KOSTENLOS MEHR LEISTUNG, geringerer Verbrauch UND Temperaturen! Was bringt eigentlich UNDERVOLTING?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Undervolting - was bringt das eigentlich? Genau das habe ich mir angesehen in der neuen Folge, denn gerade, wenn ihr High End Hardware, wie z.B. einen Intel Core i9 12900K oder eine RTX 3090 nutzt oder einfach ein Mini ITX Case mit schlechtem Airflow habt, dann sind Temperaturen immer ein Thema. Da die Strompreise momentan steigen ist der Verbrauch auch für jeden immer ein Thema und deshalb schauen wir uns in dem Video an, was Undervolting bringt.
    ✗ ICH HAB EINEN RGB WASSERKOCHER GEFUNDEN:
    amzn.to/3MLuPUy
    🔥 DAS braucht ihr fürs undervolten
    HWINFO64: www.hwinfo.com/
    MSI Afterburner: www.msi.com/La...
    Ein Benchmark oder Spiel ( ich nutze 3D Mark):
    www.3dmark.com/
    🔥 Merchandise: www.kreativeck...
    👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:
    bit.ly/2M6kIKB
    👉 MEINE AUSRÜSTUNG
    ✗ Meine Gaming Tastatur: amzn.to/3oPJu79
    ✗ Meine Gaming Maus: amzn.to/3cyB2DC
    ✗ Meine Kopfhörer: amzn.to/3FE1Crk
    ✗ Mein Mikrofon (für Videos): amzn.to/3CF066s
    ✗ Mein Interface: amzn.to/3kYPIAy
    ✗ Meine Kamera: amzn.to/3DFnC4H
    👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden
    ✗ Prozessor: amzn.to/3qZOWau
    ✗ Mainboard: amzn.to/3l01o61
    ✗ GRAFIKKARTE: amzn.to/3HIwdpH
    ✗ RAM: TBA
    ✗ SSD: amzn.to/3DSamJS
    ✗ CPU Kühler: amzn.to/3oOb30E
    ✗ Netzteil: amzn.to/3CG1o11
    ✗ Benchtable: amzn.to/3xbevGj
    👉 Social Media
    🎮 Discord: / discord
    🎤 Twitch: / kreativecke
    📷 Instagram: / kreativecke
    💪Twitter: / _kreativecke_
    ❗Affiliate❗
    Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
    Danke für eure Unterstützung
    ❗Disclaimer❗
    Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!

КОМЕНТАРІ • 630

  • @KreativEcke
    @KreativEcke  2 роки тому +62

    Hey Leute,
    hoffe ihr hattet alle einen guten Start in die Woche? Ja...gerade bei diesen Temperaturen macht das Thema "undervolting" Sinn!
    Ich hoffe, dass die neue Folge "Was bringt eigentlich" ein bisschen Aufklärung geschaffen hat.
    HIER findet ihr die gesamte Playlist: ua-cam.com/play/PLl0rXscjaxqk-T_Mfw7UApRHgHur5JJ10.html

    • @itskibra7774
      @itskibra7774 2 роки тому

      @kreativecke deine Meinung zu den nzxt z690 mit DDR5 ? Ist das gut für 290€

    • @Alvin853
      @Alvin853 2 роки тому

      Was dem Video noch fehlt wäre eine Erklärung, warum man überhaupt undervolten kann, warum speichern die Hersteller höhere Spannungen als notwendig ein. Aber das könnte dann auch bisschen über den Rahmen des Videos hinaus gehen, dann wird es vermutlich mehr als 10 Minuten lang 😂

    • @minecrafterbg5099
      @minecrafterbg5099 2 роки тому

      Es Funktioniert

    • @nicolescardsandcandles
      @nicolescardsandcandles 2 роки тому

      Bis auf dass ich das doofe C. habe, war es ein guter Start in die Woche :)

    • @HazeBaze
      @HazeBaze 2 роки тому

      Bin ich blind oder hast du vergessen in der Videobeschreibung Cinebench R23 zu verlinken?
      Muss Afterburner dauerhaft im Hintergrund laufen?

  • @jcb_77
    @jcb_77 2 роки тому +83

    Ich finde so etwas sehr wichtig zu wissen und bin dir sehr dankbar das du uns es miteihlst!

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +7

      Das freut mich echt sehr! Genau dafür mach ich auch die Videos! Danke dir :)

  • @Phantom1400
    @Phantom1400 2 роки тому +5

    Diese Serie ist vom Mehrwert die beste hier auf dem Kanal. Danke :)

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +1

      Freut mich total zu lesen! Danke dir :)

  • @vgnxpwr
    @vgnxpwr 2 роки тому +29

    Sehr gutes Video zum Thema Undervolting. Gut zu wissen ist vielleicht auch, dass man sich im Afterburner verschiedene Profile abspeichern kann. Hab die Erfahrung gemacht, dass man bei manchen Spielen die Spannung deutlich weiter absenken kann als bei anderen ohne Leistungseinbüße/Crashes.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +10

      Da hast du recht! Das mit den Profilen hätte ich vielleicht noch sagen sollen! Danke dir für den Hinweis und danke für das super Feedback!: )

    • @moritzi
      @moritzi 2 роки тому

      Hab das verwendet um im Home-Office möglichst sparsam laufen zu lassen und in spielen mehr Leistung. Aber dass es so Unterschiede zwischen einzelnen spielen gibt wusste ich nicht, danke :)

    • @zargoyx7567
      @zargoyx7567 2 роки тому +2

      Man sollte seinen Undervolt in GPU stress tests wie z. B. Furmark oder Time Spy auf Stabilität prüfen, dann braucht man nicht für jedes Spiel ein anderes Profil

    • @vgnxpwr
      @vgnxpwr 2 роки тому

      @@zargoyx7567 Da gebe ich dir prinzipiell Recht. Gibt aber einfach eine Reihe an Spielen, gerade etwas ältere Titel, die nicht annähernd das Maximum der Grafikkarte ausreizen. Dementsprechend hat man bei solchen Titeln einfach mehr Spielraum beim Undervolten und warum sollte man den nicht ausnutzen.

    • @Playybreaker
      @Playybreaker 2 роки тому

      Man kann auch im Windows mit den Energieoptionen spielen. Dadurch boostet mein I7 zB nicht mehr mit 5,1GHz sondern bleibt bei 4,6GHz. Braucht weniger Strom und erzeugt weniger Wärme. Das lohnt dann mMn gerade bei Office PC.

