Wohnmobil Wohnwagen abdichten, Aluschienen Leistenfüller einziehen und ein Halter anfertigen
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Abdichten Wohnmobil oder Wohnwagen die Aluschienen sollten nach ca 15-20 Jahren neu abgedichtet werden hier zeigen wir euch wie es geht.Abbauen der Aluleiste, verrostete Schrauben lösen und den Leistenfüller wieder einziehen.
Des weiteren bauen wir kleine Kunststoffhalter im Wohnwagen für die Gardienenleine. Hier
Wegen nachfragen von Abonnenten die mehr als nur Liken und viel fragen wollen. Selbstverständlich dürft ihr uns etwas für unsere guten Tipps, Ideen, Ratschläge und Anregungen zukommen lassen, hier unsere Projektkasse:
www.paypal.me/...
Neu Stand 29.03.2023:
Sikaflex 522 Caravan amzn.to/3zyceY5
Sikaflex 554 Caravan weiß amzn.to/3G3PFhl
Sika 522 ersetzt 221i und 521uv
Sika554 ersetzt 521 UV, -515, -221i
Dekaseal Dekalin 8936: amzn.to/2t4GqHh
Sikaflex 252I-Konstruktionsklebstoff
amzn.to/2fNM5ik
Digitales LED-Temperaturreglermodul, Thermostatschalter
amzn.to/3TNGPtR
1W LED, DC12 V Warmweiß 3000 K amzn.to/3ZnVc9k
Alu Stützböcke es gibt günstigere amzn.to/3TLp3at
Hubmatic Kurbelstütze: amzn.to/2OpKKd8
Beleuchtungsbalken Anhänger E4 1,37m 12V amzn.to/40ARLgD
Sicherungskästchen amzn.to/42LqSIP
Zugschalter mit Feder amzn.to/2PKUD6n
Handschutzcrem von Rath`s: amzn.to/2pd211S
Ölfilter Ducato 75 PS 2,5 D Bj. 93: amzn.to/2P9g1lO
Luftfilter Ducato 75 PS 2,5 D Bj. 93: amzn.to/2P4vPpO
Autosol Chromglanz / Chrompolitur: amzn.to/2Nb2E2o
Metall Edelstahl Rund Drm. Ø 5 mm: amzn.to/2NakhPS
Bezugsstoff Sawanna Struktur: amzn.to/3ZjFUT7
d-c-fix Folie, Vinyl, braun, 210 x 90: amzn.to/2QxQCmM
Dämmmatte Alu-Butyl 2 qm Schall Dämmung: amzn.to/2OkR9XR
Opel baht für Ducato Türklips : amzn.to/3Ka4EZr
Armaflex Autodämpfstoffmatte: amzn.to/3ZdAwko
Emaillelack Reparaturlack Farbe Manhatten: amzn.to/2NVF9f2
Krichöl mit PTFE :amzn.to/42K85xu
Thetford Campingartikel Belüftungsknopf: amzn.to/2L9CwYQ
2 qm Alubutyl 50x400: amzn.to/2tcP5YA
Schwarz matt von Belton: amzn.to/2JDAVcZ
Feinspachte: amzn.to/2A4x6dd
Zinkspray NIGRIN 72286 RepairTec 400 ml: amzn.to/2rOYzrZ
4 x Owatrol Öl Rostschutz: amzn.to/2k6J5w1
Hohlraumsonde mit Meta l60cm : amzn.to/2rMm7yx
Wohnmobil Abdeckung Schutz von ProPlus: amzn.to/42N29nc
Truma Abgaskamin: amzn.to/42MLcte
Sikaflex Kartusche 221, 300 ml, Uniweiss: amzn.to/2F79S6t
Spezialzange grade Flanken Zangenschlüssel amzn.to/2BGDwih
Wihla Sechskant-Klapphalter PocketStar amzn.to/2Qhc1AG
Swedish FireSteel 2.0 Army amzn.to/2T93mBF
6 -24 V Prüfnadel Klemme amzn.to/42P0ltT
Wiha Schraubendrehersatz amzn.to/2RQdhdE
Phasenprüfer von Koop amzn.to/2OH91eD
Isolierband Coroplast Schw. 10 Stck. amzn.to/2Q35Pit
Wago 221 für 50 Stck ca. 12 € amzn.to/2PQ9eRB
Seitenschneider Knipex amzn.to/2RQUA9T
Desinfektionstücher Sagrotan amzn.to/2QCgxt2
Lampenset H4 klein amzn.to/2OHcwlh
Stabilit Express amzn.to/3JPrbtr
