notizen geschaut habe ist es 1 zu 1 so passiert wie ich es mir aufgeschrieben habe. Ein Aldi welcher hätte fertig gebaut werden sollen war links auf der Straßenseite, die Ampel war Rot, meine Hand auf dem Lautstärkeknauf im Auto und vor mir ein silberner BMW X3 mit stark blendenden Rücklichter.
Das passt total. Ich bin Anfang 20, und habe früher sehr häufig Déjà-vu's gehabt, aber seit ich die 20 überschritten habe, passiert es immer seltener. Ich kann mir vorstellen, das es an der Entwickung des Gehirns liegt. Ab ca. 25 Jahren entwickelt sich das Gehirn nicht weiter, sondern degeneriert sich langsam. Da sich das Gehirn zuvor also in einer Art Wachstumsphase befindet, kann ich mir vorstellen, das es irgendwie damit zusammen hängt.
Ich bin 29 und habe noch kein Manko festgestellt, ist höchstwahrscheinlich auch sehr individuell, wie bei allem.😀
Ich werde bald 25 und ich hab sie immer wieder
Wenn sich das Gehirn ab einem gewissen Alter abbaut, wieso kann man bis zu seinem Tod neue Dinge lernen? Theoretisch sollte dies ja irgendwann nicht mehr möglich sein, da der „Zerfall“ zu groß ist, aber Neuronen sind bis zuletzt in der Lage, neue Verknüpfungen zu bilden. Neue Verbindungen verstehe ich eher als Aufbau denn als Abbau 😃
Oder hält sich der Abbau so in Grenzen, dass es nicht relevant ist für die Fähigkeit des Lernens? Dann steht dies im Widerspruch zur Deja-Vu Hypothese.
Sind nur so meine Gedanken, die hier vor sich hin plätschern. Wer was Konkretes sagen kann, weil vielleicht Aufgabengebiet oÄ, dann gern antworten! 😊
Unser Gehirn degeneriert, wenn wir nichts Neues mehr wahrnehmen wollen. Das kann mit 20 oder mit 80 sein. Es besitzt eine ungeheuere Plastizität.
@@lillycat7071 geht es euch auch so, das ihr Déjà-vus nur im Zusammenhang mit anderen Menschen und nie alleine habt. Gleichzeitig tauchen in dem Zeitraum nie Handys oder ähnliches auf 🤔
Ich habe viele Deja-vus, aber einer fasziniert mich bis heute. Wir saßen in der Klasse und an die Gespräche meiner Mitschüler konnte ich mich durch ein Deja-vu "erinnern" und habe meinem Banknachbarn geantwortet. Der guckte mich fragend an und wollte wissen, woher ich weiß, was er fragen wollte. Ziemlich weird😅 Er hatte seine Frage nichtmal gestellt, ich konnte mich aber quasi daran "erinnern".
Genau sowas hatte ich als Kind auch einmal.
Hinter mir ist ein Stift vom Tisch gerollt und ich konnte mich daran „erinnern“, dass da ein Stift fällt und drehte mich einfach um und habe ihn gefangen.
Das lustige war, dass mehrere Mitschüler das gesehen haben und mich ganz verdutzt angeschaut haben, weil diese Reaktion einfach aus dem nichts kam.
@@ChipsiifyDa ich nicht an übernatürliche Dinge glaube, denke ich eher du hast irgendwas gehört, oder dich vielleicht zufällig umgedreht und im Nachhinein hat dir dein Gehirn verkaufen wollen, dass du es schon erlebt hast. Du hast dich vielleicht schon einige Mal "fälschlicherweise" umgedreht, nur sowas belangloses merkt man sich halt nicht. Das gleiche denke ich für den ursprünglichen Kommentar. Du hast in dieser Situation vielleicht gut geraten oder aufgrund vom Kontext die Frage vorausgesehen. Gerade da würde ich sagen, dass es jeder kennt wenn man seinem Gegenüber dazwischen redet und versucht vorherzusagen, was er sagen möchte, da man ihn z.b. besonders gut kennt.
Aber was weiß ich schon :) Definitiv ein mysteriöses Ereignis, welches ich in letzter Zeit fast alle zwei Tage habe, deswegen hab ich auch nach diesem Video gesucht 😂
einfach schön dich immer wieder seid meiner Kindheit zu sehen. und ich weiß direkt hier wird etwas so hochwertig und gut erklärt. ♥
@Mc Ericson ❤️
Ich hab in einer Stadt, in der ich dieses Jahr das erste Mal war, jemanden kennengelernt und irgendwie hatten wir beide das gefühlt, dass wir uns schon mal vorher irgendwo gesehen haben, was aber eigentlich gar nicht sein konnte.. das war richtig seltsam
Grindr.
@@EnergiZeScuba Ne haha, hab ich nicht
Das ist aber kein Deja vu. :)
So etwas habe ich aber auch häufig, wenn ich neue Leute kennenlerne. Nach dem zweiten Blick denke ich mir, den kenne ich doch. Aber dabei "vergisst" das Gehirn das erste Mal als man die Person gesehen hat, dass man sie nicht kannte. Ja, bisschen komplex das Thema
@@fabio.511 hört sich eher nach Alzheimer an
Also das es gibt schon für Beweise das es Wiedergeburt gibt.
Ich hab schon einmal einen Mittwoch erlebt, den ich 1:1 den letzten Mittwoch schonmal erlebt habe. Dieselben Inhalte in der Schule, dasselbe Essen, alles gleich. Ich konnte die Inhalte im Unterricht sogar schon, obwohl das ein sehr komplexes Thema war, das ich vorher noch nicht kennen konnte. Das war mal ein komischer Tag und beschäftigt mich heute noch...
Ich habe so gut wie täglich deja vus und ich empfinde sie als unangenehm uns beängstigend. Sie werfen mich jedes Mal komplett aus dem Konzept
Das heftigste Déjà-vu das ich hatte, war eine Szene wo ich wusste dass im nächsten Moment eine Vase runterfallen würde. Diese habe ich dann im Fall aufgefangen, weil ich bereits wusste sie würde fallen und zerbrechen.
