Rohloff & Enviolo können einpacken? 🚲🥶 Kindernay zeigt neue Wege für die Nabenschaltung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
    www.vitbikes.d...
    ▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.d...
    ▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.d...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    Neues Rad, Teile oder Bekleidung? Jetzt hier - 👉 www.vitbikes.de/ 👈
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ein Schaltsystem bei dem man ohne viel Aufwand das Laufrad umbauen kann? Mit dem neuen System von Kindernay ist es kinderleicht sein Fahrrad für verschiedenste Fahrsituationen vor zu bereiten.
    Wie das genau funktioniert und was es genau damit auf sich hat, zeigt dir Basti auf der Eurobike 2021.
    Trail-Camp findet ihr hier: trail.camp/
    Schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei: www.vitbikes.de/
    Alles was du dort nicht findest, gibts unter www.amazon.de/...
    Unsere Versicherungsempfehlung:
    Unsere Empfehlung für eine Fahrradversicherung:
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de/
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbik...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de//
    Instagram: / vitbikes
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes

КОМЕНТАРІ • 357

  • @abra1376
    @abra1376 3 роки тому +42

    Sehr interessant. Muss sich nur noch Zeigen ob sie mit der Qualität und Langlebigkeit der Rohloff mithalten können.
    Mir persönlich fehlt der Gangindex am Schalthebel. Beim Fahren braucht man den zwar nicht aber wenn man an einer Kreuzung mit viel Verkehr hält schaue ich immer gerne mal in welchem Gang ich bin und dank Nabenschaltung kann ich dann im Stand den passenden Gang einlegen um wirklich schnellstens los zu kommen wenn sich eine Lücke auftut.
    So wie ich die Beschreibung verstanden habe wird das aber nicht machbar sein, da der Hebel wohl nur hoch- und runterschaltimpulse übertragen wird. Ist zwar schön für Montage und Wartung aber man hat halt keinerlei Indexmeldung am Lenker.

  • @mr.sixstringstrong
    @mr.sixstringstrong 2 роки тому +24

    Nach 17 Jahren Rohloff mit ca. 81.000 gefahrenen Kilometern, niemals Probleme, Stress etc gehabt,…..stellt sich für mich keinesfalls die Frage, welche Getriebenabe mein Herz erfüllt!!

  • @focushing
    @focushing 3 роки тому +14

    Ich bin elektrisiert: Endlich kommt die Eier legende Wollmilchsau! - Meine nächste Schaltung! Die gefriert dann im Winter nicht mehr ein und bricht auch nicht bei heftigem Treten auseinander. Bitte dran bleiben und Bikes-Hersteller präsentieren, die diese Kindernay-Schaltung einbauen.

  • @bikehoschi
    @bikehoschi 3 роки тому +8

    Interessant was es so an neuerungen nabenschaltungen gibt. Technisch gut gemacht, gerade die montage. Bei den preisen bin ich allerdings raus und fahre meine Alfine-11gang mit carbondrive am custommade-velo sicher noch ein paar jahre.

  • @sperrtechnik
    @sperrtechnik 3 роки тому +35

    Rohloff & Enviolo können einpacken! mit dem Ausrufezeichen habt Ihr euch bestimmt vertan, würde das mal gegen ein Fragezeichen ersetzen

    • @GrizzlyOutdoorAdventures
      @GrizzlyOutdoorAdventures 3 роки тому +4

      Es ist eine unverschämte Aussage und Verleumdung. Niemand kann mit Rohloff streiten.

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 3 роки тому +13

      @@GrizzlyOutdoorAdventures Niemand kann mit Rohloff streiten? Wird die Zeit zeigen. Es gibt genug mögliche Verbesserungen, die Rohloff jedoch nicht für nötig hält.

    • @kongomueller2831
      @kongomueller2831 3 роки тому +2

      Shimano Nexus macht es auch

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 3 роки тому

      @@dr.blutfleck7816 Punkt 1: dass die Rohloff Narbe nur stehend transportiert werden darf.

    • @Marc.Gram10204
      @Marc.Gram10204 3 роки тому +2

      Leute, die Schaltung kostet ca. 1500 Euro 😅 eine Shimano Alfine vielleicht 300? Das ist wahrscheinlich für richtige Biker und nichts für mich, geizigen Erbsenzähler. Die ist ihr Geld bestimmt wert. 😁

  • @norbertschulz1928
    @norbertschulz1928 2 роки тому +2

    Der Hr. erklärt sehr gut und er ist ein verdammt guter Verkäufer. Also mich kriegt er damit.

  • @engo8207
    @engo8207 3 роки тому +18

    Nabenschaltung für Steckachse find ich jetzt grundsätzlich mal interessant. Speziell beim E-Bike würde ich mir allerdings einen Mittelmotor mit integrierter Getriebeschaltung wünschen, quasi Motor + Pinion.

    • @up.grayedd
      @up.grayedd 3 роки тому +5

      Darauf warte ich schon ewig. EWIG! Wohl für immer.

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 3 роки тому +2

      @@up.grayedd Effigear + Valeo bringen genau das bald raus.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +1

      Conti ist ja ausgestiegen aus dem System. Mal schaun wer nachkommt. Gruß Basti

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 3 роки тому +5

      Heckmotor ist eh schonender für alle Komponenten. Da ziehe ich Pinion mit Heckmotor deutlichst vor! :P

    • @engo8207
      @engo8207 3 роки тому +3

      @@MusikPiratCH
      Auch richtig. Würde speziell am MTB trotzdem Mittelmotor bevorzugen wegen der zentraleren Gewichtsverteilung und einfachem Hinterradausbau (Drehmomentstütze o.ä.).

  • @tonyd.3430
    @tonyd.3430 3 роки тому +10

    Der Service bei TrailCamp war ultra kompetent. Habe diesen Sommer ne XIV verbaut und möchte nie mehr auf eine Kettenschaltung wechseln. Auch wenn die XIV (Anfangs) etwas laut tickkert.

    • @eisernerbursche
      @eisernerbursche 3 роки тому

      Toll! Darf ich fragen für welches Rad du sie nutzt und für welche Zwecke? Bisher war meine Beratung durch André ebenso top.

    • @tonyd.3430
      @tonyd.3430 3 роки тому

      @@eisernerbursche für'n ganz normales 27,5er hardtail MTB

  • @Kulbinator
    @Kulbinator 3 роки тому +3

    Also Ich finde das Supergeil ! Kindernay verdient respekt +

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 3 роки тому +8

    Geile Schaltung!

  • @babo9577
    @babo9577 3 роки тому +4

    Ich glaub ich träume 😍klingt das mega!

  • @Aussichherauswachsender
    @Aussichherauswachsender 3 роки тому +5

    Freunde der Vit'nes, dieses Getriebe und d/ein Ride sind wie Liebe, Aber:
    Ich habe zufällig gestern in einem Forum gelesen das man Sorge darüber trägt dass die hydraulische Leitung, die Bremsscheiben schmieren könnte und bitte inständig die Leitung zu überarbeiten bzw diese Firma darauf aufmerksam zu machen.
    Ansonsten überzeugt mich die lange und nahezu ausgereifte Entwicklung sehr und interessiert die Belastung auf Bikes der Kategorie 4 oder höher weil es, verzeihung beschissen ist, wenn man zwar mit einem Enduro viel Bodenfreiheit genießt aber mit sicherheit doch nicht, den blutigen Nachgeschmack von Ästen im Schaltkäfig.
    Hatte kürzlich wieder diese Erfahrung gemacht aber bei ner Geschwindigkeit die nen Jogger unterbieten könnte.

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 3 роки тому +5

    Hört sich interessant an, aber beim Preis bin ich direkt raus. Dafür gibts auch ne Rohloff, und ich weiß, was ich daran habe.
    Wobei das Käfigkonzept echt Tricky ist, und ich finde es super, daß auch Standardteile passen..

