Great video! As someone who's been searching for a lawnmower without perimeter wires, I'm thrilled to have found the Segway Navimow. It offers such convenience with its hassle-free operation and efficient performance. Compared to other brands, it really stands out. Highly recommend giving it a try for an effortless mowing experience. Keep up the great work!
Ich lasse meinen Robi aus zwei Gründen nur tagsüber laufen: - nacht- und dämmerungsaktive Tiere werden nicht in Gefahr gebracht - der Rasen ist trocken und lässt sich besser mähen Und wenn der Mäher so viel mehr Fläche schafft, sollte er es zwischen 11 und 15 oder 16 Uhr locker schaffen, 600 qm zu mähen.
Im Moment ist ja ein richtiger Hype um Mähroboter ausgebrochen. Es ist keine schlechte Sache wenn man nicht selber mähen möchte u. man kann damit auch einen tollen Rasen bekommen. Ich persönlich brauche keinen u. grade bei ungepflegtem Rasen breiten sich Unkräuter,Poa Annua etc. schnell aus. Und Rasenfilz ist das nächste Problem. Ich behaupte mal das viele davon gar nichts wissen. Alles hat seine Vor- u. Nachteile.😉
moin, der steht ja bei meinen nachbarn und ich brauche auch keinen - ich finde es klasse zu mähen und dann kann ich mir beim mähen jeden halm angucken - ich sehe problemzonen und kann reagieren - ich weiss nicht ob ich auf einen robo umsteigen werde. es hängt immer an den zielen und wünschen des rasenliebhabers - - aber sag niemals nie 😊😂 vielleicht habe ich irgendwann auch einen grüße jörg
@@NewWonder555 do you have any experience with any of the other newer autonomous mowers such as the EcoFlow Blade, Mammotion Luba, or Worx Vision? There aren’t any reviews of the Goat G1 in the English-speaking countries yet and I’m considering returning my EcoFlow Blade due to issues I’ve been dealing with and the Mammotion Luba doesn’t seem to have a solution for them either. The Goat G1 may work better due to having two cameras but I haven’t seen anyone mention the comparison yet. Is there a limitation on the yard size with the Goat G1?
Ich denke der Preis wird da so manche Leute auch abschrecken . Kommt wohl auch auf die Fläche an und die Beschaffenheit des Rasens . Ein "normaler" Akku Mäher wirds da für die meisten Leute auch tuen denke ich .Wenn du den Rasen natürlich immer exakt auf gleicher Länge haben möchtest und man wirklich wenig Zeit hat kann so ein Gerät schonmal ganz nützlich sein.
ein robo ist gut / ein robo ist schlecht - gut ist, dass der deine arbeit macht - ABER da er den abschnitt liegen lässt verteilt man wildkraut und ungräser - für wiesen ideal. auch bildet sich zu rasch rasenfilz und man muss 3 - 5 mal im jahr mindestens belüften. der hier steht bei meinen nachbarn und ich denke nicht, dass ich mir einen zulegen werde auch wenn das mähergebnis okay ist
Ich habe seit 2017 zwei Husqvarna 315x Robys im Einsatz, super Sache, am Anfang etwas Arbeit beim Kabelverlegen aber mit der Zeit eine super Sache, von Zeit zu Zeit wird mal ein Kabel von dem Mäusen durchgekaut, aber mit dem richtigen Gerät findet man so einen Defekt schnell.😁
Cool hab vor 4 Jahren so einen gesucht... den gab's glaub von Roborock aber der war noch in der Testpfhase und noch nicht zu Kaufen. Glaube der ist immer noch nicht raus ..Na ja fals ich wider Lust auf ein Bot hab werd ich an den denken. Ich mag auch das Inteligente Mähen und nicht Kreuz und quer. .. eigentlich alle Fragen beantwortet ..hab es im Video nicht gesehn ob du gesagt hast was er kostet 1.600€ ist ein guter Preis (Amazon) 1ne Frage hab ich doch noch. Kan man unsichtbare Wände erstellen wie beim BotStaubsauger.
