Schnell bestellt - schnell geliefert | Ausgerechnet | WDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 жов 2022
  • Lebensmittel-Lieferdienste boomen und das nicht erst seit Corona - die Branche kennt seit Jahren nur eine Richtung: Steil nach oben. Marktführer Lieferando lieferte 2020 in Deutschland 112 Millionen Bestellungen aus und verzeichnete damit einen Außenumsatz von 2,5 Milliarden Euro. Ein hart umkämpfter Markt, an dem unzählige Anbieter wie Gorillas, Picnic, Wolt, Getir, Flink verdienen wollen. Ob Pizza, Getränke oder gleich den gesamten Wocheneinkauf - es gibt fast nichts, was nicht online bestellt und innerhalb kürzester Zeit an die Wohnungstür geliefert werden kann.
    "Ausgerechnet"-Reporter Daniel Aßmann checkt, ob die Lieferdienste halten, was sie versprechen, wie viel die Dienstleistung eigentlich kostet, wer am Boom verdient und auch auf wessen Kosten er geht. Mit einem Fahrer ist Daniel gemeinsam auf Liefertour, in einem Warenlager guckt er einem sogenannten Picker beim Zusammenstellen der Bestellungen über die Schulter. Außerdem spricht Daniel mit Restaurantbetreibern, Kunden und Mitarbeitern.
    Rechnet sich das Geschäft für die Restaurants? Was wird bestellt und wie häufig? Was verdienen die Lieferdienst-Fahrer? Und was hat sich getan bei den Arbeitsbedingungen, die immer wieder in der Kritik stehen? Das alles in "Ausgerechnet" zum Thema "Lieferdienste" am 07.09.2022 um 21.00 Uhr im WDR-Fernsehen.
    00:42 Warum nutzen wir Lieferdienste?
    03:52 Das System Lieferando
    04:18 Daniel begleitet Rider Arnd Hallemeier bei der Arbeit
    10:00 Lohnen sich Lieferdienste für Restaurants?
    12:52 Daniel spricht mit Lieferando-Deutschlandsprecher Oliver Klug
    16:03 Warum Restaurantbesitzer Martin Miller nicht mehr mit Lieferdiensten arbeitet
    18:50 Flink, Gorilla & Co: Wie schnell sind Lebensmittel-Lieferdienste?
    23:53 Daniel besucht einen Flink-Store in Köln
    26:12 Flink-Rider Waldi nimmt Daniel mit auf seine Tour
    30:07 Wie steht es um die Arbeitsbedingungen der Rider?
    38:44 Prof. Dr. Otto Strecker über die Zukunft der Lieferdienste
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    -----------------------------------------------------------------------
    🎥 Mehr Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
    🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDR Reisen : • Playlist
    📺 Alle Folgen von Ausgerechnet in der Mediathek: www.wdr.de/k/ausgerechnet_medi...
    ℹ️ Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/verbraucher/geld/...
    -----
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    #WDR #Ausgerechnet #Lieferdienst
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 356

  • @wdr
    @wdr  Рік тому +8

    Geht ihr lieber ins Restaurant oder lasst es euch liefern?

    • @KleineErbse
      @KleineErbse Рік тому +20

      Wenn wir ein Restaurant finden was noch nicht Pleite ist, die Auflagen der Regierung es uns erlauben Essen zu gehen. Wir eine Restaurant finden was etwas anderes anbietet außer Burger oder Döner. Es uns mal wieder leisten können den Restaurantbesuch auch zu bezahlen, dann gehen wir lieber Essen.

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks Рік тому +21

      Definitiv ins Restaurant...Und wenn ich mal liefern lasse nicht über Lieferando sondern direkt übers Restaurant.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Рік тому +5

      Weder noch, aber wenn wir was essen was nicht aus der eigenen Küche kommt dann definitv im Restaurant. Wir benutzen keine Lieferdienste.

    • @trjSh1994
      @trjSh1994 Рік тому +5

      Lieferando 🟠
      Und ein Respekt und Dankeschön an alle Rider, die bei Wind und Wetter uns Kunden glücklich machen!

    • @ina5165
      @ina5165 Рік тому +2

      Ich gehe am liebsten Essen aber während Corona/ Lockdown habe ich auch gerne bestellt.

  • @rueeggerme
    @rueeggerme Рік тому +148

    Finde es ziemlich cool, dass sich der Pressesprecher den Fragen gestellt hat und nicht einfach gesagt hat: Keine Kamera wir beantworten schriftlich.

    • @wustenblume-6585
      @wustenblume-6585 Рік тому +1

      Ja das stimmt 👍🏽

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Рік тому +13

      Ist auch ziemlich cool dass der Pressesprecher gleich mal darauf hinweist dass das was er sagt gar nicht stimmt. "Die Restaurants machen das weil es sich lohnt" - tun sie nicht, die Restaurants machen das weil Kunden es erwarten - die Marge ist deutllich geringer und wenn ein Restaurant nur über Lieferdienst arbeiten würde wäre es bald pleite.

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r Рік тому +5

      Stimm schon dennoch hat man gemerkt das er so gar kein Bock darauf hatte weil er vermutlich genau wusste was in der Tüte drin ist 😅

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain 6 місяців тому

      Finde immer interessant dass verbrecheriche Unternehmen direkt sympathie ernten wenn die offen gestehen wie böse sie sind. Gerade Lieferando baut doch sogar die Websites der Restaurants nach, damit Leute die nur googlen unbewusst über Lieferando bestellen.

    • @JulieSchle-kk3xu
      @JulieSchle-kk3xu 12 днів тому

      Stimmt. Hab letztens eins gesehen, die bieten 20% für Selbstabholer. Machen ja viele. Ich bestelle - sehr selten, weil Geld, Gesundheit dies das - dann auch direkt bei den Restaurants und nicht über Liefer...do.

  • @chaosmagican
    @chaosmagican Рік тому +15

    Scheinbar verstehen die teilweise nicht wieso man sich was liefern lässt. "Ja du wohnst nur 500 Meter weg" ja und? Hab ich früher gemacht, Pizza telefonisch bestellt "15 minuten". Ich fahr da hin und darf dann trotzdem noch so 5-10 Minuten warten. Am Ende kostet mich das dann trotzdem alles 20-30 Minuten und kann es ohne Thermobox nach Hause bringen. Dann kann ich halt auch selber kochen :D
    Aber ohne Lieferando weiß ich ja gar nicht was ich bestellen kann. Die Läden hier wechseln teilweise auch so schnell die Eigentümer und Namen, da komm ich auch nicht hinterher. Ich will einfach nur manchmal nicht kochen und denke mir "zeig mir meine Optionen" und da gibt es nicht viel Alternativen.
    Wenn ich aber mal nen guten hab, und der sich auch was halten kann bestell ich auch gerne bei dem über die Seite :)

  • @djsmokie
    @djsmokie Рік тому +24

    17:00 Ein gutes Beispiel für die "Servicewüste-Deutschland". Lass doch den Kunden entscheiden . Wenn er mehr bezahlen möchte, aber dafür im Bademantel bleiben kann, biete ihm doch deine Speisen an. Am Ende verliert sein Laden doch an Wahrnehmung, da Lieferando auch für Sichtbarkeit sorgt.