  • @manfredrust7839
    @manfredrust7839 3 роки тому +38

    Rohloff steht seit Mitte der 1990er Jahre für enorme Qualität. Die Nabe gilt gerade bei Reiseradlern als unkaputtbar. Da muss ein neuer Mitbewerber erstmal seine Langzeitqualität unter Beweis stellen.

    • @GrizzlyOutdoorAdventures
      @GrizzlyOutdoorAdventures 3 роки тому +4

      Ein Rohloff Hub ist viel besser und ein bewährtes Konzept! Ein Rohloff ist unübertroffen.

    • @kaite8371
      @kaite8371 3 роки тому +4

      Die Nabe ist gut. Das mit den zwei Schaltzügen und daß man so viel Spiel im Schaltzug hat, ist der größte Mist. Das kann selbst die einfachste Shimano Nexus besser.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 3 роки тому +1

      @@kaite8371 Die Gänge rasten aber in der Nabe ein. Dadurch ist das Spiel zwar nicht schön, aber es springen keine Gänge.

    • @RuM-TreYber
      @RuM-TreYber 3 роки тому +4

      @@GrizzlyOutdoorAdventures Das ist Blödsinn, wenn dann auf Augenhöhe!

    • @kaite8371
      @kaite8371 3 роки тому +4

      @@jochenkraus7016 Bei der Alfine oder Nexus rasten die auch in der Nabe. Dazwischen befindet sich eine Feder, die bewirkt, daß der Schaltzeitpunkt im Totpunkt der Kurbel erfolgt. Bei der Rohloff muß man noch wie bei der Kettenschaltung vor 30 Jahren aufhören zu treten zum Schalten. Dadurch ist die so unkomfortabel zu Fahren. Dazu kommt das Problem, daß zwei Schaltzüge die Zuverlässigkeit nicht erhöhen, sondern halbieren. Denn wenn einer der beiden kaputt ist, geht es nicht weiter.

  • @Michael-xh7uj
    @Michael-xh7uj 3 роки тому +3

    Danke für das informative Video 👍

  • @zipfelchefchen6816
    @zipfelchefchen6816 2 роки тому +2

    Die Modularität ist auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz! Insbesondere der Käfig ist zum Radwechseln nützlich

  • @hans-peterseiberth9170
    @hans-peterseiberth9170 3 роки тому +6

    Ok, gute Ideen und Konkurrenz belebt ja bekannterweise ja das Geschäft, aber: Einpacken? Die neue Nabenschaltung muss sich erst beweisen. Mal sehen wie ein 1bis 2Jahren aussieht...

  • @herschellfinkelstein4146
    @herschellfinkelstein4146 3 роки тому +21

    Ich begrüße jede weitere Getriebeschaltung auf dem Markt, denn ich bin der festen Überzeugung, dass die Kettenschaltung nicht mehr zukunftsfähig ist. Ich fahre Rohloff und Pinion, letzteres mit Zahnriemen am MTB und ich muss sagen, das ist vor allem in der Schmuddelwetterzeit genial. Beides übrigens mit Drehgriff... alles eine Frage der Gewohnheit!

    • @lpz3sn
      @lpz3sn 2 роки тому +1

      "denn ich bin der festen Überzeugung, dass die Kettenschaltung nicht mehr zukunftsfähig ist." naja, bei 1k€+ eher nicht

    • @guenter12
      @guenter12 2 роки тому

      was ist denn empfehlenswerter? Rohloff oder Pinion?

    • @herschellfinkelstein4146
      @herschellfinkelstein4146 2 роки тому +1

      @@lpz3sn Es gibt auch Nabenschaltungen für wesentlich weniger Geld.

    • @herschellfinkelstein4146
      @herschellfinkelstein4146 2 роки тому +2

      @@guenter12 Ich denke, beide schenken sich nichts. Für Räder mit Hinterradfederung rate ich auf jeden Fall zum Piniongetriebe, weil das Hinterrad leichter ist und die Federung spürbar besser arbeitet. Das Piniongertiebe ist auch etwas leiser. Da spielt wohl auch die Rahmengestaltung und der Fahrradtyp eine Rolle.

    • @junglegymbali5136
      @junglegymbali5136 2 роки тому

      Kette System ist antik 😑

  • @nohatebuttrue2065
    @nohatebuttrue2065 3 роки тому +5

    Schön, dass es eine weitere Alternative im Bereich der Nabenschaltungen gibt. Aber: Seid ihr mit Kindernay direkt eine Partnerschaft eingegangen oder warum der reißerische Titel, dass Rohloff und CO einpacken können? Rohloff bewährt sich seit Jahrzehnten, Kindernay ist ein brandneues Produkt, dass aktuell noch nicht einen Fahrradhersteller für sich gewonnen hat, der bereit ist die Nabenschaltung in Serie oder ab Werk zu verbauen. Vorteile die die Kindernay gegenüber Rohloff hat treffen doch nur auf eine sehr kleine Zielgruppe zu. Wer fährt denn schon verschiedene Laufräder an einem Rad? Welcher Gravelbikefahrer findet schon Nabenschaltungen toll? Die meisten sind um jedes Gramm froh, das das Gravelbike leichter macht und bauen sich keine schwere Nabenschaltung ins Laufrad. Von den 15min Montagezeit des Wechsels habe ich in der Hauptsaison relativ wenig, wenn ich drei Monate warten muss, um überhaupt einen Termin wahrnehmen zu können. Kurzum: Die meisten Vorteile sind meines Erachtens keine wirklichen, zumindest nicht in Hinblick auf "die breite Masse". Daraus dann zu machen, dass Rohloff einpacken kann finde ich ziemlich fragwürdig...

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +1

      Ein wenig reißerischere Titel ermutigen viele Leute erstmal draufzuklicken. Klar ist die Aussage etwas übertrieben. Ich werde jetzt auch mal ein Fragezeichen hinmachen, das lässt dann Spielraum ;) Ich fahr ja selber eine Rohloff und bin durchaus sehr zufrieden ;) Gruß Basti

  • @derwolf031963
    @derwolf031963 3 роки тому +3

    Ich finde es interessant wenn’s doch neue Möglichkeiten auf dem Markt gibt, warte zwar noch auf mein Charger, E 14 Rohloff - Was mich an der Schaltung stutzig macht ist die Größe der Schaltnabe zu dem „ Käfig" - Sollte man eben abwarten was das ganze Konzept im Stande ist auszuhalten ….

  • @holgerrasper3084
    @holgerrasper3084 3 роки тому +13

    Geil mal schnell auf Spikereifen oder MTB Reifen wechseln.

  • @rolandburde8198
    @rolandburde8198 3 роки тому +7

    Gibt es auch eine aufgeschnittene Nabe oder ein Zusammenbau-Video von der Produktion dass man mal sieht was den Unterschied macht wenn es einen gibt?
    Das wäre schon sehr interessant.

    • @tonyd.3430
      @tonyd.3430 3 роки тому

      Welchen Unterschied meinen Sie? Zu der andern 14G Nabe? Es gibt Patente von kindernay. Da wird der Aufbau verdeutlicht. Und der Unterschied ist erheblich im Vergleich zu anderen Nabenschaltungen...

