Ja ich gebe dir Recht so ein Allradschlepper ist schon was feines....aber was willst du damit machen bei deiner Grundstücksgrösse und keine Steigungen das lohnt doch nicht ...ein Schlepper mit fester Kabine und ca.75- 80PS reicht vollkommen...
Lieber Allrad haben und nicht brauchen - als brauchen und nicht haben! Ausserdem ist die Vorderachse viel stabiler was bei Frontlader auch wichtig ist.
@@d.m.3259 ne allradachse läuft viel schwerer wenn die kalt ist wegen dem öl. Das ist scheiße bei Enno, weil der ja oft nur kurz läuft. Und Sprit auf der Straße braucht man auch mehr. Für Enno wäre ein 44er IHC mit Hinterrad was. Egal welcher, Hauptsache die 4 Zylinder. 33er sind ja unbezahlbar. Ob mit Verdeck oder Kabine muss er dann selbst entscheiden.
Hallo, super Gerät. So hab ich mit meinem Porsche auch mal angefangen. Beim 2en Schnitt hat es dann noch schlechter funktioniert. Habe mir ein altes Trommelmähwerk gekauft und es fertig gemacht. Wenn du Heu machen willst dann must du die Maschinen gebrauchen und die müssen durchhalten. Mach weiter so.
Hi enno ich warte echt schon immer aufs nächste video von euch find das echt klasse hab selbst hobbymässig landwirtschaft mit ponys komme aus dem erzgebirge und hab auch nen 430er cormick. Ich hab vor 14 tagen mit dem originalen balken 1/2 hektar gemäht.... Ging wie bolle 👍👍👍👍
Schade, dass es mit dem Balkenmäher nicht geklappt hat, aber wie du selber sagst: jeder Anfang ist schwer. Und immer top, wenn man Leute wie Matthias an seiner Seite hat! Das ist das A und O. Man muss sich gegenseitig unterstützen. Das stirbt heutzutage leider immer mehr aus. Matthias Geräte sind aber auch echt alle in hervorragendem Zustand 👍🏼😎😎😎
Top Video, mir ging es genauso, Wender gekauft, direkt benutzt weil war letztes Jahr genauso im Einsatz ... nix geht :-D Zinken verstellt, kein Fett mehr im Winkelgetriebe ... erstmal alles angefasst und schon läuft er wieder wie sau, so wird es bei deinem Balkenmäher auch sein. Beim Mähwerk habe ich mich für ein Trommelmähwerk entschieden, läuft einfach störungsfrei, einfache Wartung und macht das bessere Mähbild. Lg Sascha
Für den kleinen Cormick kann ich dir ein 1,35 Trommelmäher empfehlen von Pz oder Fahr etc. Ich habe eines von Pz und bin top zufrieden damit. Für den 633 geht auch 1.65 , da lässt sich gut was mit fetzen
Schönes Video, aber solche Ausfälle gehören dazu. Meine ersten beiden Jahre waren auch von Pannen geprägt und dann mit UA-cam angefangen. Kleiner Tip am Rande, Ich mach den Schlepper immer aus wenn ich am Mähwerk rumwerkle. Schöne Grüße aus BaWü
Moin Motogäng Hallo auch Opa wieder am Start um zu schauen was Junior so macht. 😄 Wie man sieht wieder alles Kaputt. 😂😂😂 Nee Opa ist keine Niete nee nee.... Jo coole Aktion von euch beiden, sehr schön. Grüße an alle, und klar Opa du bist nicht vergessen, halt die Oren steif. 😂😂😂😂
Tja diese Erfahrungen habe ich mit nem Busatis Auch schon machen müssen 😉 Und bin deswegen auf kreiselmäher umgestiegen . Wobei ich erst auch nur gebrauchte genommen habe . Bis vor vier Jahren da hab ich mir ein neues gegönnt ! Made in polen ( Nachbau Deutz fahr ) seit dem ohne Ärger 😉 Aber das sind halt Erfahrungen die jeder machen muss 😄 ansonsten wäre das Leben für uns alle Viel zu langweilig 🤣🤣 Gruß aus dem Ammerland
Top Video Ich finde der Messerbalken hat sich gut geschlagen, hätte ich nicht gedacht. Sind auch schöne Aufnahmen geworden. Auf Dauer denke ich wäre aber ein 1.65m Mähwerk für den 633 besser. Ein 856xl wäre genau das richtige für dich, 40kmh, Allrad, große Kabine. Sind halt leider Sau teuer alle mit Allrad Freue mich aufs nächte Video zum Heu
Die Transporttourismusemissionsbeschränkungsbundesverordnung (TEBBVO) und die Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung (BABVVO) die unlängst angekündigt wurden werden mit fossilen Fahrzeugen ohnehin bald Schluß machen, da Abgasbespaßung dann unter Strafe steht.
