Premiere! Das neue Streaming Highlight! | Cambridge Audio CXN100 Produktvorstellung & Vergleichstest

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 100

  • @Rheinsternmops
    @Rheinsternmops 9 місяців тому +12

    Was Cambridge Audio für mich persönlich neben der Herangehensweise bei der Entwicklung neuer Geräte sympathisch macht, sind die versteckten Qualitäten, wie z.B. XLR-Anschlüsse, die bei vielen anderen Herstellern, falls überhaupt vorhanden, nur Flaggschiff-Modellen vorbehalten sind.

    • @KK-ps8om
      @KK-ps8om 8 місяців тому +2

      XLR- braucht aber kein Mensch.

    • @ZeitdiebX
      @ZeitdiebX 6 місяців тому

      @@KK-ps8omLOL… beste Verbindung, um mit dem Sabre DAC des 100 zu wandeln. Es sei denn, man hat noch einen weit besseren externen rumstehen.
      Ein entsprechend gutes XLR Pärchen sollte vorhanden sein.

  • @daveatweb
    @daveatweb 28 днів тому

    Solides, ehrliches Review! Danke! Der Track habe ich auf eine Playlist gepackt :)

  • @blacksumatra_watches
    @blacksumatra_watches 9 місяців тому +4

    Vielen Dank für das tolle und informative Video!
    Ich besitze seit einem Monat den Cambridge EVO 150 und bin begeistern von Cambridge.

    • @ZeitdiebX
      @ZeitdiebX 9 місяців тому +2

      Kann ich sehr gut nachvollziehen. Der Cambridge Sound ist ein liebenswerter Anachronismus. Musikalität ist da mehr als ein Marketing - Buzzword. Sie klingen einfach gut.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Danke für das Lob und weiterhin viel Freude mit Deinem EVO150!

  • @tonib8450
    @tonib8450 9 місяців тому +9

    Was will man da eigentlich noch sagen.. außer das es so ziemlich niemand anderen gibt als Frank, den ich jedes Wort abnehme. Und das hat nichts damit zu tun das ich den einen oder anderen von euch mehr oder weniger leiden kann. Machen alle einen tollen Job und sind super sympathisch bei euch. Aber Frank kommt immer sowas von neutral und ehrlich rüber, das der mir selbst die schärfste Klobrille verkaufen könnte 😅.
    Klasse Vorstellung von einem super Gerät. Mehr Informationen und natürlich einem echten hören bräuchte ich nicht.
    Daumen hoch 👍 und Grüße gehen raus

  • @ThorstenHasse
    @ThorstenHasse 8 місяців тому +8

    Sehr gutes und ausführliches Video. Nur schade das ihr Eversolo nicht im Programm habt. In der Preisklasse zwischen 1000€ und 1300€ ist der DMP-A6 Master Edition für mich das Maß aller Dinge mit einem herausragenden Klang und sehr vielen Anschlussmöglichkeiten. Auch bieter der Eversolo ein noch deutlich besseres Display, wenn man schon Wert auf ein Display legt. Ich bin vom Eversolo begeistert..

    • @UliGuenter
      @UliGuenter 8 місяців тому

      hattest Du die Möglichkeit den CXN100 und den A6 zu vergleichen ?
      Oft lese Ich als Kritik zum A6 einen relativ „schmalen“ Klangteppich als auch eine zu hohe Verstärkung der höhen.
      Hatte aber noch nicht die Möglichkeit mir ein eigenes Bild zu machen.

    • @ThorstenHasse
      @ThorstenHasse 8 місяців тому +2

      @@UliGuenter nein den direkten Vergleich habe ich nicht. Ich stimme deiner Aussage zu für den DMP-A6. Mein Kommentar bezog sich aber auf die Master Edition, und die hat alles andere als einen "schmalen" Klangteppich. Ich bin mit dem Klang meh als zufrieden.