  • @androlettijv2080
    @androlettijv2080 Рік тому

    Zum einen feier ich deine Lehrvideos.
    Bei einem anderen Video hast du erklärt, was man vorab im Bios CPU TDP, Resizeable BAR und Windows eingestellt werden soll.
    Das Ganze haben wir dann noch mit Undervolting kombiniert.
    Das Ergebnis: Die Temperatur ihrer 2,7 Jahre alten 3060 LE EVGA ist um ca. 3-4 °C gesunken und die Bewertung im Benchmark 3D und Firestrike signifikant angestiegen.
    Allein im Time Spy waren teilweise FPS Gains von 20 - 30 dabei (mit den Konfigurationen + Undervolting).
    Außerdem konnte die Nennleistung der GPU um ca. 20 Watt gesenkt werden.
    Absolute Traumtutorials die du da abgeliefert hast.
    Eine der besten YT Empfehlungen die ich je bekommen habe (von eben genau dieser Freundin ❤)
    Weiter so!

  • @williwilli7239
    @williwilli7239 2 роки тому +8

    Super Serie "Was bringt eigentlich" sehr informativ und generell sind deine Videos sehr unterhaltsam
    Weiter so

  • @dabene04
    @dabene04 2 роки тому +29

    richtig nice folge!. Habe selbst eine RTX 3090 von Asus Strix und die genehmigt sich mit powerlimit +25 auch gute 470-480Watt . Hatte beim zocken immer so umdie 55-60 grad (mora 420) und jetz nach dem undervolten trotz powerlimit auf +25 genehmigt sich die karte umdie 360watt bei identischer leistung und hat nurnoch 43-47Grad , echt krasser unterschied. Vielen Dank für dein Video hat mir sehr viel geholfen :D

    • @technik_container7958
      @technik_container7958 2 роки тому

      Hi, auf wieviel mv hast du Sie denn eingestellt, dass sienoch Stabil läuft?

    • @Riza16
      @Riza16 2 роки тому

      Würdest du mir vielleicht helfen meine einzustellen 😅 bitte

  • @DaDevilTiGER
    @DaDevilTiGER 2 роки тому +1

    Na endlich, danke für das gute Aufarbeiten dieses Themas (hatte ja schon beim "Was bringt eigentlich Overclocking"-Video angemerkt, dass dieses Thema hier viel wichtiger ist).
    Sehr anschaulich mit guten Erklärungen, einzig auf z.B. Intel XTU und AMD's equivalent hätte man noch eingehen können, um das ständige wechseln zwischen UEFI/BIOS und Windoof zu minimieren.
    Danke Daniel und weiter so.

  • @MisterrMarvel
    @MisterrMarvel 2 роки тому +4

    Eins wichtigsten Videos der letzten Tage finde ich. Sehr schön gemacht. Finde jeder (gamer) sollte das machen weil es auf Dauer wirklich was bringt und eigentlich ziemlich einfach ist. Als ich die custom WaKü gebaut habe auch direkt graka und 5900x undervoltet. Wobei ich bei der gpu auch noch den takt angehoben habe. In der Fabrik wird halt einfach alles so gemacht dass es für alle Chips der z. B. Klappt aber wie man evtl weiß ist jeder Chip anders und da kann man als Käufer auch oft noch gut was dran drehen

  • @_jxk0king_171
    @_jxk0king_171 2 роки тому +3

    Gutes und informatives Video, wusste garnicht das undervolting soo wichtig ist. Das es dadurch nicht mehr so heiß wird ist klar, aber so viel Strom dadurch zu sparen ist sehr nice:)

  • @moritzr.9081
    @moritzr.9081 2 роки тому +102

    Hab meine 3060ti undervolted und ca. 5-10% mehr Leistung bekommen bei fast gleicher Einsparung👍🏻 (ist ein FE)

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +32

      Das ist halt wirklich nice!

    • @silas1449
      @silas1449 2 роки тому +9

      hab meine 3060 ti auch auf 850 mV undervoltet, da musste ich natürlich auch ca 100 MHz runtergehen, um meine Temps zu senken und um etwas weniger Strom zu verbrauchen.
      PS:wenn man seinen Grafikspeicher gleichzeitig etwas übertaktet bekommt man oft die verlorene Leistung wieder.

    • @icandrive4
      @icandrive4 2 роки тому +1

      Du könntest sogar mal versuchen bei deiner 3060ti wenn möglich im Arschbrenner, das Powerlimit aufs max zu ziehen bzw so hoch wie du wünschst. Du hast zwar einen größeren Stromverbrauch als beim normalen UV (undervolting), jedoch kannst du deiner GPU mehr strom zuführen bei niedrieger spannung. Da du dann deine Karte bereits UV hast wirst merken auch wenn du das Powerlimit auf Max freigesschaltet hast, verbraucht sie zwar mehr aber sie wird dann bei der niedriegeren Spannung nicht mehr ansatzweise so viel verbrauchen wie im Stock betrieb.
      Ich geb dir mal ein Persönliches beispiel: Meine RX5700XT habe ich -100Mv UV und verbraucht im Peak 215-230W beim UV. Ohne UV aber hochgezogenem Powerlimit verbraucht meine RX5700XT 250-260W. Trotzdem habe profitiere ich weiterhin von den Temps. Gut ich muss zugeben, dass ich meine Karte auf Liquid Metal getunt habe, aber du könntest selbst wenn du es nur ein wenig erhöst (je nachdem wie viel bei deiner Karte möglich ist) eben durch die niedrigeren Temperaturen noch mal mehr Leistung herauskitzeln

    • @misterx9058
      @misterx9058 2 роки тому +1

      @@silas1449 Hä undervolten und übertakten ist das nicht kontraproduktiv?

    • @silas1449
      @silas1449 2 роки тому

      ​@@misterx9058 Grafikspeicher geht meistens auch mit UV etwas zu übertakten, nur mit dem core clock speed geht das etwas schwieriger.
      Aber man könnte theoretisch eigentlich auch seinen core clock speed höher als normal haben und undervolten, nur man kann wahrscheinlich seine Spannung dann kaum/je nach Karte vielleicht garnicht senken wenn ichs richtig verstanden habe

  • @mathiasholstein3732
    @mathiasholstein3732 2 роки тому +1

    Hey ho
    Seid nun mehr einigen Wochen schaue ich mir alles mögliche über PC Hardware an, weil ich mehr darüber lernen möchte. Ich wollte dir nur mal sagen das ich, wie auch wieder dieses Video, deine Videos am besten und Interessantesten finde. Werde morgen erstmal mal an meiner 2060 Super Schrauben um das ausprobieren.
    Freue mich auf jedes neue Video von Dir. Mach genau weiter so.
    Beste Grüße
    Maeddis