Für denn Anfang nicht schlecht aber die messerklingen müssen geschärft werden und das Schwert ist nicht weit genug aus gehoben beim anheben des mähbalkens kannst du beim nächsten mal das schwadblech genauer zeigen weil das bei unserem 2m mähbalken leider nicht original ist
Super Video 👍 Doppelmessermähwerk ist schon gut für ein paar kleine Ecken. Aber such oder kauf dir ein deutz km 22 oder 24 trommelmähwerk die laufen super. Und bist mindestens doppelt so schnell.
Besser noch in neu aus Polen talex mähwerk alles baugleich und laufen top hab ich im Nebenerwerb auch laufen . Die km 22 kosten in ordentlich auch noch 500-100 0€ das talex gibt so ab 1400€
Absolut richtig, KM22 am 633er. Zuverlässig und langlebig. Lief bei mir am 25er Eicher. Die seitlichen mähbalken waren nur sinnvoll zur grasernte mit dem ausschwenkbaren Ladewagen
Moin Enno, sehr geiles Video, ja wad soll ich sagen als Deutz Fahrer, hab natürlich nichts dagegen das wir den schönen Deutz noch öfter bei Dir auf dem Kanal sehen 😁 Ein wirklich schöner Schlepper. Bin Dir natürlich aber nicht böse wenn es bei Dir irgendwann ein IHC wird. Denke ein 745 XL würde sich super auf Deinem Hof machen. Muss auch garnicht ein Allrad sein. Wir lassen uns mal überraschen 👍
Enno bei uns kannst jeden Tag Heu machen wenn du Gras findest es ist nur trocken. Nehmt den Hund 🐕 aus dem Kampfgebiet. Jeder Versuch macht Klug am besten als notieren. Dann kann man später nachschauen.
So als kleinen tip fur deinen freund er sollte die schnitthöhe länger einstellen ( 6-8 cm ). bessere futterqualität. ist auf jedemfall dann für die weitere bearbeitung besser. ( wenden und schwaden ) nimmst weniger dreck dann mit auf. Ansonsten sehr schöne videos die du machst :)
Moin Enno Ich würde Mal nach einem Niemeyer Mähwerk Ausschau halten Ro 167 oder Ro 170 Das 67er ist mit einem stabilen Getriebe ausgerüstet, somit entfallen Keilriemen. Wenn du aber Riemen vervorzugst, würde ich das 170er empfehlen. Ich mähe seit Jahren mit den mähwerken von Niemeyer und kann nur gutes berichten. Lg
Ich hab vor 12 Jahren als Industriemechaniker Azubi und Freundin mit Bauernhof und deren Vater den Ackerbau abnehmen, im Nebenerwerb mit 1,5ha eigenem Heu angefangen. Heute bin ich Bullenmäster im Vollerwerb. Gas geben Enno 💪🏻
Erinnere mich an ein altes Werbeprospekt der Firma Fahr als diese kreisel- Mähwerke km 20..22..24.. rauskamen..da stand " Keiner mäht schneller und sauberer" Ich habe ein PZ Trommelmäher 1,85mund ein Claas WM 20 1,65m Arbeitsbreite bin sehr zufrieden damit
Hallo Enno. Bei mir wars genau so. Aber ich bin froh das ich es repariert habe. Mäh auch so viel wie du. Braucht wenig Sprit und wenig Platz. Schau nach einer Anleitung. Schau mal meins wie gut es läuft unter UA-cam IHC 633 A mit Busatis 1102. Viele Grüße aus Bayern
Erst Liken dann schauen 😉 in voraus Top Video weiter so Enno 👍🏼👍🏼👍🏼 Also meiner Meinung nach finde ich Trommelmähwerke besser die sind nicht so "zickig" und brauchen nicht so viel Wartung.
Ich habe einen deutz d15 und muss damit leider mit einem messerbalken mähen aber eigentlich bin ich auch lieber mit einem trommelmähwerk unterwegs. Bei mir reichen halt leider die ps nicht aus
@@bene74963 Klar das ist wieder ein Punkt für den Balkenmäher aber für ein Schönes und gleichmäßiges mähbild ist ein Trommel/scheibenmähwerk wieder die Bessere wahl
Der mähbalken braucht immer mehr umdrehung auf der zapfwelle!! Mit 7 kmh enno muss man schon fahren damit der mäher leichter durch geht. Das deutz mähwerk ist bisschen zu tief...
Ja, mann muss schnell genug fahren (mindestens 8-10km/h) daß das Schwad fließt, der Schärfwinkel muss bei einem Doppelmesser peinlich genau eingehalten werden.
Ich hab auch noch so ein mähwerk meins ist mittig auf dem Steyr montiert. Du müsstest probieren etwas schneller zu fahren damit es das gemähte Gras besser zurück wirft.
