Super Video, koche seid 5 Jahren mit Gasflaschen für eine Person reicht ne 11l ck 7 Monate ohne Wasser erhitzen (Kaffe Tee Abwasch, Hygiene) nur so als Richtwert und bei sparsamen Gebrauch.
Danke für die Info. Daß eine 11er 7 Monate reicht ist schon mal ein Richtwert. Ich setze die 5er gerne als Heizung ein und die halten auch immer recht lange.
So Moin Walter. Da habe ich alles von zu Hause. Das war's!!! Ne eine Erklärung von mir. Habe einen Heizstrahler und ein Heizer wo man die Gasflasche hinten rein stellt. Die Heizfläche ist dann vorne. Beim Kochen habe ich persönlich ein 4- Flammenfeld. Da ich immer auf Gas Koche. Die kleinen Flaschen habe ich auch plus Brennspiritus und Brennpaste zum Kochen und Heizen. Alles schon Jahre her als ich dies besorgt hatte. Bin hin und wieder auch draußen am Kochen. Mehrere 11 kg Gasflaschen habe ich persönlich. Davon dauerhaft 2 Stück im Wohnwagen. Sicherheitsmäßig habe ich natürlich alle kleine Flaschen und Flüssigkeit in dichten Boxen gelagert. Auf dem Balkon und geschützt vor Wettereinwicklung.
@Trau-Dich ja kann ich auf einer Art verstehen. Ist ein großer Altbestand und war zu seiner Zeit sehr sehr günstig. Natürlich nicht im pro Kilogramm Preis von großen Gasflaschen. 🤷🤷
Ich Versuchs nochmal da yt wahrscheinlich ein Problem hat Gas für Heizung nutzen finde ich als unrentabel aus Erfahrung. Dafür ist besser passende Kleidung oder mit Daunen , ja Teuer aber wie wärs mit Schafwollfiles, hygienisch unschlagbar, extrem wärmend. Und noch bezahlbar.
mal abgesehen von einfrierenden Rohren, die man auch ummanteln kann...ich denke , dass Decken, Mützen und Co. hier zu kurz kommen...Wenn man sich wärmt durch Kleidung und Decken, wird man auch nicht erfrieren..ich hatte mal Öl zu spät bestellt in Lieferengpassphase und saß 4 Monate ohne Heizung im Winter- war nicht schön, aber nicht tödlich...Kalt lange Haare waschen ist im Winter krass-- Heizung wärmte bei mir auch Wasser ..deshalb habe ich jetzt einen Boiler einbauen lassen, der auch bei Heizungs stopp warm Wasser erstellt- spart im Sommer Heizkosten , ist aber natürlich bei Blackout auch Mist...--wollte nur sagen; ohne Heizung erfriert man nicht so schnell...
Wegen Thema Wasserversorgung bei dir, du hast ja noch den Pool zum trinken und jedemenge Chlordioxid glaub ich dich mal in einer Reportage gesagt gehört zu haben 😊
Wir sind seit Jahren vorbereitet. Freut mich das du noch Videos für Neulinge machst
Die Umstände gebieten das.
Super Video, koche seid 5 Jahren mit Gasflaschen für eine Person reicht ne 11l ck 7 Monate ohne Wasser erhitzen (Kaffe Tee Abwasch, Hygiene) nur so als Richtwert und bei sparsamen Gebrauch.
👍
Danke für die Info. Daß eine 11er 7 Monate reicht ist schon mal ein Richtwert. Ich setze die 5er gerne als Heizung ein und die halten auch immer recht lange.
@@Trau-Dich
So Moin Walter.
Da habe ich alles von zu Hause. Das war's!!! Ne eine Erklärung von mir.
Habe einen Heizstrahler und ein Heizer wo man die Gasflasche hinten rein stellt. Die Heizfläche ist dann vorne.
Beim Kochen habe ich persönlich ein 4- Flammenfeld. Da ich immer auf Gas Koche.
Die kleinen Flaschen habe ich auch plus Brennspiritus und Brennpaste zum Kochen und Heizen. Alles schon Jahre her als ich dies besorgt hatte. Bin hin und wieder auch draußen am Kochen. Mehrere 11 kg Gasflaschen habe ich persönlich. Davon dauerhaft 2 Stück im Wohnwagen.
Sicherheitsmäßig habe ich natürlich alle kleine Flaschen und Flüssigkeit in dichten Boxen gelagert. Auf dem Balkon und geschützt vor Wettereinwicklung.
Ausreichend Material um ausweichen zu können ist schon sehr wichtig. Bei den kleinen "Dosen" habe ich wie gesagt Bedenken wegen der Ausfallsicherheit.
@Trau-Dich ja kann ich auf einer Art verstehen.
Ist ein großer Altbestand und war zu seiner Zeit sehr sehr günstig. Natürlich nicht im pro Kilogramm Preis von großen Gasflaschen. 🤷🤷
@ 😁
Ich Versuchs nochmal da yt wahrscheinlich ein Problem hat
Gas für Heizung nutzen finde ich als unrentabel aus Erfahrung. Dafür ist besser passende Kleidung oder mit Daunen , ja Teuer aber wie wärs mit Schafwollfiles, hygienisch unschlagbar, extrem wärmend. Und noch bezahlbar.
Bist Du da nicht etwas voreilig?
mal abgesehen von einfrierenden Rohren, die man auch ummanteln kann...ich denke , dass Decken, Mützen und Co. hier zu kurz kommen...Wenn man sich wärmt durch Kleidung und Decken, wird man auch nicht erfrieren..ich hatte mal Öl zu spät bestellt in Lieferengpassphase und saß 4 Monate ohne Heizung im Winter- war nicht schön, aber nicht tödlich...Kalt lange Haare waschen ist im Winter krass-- Heizung wärmte bei mir auch Wasser ..deshalb habe ich jetzt einen Boiler einbauen lassen, der auch bei Heizungs stopp warm Wasser erstellt- spart im Sommer Heizkosten , ist aber natürlich bei Blackout auch Mist...--wollte nur sagen; ohne Heizung erfriert man nicht so schnell...
Wegen Thema Wasserversorgung bei dir, du hast ja noch den Pool zum trinken und jedemenge Chlordioxid glaub ich dich mal in einer Reportage gesagt gehört zu haben 😊
Stimmt. Meine Voraussetzungen treffen aber nicht auf die Beispielsituation zu.
Yup.
"Was ein "Prepper" in seinem Keller hortet" von der SWR Landesschau.
Findet man hier auf YT.
@ 😁
👍
Algorithmus ❤
:)