Japanspachtel amzn.to/40pZvlN
Wasserpumpe für Wohnwagen / Wohnmobil amzn.to/2MOnqZC
Quarzflex 10 Stück Schnellkupplung amzn.to/2Pd6Zod
Hanf Dichtmittel Dicht-Set amzn.to/3ZrePgC
Herren Hooded WU620 : amzn.to/2OXSqsh
Unsere Filmkamera der Nachfolger: amzn.to/2KkVibv
Stativ Hama: amzn.to/2vvBufV
Schwarze T-Shirt: amzn.to/2B8ULKm
Unsere Lesebrillen: amzn.to/2vSPAsC
Auf unsere Internetseite Osterhenne.de findet weitere Produkte die wir verwendet haben.
www.osterhenne...
Es handelt es sich hier um Affiliate Links. Ihr habt kein Nachteil, wir werden am Umsatz ein wenig beteiligt.
Hier unten seht ihr einige Materialien / Teile die wir eingesetzt haben,
und auf unsere Internetseite Osterhenne.de findet weitere Produckte die wir verwendet
haben.
Nutzt unsere Filme, Reportagen, Ratschläge, Anleitungen oder auch Ideen Tipps sowie Anregung um Eure eigenen Projekte, Renovierungen, Restaurierung oder auch Reparaturen im Bereich Wohnmobile, Wohnwagen, Boot oder auch Haus und Garten weiter nach vorne zu bringen, wir wünschen euch viel Erfolg.
Wenn euch unsere Filme gefallen haben Liket uns und empfehlt uns weiter, euer Studio Osterhenne Team. #StudioOsterhenne
Ein guter Hinweis mit den rost schrauben 👍👍, ich muss die Tage an mein Wohnwagen ran, ich hab so einige Sendungen von dir angeschaut bin unendlich dir dankbar, auch mit dem moren Boden von außen 👌👌
Super Tipp mit der Tülle zum Keder einziehen! Hat uns viel Nerven gespart und ging ratz fatz! 😊 Danke!
Danke für dein Kompliment, wir wünschen dir Andrej eine angenehmen Arbeitswoche.
LG Axel
Studio Osterhenne
Cool, danke, zwei Sachen gelernt. Den Cuttertrick und wie ich die veröddelten Schraubenlöcher wieder für die neuen Schrauben vorbereite.
schönes video! mein tip bei den leistenfüllergummis, sie erst ein paar stunden später nach dem einziehn an den enden abzuschneiden, da diese durch das einziehen gestreckt werden, so können sie sich in ruhe wieder zusammenziehen und dann kann man sie an den enden abschneiden und die endstücken darauf schrauben.
Moin, die Kunststoffverarbeitung ist wirklich kreativ und interessant. Danke für die Anregungen.
Wir Danken für das Kompliment, wir werden versuchen weiterhin kreativ zu sein.
Studio Osterhenne wünscht ein schönes Wochenende.
Hallo, Aluminium ist auf der elektrochemischen Spannungsreihe ein sehr unedles Metall, im Vergleich zu Stahl. Daher die Kontaktkorrosion (Funktioniert natürlich nur in Verbindung mit einem Elektrolyt, Wasser muss also schon da sein, damit es korrodiert)
Beim Kontakt zwischen Aluminium und Edelstahl kommt es darauf an, welcher Edelstahl (rostfrei) also in welcher Legierung verwendet wird. Je größer der Anteil der Legierungselemente, und je näher diese auf der Spannungsreihe an Aluminium stehen, desto weniger Gefahr gibt es, dass da wieder was gammelt. Positiv wirken sich da besonders die Legierungselemente Chrom und Mangan aus.
