Eurobike 2022: Kindernay - Getriebenaben für E-Bikes, mehr Haltbarkeit geht nicht!
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Eurobike 2022: Kindernay kommt aus Norwegen und fertigt hochwertige Nabenschaltungen für E-Bikes, E-Mountainbikes und E-Cargobikes. Wahlweise kann man Getriebenaben mit 7 oder 14 Gängen bekommen. Interessant ist, dass die Kindernay-Naben mit 12-mm-Steckachsen ausgestattet sind und hydraulisch geschaltet werden. André Joffroy von trail.camp erklärt uns im Video die Details der Kindernay-Getriebenaben.
Hallo, ich habe an meinem BamBuk E-Trike Tandem seit einem halben Jahr die Rohloff gegen eine Kindernay 14 Gang ausgetauscht, und bin immer noch total zufrieden damit.
Top Schaltung.
Viele Grüße Christof
Direkter Vergleich mit Rohloff , Kosten , wie laut , wie gut unterscheiden usw....wäre super
Super Video vielen Dank Ich könnte mir die Nabe in Blau oder Gold vorstellen 👍
Okay, da habt ihr jetzt 7:37 verbraten und nicht einmal über die Schaltbarkeit unter Last gesprochen?
Rohloff am Eboxx ist ja im Gelände für Laien unfahrbar, weil man die Gangwechsel viel zu lange im Voraus planen muss. Wie unterscheidet sich die Kinderney hier?
Bitte mehr kritische Nachfragen, lieber Rico. Das würde Euren Kanal seriöser aussehen lassen, als wenn Du immer nur den Marketing Sprech wiederkaust.
Habe etwas über 5000km drauf, 18 Monate. Schaltet nicht besser aber auch nicht schlechter als die Speedhub, dafür leicht montierbar an moderne Rahmen und man muss keine Züge einstellen oder warten. Bin kein Experte, kann aber im Gelände gut schalten, sofern der Moment zum Schalten in den kürzeren Gang nicht verpennt wird sehe ich kein Problem. Wenn man fast nicht mehr tritt gehts u.U. nicht, bei Kettenschaltung unter erhöhten Materialspannungen schon. Dafür hab ich genügend Spreizung um ggf. auch bei leerem Akku über den letzten Berg zu kommen ohne mir 10 oder 9 er Ritzel anzutun...Das dürfte für die meisten Normalofahrer unterhalb des Wettbewerbsniveaus reichen. Einziger Minuspunkt (für mich) - keine Ganganzeige. Möglicherweise sehen das die Freunde niedriger Kadenzen anders....Marketing Speech machen doch alle?
Mir ist noch nie ein Schaltwerk abgerissen 😮👍 und das seit 1991!
Na das tut mir leid. Haste auch noch kein richtiges Gelände gefahren 😀 ich brauch alle paar Monate eins. Ohne zu stürzen.
Nur zum Kaffee trinken gefahren 😂😂😂
ich leider schon ist echt doof auf der tour 🥵
Mir alleine dieses Jahr zwei !!!!
Interessant wäre für mich, wie effizient zum Thema Reibungsverlust die Narbe ist. Vor allem im Vergleich zur Rohloff.
Auch würde mich das entstehende Geklapper interessieren. Sind alle Gänge laut? Ist die 14Gang lauter?
Danke für die Vorstellung 👍
*Gibt es Praxistest's Kindernay vs Rohloff und anderen Nabenschaltungen ?
*Das Konzept von Kindernay gefällt mir. Leider habe ich in Salzburg Stadt keine Möglichkeit beide Naben (7 u.14 Gang) Probe zu fahren - speziell bei starken Steigungen und im streßigen Stadtverkehr 🚴
Schon heftig von 1.499€ auf 1.730€. Rad fahren wird echt immer mehr zum Luxus habe ich den Eindruck derzeit. Egal was man sich für eine Schaltung holt. Hoffe das gibt sich bald wieder.
Super eigentlich, aber es fehlen jegliche Informationen zu Übersetzungsbandbreite, Preislage oder Voraussetzungen zur Nachrüstbarkeit.
Die sieben Gang Nabe hat Gang-Sprünge von ca 28%. Vom ersten Gang aus sechs Intervalle. Somit 1.28^6, also etwas über 400% Gesammtspreizung. Die 14 Gang Nabe hat Gang-Sprünge von 13.9% und eine Gesammtspreizung von 543%.
@@tonyd.3430 Danke für die Information 😃
Ich frage mich nur wann die schaltung im Handel mit zur Auswahl für Räder angeboten wird wenn die so gut ist.
Hallo Bronze ( C 33/34 ) u. Braun Eloxal wäre cool und eine Adapterplatte zum umrüsten der Vorderachse . Zwei gleich große Naben zu haben wäre super .
Denke Optik wäre dann auch außer gewöhnlich .
Könnte man ein ebike (centurion efire country mit E8000) mit 1x11 Kettenschaltung (136 mm Achsabstand) mit einer kindernay 14 mit Kettenspanner umbauen?
