2 SAT-Receiver an einem Koaxkabel anschließen | SAT 2-fach Verteiler | Einkabellösung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 98

  • @klaustausche6586
    @klaustausche6586 Рік тому

    Danke für Ihren freundlichen Service, bin heute von Ihrem Mitarbeiter sehr gut telefonisch beraten worden!

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 2 роки тому +1

    Hallo und guten Abend.. ein sehr gutes und verständliches Video Zum Thema Unicable.. sehr gut erklärt... bitte weiter so!

  • @reinhardholtz9358
    @reinhardholtz9358 3 роки тому

    Hi, und danke für das Video. Jetzt weiß ich endlich, was hinter der Sat-Einkabel-Lösung steckt. Echt gut und einfach erklärt.👍

  • @dirkfedders
    @dirkfedders Рік тому

    Sehr gut beschrieben auch für ein Laien nachvollziehbar…. Vielen Dank

  • @newstreetstudio4022
    @newstreetstudio4022 3 роки тому

    Danke.... Genau das habe ich gesucht. Vielen Dank für dieses Video

  • @willihackinbush2944
    @willihackinbush2944 Рік тому

    Gut erklärt!

  • @ws13bf
    @ws13bf Рік тому

    Kann der TCU201 auch in der Wohnung, also praktisch nach der „alten“ Dose installiert werden oder muß der zwingend direkt an den Multischalter?

  • @rs3866
    @rs3866 7 днів тому

    Kann man die beiden TVs auch direkt an den Sat-2fach-Verteiler anschliessen oder sind die Dosen mit Abschluss-Widerstand zwingend erforderlich?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  7 днів тому

      Ich empfehle immer eine normgerechte Installation mit Antennendosen und Abschlusswiderständen, um Refexionen und stehende Welle zu verhindern. Aber in vielen Fällen funktioniert es auch ohne.

  • @paris19871
    @paris19871 Рік тому

    Hallo ich hätte auch eine Frage.. die sat Schüssel hat 4 Ausgänge.. allerdings habe ich kein multischalter gefunden (Hauskauf) .vom lnb gehen auch 4 kabel runter hab aber nur 3 sat Dosen. Kann ich das Gerät auch nutzen? Als quasi nach der sat dose anschließen dann ein splitter und dann je in die TVs rein? Lg

  • @enricofueloep8278
    @enricofueloep8278 Рік тому

    hallo, bei der durchgangsdose, zb axing bsd 960 - 10 N, kann ich die Koaxialkabel an den Ausgängen zur Verteilung direkt anschließen? Und wo kommt der Widerstand hinein ? mfg

  • @guenter230850
    @guenter230850 2 роки тому

    hallo , sehr gutes Video, aber trotzdem eine Frage:
    In jede Wohnung geht ein Antennenkabel vom 4fachen LNB, in einer Wohnung möchte ich 2 Fernsehgeräte anschließen.! Reicht da ein Splitter um je getrennte Kanäle anzusehen?
    Grüße Günter

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому

      Hallo, ein Splitter reicht nicht aus, sie müssen das LNB tauschen.
      empfangstechnik.de/uk104.html

    • @guenter230850
      @guenter230850 2 роки тому

      @@Empfangstechnikde Danke für die schnelle Antwort, aber jede Wohnung ist an einem 4er LNB angeschlossen ! Grüße Günter

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому

      @@guenter230850
      Wohnung 1 bis 3 werden an den Lagacy (silberne Anschlüsse) direkt angeschlossen.
      Wohnung 4 mit zwei Fernsehgeräten, wird am Einkabel/Unicable (goldener Anschluss) angeschlossen.
      In Wohnung 4 werden dann 2 SAT-Durchgangsdosen installiert und die Fernseher auf Einkabel/Unicable programmiert.
      empfangstechnik.de/sat-durchgangsdose.html
      empfangstechnik.de/endwiderstand.html