  • @medienmensch_hi
    @medienmensch_hi 2 роки тому

    gibt doch nichts schöneres an einem Montagnachmittag als nach der Berufsschule direkt ein neues Video von dir zu schauen

  • @Activebush7
    @Activebush7 2 роки тому +26

    Hey. Wichtig wäre noch gewesen zu erwähnen, dass Undervolting auch spulenfiepen mindern bzw. beseitigen kann.
    Hab eine 3080 ti FE und konnte folgendes erreichen:
    Statt 83 auf 78 grad, statt 330-350, 280-300 watt bei 0-5Fps Verlust (was meiner Meinung nach echt in Ordnung ist). Außerdem konnte ich das Spulenfiepen teilweise komplett beseitigen oder zu mindestens stark verringern.
    Meiner Meinung nach sollte jeder Undervolten. Weniger Stromverbrauch, kühler Temperaturen und weniger Spulenfiepen, einfach so!
    Meine Karten läuft übrigens mit 1800mhz bei einer Frequenz von 825.

    • @MrX-nr1
      @MrX-nr1 Рік тому

      um wieviel volt bist du denn bei der gpu runter gegangen?

  • @nicolescardsandcandles
    @nicolescardsandcandles 2 роки тому +5

    Video einfach wieder 12 von 10 :) Freu mich auf weitere Folgen👍😊

  • @streuselkuchentv2314
    @streuselkuchentv2314 2 роки тому +4

    Meine 1060 nimmt sich jetzt im Schnitt nur noch 65 Watt statt urprünglich 90-95 und das bei gleicher Taktrate und Framerate, echt erstaunlich. Danke für das Video 👍

  • @niasny8689
    @niasny8689 Рік тому

    Meine CPU ist vorher beim Cinebench komplett überhitzt bis zur Notabschaltung. Icue hat Temperaturen jenseits der 100° gemessen. Nach dem undervolten bin ich bei 50° unter volllast. Vielen vielen Dank für das tolle Video.

  • @pasimo1399
    @pasimo1399 2 роки тому +4

    Undervolting ist klasse.
    Rtx 3060 0.862V 1920Mhz bei 100-120W statt 170 und 55-57 Grad statt 65-67. Auch dem Hotspot von 70 Grad statt 79 tut es gut.
    Bei der Cpu nutze ich den Amd PBO für undervolting und bissl mehr Takt.

  • @curtiscore1634
    @curtiscore1634 2 роки тому +5

    Ich denke für den einen oder anderen Anfänger wär es interessant wenn ihr auf das undervolten von cpu's ein wenig genauer eingehen würdet.
    Sehr viele trauen sich an das Thema trotz der vielen tutorials die es gibt nicht wirklich ran ;-)

    • @DennisZ
      @DennisZ Рік тому

      Dann kann man nicht helfe😂

  • @marvinsk8643
    @marvinsk8643 2 роки тому +2

    Wahnsinn. Am Wochenende wurde mir in einem Forum noch geraten ein undervolting vorzunehmen. Gestern noch auf deinem Kanal nach einem Video hierzu gesucht und nicht fündig geworden und heute ploppt es auf einmal auf.
    Dann hoffe ich mal, dass ich bei meiner KFA2 GTX 1660 Super gute Einstellungen finde :)

  • @KaBaPilot
    @KaBaPilot 2 роки тому +5

    Das stellt sich mir die Frage:
    Wenn man ein Bauteil so einstellen kann, dass es weniger verbraucht, kühler bleibt und dabei die Leistung gleich bleibt....wieso ist der Wert nach dem Undervolting nicht einfach der Standard?

    • @theskydog203
      @theskydog203 Місяць тому

      Hat einen einfachen Grund, auch wenn jeder Chip theoretisch der gleiche ist haben sie doch kleine Unterschiede. Dementsprechend lässt sich nicht jede Grafikkarte, auch wenn sie die selbe Baureihe ist gleich undervolten. Der Hersteller müsste hier also jede gebaute Grafikkarte manuell undervolten, was kostentechnisch natürlich absoluter nonsense ist

  • @kaspardrenger
    @kaspardrenger 2 роки тому +3

    Mahlzeit,
    erstmal Top Video hat mir sehr gut gefallen und auch die Reihe Was bringt eigentlich gefällt mir sehr gut.
    Mein neues System habe ich noch nicht undervoltet da ich es erst seit 2 Wochen habe und erstmal Zocken wollte bevor ich es Optimiere :D
    Dennoch habe ich schon einige Systeme undervoltet vor allem und da hat es am meisten gebracht meine Gaming Laptops welche ich nutzte.
    Denn dort spart man nicht nur Strom was die Akkulaufzeit erhöht, sondern und das finde ich viel Wichtiger, das Gerät wird merklich leiser!
    Für Intel CPU`s kann man auch sehr gut Intel XTU nutzen um ein Undervolting unter Windows zu testen und es Später im BIOS zu verankern.
    Bzw. gibt es viele Laptops die solche Optionen im BIOS nicht zulassen, da kann man Intel XTU einfach ins Autostart legen und schon hat man sein Undervolting bei jedem Systemstart.
    Vielleicht konnte ich damit ja sogar jemandem Helfen. Gern helfe ich auch bei Fragen zu dem Thema.

  • @B20C0
    @B20C0 2 роки тому +1

    Ich undervolte eigentlich so ziemlich alles. Weil wie du schon sagst: Es schadet der Hardware nicht (im Gegenteil), senkt den Stromverbraucht und die Temperatur bei gleicher (oder manchmal sogar mehr) Leistung. Absoluter no-brainer.

  • @MrFalkenauge
    @MrFalkenauge 2 роки тому

    endlich bekomm ich die infos die ich seit zwei tagen am suchen bin.

  • @bendova5484
    @bendova5484 2 роки тому

    kuss auf nacken!!! dann weiß ich schon mal was ich am kommenden feiertag diese woche versuchen werde :D

  • @King96963
    @King96963 11 місяців тому +1

    Videobeschreibung gucken

  • @personlichmeins3062
    @personlichmeins3062 2 роки тому +1

    wiedermal ein gutes video ! aber kannst du bitte mal ein video machen "was bringt eigentlich RGB" danke danke 😁

  • @theatricshrink
    @theatricshrink 2 роки тому +3

    Bringe meine 4070ti bei annähernd gleicher Performance von 250-260W auf 170-180W und ca 10 Grad niedrigerer Temp (Standardkühler).
    Heißt also ca 4070 ti performance bei 2060 super Leistungsaufnahme. Crazy Stuff.

