The better Sirius? Heyman 42PPH deck saloon yacht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 104

  • @Marietim
    @Marietim  10 днів тому +8

    Hallo liebe Leute, ich habe mich versprochen und ein "P" verschluckt - es ist die Heyman 42 PPH und nicht PH. Aber so oder so: Welches Boot würdet ihr euch kaufen, wenn ihr im Lotto gewinnen würdet? 😁

    • @MagdalenaAdam-xo4my
      @MagdalenaAdam-xo4my 9 днів тому +1

      die neue CONTEST 63 CS- oder für den hohen Norden einen Sonderbau von K+M

    • @reinhard-wortmann
      @reinhard-wortmann 9 днів тому +2

      Kein Einrumpfboote, sondern eine Dragonfly 40😁

    • @breehornsailor1193
      @breehornsailor1193 9 днів тому

      Alu (hab ich), veränderlicher Tiefgang (Kielschwert), Deckshouse, einhandtauglich ohne hydraulische oder elektrische Hilfsmittel (max 40 fuss), eher "low tec".
      Eine "go everywhere" Yacht, also eher eine französische Yacht, Allures 40.9 oder vergleichbare Designs aus NL oder D, wahrscheinlich ein gebrauchtes Schiff 1-5 Jahre alt.

    • @segelninkiel
      @segelninkiel 9 днів тому

      XR 41 😍

    • @ende421
      @ende421 9 днів тому

      Sirius oder Boreal.

  • @PH-GNS
    @PH-GNS 9 днів тому +5

    Vielen Dank für eine wunderbar klare und kompetente Präsentation

  • @ghostdriver410
    @ghostdriver410 10 днів тому +7

    Das Boot ist absolut Top. In dem Boot sind so viele Innovationen verbaut, da steckt soviel Hirnschmalz drin. Absolut empfehlenswert. Hut ab an den Konstrukteur. DS ist sowieso das beste (meine Meinung)

  • @markusludwig4228
    @markusludwig4228 9 днів тому +5

    super video von dir. danke

  • @constantinmay162
    @constantinmay162 9 днів тому +5

    Danke für das tolle Video, das die Atmosphäre dieses wundervollen Bootes sehr gut einfängt! Ich habe es auf der Messe sehr intensiv unter die Lupe genommen und lange mit Gabriel Heyman über die Details gesprochen. Dieses Boot ist dermaßen gut durchdacht und perfekt für eine 2er-Crew, die ab und an mal Gäste hat. Schade, dass es sich bei "Yacht des Jahres 2025" der Contest 63 CS geschlagen geben musste (ein unfairer Vergleich m.E.).
    Auch wenn es der Sirius-Fangemeinde weh tut, hier ist ein Boot auf den Markt gekommen, das auf Augenhöhe zu einer Sirius 40 DS steht. Für mich persönlich die bessere Decksalon-Yacht, noch dazu günstiger als die 40 DS. Aber das ist natürlich Geschmackssache...

  • @AMax-su9qz
    @AMax-su9qz 10 днів тому +5

    Klasse Video!! DANKE !!

  • @erwinadam7458
    @erwinadam7458 10 днів тому +8

    Vielen lieben Dank für diesen Beitrag. Ich bin ein großer Fan vom Decksalon. Leider ist das Budget noch nicht ausreichend...

  • @dr.thomaseisele9829
    @dr.thomaseisele9829 9 днів тому +4

    Als bekennender Sirius Fan bin ich beeindruckt!

  • @ninjjjo784
    @ninjjjo784 9 днів тому +3

    ein dokumentiertes meisterwerk

  • @mstahlberger2241
    @mstahlberger2241 10 днів тому +4

    Danke !