Das ist schon heftig! 😮
Wenn du kein Lügner bist ist es wirklich krass und fordert 10000000 weitere Fragezeichen
Ich freue mich über das Video und möchte die Chance nutzen meine Erlebnisse kurz zu schildern:
Ich habe, wie ich durch dieses Video jetzt weiß, überdurchschnittlich oft Dejavus; so 2-3 Mal im Monat und das vielleicht so ungefähr seit ich 16 bin oder noch früher, mittlerweile bin ich 22, merke aber auch dass sie langsam weniger werden. Lange Zeit wusste ich nicht Mal, dass diese einen Namen hat, erst als ich dann doch häufiger die Situationen Freunden erzählt habe und durch das Video jetzt, habe ich gemerkt, dass diese Häufigkeit dieses Gefühls bei mir doch nicht so normal ist. Das Ganze kommt aber bei mir noch dazu in Verbindung mit lebhaften Träumen hin und wieder, die für mich am Morgen noch keinen konkreten Sinn machen, aber schemenhaft "meine Zukunft" zu zeichnen scheinen und dann ein vertrautes Gefühl hervorrufen, wenn es unerwartet später wirklich genauso eingetreten ist. Jetzt glaube ich nicht an irgendwelche Glitche in der Matrix. Ich bin aber ernsthaft gespannt, was wissenschaftlich dazu noch herausgefunden wird, wie diese Dejavus entstehen. Denn für mich haben sie manchmal wirklich etwas von (über)natürlicher Vorhersagung, auch wenn es nur chemisch-biologische Prozesse und Zufälle sein mögen.
Ich empfehle dir, mal ein Traum-Tagebuch zu führen. Sollte mit lebhaften Träumen ja eigentlich kein Problem sein. Habe ich auch mal ne zeitlang gemacht und als ich dann mal ein Deja-Vu hatte ist mir aufgefallen, dass ich sowas ähnliches (also nur im Ansatz das Gleiche) bereits schon einmal geträumt hatte. Der Traum war also nicht 1:1 genau so wie das Erlebte. Ich glaube, dass es sich dabei also einfach um so etwas ähnlich Geträumtes handelt (man träumt ja auch 7-8 Mal pro Nacht, da kommt einiges an Erinnerung zusammen), und das Gehirn erinnert sich dann wieder falsch an das im Schlaf Erlebte zurück.
Allein schon dafür einen Daumen hoch, dass ihr euch mit dem Thema auseinander setzt. Das ist wirklich gruselig
@Golden Heart Danke für deinen 👍
Hatte schon mehrere Déjà-vus, wo ich zuvor exakt diese Situation geträumt hatte. In der Situation merke ich das und denke "häh, das hab ich doch genau so schonmal erlebt" und dann erinnere ich mich an den Traum. Da ich regelmäßig Tagebuch schreibe (u.a. auch die Träume aufschreibe) ließ sich das auch "kontrollieren". Nimmt bei mir im Alter definitiv nicht ab. Manchmal kann ich auch Klarträumen. Bin überzeugt, dass es da mehr gibt, als wir aktuell oder je begreifen.
Toller Kommentarbereich! Es scheint ja echt viele zu geben, die Deja Vus haben.
Ich (36) hatte vor 5 Jahren im entspannten Zustand (angezogen in der Umkleidekabine nach dem Sport) zum ersten Mal ein Deja Vu mit anschließender Ohnmacht. Ich erlebte eine bestimmte Situation noch einmal, die in dem Moment völlig real erschien und mich ohnmächtig werden ließ. Ich wachte dann auf dem Boden der Umkleidekabine auf.
In den nächsten Jahren hatte ich solche Erlebnisse auch am Arbeitsplatz, bin 3 mal vom Stuhl gefallen, war im MRT, aber nichts wurde gefunden.
Die Ärzte nennen es Aura, aber es ist definitiv ein Deja Vu (schon gesehen) Moment, den ich leider kurz danach vergesse. Es trat meist in Verbindung mit der Geburt der Kinder auf, vielleicht Verarbeitung von Stress.
Sowas ähnliches habe ich auch, bei mir scheint es eine Art Epilepsie zu sein.. Also ich spüre diese „Aura“, dann bekomme ich ein deja vu und dann bin ich auch ohnmächtig geworden/hatte einen Anfall
Wurde bei dir ein Test gemacht? Blitzlichter anschauen und am EEG die Reaktionen anschauen.
Bei mir waren Epilepsietests negativ. Genauso der Langzeit EKG.
Ich habe gar nicht mal so selten Deja-vus und finde sie immer unglaublich unangenehm!
Echt spannend, mehr darueber zu erfahren.
An eine spezielle Situation kann ich mich noch erinnern, obwohl sie mittlerweile einige Jahre zurueckliegt: Im Unterricht stellte der Lehrer mir eine Frage, die ich falsch beantwortete. Das Erschreckende: Ich wusste irgendwie im Voraus, dass meine Antwort falsch sein wuerde und hatte ein genaues Bild, wie der Lehrer reagieren wuerde. Ich bilde mir sogar ein, die richtige Antwort gewusst zu haben.
Irgendetwas hat mich aber davon abgehalten, die richtige Antwort zu nennen.
Echt ein seltsames Erlebnis...
Hast dich nicht halt getraut die richtige Antwort zu sagen? 🤷♂️
Seit ich 18 war (vor 25 Jahren) leide ich an einer GrandMal-Epilepsie ("Kurzschlüsse" im Hirn) und die Anfälle kündigten sich überwiegend mit einem Dejavu (in diesem Fall 'Aura' genannt) an. Eigentlich ein interessantes angenehmes Gefühl, dann immer mit Angst verknüpft.
Deja vus hatte ich in jüngeren Jahren gehäuft wenn ich mich in vielen unbekannten Situationen zurecht finden musste, z.B. nach einem Umzug, Klassenwechsel, allgemeine Neuorientierungen. Ich habe mir das so erklärt, dass mein Hirn nach bekannten Mustern sucht und gelegentlich glaubt welche zu finden, die sehr exakt der Situation entsprechen, die ich grade erlebe. Ich fand das immer eher amüsant als bedrohlich oder gar paranomal. Danke für das Video.
Ich habe mal irgendwo gesehen, dass bei einem deja-vu die aktuellen Erlebnisse statt ins Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis geschrieben werden und dies lässt einen dann "fühlen" dass es sich um eine Erinnerung handelt und nicht um etwas gerade erlebtes. Warum man dann aber vorher schon zu wissen glaubt, was als nächstes passiert, wurde nicht erklärt. Kann aber sein, dass man die zeitliche Wahrnehmung eben auch verliert und nur glaubt etwas vorhergesehen zu haben, was im gleichen Moment passiert ist.