  • @POWERIAnRuss
    @POWERIAnRuss 2 роки тому +3

    Danke für das Video! Ich denke das Thema Undervolting wird für die nächste GraKa Generation und bei den Strompreisen ein wichtiger Punkt sein. Meine RTX 3090ti habe ich auch stark undervolted und habe etwa 3-4 FPS weniger. Dafür! komme ich nun von 420W auf 280W, 70 *C auf 55 *C. So ein Sprung lohnt sich definitv!

  • @Schmimo96
    @Schmimo96 11 місяців тому +2

    Kann es sein, dass sich durch undervolten der Inputlag erhöht? Bei mir fühlt es sich sehr danach an. Hab ne 4080 super auf 0.975 mit 2850 mHZ und +1000 Clock Speed. Irgendwie fühlt sich der Input lag zu nervig an… oder hab ich zu hohe mHZ eingestellt?

  • @Calsonic800
    @Calsonic800 Рік тому

    Super Video. Schon öfter mit Overclocking beschäft, aber immer gelassen weil zu wenig gewinn trotz mehr Verbrauch, Hitze usw. Oft von Undervolting gehört, aber nie ausprobiert. Werde ich aber mal mit bei meiner mittlerweile betagten Hardware angehen.

  • @db8989
    @db8989 2 роки тому +4

    Spannendes Thema und exzellent erklärt im Video!
    Auf deine Frage: ja, ich undervolte meine PCs leidenschaftlich gerne, hauptsächlich um Strom zu sparen. Die RTX 3050 lässt sich sehr gut undervolten. Bei der 6600XT wird es leider schnell instabil, wobei die RDNA 2 Grafikkarten ja ohnehin schon ein sehr gutes FPS/Watt Verhältnis bieten :)
    Die hitzigen 12. Gen. Intel Prozessoren profitieren thermisch sehr vom Undervolten, vor allem wenn der Stock Kühler verwendet wird.

  • @natmat2329
    @natmat2329 2 роки тому +3

    Alle die mit Intel cpus können auch IntelExtremeTuningUtility benutzen für undervolten der CPU. Ich benutze es schon länger und ich finde das Programm sehr übersichtlich im verlgeich zu den BIOS.

    • @meinhauptacc7447
      @meinhauptacc7447 2 роки тому +1

      Funktioniert es auch mit dem 11400f?

    • @natmat2329
      @natmat2329 2 роки тому +1

      @@meinhauptacc7447 Nein leider nur mit k cpus /:

  • @belaschulzke7184
    @belaschulzke7184 2 роки тому

    Daumen hoch. Gutes und informatives Format.

  • @Cre4tor.
    @Cre4tor. 2 роки тому +1

    Geil, jetzt noch was zum übertakten und dann bin ich glücklich

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +2

      Das wird dann auch ein thema werden! Also "was bringt eigentlich übertakten"

    • @Cre4tor.
      @Cre4tor. 2 роки тому

      @@KreativEcke letsgoo

  • @Yabby-kj2lk
    @Yabby-kj2lk 2 роки тому

    Lange auf so ein video gewartet

  • @Lostvan04
    @Lostvan04 2 роки тому

    Ich finde das Video sehr intressant ich hab zwar gewusst das es das gibt aber nicht verstanden was das ist jetzt dank deines Videos habich es verstanden danke

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому

      Das freut mich total! Danke dir :)

  • @bloodyomen7503
    @bloodyomen7503 2 роки тому

    Ich bin gerade dabei mit Hilfe des Videos meine rtx 2070 zu undervolten. Bis jetzt geht mein Score mit jeden Bench weiter nach oben 🤗

  • @TheRLCraftTV
    @TheRLCraftTV 2 роки тому +1

    Kleiner Tippfehler übrigens im Disclaimer deiner Videobeschreibung "handelt es sich bei den Testgeräten UND (um) temporäre Teststellungen der Hersteller"

  • @bjarnegessner8698
    @bjarnegessner8698 2 роки тому

    Ich habe noch nie davon gehört cool das du dazu ein Video gemacht hast.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому

      Danke dir :) Das freut mich sehr :)

  • @Godless_Monk
    @Godless_Monk 2 роки тому

    Super Sache! Vielen Dank, wird ausprobiert.

  • @Leonard-zo7of
    @Leonard-zo7of 2 роки тому

    Danke für das Video hat mir echt weitergeholfen :)

  • @Servus42
    @Servus42 2 роки тому

    Echt cooles Video! Werd ich dämnächst mal probieren! Vielen Dank dafür!

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому

      Ich danke dir für das super Feedback und wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren :)

  • @Kirito81518
    @Kirito81518 2 роки тому

    Was bringt was ist ein super Format 👍🏻 aber das undervolten der gpu geht erst mit der 10er Serie. Zumindest das mit der curve geht schon mal nicht mit der Maxwell Reihe 😅

  • @fabianwerner86
    @fabianwerner86 2 роки тому

    Noch nie aber klingt sehr interessant! Muss ich wohl mal versuchen!

  • @alibrahym
    @alibrahym 2 роки тому

    ziemlich cool habe dazu etwas gelernt Danke!

  • @Seht.
    @Seht. 2 роки тому +3

    Tolles Video ich hab das Persönlich anders gemacht ich hab eine 3070TI und hab das Power Limit auf 70% runter gesetzt und hab dann den Core Clock auf +156 und den Memory Clock auf +902 gesetzt hab jetzt 2 FPS weniger aber dafür 80Watt weniger

  • @jochenschraeder7498
    @jochenschraeder7498 2 роки тому

    Ich werde angeregt durch dein Video einfach Mal Undervolting ausprobieren.
    Gruß Jochen

  • @Dinomatic1
    @Dinomatic1 2 роки тому +1

    Die Idee des Undervoltings ist sehr gut. Die Erklärung von MSI Afterburner ist in deinem Video leider zu kurz und zu allgemein beschrieben. Vor allem wenn es um den Curve Editor geht werden viele gar keinen Plan haben wie sie die Kurve insgesamt bewegen können etc.
    Ich verstehe, dass du versuchst immer bei 10 Minuten Videos zu bleiben weil die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen auf UA-cam gerade so viel aushalten.
    Zum kurzen und allgemeinen Beschreiben von Undervolting und das es gar nicht kompliziert nur zeitaufwändig ist (die Benchmarks durchlaufen lassen und auf Stabilität prüfen dauert ewig) ist das Video geeignet. Wenn man sich dann aber entscheidet tatsächlich Undervolting zu betreiben, sollte man doch nochmal ausführlichere Videos anderer anschauen, die dem Thema Nvidia oder AMD Grafikkarten undervolten mehr Raum geben (30min z.B.).
    Das soll kein Front sein. Bin selbst Fan deiner Videos und schaue sie gerne (bin trotzdem noch sehr missmutig gegenüber dem letztjährigen Gewinnspiel der 3080, welches IMMER noch nicht NEU gezogen wurde, weil du noch "auf die Antwort des Gewinners wartest"), der Kommentar soll nur den Zuschauer*innen eine bessere Möglichkeit bieten Undervolting auch wirklich zu betreiben

    • @Dinomatic1
      @Dinomatic1 2 роки тому

      @KreativEcke ist dir dieser Spam-Account mal aufgefallen?