  • @Silber-Unze
    @Silber-Unze 9 днів тому +3

    Danke

  • @optikoswaldibrillenzeit4614
    @optikoswaldibrillenzeit4614 6 днів тому

    Danke für deine tolle Präsentation - ist sehr schöne geworden. Würde aber eine Sirius bevorzugen (wegen Steuerstand innen) 🤣

  • @seajet1000
    @seajet1000 10 днів тому +5

    sehr schöne Vorstellung, und ein ausgesprochen schönes Fahrtenschiff

  • @hanslauterbach7433
    @hanslauterbach7433 9 днів тому +2

    Als Fan von Decksalon - Yachten (SIRIUS) bin ich schwer beeindruckt. Wunderbar der gemäßigte Langkiel. Die Holzarbeiten sind hochwertig. Schön, daß es Davids gibt. Die Klampen sollten ein bißchen robuster ausfallen. Nur das Baby - Blau gefällt mir nicht, aber das ist nur eine Kleinigkeit, die sich leicht ändern lässt. Vielen Dank für die Präsentation, liebe Marie !

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 8 днів тому

      Was sind denn Davids?

    • @hanslauterbach7433
      @hanslauterbach7433 8 днів тому +1

      @@jomicoud10_62 Ich habe mich verschrieben. Und zwar heißen die beiden kleinen Kräne achtern, die das Beiboot, das Dinghi halten, DAVITs. Mit T geschrieben.

    • @hanslauterbach7433
      @hanslauterbach7433 8 днів тому

      @@jomicoud10_62 Ich habe mich verschrieben. Die DAVITs sind die kleinen Kräne, die achtern das Beiboot, das Dinghi halten. DAVIT mit T geschrieben.

    • @hanslauterbach7433
      @hanslauterbach7433 8 днів тому

      @@jomicoud10_62 Ich habe mich verschrieben, DAVITs (mit T) sind die kleinen Kräne achtern, die das Beiboot, das Dinghi halten.

  • @robinboyes8749
    @robinboyes8749 6 днів тому

    Nice yacht, I prefer the Sirius DS40, but the Kraken 44 is fantastic.

  • @stups-v2r
    @stups-v2r 9 днів тому

    Schönes Video, mit Herz gemacht. Vielen dank.
    Ich war auf der Messe auf dem Boot.
    Für mich ist die 40-er Sirius dennoch das bessere Boot.
    Bessere Ideen und Umsetzung, wie ich finde.

    • @illdeletethismusic
      @illdeletethismusic 8 днів тому

      Die Sirius ist halt voll auf den Grund für eine Decksalonyacht ausgelegt, ordentlich Volumen schaffen und auf rauher See bewohnbar bleiben.
      Die Heyman schaut zwar so aus, als müsste sie noch das bisschen extra Volumen unterbringen, verschenkt aber gleichzeitig enorm viel Platz mit dem niedrigeren Freibord und dem großen, tief liegenden un trotzdem weniger geschütztem Cockpit.

  • @carstenf279
    @carstenf279 16 годин тому

    I like skegs too - but I am sure You can order it as an option on a boat of this price level.

  • @maurolimaok
    @maurolimaok 4 дні тому +1

    That's a great boat, indeed. But, if I have the $, Sirius would be my choice, though I would like to copy some of these solutions.
    That's evolution.

  • @ConCoa
    @ConCoa 10 днів тому +4

    Wirklich schönes Boot, gefällt mir sehr.
    Eine zweite Nasszelle fürs Ölzeug und als zweite Toilette wären mir wichtiger als ein zweiter Salon den ich vollkommen überflüssig finde.
    Wie Du auch sagst, warum die keinen Skeg am Ruder hat versteh ich nicht.

    • @Marietim
      @Marietim  10 днів тому +1

      Einige Decksalonyachten haben den zweiten Salon, weil man oben wirklich extrem ausgestellt ist. Wenn man nicht will, dass der ganze Hafen weiß, was auf dem Fernseher läuft, dann hilft der zweite Salon. Auch bei Motoryachten wie z.B. Linssen gibt es dieses Modell.
      Ein Skeg wäre wirklich eine sinnvolle Erweiterung, denn dann wird die Yacht zu einer go-anywhere-yacht.