Eben, ich denke viele erinnern sich einfach falsch und denken deshalb, sie hätten was vorhergesagt.
Nur entstehen Informationen eben nicht zufällig, deshalb kann das Vorhersehen unmöglich sein.
Das beste war immer noch, als ich in der Schule war, ein Deja vu hatte und meinte, dass ich ein Deja vu habe, davon hatte ich auch ein Deja vu.
Was mich bei Deja-vus richtig abfuckt ist, dass ich immer das Gefühl habe, dass ich weiß was als nächstes passiert/gesagt wird, aber ich es einfach nicht laut aussprechen kann oder nicht drauf komme aber esir auf der Zunge liegt. Und das macht mich immer super sauer... Ich sterbe mich immer so an, dass mein Kopf fast platzt aber ich komme einfach nie drauf. Und wenn's dann passiert ist kommt immer der "Ahhh ich wusste es doch" Effekt.... 🥴
Wissen macht Ah habe ich als Kind immer geschaut gehabt und es war immer sehr lehrreich
Interessant! Jetzt, wo du es sagst, fällt mir auf, dass ich früher (bin jetzt 32) viel häufiger Deja-vus hatte - das waren immer ganz banale Situationen wie Gespräche oder auch mal eine winzige Sequenz eines Filmes und ganz oft kurz hinter dem "Erinnern" das Gefühl ich könne in die Zukunft sehen und wisse, was ich als nächstes sage oder tue 🤓
Ralph Caspers, ,,für mich der sympathischste Moderator dieser Sendung den ich kenne." Seine Art ist nie belehrend. Locker und fröhlich zeigt er mir bei Quarks und Co auf, wie die Welt tickt.
Für mich, ,,geht es nicht besser!"
Ach ja, das gute alte Wissen macht Ah, und die liebe Shary... Freut mich deswegen immer wieder Ralph zu sehen, gerade, nachdem ich die beiden live erleben durfte :)
@Compact Review Dann schau gerne auch regelmäßig bei Ralphs neuem Quarks-Kanal "Dimension Ralph" vorbei:
ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html
@@Quarks genau, hab schon abonniert 👍🏻 :)
Ich hatte vor einiger Zeit extrem häufig Déjà-vus, allerdings immer erst rückblickend. Ich habe an ein Erlebnis vom vorherigen Tag gedacht und dann erst das Gefühl bekommen. War echt seltsam haha
Diese Opener / generell Content mit Ralf fühlt sich ein wenig wie eine Episode von "Wissen macht Ah!" an und irgendwie ist das eine schöne Art von Nostalgie
Der Held aus WissenMachtAh!
@GraviTrax 👍
Bei mir haben sie sich in Situationen und Gespräche öfter manifestiert. Meist zwei, drei Wochen vorher und dann passierte es genauso. Sie erscheinen manchmal im tagtraum wie eine Vision die sich dann zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt. Orte schließt das auch ein. Ich war vor ein paar Jahren in Italien, davor nie. Ich konnte mich in einer Ortschaft zurecht finden die ich vorher nie gesehen habe
Ich hatte damals schon öfters "Déjà-vus", bei denen ich bei Gesprächen oder Vorträgen ganz genau sagen konnte, was die andere Person in der knapp nächsten Minute/in den nächsten Sekunden sagen wird oder auch bestimmte Bewegungen zu bestimmten Zeitpunkten. Einfach nur gruselig 😬😟😅
Déjà-vus sind ein super interessantes Forschungsthema 😃
Interessant. Ich habe etwas seltsames, verspätete Deja-Vus. Sprich. Ich erlebe etwas zum ersten Mal, aber erst ein paar Stunden oder Tage später habe ich das mulmige Gefühl diese Sache vorher schonmal erlebt zu haben. Aber in meiner Kindheit und Jugend hatte ich so etwas gar nicht. Irgendwann in meinen Zwanzigern zum ersten Mal, nach einem Familienausflug, als ich alle fragte "Sacht ma, waren wir schonmal hier?"
Damals fingen auch moderate Kopfschmerzen an und nachdem ich die 30er erreichte häuften sich diese späten Deja-vus. Jetzt bin ich 41, fand vor wenigen Jahren heraus, dass ich einen (gutwilligen) Tumor im Gehirn habe, habe ständig Kopfschmerzen, Schlafstörungen und fast jede zweite Woche so ein schauriges und verwirrendes Erlebnis. Frag mich ob ich da ein Sonderfall bin. :/
Ich träume Déjà-vu's definitiv vorher. Immer kurze, belanglose Situationen in der Zukunft, etwa ein halbes Jahr weit weg. Im Traum kommentiere ich die Situationen sogar, z.B. editiere ich im Traum ein Bild am Computer und kommentiere, dass ich das so nicht machen würde. Aber etwa ein halbes Jahr später editiere ich tatsächlich so ein Bild und mache es genauso, wie ich es vor einem halben Jahr nicht gemacht hätte, weil ich dann andere Ideen habe als zuvor. Ich kann mich oft erinnern, wenn ich sowas geträumt habe und es passiert dann irgendwann wirklich. Ich habe die Zwanziger lange hinter mir und habe immer noch ständig Déjà-vu's und ich hatte sie schon, als ich eingeschult wurde.
Das ist bei mir auch so
Während eines Dejavus weiß ich schon was in den nächsten Sekunden passieren wird und das passiert dann auch, wie lässt sich das erklären, ich werde ja wohl kaum in die Zukunft schauen können.
Ich könnte mir vorstellen das unsere Wahrnehmung deutlich stärker ist und Dinge " Vorhersieht " die wir gar nicht mitbekommen.
@grom tex Das mit dem "In die Zukunft blicken" bleibt schwierig; kommt auch noch im weiteren Verlauf des Videos.
@@Quarks Ich hatte genau das vor ein paar Wochen bei der Arbeit, ich hatte das typische Dejavu Erlebnis und habe dann meinem Kollegen gesagt, Person xy wird gleich rein kommen und eine bestimmte Frage stellen und genau das ist ein paar Sekunden später auch passiert, mein Kollege glaubt bis heute das ich ihn nur veraschen wollte und das abgesprochen war.