    • @MS-1-1
      @MS-1-1 8 місяців тому +1

      @@UliGuenter Ich habe das Vorgängermodell V2 , allerdings mit der Masteredition verglichen. Unterschiede sind, wenn vorhanden, marginal. Wer die Anschlußvielfalt nicht benötigt kann getrost zum CNX greifen, zumal ich die Bedienung und die App unglaublich gut und zuverlässig funktioniert. Zuletzt Cambridge ist zum Teil noch eine Wertschöpfung in Europa 😉

    • @GeorgeSorosch
      @GeorgeSorosch 8 місяців тому +1

      Ich habe die letzten 12 Tage den CXN100 vs. DMP-A6 Master Edition vs. wiim pro plus ausgiebig getestet. Mein persönliches Fazit: Der wiim pro plus auf Platz 3 - wer einen sehr guten Streamer haben möchte, der auch klangtechnisch top ist, kann hier für den sehr günstigen Preis ohne Bedenken zugreifen - Preis-Leistung unschlagbar. Zu den anderen beiden: Alles am DMP-A6 ME ist besser - die App meilenweit, das Display, das Einlesen der Dateien vom NAS usw. - einfach alles - bis auf den Klang. Es sind zwar keine Welten - aber der CXN100 spielt einfach irgendwie runder - wärmer - größer. Nicht viel, nur minimal - 95 zu 97 Punkte vielleicht. Wer keinen direkten Vergleich hat, merkt das sicher nicht. Der DMP-A6 ME ist Software-/Funktionstechnisch der Knaller - da kann der CXN100 absolut nicht mithalten. Noch habe ich beide - mega schwierige Entscheidung, welchen ich behalten soll. Marginal besseren Sound gegen wesentlich bessere Software/App/Ausstattung/Display.

    • @UliGuenter
      @UliGuenter 8 місяців тому +1

      @@GeorgeSorosch
      Danke, sehr interessant!
      Ich habe mich mittlerweile für den Preis/Leistungssieger entschieden und bin voll und ganz zufrieden.
      Am liebsten hätte Ich mir alle 3 zugelegt, sind allesamt sehr interessante Zuspieler.

  • @lukaszrejmak3281
    @lukaszrejmak3281 9 місяців тому +9

    Warum kein hdmi arc Anschluss?

  • @frankhofmann5094
    @frankhofmann5094 9 місяців тому +4

    Ein schöner streamer .👍🏻
    Danke Frank für die Vorstellung .😊

  • @gbmaybe3243
    @gbmaybe3243 9 місяців тому +3

    Klasse Video, wie immer. 👍 Definitiv ein interessanter Streamer.

  • @gerhardn.5604
    @gerhardn.5604 9 місяців тому +5

    Danke für die Vorstellung.
    Ich habe an meinem CXA61 und den B&W 705 S2 den AXN10 und bin damit recht zufrieden. Das fehlende Display kann ich verschmerzen, ich bediene den Streamer mit einem extra Tablet, das funktioniert super.
    Der AXN10 hat ja schon einen besseren Wandler als der V2 und auch schon das Stream Magic Modul 4. Gen., Nun stellt sich mir die Frage. Hat der CXN100 klangliche Vorteile gegenüber dem AXN10?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +3

      Interessante Frage. Können wir noch nichts zu sagen. Aber wir behalten einen Vergleich der beiden Modelle mal im Auge!

  • @kungula
    @kungula 9 місяців тому +3

    Ein interessantes Gerät zu einem erschwinglichen Preis. Ich bin aber auch mit meinem Atoll Streamer sehr zufrieden.

    • @chris5375
      @chris5375 9 місяців тому

      Der kann aber kein Gapeless

  • @svenh.9810
    @svenh.9810 9 місяців тому +23

    Ich finde es sehr bedauerlich das Cambridge die Geräte nicht mehr in schwarz anbietet.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +7

      Wir nehmen das Feedback gern auf und geben es an den Deutschlandvertrieb von CA weiter!