    • @rolandburde8198
      @rolandburde8198 3 роки тому +3

      Hallo Tony, ja welche erhebliche Unterschiede sind es denn dann genau und natürlich spreche ich von der Rohloff 500/14E oder auch der analogen Ausführung.
      Interessant ist doch für uns Konsumenten was sich im inneren der Getriebe-Nabe befindet und dort abspielt während des Schaltvorgangs, nur zu sagen alles ist super können auch alle anderen Hersteller.
      Dankeschön schonmal im voraus für weitere interessante Informationen zur Kindernay-Nabe.
      Beste Grüße,
      Roland

    • @tonyd.3430
      @tonyd.3430 3 роки тому +2

      @@rolandburde8198 Erst einmal zu den Gemeinsamkeiten des Inneren Aufbaus:
      Beide Nabenschaltungen (IGHs) bestehen aus mehreren Planetenradstuffen (So wie die meisten IGHs).
      Beide Schaltungen haben eine erste Getriebeeinheit, welche 7 Gänge erzeugt und eine letzte Stufe, welche welch die 7 Gänge direkt oder stark untersetz weitergibt (damit verdoppelt)
      Zu den Unterschieden des Inneren Aufbaus:
      Die 14 IGH aus Hessen wird auf der Homepage, hier auf YT etc. sehr gut beschrieben.
      Die neue IGH hat eine ganz anders (verkapselt) aufgebaute 7G Einheit. Hier sind weniger Sonnenräder erforderlich. Dadurch brauch die Schaltung nur noch Vier Schaltelemente - vor und hinter der 7G Einheit sowie der letzten Stufe. Das sind signifikant weniger Schaltelemente / pro Gang als bei anderer IGHs
      Die Schaltelemente werden von einer neuartigen Schaltwalze angesteuert, welche "Nockenwellen" ähnlich aussieht.
      Beide Nabenschaltungen sind super, beide Unternehmen haben einen super Kundendienst. Beide IGHs fahren und schlaten sich super gut.

  • @timthesquirrel
    @timthesquirrel 3 роки тому

    Cool! Ein Motrrad mit Nabenschaltung!

  • @SpringeChristian
    @SpringeChristian 3 роки тому +14

    Die hydraulische Ansteuerung und Unabhängigkeit von den Speichen finde ich interessant!

    • @jakobdolling8802
      @jakobdolling8802 3 роки тому +3

      Ich dachte zunächst nur "boah, 'nur' eine weitere Schaltnabe". Ich bin ein großer Fan von Pinion, als ich hörte, dass Kindernay hydraulisch schaltet => *sabber* *sabber*

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 2 роки тому +1

      @@jakobdolling8802
      Kann das sein, daß Du zu viele Lustige Taschenbücher (stöhn) und MAD-Hefte (lechz) gelesen hast?

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 2 роки тому

      @@MichaelGiersbeck 🤣👍

  • @guidomerkle3150
    @guidomerkle3150 3 роки тому +16

    Oh yeah ... jahrelang hat man uns erklärt, dass Nabenschaltungen out sind. Zu schwer, zu unflexibel in der Anpassung, zu schlecht im Wirkungsgrad usw. Und nun sollen wir so was am Gravelbike fahren?
    Lach, damit ich nicht missverstanden werde: bin überzeugter Rohloff- Fahrer. Und dass es ein Konkurrenzfähiges Produkt gibt, warum nicht?
    Bei genauer Betrachtung sind die Vorteile der Kindernay jedoch marginal. Wer bitte hat ernsthaft vor, nur eine Schaltung für mehrere Fahrräder zu nützen? Wer fährt am gleichen Rad mehrere Laufradsätze?
    Ich habe den Wechsel zwischen Winter und Sommerbetrieb mit 2 Fahrrädern gelöst. Eins mit und eins ohne Spikes. Beide mit Rohloff. Und dabei bleibts.
    Fazit: Leute bleibt locker .... und freut euch, dass es bei Bedarf Alternativen gibt.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +2

      Glaube das sich eher Systeme wie Classified beim Gravel durchsetzen werden. Gruß Basti

  • @johnatanfalck3021
    @johnatanfalck3021 3 роки тому +22

    Wenn deine schaltung mehr Wert is als das Auto das dir die vorfahrt nimmt 😅

  • @fahrradjunkie9711
    @fahrradjunkie9711 3 роки тому +4

    Also meine Pinion schaltet auch alle 18 Gänge auf einmal wenn ich möchte 😁 und unter Last geht auch 🤙🤙

  • @hugokuhn5679
    @hugokuhn5679 3 роки тому +6

    Für mich einfach ein Schritt weiter, nicht revolutionär schlussendlich, aber immerhin. Eine Unsicherheit bleibt. Wie zuverlässig funktioniert das Ding wirklich auch auf längeren Einsatz? Bei Rohloff weiss ich es, absolut sicher und zuverlässig. Die Rohloff muss ich deshalb auch nie aus- und wieder einbauen. Meine Fragen: Wie schwer ist die Schaltung? Muss ich beim Schalten entlasten? Eignet sich die Schaltung auch für schnelle E-Bikes (45 Kmh)?

  • @uweclaunitzer7170
    @uweclaunitzer7170 3 роки тому +2

    Was mich bei den SWAP-Käfigen interessieren würde: Im eingespeichten Zustand sind die doch unter der Speichenvorspannung aufgeweitet. Wie kann dann die Passung mit dem eigentlichen Getriebe noch funktionieren? Ich würde erwarten, dass ich entweder das Getriebe nicht in den nackigen Käfig kriege, oder es im fertigen Laufrad knackt.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Ich denke mal das beides nicht eintrifft. Das wäre ja allein beim Prototypen Test aufgefallen. Gruß Basti

  • @susanneklickerklacker1564
    @susanneklickerklacker1564 3 роки тому +1

    Einfach genial, ich habe eine Einbaubreite die leider mit den gängigen Anbietern nicht problemlos kompatibel ist. Und Kettenschaltung nervt mich unglaublich. Wenn es dann noch möglich ist sich ein Laufrad zusammenbauen zu lassen was den eigenen Vorstellungen entspricht, ja, dann werde ich Kundin.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Servus Susanne. Wenn du dich an Trailcamp wendest, ist es glaube ich möglich eine Wunschkombination fürs Laufrad zu äußern und auch zu bestellen. Gruß Basti

  • @slowybowy2127
    @slowybowy2127 3 роки тому +6

    Mein Downvote. Wer "Rohloff & Enviolo können einpacken!" titelt, sollte auch intensiver auf die Unterschiede zwischen den Produkten eingehen und begründen können, warum das so ist.

    • @Photoshop240117
      @Photoshop240117 3 роки тому +1

      Quatsch, das ist bezahlte Werbung.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +3

      Schön wärs… Gruß markus

    • @RuM-TreYber
      @RuM-TreYber 3 роки тому +1

      ​@@Photoshop240117 Dein Nachname ist in diesem Fall Programm!

    • @gewo9
      @gewo9 3 роки тому

      @@RuM-TreYber böse!

    • @gewo9
      @gewo9 3 роки тому +1

      @@Photoshop240117 .. vlt eher clickbait!

  • @peterseeger1231
    @peterseeger1231 3 роки тому +1

    Wie soll denn der Name jetzt ausgesprochen werden: Kindernäi (1:00) oder Kindernai (14:31) ?

  • @albert0054
    @albert0054 3 роки тому +14

    Mir fehlt die Information zum Wirkungsgrad also Leistungsverlust im Vergleich zur Rohloff

    • @autosundspiele1602
      @autosundspiele1602 3 роки тому +4

      Immer schwierig vergleichende Werbung zu machen, ohne Ärger zu bekommen. Vielleicht das falsche Format mit der Dauerwerbesendung, ein freier und objektiver Test wäre nötig.

    • @Zelle10
      @Zelle10 3 роки тому

      @@autosundspiele1602 Vergleichende Werbung wenn man den Wirkungsgrad angibt? Nein, nur eine nötige Angabe, den Vergleich macht man doch selber.

  • @thomasneumann8025
    @thomasneumann8025 3 роки тому +4

    Auf dem Messestand scheint die Kindernay-Schaltung ja super zu funktionieren. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Enviolo und Rohloff haben sich schon tausendfach bewährt. Ich selbst habe ein R&M mit Enviolo. Robust und einfach zu bedienen.

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      ...es funzt perfekt!
      Eigenes Erleben seit annähernd einem Jahr bei ständig roughen black-forest-Einsätzen mit ZWEI XIV-bestückten Bikes!