Ich hatte sowas schön öfter und habe auch von anderen im Internet gehört die das kennen.
Wäre cool darüber mal ein Video zu machen, wie gesagt ich denke es hängt mit einer stärkeren Wahrnehmung zusammen die wir noch nicht genau kennen, so wie Tiere die sich vor einem Sturm schützen, bevor dieser überhaupt angefangen hat.
ich denke nicht das ich dabei die Zukunft vorhersehen konnte oder sowas, sondern das mein Gehirn die " Zukunft " berechnet hat, da ich diesen Kollegen der rein kam schon kannte und ganz gut einschätzen kann, was er will und möglicherweise hat mein Gehirn seine Schritte unterbewusst wahrgenommen oder etwas in der Art.
Allerdings merkte ich davon nichts, ich hatte nur dieses Dejavu Erlebnis das ich die Situation kenne und das es gleich passieren wird und es passierte dann auch.
@grom tex Dann schau doch auch mal in dieses 2. Video, was gerade in unserem neuen Kanal erschienen ist:
ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html
Man könnte nämlich ein Déjà-vu-Tagebuch führen - und dann vielleicht später mal die Déjà-vu-Forschung unterstützen.
@@Quarks Das werde ich mir anschauen, danke.
Das ist normal lass dir blos nicht einreden das das blödsinn ist ich habs mit viel beten und meditieren geschafft. Man kann viel mehr als ihr denkt. Wir haben ein biologisches internet sogar
Irgendwie hab ich ein Déjà-vu, als ob ich das Video schonmal gesehen habe
Ich erinnere mich noch sehr genau an mein erstes Déjà-vu, das war in der 2. oder 3. Klasse, als ich zu meinem Pult zurückging und den Schreibfüller auf meinen Tisch liegen sah. Eine völlig belanglose Alltagssituation, aber es hat mich regelrecht aus der Bahn geworfen, weil ich nicht begreifen konnte, was da grad passiert war. Als ich jünger war, habe ich sehr häufig Déjà-vus gehabt, ich fand das immer irgendwie faszinierend. Jetzt mit 36 sind sie extrem selten geworden. Irgendwie fast ein bisschen schade.
Meiner nichtssagenden Meinung nach basieren diese Ereignisse entweder auf ähnlichen träumen an die wir uns nicht errinnern können.
Oder aber wir sagen ein Ereignis im Unterbewusstsein korrekt vorraus, blenden dies aber aus und so kommt es einem seltsam vor.
So könnte ich Mal einen beinahe Unfall "Vorhersagen". Nach extrem langen grübeln errinnerste ich mich daran im Wetterbericht im Radio auf der arbeit (also abgelenkt) gehört zu haben das morgen die Möglichkeit für Glatteis besteht.
Das und die rasante Fahrweise von Mutti ließ mich wohl eine "fahr vorsichtig, es könnte zu einem Unfall kommen" Warnung aussprechen.
Der Rest ist wohl Zufall.
Ich liebe die videos mit Ralph
@Victor Markowitz Dann haben wir für dich etwas ganz Besonderes: Ralph hat jetzt auch einen eigenen Kanals bei Quarks: "Dimension Ralph".
ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html
Ist so, direkt wieder in der Kindheit 😊
@@Quarks und da laufen dann die gleichen Videos wie hier oder "exklusive Videos"?
@Quarks Freu mich sehr danke:)
Komplett exklusiv. Alle Ralph Videos findet ihr zukünftig da. :)
Ich hatte vor ca. 2 Jahren wöchentlich mindestens zwei Deja Vus. Und ja, es waren richtige Deja Vus. Ich hasse es auch, wenn Leute sagen, dass sie ein Deja vu haben, es aber nur eine Situation ist, die so ähnlich wie dieses Mal abgelaufen ist.
das habe ich momentan mehrmals im monat
@@luna.hatdichlieb genieß es, echt!
Hatte bei dem Video bei 4:58 ein deja-vu, bis ich gemerkt habe, dass das ein Bild von Heppenheim, meiner Stadt, ist 😂
Ich freue mich auf die Dienstagsfolgen :)
@Pascal Die laufen dann übrigens hier:
www.youtube.com/@DimensionRalph
Vor meinem Autounfall, bei dem ich Hirnschäden 3. Grades hatte, hatte ich Déjà-vus fast wöchentlich. Jetzt passiert mir das nicht mehr. Aber schönes Video, danke für deinen Upload!!11EinsEinsElf
Ich hatte 2017, als ich 16 Jahre alt war ein einschneidendes Déja-vu Erlebnis. Ich bin damals das erste Mal von zu Hause ausgezogen, da ich eine Schule besuchen wollte, die ca. 1 Autostunde von mir zuhause entfernt war. Da es ein Studentenwohnheim war, war ich davor nie vor Ort und habe mir das Haus angeschaut. Als ich einzog und das erste mal vor dem Gebäude stand war ich für einen Moment in Trance, mir wurde etwas übel doch es war auch ein angenehmes Gefühl gleichzeitig. Es war nicht das Haus, das mir bekannt vorkam sondern der Vorgarten.
Nach einem Jahr statt 4 verliess ich die Schule, jedoch nicht aus diesem Grund. Trotzdem würde ich nicht mehr da wohnen wollen.
Was mich aber mehr irritiert, als dieses Dejavu ist der Fakt, dass ich immer mal wieder eins habe, aber wenn ich über das Thema nachdenke immer genau diese Situation vor Augen habe.
Schönes Thema. Als kleiner philosophischer Denkanstoß: Wenn man sich an Vergangenes erinnern kann, warum sollte man sich nicht auch an die Zukunft "erinnern" können. Wie Einstein schon sagte, "Zeit ist relativ". Wenn man sieht, was in der Quantenphysik möglich ist, dann würde es mich nicht wundern, dass in Zukunft auch Vorhersehen als möglich anerkannt wird.
So werden Menschen daran gehindert, sich intensiver und tiefgreifenden mit unserem Geist, dem Denken und Fühlen usw. zu beschäftigen.
