VW T6 2.0 TDI CXEB mit Motorschaden und seltsamer Geschichte | Audi A6 4F 3.2 V6 Refresh by Redhead

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2022
  • Begleiten Sie Redhead Zylinderkopf- & Motorentechnik bei einem VW T6 2.0 TDI Biturbo, Motorcode CXEB mit eigentlich guter Vita und dann doch seltsamen Entdeckungen die kaum zu erklären sind. Der Kunde hat den Bus seit 2017 (EZ 10/2017, 110.000 Km, 204 PS auf 235 PS CHIP von VW bzw. ABT). Als er uns kontaktierte wusste er bereits was auf ihn zukam. Vermutlich eine Motorrevision oder Tausch. Der Ölverbrauch liegt bereits über der zulässigen Höchstgrenze von VW. Und noch immer gibt es auch Sprachrohre die behaupten Ölverbrauch bis 1 Liter je 1.000 km sein normal. Also auf ein LL-Intervall von 25.000 km muss mit 2,5 Putzeimer voll Öl zusätzlich zufügen? Sicher nicht normal, oder? Nicht mal für einen alten Oldtimer aus den 30er oder 40er Jahren. Unser Bulli ist ein gut behüteter T6. Des Weiteren Brumm- und Resonanzgeräusche bei 1200 U/min, auch bei 2200 U/min ohne Last. Da sollen wir auch nachschauen. Also machen wir das, die T6 sind nochmal eine ganz andere Hausnummer wie der T5. Echt heftig was hier am Motorhängt und wie komplex der Aufbau ist. Das ist nun wirklich nichts mehr für den Hobbyschrauber. Auch kommen sie nicht umhin hier die Temperatursituation durch Zusatzmodule zu verbessern. Auch alle Upgrades und Softwareanpassungen müssen Sie berücksichtigen. Sonst wird das nichts.
    Robin hat einen A6 4F 3.2 in den Fittichen. Der Kunde möchte es angehen. Er brachte uns den Wagen mal zum Check. Auf dieser Basis erstellten wir auf seine Vorgaben hin ein Konzept. Der Block wurde von Audi bereits mal erneuert. Das sieht noch immer solide aus und war die Ausgangsbasis. Drumherum sollte jetzt alles raus was in den nächsten Jahren Probleme machen könnte. Den Wagen möchte er einfach weiterfahren. Nötig hat auch er es nicht an dem Wagen festzuhalten. Er könnte den Wagen durch wirklich alles ersetzen was Ihnen Daheim gerade einfällt. :-) Also schwenken wir mit der Kamera auch ab und an dorthin.
    Sie sind mit dabei!
    Gruß, in die Welt
    --
    SHOP
    redhead-shop.de
    ----------
    Additive
    redhead-shop.de/c/additive
    --------
    MOTORcheckUP Ölanalyse
    redhead-shop.de/c/motorcheckup
    ---------
    Redhead auf Facebook:
    / redheadzylinderkopftec...
    ---------
    Redhead auf Instagram
    / redhead_zylinderkopfte...
    ----------
    Homepage:
    www.redhead-zylinderkopftechn...
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 593

  • @hans-guenthergruner3569
    @hans-guenthergruner3569 2 роки тому +56

    Wenn ich so einen Motor sehe, dann kommt mir als extremer Laie, was Verbrennermotore angeht, das kalte Grausen. Wie kann man nur sowas anbieten, einfach die Katastrophe. Solche Mechaniker wie der Martin sind Künstler. Alle Hochachtung.

    • @ulischleginski
      @ulischleginski 2 роки тому +1

      Dachte ich mir auch, was ist aus einem guten alten Dieselmotor geworden? Millionen Schläuche und Kabel, Sensoren.

    • @hans-guenthergruner3569
      @hans-guenthergruner3569 2 роки тому +1

      @@ulischleginski Mein Vater hatte ´nen alten 200D, ich mein so 60 PS, danach den 300D mit 5 Zylindern, hatten meine ich beide zum Schluss über 500t auf der Uhr.

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 2 роки тому

      @@hans-guenthergruner3569 ja so war das es gibt einen tunesischen taxifahrer der hat einen 123er Diesel mit inzwischen 6 mio km.
      alle 1 mio km hat er einen überholten austauschmotor eingebaut.

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 2 роки тому

      vw schrott eben...

  • @MrCommodoreAtari
    @MrCommodoreAtari 2 роки тому +164

    Toyota: 1 Liter Öl auf 100 000km, Manager begeht Harakiri.
    VW: Busse machen nach 100 000km die Biege, Manager bekommen Gehaltserhöhung.

    • @Andi-513
      @Andi-513 2 роки тому +13

      und nicht zu vergessen den Millionen Bonus

    • @KnorpelDelux
      @KnorpelDelux 2 роки тому +10

      Hab mich bei Harakiri kaputtgelacht. Kommentar des Wochenendes. 😍

    • @matthiaszimmermann6108
      @matthiaszimmermann6108 2 роки тому +16

      🤣🤣Genau. Bei unserem Yaris Bj 2011 ist bis jetzt nur das Navi defekt gegangen. Musste ja passieren. Einziges deutsches Teil 🤦

    • @derglausi1968
      @derglausi1968 2 роки тому +8

      Vw Bus Motoren nach 100tkm??? Hmmm…dann wäre aber schon der erste Austauschmotor drin und der 2. fällig😉😉, weil die teilweise schon nach 40tkm dicke Backen machen

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 роки тому +11

      VW früher : alle 120.000 km Zahnriemen wechseln... VW heute... Zahnriemen egal, die motoren halten eh' selten über 100.000km...

  • @rong.7768
    @rong.7768 2 роки тому +28

    Mein lieber Scholli als ich den ausgebauten und komplett verbauten Motor sah, bin ich froh das ich in den 1960 und '70 Jahren hängen geblieben bin und nur Motoren dessen Zeit bearbeiten darf, kann.

    • @oronzocana2950
      @oronzocana2950 2 роки тому

      hast du nen job für mich?

    • @a47852369
      @a47852369 2 роки тому +4

      Oh ja. Im Grunde sind der Block und der Kopf allein ja sehr klein. Die ganze Verrohrung und Peripherie sind schon sehr heftig anzuehen. Schön ist definitiv anders.

    • @oronzocana2950
      @oronzocana2950 2 роки тому

      @@a47852369 was fährst du?

  • @poliboy1550
    @poliboy1550 2 роки тому +13

    T6 - mein Traumauto. Aber mittlerweile hat mich der Mut verlassen, mir so ein Teil zuzulegen. Eure Videos haben mich vor einer sehr teuren Katastrophe bewahrt.

    • @peterjan250
      @peterjan250 2 роки тому

      Am besten einen mit wenig Ausstattung und Leistung suchen.
      Du kannst dir nicht vorstellen das beim 84 ps bzw. 102 ps kaum Probleme sind

    • @RedNovembers
      @RedNovembers Рік тому +1

      mir gings genauso. mein T6 2.0TDI (140 PS) hat mittlerweile aber 230.000 auf der Uhr und bisher null große Probleme. Schnurrt immer noch wie ein Kätzchen. Von den Bi-Turbo-Motoren sollte man allerdings wirklich dringend abstand halten.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 4 місяці тому

      sind halt immer genau die 200PS Motoren, die es im T6/T6.1 nicht schaffen.
      140, 150PS sind wohl deutlich seltener mit Problemen unterwegs

    • @nelson4483
      @nelson4483 Місяць тому

      @@Todbrecher Kann ich bestätigen. Erst T5.2 mit 140PS und jetzt T6.1 mit 150PS. Einfach dran denken dass man Bus fährt :)

  • @frankhosel1852
    @frankhosel1852 2 роки тому +14

    Handwerk , ist das Werk der Hand ....begleitet von der Seele ....geleitet vom Verstand...das Lebt diese Werkstatt. Grüsse aus dem Saarland!! Franky

  • @cariq7112
    @cariq7112 2 роки тому +101

    Liebe REDHEADS, es ist immer wieder eine Freude eure Videos zu schauen! Ihr lebt eure Handwerkskunst, wie man es sich als Kunde und Autoliebhaber wünscht! Vielen Dank dafür!
    Ich war 35 Jahre VW, insbesondere BULLI, Fan! Auf T2 Führerschein gemacht und bis T5 alles gefahren. Was "Volkswagen" jedoch seit T4 auf den Kunden loslässt, auch noch für einen Haufen Kohle und mit miserablem Kundenservice, ist eine Frechheit hoch10.
    Der Spruch eingangs des Videos, " Schick is' er ja, jetzt muss er nur noch laufen!", spricht für sich.
    Eine Schande für einen einst tollen Automobil Hersteller.
    Lang ist's her......