  • @jumper5803
    @jumper5803 2 роки тому

    Habe schon drüber nachgedacht zu undervolten, allerdings nicht ran getraut. Bin mir auch unsicher, ob ich mit deinem Guide da ran gehe. Muss mir das Video erneut an der Stelle anschauen, wo du im MSI Afterburner das Zeug eingestellt hast :D

  • @Duschanio1
    @Duschanio1 Рік тому

    Beim Undervolten der Cpu würde ich Intel XTU Tool empfehlen um den Offset schneller und leichter bestimmten zu können. Dafür müsst ihr nicht ins Bios . Anschließend wenn ihr den Wert für das Offset habt im Bios einstellen .... Spart eine Menge Zeit ;))

  • @fabrice5204
    @fabrice5204 2 роки тому

    Sehr interessantes Thema und gut erklärt in dem Video 👍🏻😅

  • @alfredfree5358
    @alfredfree5358 2 роки тому

    Super Video, danke dafür.

  • @LukyBaby
    @LukyBaby 2 роки тому +6

    Geht auch perfekt bei Notebooks 👍 mein i9 11900H wird Max. 85 grad warm vorher bis 100 (nur im Cinebench bei spielen aktuell Max 70 / vorher 85)

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +2

      Gerade bei Notebooks ist das ABSOLUT sinnvoll :)

  • @prayhe
    @prayhe 2 роки тому

    Ich wusste zwar schon was Undervolting ist aber dadurch dass du das Thema nochmal aufgegriffen hast bin ich motiviert es auch mal zu probieren :P Schadet den Temps in meinem non Flow H510 sicher nicht :)

  • @pablo1653
    @pablo1653 2 роки тому +1

    Kannst du mal ein Video zeigen, wie du deine Lüfterkurve konfigurierst?
    Also ab wie viel Grad man welche Drehzahl wählen sollte.

  • @Jimmpanse19
    @Jimmpanse19 2 роки тому

    Wo man sparen kann sollte man es auch tun heutzutage.. Thx für vid

  • @x2icyyy66
    @x2icyyy66 2 роки тому +2

    Erst einmal vielen Dank für dein Interessantes Video, wonach ich schon lange gesucht habe.
    Ich hätte da nur noch eine kleine Frage: wird dem System nicht geschädigt oder ähnliches wenn man beispielsweise Streamt oder Aufnimmt und währenddessen undervoltet?
    Vielen dank schonmal im Voraus für Jede Antwort
    PS: Kreativecke bist der Beste :)

  • @Benny-The-Nerd
    @Benny-The-Nerd 2 роки тому +7

    Super Video werde das mal nachher mit meiner 3080TI versuchen.
    Mal eine kurze Frage.
    Könntest du auch vielleicht ein Video machen zu Undervolting von einer AMD CPU oder ist das genau wie bei der Intel CPU?
    Lg Benny

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +2

      Hey Benny! vielleicht werde ich das nochmal in nem Video kurz erwähnen! :) Danke dir für dein Feedback :)

    • @Benny-The-Nerd
      @Benny-The-Nerd 2 роки тому +1

      @@KreativEcke Bitte, bitte immer wieder gern.

    • @devilsangelsdoom9336
      @devilsangelsdoom9336 2 роки тому +2

      Hallo Benny. Pc Welt (keine Werbung) hatt vor 3 Tagen auch so ein ähnliches Video hochgeladen die hatten ein ryzen 7 5700x benutzt

    • @RealMeister
      @RealMeister 2 роки тому +2

      @@Benny-The-Nerd Moin Benny. Habe selber einen Ryzen 9 5900X und ich kann dir nur empfehlen, erstmal etwas mit Dem AMD Ryzen Master rumzuspielen. Programm ist von AMD selbst und Gratis. Dort kannst du dir eine Taktrate wählen die du gerne haben möchtest. (diese muss allerdings im Spektrum der CPU Sein und nicht zu hoch angesetzt werden) Danach einfach mit der Spannung anfangen und in kleinen Schritten Runtergehen, nach jedem cinebench laufen lassen und schauen ob alles geht. Wenn du deine Settings gefunden hast, kannst du ins BIOS und sie Dort anwenden. Allerdings dann nicht als offset sondern als festen takt und Feste Spannung. Ich habe so mein Ryzen 9 auf 4.5GHz bei 1.175V laufen. Vorteil bei AMD Master ist, das wenn du zu wenig Spannung einträgst, sich das System einfach Neustartet und du bon Vorne anfangen kannst, ohne dein BIOS zu resetten. Ich würde dir auch Empfehlen, deine Spannung nie über 1.3V zu setzen, für langzeitbetrieb währe unter 1.25V in meinen Augen sogar am besten. Niedrigere Spannungen können nämlich die Lebenszeit einen Prozessors, also CPU und GPU, Verlängern.
      LG Meister

    • @Benny-The-Nerd
      @Benny-The-Nerd 2 роки тому

      @@RealMeister Danke für den Tipp werde die Tage mir das Programm mal anschauen.

  • @kpt.haddoc8438
    @kpt.haddoc8438 5 місяців тому

    Hab einen Mini itx pc mit einer RTX 4070 super. Hatte immer Temperaturen von 85-88 grad. Jetzt chillt sie bei 75 grad und läuft wahnsinnig ruhig👌🏻

  • @ohnepilze9468
    @ohnepilze9468 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video, habe meine 3080 12gb nun doch undervolted...bei 1830mhz 10-16 grad weniger und 70 bis 100watt weniger bei gleicher Leistung übertaktet auf 2045mhz ca 5grad und 50 Watt weniger..danke mach bitte weiter so ne Videos

  • @trustpyro_z
    @trustpyro_z 2 роки тому +1

    Cooles Video 😄 nice ❤️

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +1

      Danke dir :)

    • @trustpyro_z
      @trustpyro_z 2 роки тому

      @@KreativEcke du machst immer die besten Videos kann nicht genug davon haben ❤️

    • @trustpyro_z
      @trustpyro_z 2 роки тому

      @@KreativEcke mach weiter so

  • @youju26
    @youju26 2 роки тому

    Danke für das Video.
    Werde es jetzt auch mal selbst probieren.
    Gerade meine CPU läuft immer sehr warm, da ich den Stockkühler meines R7 3800X nutze.