Würde der Moderator sich z.B. mal mit den geistigen Gesetzen, der seriösen Spiritualität u.ä. beschäftigen, würde er das alles nicht einfach mit Irrungen des Gehirns abtun. Aber das setzt wieder eine Art Offenheit voraus, die auf seiner Bewusstseinsebene und seines jungen Alters kaum möglich wäre.
Interessant, dass dieses Thema noch sehr "jung" ist, bei den Wissenschaftlern.
@JJE Ja, vor allen Dingen, weil offenbar zwei Drittel aller Menschen Déjà-vus kennen.
Déjà-vu-Erlebnisse hatte ich bisher hauptsächlich mit Gesprächen. Also irgendein Satz, der von einer bestimmten Person in einem Tischgespräch fällt... Oder ich sitze mit Mama vor dem Fernseher und habe plötzlich das Gefühl, genau in DIESER Konstellation, in DIESEM Moment mit DIESER Szene im TV (die wir idR dann noch nicht gesehen haben KÖNNEN) schonmal gewesen zu sein. Letzteres hatte ich erst dieses Jahr wieder erlebt.
Mit Orten hatte ich sowas vielleicht 2-3x (bin 31), und das macht sich dann meist an irgendwelchen total absurden Details fest. Eine bestimmte Baumanordnung im Wald, ein bestimmtes Auto auf dem Parkplatz... Ich meine, das Detail und darüber den Ort wieder zu erkennen, stattdass das Déjà-vu sich wie sonst wohl meist üblich auf den Ort und Zeitpunkt als Ganzes bezieht.
Eine Sache, bei der ich bis heute 100%ig sicher bin, dass es wirklich so war und die deutlich absurder als ein "reines" Déjà-vu war: Als ich mit meiner Mutter und Oma als Kind (so um die 10 Jahre alt) im Urlaub war, sind wir eine Straße entlang gefahren, ich hab wie immer in den Wald geschaut (Naturkind, immer auf der Suche nach Rehen oder Wildschweinen xD)... Der Wald an sich kam mir bereits eine recht lange Weile bekannt vor und dann sah man plötzlich eine Art Lichtung mit einem verlassenen Gebäude (in einem Baustil, den man definitiv nicht an jeder Ecke sieht, in der Realität kenne ich inkl. dem damaligen Ort nur ca. 3 Bauwerke dieser Art), das inkl. Umgebung exakt so aussah wie ein Ort, von dem ich 1-2 Wochen vor diesem Ausflug geträumt hatte. Der Traum selbst war schon total realistisch gewesen (mit dem krassen Unterschied, dass der fragliche Ort in meinem Traum noch "lebendig" war, also genutzt wurde und in dem Garten bzw auf der Lichtung einige Jugendliche rumgerannt waren...??) und den Ort dann kurz darauf während einer Ferienreise(!) random in echt zu entdecken, war einfach nur zu wild. Ich wollte während der Fahrt nicht stören, hab aber noch am gleichen Tag super aufgeregt gefragt, ob wir nicht doch schonmal dort entlang gekommen sind und ich es nur nicht mehr weiß, da ich mich wegen eines Traumas nur noch an eine handvoll Bruchstücke aus meiner frühen Kindheit vor meinem 7. Lebensjahr erinnern kann. Alle Erwachsenen (auch noch andere später am Telefon) haben Stein und Bein geschworen, dass wir zum ersten Mal dort waren... Und mir natürlich einreden wollen, dass ich mir das alles nur einbilde. (Ich glaub in dem Zusammenhang wurde mir auch zum ersten Mal das Thema "Déjà-vu" erklärt, wobei ich feststellte, dass es SOWAS eigentlich nicht gewesen sein kann.)
Besonders krass ist, dass das damals nicht das einzige Mal war, dass ich einen Ort im Traum "kennengelernt" und ca. 1 Woche später (erstmals) in der Realität gesehen hab... Allein wegen des Wiederholungseffekts kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich in Wahrheit um reine Déjà-vus gehandelt haben soll (auch weil ich ja weiß, wie sich diese im Vergleich anfühlen)... Wäre das nur als Kind vorgekommen, okay, dann hätte ich rückblickend gesagt, meine traumatisierte Psyche hat mir damals vielleicht einfach einen Streich gespielt... Aber das letzte Ereignis dieser Art ist Stand jetzt gerade mal ein paar Jahre her, ich war etwa Mitte 20 und definitiv klarer im Kopf und mit besserem Urteilsvermögen gesegnet als ein magiebegeistertes Kind, das ein Déjà-vu im wissenschaftlichen Sinne tatsächlich für eine Traum-Erinnerung hätte halten können.
Alles in allem finde ich es eigentlich ganz cool, dass es noch immer viele Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die die Wissenschaft bis heute nicht erklären kann. Ich mag einfach das Mysteriöse und Mystische und bin der Meinung, dass man nicht alles, was in unserem komplexen Ich vonstatten geht, unbedingt erklären können muss.
Trotzdem werde ich mir auf jeden Fall das 2. Video anschauen. Schon, weil ich hoffe, mich danach vielleicht entscheiden zu können, ob ich nun die "Wahrheit" hinter meinen Erlebnissen herausfinden möchte oder es einfach bei der (auf angenehme Art spannenden) Wahrnehmung von damals belassen will. xD
Ich mag die Erzählungen immer mit einem Ah! Effekt 🙏🏼
Die Sache mit dem „ich kann in die Zukunft träumen“ sagen ja relativ viele Leute. Das Ding ist - ich bin der festen Überzeugung, dass ich meiner Mutter mal von einem merkwürdigen Traum erzählt habe. Irgendwas mit den deutschen Meisterschaften (was für mich als Kadermitglied Sinn macht). Ein paar Monate später, kurz vor besagten Meisterschaften, hatte ich ein Deja vu mit dem Inhalt des besagten Traums. Ich habe meine Mutter drauf angesprochen und sie sagte ich hätte recht, irgendwann hätte ich mal sowas gesagt.
Sowas macht mir Angst.
Oh ja, ich hab Deja-Vus auch immer mit dem Gefühl, dass ich geträumt habe. Aber seltsamerweise hab ich manchmal auch Träume, bei denen ich denke, das könnte theoretisch sein, aber praktisch nicht, weil sich dafür meine Lebenssituationen ändern nüssten. Und dann, zwei Jahre später, passiert es wirklich 😳 aber nach den zwei Jahren bin ich mir natürlich nicht hundert pro sicher, ob ich vielleicht nur denke, es geträumt zu haben 😅
Déjà-vus hab ich nahezu immer nur dann, wenn ich zuwenig Schlaf bekam... oder zuviel in zu kurzer Zeit in zu vielen Städten unterwegs war oder zuviele Impressionen einprasselten..