    • @thoredgarda6290
      @thoredgarda6290 2 роки тому +6

      Wenn man sich das genau überlegt ist es ja bei normalem Sachverstand auch nachvollziehbar, das ein T4 mit 2,5L TDI und max. 151PS ewig hält und ein T5/6 mit 2,0L und auch noch Bi-Turbo und 180-200PS +ABT, nur knapp über 100.000km hält. Ganz zu schweigen von der ganzen AGR-Thematik. Nur noch sparen, sparen, und dann totsparen bei VW. Echt Schade.....

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 2 роки тому +6

      Redhead ohne T5/T6 ist wie Pommes ohne Majo. Bei einigen alten Folgen standen auch mal andere Autos drinnen (die Älteren werden sich erinnern), aber die letzten zwei, drei Jahre sieht die Werkstatt ohne Busse einfach leer aus.
      Die Kat´s beim Audi sehen aus, als ob sie einer nachts in der Garage zusammengebastelt hat; da darf man schon mal "Kacke" sagen.

    • @frodobeutlin4835
      @frodobeutlin4835 2 роки тому +5

      Ich sag es mal so, der Hersteller wird als Ball im Pingpong hin und her geschleudert.
      Gesetzgeber möchte:
      -leise und saubere Motoren, wenig Hubraum
      Kunde:
      -wenig Verbrauch und viel Leistung
      Hersteller muss versuchen einen Kompromiss zu schaffen…als Kunde kann man immer heulen!
      Holt euch doch alte Diesel Sauger Transporter, dann müsst ihr aber auch dementsprechend auf euren Anspruch verzichten. Verstehs net🤦🏻‍♂️

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 2 роки тому

      @@frodobeutlin4835 Stimmt. Trotzdem sieht der ausgebaute Motor einfach erschreckend aus mit dem Gewirr an Schläuchen, Leitungen und Kabeln. Das Ding sieht ab Werk verbastelt aus. Ein Hochleistungs-Flugzeugmotor aus dem zweiten Weltkrieg ist dagegen schlicht gebaut. Klar, da gab es keine Abgasregelungen und Grenzwerte.

    • @cariq7112
      @cariq7112 2 роки тому

      @@thoredgarda6290 So ist es. Ist aber auch ein Resultat von "ein Motor für alles" Denken. Downsizing-Müll. Warum nicht wenigstens EIN weiterer Motor in der Palette? Wie DB, ein 2.5 Vierzylinder mit einem Lader? Für die größeren Modelle. Dazu eine entsprechende Qualität in allen Teilen bis zur letzten Schraube.
      Aber wir wissen ja, es ist nicht gewollt. Profit counts.
      So leben wir mit dem Müll, den sich "Politik" und Wirtschaft in ihren wirrren Köpfen ausdenkt.

  • @88manta88
    @88manta88 2 роки тому +15

    Stell dir vor du bist Experte wenns um Zylinderköpfe geht. Du hast schon zig Opel CIHs gemacht für die Rundstrecke oder das Bergrennen. Von Traktoren bis zu E-type Jaguar (3,8er, 4,2er) kennst du alles. Es macht dir absolut Spass. Stattdessen kommen aber nurnoch Heinis mit ihren Bussen und den VW-"Qualitätsmotoren" welche noch an der Software gefummelt haben. 😀 Ich wünsche euch trozdem alles beste!

  • @joseffankerl5206
    @joseffankerl5206 2 роки тому +129

    Beim Anblick des ausgebauten Motors kommt mir sofort in den Sinn: das muss ein Ende haben mit dieser Technik. Das ist völlig aus dem Ruder gelaufen.

    • @andreasvonderalb
      @andreasvonderalb 2 роки тому +20

      Richtig !! Deshalb: die Zukunft gehört dem E-Auto.

    • @supersonic1246
      @supersonic1246 2 роки тому

      @@andreasvonderalb Richtig !! Und die seltenen Erden für die AKKUS schön von Kinderhänden in Afrika gewinnen lassen, super .. !!
      Diese E-Mobilität ist der größte Schwachsinn hoch 10 !!! Das Einzig Wahre ist die Brennstoffzelle ... wie auch RÖHRL ganz richtig sagt !!

    • @mg7990
      @mg7990 2 роки тому

      @@andreasvonderalb 😆und du glaubst die selben Hersteller die das bauen, bauen dann ein Elektroauto das 300000 km ohne Probleme fährt?
      Die werden dann gleich auf den letzten cent kalkuliert mit möglichst billigen Material gebaut mit fehlerhafter Software und Rostproblemen...nur das wechseln der Technik ändert nicht die Mentalität der Produzenten. Binn für die elektrifizierung befürchte aber da hommt man bei manchen sachen vom Regen in die traufe...

    • @andreasvonderalb
      @andreasvonderalb 2 роки тому +15

      @@mg7990 Ne, glaub ich nicht. Egal welcher Antrieb, ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern kommt mir nicht in die Garage. Es gibt ja auch noch andere Hersteller die E-Autos bauen.

    • @andreasvonderalb
      @andreasvonderalb 2 роки тому

      @@supersonic1246 Tja, leider bleiben manche weiterhin rückständig und trauern der alten Technik hinterher weil sie Angst vor dem Neuen haben, sich nicht mehr anpassen wollen oder sich durch dummes Stammtischgeschwafel bzw. durch Lobbyismus beeinflussen lassen.
      Du solltest dich erst mal erkundigen was seltene Erden sind, wo sie drin stecken und wo sie herkommen bevor du weiterhin dummes Zeug nachplapperst.
      Sobald es um Elektromobilität geht, kommt die Diskussion irgendwann auf die Seltenen Erden. Deren Abbau verursache unfassbare Schäden, sie steckten in den E-Auto-Akkus und gingen bald zur Neige, heißt es oft. Aber was ist dran an dem Elektroauto-Mythos?
      Zunächst mal heißen sie nur so, aber selten sind sie überwiegend nicht: Die 17 Elemente der «Metalle der Seltenen Erden» (der korrekte Name lautet Seltenerdmetalle) wurden einst nur in seltenen Materialien gefunden. Sie sind aber teilweise so häufig wie Kupfer. 2020 wurden 240'000 Tonnen gefördert. Bekannte Reserven: 120 Millionen Tonnen. Größere Reserven werden etwa auf Grönland vermutet. Die allergrößten der bekannten Lagerstätten hat China. Auch Australien oder Brasilien, Indien oder Russland, die USA oder Vietnam haben noch nennenswerte Vorkommen. Soweit zum Thema Afrika.
      Seltene Erden stecken in Plasma-Fernsehern und Röntgengeräten, Festplatten und Kopfhörern, Leuchtstoffröhren und LED-Lampen und, und, und. Übrigens auch in Katalysatoren und Russfiltern in Verbrenner-Autos. Und im E-Auto? Da stecken sie nicht, wie gerne angenommen, im Akku. Jedoch im Elektromotor.
      China hat seine Stellung als größter Seltene-Erden-Lieferant zulasten der Umwelt und der Menschen ausgebaut: Während in westlichen Ländern strenge Auflagen gelten, sind in China Unmengen, teils sogar radioaktive Giftschlämme, in der freien Natur gelandet (China hat Besserung gelobt, aber wie gut die neuen Auflagen eingehalten werden, gilt als ungewiss). Von den Arbeitsbedingungen im chinesischen Bergbau hier mal ganz zu schweigen.
      Beim Smartphone-Kauf interessiert das niemanden, aber E-Autos stehen dafür im Fokus. Deshalb setzen die Hersteller wie beim Lithium oder Kobalt (die keine Seltenen Erden sind) der Akkus darauf, dass Lieferketten ökologisch und sozial vertretbar werden, suchen Alternativen - und forschen am Recycling. Jenes funktioniert: Rezykliert sind Neodym-Magnete 96 Prozent so gut wie neue.