  • @Mr.Miyagi360
    @Mr.Miyagi360 2 роки тому

    Tolles Video ! auch wenn ich jetzt etwas schlauer bin, habe ich noch eine Frage. Zuerst meine Ausgangssituation: Twin LNB auf dem Dach 1 Kabel für Büro und 1 Kabel Wohnzimmmer. Im Wohnzimmer hat nun ein neuer Fernseher mit Triple Tuner einzug gehalten. Also 1 Programm schauen und 1 Programm aufnehmen. Kein Multischalter vorhanden. Kabel geht vom Dach aus direkt durch ins Wohnzimmer.
    Habe ich es richtig verstanden das ich nun den UCP 21 mit Netzteil im Wohnzimmer an der Wand platzieren kann um auf 2 Signale aufzuteilen? und brauche ich dann 2 extra Dosen um von dort aus dann zum TV zu gehen ?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому

      Vielen Dank für die Nachfrage. Ihr Twin LNB ist leider eine Sackgasse. Sie können mit dem UCP 21 zwei Signale zusammenführen, aber nicht aufteilen.
      Sie benötigen ein neues LNB mit SCR Funktion.
      empfangstechnik.de/uk104.html

  • @hakimcelik70
    @hakimcelik70 4 місяці тому

    Tolles Video. Habe gerade auch das problem.
    Meine Mieterin möchte gerne 2 Fernseher mit Satelliten verbunden haben.
    Ich habe nur noch einen LNB anschluss,hab mir jetzt einen verteiler gekauft der unicabel greignet ist aber es wird wohl wahrscheinlich nicht funktionieren.
    Hab mir einen kleinen amuschalter grkauft als Notfall.
    Jetzt meine frage m, wird das funktionieren mit dem umschalter?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 місяці тому

      Nur der Unicabel Verteiler reicht natürlich nicht, dazu wird noch ein Unicabel LNB oder Router benötigt. Beim Umschalter besteht das Problem, das zeitgleiches fernsehen nicht möglich ist.
      Wie viele Anschlüsse das das vorhandene LNB?
      Evtl. ist das DUR-line UK 104 ein Lösung amzn.to/4elOOao

    • @hakimcelik70
      @hakimcelik70 4 місяці тому

      @@Empfangstechnikde
      Vielen Dank für die Antwort. Wozu gibts diese Verteiler denn sonst wenn sie nicht funktionieren?

  • @kabelingo5418
    @kabelingo5418 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video und super erklärt.
    Habe aber eine Frage zu den Abschlusswiderständen in den Dosen. 75 Ohm ist schon klar.
    Aber müssen es evtl. diodenenkoppelte sein, oder normale. Ich kenne die ganzen Schaltungen dahinter nicht,
    daher weiß ich auch nicht, was benötigt wird.
    Um die Gleichspannung führenden Leitungen nicht zu belasten, wird ja meistens ein 75 Ohm-Widerstand mit Kondensator in Reihe verwendet, damit die Gleichspannungen nicht unnötig belastet werden, aber der notwendige Wellenwiderstand von 75 Ohm die Reflektionsfreiheit gewährleistet.
    Allerdings könnten die Entkopplungskondensatoren schon in Dose mit untergebracht sein !?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Ist eher unüblich, das ein Entkopplungskondensator schon in der Dose eingebaut ist. Ich würde da immer auf Nummer sicher gehen und ein Endwiderstand mit Kondensator nehmen.
      empfangstechnik.de/endwiderstand.html

  • @rs3866
    @rs3866 6 днів тому

    Bei mir ist statt des von Ihnen genutzten DUR-line UCP21 ein Kathrein EXR 221 installiert. Allerdings ist am EXR221 keine Spannungsversorgung angeschlossen. Das funktionierte bisher aber super. Ein Zimmer hatte einen Panasonic TV, im anderen Zimmer stand ein Grundig-TV.
    Alles funktionierte problemlos, bis ich den Panasonic durch einen weiteren Grundig-TV ersetzt habe. Jetzt klaut ein Fernseher dem anderen wieder das Bild. Liegt das am EXR221, der nur zwei Frequenzen bietet? SCR 0 (1284 MHz) und SCR 1 (1400 MHz) steht auf dem EXR221 aufgedruckt.

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  6 днів тому

      Haben Sie dem neuen Grundig-TV eine der beiden SCR Frequenzen zugeortnet? Am besten auch überprüfen, ob im anderen Gerät die andere SCR Frequenz eingestellt ist.
      An welchem Gerät (Typenbezichnung) haben Sie das Kathrein EXR 221 installiert? Wenn es ein Multischalter ist, hat dieser eine Spannungsversorgung?