Ich hätte gern erklärt warum ist es sicher dass es einen Erinnerungstäuschung ist? Ich dachte es ist noch nicht so gut erforscht
Ich hatte mal einen Traum wo ein Junge aus meiner Schule erst rumgetanzt und dann hingefallen war was ich auch kurz bevor es passiert ist bemerkte kann mir kaum vorstellen das das ein Zufall war
Hmmm, hatten wir das Thema nicht schon mal?🙂 In meiner Schulzeit hatte ich öfter Déjà-vus. Wie Ralph es erklärte, hatte ich den Eindruck diese Situation vorher schonmal geträumt zu haben. Es fixte mich richtig an, das ich die Zukunft träume. Oft passierte es mir, das ich es merkte und ich in eine Mischung aus Trance und Faszination fiel. Ich war mir dabei sicher, den Moment zu kennen, konnte aber nie sagen, wie es weiter ging. Ich habe mir den Kopf zermartert, wie es denn sein konnte, das mein Gehirn in die Zukunft blicken kann. Mir ist nichts eingefallen. Und ich hatte den Eindruck, das alles haarklein genau so passiert, wie ich es im Gefühl hatte, die "Zukunft" also unabänderlich sei. Bei einem Gespräch zwischen mehreren Personen hatte ich irgendwann wieder den Gedanken und wagte ein Experiment. Ich machte etwas vollkommen unerwartetes und auch für mich untypisches, um den Zeitverlauf zu ändern. Mitten im Gespräch machte ich plötzlich seltsame Faxen und sprang herum. Die anderen reagierten erwartungsgemäß befremdet. In meinem Empfinden ist aber weiterhin alles genau so weiter passiert, wie ich es im Gefühl hatte. Das hatte zweierlei Konsequenzen. Einmal wurde ich noch weniger ernst genommen🤪und es bestärkte noch weiter meine Grübeleien über die objektive Unmöglichkeit des Hellsehens und die Unabänderlichkeit der Zukunft. Zum Glück wurde diese anstrengende Grübelspirale durch einen Fernsehbericht unterbrochen, der Déjà-vus als Verarbeitungsfehler in der Wahrnehmung und Abspeicherung im Gehirn erklärte. Keine Ahnung, ob diese Erklärung noch aktuell ist. Das ist 30 Jahre her. Ja, Omma erzählt vom Kriech😄
Du hast dir selbst gezeigt, dass es eben keine Einsicht in die noch nicht festgelegte Zukunft ist. Denn du sagtest, dass du den Moment zwar kennen würdest, aber nicht sagen kannst, was gleich passiert. Das liegt eben daran, dass es sich um ein Problem rein "technischer" Natur im Hirn handelt, du denkst du hättest es bereits erlebt und deshalb kann man natürlich nichts über die Zukunft sagen. Denn es ist ein Fehler. Also nicht real.
Deshalb haben wir nach einem deja vu eben das Gefühl, die Situation doch nicht zu kennen.
Déjà vue‘s hab ich super oft, aber habe meist das Gefühl schon genau diese Situation geträumt zu haben.
Hab mit 30 immer noch genauso oft wie früher deja-vus^^ ich glaube, dass sowas vorallem auftritt wenn man neues lernt bzw damit zutun hat. (konnte durch eine schwere krankheit meine Ausbildung erst mit 27 abschließen)
Bei manchen deja-vus konnte ich mich während dessen erinnern, warum ich mich daran erinner. Hat sich so angefühlt als wenn man das große ganze versteht und danach vergisst man das wieder. So wars bei mir zumindest manchmal.
#paranormal
Danke für euren Beitrag, Liebe Grüße 🙈
@Kevin Apfelkuchen Danke für die lieben Grüße. Wir freuen uns bei so spannenden Themen auch immer.
Mein einprägenstes Déjà-vus war als ich noch recht klein war. Ich glaube um die 10. Bei uns im Dorf gibt es eine Fußgängerampel. Ich drückte auf die Ampel, diese wurde Rot und ich bekam grün. Bin aber fest entschlossen stehen geblieben obwohl ich sonst immer los gegangen bin, egal ob ein Fahrezug auf die Ampel zugefahren kam. Diesmal nicht, weil ich wusste das der LKW nicht anhält, der gerade angefahren kommt. Und so war es auch. Es war ein großer weißer LKW genauso wie ich es einige zeit vorher schon 'erlebt' habe. Das Bild von dem LKW habe ich noch immer ganz genau vor augen. Das werde ich wohl auch mein leben lang nicht vergessen.
Ich hatte erst letzte Woche ein deja-vu auf Arbeit (in Verbindung mit Räumlichkeit, Person und Aussagen einer Situation) gehabt.
Meistens träume ich unbewusst und ohne Zusammenhang vom eigentlich erlebten, was sich am nächsten Tag in mir "ein brennt", da ich Versuche, einen Zusammenhang mir zu erklären. Dann verfliegt dieser Gedanke - nur um irgendwann auf einmal für 2-3sek. real zu erleben.
Ich kann das aber nicht "vorhersehen" was ich gleich erlebe, sondern erst hinterher merke ich, dass ich das irgendwann durchlebt habe.
Heute nacht habe ich ähnlich unbewusst und ohne Zusammenhang eine Situation geträumt, die sehr klar und deutlich - aber eben mir völlig unbekannt und doch sehr zutraulich war:
Auf dem Holzboden (Diele, Parkett) saß traurig eine schöne, unbekannt Dame (Beine seitlich, von ihr rechts angewandt) mit halblanges glattes Haar und senkendem Kopf. Auf dem Boden lag verstreut kleine silbern-hellblaue Steinchen. Und als nur noch ein Stein da lag und ich die Farbe bewunderte, sprach die Frau nachdenklich zu mir: "22 Jahre war ich unglücklich/ habe ich gelitten - doch jetzt fühle ich mich glücklich" und plötzlich kam in mir das Gefühl von Verliebtheit vor - und wurde urplötzlich wach...