  • @dloreg911
    @dloreg911 2 роки тому +17

    Das ganze Geraffel is in Schieflage 😆😆😆 größtes Lob an euch alle. Echt Respekt für eure Kompetenz!!!

  • @runzelstilzchen8392
    @runzelstilzchen8392 2 роки тому +5

    Habe gesehen bzw. gehört das ihr von Redhead den Autodoktoren weiterhelfen konntet, es ging um einen VW Bus und das Thema Ölkühler.
    Chapeau!

  • @holgerade3949
    @holgerade3949 10 місяців тому +2

    Volkswagen - Ein Wagen fürs Volk " einfach das Letzte dieser Konzern... baut teure Autos, drückt die Zulieferer was sich auf die Qualität auswirkt - habe selbst einen t5 Motor cfca mitgetauscht an meinen 2010er - fürchterlich... Redhead - Top Video und super Berichterstattung..

  • @manfredaigner2177
    @manfredaigner2177 2 роки тому +1

    Immer wieder entspannt da zu zu schauen! Einfach perfekte Arbeit von eurem Team!

  • @bravo1111
    @bravo1111 2 роки тому +62

    Solange die Dinger neu in der Vitrine (Glaspalast-Autohaus) stehen, sind das echt tolle Busse.
    Nur anfassen sollte man die nicht, weil zerbrechlich.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 2 роки тому +12

      Anfassen ist okay. Aber bitte nicht fahren!

    • @Zwhurbel
      @Zwhurbel 2 роки тому +5

      @@SpiDey1500 fahren ist auch OK, aber bitte nicht vom Hof herunter

    • @Bordberti
      @Bordberti 2 роки тому +4

      Wenn ich diesen wilden Bastellhaufen da sehe, wird es in Zukunft kein einzigen Tag geben, wo alles dicht ist und alles funktioniert. Warum schmeißt man bei VW nicht alles in die Tonne und konstruiert was aus einem Stück? Es wird immer schlimmer, von Jahr zu Jahr. Da fahre ich lieber mein Espace V6 CDTI so lange er noch hält. Kenne inzwischen jede Schraube und jede Funktion. Lg

    • @endederfahnenstange4283
      @endederfahnenstange4283 2 роки тому +4

      @@Bordberti Ist halt VW, da ist die Arroganz Serienausstattung.

  • @markusfreitag5005
    @markusfreitag5005 2 роки тому +48

    Super Arbeit die ihr immer leistet. Zu den VW Bussen kann man nur sagen, dass sie ihr Geld überhaut nicht wert sind. Absolute Fehlkonstruktion. Da lobe ich mir mein 20zig Jahre altes Auto.

    • @runzelstilzchen8392
      @runzelstilzchen8392 2 роки тому +3

      20zig? 🤔 oder 20?

    • @markusfreitag5005
      @markusfreitag5005 2 роки тому

      @@runzelstilzchen8392 Das Auto ist 20jahre alt. Also BJ. 2002

    • @Unusual-User
      @Unusual-User 2 роки тому

      @@markusfreitag5005 VW?

    • @markusfreitag5005
      @markusfreitag5005 2 роки тому

      Bestimmt nicht. Ford Mondeo ST220. Siehe mein Profilbild.

    • @Hasmel1
      @Hasmel1 2 роки тому

      Wow, Zwanzig Jahre altes Auto fahren. Du wohnst bestimmt in einer Zweizimmerwohnung. Nach fünf Jahren raus die Autos. Du fängst bestimmt dein altes Wasser auch auf für die Toilette.

  • @mijasulema
    @mijasulema 2 роки тому +4

    Frohe Pfingsttage und danke für das sehr informative Video! Schön dass paralel informiert wird, woran die Kollegen schrauben. Bin gespannt auf den Abschluß mit den T6-Bus.

  • @Ralf947
    @Ralf947 2 роки тому +13

    4:45 "Martin hast du Bock?"... Pause .... Pause ... Pause .... ich glaube das heißt übersetzt so viel wie: "Ich habe so langsam keinen Bock mehr auf die ganzen VW Busse, kann das jetzt hier aber nicht sagen." 🤣🤣 "verheizt" blos den Martin nicht! Sehr guter Mann 👍

  • @hans-jurgenschummer6755
    @hans-jurgenschummer6755 2 роки тому +9

    Es ist immer wieder eine Gehaltvolle Abendbeschäftigung ,die Freude macht ,eure Videos anzusehen
    Ich glaube ihr habt einen guten Chef
    Viel besser als in einem" Zimmer voller Motoren" 🤐🤣😂🤣

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  2 роки тому +1

      Hans-Jürgen Schummer. Sehr lieb von Ihnen. Und dennoch sind Veränderungen manchmal notwendig oder unvermeidlich, wenn die Industrie oder Mitbewerber brutal abwerben...so ist das manchmal...

  • @fiberlogic6546
    @fiberlogic6546 2 роки тому +17

    Schöne Feiertage 🙂🌞
    Ein super Chef, der auch an seine Mitarbeiter denkt👍

  • @kai-uweschwarz7008
    @kai-uweschwarz7008 2 роки тому

    Für mich sind Eure Beiträge unangefochten die Nummer 1 für Fahrzeugtechnik im Netz! Gruß KAI

  • @wow8991
    @wow8991 2 роки тому +34

    Wer heutzutage solche Motoren baut, müßte in Regreß genommen werden, wenn er den Kunden vor dem Kauf nicht ausdrücklich warnt, daß dieser Motor aufgrund seiner Auslegung keiner Alltagsdauerbelastung standhält. Aussehen tut das Ding mit seinen Schlauchbandagen ja bereits wie ein Monster. Erinnert an etwas Zutodeüberentwickeltes.
    Gruß WoW

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 2 роки тому

      Nun , er wurde zusätzlich per Chip getuned. Da werden spießige Begriffe wie "Alltagsdauerbelastung" nicht so sehr im Mittelpunkt gestanden haben.

  • @michizzz777
    @michizzz777 2 роки тому +2

    Respekt an die Mechaniker!!

  • @dernordschrauber3399
    @dernordschrauber3399 2 роки тому +4

    Das ist der sogenannte Schlauchmotor der T 6

  • @georgemcfly3387
    @georgemcfly3387 2 роки тому

    Best Neticht ever.👌👌👌👌

  • @Frank318td
    @Frank318td 2 роки тому +3

    hallo Lars und Redhead Team wieder ein Video mit Unterhaltungsgarantie Danke für den geilen Start ins Wochenende mit euch 😀

  • @johnvandongen1888
    @johnvandongen1888 Рік тому +1

    groetjes uit holland/nederland. leerzame video weer. martin je bent een topper. en het team van redhead natuurlijk ook.genieten van jullie video en commentaar.

  • @sammycadillac9058
    @sammycadillac9058 2 роки тому +34

    "Nichts dazu gelernt und nichts verändert", wohl wahr, aber ganz ehrlich: an VWs Stelle würde ich auch nichts verbessern, die Leute kaufen es doch sowieso wieder. Hat ja keine Konsequenzen für die Marke.

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 2 роки тому +1

      Das war der beste Kommentar von Thomas.

    • @MrBugfixx
      @MrBugfixx 2 роки тому +1

      Ich verstehe das auch nicht. Ca.16k € Schaden und die Leute kaufen den Murks wie blöd. Und das schlimmste ist, das Vw auf seine Kunden richtig scheisst.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 роки тому +2

      Genau vor allem wenn man dann noch Tuning drauf haut. Dann ist VW ja raus auch wenns die Hausmarke ist.