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 8 днів тому +1

      @@Marietim Wenn einen das stört ("mit dem ausgestellt sein") bei DS-Yachten, könnte man aber doch einfach Gardinen innen oder Jalousien außen verwenden? Ist gefühlt irgendwie zigmal sinnvoller als einen zweiten Salon zu haben...

  • @Innild
    @Innild 9 днів тому +1

    Hallo Marietim, danke für das Video - tolles Schiff! Hast du zufällig auch die Saare 47 oder eine andere Saare angeschaut und könntest noch ein Video dazu machen? Das wäre toll... 😊

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 10 днів тому +4

    Ein Traumboot mit zeitlos schönen Linien.
    Das erste Video zur Heyman habe ich letztes Jahr gesehen, da wurde ein Preis von knapp unter 500K genannt, mittlerweile liegt der Preis leider in Sphären, die dann doch ambitioniert sind.

    • @Marietim
      @Marietim  10 днів тому +1

      Die Yachten werden ja in Lettland gebaut und die haben aktuell eine Inflation von rund 20%. Aber immernoch ne ganze Ecke günstiger als die Sirius. Und zwar als die 35er...

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 9 днів тому

      @Marietim Ja, das stimmt. Wenn man sich die diesjährigen Videos von der "boot" ansieht, drängt sich ohnehin der Verdacht auf, dass die Bootspreise grundsätzlich stark steigen.

    • @ArturZagaj-Izraelita
      @ArturZagaj-Izraelita 8 днів тому +1

      @@Lilou34650 To już wolę sam zbudować dom, za małe pieniądze. Krzysztof Matuszewski zbudował i jest zadowolony.

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann 9 днів тому +3

    Schöner Bericht. Die meisten neuen Boote haben aber kaum Möglichkeiten eine Windsteueranlage anzubringen, dies ist der Heckklappenlogik geschuldet. Ansonsten a nice Boat👋

    • @Marietim
      @Marietim  9 днів тому +1

      die Hydrovane kann man asymmetrisch anbringen, das dürfte hier auch funktionieren... Aber ich verstehe, was du meinst.

    • @reinhard-wortmann
      @reinhard-wortmann 9 днів тому +1

      @ Den Windpilot kann man auch (leicht) versetzt von der Mittellinie im Grundsatz anbringen. Wie macht man das bei den Badeplattformen, die über die ganze (oder fast über ) Breite gehen?🤨 Abgesehen das der beste Platz Mittschiffs für alle Windanlagen ist🖖. luege

    • @reinhard-wortmann
      @reinhard-wortmann 9 днів тому

      Wollte noch Fragen :wird noch bei der Dragonfly vrbi luege ?

    • @SailingSquib
      @SailingSquib 6 днів тому

      Die Schiffe sind jetzt schon so groß, dass man ein Kabinchen für den Mechaniker drauf hat, der sich 24/7 um den Fischer Panda kümmert.😉

  • @MagdalenaAdam-xo4my
    @MagdalenaAdam-xo4my 9 днів тому +1

    WIE IMMER, tolle Vorstellung dieses besonderen Schiffes.
    Denk mal an K+M Yachtbuilders😉
    Liebe Grüße aus Travemünde

  • @retomani2368
    @retomani2368 9 днів тому +2

    man, oh man Marie, was für eine wunderschöne Yacht. Vielen Dank für den tollen Bericht. Schlägt sogar die 40-er Sirius nach meinem Geschmack. Jetzt fehlt mir nur noch der Lottogewinn 😂.
    Kurze Frage noch; bist du nicht mehr bei der Bootsmaklerei! Habe ich da was verschlafen.
    Beste Grüsse aus dem frisch verschneiten Püntnerland, Reto

    • @Marietim
      @Marietim  9 днів тому +2

      Hallo Reto, ich mache nur noch Kaufberatung! :)

    • @retomani2368
      @retomani2368 9 днів тому +1

      @ …oho, dann wärst du meine Unterstützung. In 6 Jahren werde ich pensioniert und dann ist meine Hanse 375 am Lago Maggiore (leider) Geschichte.