  • @TheTomcat71
    @TheTomcat71 2 роки тому +1

    Hallo, habe nur bedingt Ahnung vom PC. Du sagst im Video das deine 3090 ein boost-takt 2040mhz hat, und im Benchmark zeigte die Anzeige 1800mhz an. Meine Frage ist woher hast du den höheren Wert? Lg

  • @iM4GIX
    @iM4GIX 7 місяців тому

    Vielen Dank!

  • @einjonas187
    @einjonas187 2 роки тому +1

    Echt geiles Video, auch wenn ich es erst jetzt kucke und mir noch nicht angeguckt hab😂
    Deine Videos sind aber einfach IMMER nice

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +2

      Das freut mich echt sehr! Danke dir :)

  • @onkelgomo3132
    @onkelgomo3132 2 роки тому +1

    Hallo KreativEcke, geht das ganze auch mit der guten alten 1050TI? nich das ich da noch was falsch oder gar kaputt mache.😁

  • @JikoMuskato
    @JikoMuskato 2 роки тому +1

    Meinen Ryzen 9 5950X habe ich im Ryzen Master undervoltet, nachdem ich ihn zunächst ordentlich übertaktet hatte. Nach dem Übertakten hat er zunächst rund 160W gezogen, nach dem Undervolten bin ich anschließend bei 140W herausgekommen bei einem 4,45 Ghz all-core Cinebench-Run. Luftgekühlt (DeepCool AK620) lande ich hier jetzt bei ca. 73°C bei 25°C Raumtemperatur.
    Sobald ich ans Gaming gehe (Final Fantasy XV), bin ich bei etwa 30-50W und temperaturmäßig springt die CPU +/- 5° um die 50°C.

  • @alessandrosaegesser
    @alessandrosaegesser 2 роки тому +1

    Habe meine gtx 1080 ti von 1050mv auf 875mv gebracht mit einem boost takt von 1850mhz von 280w auf 130w mit einem leistungsverlust von 0,5%

  • @1SaG
    @1SaG Рік тому

    In den Stabilitäts-Test sollte man allerdings etwas mehr Zeit investieren als einfach nur Time Spy ein, zwei Mal laufen lassen. Das hatte ich zunächst auch gemacht, aber dann ist mir z.B. Baldur's Gate 3 im Character-Creation-Screen abgeschmiert. Das passierte dann auch im ersten Loop im 3D Mark Speedway Stress-Test. Also den Takt etwas weiter abgesenkt (bei mir reichten 30 MHz) und schon lief das System einwandfrei. Dann lief auch der Speedway Stress-Test problemlos durch, und 3DMark nannte das Ergebnis 99,7 Prozent "stabil" - und das langt dann auch, denke ich. :)
    Meine 3070 und jetzt meine 4070 liefen/laufen beide undervolted. Die 3070er schien mehr Einsparpotential zu haben - wahrscheinlich auch weil 40XX/Ada Lovelace einfach eine deutlich effizientere Architektur ist, und die 3070er etwas verschwenderischer mit der Power umgeht. Trotzdem: Auch die 4070er zieht sich jetzt undervolted merklich weniger Strom. Mit klassischem +125 Hz OC oder Auto OC Kurve (und 120 bis 130 % Power-Setting) schenkt sich meine Gigabyte 4070 Gaming OC bis zu 240 Watt in Benchmarks ein. Mit UV sind's mehr so 210 W Max beim Benchen und in anspurchsvollen Spielen dann nur zwischen 80 und 170W. Hotspot "stock" bzw klassisch übertaktet wird knapp über 80 Grad warm - UVed sind's etwa 10 Grad weniger. Erstaunlicherweise bleiben bei mir die GPU Lüfter beim Zocken größtenteils aus. Baldur's Gate 3 mit hohen Details, DLSS, etc läuft häufig im "Silent"-Modus - und das bei 27°C Außentemperatur.
    Zur Vorgehensweise: Man kann auch mit UV höheren Boost-Takt erreichen. Bei mir sind's auf der Gigabyte 2700 MHz bei 0,950 V. Ich habe einfach vom "Referenzwert" (Taktmaximum mit Werkseinstellungen, das tatsächlich in Benchmarks erreicht wurde) ein wenig abgezogen und dann geschaut, mit welcher Spannung ich diesen Wert stabil erreichen kann. Klassisch übertaktet und mit voller Spannung erreicht mein Exemplar übrigens fast 3000 Mhz (2975 IIRC). Wahrscheinlich könnte ich beim UV noch weiter mit der Spannung runtergehen (0,9?, 0,925? - bei niedrigerem Takt, natürlich), um noch mehr zu sparen. Aber nachdem ich mit 0.95V einen netten Sweetspot gefunden hatte, war ich zu faul noch weiter rumzuprobieren. :) Und der Leistungs-Unterschied beim Benchen/Gamen ist mehr oder weniger vernachlässigbar. Lediglich wenn ich DCS oder IL-2 in VR fliege, greife ich aufs 1.10V Overclocked Profil zurück.

  • @Cre4tor.
    @Cre4tor. 2 роки тому

    Was bringt eigentlich ist super, weiter so!

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому

      Freut mich TOTAL zu lesen! Danke dir :)

  • @Serandi1987
    @Serandi1987 2 роки тому

    Einfach nur geil!!! Danke dir für solche Videos!!! 💯
    Werde nun meinen 5800X zu einem 5700X machen und meine Asus Rog Strix RX 6900 XT LC Top Edition undervolten bis die nur noch höchstens 200 Watt verbraucht. Undervolten und soweit runtertakten, dass ich aller höchstens 120 FPS bekomme! So spart man eine Menge Strom, Geld und verliert kaum bis gar keine Performance!! 💥🤤‼️👍

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +1

      Ich danke dir sehr für deinen EPISCHEN Kommentar :) ! Stark, dass du mit dem Verbrauch so weit runterk ommst :)

    • @TheTaurus104
      @TheTaurus104 2 роки тому +1

      Den 5800X zum 5700X machen brauchst nur den ECO Modus für den 5800X im Bios aktivieren.