    • @rs3866
      @rs3866 6 днів тому

      @@Empfangstechnikde Der EXR 221 ist an einer Kaskade von EXR 2558 und EXR 2508 angeschlossen. Diese Multischalter sind mit Strom versorgt. Die Frequenzen werde ich morgen mal überprüfen, wie diese den Geräten zugeordnet sind. Vielen Dank! Das Video hat mir sehr geholfen!

  • @ennok160
    @ennok160 2 роки тому

    Wenn man einen davon immer aus macht bevor man den anderen Tv benutzt, kann man mit dem anderen von Programm zu Programm wechseln ohne Probleme?

  • @fadi0802
    @fadi0802 Рік тому

    Super Video! Vielen Dank für die exzellente Erklärung. Ich habe aktuell 2-LNB's an einem Sat. jedoch 4 Teilnehmer. Ich kann leider keine Kabel verlegen. Wie könnten die 4 Teilnehmer von den 2 LNB's ohne Interferenzen bedient werden? Danke für die Hilfe!

  • @andreasstubenvoll1738
    @andreasstubenvoll1738 3 роки тому

    Danke für dieses übersichtliche Video. Für meine Hausverkabelung folgende Frage. Ich habe eine bestehende Satverkabelung und würde gerne die 2 Tuner auf meinem neuen Pansonic Tv nutzen. Funktioniert das Ucp 21 auch, wenn man nach meiner bestehenden Satdose mit einem Splitter aufteilt oder muss der Splitter vorher gesetzt werden. Wenn dies nicht geht müsste ich die Verkabelung vor der Satanschlussbox neu machen und dies wäre sehr umständlich. Bitte um Rückmeldung. Liebe Grüße

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому +1

      Man kann den Verteiler auch nach der Antennendose installieren. Aber Sie sollten die Antennendose gegen eine Durchgangsdose mit Endwiderstand tauschen, sonst ist das Signal zu hoch. Bei Panasonic ist zu beachten, einige Modelle haben einen internen Verteiler und man muss nur eine SAT-Leitung anschließen.

  • @ws13bf
    @ws13bf Рік тому

    Wie viel Meter sind denn „kurz“ und ab wann ist die Satleitung „lang“?

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 5 місяців тому

    Wenn ich keinen Multischalter einbaue, sondern direkt vom LNB auf die zwei TV's gehe ? Dann kann ich diesen Router auch verwenden ?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  5 місяців тому +1

      Ich würde dann dirket ein Unicable LNB z.B. DUR-line UK 124 empfehlen. empfangstechnik.de/uk124.html
      Wenn man aber direkt sternförmig von dem LNB Koaxialkabel hat, wird kein Unicable benötigt.

  • @mariodaversa459
    @mariodaversa459 2 роки тому

    Super Video Anleitung Danke ! ich hätte aber doch noch 2 fragen dazu, ich nutze zur zeit einen Monoblock Astra Hotb- mit disecq", 1. reicht es wenn ich den UCP 21 zwischenschalte und dann direkt an den Recivern gehe oder muss ich die Enddosen verwenden?
    2. Ich müste eigentlich in drei zimmern verteilen was kann oder muss ich da verwenden ausser den UCP 21 Verteiler?
    Danke schon mal Für deine Antwort.

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому

      1. Ohne Antennendose ist das Signal oft zu hoch. amzn.to/3hYJtMA
      2. Der UCP 21 hat nur 2 ID´s. Sie benötigen eine größere Lösung z.B. amzn.to/3wmYRcF dann müssen Sie aber den Monoblock gegen zwei Wideband LNB´s amzn.to/3qlEKrH tauschen.

    • @mariodaversa459
      @mariodaversa459 2 роки тому

      @@Empfangstechnikde Danke erstmal für die schnelle antwort, also wen ich es richtig verstanden habe, wenn ich zwei zimmer versorgen möchte dan würde der UCP 21 Ausreichen, ( Antennendosen also besser verwenden) korrekt?