  • @jomicoud10_62
    @jomicoud10_62 8 днів тому +2

    Ich hau einfach mal 'nen Wunschzettel raus: Dieses Boot mit Skeg-Aufhängung, zusätzlichem Innensteuerstand, Eignerkabine nicht im Vorschiff (nur eine große Backskiste reicht oder 2 kleine) und zweiter Nasszelle anstatt zweiten Salon (dafür mit Gardinen innen bzw. Jalousien außen für Leute, die sich im Hafen beobachtet fühlen) sowie einem Lottogewinn und das Ding wird gekauft! ;-)

  • @svenganzunten
    @svenganzunten 9 днів тому +2

    Auf jeden Fall Sirius! Alleine schon, dass der Innensteuerstand fehlt ist für mich ein NoGo.

  • @segelninkiel
    @segelninkiel 9 днів тому +2

    Wie so oft ein gut recherchierter und handwerklich umgesetzter Beitrag, vielen Dank dafür! Für mich zeigt er vor allem, wie unterschiedlich auch auf dem Wasser die Prioritäten von Seglern gesetzt sind. Hier wird eine Yacht vorgestellt, die mit viel Komfort und Luxus punktet, aber offenbar eher mäßige Segeleigenschaften bietet (laut Werft maximal 8,5 Knoten - das schafft meine 34-Fuß-Yacht im max. auch).
    Das ist aber völlig in Ordnung, denn für viele Segler steht das Ankommen im Vordergrund, nicht die Geschwindigkeit. Ein wenig inkonsequent erscheint mir allerdings der Innenausbau. Auf einer solchen Yacht würde ich persönlich eine erstklassige Achterkabine erwarten, keine großen Backskisten. Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welche Yacht am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Die Welt ist bunt und das ist auch gut so!
    Grüße aus Kiel
    Matthias
    PS. Mit dem Skeg sind wir uns übrigens einig. Möchte ich auch nicht drauf verzichten.

    • @constantinmay162
      @constantinmay162 9 днів тому

      8,5 kn mit einer 34" Yacht? Hat die eine integrierte Wasserlinienverlängerung? Ansonsten gibt es nur 3 Möglichkeiten: 1.,) Sie gleitet - Pogo evtl., 2.) die Logge ist falsch justiert oder 3.) es ist Strömung. Ansonsten physikalisch unmöglich...

    • @segelninkiel
      @segelninkiel 9 днів тому

      ​@@constantinmay162 Hallo constantinmay162, nur kurz zur Info. Die theoretisch berechnete Rumpfgeschwindigkeit kann in der Praxis auch von einem Verdränger unter bestimmten Bedingungen überschritten werden. Zum Beispiel wenn die Welle länger wird, als die Wasserlinie ist. Theoretische Physik und praktische Realität prallen aufeinander.

  • @mauersegler9894
    @mauersegler9894 10 днів тому +2

    Sehr schönes Schiff. Gratulation! Schön hell, moderner und weniger düster als die Nauticats und Sirius Yachten. Auch das breite Heck würde mir im Hafen gefallen. Dazu einige sehr charmante Detaillösungen. Beim Segeln würde ich die Sirius Cockpit Variante bevorzugen. Die Glaswand zum Decksalon ist mir im Hafen zu offen. Mir fehlt aber der Innensteuerstand, das Konzept einer Naviecke ohne Blick nach draußen, konnte ich nie nachvollziehen. Warum man aber auf einer Segelyacht mehr als eine Sitzecke oder (bei anderen Yachten) mehr als ein vernünftiges Bad mit seperater Dusche braucht? Vom Platz her bis auf das Cockpit eher mit einer Sirus 35DS vergleichbar, als mit der Sirius 40DS oder täuscht das? Denke die Sirius 35DS bleibt mein Traumschiff. Die Heyman hat auf meiner Habenwohlenliste einen sehr guten 3. Platz, nach der Garcia 45 die mir im Innenraum am besten gefällt. Nicht das ich in nächster Zeit in die Verlegenheit kommen würde mich entscheiden zu müssen ;-)
    Noch eine Kleinigkeit: Eine Einblendnung des Grundrisses wäre hilfreich, ansonsten toll praesentiert.