    • @og5891
      @og5891 26 днів тому +1

      Richtig, ein großer Nachteil

  • @michaelmielke7064
    @michaelmielke7064 9 місяців тому +1

    MOIN MOIN aus dem hifiverrückten Hamburg. Habt vielen Dank für den tollen Vergleichstest des alten Gerätes mit dem Neuen. Ich selber besitze den alten CXN V2 und mich reitzt ja schon der Neue. Was allerdings so garnicht geht ist das es die Fernbedienung nur noch als kostenpflichtiges Zubehör gibt und das man ihn nur in dieser grauen Farbe bekommt. Und ich müste mal einen direkten Vergleich hören zwischen dem alten und dem neuen weil hier über YT hab ich so gut wie keinen Klangunterschied leider wahr nehmen können. Aber das liegt wohl leider an YT und nicht an euch.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Moin, Deine Vermutung ist zutreffend, YT ist dabei ein kleiner Flaschenhals. Hier bei uns ließe sich ein Vergleich realisieren. Dafür zu gegebener Zeit bitte gern einen Termin vereinbaren, damit wie sicherstellen können, das der 100er auch in der Ausstellung bei uns ist. Schönes Weekend!

  • @Stereotyp01815
    @Stereotyp01815 9 місяців тому +3

    Danke für die tolle Vorstellung! Ich hadere aber noch mit einem Kauf, da nicht alle Punkte auf meiner ambitionierten Wunschliste erfüllt wurden: HDMI, Kopfhöreranschluss und ein Analoger Eingang fehlen für meine Bedürfnisse leider weiterhin. Schön, dass man keinen Dongle mehr dazu kaufen muss aber dafür eine Fernbedienung…dass erachte ich als unklug - gelinde gesagt. Natürlich möchte Cambridge, dass man mehrere Geräte aus der CX Serien kauft aber gerade der CXN war immer sehr eigenständig und fand sich auch an sehr hochwertigen Anlagen wieder. Klar man möchte etwas Luft zur Evo Serie lassen aber hier und da hat man Chancen verpasst. Gerade wenn man ihn als Vorverstärker und Schaltzentrale nutzen will. Lässt sich an einem der USB Eingänge eigentlich auch ein externes CD laufwerk anschließen und steuern wie bei HiFi Rose?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Moin, alle Infos auf Deine Frage kannst Du auf Seite 30 des Handbuches zum CXN 100 nachlesen. Es wäre zu umfangreich, dies alles hier zu posten. Hier ist der Link dazu: manuals.cambridgeaudio.com/de/cxn100 Beste Grüße!

  • @Hifi-Hobby
    @Hifi-Hobby 8 місяців тому +2

    Sehr gut gemachte Moderation und Produktvorstellung. Leider habe ich am Fernseher absolut kein Klangunterschied gehört. Das liegt aber an YT. Schade das auch hier eingespart wurde, keine FB, kein USB Eingang an der Front. Der Vergleich mit den günstigen MXN Streamern würde mich interessieren. Die Frage bleibt wenn mann auf das Display verzichten kann, ob dann nicht doch der MXN10 reicht. Den hatte ich hier gehabt. Und im Vergleich mit Bluesound N130, war der BS besser im Klang und auch von der App.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Danke Dir! Das mit dem Vergleich notieren wir uns einmal, können aber noch nicht sagen, ob und wann wir diesen bringen. Guten Start in die neue Woche!

  • @michaelf7742
    @michaelf7742 2 місяці тому

    Spannendes Video, vielen Dank! Warum kauft man sich bei dem Preispunkt des Gerätes nicht gleich bspw. den Yamaha R-N 1000A? Gibt es dafür einen technischen Grund?

