Jedes Mal, wenn ich diesen Kanal sehe, lerne ich nicht so sehr die Aussprache, sondern die sanfte und freundliche Art zu sprechen. Sie sind sehr leidenschaftlich bei Ihrer Arbeit, erstaunlich. Ich danke Ihnen vielmals.
Haben Sie vielen Dank für diese Erklärung! Die Beherrschung der Reduzierungen ist kein leichtes Thema beim Beherrschen der Aussprache des Deutschen als Fremdsprache.
Hi,interessant! Dann bist du so sympathisch und nett! Ich habe 2 Fragen : 1)Ist es möglich, dass gewisse Verkürzungen nicht in einem formellen Umfeld erfolgen oder wenn man nicht schnell spricht oder 'fremd' klingt? Im Fall von 'ein' statt 'einen' würde dann die Unterscheidung der Fälle und Genres entfallen... Würden 'ein' und 'einen' identisch ausgesprochen werden? Oder 'einen' mit einem längeren 'n'-Laut? 2) Ich höre immer Deutschmuttersprachler, die Kombinationen 'G+R' , K+R statt G+R aussprechen, zum Beispiel in 'Gruppe', wie Kruppe ( das höre ich)usw G(K)ratis, G(K)rad...also stimmlos statt stimmhahft. Warum? Aufgrund der Assimilation wegen des R??? Ich hasse, wenn man nicht spricht, 😢😤 wie man schreibt. Im italienischen ist immer sehr "fonemik/fonetisch und einfach und logisch 😤😤 .Natürlich gib es einige Assimilationen im Italienischen auch aber nicht so verbreitet,estremer und viel weniger und nur wenn man SEHR schnell spricht. 😢😤.LG!!
Danke, Matteo, für deine Nachricht! Ich freue mich, dass dich die Aussprache so interessiert. Meine Leidenschaft ist sie auch. Deine Fragen würde ich gerne in einer Sprachnachricht beantworten. Sende mir doch bitte mal eine Nachricht auf Instagram oder im Facebook Messenger. Dann werde ich ein bisschen ausführlicher auf deine Fragen eingehen. Instagram: instagram.com/language.coach.leipzig?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D& Facebook: facebook.com/languagecoachinstitute Herzliche Grüße und bis bald 👋
Jedes Mal, wenn ich diesen Kanal sehe, lerne ich nicht so sehr die Aussprache, sondern die sanfte und freundliche Art zu sprechen. Sie sind sehr leidenschaftlich bei Ihrer Arbeit, erstaunlich. Ich danke Ihnen vielmals.
Oh! Was für ein wunderschönes Feedback! Ich danke dir sehr herzlich dafür.
Liebe Grüße aus Leipzig 🇩🇪☺️
Danke
Herzlich gerne ☺️
Absolut stylisch und hochintelligent noch dazu, vielen Dank für die tolle Erklärung!
Oh…da werde ich ja gleich ganz rot! Herzlichen Dank für deine lieben Worte ☺️🙏🇩🇪
Haben Sie vielen Dank für diese Erklärung! Die Beherrschung der Reduzierungen ist kein leichtes Thema beim Beherrschen der Aussprache des Deutschen als Fremdsprache.
Danke dir vielmals! Du hast völlig Recht! Und es wird viel zu selten darüber gesprochen. Das sollten wir ändern 🙌
Herzliche Grüße aus Leipzig! 👍🇩🇪
Vielen Dank für Ihre Erklärung😀
Sehr gerne 😉 Viel Spaß weiterhin beim Deutschlernen 🇩🇪👍☺️
Super, wie immer! Vielen Dank! ❤
Das freut mich sehr! Danke für deinen Kommentar ☺️👍🇩🇪
Lieben Dank dafür 🙏🏻
Herzlich gerne ☺️
Es war sehr nützlich. Danke schön!!😊
Das freut mich sehr! Herzliche Grüße 🇩🇪☺️👍
Hallo, was soll ich sagen! Jedes Video, eine neue Überraschung, vielen Dank und einn schönn TAk noch😊
Das wünsche ich dir auch! Und ein schönes Wochenende 😍🇩🇪👍
Hi,interessant! Dann bist du so sympathisch und nett! Ich habe 2 Fragen : 1)Ist es möglich, dass gewisse Verkürzungen nicht in einem formellen Umfeld erfolgen oder wenn man nicht schnell spricht oder 'fremd' klingt? Im Fall von 'ein' statt 'einen' würde dann die Unterscheidung der Fälle und Genres entfallen... Würden 'ein' und 'einen' identisch ausgesprochen werden? Oder 'einen' mit einem längeren 'n'-Laut?
2) Ich höre immer Deutschmuttersprachler, die Kombinationen 'G+R' , K+R statt G+R aussprechen, zum Beispiel in 'Gruppe', wie Kruppe ( das höre ich)usw G(K)ratis, G(K)rad...also stimmlos statt stimmhahft. Warum? Aufgrund der Assimilation wegen des R??? Ich hasse, wenn man nicht spricht, 😢😤 wie man schreibt. Im italienischen ist immer sehr "fonemik/fonetisch und einfach und logisch 😤😤 .Natürlich gib es einige Assimilationen im Italienischen auch aber nicht so verbreitet,estremer und viel weniger und nur wenn man SEHR schnell spricht. 😢😤.LG!!
Danke, Matteo, für deine Nachricht! Ich freue mich, dass dich die Aussprache so interessiert. Meine Leidenschaft ist sie auch. Deine Fragen würde ich gerne in einer Sprachnachricht beantworten. Sende mir doch bitte mal eine Nachricht auf Instagram oder im Facebook Messenger. Dann werde ich ein bisschen ausführlicher auf deine Fragen eingehen.
Instagram:
instagram.com/language.coach.leipzig?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D&
Facebook:
facebook.com/languagecoachinstitute
Herzliche Grüße und bis bald 👋