  • @MerulaMerula
    @MerulaMerula Рік тому +45

    Ich bin in die Großstadt gezogen, weil es für mich viel, viel einfacher ist. Ich bin durch eine chronische Erkrankung oft sehr eingeschränkt. Auf dem Land wäre der Kühlschrank so manches mal leer geblieben. In der Stadt kann ich durch die öffentlichen Verkehrsmittel viele Wege ohne Hilfe erledigen und bin selbst viel mobiler. Falls es irgend möglich ist, kaufe ich selbst ein. Aber auch hier wäre ich ohne Rewe Lieferdienst, Flink etc. oft aufgeschmissen. Die zusätzlichen Kosten dafür sind die Cripple Tax, die du bei einer Behinderung mitgeliefert bekommst. Dafür bin ich nicht mehr darauf angewiesen einen motzenden Pflegedienst zu Wegen zu überreden, die nicht zu seinem Aufgabengebiet gehören.

    • @wdr
      @wdr  Рік тому +5

      @Anna danke, dass du deine Geschichte und Erfahrungen mit uns teilst. Wir wünschen dir alles Gute! 😊

    • @arbitrary_username
      @arbitrary_username Рік тому +1

      Cripple Tax, oh Mann… trifft es vermutlich viel zu gut.

    • @easykatja
      @easykatja Рік тому +1

      ♥️ Alles Gute weiterhin

    • @chemicallifeblog
      @chemicallifeblog 5 місяців тому

      Ich, ebenfalls chronisch krank, nehme die drei Euro pro Lieferung gern in Kauf. Dafür verzichte ich dann halt auf Süßes zB

  • @lindendrechsler6003
    @lindendrechsler6003 Рік тому +21

    Als Daniel seinen Einkauf bei 21:27 ausgepackt hat, lag ich am Boden vor Lachen; alles, was ein großer Junge braucht:
    Eis, Pringels, Kinder-Schokolade....und, weils ja ein GROSSER Junge ist: 'ne Flasche Bier! - so geil!

  • @DerFachwerker
    @DerFachwerker Рік тому +32

    Zitat:"Dann zahle ich also meine eigene Bequemlichkeit..."
    Ja, ach was Sherlock.... sag nicht so was - ein Lieferservice kostet Geld??? Na wer hätte das gedacht....

    • @johnsmerch
      @johnsmerch Рік тому +2

      DAS habe ich mir auch gedacht! Als ob man im Restaurant nicht generell für seine Bequemlichkeit bezahlen würde - oder in der U-Bahn, bei der Post oder sonstwo …

  • @teki3680
    @teki3680 Рік тому +68

    Ich find es eine gute Sache. Zb für alte Menschen, Menschen mit Behinderung, Wenn man einen Unfall hat und Zeitweise zb auf Krücken angewiesen ist oder auch einfach mal Krank ist und einfach nix im Haus ist. In solchen Fällen würde ich es auch nutzen. Solang es geht, gehe ich natürlich selber einkaufen. Aber ansonsten für solche Probleme, die oft andere garnicht bedenken und sich nur drüber aufregen das man zu faul ist, finde ich es super

    • @MrTuxracer
      @MrTuxracer Рік тому

      Sehe ich genauso, nur die Mehrheit der Bestellungen erfolgt aus Faulheit, so wie überall Müll zurückgelassen wird. weil man zu faul ist, seinen Dreck wieder mitzunehmen.

    • @hschnabel3055
      @hschnabel3055 Рік тому +5

      5.000.000.000 Euro kommt aber nicht zustande, weil Erna sich den Oberschenkelhals gebrochen hat...

    • @Niron174
      @Niron174 Рік тому +6

      @Jan Hus Hatten es schwerer und umständlicher. Muss nicht sein. Es gibt den Fortschritt.

    • @Niron174
      @Niron174 Рік тому +2

      @Jan Hus Hat mit Faulheit nicht unbedingt was zu tun. Ich liefere oft zu Kranken und Älteren Menschen. Bei einem Film Abend bestellt man sich auch gerne mal eine Pizza. Da will man nicht zu 7 eine Pizza abholen die weiter weg liegt und kein Auto zur Verfügung steht. Meine Schwester bestellt auch oft. Neben Studium und 40h job ist das einfach bequemer. Nebenbei macht Sie Kickboxen und daher sehr Fit.

    • @PenzMatt
      @PenzMatt Рік тому +2

      Früher gab es Freunde und Nachbarn.

  • @Amely92
    @Amely92 Рік тому +66

    Was einige nicht bedenken ist, dass zumindest zur aktuellen Zeit Menschen auch bestellen, während sie in Quarantäne sitzen. Nicht jeder, der von "um die Ecke" bestellt, macht das, weil er zu faul ist.

    • @markzier5654
      @markzier5654 Рік тому

      Nicht jeder, der faul ist bestellt um die Ecke ;-)

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому +2

      Was für ne Quarantäne?
      Bei Covid gibts keine mehr.

    • @Mensch-et3xm
      @Mensch-et3xm Рік тому +2

      @Jan Hus Wenn etwas anders geht, ist es ja noch nicht gleichwertig
      oder gar besser? Wie haben Menschen vor 10000 Jahren gelebt - die
      haben das doch auch irgendwie ohne Seife oder Toiletten geschafft!!1
      Das Argument funktioniert also im Allgemeinen nicht. Man muss sich
      schon die Mühe machen, case by case abzuwägen um zur richtigen
      Antwort zu kommen. Bei den Liefergeschichten gibt es viel zu Effizienz
      (im Hinblick auf zurückgelegte Gesamtkilometer, CO2-Abdruck, Energie-
      verbrauch...) zu sagen, was in dieser Doku zu kurz kommt. Das ist
      zugegeben nicht so relevant bei Einzelspeisenbestellungen, aber bei
      "Supermarktbestellungen" (die ja nicht aus dem Supermarkt kommen)
      sehr wohl.

    • @CologneCarter
      @CologneCarter Рік тому

      @@angelo.d. In NRW gibt es die noch. 5 Tage Quarantäne, wenn man positiv getestet und/oder an Covid erkrankt ist.

    • @slurmisus
      @slurmisus Рік тому

      Ich habe auch in Quarantäne Essen bestellt.

  • @lopado6027
    @lopado6027 Рік тому +6

    24:55 „Schlabberbrause“ und „Vollkornsprudel“ sympathischer Reporter!