  • @user-foil23
    @user-foil23 7 місяців тому

    Vielen Dank für das informative Video. Wie würden Sie den CXN100 mit dem CXA61/81 im Vergleich zum EVO 75 oder 100 sehen? Preislich spielt ja die CX-Kombinattion etwa in der gleichen Liga wie die EVOs. Mich interessiert insbesondere der klangliche Unterschied.
    Aktuell höre ich den NAD M10 mit Dali Rubicon 2. Würde sich da überhaupt ein Update lohnen?

  • @ZeitdiebX
    @ZeitdiebX 9 місяців тому +2

    Endlich eine ernstzunehmende Option. Bravo. Bisher stand für mich fest. Streamer ? Auralic. Gerade auch wegen der XLR Anschlüsse. Nun könnten die beiden anderen CX Komponenten in meiner Kette ein ‚Familienmitglied‘ dazu bekommen.
    Edit: Gleich bestellt natürlich bei Euch 👍

  • @adnanhukic1974
    @adnanhukic1974 8 місяців тому

    Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Frage: Ist der Klang des CNX 100 bei Bowers & Wilkins-Lautsprechern zu hell und etwas ermüdend (fatiguing)? Haben Sie versucht, CNX 100 mit einem Marantz-Verstärker zu verwenden? Wenn ja, teilen Sie mir bitte mit, wie sich das auf den Lautsprechern von Bowers & Wilkins anhört ...

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Haben wir noch nicht. Aber zur Klärung solcher Fragen laden wir gern in unser Geschäft ein. Dafür bitte einen Termin vereinbaren, damit wir Raum und Zeit reservieren und das Setup entsprechend vorbereiten können.

  • @uwekimchi9492
    @uwekimchi9492 8 місяців тому

    Vielen Dank für das tolle Review ! Du bist sehr authentisch 🙂. Klanglich habe ich mit B+W PX7S2 Köpfhörern wirklich keinen Unterschied gehört, absolut nichts. Aber es ist natürlich UA-cam, Bluetooth und Köpfhörer (mag ich eh nicht). Mit guten Boxen hört man vielleicht doch einen Unterschied ? Hab Deinen Kanal jetzt aboniert 🙂

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Lieben Dank für Dein Feedback und das Abo. Sei gespannt, was da noch alles von uns kommt! Beste Grüße!

  • @UliGuenter
    @UliGuenter 8 місяців тому

    Danke! Gute Vorstellung des CXN100.
    Ich bin hin und hergerissen, hatte bisher den „EverSolo DMP-A6 Digital Media Player Streamer“ in der engeren Wahl.
    Wie würdet Ihr euch entscheiden ?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Den EverSolo kennen wir nicht, da wir die Marke wir nicht in userem Portfolio haben, müssen daher bei einer Einschätzung passen.

  • @axelalthoff9362
    @axelalthoff9362 9 місяців тому +1

    Tolles Video 👍🏻
    Ich fände es klasse wenn ihr mal einen Vergleich zwischen der Bluesound Node und der Node X machen würdet … könnte meine Kaufentscheidung sehr beeinflussen

    • @sven7054
      @sven7054 9 місяців тому

      Ja, klangtechnisch muss man die beiden mal vergleichen. Aber die Bluesound-App ist nicht zu schlagen. Hier wird eine super Pflege der Software betrieben. Hatte noch nie Ruckler, Abstürze oder sonst irgendwelche Probleme. Habe noch einen Pioneer Streamer A70AE hier rumstehen. Die App war von Beginn an eine Katastrophe und wir seit Jahren nicht mehr aktualisiert. Den Node plus einen guten DAC und fertig.

    • @axelalthoff9362
      @axelalthoff9362 9 місяців тому

      @@sven7054 Kann ich nur zustimmen 👍🏻 habe die Node 2i, möchte aber eine neue wegen des HDMI Eingangs und da stellt sich jetzt die Frage welche 😉

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Der Node X war ein limitiertes Jübiläumsmodell von Bluesound und ist im Handel nicht mehr verfügbar!