    • @hamshansi643
      @hamshansi643 2 роки тому

      Rohloff kann aber unaushaltbar laut werden. Das halte ich nicht mehr ewig aus

  • @uweclaunitzer7170
    @uweclaunitzer7170 3 роки тому +1

    Einpacken vllt. nicht, aber warm anziehen muss sich Rohloff vielleicht schon. Endlich!

  • @arjen4481
    @arjen4481 3 роки тому +4

    Wie sieht es denn mit dem Wirkungsgrad aus, gibt es dazu Angaben? Da ist die Rohloff ja recht gut.

    • @arjen4481
      @arjen4481 3 роки тому +3

      Habe diese Antwort von Kindernay bekommen, also vergleichbar mit Rohloff. Hi Arjen,
      thanks for your message, and for your interest in Kindernay!
      We have conducted our own efficiency testing and the following data is compared to a good quality rear hub with all seals/bearing grease removed. The XIV is composed of two transmissions with 7 and 2 gears (the latter being the reduction gearbox). In the 7-speed gearbox, the 4th gear is 1:1. The efficiency of the XIV is generally lower in gear 1-7 because the reduction gearbox is enabled, between 94.5% and 97%. The efficiency in 8-14th gear is higher, around 96% to 99% (11th gear ("4th" gear without reduction) is 1:1). In general: a single speed setup usually have an efficiency of around 97%, while a typical derailleur system will be at around 97-98% efficiency, especially depending on the chainline in the selected gear. Internal gear hubs on the market today will range from low 80% up to approx. 95% for the most efficient internal gear hubs (depending on selected gear).

  • @Marcus-up2bm
    @Marcus-up2bm 3 роки тому +1

    Ist für die Nabe auch eine Bremsschalthebelkombination für´s Gravelbike in Planung?

  • @lootskywalker8070
    @lootskywalker8070 3 роки тому +2

    Wäre nice gewesen, wenn du bei seinem Punkt sinngemäß vom Händler "in 15 Minuten reingebaut und Abfahrt" noch ergänzt hättest, reine Montagezeit ja, aber im Tagesgeschäft klappt das u.U. nicht von den Kapazitäten her und der Kollege weckt eine "falsche" Erwartungshaltung.

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 3 роки тому

      Man kann ja einen Termin machen.
      Man muss ja eh vorher anrufen, damit die Ersatzschaltung organisiert wird.

  • @HenkP85
    @HenkP85 3 роки тому +1

    Schön das es nicht einfach nur noch eine Nabe ist, sondern ein durchdachtes Konzept. Sowas hätte ich von Shimano erwartet. Am MTB muss das Rad halt oft mal raus, sicher auch ein Grund warum sich die Rohloff in dem Segment bisher nie gezeigt hat.
    Kann die Kindernay denn unter Last geschaltet werden?

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому +2

      Ich habe meine Antwort vom Anfang dieser Kommentare auf diese in ähnlicher Form mehrfach aufgetauchte Frage nun doch mal kopiert:
      Gerade bei E-Bikes; wie ist das Schalten unter Last? Muss ich beim Schalten aufhören zu treten........?
      ...rauf nein, runter = empfehlenswert, eine Mikropause im Drehmomenteintrag zu machen.
      Ich "mikropausiere" sowohl rauf als auch runter, das geht in Fleisch und Blut über und schmeichelt dem Material und allen Übertragungsteilen.
      Ich fahre die XIV in einem Charger und in einem CaGo - in jedem eine 😏 und das Beschriebene ist meine Langzeitempfehlung/-erfahrung dazu.

  • @Olliciousde
    @Olliciousde 3 роки тому

    Geiles Produkt!

  • @berndkremer1509
    @berndkremer1509 3 роки тому +10

    Sehr interessant. Durch den Aufnahmekäfig dazu noch sehr flexibel. Durch das Stecksystem ist ein Radtausch, bzw der Aus/Einbau sehr einfach. Die Feinheiten stecken im Detail.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 3 роки тому +1

      Außerdem mit Steckachse. Das ist bei Rohloff eine etwas eigenwillige Konstruktion.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck 2 роки тому

    Ich habe ja keine Erfahrung mit E-Bikes, aber eigentlich sollte, wenn die E-Biker große Gangsprünge lieben, die alte Sachs-Dreigang da ja auch nicht verkehrt sein - die hatte 36 % (0,73-1-1,36). Die hatte mehr Spreizung (1,36^2=185 %) als mein 5-Gang-Zweitbike (24:14=171 %).
    Besonders schräg erscheint es mir, daß offenbar noch kein Hersteller zuvor auf die Idee gekommen war, entsprechende Schaltungen mit doppelten Sprüngen anzubieten!
    Auch eine Cassette 11-14-18-23-30-38-48 mit nur einem Blatt vorne (40 bis 48) gibt es m. W. nicht. Obwohl die mit 48 vorne exakt den gleichen Bereich hätte wie meine Gravel 48/32 mit 11-32 hinten. Nur eben in 7 Stufen statt in 15 (2*11 mit den angegebenen Zahlen kommt auf real 15 Gänge - und 3*9 kommt übrinx typischerweise auf 14 - die Humbugformel "3*9=27" gälte nur für z. B. 48, 14 und 4 Zähne vorne - was glaubich eher nicht auf dem Markt ist und die Schaltpausen von 9 auf 10 und von 18 auf 19 etwas langwierig machen würde).

  • @ivanjack6816
    @ivanjack6816 2 роки тому +1

    Würde sagen : Erst mal Langzeiterfahrungen machen, und die Zuverlässigkeit der Roloff erreichen. Und solange braucht Roloff nicht einpacken, bis jetzt immer noch das unkaputtbarste unter den Nabenschaltungen.

  • @brokkoli2362
    @brokkoli2362 3 роки тому

    das hört sich richtig interessant an! Wow

  • @sperrtechnik
    @sperrtechnik 3 роки тому +59

    wer von der Rohloff weg will: das ist ist mal ein echt guter Fahrradwitz.... KEINER

    • @RuM-TreYber
      @RuM-TreYber 3 роки тому +9

      Naaaa, das bezweifel ich doch mal. Die Rohloff e14 ist gut, keine Frage. Dennoch sind die Schaltzeiten zu langsam für zügige Wechsel im Gelände. Stichwort Senke! Die Kindernay ist auch eine gute Investition & grandiose Schaltung. Gut oder Schlecht gibt es in dem Preisbereich auch nicht wirklich! Ich durfte die 14er-Kindernay auf einem Lastenrad testen und war begeistert.
      Mein Favorit in Sachen Geschwindigkeit, Performance und ist allerdings eine sram GX AXS. Natürlich nicht Wartungsfrei und auch kein Riemen, aber fahrtechnisch die alleroberste Liga.
      Zum Video: Top-Mann von Kindernay! Der kennt sich definitv mal aus!

    • @Denis-cu4jr
      @Denis-cu4jr 3 роки тому +2

      @@RuM-TreYber Ich werde auch nicht wirklich warm mit der Rohloff. Die 2 Schaltzüge und Bremshebel dazwischen, schrecklich. Sonst ist die gut, klar. Aber ich bleib lieber bei Alfine 8 für Stadtrad (Nur 1 Kabel, und umgebaut mit Drehgriff von Nexus) und Kettenschaltung am Reiserad und Sportliches Rad. Habe halt keine E Bike, auch zur Zeit nicht vor (wer braucht schon ein E bike im Flachland), aber dann würde ich mir vielleicht für einer der Naben-Lösungen entscheiden.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 3 роки тому +7

      @@Denis-cu4jr Ich habe die Rohloff am Tourenrad (ohne Elektromotor). Das ist super, wenn man im Stand runterschalten kann und an längeren Steigungen keine großen Sprünge hat.