  • @christalmettbrotchen1298
    @christalmettbrotchen1298 Рік тому +10

    Bin selbst in der Gastro tätig. Ist eigentlich überall so in Restaurants sowie Hotels: direkt bestellen/buchen ist in den meisten Fällen günstiger, da der Betrieb sich die Provisions bzw kommissionskosten von 10-25% spart (fallen unterschiedlich aus)

  • @johannesjohannes7662
    @johannesjohannes7662 Рік тому +9

    Der Moderator ist super ! Sehr gute Gesprächsführung

  • @lucaniabelle
    @lucaniabelle Рік тому +44

    Ich bin froh das es Lieferdienste gibt. Flaschenpost liefert mir Wasserkisten und Picnic meinen Wocheneinkauf.
    Mit beiden bin ich super zufrieden👍🏻👍🏻
    Die Preise/Angebote sind ok und immer super freundliche hilfsbereite Lieferanten/Runner.
    Für Leute wie mich, die mobilitätseingeschränkt sind, der perfekte Service.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Рік тому

      Für Menschen mit Mobilitätsproblemen ist Lieferung definitiv eine grosse Erleichterung. Für die Masse derer die Lieferdienste benutzen ist es einfach Faulheit.

    • @wdr
      @wdr  Рік тому +2

      @Lucaniabelle (U.MO) vielen Dank für deine eigene Einschätzung :)

    • @cw5492
      @cw5492 Рік тому +1

      Finde es super das du bei PicNic nicht auch dein Wasser kaufst ist für die Runner nämlich super belastend :)

    • @mm.2432
      @mm.2432 Рік тому +2

      Der Job bei der Flaschenpost ist die reinste Quälerei für mich als Zusteller gewesen.
      90% der Besteller wohnen in Unterkünfte ohne Aufzüge. Statt die Getränke in ihren Kellern zu lagern, musste man ihnen zwischen 6-10 Kisten bis in die oberen Stockwerke vor die Türe tragen. Dann musste man auch noch das Leergut mitnehmen.
      Dann konnte man nicht einfach überall parken, weil man ja diese ganzen Kisten nicht ebenmal so in zwei Minuten dort rauf getragen hat. Also parkte ich über 20-25 Minuten, da die ganze Ware anschließend im Auto noch vernünftig vor dem Losfahren gesichert werden musste.
      Flaschenpost hat dazu auch noch eine elektronische Pausenüberwachung, sodass du oft bei Kunden mit all der Lieferung stehst und der Kunde 30 Minuten warten muss, weil dein elektronisches Gerät, welches auch deine Navigation ist, gerade deaktiviert wurde, weil du deine gesetzliche Pause einhalten musst. Der Kunde kann dann NICHT auf diesem Gerät seine Ware gegenzeichnen! Für mich hat das bedeutet, das ich meine Pause vor der Türe des Kunden abbummeln musste, da ich die Ware nicht unbeaufsichtigt dort stehen lassen konnte!
      Das nennt sich dann gesetzliche Pause.
      Bei Lieferando trägst du nur einmal das Essen rauf in die oberen Etagen und bist dann aus dem Haus.
      Das ist wie Urlaub!
      Oft wurden Fahrern bei der Flaschenpost 200 Euro vom Lohn einbehalten, wenn sie einen Schaden am Auto durch Unfall hinterlassen haben. Die Schadensklassen sind dann im Vertrag festgehalten.
      www.kununu.com/de/flaschenpost/fragen-antworten

  • @nemmimann
    @nemmimann Рік тому +51

    Eine ganz tolle Reportage, finde super das sich Lieferando am Ende ganz easy den leicht unangenehmen Fragen gestellt hat 👍🏻👍🏻

    • @wdr
      @wdr  Рік тому +3

      @nemmi Vielen Dank für das Feedback !

    • @Ceramic_Discs
      @Ceramic_Discs Рік тому +3

      Die haben schon Routine

    • @thomasmastel9707
      @thomasmastel9707 Рік тому

      Und ja Lieferando hält sich auch an diese Versprechen ich habe da ein Jahr gearbeitet und es gab immer Hilfe wenn ich sie bräuchte ein Fahrradwechsel auf Wunsch war immer möglich. Die flat wurde wurde durch Zuschüsse bezahlt worden. Und der Hammer an Lieferando ist wenn man gut arbeitet und viele Aufträge macht, kommt man am Ende des Monats als Teilzeit beschäftigter auf die 1600 Euro locker. Meiner Meinung nach ist Lieferando ein sehr guter Arbeitgeber und setzt ihre Versprechen auch demnach wirklich um.

  • @Linksversifftesgirl
    @Linksversifftesgirl Рік тому +4

    Ich arbeite Vollzeit in der pflege im Schichtdienst, für mich sind Lebensmittellieferdienste wie REWE Lieferdienst oder auch Flaschenpost für Getränke ein Segen. Es erspart mir viel Zeit, da ich keinen eigenen PKW habe und ich kann mir alles in Ruhe aussuchen ohne Stress.

  • @SMK.02
    @SMK.02 Рік тому +27

    Arndt ist einfach ein richtiger Macher 💪

  • @robertr913
    @robertr913 Рік тому +16

    Ich gebe zu:
    Ich bestelle auch öfters auf Lieferando. Ist halt sehr bequem. Aber ich hab kein Problem dafür ein bisschen mehr zu bezahlen um den Service auch für das Restaurant lukrativer zu machen.

    • @lunamariahawke9320
      @lunamariahawke9320 Рік тому +7

      Leider nimmt Lieferando auch ordentlich was von den Einnahmen.
      Ich gucke meistens auf Lieferando und bestelle dann aber über die Homepage des Restaurants/Imbiss.

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 Рік тому +6

      Ich halte nix davon aus bequemlichkeit und faulheit diese ausbeuterjobs zu untetstützen.

  • @soulraizor1
    @soulraizor1 Рік тому +19

    Lieferung im gleichen Treppenhaus kann mehrere Gründe haben.
    Geld ohne Ende, kein Bock zu warten, Rollstuhl, Fuß gebrochen, Gäste, die man nicht allein in der Wohnung lassen will usw.
    Finde ich nicht ungewöhnlich.

  • @Birella.
    @Birella. Рік тому +7

    Jawohl wieder was neues vom Herr Aßmann 🤘🏻👍🏻

  • @zzzzzz-pv7do
    @zzzzzz-pv7do Рік тому +3

    Öffentlich Rechtliche! Die können sich gar nicht vorstellen, dass es Menschen gibt die körperlich was tun müssen für ihr Geld.

  • @trixxster94
    @trixxster94 Рік тому +2

    Leider wurden nur die Fast-Lieferungen betrachtet. Wie ist das mit Picnic oder den eigenen Lieferdienst von REWE?

  • @philipstephan7688
    @philipstephan7688 Рік тому +2

    Ich für meinen Teil bestelle regelmäßig bei PicNic für normale Einkäufe. Gerade ohne Auto und als Schichtler ist das super. Mitm Rad oder E-Scooter kauft man dann ergänzend ein. Essen aus Restaurants wird fast nur auf 12h Schichten auf der Arbeit bestellt,sonst nur sehr selten (alle 2-3 Monate mal)

  • @bajazoo1089
    @bajazoo1089 Рік тому +6

    Und Trinkgeld gibt es von mir bei Lieferung in bar und nicht über den Button. .. !