  • @privatprivat9213
    @privatprivat9213 9 місяців тому +1

    Hmmmm. Schwer zu beurteilen auf meinem Ipad Pro. Der neue spielt vordergründiger. Der alte etwas eleganter. Rein subjektiv natürlich. Die von Dir beschriebenen Vorteile des neuen habe ich nicht gehört. Ich komme von der Squeezebox Touch und suche einen neuen Streamer. Schaue grad, welcher Streamer neben dem Bluesound Node sein Geld wert ist. Falls der V2 im Preis sinkt, wird er interessant. Danke für Eure tollen Videos, ich bin ein grosser Fan aus Düsseldorf - keep on streaming!

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Dankeschön und beste Grüße zurück in die Landeshauptstadt von NRW :)

    • @arnaudbaudon845
      @arnaudbaudon845 8 місяців тому

      I prefer to the V2 , more open, clarity and transparency ...
      Double DAC je sors much better for diaphony thanks only one ...

  • @SirMountainpass
    @SirMountainpass 8 місяців тому +1

    Ein Test des Atoll ST300 Signature würde mich begeistern - demnächst in der Planung?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Ist nicht möglich, da wir Atoll nicht in unserem Portfolio und das Gerät somit nicht im Zugriff haben.

    • @arnaudbaudon845
      @arnaudbaudon845 8 місяців тому

      Hi
      Atoll ST 300 is not boxing in the same league ...
      Atoll st 300 is high-end product wich cost almoyst 3x more the Cambridge cxn

  • @vincentbrown6624
    @vincentbrown6624 9 місяців тому

    Ich hab eine generelle Frage zu den Streamern. Nehmen wir an das wir schon eine hochwertige Vorstufe mit gutem DAC besitzen. Was bringt so ein Streamer klanglich für Vorteile im Vergleich zu einem Amazon Fire TV der neuesten Generation, wenn man mal die Bedienung aussen vor lässt?

    • @AlexReusch
      @AlexReusch 9 місяців тому

      Du könntest die digitalen Ausgänge (optisch oder Coax) des CXN100 Nutzen und damit Deinen bestehenden DAC füttern. Eine Alternative zum CXN100 wäre, einen Streamer ohne eigenen internen DAC zu nutzen. Das könnte in Deinem Fall auch ein Amazon Fire TV Stick sein. Für Stereo Musik gibt es natürlich optimierte Streamer, die einfach besser sind als der Amazon Stick. Und ich vermute sehr stark, dass Du auch mit dem CXN100 klanglich bessere Resultate erzielen wirst (egal ob Du den internen DAC oder den Deiner Vorstufe nutzt).

  • @WHuth
    @WHuth 8 місяців тому

    Tolles Video danke.

  • @braveheart3583
    @braveheart3583 8 місяців тому

    Vielen Dank für das informative Video. Zwei Fragen zum CXN 100 hätte ich:
    1. Wo kann ich einen Plattenspieler (mit integriertem Phoneverstärker, z.B. den Alva von CA) anschließen?
    2. Wo kann man dazu gleichzeitig einen CD-Spieler anschließen?
    Danke für eure Antwort und herzliche Grüße in den Norden.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Hallo, da der CXN100 lediglich über digitale Input-Schnittstelle verfügt, lässt sich bspw. ein Alva von CA nicht verbinden. Und ein CD-Player lässt sich damit folglich nur über eine digitale Schnittstelle (Koaxial oder optisch) verbinden. Genau kannst Du das in der Bedienungsanleitung des CXN100 nachlesen: manuals.cambridgeaudio.com/de/cxn100

  • @0111-c9h
    @0111-c9h 2 місяці тому

    Kann das Gerät die RCA und XLR gleichzeitig ansteuern?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  2 місяці тому

      Ja, sollte möglich sein. Ein Blick in das Handbuch, es ist online bei CA zu finden, sollte finalen Aufschluss bringen.

    • @0111-c9h
      @0111-c9h 2 місяці тому

      @@FidelityHamburg Super und kann man die Lautstärke per Fernbedienung oder App steuern?