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 2 роки тому

      @@MrBugfixx Tja, man sollte überdenken, ob "Volkswagen" noch der richtige Namen für den Laden ist.

    • @stefanramert5614
      @stefanramert5614 2 роки тому

      Solange man den Wagen als Neuwagen least und innerhalb der Garantiefrist wieder abgibt ist, doch alles problemlos. Nur die Gebrauchkäufer haben dann das Problem. Was sagt eigentlich die Gebrauchtwagengarantie zu diesem Schaden. Wird die Reparatur voll übernommen?

  • @mikeschwach3613
    @mikeschwach3613 Рік тому

    T5 ist auch eine Kummer Kiste.vor allem Elektronik.Schraube selber aber die Kabelstrange bzw.Übergabepunkt Alu auf Kupfer gegrimmt ist der Hammer.Aber Ich sehe mir immer Eure Videos an ,Ihr Seit ein Cooles Kompetentes Team.

  • @waldemarstromski1179
    @waldemarstromski1179 2 роки тому +7

    Ihr seit echt Künstler was Motoren Technik an geht. Was in diesen video endlich mal gesagt wurde. Motoren müssen eingefahren werden. Leider wird bei einigen Händlern gesagt "sie brachen nicht einfahren". Ich weis es aus Erfahrung. Es ist sehr wohl davon abhängig wie man einen Motor einfährt ob er richtig gut läuft oder man spähter einen "lahmen Säufer " hat.
    Auch die Modernen Benziner sollten nicht nur die 1500 KM sondern besser die 6000 Km eingefahren werden. Besonders bei den 1.0 + mit zum teil über 140 PS.

    • @hans-guenthergruner3569
      @hans-guenthergruner3569 2 роки тому

      Motoren einfahren? Dann schau mal wie die Fahrzeuge vom Band auf den Parkplatz, Verladerampe, Autotransporter geheizt werden. Alles im Accord, Zeit ist knapp. Etliche werden am Tag zurückgeschoben, weil wohl hin.

    • @waldemarstromski1179
      @waldemarstromski1179 2 роки тому

      Darum sind einige Hersteller dazu übergegangen eine "Transport Funktion" in das System ein zu Programmieren. Um sowas zu minimieren. Verhindern lässt es sich nicht.

  • @petermuhren9889
    @petermuhren9889 Рік тому +2

    Habt Ihr wieder Klasse gemacht das Video. 👍 VW und Audi trauen, nöö. Die neuen Einspirtzdüsen hätte ich mal auf den Prüfstand getestet. Glaube ist gut, Kontrolle ist besser.

  • @MrAlfajango
    @MrAlfajango 2 роки тому

    In den ersten 10sec... Was sieht man... Richtig Martin ist wieder am kauen😂👍

  • @jurgenpiro4463
    @jurgenpiro4463 2 роки тому +7

    Mein Lust auf T6, ist seitdem ich eure Videos gesehen habe, stark gesunken.
    Ich kann auch nicht verstehen, warum diese Fahrzeuge gebraucht noch so teuer sind.
    Gruß Jürgen

  • @johannesgutmann2929
    @johannesgutmann2929 2 місяці тому

    Liebes Redhead Team, tolle Videos, geiler Input, aber könnt ihr bitte einfach noch Zeitraffer Parts von den langwierigen Arbeiten hinzufügen ❤

  • @ottoblond666
    @ottoblond666 2 роки тому +5

    Der Vorstandsvorsitzende hat im Rahmen der Dreharbeiten aber eine außergewöhnlich gute Laune an den Tag gelegt.

  • @meporfo66
    @meporfo66 2 роки тому +33

    VW Käfer: Motortausch mit Kaffeepause und rumgeplänkel: Ne halbe Stunde Arbeit...
    VW T6: Der Mechaniker hat den Chat verlassen 🤣

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 2 роки тому +1

      Und bei den vags außer die Audi Modell mit 6zylinder und 8 Zylindern Motoren sonst hat ja keiner die grossen Motoren . sind die Motoren bei 1.5 Stunden raus auch nicht viel mehr also wenn man sich rannhaelt Superb 2.0 aktueller Motor 1.5 Stunden steht er auf dem Hubwagen Tisch also schlimm ist es nicht

  • @4zylinderkalle289
    @4zylinderkalle289 2 роки тому +4

    VW hat euch alle lieb 🥰

    • @toomix78
      @toomix78 2 роки тому +1

      Ich habe VW schon lange nicht mehr lieb

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 2 роки тому +32

    Das Ding ist doch kein Motor. Das sieht aus wie Tiefseemonster, oder ist irgendwas wie ein Borg vom Science Fiction Film, von dem keiner weiß, was in welchem Schlauch und Kabel wie funktioniert. Und dann geht das auch noch kaputt... Da braucht es keinen Mechaniker, sondern einen Klempner, bei dem Rohrgedöns.
    Ne, sowas möchte ich nicht im Auto haben, ganz ehrlich.

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 2 роки тому

      Dann Fahrrad fahren . Mal die aktuellen anderen Fahrzeuggruppen gesehen auch nicht viel besser und von Renault muss man nicht sprechen die eine Motorhaube haben wir ein voll integriertes Wohnmobil . Muell .

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 2 роки тому +4

      @@marcels3531 Nein, ich will mir ein E-Bike umrüsten, und brauche für Kurzstrecke im Sommer dann kein Auto. Dafür bekomme ich keinerlei Förderung. Das ist komplett falsch. Wenn man bedenkt, was manche für ein E-Bike bezahlen.
      Aber hier in dem Fall finde ich es schlimmer, dass man mit diesem Monstermotor morgens evtl. nur Kids zur Kita fährt, und danach in den Supermarkt, oder 10 Kilometer zur Arbeit. Eigentlich braucht kein Mensch einen komplizierten Turbomotor für solche Zwecke.
      Ein 3-Liter-Diesel-Verbrauch wäre aktuell sehr sinnvoll, kleiner effektiver Motor für Mittelklasse-PKW, aber für solche Projekte sind sich die Herrschaften in den Automobilkonzernen zu vornehm.

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 2 роки тому

      @@rheinerftvideo2647 wenn man es doch so möchte . Ist ja jedem seins wenn man es unterhalten kann

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 2 роки тому

      @@zyankali2357 Wenn man es unterhalten kann, darf es durchaus teurer Schwachsinn auf Kosten der Allgemeinheit sein, ist das die Denkweise dahinter? Da in der Regel steuerbegünstigt auf Firma geleased, und jetzt noch mit Spritrabatt....

  • @ThePojorito
    @ThePojorito Рік тому

    T4 mit der 2.5ltr tdi Maschine und 102 PS, ein echter Panzer💪

  • @haraldbergmann1401
    @haraldbergmann1401 2 роки тому

    Humor bei der Arbeit - Zeichen von Intelligenz und Durchblick! Super Eingangsworte über Kundennutzen und sogenannte Umweltwirkung…

  • @horstmann8035
    @horstmann8035 2 роки тому +29

    Wenn man das Elend sieht, fragt man sich, warum beim Citroën C4 darüber diskutiert wurde, ob sich die Reparatur lohnen würde. 🙄

    • @nx4ureal542
      @nx4ureal542 2 роки тому +2

      Hängt wohl auch immer von der Leidens- und der Zahlungsfähigkeit des Kunden ab... Plus Fahrzeugwerte. So ein T6 ist schon in einer anderen Preisklasse und trotz dem verbauten Elend, gefragt.

    • @toomix78
      @toomix78 2 роки тому

      Die Leute sind vom Marketing Gehirngewaschen. VWABM = Toll, alles andere ist Schrott. So ist es leider in vielen Köpfen und hält sich hartnäckig.

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 2 роки тому +5

      Der C4 hat bei solchen Schäden ein Alter erreicht, bei dem er sicher 20 Jahre plus ist. Der Bussi Bär hat diese Kosten schon nach 3 Jahren erreicht und ist ein "Einzelfall".

