Bekommen wir die Zündkerzen raus ? / Wir reparieren den Focus MK2 - Teil 2
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Hallo liebe Leute,
In diesem Video geht es am Focus MK2 weiter. Wir wollen die Zündkerzen tauschen, denn der Wagen hat Zündaussetzer. Diese sind aber vermutlich durch Wassereintritt festgerostet. Bekommen wir sie raus ? Und die Servolenkung verliert Öl. Finden wir den Fehler ?
Viel Spaß beim Video wünschen wir euch.
Bei Fragen, könnt Ihr euch gerne melden.
Link zum den anderen MK2 Videos:
Die Abholung:
• Wir holen IHN ab ! - N...
Wir reparieren den Focus MK2 - Teil 1:
• P1632 - Generator Fehl...
Instagram: focusfreunde_deister
E-Mail: focusfreunde_deister@gmx.de
Homepage: www.focusfreundedeister.de
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden die Ihr selbst verursacht. Unsere Videos dienen lediglich der Hilfestellung
Musik unseres Einspielers:
Daniel Mustermann - Ford Focus
Unser offizieller Song, mit freundlicher Erlaubnis durch Daniel Mustermann.
#focusfreundedeister #automobile #ford #fordfocus #mechanic #automotive #focus #repair #reparatur #wirreparierendenfocusmk2 #focusmk2 #fordfocusmk2 #zündung #zündaussetzer #zündkerzen #mechanic #servolenkung
endlich wird wieder am Ford Focus geschraubt 🤩
Sehr gutes Video!
@@Abozial Dankeschön :)
Gutes Video ohne Schnickschnack. Stark!
@@siplito Vielen Dank ;)
Hallo!
Vielen Dank.
Gut gemacht!
@@familieaab3386 Danke :)
Würden uns mega über ein Abbo und Likes freuen 🎉 Danke an jeden einzelnen, Ihr seit Klasse ❤
Wie kann das sein dass Du trotz dem Volvo-Deckel soviel Nässe an den Zündkerzen hattest? Oder hast Du den Deckel jetzt wegen Wasserschaden erst nachgerüstet? -- Jedenfalls hast Du die Gelegenheit verpasst, die fehlende Wasserablaufbohrung rechts hinten (Nähe Zündspulen) "nachzurüsten". Die gab es noch beim mk1 Focus Zetec SE, der hatte aber keine Gewindelöcher für den Volvo-Deckel. *** Danke fürs Video, und ich drücke die Daumen das da nicht mehr ist z.B. Froststopfen undicht.
@@8mmfilter675 Danke für die Info. Wusste tatsächlich nicht, das es da noch einen Ablauf nähe der Zündspule gibt. Hast du dort genauere Infos drüber ?
Der Volvo Deckel war zwar vorher schon drauf, allerdings nicht richtig fest. So konnte dort Wasser durchsickern (die letzten 3 Jahre) und das das Auto mehr stand, als es bewegt wurde, konnte sich das Wasser dort gut sammeln.
Die Froststopfen sind bisher noch dicht, stehen aber auf meiner Liste und werden nächstes Jahr noch erneuert.
@focusfreunde_deister Ich habe erst jetzt nachträglich einen Teil der Vorgeschichte gesehen (mk2 interessiert mich eigentlich nicht) -- sorry für die dummen Fragen, verstehe jetzt. Ablaufbohrung schau Dir mal bei einem Kollegen mit mk1 an, kannst Du auch mit eingebauter Abdeckung hinfummeln, nur nicht richtig schön und sauber. -- Da hat wohl der Vorbesitzer den Deckel nachgerüstet als der Schaden schon eingetreten ist!