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 Рік тому +1

    In München gibts noch den zukünftigen Platzhirsch Knuspr "Supermarkt und Hofladen ineinem" - die sind unglaublich gut 😍

  • @rednael500
    @rednael500 Рік тому +4

    Ein Unternehmen, dass nicht wirtschaftlich arbeiten kann, wenn es seine Beschäftigten fair entlohnt, hat keine Geschäftsgrundlage. Wenn man die Dienstleistung einer Lieferung in Anspruch nimmt, muss man auch dazu bereit sein, einen dafür angemessenen Preis zu bezahlen. Gerade in Großstädten ist das Versorgungsnetz mit Lebensmitteln und Gastronomie sehr dicht, sodass kaum jemand tatsächlich auf eine Lieferung dieser Güter angewiesen ist. Wer sich aus Gründen der Bequemlichkeit dennoch dafür entscheidet, soll dies auch bezahlen. Bestellt jemand aufgrund einer Beeinträchtigung seiner Mobilität, sollte es Zuschüsse für eine Lieferung bis zur Haustür geben. In jedem Fall muss das Geld bei denjenigen ankommen, die ihre Zeit und Arbeitskraft zur Verfügung stellen, bevor sich ein Unternehmen einen Gewinn verbuchen kann.

  • @StorminWolf
    @StorminWolf Рік тому +5

    Ich bestelle alles was geht. Ich hasse einkaufen gehen. Ist auch viel effizienter für meine zeit. Kostet halt geld aber das was ich an lebenszeit gewinne ists mir wert. und bei den aktuellen benzinkosten ist das ganze auch nicht teurer.

  • @timtimo9528
    @timtimo9528 Рік тому +3

    An einem sonnigen Tag in nem vorzeige HUB sind alle guter Dinge bei den Lieferdiensten...Geht doch mal spontan in nem kleinen HUB, in einer der kleineren Städte bei Regen oder im Winter vorbei. Also vor 2 Jahren wurden wir als Rider ordentlich gescheucht bei Wind, Wetter und Dunkelheit.

  • @PacmanBrhv
    @PacmanBrhv Рік тому +5

    Ich nutze Lieferando, weil ich dort bargeldlos zahlen kann. Wenn ich drekt beim Pizza-Service etc anrufe, muss ich in der Regel Bargeld haben. Das habe ich aber in der Regel nicht mehr zu Hause.

    • @Sm-gy1jn
      @Sm-gy1jn Рік тому +2

      Wie kann man denn kein Bargeld zuhause haben ihr schafft euch doch selbst ab

  • @schortkramer4405
    @schortkramer4405 Рік тому +2

    Dass man freiwillig dort arbeitet ist Gewerkschaften völlig fremd. 15€ plus Trinkgeld fürs Radfahren-der hat nicht alle Latten am Zaun!^^

  • @cw5492
    @cw5492 Рік тому

    Arbeite bei PicNic, glaube nicht das Gorillas oder Flink mit PicNic von der Einkaufsgröße mit halten kann. Wir haben manchmal 200kg bestellungen das kann man ja bestimmt net mitnehmen mit dem Fahrrad.

  • @jordanbelfort672
    @jordanbelfort672 Рік тому

    Seit wann liefert die BSR Essen aus?

  • @panicaim4488
    @panicaim4488 Рік тому +10

    Ich bestelle höchstens 2-3 Mal im Jahr. Sonst gehe ich immer persönlich hin.

  • @Niala827
    @Niala827 Рік тому +3

    "Die paar Meter schaffst du ja" Wenn man in Quarantäne ist oder chronisch krank und das Haus nicht verlassen kann, dann schafft man es eben leider nicht!

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Рік тому

      Aber die Kraft haben zu bestellen mein Humor

    • @Niala827
      @Niala827 Рік тому +1

      @@julianbendig9050 Hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun. Wenn du nicht laufen/gehen kannst, heisst das noch lange nicht dass ich nicht vom PC aus bestellen kann

  • @KrimsKram6
    @KrimsKram6 Рік тому +3

    Ist jetzt schon wieder obsolet aufgrund der Energiekrise, alle Lieferdienste haben jetzt eine Gebühr eingeführt oder den Mindestbestellwert auf Unsummen angehoben. 30 Euro + 2 Euro Gebühr fürs liefern keine Seltenheit. Hole mir die Bestellung gerne ab, ein kurzer Spaziergang ist eine Wohltat.. ausser vielleicht abends mit Freunden, versteht sich.

  • @p.m.5840
    @p.m.5840 Рік тому +2

    Lustig. Liferando erstellt für alle „Partner“ (ohne das die es wissen) eigene Webseiten und macht Google Werbung, damit ahnungslose Kunde auf einer kaum erkennbaren Liferando-Seite bestellen, obwohl die Leute eigentlich auf der Restaurant-Webseite bestellen wollten. Soviel zur „Transparenz“ von Lieferando.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Рік тому

      jop, grad bei Pizzadiensten total lächerlich die sowieso nur eigene fahrer haben.

  • @dragonlover2085
    @dragonlover2085 Рік тому +5

    Arndt ist krass. Man merkt, dass er Akademiker ist. Strukturiert und organisiert. Auch sehr sympathisch.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Рік тому +7

      Hat nix mit Akademiker zu tun, sondern mit der eigenen (Grund)Einstellung. Das hat man, oder nicht.

  • @Fantastisch36
    @Fantastisch36 Рік тому +2

    Flink und Gorillas haben schon mehr als 1 Millionen Nutzer.
    Bestimmt 200 davon bin alleine ich. Neukunden Gutschein machts möglich :D

  • @cyris4567
    @cyris4567 Рік тому +3

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum die Frage nach der Finanzierung so häufig gestellt wird. Ein regulärer Supermarkt wird ja auch nicht gefragt, wie er sein Personal und die Räumlichkeiten inklusive Heizung etc. bezahlen kann. Für die Lieferdienste entfallen eben auch gewisse kosten.

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому

      Ganz genau und was vor allem damit suggeriert werden soll?
      Denn die eigene Zeit, die man durch Lieferdienste spart, kostet auch Geld.
      Bei dem einen mehr und bei manchen eben weniger.

    • @henkibenki1749
      @henkibenki1749 Рік тому

      Weil ein regulärer Supermarkt genug Umsatz macht um seine Mitarbeiter und Betriebskosten bezahlen zu können- Es ist schon berechtigt sich zu fragen wie das System sich trägt wenn die Gebühren nicht mal ausreichen um die Fahrer zu bezahlen, geschweige denn die Räumlichkeiten und Büromitarbeiter noch mitzutragen. In der Realität ist es auch so, dass diese Firmen keine Gewinne abwerfen sondern nur dadurch finanziert werden, dass immer mehr Geld reingepumpt wird.