    • @Serandi1987
      @Serandi1987 2 роки тому

      @@KreativEcke 🙈❤️❤️❤️ sehr gerne Bro 👍

    • @Serandi1987
      @Serandi1987 2 роки тому

      @@TheTaurus104 GENAU 😁👍

  • @FilmfanOliver1992
    @FilmfanOliver1992 Рік тому

    Spannung ist das Ausgleichsbestreben zweier unterschiedlicher Ladungen

  • @money-crash6079
    @money-crash6079 7 місяців тому

    Würde ich bei meiner XTR 3090 auch gerne machen da ich trotz Hammer video 👌👍einfach null davon kapiere Mus es so bleiben wie es ist 😔

  • @hodorgaming_2056
    @hodorgaming_2056 2 роки тому

    ich habe ein case was airflow nicht richtig zulässt desswegen habe ich direkt am anfang meine 3080ti undervoltet und habe dauerhaft minus 10 grad bei gleicher leistung das ist einfach super

  • @EuloSounds
    @EuloSounds 2 роки тому

    Endlich auch mal vom lieben KreativEcke, bei mir klappt das mit anderen Videos nicht so ganz aber danke durch das Video läuft es endlich aber wie kann man bei Undervolting mehr Leistung bekommen?

  • @olliherr4287
    @olliherr4287 2 роки тому +3

    Ich habe meine GTX 1650 schon seit einem Jahr undervolted, dadurch ist der Verbrauch von 75 Watt auf 63 Watt gesunken und die Leistung gleich, da ich gleichzeitig den Grafikspeicher übertaktet habe. Die Karte läuft stabil und ist leise

  • @kuldan2481
    @kuldan2481 2 роки тому

    Die MSI RTX 2060 Super Ventus habe ich undervoltet. Hauptsächlich damit die nicht so laut ist. Die lief bei Cyberpunk 2077 auf 90 Grad und hat sich dann selbst gedrosselt. Es gab keine andere Kühlung für Grafikkarten zu kaufen. Jetzt läuft sie auf max 87 Grad, statt 170 Watt nur 140 Watt, Grafikarten Lüfter statt +3000 Umdrehungen nur 2700. Das bei 3 Frames weniger, statt 57 auf 54. Bin im Kreis im Zentrum gefahren. Zusätzlich habe ich den Grafikarten RAM von 7000 auf 7500 übertaktet und habe mir so die 3 Frames wieder geholt, das "kostet" 3 Watt.

  • @GhostLPP
    @GhostLPP 2 роки тому +1

    Was hält ihr von der GIgabyte Rtx 3060 ti Gaming Oc Pro rev.3.0 Pro in Kombination mit dem Intel i7 11700KF

  • @robertbauer3749
    @robertbauer3749 2 роки тому +1

    Hallo ich habe einen HP Pavillion TG01-1201ng gaming Pc und will mir ein NZXT H510 Flowfür den airwlow kaufen welches Mainboard soll ich verwenden ? #KreativeFragen#

  • @prachtlachs69
    @prachtlachs69 2 роки тому

    @kreativecke hast du das undrrvoltung aus ltts letztem video 😅 gutes vid

  • @virusbasti9017
    @virusbasti9017 2 роки тому +3

    Warum nutzt du nicht "Intel Extreme Tuning Utility" beim Undervolting (oder auch übertakten) von Intel CPU's , statt im Bios die Werte zu ändern?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +1

      Weil man das dann auch die ganze Zeit im Hintergrund laufen haben muss! Da gehe ich persönlich lieber übers BIOS :)

    • @virusbasti9017
      @virusbasti9017 2 роки тому

      @@KreativEcke ok, aber kannst doch auch einfach einstellen, speichern und das Programm schließen.

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 2 роки тому

      @@virusbasti9017 Zum testen kann man das machen, aber wenn du die richtigen Werte hast, stellst du es im Bios ein.

  • @darefishman
    @darefishman 4 місяці тому +1

    Bei meinem 3050 Laptop ( Boost takt 1740Mhz ) ist die GPU schon voreingestellt bei 900 V 1740Mhz. Die Kurve geht weiter und bei 1,2V dann auf 2050Mhz. Ist das richtig so? Wie kann man die Kurve wieder hochsetzen?

  • @ketarisempire
    @ketarisempire 2 роки тому +1

    Ist Undervolting und gleichzeitiges Overclocking nicht für das jeweils andere kontraproduktiv? (Kann auch ne dumme Frage sein, bin ein Overclocking-Neuling)

    • @RealMeister
      @RealMeister 2 роки тому

      Klar kannst du das machen. Allerdings brauchst du für Höhere Taktraten auch mehr Spannung. Da musst du selbst etwas herumprobieren. Solange deine Temperaturen in Ordnung sind, und die Spannung nicht über 1.3V oder 1.35V kommt, ist alles in Ordnung.

  • @KelevraEngineering
    @KelevraEngineering Рік тому +1

    Ich kapier nicht was hier erzählt wird, ich kann mit meiner 3080 an dem Graphen rauf- und runterreißen bis sonst wo hin. Temps, PowerDraw.... Nichts, wirklich GAR nichts ändert sich!

    • @YuZless77
      @YuZless77 5 місяців тому

      Ahahah ich fühle das zu 100% 😂😂😂

  • @kiwimonster3647
    @kiwimonster3647 2 роки тому

    Für Faule kann XTU voruber3auch nützlich sein, entgültige Werte sollte man aber immer im bios eintragen

  • @fakobaco
    @fakobaco 2 роки тому

    Find ich ne dufte Sache 👌

  • @Orodreth888
    @Orodreth888 2 роки тому

    Schon immer hab ich die Spannung runtergedreht. Mein Ryzen 7 läuft auch mit reduzierter Spannung. Oft kann ich sogar die Spannung runterdrehen, den Takt aber hochdrehen. Die Hardware ist eben einfach nur darauf ausgelegt, zu funktionieren und eine gewisse Effizienz zu erreichen, nicht aber individuell perfekt abgestimmt zu laufen. Das machen dann wir Endverbraucher.
    Ich habe damals einen Xeon 3450 mit undervolting auf 3,5 Ghz bekommen. Da war mit einem Artic 13 unter Volllast gerade mal so 65°C auf dem Sockel.

  • @offensichtlichfabian
    @offensichtlichfabian 2 роки тому

    Mit Undervolting muss ich mich erst beschäftigen, ich stelle aber viele Dinge aus welche dann ja gar nicht erst berechnet werden und somit ist ja auch schonmal was geholfen.
    Sowohl bei den FPS als auch dem Stromverbrauch.