Hallo habe mir auch ein Mähbalken gekauft auch keine anung.nur wurde mir gesagt das wol das Mähwerk leicht schreck nach vorn stehen muss da der druck des Grasses das Mähwerk dann gerade stellt und das Mann langsamer fahren muss als der Mähbalken schneidet ist das so richtig klär mich doch bitte mal auf.lg schönes Viedeo mach weiter sehr interesant.
2:20 die Welt ist jetzt hier auch nicht drauf... bei euch sieht es doch gut aus bei uns in der Lausitz ist jetzt schon alles braun und vertrocknet. Regen heute 3,6 ltr. und die letzten 8 Wochen kein nennenswerter Regen. Was nicht gegossen wird stirbt hoffnungslos.
Pff, Meine Verpachtete Fläche steht immer noch. Das Gras ist schon über nen Meter hoch. Da wurde nicht einmal im diesen Jahr gemäht. Die Diesteln wachsen und gedeien wie Sau. Ich schaue mir das noch dieses Jahr an, aber ich denke nächstes Jahr bekommt er die Wiese nicht mehr. Dann lasse ich das vom Lohner bearbeiten und verkaufe dann die Ballen.
Hallo Enno, gestern hast du auf fb ja schon etwas gepostet. Ich hoffe wenn du die beiden Tips von Timo Hansen befolgst und das ganze noch einmal in Ruhe machst wird es laufen. Ich finde es gut das du "altes Zeug" verwendest.
Schau Dir mal die Traktoren von Branson an: ein 5025C oder 6225C - mit Allrad und für den Semi-Professionellen oder gehobenen Hobbybereich. Ich bin absolut zufrieden mit meinem 5025C. Ich habe auch einige Einsatz-Videos auf meinem Kanal zu den Trecker.
Du wirst dir schon noch ein Kreiselmähwerk besorgen. Es gibt so ein zwei Gründe warum heute fast jeder Landwirt ein Trommel- oder Scheibenmähwerk benutzt. 😀
@@GlosaraAgrar tatsächlich mehr als man denkt. Nach einer "richtigen" Ernte sind die Mähwerke voll von Insekten da sieht man fast mehr Tiere als Lack und Dreck. In der Professionellen Landwirtschaft ist das für die meisten unvermeidbar und nicht weiter schlimm, wen die Tiere interessieren der machts halt wie Enno umständlich aber mit guten Absichten.
So ein mähbalken hat am oberen und unteren ende totpunkte. Das heist hier ist die schnittgeschwindigkeit 0 und dadurch ergeben sich je schneller man fährt underschiedliche schnitthöhen
Hallo Enno, da hast Du mal wieder Glück im Unglück gehabt, dass hier nur eine Schraube die Ursache war. Ich denke es macht nicht wirklich Sinn so extrem hoch zu mähen, dass das liegende Gras zum Heumachen nicht gemäht wird? Am besten Du stellst zukünftig deinen Mähbalken so ein, dass es auf der gleichen Höhe wie das Trommelmähwerk abschneidet. Das Heutrocknen wird durch das nicht gemähte bzw. sehr hoch gemähtem Gras nur unnötig verzögert da es unter dem Heu schlecht abtrocknet. Eine sauber gemähte Wiese wächst bestimmt auch nicht schlechter nach, als wenn der Neuaufwuchs durch verfilstes oder noch vorhandens Gras in Konkurenz durchwachsen muss. Ich bin auf dein Heuvideo gespannt wie es mit dem Wetter usw. geklappt hat...
Moin Enno du brauchst Deutz und Deutz Fahr dann läuft das auch. Ist ärgerlich wenn es kaputt geht. Ich freue mich schon auf die nächste Woche. LG Matthias
Wetter nervt dieses Jahr. Kommt einfach kein richtig geiles heuwetter, ständig Regenschauer zwischendurch. Musste einen Tag nach dem mähen kalkuliert reinregnen lassen. Und der größte Nachteil beim Balken ist ja: man hat nicht den tollen Sound, wenn man ein trommelmähwerk auf Drehzahl bringt ;)
Er mäht zu tief. Wenn der rasen schon braun ist nach dem mähen ist er stark gestresst und das neu wachsen dauert länger weshalb du den Ertrag beim nächsten Schnitt minderst.