moin, der ist am 11. und 12. für 1550 zuhaben - und die unsichtbarenwände nennen sich bei diesem Sperrzonen - du erstellst erst die karte und dann fragt die dich app, ob du sperrzonen erstellen möchtest - grüße Jörg
Kann ich den Diebstahlschutz aktivieren und wenn jemand zu nah an den Roboter rangeht sagt er "ACHTUNG Die Messer sind aktiv" und fährt auf die Person zu? :D
Moin! Also ich finde das Video interessant! Brauche ich einen Roboter, nein! Verstehe hier die leise Kritik nicht!? Werbung gehört bei den ganzen Dingen irgendwie dazu! Man kann sich ja schlecht alles kaufen. Der Bericht sollte nur objektiv sein. Davon gehe ich hier klar aus....Da es unterschiedliche Arten der Rasenpflege gibt, ist für jeden sicher auch mal was dabei, was einen nicht so interessiert! Ich persönlich schaue auch gerne mal über den Tellerrand! Schönes sonniges Wochenende...😎🍀🌈👍🏻
moin, nett geschrieben und ch brauche auch keinen 😉 beim mähen sehe ich jeden halm und weiss immer was mit meiner rasenfläche los ist - der steht ja nicht bei mir sondern bei den nachbarn - die wollen eine wiese haben und die haben auch nicht viel mit rasenpflege am hut - hier ist der robo ideal - ab und an belüften und düngen zack fertig die wiese. ich drehe ja öfter mal bei den z.b. rasenkanten schneiden extream - so zeige ich nicht immer nur meine flächen - dir auch ein schönes wochenende bei einem kühlen 🍻grüße jörg
Also nach vier Wochen Goat G1-Nutzung kann ich nur das Resümee ziehen, dass dies allerhöchstens ein Goat G 0,1 ist. Bei der Einrichtung über die App ist noch ganz viel Platz nach oben. Der Bluetooth-Kontakt bricht sehr oft ab. Dann muss man mit der Neukartierung von vorne beginnen. Mittlerweile habe ich vier Beacons installiert. Also noch einmal 200€ extra. Aber wieso kann man eine Karte nicht nachträglich editieren? Wieso kann man nicht Unterflächen bilden und separat die Mährichtung ändern? Was gut klappt ist die Erkennung von Personen und Tieren. Aber trotzdem halte ich das Gerät zur Zeit noch nicht für praxistauglich. Eventuell für einfache Gärten…
im moment mäht der goat eine rechteckige fläche bei meinen nachbarn - demnächst wollen wir, dass der auch durch eine öffnung fährt und das nächste nachbargrundstück mitmäht. dafür haben wir drei weitere Beacons gekauft und das modul. bei dem preis soll der schon auf seine 800 m2 kommen - da bin ich gespannt ob das klappt - wie gesagt die rechteckige fläche macht der ganz gut - es muss aber mehr passieren für den preis
@@NewWonder555 Wobei 800qm in großer, flacher Fläche funktionieren sollten. Sobald Steigung und relativ viele Richtungswechsel hinzukommen, kommt man ohne Zwischenladung nicht hin.
@@olilu3931 er müsste nur durch eine gartentür fahren und hat denn das nächste rechteckige grundstück vor sich - wird bestimmt spannend bei der kartierung
Husqvarna ist schon ein klangvoller name der für Qualität steht - dieser steht jetzt bei meinen nachbarn und ich werde mir vorerst keinen gönnen - grüße jörg
Echt schade dass du jetz Werbung für rasenroboter machst. Und noch was Gras verbrennt nicht. Wenn man nicht gießt dann vertrocknet das Gras. Rasen ist die von dir gezeigte Wiese nicht 😏
das war ja nicht mein rasen 😉 der der mäher gehört auch nicht mir - ich mähe weiternin mit dem allett, swardman und dem EGO - ich will keinen Robo. wenn ich mit dem mäher über die anlage gehe sehe ich jeden fleck von meinem rasen und das ist mir wichtig - so erkenne ich rechtzeitig, ob dünger fehlt oder der krankheiten hat - hhhmmmm mache ich nun werbung - eigentlich mache ich mit jedem video werbung - auch, weil ich immer wieder neues versuche - grüße jörg
Habe vor ca 3 Wochen den GoatG1 gekauft und der hat ca 2 Tage gemäht dann kahm ein Update und seit dem ist der GoatG1 absoluter Schrott. Deswegen finger weg von dem Teil.Support ebenfalls unfreundlich und die haben keine Ahnung von dem Gerät
Great video! As someone who's been searching for a lawnmower without perimeter wires, I'm thrilled to have found the Segway Navimow. It offers such convenience with its hassle-free operation and efficient performance. Compared to other brands, it really stands out. Highly recommend giving it a try for an effortless mowing experience. Keep up the great work!
Segway also makes great mowers. the Hercules is great. Perimeter wire is a thing of the past. Greetings from Hamburg
Ich lasse meinen Robi aus zwei Gründen nur tagsüber laufen:
- nacht- und dämmerungsaktive Tiere werden nicht in Gefahr gebracht
- der Rasen ist trocken und lässt sich besser mähen
Und wenn der Mäher so viel mehr Fläche schafft, sollte er es zwischen 11 und 15 oder 16 Uhr locker schaffen, 600 qm zu mähen.
besten dank für den tipp - ist logisch - grüße Jörg
Im Moment ist ja ein richtiger Hype um Mähroboter ausgebrochen. Es ist keine schlechte Sache wenn man nicht selber mähen möchte u. man kann damit auch einen tollen Rasen bekommen. Ich persönlich brauche keinen u. grade bei ungepflegtem Rasen breiten sich Unkräuter,Poa Annua etc. schnell aus. Und Rasenfilz ist das nächste Problem. Ich behaupte mal das viele davon gar nichts wissen. Alles hat seine Vor- u. Nachteile.😉
moin, der steht ja bei meinen nachbarn und ich brauche auch keinen - ich finde es klasse zu mähen und dann kann ich mir beim mähen jeden halm angucken - ich sehe problemzonen und kann reagieren - ich weiss nicht ob ich auf einen robo umsteigen werde. es hängt immer an den zielen und wünschen des rasenliebhabers - - aber sag niemals nie 😊😂 vielleicht habe ich irgendwann auch einen grüße jörg
My German is terrible and trying to watch a video with auto-translation is rough. Would you recommend the mower coming from similar autonomous mowers?
