Adventsgeschichten aus dem Erzgebirge 2024 #2
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Die GüstrowTV-Adventssendung entführt ihre Zuschauer in die zauberhafte Welt des Erzgebirges, wo Tradition und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. In der stimmungsvollen Vorweihnachtszeit werden verschiedene Gewerke vorgestellt, die mit ihrer Liebe zum Detail und handwerklichem Können die faszinierende Vielfalt dieser Region präsentieren. Von filigranen Holzschnitzereien, dem Geheimnis eines saftigen Stollen bis hin zu traditionellem Kunsthandwerk - die Sendung bietet einen Einblick in das Herz der erzgebirgischen Weihnachtstraditionen und lässt die Zuschauer die Magie des Festes hautnah erleben.
Zu Gast im Markus-Röhling-Stolln.
Der Markus-Röhling-Stolln ist ein bedeutendes Besucherbergwerk im Erzgebirge, nahe der Stadt Annaberg-Buchholz in Sachsen. Ursprünglich wurde der Stollen im Jahr 1500 angelegt und diente über mehrere Jahrhunderte dem Abbau von Silber, später auch von Uran. Er zählt zu den wichtigsten Zeugnissen des sächsischen Bergbaus und gehört seit 2019 zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“.
Das Bergwerk bietet heute faszinierende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus. Besucher können auf einer Führung den gut erhaltenen Stollen erkunden, unter anderem eine Fahrt mit der Grubenbahn erleben und beeindruckende historische Maschinen, wie das Kunstrad von 1840, bestaunen. Der Markus-Röhling-Stolln ist ein eindrucksvolles Beispiel für die traditionsreiche Bergbaukultur des Erzgebirges.
Dankeschön, immer wieder schön ein Besuch im Markus Röhling Stollen...
Schönen 2. Advent und viele Grüße aus dem Erzgebirge....
Das Erzgebirge ist einzigartig.
Eine schöne Sendung, danke an alle, schöne Adventszeit und Weihnacht wünscht der Erzgebirgler.