  • @detlefbauer3386
    @detlefbauer3386 Рік тому +3

    Nur ins Restaurant, da kann man neben die eigene Wände anschauen auch andere Menschen sehen......

  • @justthink4169
    @justthink4169 Рік тому

    Ein erfreuliches Highlight im Meer der sonst meist erschreckend flachen Dokus, mit denen uns die ÖRs so überschwemmen. Ich war sehr positiv überrascht.

  • @hessennord01
    @hessennord01 Рік тому

    Eine Frage, die ich mir stelle, wie sieht es auf dem Dorf mit Lieferdiensten aus. In der Stadt kommt fast alles mit dem Drahtesel, auf den Dörfern mit dem Auto.

  • @evrenki1
    @evrenki1 6 місяців тому +1

    Ausbeutung und die Kunden denken sie beschützen die umwelt

  • @theaninova
    @theaninova Рік тому +1

    Wenn man aus der gleichen Straße liefern lässt, dann auch gleich über Klarna finanzieren.

  • @benjones5865
    @benjones5865 Рік тому

    Endlich mal wieder ne Sendung mit Daniel

  • @heinrich183
    @heinrich183 Рік тому +1

    Ich halte nichts von Lieferand und Co.
    Ich gehe immer noch selbst einkaufen. Und bestelle meine Pizza direkt bei meiner Pizzeria. und lasse es mir auch von dieser Pizzeria liefern.
    Oder gehe sie mir selbst holen.

  • @senast
    @senast Рік тому +2

    Solche Lieferdienste sind schon praktisch. Habe ich früher in der Großstadt regelmäßig genutzt. Gerade im Einzelhandel ist es schwierig einen guten Anbieter zu finden. Früher gab es allyouneedfresh oder so, dann hatte ich Real, was sehr gut lief und das wars. Alle anderen hatten teilweise eine sehr schlechte Auswahl. Zumindest als ich das genutzt hatte. Warum nicht selber einkaufen? Ohne Auto war ich alle paar Tage einkaufen, was ordentlich Zeit und Geld kostete. Daher war das gut, um fix für 1-2 Wochen einkaufen zu können. Jetzt wohne ich auf dem Land, da gibt es noch nicht mal Lieferando und nutze daher das Rad samt Fahrradanhänger. Ja, ich besitze noch nicht mal einen Führerschein ;) insofern waren diese Lieferdienste sehr interessant für mich.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Рік тому +2

      Aufm Land ohne Führerschein-deine Nachbarn wären wohl weniger perplex, wenn du ihnen beichten würdest, dass du nicht lesen kannst^^

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Рік тому

      @Jan Hus die hatten im dorf nen kleinen laden und das meiste selbst angebaut

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому

      Allyouneedfresh ist von Bünting aufgekauft worden. Stattdessen können Sie "mytime" nutzen. Ist genauso wie Aynf.
      Falls Sie grössere Mengen benötigen liefert Netto auch günstig. Obst- und Gemüsekisten werden zu super Preisen
      auch aufs Land verschickt. Und gerade auf dem Land haben viele Leute einen Hofverkauf von Gemüse und Eiern.
      Die Äpfel und Pflaumen pflückt man einfach gratis von den Bäumen.

  • @ghostly81
    @ghostly81 Рік тому +1

    Cateringverträge machen bequem.
    Das ist für alle 3 Parteien nicht gut

  • @DC-dr7xt
    @DC-dr7xt Місяць тому +1

    Lieferando kassiert bei beiden Seiten aber die Kunden sind da schuld anstatt direkt zu bestellen und Geld zu sparen.

  • @SMS410
    @SMS410 Рік тому +4

    Ist ja schön und gut das man ein 20 teiliges Equipment bekommt.
    Wenn dieses aber erst nach dem Winter ankommt, wie z.b. die Winterjacke bringt es einem auch nichts...
    Besser wird es noch wenn man dann nicht mal die bestellte Größe bekommt, sondern 2 Nummer zu groß. Dann kann ich mir das auch gleich Sparen, da bringt es mir dann auch nichts, wenn ich von Lieferando 3 Winterjacken bekomme, die dann bei mir Zuhause in der Ecke herumliegen.... Was soll ich bitte mit 3 Winterjacken die 2 Nummern zu groß sind anfangen? XDD
    Und das war nicht nur bei den Jacken so das einzige was ich nicht doppelt und dreifach in meiner Zeit als Rider bekommen habe, war der Rucksack🤦‍♂️
    Fazit:
    Was bringen mir die achsovielen und tollen Ausrüstungsgegenstände, wenn sie viel zu spät also nach der jeweiligen Jahreszeit ankommen, wo es benötigt wird und dann noch viel zu groß sind. Sowie 2 bis 3 mal oder mehr ankommen?
    Nichts richtig so siehts aus....
    Mit freundlichen Grüßen an Lieferando
    PS: Fahrrad wird übrigens nicht überall gestellt, die meisten Fahrer müssen mit ihren eigenen Fahrrädern fahren.
    Und wenn die dann mal kaputt sind haste halt Pech gehabt dann darfste joggen oder wie?
    Zumindest habe ich die Antwort von einem Hub Mitarbeiter bekommen das ich doch dann laufen soll... ernsthaft?😂

  • @haraldwagner7313
    @haraldwagner7313 Рік тому

    Dann wird liferando demnächst die Preise massiv anheben wenn sich das System nicht lohnt. Wenn die sich am Markt festgesetzt haben und eine gewisse Abhängigkeit erreicht haben.

  • @bjornemde6892
    @bjornemde6892 Рік тому

    .....aber die aussage im Interview "Wir machen damit keinen Gewinn" ist doch gelogen oder habe ich was verpasst!!!!

  • @Asek-85
    @Asek-85 Рік тому +3

    Versteh nicht was bringt mir 10 Prozent diese 1 oder 2 Euro 😂

  • @blech1931
    @blech1931 Рік тому +2

    Koch doch einfach zuhause…..frisch…..besser gehts nicht……..alles andere ist Masse……

  • @swojtenek7997
    @swojtenek7997 Рік тому

    Im Gegensatz zur Post ist das ja ein entspannter Job.

  • @maxschmidt4784
    @maxschmidt4784 Рік тому

    8:45 die Fenster Stasi ist auch da

  • @Wuckiii
    @Wuckiii Рік тому +1

    Bei uns gibt es keine Restaurants mit Lieferando. Da musst du halt anrufen oder selbst hingehen.

    • @Steffen28
      @Steffen28 10 днів тому

      So, wie es sein sollte. 👍🏻

  • @wilckaudio3280
    @wilckaudio3280 Рік тому +9

    So lange sich Menschen Lebensmittel liefern lassen kann die Inflation ja nicht so hoch sein...so ein Unfug.

    • @tunikabrokat1835
      @tunikabrokat1835 Рік тому

      @Clubitic33 ging mir ganz genauso in der Pizzeria, wo ich gearbeitet habe.