  • @holgerstrohkorb9621
    @holgerstrohkorb9621 8 місяців тому

    Macht der Streamer Sinn, wenn man sonst über den Heimkino AV Receiver (Denon X4800h) streamt?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Wir schätzen den CA-Streamer so ein, dass er etwas besser klingen wird, als die im Denon eingebaute Streaming-Engine. Ob das aber die Investition von etwas über 1000 Euro rechtfertigt? Wir meinen, dass das nicht der Fall sein dürfte.

    • @holgerstrohkorb9621
      @holgerstrohkorb9621 8 місяців тому

      @@FidelityHamburg vielen Dank 🙏

  • @KK-ps8om
    @KK-ps8om 8 місяців тому +1

    Natürlich klingt der Nachfolger besser, der will ja uch verkauft werden. Wenn dann in ein paar Jahren wieder ein Nachfolger kommt, klingt der auch wieder besser. Verstärker werden ja auch regelmäßig neu erfunden. 😂

  • @Martin_why
    @Martin_why 6 місяців тому +1

    Hab das Teil heute für 900€ Auspackware geschossen... Bin sehr gespannt ;)

    • @AWEG-qu8bz
      @AWEG-qu8bz 3 місяці тому

      Und? Kommt noch was oder wolltest du nur büschen posen?

  • @Haui85
    @Haui85 6 місяців тому

    Ein klanglicher Vergleich gegen den EVO würde mich ma seher interessieren

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  6 місяців тому

      Bei dem EVO (75 oder 150) handelt sich um Streaming-Verstärker, bei CXN100 um einen reinen Streamer ohne Verstärker-Funktion. Ein Vergleich scheint uns daher recht "ungleich". Aber wir schauen mal, dass sich der CXN100 gegen andere Streamer behaupten kann.

  • @tomd.6878
    @tomd.6878 8 місяців тому

    Ich schwanke zwischen dem neuen Cambridge CXN 100 oder dem Eversolo DMP 6 Master Edition. Ich habe zwar einen Streamer in meinem Primare I15 Prisma aber die Bedienung der Primare App ist so hakelig und langsam, dass es echt keinen Spaß macht. Dann ist das Display des Primare wirklich ein Mäusekino und man kann es bei 2 Meter Entfernung schon nicht mehr ablesen. Ich tendiere zurzeit aber eher zum Eversolo.

  • @GeorgeSorosch
    @GeorgeSorosch 8 місяців тому

    Falls jemand folgendes testen könnte, der einen CXN100 und ein NAS hat: Ich habe FLAC- und MP3-Dateien auf einem NAS. Bei den MP3s werden die Covers am CXN100 korrekt angezeigt - bei den FLAC jedoch nicht. Schließe ich einen USB-Stick mit den FLACs direkt am CXN100 an, dann werden die Covers korrekt angezeigt. Somit kann der CXN100 die Covers grundsätzlich anzeigen - mit den FLACs sollte somit alles in Ordnung sein. Jemand hiermit Erfahrung?

  • @frankgeile5810
    @frankgeile5810 8 місяців тому +3

    Das Vorgängermodell gab es noch in Schwarz! Silber- oder Champagnerfarben beleidigt leider mein Auge. Mein Freund will seinen schwarzen auch nur aus optischen Gründen nicht an mich abgeben .
    Obwohl er von dem neuen so schwärmt. Da geht Cambridge einiges an Klientel verloren, glaube ich.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Das mit dem Wunsch nach schwarzen Komponenten geben wir bei Gelegenheit gern mal an den Vertrieb von CA weiter! Beste Grüße!