Das Kai Zorn Wetter ist der absolute Müll, die Wettervorhersagen haben bei meiner Region noch nie gestimmt, der soll erstmal lernen seriöse Wettervorhersagen zu machen
Kann ichdir ein mähwerk empfehlen kauf dir ein fahr km 22 das hat eine ab von 1,6 m und ist sehr leicht und un kaputt bar aber nur die roten ganz wichtig schau mal im ibey
Ja, da muß schon ein bisschen Fingerspizengefühl dabeisein. Andriebseinheit hängt zu Tief und das Mähwerk steht nicht zur Fahzeuglängsachse leicht nach vorne sonder nach hinten. Waren die Messer geschliffen? sie schneiden doch das was sie sehen! fast nichts. Nieten, Hammer und Nietenzieher hat man an Bort, fürs Kreiselmähwerk hat man solches auch aufem Fahzeug. Beim Trommel kann man die Schnitthöhe nur mit Disstanzscheiben korigiren, sind fast Narrensicher aber am Berg ein Scheiß, nach hintengeklappt wie die roten Bäumt sich fast jeder Schlepper auf. Ein fall für die Feuerwehr, beim Schrottsammel
Sers ja der Balkenmäher des ding is doch Schrott des hätte ich mir schon gar nicht gekauft schade fürs Geld da brauchst du ein Kreiselmähwerk Enno liebe Grüße....
Ja ich gebe dir Recht so ein Allradschlepper ist schon was feines....aber was willst du damit machen bei deiner Grundstücksgrösse und keine Steigungen das lohnt doch nicht ...ein Schlepper mit fester Kabine und ca.75- 80PS reicht vollkommen...
Lieber das Geld in vernünftige, funktionierende Anbaugeräte investieren, als in einen Allradschlepper.
Lieber Allrad haben und nicht brauchen - als brauchen und nicht haben!
Ausserdem ist die Vorderachse viel stabiler was bei Frontlader auch wichtig ist.
@@d.m.3259 ne allradachse läuft viel schwerer wenn die kalt ist wegen dem öl. Das ist scheiße bei Enno, weil der ja oft nur kurz läuft. Und Sprit auf der Straße braucht man auch mehr. Für Enno wäre ein 44er IHC mit Hinterrad was. Egal welcher, Hauptsache die 4 Zylinder. 33er sind ja unbezahlbar. Ob mit Verdeck oder Kabine muss er dann selbst entscheiden.
@@RTI_77 Genau so ist es....
Ein 856xl wäre super, der hat 80 Ps und Allrad, läuft 40 und hat eine geräumige Kabine genau wie er haben möchte
Ja mit solchen Nachbarn kann nichts schief gehen, ist auch ein Sympatischer Mann.😁
Das sind wirklich extrem schöne Aufnahmen mit der Drohne!
Hallo, super Gerät. So hab ich mit meinem Porsche auch mal angefangen. Beim 2en Schnitt hat es dann noch schlechter funktioniert. Habe mir ein altes Trommelmähwerk gekauft und es fertig gemacht. Wenn du Heu machen willst dann must du die Maschinen gebrauchen und die müssen durchhalten. Mach weiter so.
Hi enno ich warte echt schon immer aufs nächste video von euch find das echt klasse hab selbst hobbymässig landwirtschaft mit ponys komme aus dem erzgebirge und hab auch nen 430er cormick. Ich hab vor 14 tagen mit dem originalen balken 1/2 hektar gemäht.... Ging wie bolle 👍👍👍👍
Hallo Enno. Das ist Landwirtschaft, einer für alle alle für einen. Schönes Video. Mach weiter so.
Ich hoffe für euch das es trocken bleibt. Gruß Leo.
Der Mähbalken für die Dreipunkt ist genial. Schönes Video macht Spaß zu sehen und lehrreich auch noch.
Schade, dass es mit dem Balkenmäher nicht geklappt hat, aber wie du selber sagst: jeder Anfang ist schwer.
Und immer top, wenn man Leute wie Matthias an seiner Seite hat! Das ist das A und O. Man muss sich gegenseitig unterstützen. Das stirbt heutzutage leider immer mehr aus.
Matthias Geräte sind aber auch echt alle in hervorragendem Zustand 👍🏼😎😎😎
Top Video, mir ging es genauso, Wender gekauft, direkt benutzt weil war letztes Jahr genauso im Einsatz ... nix geht :-D Zinken verstellt, kein Fett mehr im Winkelgetriebe ... erstmal alles angefasst und schon läuft er wieder wie sau, so wird es bei deinem Balkenmäher auch sein. Beim Mähwerk habe ich mich für ein Trommelmähwerk entschieden, läuft einfach störungsfrei, einfache Wartung und macht das bessere Mähbild. Lg Sascha
Echt ein geiles Video und echt mega das du so eine mega schnelle Hilfe hast top mach weiter so
Hallöchen Zusammen, ich finde es toll,das Ihr immer gut drauf seid egal was passiert.Weiter so ! Gruß aus MV
Für den kleinen Cormick kann ich dir ein 1,35 Trommelmäher empfehlen von Pz oder Fahr etc. Ich habe eines von Pz und bin top zufrieden damit. Für den 633 geht auch 1.65 , da lässt sich gut was mit fetzen
Ein 1.65 wäre super dann kann er mit dem 633 mähen und mit dem Cormick wenden
@@flo_ihc1557 jo und zur Not kriegt der Cormick das auch gerissen. Ich hatte hinter unserem 25 Ps Fendt auch ma n 1.65er, das geht wohl auch
Enno Super Aufnahmen mit der Drohne macht Spass zu zusehen.