  • @a.ma.m9910
    @a.ma.m9910 7 місяців тому

    Hallo, beim Kauf von SYMARIX TCU 201 Twin Einkabellösung habe ich bei der Beschreibung gelesen, dass es nicht für Quattro LMB geeignet ist.
    Ich habe zweimal quattro LMB also für Astra und Hotbird was würden Sie mir empfehlen, damit ich kein extra Kabel ziehen muss.
    Gibt es da auch irgendeine Möglichkeit ?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  7 місяців тому

      Sind die quattro LNBs an einem Multischalter angeschlossen? Wenn ja, welcher Hersteller, Modellbezeichnung un wie viele Ausgangsports hat dieser?

    • @a.ma.m9910
      @a.ma.m9910 7 місяців тому

      Hallo, ich habe ein Technisat digital Gigas Switch 9,8 G.
      Es hat acht Ausgänge und acht mal Eingang plus ein Eingang mit VHF/UHF

    • @a.ma.m9910
      @a.ma.m9910 4 місяці тому

      ????

  • @hanshochstoeger8357
    @hanshochstoeger8357 4 роки тому +1

    Hallo, Danke für das Video frage: Sind die dosen notwendig oder kann mann nach dem Splitter gleich die Receiver anschließen.

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому +1

      Damit Pegel und Endkopplung stimmen sollten Sie eine 10dB Durchgangsdose mit Abschlusswiederstand benutzen.

  • @Eraser112
    @Eraser112 2 роки тому

    Ich habe das Set gekauft, aber sobald ich den Sky Q Receiver ans Sat-Kabel anschließe, bekomme ich am TV kein Bild mehr. Geht das mit dem Sky Q Receiver nicht oder muss hier noch was beachtet werden?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому

      Welches Userband (1210 MHz oder 1420 MHz) haben Sie in dem Sky Q Receiver eingestellt? Oder haben Sie beide Userbänder dem Sky Q Receiver zugewiesen?

  • @matzeb182
    @matzeb182 3 роки тому

    Guten Tag, ich habe eine Sat Anlage welche an einen Multischalter (8) angeschlossen ist und würde gerne mittels UCP21 das Signal an einen Fernseher mit internem twintuner senden. Ist dies technisch möglich? Muss man bestimme Einstellungen am Fernseher vornehmen um dann zeitgleich aufzunehmen und einen anderen Sender zu schauen? Vielen Dank im Voraus! Gruß

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Ja, wenn der Twin-Tuner EN 50494-Protokoll unterstützt. Es müssen zwei Benutzerbänder im Twin-Tuner eingestellt werden.

  • @farzankarimi441
    @farzankarimi441 2 роки тому

    Merci 😊

  • @darene2010
    @darene2010 3 роки тому +1

    Mein Fernseher hat zwei sat Anschlüsse.
    Möchte ein Programm anschauen und ein anderes Programm aufnehmen.
    Was kann ich machen? Bzw was gibt es für Lösungen?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому +1

      Genau dafür wurde der UCP 21 entwickelt.
      Um Ihnen aber die beste Lösung zu sagen, benötige ich weitere Informationen zu Ihrer vorhandenen SAT Anlage. Gibt es einen Multischalter? Wenn ja, ist dort noch ein Anschluss frei?

  • @dietmarnaumann7045
    @dietmarnaumann7045 3 роки тому

    Kannst du bitte noch erklären, warum du es für wichtig hältst, die Satkabel erst nach der Konfiguration an den Tv oder Receiver anzuschließen?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Es werden die sonst falschen Steuersignale gesendet, dadurch kann der Unicable Router abstürzen.

  • @heinzgrob3417
    @heinzgrob3417 3 роки тому

    Hallo. Super Video einfach erklärt. Nun eine Frage. Kann ich mit einem Monoblock Twin LNB den UCP 21 auch verwenden um auf zwei TV's mit DVB-S Tuner die Satelliten Astra 19,2 und Hotbird 13 gleichzeitig empfangen?