  • @mateusznowak2976
    @mateusznowak2976 9 місяців тому +1

    Hi aus Polen
    Nowy streamer 100
    przypomina serię Evo. Jest delikatny i ma to swoje plusy i minusy . Czy głębia basu evo 75 jest porównywalna do CXA 81 ?
    Mfg
    Mateusz🙂

    • @mietekkowalski935
      @mietekkowalski935 9 місяців тому +1

      Ktory wedlug ciebie lepiej zagral?Dla mnie chyba CXN100 brzmial ciekawiej🤔

    • @mateusznowak2976
      @mateusznowak2976 9 місяців тому +1

      @@mietekkowalski935 ten nowy

    • @mietekkowalski935
      @mietekkowalski935 9 місяців тому

      @@mateusznowak2976 Czyli CXN100😊👍

  • @chris5375
    @chris5375 9 місяців тому +8

    Super Gerät, leider nicht in schwarz

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому +1

      Den Wunsch der Community nach "schwarz" geben wir gern bei Gelegenheit an den CA-Vertrieb weiter!

  • @GeorgKowallek
    @GeorgKowallek 7 місяців тому

    Nicht lachen, bei mir soll er einen Volumio Raspberry mit Allo BOSS2 DAC ersetzen. Nach eingehendem A/B Vergleich muss ich sagen, dass der Unterschied nicht so groß ist, mit kommt der CXN einen Hauch räumlicher und schöner vor, aber wirklich nur einen Hauch. Was mich ziemlich enttäuscht ist Stream Magic. Ich finde die Software auf dem Handy sehr unübersichtlich und, da ich auch gerne Radiosender streame die Darstellung der Presetliste, also der Speicherplätze ist eine Katastrophe. Nehmen wir zum Beispiel Radio Paradise mit seinen vier Streams. Mehr als Radio Paradis... passt nicht hin, die Sender sind nicht zu unterscheiden. Schön wäre es auch, wenn man die Liste nachträglich verändern könnte. Aber vielleicht entwickelt sich da noch was.

  • @FcChelseaMH
    @FcChelseaMH Місяць тому

    Welcher Streamer spielt besser Musik ab und hat das bessere Endprodukt. Bluesound Node 2024 oder der CXN 100?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Місяць тому +1

      Lässt sich seriös und pauschal nicht so einfach beantworten. Wenn Du diese Frage ernsthaft klären willst, dann besuche einen Fachhändler, der die beiden Streamer in der Ausstellung hat. Neben dem Klang spielen sicherlich noch das Format, die Ausstattungsmerkmale, die Bedienbarkeit der App, etc. eine Rolle.

  • @flaggenmensch
    @flaggenmensch 8 місяців тому

    Gefällt mir aber hat kein Amazon Music! Ich habe einen CA Verstärker Azur welche jetzt von einem einem Denon DNP-800NE versorgt wird. Da ich aber High Res Musik von Amazon in Ultra HD streame, komme ich mit dem neuen CXN 100 leider nicht weiter. Denon kann das wiedergeben. Ich müsste dann auf Tidal umschwenken, was ich eigentlich nicht möchte weil mir auch das MQA nicht als wirkliches High resolution Format ist. Viele Experten bezeichnen das proprietäre MQA als Fake und Geldmacherei. Es ist einfach verrückt, dass CA nicht auch Amazon in seine Player integiert.

    • @MS-1-1
      @MS-1-1 8 місяців тому

      Warum sollte Amazon nicht gehen?

  • @dariuszr8426
    @dariuszr8426 8 місяців тому +2

    HDMI ARC ?????😞

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Warum CA diese Schnittstelle nicht realisiert hat, wissen wir nicht. Aber wir haben das intern kurz diskutiert. Richtig Sinn würde HDMI u.E. nur machen, wenn der Streamer als Vorverstärker mit einer angeschlossenen Endstufe fungiert und beim Einschalten des TV aktiviert wird. Dann wäre solch eine Kombi mit der Funktionalität eines Cambridge Audio EVO75 oder EVO150 vergleichbar.