Schönes Video, aber solche Ausfälle gehören dazu. Meine ersten beiden Jahre waren auch von Pannen geprägt und dann mit UA-cam angefangen. Kleiner Tip am Rande, Ich mach den Schlepper immer aus wenn ich am Mähwerk rumwerkle.
Schöne Grüße aus BaWü
Moin Motogäng
Hallo auch Opa wieder am Start um zu schauen
was Junior so macht. 😄
Wie man sieht wieder alles Kaputt. 😂😂😂
Nee Opa ist keine Niete nee nee....
Jo coole Aktion von euch beiden, sehr schön.
Grüße an alle, und klar Opa du bist nicht vergessen,
halt die Oren steif. 😂😂😂😂
Tja diese Erfahrungen habe ich mit nem Busatis Auch schon machen müssen 😉 Und bin deswegen auf kreiselmäher umgestiegen . Wobei ich erst auch nur gebrauchte genommen habe . Bis vor vier Jahren da hab ich mir ein neues gegönnt ! Made in polen ( Nachbau Deutz fahr ) seit dem ohne Ärger 😉 Aber das sind halt Erfahrungen die jeder machen muss 😄 ansonsten wäre das Leben für uns alle Viel zu langweilig 🤣🤣 Gruß aus dem Ammerland
Top Video
Ich finde der Messerbalken hat sich gut geschlagen, hätte ich nicht gedacht. Sind auch schöne Aufnahmen geworden. Auf Dauer denke ich wäre aber ein 1.65m Mähwerk für den 633 besser.
Ein 856xl wäre genau das richtige für dich, 40kmh, Allrad, große Kabine. Sind halt leider Sau teuer alle mit Allrad
Freue mich aufs nächte Video zum Heu
Die Transporttourismusemissionsbeschränkungsbundesverordnung (TEBBVO) und die Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung (BABVVO) die unlängst angekündigt wurden werden mit fossilen Fahrzeugen ohnehin bald Schluß machen, da Abgasbespaßung dann unter Strafe steht.
Moin,
der Wetter Kai ist echt top 👍🏻 Super, dass du "Werbung" für ihn machst.
MfG Kai
Die Ackerschiene hast du zu tief , der Antrieb muss hoher. Dann läuft der mähbalken besser😉
Für denn Anfang nicht schlecht aber die messerklingen müssen geschärft werden und das Schwert ist nicht weit genug aus gehoben beim anheben des mähbalkens kannst du beim nächsten mal das schwadblech genauer zeigen weil das bei unserem 2m mähbalken leider nicht original ist
coole Sache und super Video 😊
Super Video 👍 Doppelmessermähwerk ist schon gut für ein paar kleine Ecken. Aber such oder kauf dir ein deutz km 22 oder 24 trommelmähwerk die laufen super. Und bist mindestens doppelt so schnell.
Besser noch in neu aus Polen talex mähwerk alles baugleich und laufen top hab ich im Nebenerwerb auch laufen .
Die km 22 kosten in ordentlich auch noch 500-100 0€ das talex gibt so ab 1400€
Absolut richtig, KM22 am 633er. Zuverlässig und langlebig. Lief bei mir am 25er Eicher. Die seitlichen mähbalken waren nur sinnvoll zur grasernte mit dem ausschwenkbaren Ladewagen
@Domenik Gerlach würde Enno gerne machen, er sucht noch jemanden, der ihm einen Anhänger voll Geld auf den Hof kippt. 🙄
Hallo Enno,alte Technik neue Technik toll zu sehen schönes Video mach weiter so.
Moin Enno, sehr geiles Video, ja wad soll ich sagen als Deutz Fahrer, hab natürlich nichts dagegen das wir den schönen Deutz noch öfter bei Dir auf dem Kanal sehen 😁 Ein wirklich schöner Schlepper. Bin Dir natürlich aber nicht böse wenn es bei Dir irgendwann ein IHC wird. Denke ein 745 XL würde sich super auf Deinem Hof machen. Muss auch garnicht ein Allrad sein. Wir lassen uns mal überraschen 👍
Ach, passiert mal. Reparieren und weiter gehts!
Gutes Video ^^
Enno bei uns kannst jeden Tag Heu machen wenn du Gras findest es ist nur trocken.
Nehmt den Hund 🐕 aus dem Kampfgebiet.
Jeder Versuch macht Klug am besten als notieren. Dann kann man später nachschauen.
Super schöner Deutz
Wir schauen fast nur noch Kai Zorn. Beste Vorhersage. Kann man nur empfehlen!