    • @kaffeemitcola6506
      @kaffeemitcola6506 3 роки тому +5

      Hallo, ich fahre schon meine zweite Rohloff, die erste hat viele viele Jahre durchgehalten und die zweite ist jetzt gerade ein Jahr alt, immer noch etwas laut in einzelnen Gängen aber ich möchte hier nicht auf hohem Niveau meckern, sondern sagen, dass es gute Gründe gibt eine Rohloff zu fahren. Der beste Grund ist, dass sie zwar ein Investment ist aber auf Dauer Geld spart. Sie ist super, was mich persönlich nervt sind aber die teils mit Vorsicht zu schaltenden Gänge/langsamen Schaltvorgänge. Bei meiner zweiten wie bei der ersten Rohloff, also etwas bei Treten rausnehmen, damit es nicht rumpelt. Ist nicht fachmännisch ausgedrückt aber ich fahre ja auch nur. Wenn es eine Alternative gibt, die genauso lange Haltbarkeit und Wartungsarmut verspricht aber bessere Schaltvorgänge möglich macht, weshalb soll dann die nächste nicht eine andere sein, Rohloff ist keine Religion ;-) und vermutlich wenn ich Oma bin ist die zweite Rohloff auch fertig. Externe Variante oder Bajonettverschlüsse... Na gut, sie bringt einen überall zuverlässig hin aber Rohloff hätte auch innovativer bleiben können (die Schaltungsvariante für Elektroradfahrer ist für mich uninteressant) und sich nicht auf den Jahre alten Lorbeeren für die Schaltung ausruhen sollen. Weshalb nicht offen sein für anderes.

    • @uweclaunitzer7170
      @uweclaunitzer7170 3 роки тому +4

      Der wesentlichste Grund GEGEN eine Rohloff: Keine echte Entwicklung innerhalb von 20 Jahren. Ok, die neuen Gehäuse und Achsbreiten, sowie der elektronische Schalthebel. Aus Sicht eines Ingenieurs ist das eindeutig zu wenig. Gerade in punkto Gewicht wäre noch einiges möglich.

  • @mr.b7750
    @mr.b7750 3 роки тому +5

    Ich als normaler Fahrer wüsste nicht warum ich auf eine Kindernay wechseln sollte. Technisch der Rohloff sehr ähnlich und dabei noch teurer. Die Vorteile bei Bandbreite und Drehmoment wären mir für den Preis zu gering. Und das mit dem Tauschsystem ist wohl eher im sportlichen Bereich interessant und da sind die meisten Fahrer eh schon keine Fans von Nabenschaltungen. Dazu muss sich die Kindernay noch in Sachen Zuverlässigkeit beweisen. Aber das wird die Zeit zeigen. Für nen wirklichen Rohloff Herausforderer finde ich die technischen Daten ein bisschen mau.

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому +1

      ...Mutmaßungen und Vermutungen...
      Verstehe ich aber. Teste es - Versuch macht kluch!
      Ich fahre meine beiden XIVs mit Riesenbegeisterung in einem Charger und in einem CaGo.

    • @mr.b7750
      @mr.b7750 3 роки тому +3

      @@promaxnautilus Als ich mir die Kindernay angeschaut habe gab es die hier noch nicht. Da gab es auch nur die Daten von der Webseite. Ich streite gar nicht ab das die gut funktioniert aber das tut ne Rohloff eben auch und das mittlerweile seit über 20 Jahren. Da hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht wenn man da schon mit Rohloff Killer argumentiert. Von den reinen Daten ist es für mich eher mit einem kleinen Update vergleichbar. Wer da wirklich im Sportbereich (und eine Nabenschaltung möchte) unterwegs ist und da gerne oft seine Reifen wechselt wird mit der Kindernay sicherlich glücklicher. Aber für mich als stinknormaler Stadtfahrer wüsste noch warum ich da jetzt nochmal den Aufpreis zur eh schon sauteuren Rohloff zahlen sollte.

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      @@mr.b7750 Jo, aber nicht alles muss immer ausschließlich rein rational begründet sein. HABEN des HABENS Willen macht auch Spass. Und Konsumpionierschaft + Freude an avantgardistischen Lösungen 😉
      Funzen muss es natürlich auch, logisch...aber das tut es - und wie!

    • @mr.b7750
      @mr.b7750 3 роки тому +1

      @@promaxnautilus Klar, kann man so machen 😉 Soll ja auch Leute gegeben haben die sich die Shimano Druckluft Schaltung gekauft haben 😅 Ist auch nur meine Sicht der Dinge. Würde ich so richtig ins Gelände gehen oder ähnliches wäre eine Rohloff auch nicht meine erste Wahl gewesen. Aber in der Stadt für mich perfekt da ich kein E Bike fahre und die Bandbreite und einen Großteil der Gänge tatsächlich nutzen kann und mir die gleichmäßige Abstufung sowie das schalten im Stand sehr gut gefällt. Und ja, ich bin mittlerweile ein Fan von Grip Shiftern. Wäre mir mittlerweile lästig da mehrfach den Hebel zu malträtieren wo ich sonst einfach am Griff drehen kann und mal schnell vom 10. in den 5. oder 6. Gang runter kann. Klar, im sportlichen Bereich ist vieles davon zu vernachlässigen, geb ich zu. Vielleicht bekomme ich mal die Gelegenheit die Kindernay zu testen. Nein sagen würde ich da nicht. Schafft ja auch ne gewisse Vergleichbarkeit.

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      @@mr.b7750 mit den shiftern kannst 3 Gänge mit einem langen Zug schalten.
      Dieser Weg ist allerdings ziemlich lang; ich triggere bei so einer Situation so häufig wie nötig jeweils einen Schaltsprung/-zyklus sehr schnell hintereinander und wage zu behaupten, dass ich damit so schnell bin wie Du mit dem Drehgriff...eigenes Erleben + Erfahrung mit manueller Rohloff-Drehgriff-Schaltung vs. XIV mit zwei Einzeltriggern...

  • @alexanderbeisel6584
    @alexanderbeisel6584 2 роки тому

    wie geil ist das denn!!!

  • @Michael-wn4jj
    @Michael-wn4jj 3 роки тому +2

    Enviolo ist doch eine andere Käuferklasse bzw. Interesse. Da sehe ich gar keine Konkurrenz. Solange Kindernay keine elektronische Schaltbarkeit bietet, bleibt sie m.M.n. im Pedelec Bereich ebenfalls keine Konkurrenz zur Rohloff e14.

  • @michaelsteininger6090
    @michaelsteininger6090 3 роки тому +1

    Sehr interessant...hab ein Sachs Motor mit sram Schaltung.....hat ziemlich Drehmoment. Aber wäre eine coole Alternative zu den offenen Schaltungen....hab gerade ein Schaltwerk zerstört (Laubhaufen!)....mit Nabenschaltung in Rohloffqualität gebs kein Problem

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      Ein Bikefriend von mir aus Berlin fährt den Sachs mit einer XIV im NOX-bike.
      Beim Besuch im September hatte ich diese Kombi selbst gefahren: TOP!
      Die 112 Nm verdaut die XIV entspannt lächelnd!

  • @pedda6787
    @pedda6787 3 роки тому +1

    Also , ich finde es echt super und bleibe dran... irgendwann Probefahren …. super danke für die Sachen von Euch für uns...

  • @wolfgangmuller4692
    @wolfgangmuller4692 3 роки тому +2

    Gerade bei E-Bikes; wie ist das Schalten unter Last? Muss ich beim Schalten aufhören zu treten........?

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому +2

      ...rauf nein, runter = empfehlenswert, eine Mikropause im Drehmomenteintrag zu machen.
      Ich "mikropausiere" sowohl rauf als auch runter, das geht in Fleisch und Blut über und schmeichelt dem Material und allen Übertragungsteilen.
      Ich fahre die XIV in einem Charger und in einem CaGo - in jedem eine 😏 und das Beschriebene ist meine Langzeitempfehlung/-erfahrung dazu.