    • @nx4ureal542
      @nx4ureal542 2 роки тому +1

      @@maxdahlberg1883 auf den Punkt.

  • @KnorpelDelux
    @KnorpelDelux 2 роки тому +9

    Wusste gar nicht, dass diese Brotkästen überhaupt noch über 100 000km kommen. 115 000 ist doch super :D

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 2 роки тому +8

    Freu mich auf die Fortsetzung...zu VW hab ich schon genug gesagt....der Besitzer vom Audi, macht meiner Meinung nach...alles richtig...Schönes Pfingstwochenende..Grüsse aus Ostfriesland

    • @oronzocana2950
      @oronzocana2950 2 роки тому

      hast du nen job für mich da oben?

    • @ralfwatermann5413
      @ralfwatermann5413 2 роки тому

      @@oronzocana2950 ich nicht...ruf auf den Inseln an...die suchen immer...ist Saison...viel Glück

  • @VW-Deltabus
    @VW-Deltabus 2 роки тому +19

    Ein wirklich krasser Job, Respekt an Martin und das Team! Was eine Katastrophe, bin mega froh ein t4 zu fahren. Meiner hat jetzt 280 k runter und davon 210 k mit LPG.

    • @ralfwatermann5413
      @ralfwatermann5413 2 роки тому +1

      Hatten auch 2 T4...einen von 1993...Multivan...in diesem schlecht lackiertem rot...und der kleinsten Maschine...hat aber viel Freude bereitet...und eine Caravelle...Top Ausstattung...Highline...mit zwei Schiebetüren..Project 2...Standheizung und haste nicht gesehen...da war der AXG Motor verbaut...haben ihn mit 334 Tsd. Km abgegeben...läuft heute noch...mit der Maschine...
      Da war Rost mehr Thema..als Motor...🙃

    • @VW-Deltabus
      @VW-Deltabus 2 роки тому +1

      @@ralfwatermann5413 mit dem Rost ist es so ne Sache, wenn der t4 eine Vorsorge im 7-10 Jahr bekommen hat geb es später kaum Probleme. Da diese Fahrzeuge aber Arbeitstiere sind wurden halt darauf gepfiffen, die Folgen sind ja bekannt.

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 2 роки тому +7

    Moin tolles Video! Die Garantie erlischt sobald andere Teile verbaut werden die nicht zum Fahrzeug nach Auslieferung vorhanden sind. Also auch euer Ölkühler . Aber Abt übernimmt ab Auslieferung bis 100 tkm Garantie.

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp 2 роки тому +3

      leider sinds hier 110tkm

  • @svenschoenemann7617
    @svenschoenemann7617 4 місяці тому

    Der Kunde muss Ersatzteile bevorraten -der Hammer!

  • @blackblack1555
    @blackblack1555 2 роки тому +3

    Schönes Video, da sieht man mal wieviel Arbeit und Zeit sowas in Anspruch nimmt. Mich hätte bei dem T6 Kunden interessiert ob VW nur den neuen Motor bezahlt oder den kompletten Austausch mit allen drum und dran.
    So schön wie diese VW Transporter sind aber bei solchen Horrorgeschichten geht man am liebsten einen großen Bogen um sie.

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 2 роки тому +2

      Das sind sind eigentlich prima Fahrzeuge. Aber wer den VW Bus allen Ernstes mit 200km/h über die Bahn jagen möchte und die Leistung immer noch nicht reicht (Chip tuning) der sollte wirklich ein anderes Fahrzeug bewegen. Zum heizen gibt es viel geignetere Fahrzeuge. Der VW Bus ist mit weniger Pferdestärken die wesentlich bessere Wahl. "Ich geb Gas, ich will Spass" passt nicht zum Charakter des symphatisch-praktischen VW Busses.

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 2 роки тому +8

    Super Video ihr habt es echt drauf macht doch eine Zweigstelle in Hannover auf dann könnt ihr gleich die Busse vor Ort verbessern bevor der Kunde ihn abholt dann kommt er wenigstens nach Hause.

    • @matti9300
      @matti9300 2 роки тому +2

      Super Idee 👍

    • @PressurenFlames
      @PressurenFlames 2 роки тому +1

      Beim T7 können aber auch sie nicht mehr helfen - da ist alles verloren.

    • @tonybullet7442
      @tonybullet7442 2 роки тому

      @@PressurenFlames Ach der wird Spitzte besonders die Benzin Motoren mit 1,5 Litern der Rockt richtig. Ich habe eben mal geschaut den Bus gibt es nur noch mit DSG Getriebe (Doppelkupplungs schalt geruckel ) Ich weis nicht ob Redhead auch Getriebe macht. Da ist die frage was eher auseinander fällt das Getriebe oder der Motor

  • @axelhess9645
    @axelhess9645 2 роки тому +13

    Hallo,
    also ich bin so froh dass ich auf Mercedes Vito umgestiegen bin; bis jetzt 65.000 keine Probleme mit dem noch alten OM651.
    Bin zuvor 35 Jahre VW gefahren und bei 3 stk Fahrzeugen von VW / Audi gab es Motorprobleme ( Zylinderkopf und 2 X Zahnriemen gerissen jeweils innerhalb der Wechselinvervallen).

    • @grisu724
      @grisu724 2 роки тому

      also wir fahen in de Firma eigendlich nur VW, mit den VW Transportern hatten wir nie größere Probleme, zurzeit haben wir Vito und nur ärger, von 10 Bussen haben 3 schon innerhalb von 1 172 Jahren kapitale Motorschäden....
      von den x ten Batterienen zu schweigen :D

    • @axelhess9645
      @axelhess9645 2 роки тому +2

      Tut mir Leid grisu724, aber so unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
      Aber in 1172 Jahren nur 3 Schäden an den Vitos das sind alle 390 Jahre 1 Schaden.
      Ich glaube nicht dass ein VW solange hält 😀.

    • @runzelstilzchen8392
      @runzelstilzchen8392 2 роки тому

      @@axelhess9645 👍🏻👍🏻👍🏻😂😂😂

    • @stefanschneider6939
      @stefanschneider6939 2 роки тому +2

      Wir hatten auch LT und VW Bus Caravelle in der Firma. Katastrophen. Dann gab's Transit undi Ruhe ist.

    • @a47852369
      @a47852369 2 роки тому

      Wir hatten bis 2014 auch einen Bulli aus Wolfsburg. Nachdem bei 120 TKM der AGR-Kühler und sonstiges im Motorenbereich den Geist aufgab, sind wir auf die V-Klasse umgestiegen. Bei allen drei gab es bislang kein einziges Problem, weder mit dem Motor, noch mit sonst etwas. Und unser vorletzter hatte immerhin bei Verkauf schon über 160TKM an Laufleistung. Die Mercedes OM 651-Motoren sind definitiv deutlich haltbarer als der ganze Bulli-Murks.

  • @ferosanchez3378
    @ferosanchez3378 2 роки тому +1

    wie immer Top Arbeit

  • @NTGInnovations
    @NTGInnovations 2 роки тому

    ganz klasse!

  • @georgmihatsch6545
    @georgmihatsch6545 2 роки тому +13

    Die Produkte der VW AG sind eine sichere Bank für eure Beschäftigung.👍🥴

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 2 роки тому

      VW sorgt für Arbeitsplätze 😉

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 роки тому

      Ja, vielleicht weil es soooo viele davon gibt?

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 2 роки тому

      @@Nitramrec da dran wird es liegen nicht an der Qualität

    • @olip6440
      @olip6440 2 роки тому

      @@Nitramrec 🤣🤣🤣

  • @brezel53
    @brezel53 2 роки тому

    Mega!