15:15 Oh ha, dat hat süch aba mal richtig vergriesgnaddelt, du!😱
So als kleinen tip fur deinen freund er sollte die schnitthöhe länger einstellen ( 6-8 cm ). bessere futterqualität. ist auf jedemfall dann für die weitere bearbeitung besser. ( wenden und schwaden ) nimmst weniger dreck dann mit auf. Ansonsten sehr schöne videos die du machst :)
wir hatten von 1994 bis 2005 das selbe Mähwerk von PZ aber ohne hydraulische Transportstellung
Moin Enno
Ich würde Mal nach einem Niemeyer Mähwerk Ausschau halten
Ro 167 oder Ro 170
Das 67er ist mit einem stabilen Getriebe ausgerüstet, somit entfallen Keilriemen.
Wenn du aber Riemen vervorzugst, würde ich das 170er empfehlen.
Ich mähe seit Jahren mit den mähwerken von Niemeyer und kann nur gutes berichten.
Lg
Ich hab vor 12 Jahren als Industriemechaniker Azubi und Freundin mit Bauernhof und deren Vater den Ackerbau abnehmen, im Nebenerwerb mit 1,5ha eigenem Heu angefangen.
Heute bin ich Bullenmäster im Vollerwerb.
Gas geben Enno 💪🏻
Hallo Enno beim Doppelmessermähwerk müssen die Klingen richtig geschliffen werde dann läufts wie Sau.
Immer wieder schön zu sehen das bei einem in der Nachbarschaft noch normale leute wohnen ;D
LG
Erinnere mich an ein altes Werbeprospekt der Firma Fahr als diese kreisel- Mähwerke km 20..22..24.. rauskamen..da stand " Keiner mäht schneller und sauberer"
Ich habe ein PZ Trommelmäher 1,85mund ein Claas WM 20 1,65m Arbeitsbreite bin sehr zufrieden damit
Hallo Enno. Bei mir wars genau so. Aber ich bin froh das ich es repariert habe. Mäh auch so viel wie du. Braucht wenig Sprit und wenig Platz. Schau nach einer Anleitung. Schau mal meins wie gut es läuft unter UA-cam IHC 633 A mit Busatis 1102. Viele Grüße aus Bayern
Top schöne Grüße 👍👍👍👍
Gut Gemacht
Wie oft müsste man ein Akkurasenmäher laden? Grüße
Erst Liken dann schauen 😉
in voraus Top Video weiter so Enno 👍🏼👍🏼👍🏼
Also meiner Meinung nach finde ich Trommelmähwerke besser die sind nicht so "zickig" und brauchen nicht so viel Wartung.
Trommelmäher ist das beste was man eigentlich machen kann. Trommelmäher sind mir am liebsten, die laufen viel besser. Bin kein Fan von Balkenmähern.
@@marcel.mk777 Kann ich mich nur anschließen
@@marcel.mk777 Scheiben Mähwerke sind auch ganz gut
Ich habe einen deutz d15 und muss damit leider mit einem messerbalken mähen aber eigentlich bin ich auch lieber mit einem trommelmähwerk unterwegs. Bei mir reichen halt leider die ps nicht aus
@@bene74963 Klar das ist wieder ein Punkt für den Balkenmäher
aber für ein Schönes und gleichmäßiges mähbild ist ein Trommel/scheibenmähwerk wieder die Bessere wahl
Der mähbalken braucht immer mehr umdrehung auf der zapfwelle!! Mit 7 kmh enno muss man schon fahren damit der mäher leichter durch geht.
Das deutz mähwerk ist bisschen zu tief...
Ja, mann muss schnell genug fahren (mindestens 8-10km/h) daß das Schwad fließt, der Schärfwinkel muss bei einem Doppelmesser peinlich genau eingehalten werden.
Bin immer mit 540 um/min und um die15 km/h gefahren. In der Stunde ein Hektar, .... Busatis ....und das jahrelang,,,,
Hallo Enno, Opa ist der beste grüße an alle ,toi toi toi, für die Heuernte ,und schönes Wochenende grüße aus dem Schwarzwald 😀👍
Hallo Enno was du vielleicht mal probieren solltest gegen die fallrichtung zu fahren vom gras
Ich hab auch noch so ein mähwerk meins ist mittig auf dem Steyr montiert. Du müsstest probieren etwas schneller zu fahren damit es das gemähte Gras besser zurück wirft.
Also muss schon sagen, bei dir wird nichtmal mähen langweilig 😆😅😂🤣
Nette leute, liebe grüsse aus Blitterswijck (Niederlande)
Hallo habe mir auch ein Mähbalken gekauft auch keine anung.nur wurde mir gesagt das wol das Mähwerk leicht schreck nach vorn stehen muss da der druck des Grasses das Mähwerk dann gerade stellt und das Mann langsamer fahren muss als der Mähbalken schneidet ist das so richtig klär mich doch bitte mal auf.lg schönes Viedeo mach weiter sehr interesant.