    • @Marietim
      @Marietim  10 днів тому +1

      Im Innenraum fühlt sie sich tatsächlich größer an als die 40er Sirius, würde ich sagen. Die Sirius ist sehr verwinkelt und hier hat man ein "luftigeres" Gefühl. Alles tolle Boote, da sind wir uns einig :)

    • @mauersegler9894
      @mauersegler9894 9 днів тому +1

      @@Marietim Aha, Ist natürlich auf einem Video schwer zu beurteilen.
      Aber die Sirus Yachten haben ja noch den Workshop un dim Falle der Sirius 40DS eine extra Kabine und ein weiteres WC.
      Gerüchteweise ist Thorsten ja dabei eine größere Sirus zu planen. Vielleicht darfst du ja ein sneak preview machen 🙂

    • @constantinmay162
      @constantinmay162 9 днів тому

      @@mauersegler9894Es gibt die Option sich in einer der riesigen Backskisten eine Werkbank einbauen zu lassen.

    • @mauersegler9894
      @mauersegler9894 7 днів тому +1

      Ja, die Backskisten sind gross und hätten bei mir wie bei der Sirius ein Regal bekommen. Allerdings bleibe ich dabei, Innensteuerstand bei einer Decksalonjacht ist pflicht. Platzmäßig bietet die 42PPH für 4 Personenr ein von den Daten her, nur so viel wie die Sirius auf 35 Fuss: 2 ordentliche Kabinen, 2 große Backskisten solange man nicht eine zur Werkstatt ausbaut, großes Bad mit getrennter Dusche, schönen Decksalon und statt dem Innensteuerstand eine zweite Salonecke, wofür auch immer. Das Cockpit ist größer, würde mir für 4 Personen aber auch auf der Sirius reichen. Kostenmäßig dürften die beiden ziemlich gleichauf liegen, damit liegen aber beide im Preisbereich wo man einen schönen neuen Katamaran wie z.B. von Seawind kaufen kann und noch viel Geld übrig behält. Ich würde mir eine Decksalon wünschen, die nicht übertrieben viele Holzarbeiten hat, dafür moderner und mehr utility mäßig daherkommt, wie z.B. die Garcia 45 in kleiner und GFK. Und das ganze im bezahlbaren Rahmen, davon sind beide Schiffe weit weg von. So eine art Iphone SE für Decksalon Yachten.

  • @olafk2297
    @olafk2297 8 днів тому

    Der Motor hat einen Turbolader, warum?

  • @stefans.3940
    @stefans.3940 9 днів тому +2

    Sehr schönes Boot von außen. Allerdings sieht es innen eher wie eine Wochenend und Kurztrip Boot aus. Nichts mit dem man auf Langfahrt gehen möchte.
    Es sieht aus als würde man bei heftiger See quer durch das Schiff fliegen.Wirkt nicht wie ein echter Blauwasercruiser. Aber fürs Mittelmeer zum entspannen sehr Edel.

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 8 днів тому

    Schönes Boot,
    aber für Langfahrt nur bedingt geeignet.
    Skeg ist Pflicht, eine Kabine im Heck erscheint mir wesentlich sinnvoller für grosse Schläge als Backskisten dort, und ein Steuerstand innen ist sicher sinnvoller als der 2. Salon.
    Damit erschließt sich mir der Markt nicht so ganz, dann doch eher für Paare die länger Zeit für Mittelmeer Segeln haben?
    ob das KO Kriterien sind, fraglich.

  • @christophs.3869
    @christophs.3869 9 днів тому +2

    Eher ein Motorboot mit angebauter Segel Option. Schräglage hart am Wind stelle ich mir im Cockpit eher schlecht vor.