  • @Sir.Noize19
    @Sir.Noize19 2 роки тому +1

    ich würde es auch zu gerne testen aber ich muss ehrlich gestehen das ich davor dezent bammel habe das irgendwie irgendwas kaputt geht . das wäre bei dem jetzigen neuen System echt blöd. hast du sonst noch paar tippst was man beachten sollte usw.?? ich weiß noch von früher bei dem Athlon beim ersten tackten versuch ist mir der cpu abgeraucht xD und seitdem bin ich was das tackten usw. angeht echt geprägt und ständig Hose voll xDDDD

    • @RealMeister
      @RealMeister 2 роки тому +2

      Also. Mit dem Undervolten kannst du echt nichts kaputtmachen! Denn durch weniger Spannung und geringeren Temperaturen, sowie das Vermeiden von Spannungsspitzen durch das Undervolten kann die Lebenszeit deiner Komponenten verlängert werden, und sie sind nicht soviel "Stress" ausgesetzt. Durch das Undervolting kannst du deine Komponenten nicht kaputtmachen, da sie bei zuwenig spannung einfach ausgehen. Im Gegenteil kann zu Viel Spannung deine Komponenten beschädigen, eben dadurch das Mehr Spannung das silikon schneller Abnutzt. Das ist so ein bisschen wie beim Blutdruck beim Menschen, weniger ist eher Gesund, Mehr kann gefährlich werden.

    • @Sir.Noize19
      @Sir.Noize19 2 роки тому

      @@RealMeister OK aber ich habe trotzdem bedenken daß ich mit Sicherheit irgendwas falsch mache 😕😕

    • @RealMeister
      @RealMeister 2 роки тому

      @@Sir.Noize19 Glaub mir, beim Undervolten Kann nichts schiefgehen. Das schlimmste was passieren kann ist das deine Treiber oder dein Game Crasht. Das ist mit einem PC Neustart behoben. Probier es einfach mal aus!

    • @Sir.Noize19
      @Sir.Noize19 2 роки тому +1

      @@RealMeister OK ich werde mich mal am Wochenende damit befassen. Beim CPU ist nicht viel zu machen der nimmt nicht viel ist ein i7 12700

    • @RealMeister
      @RealMeister 2 роки тому

      @@Sir.Noize19 OH doch bei nem 12700K ist sicher einiges Rauszuholen. Aber: CPU undervolting ist etwas Komplizierter. Probier erst undervolting per Software, danach im BIOS. Das ist um einiges Sicherer und Erleichtert vieles

  • @siMon-xq5ub
    @siMon-xq5ub 2 роки тому

    Falls man Pech hat mit spulenfiepen , also das entwickeln mancher Geraeusche bei hoehren Spannungen hat, wie z.B. ich mit einer weissen 3070 strix in weiss :( ... kann das auch sehr gut helfen und den Fehler FAST loesen.

  • @robinwindt8771
    @robinwindt8771 2 роки тому

    Hey kreativecke kannst du mal ein was bringt eigentlich (CPU Kerne und threatz) video machen?

  • @RealMeister
    @RealMeister 2 роки тому +1

    Ich selber haben meine CPU und GPU undervoltet. Meine CPU (Ryzen 9 5900X) Kriege ich bei 1.175V auf 4.5GHz, und dass unter Vollast bei Maximal 160 Watt und 70°C Max. (Ohne undervolting sind es an die 210 Watt und bis zu 90°C) Meine GPU (RTX 3070 Ti) Zieht sich auch mal gerne an die 300 Watt, da es aber eine ASUS Karte ist habe ich sie noch nie über 65°C gesehen. Mit undervolting bekomme ich bei 900 mV, 180 Watt und an die 50°C (mit 55% Lüftergeschwindigkeit) und +800 Memory clock sogar noch mehr Performance. Undervolting ist wirklich nur zu empfehlen!
    Und noch ein Tipp: Benutzt FPS Caps. Wenn ihr CS:GO z.B. mit 600FPS auf einem 144Hz Monitor zockt, habt ihr 456 Frames umsonst gerendert. Durch ein FPS Cap kann man die GPU Auslastung senken, und dementsprechend wie beim Undervolten die Temperaturen senken und Strom einsparen. Meine GPU verbraucht so in CS:GO gerade mal 50 Watt!

  • @ravenpixeldust6047
    @ravenpixeldust6047 2 роки тому

    Ich hab mein i7 12700kf undervolted der vorher Stock mit 210 Watt bei volllast (temp: 100 grad peak) gelaufen ist. Runter geprügelt auf 140 Watt bei volllast (bei maximal 75grad). Mein kühler ist ein noctua NH-D15. Demnächst kommt die Grafikkarte dran

  • @Blind_Hawk
    @Blind_Hawk 2 роки тому

    Das coole ist, MSI Afterburner macht seit einer Weile das automatisch. Mit dem OC-Scanner.

  • @BR147Fan
    @BR147Fan 2 роки тому

    Ich glaube bei 6:58 passt Messscala und Balken nicht zusammen.

  • @marcell7652
    @marcell7652 2 роки тому

    Ich schwöre ich guckte ein Video von diesem Temperaturen.. was 5, Jahre alt war und auf einem kommt das auf Tik Tok und jetzt du 😂🧐

  • @Vehemece
    @Vehemece 2 роки тому +2

    Ich feiere dich immer noch so hart und wollte fragen wie es mit dem minecraft raytracing System aussieht wenn du dich noch an meinen Kommentar erinnern kannst

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  2 роки тому +2

      Ich erinnere mich noch an deinen Kommentar! Vielen Dank dir! Allerdings wird das noch Zeit brauchen! :-D

    • @Vehemece
      @Vehemece 2 роки тому +2

      @@KreativEcke ok lasse dir Zeit aber ich kann dir noch einen Anhaltspunkt geben minecraft braucht nicht viel nen ryzen 5 5600 und ne rtx 3060 sind so ungefähr 1300 fps

  • @Morvo83
    @Morvo83 2 роки тому +1

    Ich habe meine GPU sowie CPU undervolted. Mein I9 9900k verbraucht jetzt bei Cinebench max 130W mit 1.15V bei 4.7Ghz finde das ein sehr gutes Ergebnis und hatte scheinbar Glück in der CPU Lottrerie. Meine 3080 zieht mit 1845Mhz bei 0,9V max 260W statt 350W. Bin Top zufrieden

  • @kodysee6301
    @kodysee6301 2 роки тому +1

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gaming Pc, wobei mein Budget für den PC nicht über 3000€ gehen sollte. Mir sind fps spiele wichtig, aber gute Grafik sollte auch nicht fehlen. Auf Dubaro hab ich sehr viele Angebote entdeckt, aber ich kann mich für keins entscheiden #KreativeFragen