  • @biggolem7402
    @biggolem7402 3 роки тому +1

    Volle kraft des Motors, hört sich gut an.
    Aber wieder die Frage, was ist mit den ZGG des Fahrrads?
    Oder get es da nach Felgen und Speichen, was die ab können?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Meist sind nicht der Rahmen der limitierende Part, sondern eher die Laufräder. Dort findet die meiste Belastung gerade auch beim Randstein oder Feldwegen statt. Wenn du eher bei einem 27,5 Laufrad bist, das Ganze dann mit dickeren Felgen und dickeren Speichen - dann ist das schon in Ordnung auf für ich sag mal 180kg freigegebene Fahrräder. Aber das ist jetzt nur Mutmaßung. Gruß Basti

  • @danielg.6677
    @danielg.6677 3 роки тому +1

    Mit der Übersetzungsbandbreite ist vor allem die 14 Gang bestimmt auch für Liegeräder interessant. Habt ihr die nächste Spezi auf dem Radar?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Servus Daniel, was meinst du mit Spezi? Gruß Basti

    • @danielg.6677
      @danielg.6677 3 роки тому

      @@vitbikes Die Spezi ist die Spezialradmesse in Germersheim. Gemeint ist eher der Vertreter des Nabenherstellers.

  • @vall-mauer
    @vall-mauer 3 роки тому +17

    Einmal Rohloff-immer Rohloff)))

  • @os1398
    @os1398 3 роки тому +2

    Interessante Ansätze, aber wo ist der Drehgriff? Das ist m.E. eine der großen Vorteile einer Nabe. Ich klicke mich doch nicht durch 14Gänge?! Darum will ich auch keine E14 am R&M.

    • @RuM-TreYber
      @RuM-TreYber 3 роки тому +1

      Deswegen ist am Charger ja auch die 7er verbaut. Ferner hat die Rohloff e14 auch keinen Drehgriff. Bei der Enviolo spleißt auch gerne mal der eine oder andere Seilzug.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +2

      Das polarisiert :D Ich bin froh keinen Drehgriff zu haben ;) Gruß Basti

  • @johndread2286
    @johndread2286 11 місяців тому +1

    Leider scheinbar nur noch im Komplettrad zu haben, schade. Scheinen also auch so genug Umsatz zu machen......dann hat man's halt nicht nötig. Stört mich bei Rohloff auch.

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 3 роки тому +7

    Ka was die mit so vielen Stufen wollen. Ich brauch den ersten. Den vierten und den letzten Gang.

    • @moritz9807
      @moritz9807 3 роки тому +1

      dann fährst du sehr komisch

    • @martinvonbremen7949
      @martinvonbremen7949 3 роки тому

      @@moritz9807 1 Berg. 4 Anfahren und den Rest fahre ich eh zwischen 25-32 Km/h. Aber nach 4000 Km macht die Kette langsam die Grätsche und Ritzel auch langsam. Das letzte zumindest. Werd im Sommer die XT Linkglide ausprobieren. Danach geh ich vom R&M auf das neue Stromer ST2022. Das hat ja Pinion und Heckantrieb. Da gibts so gut wie keinen Verschleiß.

    • @moritz9807
      @moritz9807 3 роки тому +5

      @@martinvonbremen7949 typischer E-Bike Fahrer, kann nicht richtig schalten. Und dann eine Pinion kaufen wollen. 😂

    • @martinvonbremen7949
      @martinvonbremen7949 3 роки тому +1

      @@moritz9807 Eig braucht man ja nur den letzten Gang, wenn der Akku groß genug ist.

    • @sGiny1980de
      @sGiny1980de 3 роки тому +3

      @@martinvonbremen7949 Warte... Du sagst du brauchst gerade mal 4 Gänge, willst dann aber ein Rad mit Pinion kaufen? Ein Getriebe was mehr kostet also so manches Fahrrad? Verstehe das einer der will.

  • @Laufszene
    @Laufszene 3 роки тому

    Ich habe eine Rohloff E14 mit Stechachse und elektronische Schaltung. Einen Käfig braucht keiner. Ist zwar teuer, aber es gibt ja auch noch preiswertere Schaltungen.

    • @lotharrayer8735
      @lotharrayer8735 3 роки тому

      Seit wann gibt es eine Rohloff für Steckachsen? Du meinst sicher die von Rohloff entwickelte Adapter-Bastellösung, mit der man die Nabe auch in einen Rahmen auf aktuellem technischen Niveau, d.h. mit Steckachsen, einbauen kann.

  • @OldschoolDT
    @OldschoolDT 3 роки тому

    Wird es die Lenkerschellen für die Daumenhebel sowohl für Rennradlenker als auch für Mountainbkelenker geben? Also 23,8 und 22,2mm?
    Bei 160nm würde man diese Nabe sogar in ein Haibike mit TQ-Motor einabuen können!

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Da musst du Kindernay selbst mal anschreiben. Das wissen wir nicht. Gruß Basti

  • @Michi_84
    @Michi_84 Рік тому

    Was gibt das was zukaufen mit der Schaltung? Inzwischen gibt es schon das Charger 4 aber da find ich auch nichts mit der Kindernay Nabe :-(

    • @vitbikes
      @vitbikes  Рік тому

      ne, hat sich im Massenmarkt nicht so durchgesetzt. Bei RM leider nicht.

  • @WoW4332
    @WoW4332 3 роки тому +1

    Der Käfig für die Speichen wirkt mir ehrlich gesagt etwas Lavede. Der muss ja die Ganzen kräfte die vom rad am ende auf den Ramen übertfagen werden aushalten. Wenn ich mir übergege, dass die Nabe durch meinen Motor bei 20 cm Nabenradius mit ner knappen halben Tonne an den Speichen zieht... naja...
    Aber das Konzept find ich gut.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Der hält schon einiges aus. Gruß Basti

  • @vandereder2360
    @vandereder2360 3 роки тому +2

    Tolle Innovation, endlich hat mal jemand sowohl ein 7Gang als auch ein 14 Gang Nabengetriebe erfunden. "14 Gänge braucht man eigentlich nicht", aber für die Idealisten bieten "wir " es an. Ich erinnere nur mal daran, dass alle Welt begeistert war als die Roloff 14G auf den Markt kam, Fachleute einschließlich Händler lobten sie zurecht in den höchsten Tönen. Und jetzt ist die 7Gang plötzlich dass Nonplusultra? Naja, Marketing :(

    • @slowybowy2127
      @slowybowy2127 3 роки тому +5

      naja, wurde ja implizit gesagt: dem E-Biker reichen die 7 Gänge mit der großen Abstufung, der klassische Muskel-Biker benötigt dann doch ne feinere Abstufung.

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 3 роки тому

      Fahr mal eine Rohloff in einem E-Bike. Die Gangsprünge sind einfach zu gering.

    • @slowybowy2127
      @slowybowy2127 3 роки тому

      @@dr.blutfleck7816 die klassische Rohloff ist ja auch für den Muskelbiker und konkurriert ja auch eher mit der hier nicht besprochenen 14-Gang Kindernay.
      Das sollten die Jungs von Vit-Bikes auch besser wissen.

    • @vandereder2360
      @vandereder2360 3 роки тому

      @@dr.blutfleck7816 würde ich gerne tun mit dem E-BIKE, auf einer längeren Reise, ausgelastet mit Gepäck und Ersatzakku evtl mit Anhänger. Wenn ich dann noch Steigungen zu bewältigen habe sind 7 Gänge einfach zu wenig. Was spricht denn dagegen über mehr Gänge verfügen zu können wenn es erforderlich ist. Andernfalls lässt die Rohloff 14E ja auch sportliches Fahren zu, durch Gangsprünge über zwei oder drei Gänge. Einen leeren 40Tonner fährt man schließlich auch anders als einen vollbeladenen.