  • @normanlategahn8725
    @normanlategahn8725 2 роки тому +13

    So ein Motor ist wirklich ein Paradies für Schlauchfetischisten. Das Konstrukt besteht ja nur aus Schläuchen. ;-)

    • @nx4ureal542
      @nx4ureal542 2 роки тому +1

      Es gab ja mal die VT mit dem Motor, der auf Wasserbasis funktioniert. Die Erfindung haben die Scheichs (Öl-Konzerne) verschwinden lassen. Scheint ja so, als ob man trotzdem auf dem Weg dahin ist.😄

  • @stephanbraeunlich86
    @stephanbraeunlich86 2 роки тому +1

    Letzte Woche erst.... Schuld ist der agrkuehler... Viel Erfolg . Bei dem Abt"Chip" ist ein Steuergerät zwischen gebaut.. hätte beim öffnen des Sicherungskasten im Motorraum auffallen müssen ... Bleibt gesund ✌️

  • @peterpietryga1282
    @peterpietryga1282 2 роки тому

    Und er läuft und läuft und läuft 😀

  • @TrueHunters
    @TrueHunters 2 роки тому

    Moin. Deswegen fahre ich immer noch ein 27 Jahre alten SUPER EINFACHEN VON DER TECHNIK T4 ACU Benziner 5 Zylinder. Der noch nie geöffnet wurde und schon 333000km auf den Buckel hat. Und erzähl mir keiner das Benziner fahren teuer wehre HA HA HA HA 🤣….......................... Danke Gruß Macht weiter so 👍

  • @Pornostar188
    @Pornostar188 2 роки тому

    Ich liebe die Videos und die Qualität.
    Was ich bei jedem Bus Video denke warum lassen sich das die Leute von VW gefallen ? Es ist doch bekannt das die Platzen ohne Ende. Aus dem Grund nie wieder was von VAG!

  • @stefanschneider6939
    @stefanschneider6939 2 роки тому +2

    Nach so wenig Laufleistung, schon soviel kaputt??? Tolles Auto!!!! Kenn ich von anderen Herstellern ganz anders, die halten einfach.

    • @eternitY-33
      @eternitY-33 2 роки тому

      Jeder Autohersteller hat seine Problemkinder.

  • @dirkmatthies
    @dirkmatthies 2 роки тому +54

    "Alles teurer, alles aufwändiger, alles dauert länger". Es lebe der Fortschritt ! Einen T6 würde ich nicht geschenkt nehmen.

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 2 роки тому +6

      Geschenkt immer. Nehmen und verkaufen, möglichst nicht fahren.

    • @dirkw2164
      @dirkw2164 2 роки тому +7

      Ich fahre einen T6 und bin sehr zufrieden , du darfst einfach nur nicht den BiTu kaufen ,
      ich habe mit meinem 150PS keinerlei Probleme .
      Und Geschenkt würde ich auch noch einen 2ten nehmen , wenns kein BiTu ist ;-)

    • @Alles_ist_moeglichauchdasGute
      @Alles_ist_moeglichauchdasGute 2 роки тому +2

      Neu ja. Aber nach der Garantie schnell abstoßen.

    • @norbert9296
      @norbert9296 2 роки тому

      @@dirkw2164
      Wie Lars (Redhead) schon sagte: Die thermische Belastung ist geringer!

    • @kaufy7137
      @kaufy7137 2 роки тому +2

      @@dirkw2164 ich habe den Bitu und keine Probleme bis jetzt. Aktuell 90.000km runter. Hoffe es bleibt so ;)

  • @thomaszelmer5823
    @thomaszelmer5823 Рік тому

    Hallo an das gesamte Team. Wie immer eine super Freude ein neues Video von euch sehen zu können.
    Gibts vielleicht bei euch eine Überlegung zu Kanalmitgliedschaften, um euch zu unterstützen?
    Ich wäre dabei.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 2 роки тому +29

    110 TKM und den zweiten Turbolader plus dann neuer Motor - ich würde mal sagen, da hat sich das Abt Tuning gelohnt :-) Ich frag mich echt, warum die Leute das immernoch machen? Weils ihm egal ist, wenn das Auto auf 100.000 je ein Motor braucht, oder warum macht man es?
    Wie man ja gut sehen kann, sind die neueren Motoren schon so grenzwertig gebaut, dass die mit der Serienleistung schon am Limit sind, da ist doch logisch, dass jedes Leistungstuning dann eben auf das Material oder Lebensdauer gehen muss. Alleine wenn ich schon sehe, dass nicht mal der Getriebesimmering mehr 100.000 schafft, das ist doch irgendwie nicht mehr normal was da die deutschen Autohersteller entwickeln. Vielleicht habe ich da auch veraltete Vorstellungen, weil ich noch immer der Meinung bin dass ein Motor schon wenigstens 250.000 laufen sollte.
    Was interesssant gewesen wäre, den alten Motor zu zerlegen, wie der dann eben aussieht und warum oder was dann genau kaputt war.

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 2 роки тому +3

      250.000 km kann noch immer. Nur kein Turbolader dabei haben. Nur atmospherisch und nicht mehr als 100 PS leistung. So wie früher. Ich habe so ein Auto gekauft in 2015. Noch nie Probleme gehabt. Nichts. Jetzt 120.000 km. Ölverbrauch null, nichts. Kann nicht sein, sagt man. Ist doch so.

    • @andreasrosell2905
      @andreasrosell2905 2 роки тому

      Die Binsenweisheit, dass jeder Turbomotor noch genug Reserven für 50% Leistungssteigerung hat gilt schon länger nicht mehr. Trotzdem ist sie immer noch nicht aus den Hirnen rauszubekommen. Und gleichzeitig quilt das Internet über vor Ratgebern der Richtung "dein Recht die Schäden für eigene Blödheit von anderen ersetzt zu bekommen", so dass die Leute darauf vertrauen dass es schon irgendwer bezahlt, wenn es schief geht. Das Erwachen ist dann böse.

    • @hansjochen6257
      @hansjochen6257 2 роки тому +4

      Stell dir mal vor auch früher gab es Motorschäden.Zum Glück gab es da noch kein UA-cam.

    • @joachimhans4432
      @joachimhans4432 2 роки тому

      @@ronaldderooij1774 der Turbolader ist nicht zwingend ein Verschleißteil.
      Man kann ihn ein wenig pflegen (ausrollen lassen auf der Autobahn, wenn man anhalten will (z. B. zum tanken).

    • @ronaldderooij1774
      @ronaldderooij1774 2 роки тому +1

      @@hansjochen6257 Bei guter Wartung gab es früher eher sehr selten Motorschäden....

  • @rainerkunz791
    @rainerkunz791 2 роки тому +2

    Ich bin froh um meinen T5 mit 1,9tdi ohne Klima, der läuft einfach gut und sparsam seid 250Tkm🍀😃👍

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 роки тому +3

      Seid ? 🤢🤮

    • @rainerkunz791
      @rainerkunz791 2 роки тому

      @@altblechasyl_cs2093 du hast recht, seit 😬😬 😬😬😬😬

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 2 роки тому +1

      Eine der besten Motoren und am besten geeignet für den Charakter, Sinn und Zweck eines VW Busses. Leider will mancher selbst mit diesem Wagen der Herr über die linke Spur sein.

    • @rainerkunz791
      @rainerkunz791 2 роки тому

      @@michaelengel3407 so ist es...dazu immer mehr und teils unnötige Ausstattung. Das bringt natürlich ein hohes Gewicht. Damit ist der kleine 2Liter einfach überfordert. Die Longlife Intervalle machen es nochmal schlechter. Aber scheinbar egal, die Leute haben die Kohle und kaufen die Luxusliner wie verrückt und auch ständig neue Motoren 🙈✌️

  • @Zaybxcw
    @Zaybxcw 2 роки тому

    habe da mal eine Frage. Geht ihr generell nicht an Software optimierten Motoren dran? bzw. muss die Software generell in den Werkszustand zurück gestellt werden?
    Als Beispiel. Unser Touareg mit dem V8 TDI ist Kennfeldoptimiert und mit dem komme ich zu euch um z.b. die Steuerkette oder sowas zu reparieren.
    Würdet ihr da dran gehen oder muss die Software runter?
    Danke. Grüße
    (interessanter Kanal)👍

  • @billydewillie297
    @billydewillie297 2 роки тому +2

    Super, super Arbeit von euch.
    Trotzdem, wie schaft ihr das alles nur auf so engem Raum?
    Ich würde claustro werden wenn ich bei euch arbeiten würde.
    Ich brauche Platz und Übersicht.
    Wie auch immer.
    Weiterhin viel Erfolg.