  • @Alpha-ht1xy
    @Alpha-ht1xy 6 днів тому

    Hi, woran könnte es liegen das ich sobald das 2. Ausgangskabel was in den 2. Fernseher führt an den Splitter anschließe Sender ausfallen. Obwohl das 2. Tv am Online Streamen ist auf UA-cam.
    Ich wäre ja zufrieden mit der Situation das ich jeweils nur 1 Sat Tv zur selben Zeit nutzen kann. Wie in dem Video.
    Aber so fallen Sende einfach beim Anschließen schon aus 😂
    Gibts da ne Lösung

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  6 днів тому +1

      Leider ist bei vielen Fernsehgeräten der SAT-Tuner immer eingeschaltet, um z.B. EPG Daten zu laden. Da hilft leider nur Koax-Stecker ziehen oder eine Einkabellösung.

    • @Alpha-ht1xy
      @Alpha-ht1xy 5 днів тому

      @Empfangstechnikde Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe einen alten Satreciver noch aus dem Schrank gefunden.
      Werde das jetzt über HDMI an den Fernseher anschließen. Und mit ner Steckdosenleiste mit Kippschalter Stromlos stellen.
      Somit beeinträchtigt Raum 2 Raum 1 nicht. Und da ich dir Geräte ohnehin nicht Parralel nutze. Bzw 1 Hauptsächlich zum Streamen (Das mit dem Externen Reciver).
      Da andere mit Sat wirds klappen.
      Dennoch trozdem vielen Dank :)
      Hätt ich die klare Antwort nicht bekommen würde ich noch versuchen Adapter an Adapter an Aktiv switcht und sonst was anzuschließen.
      Jetzt weiß ichs, meine einzige lösung mit der Alten LNB ist den externen Reciver immer Stromlos zu schalten wenn der andere läuft. Danke !!! :)

  • @JBED007
    @JBED007 3 роки тому

    Tolles Video, danke. Habe eine Frage. Wir haben die hier gezeigten Komponenten verbaut. Leider haben wir meist kein Signal. Wenn das Signal da ist, liegt die Empfangsqualität bei 100%. Ab wann empfiehlt sich das Dur Line mit Strom zu versorgen? Kann es daran liegen? Danke.

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Ein Netzteil wird benötigt, wenn der Multischalter keine eigene Stromversorgung hat. Oder bei direktem anschluss an ein LNB ohne Multischalter.
      Ja es kann daran liegen.
      Sind die ID´s 1210 und 1420 in den Geräten eingetragen?

    • @JBED007
      @JBED007 3 роки тому

      Danke für das schnelle Feedback...es ist ein Multischalter ohne Stromversorgung dazwischen. OK, habe das Netzteil bestellt.
      Ja, die Werte sind eingetragen.

  • @mariobahr4848
    @mariobahr4848 3 роки тому

    Moinmoin, Danke für das Video, ich habe einen twin lnb, aber ein Kabel vom lnb steckt irgendwo in der Wand, ich habe nur ein Kabel vom lnb zur Verfügung reicht das aus, wenn ich das Kabel an den Multischalter anschließe und dann den ucb21 mit verbinde, danke

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      So ganz habe ich es nicht verstanden.
      Mal angenommen Sie haben vom LNB nur eine Leitung, dann ist der UCP 21 keine Lösung.
      Es gibt aber direkte Einkabel LNB´s. z.B. empfangstechnik.de/TS112M.html diese benötigen nur eine Leitung. Ein klassischer Multischalter wird dabei nicht benötigt. Es müssen aber alle Reveicer/TV Geräte EN50494 Unicabel tauglich sein und wie im Video eingestellt werden.

  • @cheesy_ka8890
    @cheesy_ka8890 2 роки тому +1

    also ich würde gerne bei einem tv direkt mit dem kabel rein und beim anderen tv in den reciver! Es bräuchten NICHT beide gleichzeitig funktionieren das wäre mir egal! ABER das mit direkt tv und beim anderen in reciver sollte schon gehen oder? mfg

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  2 роки тому +1

      Sollte gehen, aber einige Endgeräte beeinflussen die SAT-Leitung auch im Stand-by-Betrieb. Diese laden z.B. EPG Daten und dann geht es nicht.