Desshalb recherchiere ich nun mehr über dieses "Phänomen", um mir Erklärungen zu suchen.
1:00 Das stimmt nie. Das weiß man nicht vorher. Nur kommt es einem während und nach einem deja vu so vor, als ob man es davor schon gewusst hätte.
Hat man aber nie.
Vielleicht korreliert das Geschehene mit dem, was man erwartet hat, aber sicherlich gibt es keine kausalen Zusammenhänge. Vor allem aber bildet man sich im Nachhinein eben ein, es gewusst zu haben, denn dann weiß man ja, was passiert ist.
Die meisten Déjà-Vus habe ich tatsächlich nachdem ich bekannte Filme geschaut habe; egal ob alt oder neu.
Ich denke, das sagt viel über die heutige Filmlandschaft aus.
Ich glaube, das es wie beim Machine Learning ist: Wir sehen etwas und das Gehirn will es direkt einordnen. Dabei fällt ihm auf, dass es ziemlich genau diese Situation schon mal gesehen hat, erinnert sich daran zurück und speichert es versehentlich als Dopplung ab, obwohl es ein neuer Ort war, der ähnlich aussah oder eine ähnliche Situation statt fand. Sehr wahrscheinlich auch mit Träumen kombiniert.
Und wieso es mit ca 20 noch am Häufigsten vorkommt, könnte an der Entwicklung des Gehirns liegen. Hier kommt sie ja nochmal zum letzten Sprint und verfestigt sich dann in den Mitt-Zwanzigern. Also das Gehirn ist sich auch mehr im Klaren darüber, dass es sowas erlebt genau so um die Zeit.
Noch dazu sehen wir ja seit spätestens den 2000ern andauern den ganzen Tag Bilder von überall, ohne unseren Schreibtisch zu verlassen. Wodurch die Information stark erhöht wird.
Déjà-vu = Fehler in der Matrix ;-) LG
@Nat Cat 😀
Ich kenne diese Déjà-vues sehr gut
Ich habe sie gefühlt so häufig. Ich habe immer das Gefühl ich träume etwas und dann in naher Zukunft passiert genau diese eine Szene, die meisten nur ein paar Sekunden dauern und denke dann immer darüber nach😅
Zwanziger sind schon länger her, heute habe ich umgekehrte Deja Vus: "Das hab ich doch schon mal vergessen!"
Ich bin 20 und ich habe so gut wie jeden Monat immer wieder mindestens ein déjà-vu Erlebnis. Es geht meist sogar um die selbe Situation: Immer wenn ich das Gefühl habe, fühlt es sich so an, als hätte ich das déjà-vu auch schon geträumt. Es ist aber mehr ein Gefühl wie von einer Vorhersage (und einige sind wirklich eingetroffen). Allerdings baut es aufeinander auf, dass erst all diese déjà-vus „wahr“ werden und irgendwann der Klimax eintritt, an den ich allerdings keine Erinnerung habe.
Richtig konkret kann ich mich auch nie daran erinnern, was mir vertraut vor kam. Es ist ganz komisch und irgendwie beunruhigend, ich kann mir das nicht erklären!😂
So klassische déjà-vus habe ich aber auch gelegentlich. Da bin ich wohl sehr unnormal, wenn der Durchschnitt solche Erlebnisse nur 2 mal im Jahr hat…🫣😂
Ich habe auch 1-2 mal im Jahr deja-vus an stressige Träume an die ich mich danach auch gut erinnern kann. Das Problem dabei ist, dass der Stress des Traums sich sofort auf mich überträgt. Mir wird schelcht und ich bekomme teilweise sogar Angstschweiß. Nach 1-2 Minuten ist wieder alles vorbei. Total krank. Meist tauchen die Deja-Vus sogar auf, wenn ich eigentlich auf einer entspannten Arbeitssituation am Schreibtisch bin. Ich glaube ich wäre ein gutes Untersuchungsobjekt ;)
Die habe ich tatsächlich häufiger mal. Ich hatte auch schon die Situation, dass ich von etwas geträumt habe und es dann am nächsten Tag zu 100% so passiert ist und es war nichts was irgendwie zu erwarten war.
So ging es mir auch schon. Ich glaube das mit den Träumen ist trotzdem einfach irgendwie Zufall, weil es zumindest bei mir nur so ganz kurze Schnipsel von irgendwas sind, die an sich zwar nicht unbedingt erwartbar, aber schon irgendwie logisch sind.
Das sind deine Erwartungen was den alles passieren könnte.
Mein krassestes déja-vu war als ich in mein Meerschweinchengehe geschaut habe und bevor ich das eine Meerschweinchen gesehen habe, wusste ich genau in welcher Position es sitzt… und genauso saß es dann auch da
Fasziniert
Wuhu, Wissen macht Ah!😂 Spaß, ich hatte heute wieder ein Deja Vue und da fiel ein, dass ich doch ein Video vorgeschlagen bekommen hatte... Mega spannend
Wissend macht ahhhh! ♥️
Jaaaa genau sowas hab ich auch schon ein paar mal erlebt!! Ich dachte: das kann doch nicht sein! Ich kannte diese Person vorher nie (oder) ich war hier noch nie! Ich frag mich, wie das sein kann. Ich bin jetzt gespannt!
Mein längstes Déjà-vus dauerte über eine Minute an und war mir eher unangenehm.
In den späten 1980ern hatte ich einen Traum von einem Unfall. Genau dieser Unfall wäre mir zwei Tage später beinahe passiert. Durch den Traum konnte ich richtig reagieren.
Ich hatte um 1960 mit ca. 7 Jahren 3 Deja-vus zu Hause. Als meine Oma das erfuhr, schickte sie meine Mutter mit mir zum Psychiater. Es wurden (für mich) seltsame Dinge mit mir gemacht, wie EEG. Jahre später dann fragte ich dann mal meine Mutter, was das damals eigentlich ergeben hätte. Ihre Antwort: " Du bist nicht doof " überzeugte mich dann allerdings für eine lange Zeit davon, daß mit mir irgendetwas NICHT stimmt. Es war eine schlimme Zeit für mich, aber damals wusste man wohl einfach viel zu wenig über diese Dinge.
Das Shirt ist fies, das kann man nicht angucken.