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber9911 10 днів тому +2

    Schick ich dachte schon es gibt noch ne Badewanne...vielleicht 4-5 jahren für die hälfte gebraucht? Das wäre mein Geschmack und mit glück vielleicht auch mein Geldbeutel

  • @ArturZagaj-Izraelita
    @ArturZagaj-Izraelita 8 днів тому +2

    Dla mnie ta łudź jest trochę za duża- poszukam czegoś mniejszego dla jednej osoby.🏝🌐

  • @raybelcher
    @raybelcher 9 днів тому

    Hallo Marie,
    ich würde aus Sicherheitsgründen lieber die Sirius nehmen, zumal man auch die Variante zum Trockenfallen bekommen kann. Halte ich Ihr Video bei genau Minute 1:27 an, fällt mir sofort ein Name für dieses Boot ein: „Herald of free Enterprise“. Gibt es dieses Boot auch ohne dieses Scheunentor? Ansonsten ein sehr schönes Boot.

    • @svenganzunten
      @svenganzunten 9 днів тому +1

      „Herald of free Enterprise"

    • @raybelcher
      @raybelcher 9 днів тому

      @@svenganzunten: danke

    • @svenganzunten
      @svenganzunten 9 днів тому

      @ Von einem Sirius Fan zum anderen macht man das doch wohl so. Kann mich noch gut an die RoRo--Scheisse erinnern. Ein Bekannter war damals als Marinetaucher vor Ort und hat bei der Bergung der Toten geholfen.

  • @lovice
    @lovice 9 днів тому

    Such a shame this isn't just under 12 metres overall as the mooring fee would be on a totally different level.

    • @Marietim
      @Marietim  8 днів тому

      I see your point. Though if you can afford this boat I'm sure the berthing fees won't hurt ;)

  • @sailing-capricorn
    @sailing-capricorn 7 днів тому

    Es gibt nur zwei Winschen - wir wollen doch auch Segeln und nicht nur sicher hinterm Süll sitzen

  • @ArturZagaj-Izraelita
    @ArturZagaj-Izraelita 8 днів тому +1

    Wiem że żagle są tanie, ale gdyby usunąć maszt; to jachtem by nie kołysało. Zamiast żagli można zbudować dach z 20-30 panelami słonecznymi każdy po 400W lub więcej.
    1. w domu na wodzie można mieszkać cały rok,
    2. pływanie nic nie kosztuje bo każdego dnia świeci słońce
    2a. Możesz nieźle zarobić jeśli uruchomisz połączenie np. między dwiema wysepkami w Mikronezji.

  • @bvchoernchen72
    @bvchoernchen72 8 днів тому +1

    Ein wirklich schönes Boot mit dem ich nicht warmgeworden bin. Ich hatte mich sehr auf die Besichtigung gefreut. Ich weiß nicht was genau ich am Boot nicht mochte. Zum einen natürlich der fehlende Innensteuerstand - aber auch der Salon selbst hat mich enttäuscht. Den Klappsitz empfand ich als störend.Tatsächlich bietet der Salon ziemlich genau soviel Platz wie wie der Salon auf meiner Sirius 310 - das enttäuschte mich auf 42 Fuss sehr - vor allem weil der ausklappbare Salontisch ein wackliges Gefühl hinterließ. Der Salon ist doch das Herz einer DS - dieses Gefühl fehlte mir. Die schöne Geräumigkeit des Aussenbereichs sorgt halt leider auch für etwas weniger Raum innen nehme ich an. Viele schöne Ideen - hat mir sehr viel besser gefallen als die Nordship und das Preis Leistungsverhältnis gefällt mir. Aber es hat mich viel weniger begeistert als ich erwartet hätte.

  • @harunertizman2190
    @harunertizman2190 9 днів тому +1

    Besser als Sirius.👍

  • @dk_rd3899
    @dk_rd3899 10 днів тому +12

    Nein, ist nicht eine bessere Sirius. Keinen Innensteuerstand. Und die zweite Kabine ist ohne natürliche Belüftung.

  • @BertMerlin57
    @BertMerlin57 9 днів тому

    I better like Sirius, he not use Ai bot speak… and his boat feels more complett.

  • @Wullebuzebulle
    @Wullebuzebulle 6 днів тому

    Wer hat mal so 700.000 €?

