Schmerzlicher Abschied von DRF Luftrettern aus Westsachsen
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Heute flog der rot-weiße „Christoph 46“ symbolisch ein letztes Mal Richtung Einsatzleitstelle an der Crimmitschauer Straße. Zumindest unter der Firmierung der Deutsche Rettungs-Luftwacht. Fortan wird ein sogenannter „gelber Engel“ an seiner Stelle Dienst tun. Damit endet die DRF-Tätigkeit in der Muldestadt. Begonnen hatte sie vor 27 Jahren. Denn - Als erster in den neuen Bundesländern betriebener Standort nahm die Deutsche Rettungs-Luftwacht am 1. August 1991 in Zwickau mit dem Landeplatz am HBK den Dienst auf. Der erste mobile Notarzt in Zwickau war allerdings schon mit dem 1966 in Dienst gestellten Rettungswagen „Richard VI.“ unterwegs. Dem folgte die Schnelle und später Dringende Medizinische Hilfe mit dem russischen Hubschrauber „Mi 2“. Der rot-weiße „Christoph 46“ ging über 30.000mal in die Luft.
TV Westsachsen - Nah dran an den Menschen.
TV Westsachsen ist der Fernsehsender für den Landkreis Zwickau und den Vogtlandkreis. Zu empfangen über das digitale Überallfernsehen DVB-T per Antenne und in vielen Kabelnetzen.
Seit 2004 sendet TV Westsachsen täglich ein aktuelles Abendmagazin. Nah dran an den Menschen zu sein - das ist unser Ziel.
Schade für die DRF, der Vogtlandkreis bedankt sich ebenfalls für die lange jährige Zusammenarbeit. DANKE
??? Wo und was ist und hat hier einen Sinn ???
Was ein Schwachsinn diese Neuvergabe.