    • @Alpha-ht1xy
      @Alpha-ht1xy 6 днів тому

      ​@@Empfangstechnikde Gibts dafür eine Lösung 😂
      Bei mir muss es auch nur aktiv 1 Fernseher auf Sat jeweils zur selben Zeit laufen.
      Sobald aber 2 Fernseher am Splitter hängen fallan beim 1. Fernseher Sender weg. Auch wenn ich beim 2. Fernseher nur online videos gucke

  • @hilkobelka8428
    @hilkobelka8428 Рік тому

    Moin moin, ich suche eine Lösung für unseren Wohnwagen, funktioniert es dort auch?

  • @mjfcjam
    @mjfcjam Рік тому

    Hallo. Ich habe sehr interessiert das Video gesehen. Vielen Dank für die Informationen. Nun, wir haben ein Haus gekauft. Auf dem Dach ist eine digitale Sat Antenne. Am LNB gehen 4 Kabel zum Multischalter "Spaun SMS 5807 NF". Jetzt ist meine Frage, wie ich weiterverfahren kann. Wie finde ich heraus, ob ich das LNB wechseln muss? Kann ich den Unicable Receiver auch verwenden?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  Рік тому

      Das LNB würde ich nicht tauschen. Aber ich verstehe Ihr Ziel nicht, wie viele der 8 Anschlüsse nutzen Sie? An wie vielen Anschlüssen möchten Sie Unicable Receiver anschließen?

    • @mjfcjam
      @mjfcjam Рік тому

      @@Empfangstechnikde Hallo, danke fürdie Antwort. Wir haben erst vor Kurzem das Einfamilienhaus gekauft. Es sind insgesamt 4 Sat-Kabel von der Antenne am Multischalter angeschlossen. Erstaunlicherweise gingen 4 Kabel ins Wohnzimmer hinter einer ehemaligen Wandschrank. Ein Kabel geht in einen Hobbyraum und ein anderes in ein Kinderzimmer. Wieder ein anderes ging in das jetzige Büro. Egientlich soll der Unicable Receiver nur für (bis jetzt) ein Zimmer und ein Anschluss angeschafft werden. Das Wohnzimmer, wohin auch ein Kabel geht.

    • @mjfcjam
      @mjfcjam Рік тому

      Okay, nochmals ein Update. Aktuell benötige ich ein Signal ins Wohnzimmer (1 Kabel) und ein Signal in einen anderen Raum. Am Multischalter kann ich ja die nicht benötigten Kabel abziehen, um dort Platz zu schaffen. Kann ich denn diesen Unicablerouter dafür verwenden, indem ich diesen oben am Multischalter anschließe und dann die zwei verschiedenen Kabel verwende?

  • @fabianhomberg7333
    @fabianhomberg7333 4 роки тому

    Hallo, danke für das video, muss aber der unicable router trotzdem mit 2 anschlüssen an dem Verteiler(dachboden) angeschlossen werden? ist das richtig?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому +1

      Ja am Multischalter werden zwei Anschlüsse benötigt.

    • @fabianhomberg7333
      @fabianhomberg7333 4 роки тому

      @@Empfangstechnikde noch ne frage, wenn der multischalter 4 Eingänge hat und 8 Ausgänge, sind alle Ausgänge nutzbar?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому

      @@fabianhomberg7333 Ja es ist egal an welchen zwei Ausgängen der UCP 21 angeschlossen wird. Es können aber auch mit dem UCP 21 nur 8 Fernseher angeschlossen werden. Die Anzahl verändert sicht nicht, es werden nur zwei Ausgänge auf ein Kabel gebündelt.

    • @sicdiabolo454
      @sicdiabolo454 4 роки тому

      @@Empfangstechnikde Gibt es eine Möglichkeit für Mietwohnungen das ankommende Sat-Coaxial auf 2 Endgeräte zu splitten ? (Die Kinder werden größer und der Vermieter will nichts ändern, auf dem Dachboden sind alle Abgänge belegt..)