Ich hatte auch schon öfter Déja vu's, und wenn ich so drüber nachdenke, tatsächlich früher öfter. (bin mittlerweile 43 Jahre alt)
Ich brauche wohl auch dringend einen Ausgang von Morpheus.
Ich hatte genau das gleiche Gefühl gehabt, wo ich vor etwa einem Monat in Norwegen gewesen bin. Irgendwie seltsam, aber dennoch Faszinierend 😂
Ralph ist eine Legende
@Filip Bogdanovski Dann kannst du ihn jetzt hier sogar abonnieren: www.youtube.com/@DimensionRalph
Ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster, das hat was mit Parallel Universen zu tun ;P wo bei dieses Gefühl hatte ich auch schon, dass man es erlebt hätte ^^
Ich hatte mal ein Déjà-vu, was ich 3-4 mal erlebt habe. Jedes mal musste ich daran denken, dass diese Situation schon mehrfach passiert ist.
Was etwas mit dem Deja Vu verwandt aber nicht dasselbe ist, ist die Derealisation. Könntet ihr darüber mal ein Video machen? Denn diese Erlebnisse bzw. Das Leiden haben auch viele.
PS: Richtig froh diesen Kanal gefunden zu haben. Ich bin mit Shary und Ralf aufgewachsen und nun 20 Jahre später gehts weiter :)
@El Nano Dann merke dir doch schon mal den nächsten Dienstag vor - direkt auf Ralphs neuem Quarks-Kanal:
www.youtube.com/@DimensionRalph
Als nächstes bitte ein Video über den Fernseher, der Strom erzeugt, ich möchte zu gerne wissen wie das funktioniert.
Das möchten wir alle. Ist aber natürlich unmöglich. ;)
Die meisten Deja-vus habe ich, wenn ich neue Sachen lerne oder erlebe. Dann kommt dieses "Das kenn ich doch!" extrem oft.
Das Shirt ist so cool! I need it!!
@E L Das T-Shirt heißt "Three Dimensions of Terror". Darunter sollte man es im Internet finden können.
@@Quarks oh vielen Dank für den Tipp 🤩
@E L Gern geschehen!
Danke
Für mich ist es eher so ein Gefühl wie "diese Situation habe ich schonmal genauso erlebt. Gleiche Handlung, gleiche Gedanken, gleiche Geräusche usw." Ich denke dann immer, dass ich mein Leben bestimmt schon einmal genauso gelebt habe und eigentlich in einer Schleife festhänge 😂😂
Ich habe dauernd auf der Arbeit Déja-vus. Das liegt aber vielmer wohl daran, weil ich mir mitunter vieles unterbewusst merke. Und wenn ich mich dies oder das auf der Arbeit mache, kommt mir ab und zu der Gedanke, dass ich das schon mal gemacht habe (In der gleichen Art und Weise). Genauso wenn ich in der Stadt gehe und eine Person zufällig sehe und das Gesicht mir einpräge. Dann sehe ich die an einer anderen Stelle wieder und weiß, ah die hab ich schon mal woanders gesehen.
Ich guck das Video morgen einfach nochmal. Easy wenn man ü 30 ist.
@EnergiZe Eine sehr gute Entscheidung 😀
Das Video können wir übrigens auch sehr empfehlen:
ua-cam.com/video/7hH0WVOToUg/v-deo.html
ich hab einmal geträumt, dass meine ehemalige WG, ein paar Betreuer und ich im Wiender Prater waren, vor dem Jack the Ripper haus und die Betreuerin mich gefragt hat, ob ich auch hinein möchte, was ich verneint habe. ein paar Monate später ist exakt dies 1zu1 in echt eingetreten, was mir nachdem ich die Frage mit Nein beantwortet hatte auch sofort aufgefallen ist, dass ich von exakt dieser Situation bereits zuvor geträumt hatte.
Ralph ist einfach super
@Laurenz 👍
"Hallo und herzlich willkommen zu..."
Mein Kopf: 'Wissen macht Ah!'
Meine Deja vus lösen bei mir immer unangenehme Gefühle aus.
Bei mir sind Dekra Bus häufiger keine Situation die ich eins zu eins mit Objekten so erlebt habe, sondern eher ein Gefühl eine Stimmung eine Situation in der ich mich mit anderen befinde, wie ich mich selbst sehe und welche Rolle ich und mein gegenüber habe aber das oft in nicht normalen voll neuen Situationen die ich dann aber als Deja vu empfinde. Es kommt mir auch immer so vor als hätte ich die Situation geträumt aber genau weis ich es nicht. Ich glaube nicht an Zukunftvorhersagendes Zeug, aber habe schon manchmal das Gefühl, dass da mehr hintersteckt
Warte mal wenn wir kaum Erinnerungen gesammelt haben bzw. Probleme mit der Erinnerung an dessen besitzen und dadurch das Phänomen häufiger auftaucht. Kann doch Dejavûs ein Anzeichen dafür sein?
Eine meiner ideen war das deja vus passieren wenn alle alternativen universen spontan in einem moment für die erlebnis person(en??) Genau gleich ablaufen und sich diese realitäten übereinanderlegen. Schöne geschichte aber wahrscheinlich etwas zu magisch.
@Jaspy [JI] Indust. Könnte eine Idee für einen Hollywood-Film sein 😀
Les in deinem 2. Video mein Kommentar zu dem Video. Es ist für mich persönlich einfach sehr unheimlich denn wir reden hier von keiner Täuschung denn ich habe etwas gesehen das ich vorher nicht sehen konnte!
Ralph, bitte sag mir, wo du das Shirt her hast, das MUSS ich haben! 😁
Tatsächlich würde es mich auch interessieren!
@T. S. Das T-Shirt heißt "Three Dimensions of Terror". Darunter sollte man es im Internet finden können.
@Christoph Vornholt Das T-Shirt heißt "Three Dimensions of Terror". Darunter sollte man es im Internet finden können.
@@Quarks Danke, gefunden! :)
ich habe oft ein deja-vu wenn ich zum Beispiel einen neuen Ort entdecke und diesen kurze Zeit später wieder besuche, aber es fühlt sich so an, als hätte ich das alles schon lange vorher gesehen und nicht vor einem Tag
Cooles Shirt. Ich hab rein zufällig ne blau rote Brille neben dem Fernseher liegen. Etwas unscharf, aber witzig.
Wow! Du erkennst es!