    • @baggedbeatsprod.1300
      @baggedbeatsprod.1300 Рік тому +1

      Dachte ich mir auch schon immer, die werkstatt sieht katastrophal und absolut nach Hinterhof wald und wiese aus unabhängig von deren qualitatitv hochwertigen Arbeit.
      Eine profi Werkstatt hat auszusehen wie die von Jean Pierre Zimmer, da macht das arbeiten 3x so viel Spaß

  • @pagra90
    @pagra90 2 роки тому

    Was mich mal interessieren würde was Redhead zu all den Präventivmassnahmen von einer Öl Catch Can für den Diesel generell hält? Sinn oder Unsinn?

  • @user-zb1ez3my6f
    @user-zb1ez3my6f 11 місяців тому

    Hallo, habt ihr den AGR Kühler damals ersetzt? Wegen dem Schnodder auf dem alten Ölkühler...

  • @DrDrift-sn9vs
    @DrDrift-sn9vs 2 роки тому

    Gibts evtl. einen Link zum dem Gestell auf dem Martin den ganzen Antriebsstang abgestellt hat?

  • @PressurenFlames
    @PressurenFlames 2 роки тому +1

    Wertes Redhead-Team,
    erstmal vielen Dank für eure sehr informativen und erheiternden Videos.
    Ich wollte mal wissen: Wo und wie kann man denn die T6-Ölkreislauf/Thermik-Upgrades bei euch erwerben? Bin im Shop auf Anhieb nicht fündig geworden.
    Zweite Frage: Habt ihr ggf. noch mehr optimierte Komponenten für den schwächelnden T6 2.0 TDI-Motor in eurem Repertoire?
    Danke vorab für die Antwort.

  • @stasr.4143
    @stasr.4143 2 роки тому +8

    Hi, tolles Video, hatte auch in den lezte wochen ein ABT T6 Allrad mit dem Gleichen CXEB und ähnlichen problemen, Hab alles zerlegt, Zyl 1 Hatte ein Loch im Kolben, der hohnschliff war noch zu 30-40% auf allen Zylindern gut erhalten, da ich leider keine übermaskolben kolben gefunden habe wurde der block gehüllst und neue kolben kammen rein,,,,,, die kleine Turbine war defekt und wurde ersätzt,,,,,,,, das zweimassenschwungrad hatte zu großes radiealspiel (Klappern beim laufenden Motor),,,,,,,,die Ventilführungen hatten zu großes spiel. manche mehr manche weniger,,,,,,Zylinderkopf krumm wie banane,,,,,,,,,,,, nockenwellengassen (Außlass Zyl1) zu viel Spiel,,,,,,,,,,,,,,,DPF Reinigen lassen, war aber anscheinend sauber,,,,,,,, Neuen injektor eingebaut zyl1,,,,,,, alles zusammengebaut öldruck angehoben, laufleistung beim Motorschaden 120 TKM, schauen wir mal wie lang der läuft :) LG aus Augsburg

    • @schwille55
      @schwille55 2 роки тому

      Der dritte Fall! Wieviele noch?

  • @maximilian1943
    @maximilian1943 2 роки тому +1

    „Ersetzt durch“ bedeutet nicht automatisch, daß es ein Upgrade gab. Das findet auch statt, wenn zB der Lieferant seinen Produktionsstandort verlegt, die Teile aber 1:1 identisch bleiben

  • @a016162
    @a016162 2 роки тому +3

    Gaaanz tolle Arbeit die ihr da tut. Inn den Kommentaren wird ein wenig VAG gemischt zusammen mit dem Vergleich zu E-Autos. Wenn jeder ein E-Auto hat, haben wir auch Probleme, einfach Andere. VAG ist nicht immer schlecht. Wir haben einen Audi A6 3.0 TDI (ASB) mit 345000 Km. Öl sieht der alle 30'000km neues, läuft auch mal Kurzstrecke. Noch keine Kette, kein Turbo, keine Injektoren. ZF Getriebe spülen wir alle 120'000 Km. Funktioniert noch immer top. Zum Vergleich haben wir noch eine R-Klasse 3.0 CDI (OM642), der hat 360'000km und läuft ebenfalls super,.....aber nach 260'000km neues 7G-Tronic Getriebe, Neuer Turbo und natürlich diese unnötig grosse Reparatur am Ölkühler. Dieses Auto fährt nur Langstrecke. Hier ist VAG also zuverlässiger als MB, bis jetzt. Zum Thema Elektro. Ich fahre 60'000km im Jahr, mit Elektro unterwegs zu sein, ist von der Zeitplanung einfach noch nicht wirtschaftlich für mich. Dieseltank voll und 1000Km fahren, gibt noch nichts besseres. Ein Altes Auto das bereits gebaut ist, ist ebenfalls umweltfreundlicher als ein neu gebauter Tesla. Es entscheidet immer die individuelle Situation.

  • @andym.2926
    @andym.2926 2 роки тому

    seit neusten gibt es Probleme mit neuen vw motoren wo die Injektoren düsen verrostet sind, (durch die Lager Bedingungen). Falls ihr mal einen neuen Motor einbaut checkt mal die Injektoren fals dieser nicht anspringt nach dem endlüften 😙

  • @paulpaula1578
    @paulpaula1578 2 роки тому

    Guten Abend, ich kenne 3 Leute in meinem Bekannten Kreis. Die auch so einen T6 haben. Und alle drei das gleiche Problem. Und das beste ist, dieses Problem ist Bekannt bei VW. Ich selber fahre einen Audi A4 2ltr Diesel. Hatte bei 157 Tausend einen Motorschaden wegen dem Oil Pumpenrad. Aber dadurch das meiner Scheckheft gepflegt bei Audi ist. Hat Audi die Kosten übernommen.

  • @klabatros4694
    @klabatros4694 2 місяці тому

    Könnt ihr was zur Haltbarkeit vom DAVA sagen wie er im aktuellen Crafter verbaut ist? Fahr diesen in meinem Arbeitsauto. Aktuell 130tkm ohne Probleme.

  • @sebastiangmail8823
    @sebastiangmail8823 2 роки тому

    mega

  • @nighthawkflyer
    @nighthawkflyer 2 роки тому +1

    Wow, so ein VW T6 ist schon hübsch anzusehen. Wenn man ein großes Wohnzimmer hat kann man den als Deko reinstellen. Zum langen Fahren sind die wohl nicht so geeignet. Aber wenn man auch so billig kauft braucht man sich nicht zu wundern. Das nächste Auto wird bestimmt von einem namhaften Markenhersteller gekauft. Durch die Tuningsoftware ist die Beschleunigung viel besser.... zumindest das beschleunigte Ableben.

  • @derbederseyyah7380
    @derbederseyyah7380 2 роки тому +1

    ist das das neue schlauchmotor von VW? :)))) was fur eine innovation...