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому +1

      @@sicdiabolo454 Leider muss dann die Anlage auf dem Dachboden erweitert werden. Es ist möglich einen Unicable Multischalter z.B. DUR-line DCS 552-16 vor die vorhandene Anlage zu installieren.
      DUR-line DCS 552-16 - Einkabellösung
      empfangstechnik.de/dcs-552-16.html
      Jumperkabel
      empfangstechnik.de/jumperkabel-0-4.html

  • @kerstin.servus2467
    @kerstin.servus2467 Місяць тому

    Evtl..hast du für mich einen Tipp ..Wir sind ein vier Parteienhaus und haben alle über eine Satelliten Schüssel geschaut... Jetzt waren Vodafone Techniker da ,die mir in meine Wohnung einen Kabelanschluss gelegt haben,,weil mein Alter easy box w lan Empfänger kaputt war.. eigentlich wollte ich keinen Kabelempfang.. Dafür waren sie im Keller am Verteiler Kasten,,und haben so ziemlich alle Kabelschächte geöffnet und genutzt.. Nachdem bei mir das Kabelfernsehen lief,,ging im ganzen Haus kein Satelliten Fernsehen mehr...Nur ein einziger Fernseher hatte noch Signal..Kann es sein das Kabel,,den Satelliten Empfang stört???..Oder haben die etwas kaputt gemacht??
    Vodafone und auch die Techniker behaupten natürlich das,das nicht sein kann...Dann waren die Techniker nochmals im Haus und haben meinen Vermieter einen Kabelanschluss an seinem Fernseher angeschlossen.. Trotzdem haben zwei Parteien immer noch kein Fernsehen..Die Techniker sind Kabeltechniker,,kann es sein das die ein Satelliten Kabel mit einem Vodafone Kabel verbunden haben???...Kann es sein das diese einfach,ein Satelliten Kabel gekappt haben??..Kann es sein das allein nur die Installation das Satelliten Signal stört????

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  Місяць тому

      Ich kann natürlich zu Ihrem Fall nicht genaues sagen, weil ich nicht bei Ihnen vor Ort gewesen bin. Grundsätzlich ist es aber fast ausgeschlossen, das der Kabelanschluss den Satelliten Empfang stört, solange die System nicht verbunden werden. In der Regel haben beauftragte Vodafone Servicemitarbeiter ein OneExpert (ONX) Messgerät von VIAVI Solutions und können SAT-Signale daher nicht messen. Daher gehe ich davon aus, die Servicemitarbeiter dachten es wäre ein freies Koaxialkabel haben aber ein Koaxialkabel vom Satelliten Empfang für den Kabelanschluss genommen. Sehr erfahrene Techniker können mit einem Diplexfilter brauntelecom DPX-1-862/950 sogar Satelliten Empfang und den Kabelanschluss über das gleiche Koaxialkabel übertragen.

  • @mashedbecker90
    @mashedbecker90 3 роки тому

    Hallo, Danke für das Video,. Frage: Wird das Problem auftauchen, wenn ich einen 2 Tuner Smart Samsung Tv splitte? Weil würde gerne 1 Kanal aufnehmen und das andere Anschauen...
    Suche daher eine Lösung, weil mir nur 1 Steckdose für den Empfang gegeben ist...

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Nur ein Splitter reicht nicht, Sie benötigen auch bei einem Doppeltuner eine UCP 21 Einkabellösung.
      empfangstechnik.de/ucp21.html

  • @TheHolzhirsch7676
    @TheHolzhirsch7676 4 роки тому

    Hallo, ich habe da mal eine Frage. Geplant ist ein Quattro LNB mit einem davon als SCR Schraubanschluss-und von dort mit einem SCR-Kabel zum TV und zum nächsten und zum nächsten.
    Haben diese modernen Geräte (aus 2020), welche einen Tripple Tuner an Bord haben, diese Einkabelfunktion (unicable/ SCR) auch mit an Bord oder worauf muss man achten? Man schreibt bei den Geräten zumindest alle möglichen Antennenempfangsmöglichkeiten vorhanden? Danke vorerst MFG
    Danke vorerst MFG

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому

      Ja es gibt auch LNB´s mit SCR/Unicable z.B. das DUR-line UK 124.
      empfangstechnik.de/uk124.html
      Alle aktuellen TV Modelle von Samsung oder Panasonic mit DVB-S Anschluss können auch SCR/Unicable.

    • @TheHolzhirsch7676
      @TheHolzhirsch7676 4 роки тому

      @@Empfangstechnikde Danke. Und wie sieht das bei den Preiswert-Geräten von z.B. Telefunken, Ok, JTC... usw. ca. 130€für einen 32 Zoll- Gerät aus, haben diese das SCR mit an Bord, denn dort wird auch mit „alle möglichen Antennenempfangsmöglichkeiten vorhanden" geworben ??