Der Nachbar Oder so ist ein top Kerl so oft wie der schon geholfen hat .
2:20 die Welt ist jetzt hier auch nicht drauf... bei euch sieht es doch gut aus bei uns in der Lausitz ist jetzt schon alles braun und vertrocknet. Regen heute 3,6 ltr. und die letzten 8 Wochen kein nennenswerter Regen. Was nicht gegossen wird stirbt hoffnungslos.
Sehr, sehr sympathischer Freund, den du da hast.
Hey Enno, schönes Video 👍 Wann läuft es denn mal bei uns Problemlos, oder? 😂 Aber sonst wäre es ja langweilig 🫣 Schöne Grüße Max
biischen Wartungsstau ist doch kein Totalausfall.
Das Ding funktioniert gut.
Pff, Meine Verpachtete Fläche steht immer noch. Das Gras ist schon über nen Meter hoch. Da wurde nicht einmal im diesen Jahr gemäht. Die Diesteln wachsen und gedeien wie Sau. Ich schaue mir das noch dieses Jahr an, aber ich denke nächstes Jahr bekommt er die Wiese nicht mehr. Dann lasse ich das vom Lohner bearbeiten und verkaufe dann die Ballen.
Kai Zorn bester Mann👌
Zu hohe schnitthöhe bei liegenden Gras gegen die liegerichtung mähen
wir mähen immer im regen 😅 noch nie probleme mit gehabt ob es jetzt steht und nass wird oder liegt und nass wird 😅
Hallo Enno, gestern hast du auf fb ja schon etwas gepostet. Ich hoffe wenn du die beiden Tips von Timo Hansen befolgst und das ganze noch einmal in Ruhe machst wird es laufen. Ich finde es gut das du "altes Zeug" verwendest.
Mal gut das Opa den Durchblick hatte.
Schau Dir mal die Traktoren von Branson an: ein 5025C oder 6225C - mit Allrad und für den Semi-Professionellen oder gehobenen Hobbybereich. Ich bin absolut zufrieden mit meinem 5025C.
Ich habe auch einige Einsatz-Videos auf meinem Kanal zu den Trecker.
Ist halt ein neues Ding, wenn will er ja was altes wo er auch selber noch alles dran machen kann
Hau ab mit dem teuren Schrott.
Dafür bekommst du mindesten 2 633.Edelschrott für Neureiche.
@@stefihc433 oh, was für ein konstruktiver und freundlicher Kommentar.
Nette Menschen hier :-)
Mega Edelschrott.
Der Deutz ist echt mega
Du wirst dir schon noch ein Kreiselmähwerk besorgen. Es gibt so ein zwei Gründe warum heute fast jeder Landwirt ein Trommel- oder Scheibenmähwerk benutzt. 😀
Wie viel Hektar hast du gemäht ?
Und wie viel heu machst du also ha?
Deutz Power 😉
Gruss christian
Lieber Enno bitte mach den Trecker aus bei fehlersuche ist das erste was ich gelernt habe immer Maschine aus
Kauf dir besser nen trommelmähwerk schönes Arbeitsbild und nicht mega teuer
Da wäre der 633 nur besser vor weil die brauchen mehr Kraft
manchen ist die Umwelt wichtiger als die Perfekte Arbeit. Enno braucht nur ein Mähwerk von BB-Umwelttechnik, wenn er mal das Geld hätte. ;)
@@faultiergaming9395 weil ja so fiele Insekten sterben wegen so nem mähwerk🤦🏼♂️
@@GlosaraAgrar tatsächlich mehr als man denkt. Nach einer "richtigen" Ernte sind die Mähwerke voll von Insekten da sieht man fast mehr Tiere als Lack und Dreck. In der Professionellen Landwirtschaft ist das für die meisten unvermeidbar und nicht weiter schlimm, wen die Tiere interessieren der machts halt wie Enno umständlich aber mit guten Absichten.
Am besten Enno und Opa mit der Sense den Rest Mähen 🤭
Ich bin immer begeistert wenn jemand bei laufendem Motor mit den Fingern an bewegten Teilen frickelt. So entstehen Horrorfilme.
Das Gewinde hat die Gruppe verlassen!!
Bin aus dem Bürostuhl rausgefallen!!!
Ich kann nicht mehr! LG
Moin kleiner Tipp du musst beim mähen schneller fahren
Es ist so. Man denkt immer schön langsam, aber die balkenmäher brauchen einfach Geschwindigkeit, sonst laufen die nicht gut.
Wann kommt das Video zur Merkliste auf ebay kleinanzeigen
Scheibenmäher sind leichtzügiger, hab ein 2,40m Kuhn schon mir unserem 533 gefahren.
moin ich habe ja das kh 3.18 top teil auch
Hallo ich hätte ein pz trommelmähwerk 1.95 cm Arbeitsbreite
Normalerweise sind das normale schrauben die nur so abgeschliffen sind durch die zeit
So ein mähbalken hat am oberen und unteren ende totpunkte. Das heist hier ist die schnittgeschwindigkeit 0 und dadurch ergeben sich je schneller man fährt underschiedliche schnitthöhen
Was für ein Blödsinn.