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 Рік тому

      @Clubitic33 ? Die sparen bestimmt am Badewasser und Frisör.

    • @kathi705
      @kathi705 Рік тому +2

      Bei Picnic zahle ich unwesentlich mehr Geld für den Einkauf an sich, spare mir dafür aber Zeit, Sprit und Nerven. Was mir aus gesundheitlichen Gründen am meisten zu schaffen macht, nämlich die Schlepperei der Einkäufe, wird mir durch die Lieferung bis vor die Wohnungstür dankenswerterweise abgenommen. Und da ich deutlich weniger, oft sogar gar keine Lustkäufe tätige, habe ich auch immer Trinkgeld für die Lieferanten 'übrig'. Meines Erachtens ist dieser Lieferdienst kein Unfug, sondern eine absolute Bereicherung, gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Leute, etc..

  • @volkandemircan5357
    @volkandemircan5357 Рік тому +1

    Wenn ich das Geld und die Macht hätte würde ich Thema Lieferdienste per Drohne liefern lassen

    • @wdr
      @wdr  Рік тому

      Das könnte doch dein nächstes Projekt werden. 😉

  • @playerXD97
    @playerXD97 Рік тому

    Hatte schonmal das Lieferando billiger war als vor Ort 😅

  • @programmieren3197
    @programmieren3197 Рік тому +1

    Wäre es besser, wenn die Lieferanten keine Arbeit hätten? Wenn ihr die Bezahlung zu schlecht findet gebt halt gut Trinkgeld oder last es bleiben.

  • @wernerschneider7171
    @wernerschneider7171 Рік тому +3

    Ich halte davon nix. Vor allem weil dadurch sämtliche ausbeuterei noch unterstützt und gefördert wird. Ich kaufe selbst ein koche selbst oder geh hin und wieder direkt zum essen. Meist in meinen stammimbiss. Zudem muß ich sagen, dass man so einen schmarrn doch früher auch nicht gebraucht hat.

  • @maximilianmusterhans4659
    @maximilianmusterhans4659 8 місяців тому

    Maximal 11 kg pro Fahrt. Da muss ich ja 3 Bestellungen aufgeben, um meinen Wocheneinkauf abwickeln zu lassen. Dann fahre ich lieber selbst mit dem Auto.

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Рік тому

    Hab mal 1 Jahr bei Lieferando gearbeitet pro Schicht 20 Euro Trinkgeld im Monat knapp 700 Euro und das war nur nebenbei sonst Berufsschule.

  • @monaco1464
    @monaco1464 Рік тому

    Dachte erst, gleich kommt „wer weiß denn sowas“!

  • @tikodj7329
    @tikodj7329 27 днів тому

    Am Ende hatte der Professor komplett Recht😅,

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter158 Рік тому +1

    Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs, auch nicht angenehm.

  • @DerDa463
    @DerDa463 Рік тому +3

    Trinkgeld gebe ich grundsätzlich nur persönlich an der Tür anstatt per App^^

    • @tonkasfinest7780
      @tonkasfinest7780 5 місяців тому

      Ich habe da mal einen Kurier gefragt und der meinte, dass er das lieber in der App hätte. Sein Kollege hat sich auch so geäußert. Natürlich waren das nur zwei, die nicht für alle Lieferanten stehen. Mich würde mal interessieren, wie sich das für die Mehrheit darstellt.

  • @florianbu9424
    @florianbu9424 Рік тому +1

    Flaschenpost wäre Mal interessant

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r Рік тому

    Ich finde das irgendwie mega witzig hab noch nie so ein Lieferfahrrad gesehen ich glaube ich bin in den falschen Ecken unterwegs 😂

    • @CologneCarter
      @CologneCarter Рік тому

      Die konzentrieren sich hier in Köln auf die Innenstadt und die Stadtteile wo viele Studenten wohnen. Lad dir mal die Apps Gorilla, Flink, Getir und so weiter runter und guck ob die in der Gegend wo du wohnst überhaupt liefern. In vielen Stadtteilen liefern die gar nicht.

    • @Wha73v3r
      @Wha73v3r Рік тому

      @@CologneCarter ich wohne auf dem Land, bin aber Regelmäßig in der Stadt. Daher brauche ich sowas nicht. War nur eine Anmerkung meinerseits das ich das halt sehr amüsant finde. Trotz meiner Regelmäßige Besuche nie so ein Fahrrad/Lieferdienst gesehen habe. Die einzigen die ich mal gesehen habe sind Flaschenpost. Das die aber existieren ist mit natürlich bewusst. :)

  • @_Yannex
    @_Yannex Рік тому

    Ich finde das Argument "Lohnfortzahlung im Krankheitsfall" immer eine Frechheit!!

  • @Schueli.Schwarzton
    @Schueli.Schwarzton Рік тому

    Wenn man auf den Dorf nun auch noch was bekommt, mach ich drei Kreuze :D

  • @maximilian1340
    @maximilian1340 Рік тому

    Wieso wird eigentlich in dieser Diskussion um Essenslieferdienste von Lieferando, Wollte oder auch aux früher Foodora, niemals erwähnt, dass das Restaurant nur 7% MwSt. zu zahlen hat, also 12% weniger als bei in-house Besuch. Die 30% für den gesamten gesamten Service, den Lieferdienste anbieten, ist also in Realität deutlich weniger hoch.
    Auch wird nie erwähnt , dass Restauranteigene Lieferdienste, also nicht Lieferando und Co., I.d.R. deutlich schlechtere Standards haben, auch was die Löhne betrifft.

  • @germarhoffmeister2752
    @germarhoffmeister2752 Рік тому

    Peaked cap unterm Fahrradhelm? Endlich mal ein Doppelwumms, der seinen Namen auch verdient.

  • @olgaweisw8923
    @olgaweisw8923 Рік тому

    Ich lebe ländlich und arbeite in Schichten, oft bis zu zwölf Tage am Stück mit 2 bis 3 Stunden täglichem Arbeitsweg. Wenn man dann endlich mal Einkaufsmöglichkeiten hat, sind die frischen Lebensmittel kaum noch verfügbar oder von schlechter Qualität. Oft muss ich bis zu fünf Läden anfahren um alles zu bekommen oder in die nächste Großstadt fahren. Für Lieferangebote wie hier gezeigt, wäre ich mehr als dankbar. Abgesehen davon, dass es viel umweltfreundlicher wäre, wenn eine Person meinen vollständigen Einkauf nur eine Strecke fahren müsste und ich nicht bis zu 80km Hin-und Rückfahrt hätte. So könnte man einmal wöchentlich in einer geplanten Tour für mehrere Menschen Lebensmittel liefern.