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 3 роки тому +1

      @@vandereder2360
      Wenn du eine E14 probefahren würdest, wüsstest du, wovon ich gesprochen habe. Die Gangsprünge und die Anzahl der Gänge einer Rohloff sind für Biobikes konzipiert.
      Ein E-Bike beschleunigt für die Abstufung einer Rohloff jedoch viel zu schnell. Das heißt, man kommt kaum mit dem Schalten hinterher und Gänge überspringen geht auch nicht, da nur sequentiell geschaltet wird. Das ist alles andere als sportlich.
      Und nein, du brauchst mit einem Ebike nicht mehr so viele fein abgestufte Gänge. Auch wenn man Berge o.Ä fährt.

  • @mariusbarbot610
    @mariusbarbot610 2 роки тому

    Habe eine Kindernay an meinem Rad, die jetzt wegen technischer Probleme, die die Sicherheit gefährden, mit einer Rohloff ersetzt wird. Das man am Schalthebel keinen Index hat, in welchem Gang man gerade auch befindet, war störend.

  • @Lessence
    @Lessence 3 роки тому

    Geht das auch kürzer? Ich habe nach 4 Minuten gefühlter ewiger Einführung abgeschaltet. Zu viel Bohey um Heissen Brei......

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Es war Messe und Andre mag sein Produkt ;) Da darf das gerne auch mal länger gehen. Gruß Basti

  • @kerstinf.4408
    @kerstinf.4408 3 роки тому

    Darf man die auch in das S Pedelec Riese & Müller Novo GT Vario HS Enviolo mit Riemen einbauen? Wird das zugelassen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Bei S-Pedelecs darfst erstmal nix rumschrauben. Das darf offiziell nur der Hersteller. Gruß Basti

  • @250TenoWipes
    @250TenoWipes 2 роки тому

    Kann ich das Teil Nachträglich in mein Nox XC Tour Comp einbauen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 роки тому

      Theoretisch ja. Gruß Basti

    • @250TenoWipes
      @250TenoWipes 2 роки тому

      @@vitbikes würde es sich denn lohnen?😁

  • @WerbeagenturMARTES
    @WerbeagenturMARTES 2 роки тому

    Wo kann man diese Schaltung in Süddeutschalnd Probe fahren?

  • @jansieklucki5443
    @jansieklucki5443 2 роки тому

    Jetzt musste ich selber googeln. Kindernahrung sind Norweger. Geilomat

  • @campercamper1156
    @campercamper1156 2 роки тому

    Wenn sie in ca. 10 Jahren ausgereift und sich dann auch noch auf dem Markt behauptet hat, kann ich sie mir durchaus als Konkurrenz zur Rohloff vorstellen.

  • @HK-yo4se
    @HK-yo4se 2 роки тому +1

    Starkes Teil. Völlig neu für mich aber >500% Spreizung, separater Cage, gefällt mir.

  • @tommytom8855
    @tommytom8855 2 роки тому

    Hat Vit bikes die jetzt schon mal selbst getestet?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 роки тому +1

      Nope, hatten noch nicht die Möglichkeit. Gruß Basti

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 2 роки тому

    Habt Ihr auch von der Deutschen Konkurrenz ein Video gemacht von 3x3 NINE das ist ja das gleiche System ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 роки тому

      ne, hat sich zeitlich leider nicht ergeben. Aber wir sind dran an dem Thema. Gruß Basti

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 3 роки тому +3

    Uninteressant für mich, da ich bei Pinion bleiben werde! :P

  • @Moelli473
    @Moelli473 3 роки тому

    Wie sieht es mit der Bosch ABS Unterstützung aus?

    • @Garfie1d73
      @Garfie1d73 3 роки тому

      Wie sieht es mit guter alter Handarbeit aus? ABS ... wenn ich mir das montiere, bin ich echt alt. Und sollte aufhören, Rad zu fahren.

    • @Moelli473
      @Moelli473 3 роки тому

      @@Garfie1d73 Genauso haben viele argumentiert als ABS, Airbag, ESP, Einparkhilfe etc. beim Auto Einzug gehalten haben. Jeder wie er mag, ich möchte auf das ABS nicht mehr verzichten.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Das ABS hat ja erstmal nix mit der Schaltung zu tun. Es wirkt ja nur auf die Bremse, somit ist die Unterstützung meiner Meinung nach gegeben. Auch ist es eine Nachträgliche Lösung einer Schaltung und spielt nicht in das elektronische System des Rades ein. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es mit ABS richtig gut funktioniert. Gruß Basti

  • @junglegymbali5136
    @junglegymbali5136 2 роки тому

    Ja ich glaube ich sofort dass die sehr gut ist aber viel zu teuer da entscheide ich mich lieber für die Eleven Alfine

  • @frankfrank557
    @frankfrank557 3 роки тому

    wenn die Nabenschaltung an ein Haibike Trekking 10 passt bin ich dabei..👍

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      denke mal ja :D Gruß Basti

  • @hansnimmersatt6447
    @hansnimmersatt6447 3 роки тому +2

    wer eine Rohloff hat, den wird dieses "geile" Produkt nicht überzeugen! Sowohl der Preis, als auch das nur gangweise Schalten ist einfach nicht gut. Selbst die Wechselbarkeit des Getriebes ist gegenüber der Rohloff kein wirkliches Argument - denn eine Schaltnabe, die einfach nicht kaputt geht, muß man auch nicht wechseln!

  • @deaccaed
    @deaccaed Рік тому

    Hydraulik und elektrische schaltung möchte ich nicht haben.
    Züge sind simpel zu wechseln und brauchen keine batterien.
    modularität finde ich sehr praktisch.

  • @andi91324
    @andi91324 3 роки тому +1

    versteh ich das richtig dass ich sie also auch unter normaler Last schalten kann anders als die Ro

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому +1

      ...kuckst Du meine Antwort zur ähnlichen Frage von Ralf Müller weiter vorne!

    • @andi91324
      @andi91324 3 роки тому

      @@promaxnautilus find ich nicht

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      @@andi91324 Musst leider durchscrollen, Verlinkung geht auf dieser Plattform nicht, schad!

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      Ich habe meine Antwort vom Anfang dieser Kommentare auf diese in ähnlicher Form mehrfach aufgetauchte Frage nun doch mal kopiert:
      Gerade bei E-Bikes; wie ist das Schalten unter Last? Muss ich beim Schalten aufhören zu treten........?
      ...rauf nein, runter = empfehlenswert, eine Mikropause im Drehmomenteintrag zu machen.
      Ich "mikropausiere" sowohl rauf als auch runter, das geht in Fleisch und Blut über und schmeichelt dem Material und allen Übertragungsteilen.
      Ich fahre die XIV in einem Charger und in einem CaGo - in jedem eine 😏 und das Beschriebene ist meine Langzeitempfehlung/-erfahrung dazu.

  • @wombat1347
    @wombat1347 2 роки тому

    Schauen wir mal wie der Langzeit test bei den Kunden aus geht.....
    Dann überlegen und dann vielleicht kaufen.....
    Das dauert min. 3-5 Jahre..... für mich...... und dann nur vielleicht...... wenn überhaupt....

  • @promaxnautilus
    @promaxnautilus 3 роки тому

    War zu anderen Clips von VIT nach einem Tag schon mal so viel response?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Klar, auch mit den 100 Grizzly Kommentaren :D Gruß Basti

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      @@vitbikes 😂😂

  • @pegel_blues
    @pegel_blues 2 роки тому

    Warum soll ich das Risiko mit einem neuen Anbieter eingehen, wenn ich keinen finanziellen Vorteil habe? Sonst finde ich die Schaltung super interessant.

  • @MM-ei2rr
    @MM-ei2rr 3 роки тому

    Siehst Cool aus Aber bisschen Teuer 😊

  • @NoPi35
    @NoPi35 3 роки тому

    Wieso im RM Charger ? Geht das bei RM in Serie?