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому

      @@TheHolzhirsch7676 Die meisten Geräte können es.
      Ich habe einen DYON Enter 32 Pro-X2 80 cm amzn.to/34RuUDo benutzt. Damit geht es auf allen fällen.

    • @TheHolzhirsch7676
      @TheHolzhirsch7676 4 роки тому

      Vielen Dank :- )))

  • @M.J.B-Custom-Garage
    @M.J.B-Custom-Garage 3 роки тому

    Hallo ich hätte mal eine frage und zwar kann man diesen SAT 2-fach Verteiler auch her nehmen um bei einen Receiver zwei Anschlüsse zu nutzen den ich würde gern einen Sender anschauen den anderen aufzeichnen lassen oder wenn es der Receiver unterstützt zwei Sender aufzeichnen ...
    Den ich habe einen Multi Schalter und nur eine Leitung zum Receiver
    Bitte um Hilfe ...

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 роки тому

      Es ist egal, ob es zwei Fernseher sind oder ein Twin Receiver. Aber der Receiver muss dann Unicable/SCR unterstützen und Sie benötigen auch den DUR-line UCP 21.

  • @semimajo
    @semimajo 3 місяці тому

    Hallo warum sollte ein end Wiederstand in der Dose sein ?

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  3 місяці тому

      Stehende Wellen können mit einem Abschlusswiderstand reduziert oder verhindert werden. Ein Abschlusswiderstand am Ende einer Leitung sorgt dafür, dass die Welle absorbiert und in Wärme umgewandelt wird, anstatt an das Anfangsende der Leitung reflektiert zu werden. Dadurch kann die Bildung von stehenden Wellen, die durch Reflexionen entstehen, minimiert werden.

  • @bayramatess9173
    @bayramatess9173 3 роки тому

    hallo, danke für deine videoerzählung, wir haben die gleichen probleme in der türkei.
    hast du einen vorschlag?

  • @JuergenBuchsbaum
    @JuergenBuchsbaum 4 роки тому

    Hallo, super interessantes Video. 👍
    Aktuell möchte ich an einer vorhandenen Enddose einen zweiten TV betreiben. Wenn ich auf dem Dachboden den UCP 21 nachrüsten, kann ich die Aufsplittung des Signals auch nach der aktuell vorhandenen Enddose vornehmen und die beiden TV direkt an den 2-fach Verteiler anschließen?

    • @Kabelaffee
      @Kabelaffee 4 роки тому

      Damit Pegel und Endkopplung stimmen sollten Sie die Enddose gegen eine 10dB Durchgangsdose mit Abschlusswiederstand tauschen.
      Nach der Durchgangsdose können Sie dann mit einem 2-fach Verteiler das Signal aufteilen.
      empfangstechnik.de/ucp21.html
      empfangstechnik.de/sat-durchgangsdose.html
      empfangstechnik.de/Endwiderstand.html
      empfangstechnik.de/2-fach.html

  • @friedoneumann4430
    @friedoneumann4430 4 роки тому

    Ohne Multischalter funktioniert die Weiche.

    • @Empfangstechnikde
      @Empfangstechnikde  4 роки тому +1

      Wenn Sie den UCP 21 direkt an einem LNB anschließen, Netzteil für den UCP 21 nicht vergessen.

    • @Ulrich_D.
      @Ulrich_D. 4 роки тому +2

      Falsch! Bei einem Quad-LNB hast du das gleiche Problem (da ist der Multischalter nämlich eingebaut).
      Ausnahme: Verzichtest du auf HD-Empfang und beschränkst du dich auf eine Sat-Ebene (Horizontal-High), kannst du z.B. ARD auf Fernseher 1 und RTL auf Fernseher 2 gucken. In der heutigen Zeit auf HDTV zu verzichten wäre für mich nur eine Notlösung.
      Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung von Empfangstechnik.de an.

  • @AndiAndi-gr8ve
    @AndiAndi-gr8ve 3 місяці тому

    Satelit kein kabel