  • @medicus1963
    @medicus1963 2 роки тому

    Frage an die Spezialisten : sind die aktuellen 4 Zylinder und deren Vorgänger V-Klassen Motoren in irgendeiner Weise auffällig? Macht der OM 642 Probleme? Habe ich bisher keine Mercedesmotoren bei Euch gesehen weil die so selten kaputt gehen oder weil Ohr auf VW spezialisiert seit? Schönen Tag noch

  • @donhalbwelt6406
    @donhalbwelt6406 2 роки тому +6

    Klasse Bericht über ein völlig verbauten Bullimotor.mir fiel fast der kitt aus der brille als ich das ganze "geraffel" gesehen habe.Ich erinnere mich an das Auto meiner Eltern,ein Kadett A,das man noch den Motor als Motor erkennen konnte.Und jetzt? Mir kommts bald vor als hätten Azubi´s im 1.ten Lehrjahr versucht was zusammenzubauen nach dem Motto"Ach ich hab ja noch hier ein Schlauch vergessen,egal macht nix bau ich den eben andersrum ein"...das ist in meinen Augen keine Deutsche Qualität mehr,das ist ne Dauerbaustelle um den Leuten fleissig die Kohle aus den Taschen zu ziehn.Was ist mit den Autobauern los? Zählt der Kunde nix mehr sondern nur Quantität? Schade,die Zeiten sind anscheinend vorbei wo Auto´s wirklich lange hielten und nicht die meiste Zeit in Werkstätten rumstanden und überaus kompliziert zu reparieren waren

    • @thomasgrafe8767
      @thomasgrafe8767 2 роки тому +1

      Witz am Rande: der Motor sieht aus wie ein Triebwerk der NASA/SPACEX/ROSCOSMOS

  • @thomaswolf8609
    @thomaswolf8609 2 роки тому +15

    Moin. Einmal Standard bitte mit allem. :-) Mich würde sehr interessieren, wo der Mann mit dem V6 seine "Metallkats" hat bauen lassen. Weil so eine grotten schlechte Qualität habe ich bis dato von keinem Kat Bauer gesehen. Selbst wenn der Motor gehustet, geschossen, zu fett, zu mager lief, sahen Metallkats nie so aus. - Wie sagte der Alte immer so treffend: Das muss das Boot abkönnen.

  • @brunomichel3432
    @brunomichel3432 2 роки тому +2

    Ich fahre meinen Ami Sauger die nächsten Jahrzehnte weiter. Macht nur weiter so VW und ihr verliert alle Kunden. Ich wünsche mir die 90er Jahre zurück. Golf 3 TDI und einem roten I. Man das waren Motoren, ohne Ad Blue und Pipiescheisse.

  • @peterwalczyk8473
    @peterwalczyk8473 2 роки тому +2

    Der T6 Motor ist ja ein echtes Gummischlauchmonster. Wenn ich mir den so als Oldtimer vorstelle und man braucht die ganzen Schläuche neu, und das sind alles Vormschläuche und keine Meterwahre. Mal abgesehen davon das man sich da ja auch noch zurechtfinden sollte 😂. Da ist ein T2 schon genügsamer, ist ja eigentlich auch sehr unwahrscheinlich das ein T6 zum Oldtimer werden kann

  • @darksau-old
    @darksau-old 2 роки тому +4

    Neuer Tag, neuer Bulli?

  • @NaStaLgie81
    @NaStaLgie81 8 місяців тому

    Gott sei Dank gegen ein T5 und T6 entschieden!!! Habe im Freundeskreis 4x ein T4 und alle liegen bei ca 350.000 bis 400.000 km und laufen immer noch Top

  • @mogmichi300
    @mogmichi300 2 роки тому

    Wow, welch Ingenieurskunst. Made in Germany. Sehr Nachhaltig. Da lebt VW sehr gut von, Ersatzteilverkauf, Werkstatt usw. Das sichert Arbeitsplätze, auch bei Readhead. Daher darf sich niemals der Elektromotor durchsetzten, viel zu wenig Bauteile die kaputt gehen können.

    • @andreniemann5934
      @andreniemann5934 2 роки тому

      dann schaue dir mal ein e Auto an Wärmepumpe ? zb ist der gleiche Wahnsinn den wir bezahlen oder auch nicht :)

    • @mogmichi300
      @mogmichi300 2 роки тому

      @@andreniemann5934 wo ist das Problem mit eine Wärmepumpe? Funktioniert wie eine Klimaanlage nur andersrum. Und beim EAuto hat der Kompressor keinen Riemenantrieb sondern ist aufgebaut wie beim Kühlschrank. Viel weniger Teile die kaputt gehen können oder Wartung brauchen.

    • @andreniemann5934
      @andreniemann5934 2 роки тому

      @@mogmichi300 mal sehen hoffentlich habe mittlerweile das Gefühl, das überall Sollbruchstellen verbaut werden👍

  • @blockbertus
    @blockbertus 2 роки тому

    Habe ich das verpasst oder was war denn konkret am ABT T6 defekt?

  • @michas8540
    @michas8540 2 роки тому

    Habt hier einen Tipp für mich. Ich habe 2 VW T6 einem 11.2016 mit 204 PS Diesel mit 4 Motion und Automatik und einen 03.2019 alles sonnst gleich. Wir fahren damit ins Gelände und ziehen schwere anhänger zwischen 2.5 vis 3.5 tonnen. Wie ich dem Motoren was gutes tun kann?
    Vielen Danke.

  • @carlosdelpesos1678
    @carlosdelpesos1678 2 роки тому +7

    Man kann sich dem Eindruck nicht erwehren, aber Redhead scheint sprachlich analog zu Tesla ein "VAG-proofed Engine-Shop" geworden zu sein 😉

  • @dr.fritzprengel2378
    @dr.fritzprengel2378 2 роки тому

    5:56 *Sieht aus wie ein modernes "Kunstwerk"*
    _"Ist das Kunst oder kann das weg?"_

  • @rainerkunz791
    @rainerkunz791 2 роки тому +6

    Wie ist das mit der VW Garantie für den neuen Motor, wenn der nicht originale Zusatzölkühler montiert wird? Ich denke dass der auf jeden Fall Sinn macht,aber VW könnte das vielleicht als Grund sehen nicht haftbar gemacht zu werden.....🙄🙈

  • @Bordberti
    @Bordberti 2 роки тому

    Warum hat man überhaupt noch ein AGR? Bei LKWs wurde das alles komplett deaktiviert und man schafft die Werte problemlos mit den Abgasnachbehandlung. Kann einer eine Info dazu geben?

  • @R0bIN1337
    @R0bIN1337 2 роки тому

    Wie viel würde denn ein öl kühler Kit inklusive Einbau kosten ?

  • @udomann9271
    @udomann9271 2 роки тому +1

    "Schick isser, der Bus, müsste nur laufen."

  • @Bryan82a
    @Bryan82a Рік тому

    Wo kommt eigentlich die Mehr Leistung bei BiTurbo TDI 204 PS (DMZA) zum Single Turbo 150 PS TDI (DNAA)? Liegt es denn nur an dem zweiten Turbolader? Der Motor wird ja grundsätzlich der gleiche sein.

  • @crackone2three
    @crackone2three 2 роки тому +1

    19:03 haha spezial absteckwerkzeug 🤣

  • @stefanmargraf7878
    @stefanmargraf7878 2 роки тому +3

    Zur ZMS Diagnostik im eingebauten Zustand wünsche ich mir mehr. Im ausgebauten Zustand ist es fast wurscht, da Kosten angefallen sind, kann man es auch gleich wechseln. Beispielsweise wie weit darf das Auto hin und herbewegt werden können (irgendein Gang drin, Motor aus, Handbremse offen)?

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  2 роки тому +1

      Stefan Margraf, die T6 sollen nach VE sogar lärmen dürfen. Selbst bei neuen ZMS bis zu einem gewissen Grad. Ist leider so ...

    • @fionnhovawart9594
      @fionnhovawart9594 2 роки тому

      Na dann raus mit dem ZMS - geht auch ohne...

  • @watsonmchyver1136
    @watsonmchyver1136 2 роки тому

    Wie läuft das Geschäft???

  • @manuelengl6286
    @manuelengl6286 2 роки тому

    Hallo, wie komm ich an den Ölkühler ? Krieg ich den nur bei euch verbaut ?

  • @maximilian1943
    @maximilian1943 2 роки тому

    VW hat Lizenzen auf Teilen die erst nach Freigabe durch VW auch im Zubehörmarkt angeboten werden dürfen? Sowas habe ich noch nie gehört, bitte Infos dazu, das glaube ich nicht!

  • @montimonti98
    @montimonti98 4 місяці тому

    Ich habe den Bj 2015 sind die ok ?

  • @karle813
    @karle813 2 роки тому +3

    Wer VW kauft, kauft öfter. 😀