    • @testalino
      @testalino 8 місяців тому

      Ich betreibe den V2 seit Jahren an Aktivboxen und vermisse als einziges diese Schnittstelle da meine einzige externe Quelle der TV ist. Sicher könnte man auch den Evo nehmen, die Verstärker Einheit ist für mich allerdings unnötig und auch teurer.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Du könntest den TV mittels Lichtleiterkabel (Toslink), sofern er über solch eine Schnittstelle verfügt, mit dem Streamer verbinden.

    • @testalino
      @testalino 8 місяців тому +1

      @@FidelityHamburg ja, so mache ich das aktuell. Nachteil, man muss manuell den Eingang wählen. Das muss man bei hdmi arc normal nicht. Ich wechsle immer zwischen streaming und TV.

  • @richie1991dd
    @richie1991dd 8 місяців тому

    Habe ihn mir eigentlich als klangliche Verbesserung zum Wiim Pro Plus gekauft.
    Der Klang ist aber leider nicht besser und schöner, wenig räumlichkeit, sehr spitz. Die tiefen Töne kommen auch nicht so gut rüber. Auch sind keine Equalizer Einstellungen vorhanden
    Der Cambridge geht leider wieder zurück.

  • @stingray7275
    @stingray7275 9 місяців тому +2

    USB !? nicht so oft, aber wenn, dann sollte doch vorne dieser Anschluss vorhanden sein. Keine Fernbedienung auch so ein Quatsch... lieber eine zu viel als gar keine dabei. USB ! Abhilfe schafft dann Gott sei Dank ein 50 cm USB Verlängerungskabel, das man vor dem Einbau in einen Schrank oder Rack noch "erreichbar" anbringen kann.

    • @sven7054
      @sven7054 9 місяців тому

      Hier wurde der Rotstift angesetzt, ganz klar.

  • @arnaudbaudon845
    @arnaudbaudon845 8 місяців тому

    Bonjour
    Merci pour cette vidéo.
    Même en utilisant UA-cam comme réseau et une transmission Bluetooth Axptx HD comme source sur des enceintes et un amplificateur haut de gamme, on s'aperçoit que le cambridge cxn v2 offre une écoute plus ouverte, aérée avec un haut médium plus transparent que le cxn 100...!!!
    L utilisation de deux DAC wolfson doivent y contribués par rapport à l unique DAC sabre...
    A écouter en réel et à confirmer mais il semblerait que la qualité d'écoute soit en retrait concernant le cxn 100 !!!
    Bonnes écoutes

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  8 місяців тому

      Vielen Dank für Dein Feedback zu dem neuen Streamer von CA!

  • @italex9766
    @italex9766 25 днів тому

    Der überteuerte Kernschrott von Cambridge sieht doch schlimm aus. Das passt alles überhaupt nicht mehr zu einer Bestandsanlage. Nicht von der Farbe und nicht von der Breite. Und ich bezweifle, dass jemand einen unterschied zu einem 200 euro Streamer hört. Dafür sind die DA Wandler alle zu gut. Kein Mensch hört diese Frequenzen. Da kann man höchstens Fledermäuse mit beeindrucken.

  • @8r07k4573n
    @8r07k4573n 3 місяці тому

    Kein Amazon Music, kein Kauf.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  3 місяці тому

      Vielleicht ist dieser Hinweis hilfreich: Mit integriertem Apple Airplay2 und Chromecast kann aber auch auf Amazon Music (und das mindestens in CD-Qualität) und weitere Dienste zugegriffen werden, führt CA auf der Homepage zum CXN100 aus: www.cambridgeaudio.com/eur/de/products/hi-fi/cx-series/cxn100

  • @MaXMustermann-fw2vo
    @MaXMustermann-fw2vo 9 місяців тому +3

    Sorry, für den jetzt aktivierten Klugscheißermodus, aber solche Formulierungen wie "[...] als einer der ersten in Deutschland [...]" triggern den Monk in mir. Das ist ungefähr so sinnvoll wie halb schwanger. *Klugscheißermodus aus 😉 - Ansonsten interessantes Gerät.