  • @Mtb999-99
    @Mtb999-99 7 днів тому

    Segeln….oder Boot fahren….

  • @RobertoSantos-gc5cv
    @RobertoSantos-gc5cv 9 днів тому +1

    Que pena. faltou a tradição em português.

  • @eisenreiter9391
    @eisenreiter9391 8 днів тому +1

    Kein Wort zu den Solarzellen, die als Liege genutzt werden können? Kein Wort zu der ausklappbaren Stufe an Steuerbord? 😟

  • @andreleers9457
    @andreleers9457 9 днів тому +3

    Nur Deck und Innenleben mit Sirius zu vergleichen ist unzulässig. Sirius steht für extreme Laminierung bei Außenhülle und Bodengruppe, das Resultat sind extreme Verwindungssteifheit und Aufprallsicherheit, etwas was kein Serienschiff vorzuweisen hat und auf der Messe auch nicht zu sehen ist.

    • @constantinmay162
      @constantinmay162 9 днів тому +1

      Die Heyman 42 wird in Kleinserien hergestellt und ist mit nicht mit Bavaria, Beneteau etc. vergleichbar. Was ich auf der Messe sehen konnte, sieht nach sehr solider Arbeit aus. Auch der Yachttest bestätigt, die extreme Verwindungsfreiheit und Ruhe unter Deck bei viel Seegang.

    • @andreleers9457
      @andreleers9457 9 днів тому

      @@constantinmay162 Ein Yachttest sagt nicht viel aus, denn die Laminierung sieht man nur in der Produktion und von Gefälligkeitsjournalisten halte ich nichts. Die Heyman ist mir unbekannt aber sie scheint tatsächlich das Zeug zu haben was Beneteau & Co nicht besitzen. Ein Werftbesuch-video wäre interessant.

    • @illdeletethismusic
      @illdeletethismusic 8 днів тому

      @@andreleers9457 habe ein Video von der Heyman am Wasser gesehen, Rumpf im Bereich der Bugkabine beginnt sehr deutlich zu brummen, wenn sie Fahrt aufnimmt

  • @silvanocometta9760
    @silvanocometta9760 8 днів тому

    Danke. Ein schönes Boot aber mit Sirius kann es nicht ganz mithalten. Was mich beunruhigt, ist die Bugkabine. Bei einer Kollision, mit dem Kopf nach vorne schlafend, kann dies nach Genickbruch tödlich sein. Segler wissen dies. Gäste möglicherweise nicht. Nur so als Denkanstoß.

  • @andreaspoppe
    @andreaspoppe 9 днів тому

    Ein 42 Fuss Boot mit einem 35 Fuss Boot zu vergleichen, finde ich ein wenig unfair! Warum nicht mit der Midget 26?
    Wer auf den Crematorium Styl steht - Bitteschön, mir ist es zu kalt.
    Ist sie ihren Preis wert, wahrscheinlich.

    • @Marietim
      @Marietim  9 днів тому +2

      Ich vergleiche mit 40 Fuß. Und man kann auch über den Preis vergleichen; hier bekommt man für 700k eine 42er, bei Sirius nicht mal eine nackte 35er.

    • @raybelcher
      @raybelcher 9 днів тому

      @@Marietim: danke für Ihre Info.

    • @andreaspoppe
      @andreaspoppe 9 днів тому +1

      @@Marietim Zitat aus deinem Video: Die Kabine wirkt luftiger als bei der Sirius 35...

    • @illdeletethismusic
      @illdeletethismusic 8 днів тому

      Die Sirius schafft konsequent Volumen, die Heyman sieht zwar so aus, als hätte man noch jedes bisschen extra Volumen rausholen müssen, verschenkt aber viel mit dem niedrigeren Freibord und tief sitzenden Cockpit

  • @ArazQizilbash
    @ArazQizilbash 10 днів тому

    Since the design included many affectations, a final product without identity/character emerged.
    Its interior design and implementation represent the pinnacle of misuse of materials.