  • @deborahgrube2753
    @deborahgrube2753 Рік тому +1

    Wir bestellen 2x im Monat bei PicNic und besitzen kein Auto. So gehen dann wenigstens Großeinkäufe. Ansonsten müsste ich wirklich täglich los. Ein Segen ist es besonders wenn man in der Schwangerschaft nicht mehr so kann oder Gesundheitlich eingeschränkt ist. Dennoch geht man auch noch so Besorgungen machen. Hat also nicht immer alles mit Faulheit zutun. Und alle paar Monate darf es such mal ne Pizza sein.

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому +1

      Wieso müssten Sie täglich los zum Einkaufen?
      Eventuell hilft das Beschaffen eines Kühlschranks.

    • @deborahgrube2753
      @deborahgrube2753 Рік тому

      @@angelo.d. wenn ich für eine 3 bald 4 Köpfige Familie einen vollen Kühlschrank, Vorratsschränke und dazu Baby sowie Kinderprodukte benötige müsste ich wirklich täglich los. Ich kann ohne Auto nicht wirklich großeinkäufe machen und schleppen geht wirklich nicht gut wenn man dazu Schwanger und mit Kleinkind Einkaufen gehen muss. Mein Mann kann auch nicht so viel schleppen. Darum werden die großeinkäufe über PicNic gemacht. Oder wie machen Sie solche Einkäufe für die ganze Familie?

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Рік тому +1

      @@deborahgrube2753 Achso, Sie müssten täglich los, weil sonst der EK zu schwer zu schleppen wäre, ohne Auto.
      Ah, jetzt fällt der Groschen.
      ---
      Ich bestelle fast alles online, daher kann ich nur beipflichten.

    • @timmultania6480
      @timmultania6480 Рік тому

      An Faulheit nicht zu überbieten XD

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Рік тому +1

    Lieferando und Co. sind ziemliche Ausbeuter, die ihr Geld auf dem Rücken der Auslieferungsfahrer und der liefernden Gastronomen verdienen. Im Leben würde ich nicht bei so einer Bude bestellen.
    Wenn überhaupt, rufen wir direkt an. Denn der Gastronom muß nicht unerhebliche Gebühren an diese Unternehmen zahlen. Daher auch oft diese Rabatte bei Direktbestellung.

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 5 місяців тому

    Tolle moderne Gesellschaft!

  • @tabitost6078
    @tabitost6078 Рік тому +1

    Wenn es gut durchdacht ist und Lieferungen zusammen gefasst werden können (könnten) ist das eigentlich gut für die Umwelt.
    Ich wohne in Brandenburg auf'm Dorf in einen Mehrfamilienhaus. Eigentlichkennt sich hier jeder im Haus. Aber wenn es darum geht, mal zu fragen, wer zur Stadt fährt und wer mal mit möchte, weil er was bräuchte, sieht es schlecht aus. Die nächste Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist 15 Kilometer entfernt. Heute leider mitbekommen. Meine Tante hier im Haus möchte zur Stadt, sie fragt die Nachbarin I.. 10 Minuten später fährt W. auch in die Stadt. Eine halbe Stunde später fährt T. auch in die Stadt. Hätte man sich da nicht absprechen können? Leider sehen das die älteren nicht so schlimm. Sprit ist zwar teuer, aber man überlegt ja nicht mal, den anderen zu informieren das man fährt, oder traut sich nicht zu fragen, ob man mal mit könnte.
    Ich selber fahre jede Woche mit meiner Tante zur Stadt, ich hole auf dem Weg dorthin noch meine Mutter ab, weil beide keinen Führerschein haben. Leider kommt es immer häufiger vor, dass die eine lieber mittwochs einkaufen möchte, und die andere lieber Samstag. Oder auch sehr beliebt, beim nachhausekommen gestellten, dass beispielsweise die Marmelade vergessen wurde. Ich werde fast jede zweite Woche nach dem Einkaufen angerufen, weil noch mal schnell was geholt werden müsste, was vergessen wurde. Ich bin da aber eisern. Weil wenn man mal das hochrechnen würde, was dann ein solch ein Artikel kosten würde (Fahrzeit und zurückgelegte Strecke) und die Umweltbelastung, ist das echt eine sehr dumme Aktion. Leider war das am Anfang ziemlich schwierig, meiner Familie das beizubringen.

    • @h.b.9992
      @h.b.9992 Рік тому

      Niemand wird freiwillig deine Familienmitglieder rumchauffieren nur weil man selber in die Stadt fährt😂 wieso sollte man das auch tun? Nur weil man sich angeblich kennt heißt es nicht dass man gezwungen ist sich mitzuteilen was man wann macht. Soweit kommt’s noch!

  • @nataliahensel5491
    @nataliahensel5491 5 місяців тому

    Manche Menschen sind bestimmt wie mein Freund und bestellen ausversehen beim Restaurant gegenüber, weil sie es nicht kannten und sich die Adresse nicht angeschaut haben D:
    Wir lassen uns mittlerweile viel über Lieferando inspirieren und versuchen dann selber hinzugehen.

  • @m.h.f3350
    @m.h.f3350 Рік тому +1

    Das ist nur werbung für lieferdienste bezahlt von der Gebühr. Absolut unkritisch. Es wird nicht erwähnt dass lieferdienste gesamtwirtschaftlich einee katastrophe sind. Weil leute so wenig verdienen, dass sie nichts für die gesellschaft leisten können. Damit sich das lohnt muss es von der gesellschaft querfinanziert werden. Und dann machen die unternehmen zwar "super" umsätze aber kein Gewinn..

    • @marcd6897
      @marcd6897 Рік тому

      😂 Lieferando hat auch schon vor dieser Reportage massig Geschäft gemacht, aber Hauptsache mal wieder nen Spruch raushauen, gell? 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @LC-Gamerin
    @LC-Gamerin Рік тому +1

    Die ganzen Supermarkt-Lieferdienste bieten nur Markenprodukte an. Keine Hausmarken etc. daher viel teurer als im Diskounter.

    • @AWoody87
      @AWoody87 Рік тому

      Stimmt nicht. Bringmeister gehört zu Edeka und bei denen kann man auch in der App Produkte von "gut & günstig" bestellen.

    • @LC-Gamerin
      @LC-Gamerin Рік тому

      @@AWoody87 Die kannte ich noch nicht. Liefern leider bei mir auch nicht (obwohl mitten in Hamburg). Werde ich aber mal im Auge behalten, vielleicht liefern die ja auch zu mir.

    • @AWoody87
      @AWoody87 Рік тому

      @@LC-Gamerin der Rewe Lieferdienst hat hier bei uns in München auch Produkte von der JA Hausmarke im Angebot. Das gibt es bei euch bestimmt

    • @LC-Gamerin
      @LC-Gamerin Рік тому

      @@AWoody87 Soweit ist es korrekt, aber die Liefergebühr von Rewe ist hier in Hamburg sehr hoch (4,50€) und das kleinste Zeitfenster ist 4h lang, letztes Zeitfenster 18 bis 22 Uhr. Damit kann ich nichts anfangen. Ich möchte um 20.30 Uhr bestellen können und 1h später meine Ware haben.
      Darüber hinaus ist Rewe fast vor der Haustür bei mir.