Tjach Enno... "Freunde in der Not ... " ,,, frach mal Opa wie es weitergeht ,,,,
Hallo Enno, da hast Du mal wieder Glück im Unglück gehabt, dass hier nur eine Schraube die Ursache war.
Ich denke es macht nicht wirklich Sinn so extrem hoch zu mähen, dass das liegende Gras zum Heumachen nicht gemäht wird? Am besten Du stellst zukünftig deinen Mähbalken so ein, dass es auf der gleichen Höhe wie das Trommelmähwerk abschneidet. Das Heutrocknen wird durch das nicht gemähte bzw. sehr hoch gemähtem Gras nur unnötig verzögert da es unter dem Heu schlecht abtrocknet. Eine sauber gemähte Wiese wächst bestimmt auch nicht schlechter nach, als wenn der Neuaufwuchs durch verfilstes oder noch vorhandens Gras in Konkurenz durchwachsen muss. Ich bin auf dein Heuvideo gespannt wie es mit dem Wetter usw. geklappt hat...
Wiese mähen mit messerbalken war für mich damals schlimmer als nachsitzen in der schule
Moin Enno du brauchst Deutz und Deutz Fahr dann läuft das auch. Ist ärgerlich wenn es kaputt geht. Ich freue mich schon auf die nächste Woche. LG Matthias
Rotationsmähwerk ist besser bei dem mähbalken muss einer mit dem rechen mitlaufen
Enno soll sich zur Erleichterung der Arbeit auch ein trommelmäher zulegen.
Bei diesem Mähwerk bist du nur am Reparieren dasselbe habe ich steht aber nur mehr ihn der Ecke.
Jetz mähe ich mit dem Motormäher.
Der Balkenmäher passt zur Blumenwiese, so werden die Insekten in Gras nicht zerhxelt 😉
Moin Enno, wäre dich langweilig wenn alles klappt. Dann wir ja nix zu gucken.
Gruß Lutz
Wetter nervt dieses Jahr. Kommt einfach kein richtig geiles heuwetter, ständig Regenschauer zwischendurch. Musste einen Tag nach dem mähen kalkuliert reinregnen lassen.
Und der größte Nachteil beim Balken ist ja: man hat nicht den tollen Sound, wenn man ein trommelmähwerk auf Drehzahl bringt ;)
Er mäht zu tief. Wenn der rasen schon braun ist nach dem mähen ist er stark gestresst und das neu wachsen dauert länger weshalb du den Ertrag beim nächsten Schnitt minderst.
Das Kai Zorn Wetter ist der absolute Müll, die Wettervorhersagen haben bei meiner Region noch nie gestimmt, der soll erstmal lernen seriöse Wettervorhersagen zu machen
bei uns hat es meistens hin gehauen er sagt ja auch immer "es könnte und Trift nicht jeden"
Kachelmann Wetter beste!!!!!
Kann ichdir ein mähwerk empfehlen kauf dir ein fahr km 22 das hat eine ab von 1,6 m und ist sehr leicht und un kaputt bar aber nur die roten ganz wichtig schau mal im ibey
Ja, da muß schon ein bisschen Fingerspizengefühl dabeisein. Andriebseinheit hängt zu Tief und das Mähwerk steht nicht zur Fahzeuglängsachse leicht nach vorne sonder nach hinten. Waren die Messer geschliffen? sie schneiden doch das was sie sehen! fast nichts.
Nieten, Hammer und Nietenzieher hat man an Bort, fürs Kreiselmähwerk hat man solches auch aufem Fahzeug. Beim Trommel kann man die Schnitthöhe nur mit Disstanzscheiben korigiren, sind fast Narrensicher aber am Berg ein Scheiß, nach hintengeklappt wie die roten Bäumt sich fast jeder Schlepper auf. Ein fall für die Feuerwehr, beim Schrottsammel
Ich würde den Messer Balken tiefer stellen für besseren Schnitt
Ich meine natürlich Eurem Hof,sorry Frau Moto 😉
❤️😜🍻😁🎉👍
Moiners zusammen
wenn es nicht weg gemäht wird musst du in die andere Richtung fahren
Kauf dir für 500€ ein altes Trommel mäwerck
Den balkenmäher wie er ist in den Schrott und ein trommelmähwerk her. Die alten fahr sind gut.
Langsamer fahren
Sers ja der Balkenmäher des ding is doch Schrott des hätte ich mir schon gar nicht gekauft schade fürs Geld da brauchst du ein Kreiselmähwerk Enno liebe Grüße....