    • @RuM-TreYber
      @RuM-TreYber 3 роки тому

      Nachgerüstet! Noch kein OEM!

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      In der aktuellen Situation kann es schon sein, dass eine neue Schaltung schnell realisiert wird. Allerdings glaube ich nicht, dass es nächste Saison schon kommen könnte. Aber wer weiß ;) Gruß Basti

  • @Peter_Becker
    @Peter_Becker 3 роки тому

    Könnte ich das Teil auch in mein 21er Tern Faltebike einbauen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      theoretisch ja, musst halt schaun ob das in den Hinterbau passt von der Breite und müsstest dir ein Hinterrad einspeichen lasssen. Ansonsten ist halt wichtig, dass die Bögen passen. Da es Hydraulikleitungen sind, darf nix gequetscht werden beim Klappen. Gruß Basti

    • @Peter_Becker
      @Peter_Becker 3 роки тому

      @@vitbikes gibt es irgendwo Maße von dem Teil mit Käfig?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Denke das das auf jeden Fall passt, meine eher mal deinen Hinterbau am Rad. Am Besten wenn du dich an Trailcamp trail.camp/ wendest. Andre kennt sich aus ;) Gruß Basti

  • @johannesbacher5977
    @johannesbacher5977 Рік тому +1

    die ist wohl out seit pinion😢

  • @TodoRadegast
    @TodoRadegast 3 роки тому

    Wirkungsgrade wären interessant

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 3 роки тому

    Da zum Schaltvorgang selber überhaupt keine Aussagen gemacht worden, wie schaltet die Narbe unter Last, gehen wir davon aus dass hier keine Fortschritte erzielt werden konnten ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Naja, ein Automobil mit Handschaltung hat auch noch nicht den Durchbruch das du unter Vollgas schalten kannst :D Also ja, aber da passiert dann trotzdem ein Kupplungsvorgang. Daher leider nein :D Gruß Basti

  • @b.d.968
    @b.d.968 3 роки тому +2

    Äh... warum genau kann Rohloff jetzt einpacken?

    • @BimotaDB1RS
      @BimotaDB1RS 3 роки тому

      Weil jetzt keiner mehr, außer vermutlich mir, eine Rohloff kauft!😉 😂 🤣

  • @promaxnautilus
    @promaxnautilus 3 роки тому +3

    Basti + André: Klasse!
    @Basti: muss der Grizzly-Troll sein?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Ne, muss nicht - aber er hat schon aufgehört :D Gruß Basti

  • @Ellen_Ripley_
    @Ellen_Ripley_ Рік тому

    Mit den Masken ...😂😂😅😂😅😂😅😂😅😂😂😅😂😅😂😅

  • @ismailyildirim2853
    @ismailyildirim2853 3 роки тому

    İch habe ein Gudereit mit 24 Gängen und gut ist. Fahre jâhrl. 10 TKM und mehr. Seit mehreren Jahren. Eine Nabe und Anbauten für 1250.-? Warum? Wo wollt ihr hin? İst das so, vor allem zu diesen Preisen, notwendig? Es artet immer mehr zu einem Show aus.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Wenn es keiner kaufen würde, dann gäbe es die Firma nicht mehr. Aber sie sind noch da, also ist da auch ein Markt für sowas. Wer das nicht will - auch kein Problem. Es gibt für jeden Geldbeutel oder Sonderwunsch eine Schaltung im Fahrradbereich. Gruß Basti

  • @jankarsch4935
    @jankarsch4935 3 роки тому +1

    Moin, ich musste leider nach 4min abbrechen weil ich angst um meine Lautsprecher hatte. Ich finde bei einem Kanal mit über 100k Abos und einem Kameramann sollte es doch möglich sein den Sound zu checken. Dieses extreme Übersteuern macht dieses Video echt ungenießbar.
    Ich bin fest davon überzeugt, dass es inhaltlich informativ ist aber so leider etwas konstruktive Kritik und nur 4min watchtime.

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Ein übersteuern stelle ich leider auch bei voller Lautstärke nicht fest. Daher liegt es nicht an unserem Video. Wir versuchen immer die Lautstärke auf ein gleichbleibendes Level zu stellen. In unserem Fall wird jedes Video auf -6db gerendert. Somit ist ein Übersteuern eigentlich nicht möglich. Auch versuchen wir vorher unsere Mikros einzupegeln während des Drehens. Gruß Basti

  • @tooFATtoRIDE
    @tooFATtoRIDE Рік тому

    Is Kindernay manufacturer still fully operational? The rumour has it they are heading for bankruptcy.

  • @skywalker2377
    @skywalker2377 3 роки тому

    ab wann gibts die denn zu kaufen auf einen riese & müller supercharger

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Aktuell noch gar nicht. Ist nur eine nachträgliche Lösung. Vielleicht gibt es sie irgendwann zu konfigurieren, allerdings werden wir da erst im März schlauer sein. Gruß Basti

    • @skywalker2377
      @skywalker2377 3 роки тому

      @@vitbikes sehr schade, dass man die nicht von vorne herein auswählen kann.

  • @TheHammaJoe
    @TheHammaJoe 3 роки тому

    E shift? Automatik?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Nein, da es keine Verbindung zur Elektronik hat. Ist ein komplett eigenständiges System. Wie eine Rohloff in der Ursprungsvariante. Gruß Basti

    • @TheHammaJoe
      @TheHammaJoe 3 роки тому

      @@vitbikes dann ist es (noch nicht) Konkurrenzfähig oder zeitgemäß. Ich denke, dass enviolo eine mehrgangschaltung vorweg benötigt um Konkurrenzfähig zu sein

  • @philmcmix4485
    @philmcmix4485 3 роки тому

    Für mich eine der wichtigsten Fragen: ist sie unter Last schaltbar? Dann könnte sie interessant werden...

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому

      Bis zu einem gewissen Punkt ja. Volllast mag keine Schaltung ;) Gruß Basti

    • @philmcmix4485
      @philmcmix4485 3 роки тому

      @@vitbikes Danke für die Info!

    • @promaxnautilus
      @promaxnautilus 3 роки тому

      Ich habe meine Antwort vom Anfang dieser Kommentare auf diese in ähnlicher Form mehrfach aufgetauchte Frage nun doch mal kopiert:
      Gerade bei E-Bikes; wie ist das Schalten unter Last? Muss ich beim Schalten aufhören zu treten........?
      ...rauf nein, runter = empfehlenswert, eine Mikropause im Drehmomenteintrag zu machen.
      Ich "mikropausiere" sowohl rauf als auch runter, das geht in Fleisch und Blut über und schmeichelt dem Material und allen Übertragungsteilen.
      Ich fahre die XIV in einem Charger und in einem CaGo - in jedem eine 😏 und das Beschriebene ist meine Langzeitempfehlung/-erfahrung dazu.

  • @wolfgangkemmann9073
    @wolfgangkemmann9073 3 роки тому

    Nie was von gehört. Muss man aber auch die Werkstatt für haben.

  • @johannesbacher5977
    @johannesbacher5977 6 місяців тому

    interessant aber hat sich wohl nicht durchgesetzt 😢

    • @vitbikes
      @vitbikes  6 місяців тому

      gibt es leider nicht mehr ja

  • @belmir2033
    @belmir2033 3 роки тому

    Hab ein haibike sduro 6.0 xl hardseven 6.0 mitelmotor 70NM Yamaha 2020 Baujahr hab schon 1.443 km drauf kann ich die auch drauf machen l.g aus München 😊

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 роки тому +1

      theoretisch ja, musst schaun ob die Achse passt. Aber denke mal ja. Gruß Basti

    • @belmir2033
      @belmir2033 3 роки тому

      @@vitbikes danke sehr wie ist der yamaha pw st ist der gut