Was auch gut funktioniert sind Schrauben mit Zinklamellenbeschichtung statt der üblichen galvanischen (Glanz-)Verzinkung.
Super, Danke für die Erklärung, und noch ein schönes Wochenende.
Wüscht Dir das Team Studio Osterhenne
Ist übrings eine Super Erklärung. Wenn wir da ran Denke würden wir es gerne nochmal bei den nächsten Videos erwähnen, dürfen wir deinen Namen (Jonas Oak) benennen, ? ich würde dann auf diesen Komentar verweisen.
Gruß Team Osterhenne
Jonas H Jetzt muss man nur noch herausfinden welche Legierung verwendet wird 😅👍🏼 Danke für den Tipp!!!
Moin, Deine Videos kann man sehr gut anschauen und sind bei vielen Projekten am Wohnwagen eine große Hilfe.
Ich habe aktuell auch viel altes Silikon zu entfernen und ein absoluter Gewinn ist von der Firma Würth der Silikonresteentferner. Der Lack wird beim entfernen nicht angegriffen oder beim abscharben zerkratzt und das Zeug funktioniert unglaublich gut. Spart Zeit, ist leider nicht sehr günstig und wird in einer Silikon Kartusche verkauft.
Bei Interesse kann ich gerne mal versuchen ein Video zu machen.
welchen kleber nehme ich für diese leisten wieder neu zu vergleben ?
Hallo zusammen.
Ich hab mal ne Frage und zwar habe ich bei unserem Wohnwagen die Fensterleiste ausgebaut und die verrosteten Schrauben gegen Edelstahlschrauben(Spax) ersetzt. Die Schiene wurde mit Dekaseal abgedichtet und wieder angebracht. Jetzt hab ich auf Höhe der Fensterschiene einen Wassereinbruch im inneren. Es tropfte zwischen Alublech und Holz raus. Meine Vermutung ist jetzt dass die Köpfe der Edelstahlschrauben zu groß sind und sich dadurch ein Spalt zwischen Schraube und Schiene bildet wodurch sich das Wasser einen Weg nach innen gesucht hat. Reicht es aus die Löcher im Blech mit Sikaflex zu verschließen und die Schiene mit Dekaseal abzudichten? Habe ich eventuell zuviel Dekaseal benutzt, wieviel sollte man auftragen und wo? Danke schonmal im voraus für Tipps, Ratschläge und Hilfe
Gruß
Stephan
15 Teile/Videos habe ich schon geschafft. Freue mich schon auf die nächsten 50 :)
Morgen geht's weiter.
Für die kederleiste hast du beim Anbau nur sica221 genommen? Oder kommt da auch Dekaseal ran?
Hallo Normann,
wir haben beides eingesetzt am ende Sikaflex und mittig Dekaseal, da wo die vergammelten Schrauben saßen haben wir zuerst Sika eingespritzt damit 1-2 Tage später die Schrauben wieder halten und dann ein schmalen streifen SIka und dadrunte Dekaseal.
Gruß Axel.
Bis denne Osterhenne
Studio Osterhenne / Axel
Hallo, vielen Dank für das tolle Video! Hast du 12 mm Leistenfüller verwendet? Habe den gleichen Wohnwagen. Kann aber gerade nicht messen, da der WW weiter entfernt steht. Gruß, Martin
Danke fürs Kompliment,
ja ich glaube wohl, es ist ja auch schon über 2 Jahre her, Gruß Axel
Wozu sind diese Leisten eigentlich da?
Hallo Heinz,
um die Fenster einzuhängen und als Schutz ( die Uneren Leisten)
Bunte Grüße
Studio Osterhenne