Was genau wäre denn der Unterschied zu einer Rohloff Schaltung?
Hydraulische Ansteuerung, zwei Schalthebeloptionen mit Daumenhebeln, SWAP Cage, echte Steckachse, hohe Drehmomentaufnahme durch komplett neue Ansteuerungsoption der einzelnen Gangstufen.
@@andrejoffroy2735 Aufbau ist wie bei Rohloff?
@@robertw.9376 Das kommt sehr darauf an, worauf bezogen? Es ist ein Planetengetriebe und eine Nabe, das sind etwa die Gemeinsamkeiten. Der Aufbau des Planetengetriebes, damit verbunden des Kraftflusses, die Steckachse, der SWAP Käfig, die hydraulische Ansteuerung, all das unterscheidet uns auch grundlegend. Wir haben ein anderes Konzept. In unserer 14-Gang Nabe findest du etwa halb soviele Bauteile wie in einer 14-Gang Rohloff.
@Wilfried Donner hallo Wilfried, ich danke dir für die Erklärung. Kennst du den Aufbau der Kindernay Schaltung?
@Wilfried Donner Danke für deine Erläuterungen. Ein Ja oder Nein wäre ausreichend gewesen ;-) Du hast mit Christian letztes Jahr auf der Eurobike gesprochen.
Wie ist denn das Übersetzungsverhältnis /die Bandbreite?
Die sieben Gang Nabe hat Gang-Sprünge von ca 28%. Vom ersten Gang aus sechs Intervalle. Somit 1.28^6, also etwas über 400% Gesammtspreizung. Die 14 Gang Nabe hat Gang-Sprünge von 13.9% und eine Gesammtspreizung von 543%.
428% for the VII and 543% for the XIV. Both with even gearsteps.
Wie schwer ist das System ? Jetzt nicht so wichtig beim E-Bike aber ja irgendwie doch interessant , und ja Praxis Test wäre angebracht , um es zu beurteilen aber hört sich schon echt gut an
sagt er am Ende 6:29 , Nabe mit 7 Gang wiegt ca 1200g und der Käfig nochmal 100g
@@arealfaketv OK danke , ich war etwas schnell beim Schreiben , habe es dann doch noch gehört , ich denke für ein Lastenrad ist das top , am E Enduro eher nicbt , also für mich zumindest , aber innovativ ist es allemal
@@MCK75 Wenn du die Möglichkeit hast, probiere es einmal aus. Mein Kollege nutzt die VII im Enduro und ist enorm begeistert. Rad ist ein Transition Patrol.
@@andrejoffroy2735 Dankeschön , das wäre tatsächlich ein Versuch wert , evtl im Winter , Grad alles neu gemacht , wie öfter im Jahr , wenn man viel fährt aber ja danke für den Tip , top 👍✌️😎
Was benötige ich für ein eMTB 7 oder - 14 Gang und was kostet mich eine Nachrüstung?
Das kommt etwas auf den genauen Einsatzbereich an, meist ist die 7-Gang zu empfehlen, in manchen Fällen ergibt aber auch die 14-Gang Sinn. Schreib doch eine Mail an mail@trail.camp und dort kann dir ein Angebot unterbreitet werden (unverbindlich).
Wie schaut es mit der Nachrüstung älterer Räder aus? Konkret 135mm Vollachse (bspw von SRAM DualDrive bzw Shimano Nexus) oder Schnellspanner?
Bei mir passt es. Habe die 14Gang mit der 135x10mm Steckachse in einem Ausfallende für QR/ Schnellspanner. Am besten vor ab ausprobieren, ob eine 10 mm Steckachse in das Ausfallende passt.135mm sollten also kein Problem sein.
@@tonyd.3430 Passt es auch in Ausfallende für Vollachsen wie Nexus etc.?
In der Videobeschreibung wid auf den Herrn aus dem Video und die Vertriebsfirma verwiesen. Am besten dort per Mail anfragen.
@@tonyd.3430 Puh, bei dem Preis krieg ich zwei gebrauchte Rohloffs 😅
@@RolandRides was kosted das Teil den? 😄
Grün ist cool
Hallo Gelb und in Carbon währe cool
Lg
Gelb oder gold? Gelb geht Pulverbeschichtet, eloxiert wird es meist gold oder orange. Carbon? Als Carbonversion, oder carbonfarben?
Kinder?nay 😁😉
Interesting tech... but I don't understand a word in German. 😬
You could try to use the automatically generated translation, just click on the gear for the settings and choose english.
@@andrejoffroy2735 I do... but AI can't do miracles 😄 to understand some translation you have to use lots of imagination 😁
@@nicolapellegrino1072 I do get that, if you want me to translate certain situation, just let me know. I'm happy to help.
I understand a tiny amount. My great grandmother was German so I have a little interest in the language.
Das ist überfällig. Kassetten und Ketten für Vielfahrer echt ein Kostenfaktor
Nein. Ich habe 4,981 km on Merida e160 mit Shimano 12sp derailleur. Mostly road mileage. Eines ketten ersetzt.
Silber