    • @AWoody87
      @AWoody87 Рік тому

      @@LC-Gamerin naja dann beschwere dich doch nicht über fehlende Hausmarken was einfach der Unwahrheit entspricht und gehe einfach per Fuß zu deinem Rewe. Wenn er doch sowieso gegenüber ist sollte man auf Lieferdienst verzichten wenn man nicht gerade krank oder schlecht zu Fuß ist. Soll der Rewe Mitarbeiter dir vielleicht auch noch das Essen kochen und dich dann füttern? Meine Güte, touch some grass

  • @that_andre
    @that_andre Рік тому

    Das Eis darf von der Kühlkette unterbrochen werden? Interessant. Wie kann man so ein Business nun gründen?

  • @hallihallo1492
    @hallihallo1492 6 місяців тому

    Es ist 7uhr morgens und ich habe voll Bock auf Pizza bestellen bekommen danke 🤤

  • @peteranderson3768
    @peteranderson3768 Рік тому

    Ist doch wesentlich besser sich Essen, oder den Einkauf liefern zu lassen. So kommt es mit dem. Rad, also weniger Autoverkehr. Die Restaurants bekommen Umsatz, durch erhöhte Aufmerksamkeit etc.

  • @dennybrandes1181
    @dennybrandes1181 4 місяці тому

    Hand nicht raus gehalten

  • @chrisnick6931
    @chrisnick6931 Рік тому +1

    mit nem LKW zum Kunden 2 Glühbirnen für 1,50 liefern zu müssen

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому +1

      Wer sowas anbietet, oder keinen PKW benutzt, ist aber selbst Schuld. Deswegen gibts ja meist Mindestbestellmengen oder der Kunde trägt die Versandkosten.

  • @dacchristo
    @dacchristo Рік тому

    Ich arbeite bei als Fahrer Lieferando und bin erstaunt, dass aus den öff. rechtlichen Medien nur Kritik kommt. Ich bin dort sehr zufrieden. Bei welchem 450€ Job bekommt man schon Urlaub?

    • @sabinewolff7799
      @sabinewolff7799 Рік тому

      Bei jedem Minijob bekommt man bezahlten Urlaub.

  • @f.k.9052
    @f.k.9052 Рік тому

    Ich hab schon öfter bei Flink bestellt, zumal diese bei uns am We bis 23:59 Uhr geöffnet haben und liefern. Was mir aufgefallen ist, dass ich noch nie einen Fahrer hatte, der der deutschen Sprache mächtig war. Kaum vorstellbar, dass dieser auch nur annähernd den Mindestlohn kassiert, falls er überhaupt weiß, was das ist. Darüber hinaus ist das Flinklager nicht weit entfernt und wenn ich sehe, wie diese Leute mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sind, bekomme ich das Grauen. Das da noch nicht mehrere platt gefahren worden sind, ist ein Wunder.

    • @wdr
      @wdr  Рік тому

      Die Fahrer:innen von Flink erhalten 12€ pro Stunde und mit Sicherheit wissen sie auch, dass der Mindestlohn in Deutschland derzeit bei 12€ pro Stunde liegt.

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 Рік тому

    Wie finanzieren sich Liefersupermärkte? Naja, genauso wie Supermärkte ihre Angestellten finanzieren: über die Marge der Produkte. Ein stationärer Rewe muss dazu noch teure Möbel kaufen, kontrollieren, dass die Regale "schön" aussehen, hat bestimmt Stromkosten für Deko-Licht, zahlt Miete in besten Lagen, etc. pp.

  • @shafiyusofi5542
    @shafiyusofi5542 Рік тому

    1 1/2 Jahre und gehört zu den alten Hasen.
    Dann gehöre ich mit meinem 14 Jahren Lieferung wohl zu den Steinzeit Fahrer

  • @dearseall
    @dearseall Рік тому +1

    Ich hab mir einmal eine Lasagne liefern lassen. Leider war es nur ein Möchtegern-Italiener, der Fantasiepreise verlangt hat. Seitdem hole ich lieber selbst.

  • @brandibrandner2709
    @brandibrandner2709 Рік тому

    Stimmt auch nicht ganz , es gibt auch Restaurant wo mann kein Liefergebühr zahlen muss.Und ein unterschied gibs auch noch wer pber Lieferservis bestelt wird bevorzugt als einer was Telefonisch bestllt . Aber es gibt Restaurant was bei Lieferservis dabei sind und auch im App bestellen kann und trozdem selbst liefern ????!!!!!!.

  • @bobgustaf35
    @bobgustaf35 3 місяці тому

    habt ihr den Lieferanten Trinkgeld gegeben?

  • @andreaskuhn7619
    @andreaskuhn7619 Рік тому +1

    Was kostet uns noch gleich er ÖRR Wahn pro Jahr?
    WOhlgemerkt für was, dass kaum einer will?

  • @tatjanaderpanda7446
    @tatjanaderpanda7446 Рік тому

    Das "Problem", wenn man mit dem eigenen Fahrrad fährt, verstehe ich jetzt nicht 🤔 Wenn man zur Arbeit mit seinem Auto fährt, oder damit zu einer Zweigstelle oder zur Bank Geldeinzahlen vom Betrieb, wird das auch selten vergütet 🤔 Warum da bei den Essenkurrieren da so ein Wirbel ist verstehe ich echt wenig... Ich mein, die wo bei der Post arbeiten und mit dem Fahrrad unterwegs sind, geht es nicht viel anders und man hört kaum ein schlechtes Wort 🤷‍♀️

  • @jonassanchez7326
    @jonassanchez7326 Рік тому

    rechnen tut sich das ganze nicht. das is auch nicht das ziel der staftups

  • @alphachimare5874
    @alphachimare5874 Рік тому +1

    Hab noch nie bei Lieferando bestellt! Ich geh ins Restaurant esse dort oder bestell telefonisch und hole es mir ab. Diese Ausbeuterkette finanziere ich nicht mit!

  • @fiix7026
    @fiix7026 Рік тому

    Bitte die Gegenkalkulation mitmachen, wenn der Supermarkt auf einer Tour 15 Kunden beliefert gegen die Fahrtkosten die alle mit dem eigenen Pkund einem Teil Radfahrer&Fussgänger zum Supermarkt fahren.
    Lieferwahn oder Alternative Versorgung für Städter ohne Auto?
    Spätestens bei Getränkelieferanten kann ich Menschen ohne Auto und Lastenrad vrstehen.

  • @hierkonnteihrewerbungstehe2202

    Vollkornsprudel???

    • @AWoody87
      @AWoody87 Рік тому +1

      Hopfenkaltschale

  • @k.168
    @k.168 Рік тому

    Ernsthaft WDR? Die Provisio beträgt bei Bestellung mit App und Lieferung bis zu 40% und mit eigenen Fahrern immernoch 20%.