If you're looking for a mower, you've found a good one here. He does his job well.
@@NewWonder555 do you have any experience with any of the other newer autonomous mowers such as the EcoFlow Blade, Mammotion Luba, or Worx Vision? There aren’t any reviews of the Goat G1 in the English-speaking countries yet and I’m considering returning my EcoFlow Blade due to issues I’ve been dealing with and the Mammotion Luba doesn’t seem to have a solution for them either. The Goat G1 may work better due to having two cameras but I haven’t seen anyone mention the comparison yet. Is there a limitation on the yard size with the Goat G1?
@@inc0de the G 1 is my first robot lawn mower. I have no comparisons to other mowers. with the size of the yard I would write to the manufacturer.
Ich denke der Preis wird da so manche Leute auch abschrecken . Kommt wohl auch auf die Fläche an und die Beschaffenheit des Rasens . Ein "normaler" Akku Mäher wirds da für die meisten Leute auch tuen denke ich .Wenn du den Rasen natürlich immer exakt auf gleicher Länge haben möchtest und man wirklich wenig Zeit hat kann so ein Gerät schonmal ganz nützlich sein.
ein robo ist gut / ein robo ist schlecht - gut ist, dass der deine arbeit macht - ABER da er den abschnitt liegen lässt verteilt man wildkraut und ungräser - für wiesen ideal. auch bildet sich zu rasch rasenfilz und man muss 3 - 5 mal im jahr mindestens belüften. der hier steht bei meinen nachbarn und ich denke nicht, dass ich mir einen zulegen werde auch wenn das mähergebnis okay ist
Ich habe seit 2017 zwei Husqvarna 315x Robys im Einsatz, super Sache, am Anfang etwas Arbeit beim Kabelverlegen aber mit der Zeit eine super Sache, von Zeit zu Zeit wird mal ein Kabel von dem Mäusen durchgekaut, aber mit dem richtigen Gerät findet man so einen Defekt schnell.😁
das sind schicke mäher - da gefällt mir die optik - hab die gerade mal gegoogelt
Cool hab vor 4 Jahren so einen gesucht... den gab's glaub von Roborock aber der war noch in der Testpfhase und noch nicht zu Kaufen. Glaube der ist immer noch nicht raus ..Na ja fals ich wider Lust auf ein Bot hab werd ich an den denken. Ich mag auch das Inteligente Mähen und nicht Kreuz und quer. .. eigentlich alle Fragen beantwortet ..hab es im Video nicht gesehn ob du gesagt hast was er kostet 1.600€ ist ein guter Preis (Amazon)
1ne Frage hab ich doch noch. Kan man unsichtbare Wände erstellen wie beim BotStaubsauger.
moin, der ist am 11. und 12. für 1550 zuhaben - und die unsichtbarenwände nennen sich bei diesem Sperrzonen - du erstellst erst die karte und dann fragt die dich app, ob du sperrzonen erstellen möchtest - grüße Jörg
Kann ich den Diebstahlschutz aktivieren und wenn jemand zu nah an den Roboter rangeht sagt er "ACHTUNG Die Messer sind aktiv" und fährt auf die Person zu? :D
ja böser robo 🤣 man kann den schon so einstellen, dass die messer ausgehen auch wenn man den anhebt
Moin! Also ich finde das Video interessant! Brauche ich einen Roboter, nein! Verstehe hier die leise Kritik nicht!? Werbung gehört bei den ganzen Dingen irgendwie dazu! Man kann sich ja schlecht alles kaufen. Der Bericht sollte nur objektiv sein. Davon gehe ich hier klar aus....Da es unterschiedliche Arten der Rasenpflege gibt, ist für jeden sicher auch mal was dabei, was einen nicht so interessiert! Ich persönlich schaue auch gerne mal über den Tellerrand! Schönes sonniges Wochenende...😎🍀🌈👍🏻
moin, nett geschrieben und ch brauche auch keinen 😉 beim mähen sehe ich jeden halm und weiss immer was mit meiner rasenfläche los ist - der steht ja nicht bei mir sondern bei den nachbarn - die wollen eine wiese haben und die haben auch nicht viel mit rasenpflege am hut - hier ist der robo ideal - ab und an belüften und düngen zack fertig die wiese. ich drehe ja öfter mal bei den z.b. rasenkanten schneiden extream - so zeige ich nicht immer nur meine flächen - dir auch ein schönes wochenende bei einem kühlen 🍻grüße jörg
Also nach vier Wochen Goat G1-Nutzung kann ich nur das Resümee ziehen, dass dies allerhöchstens ein Goat G 0,1 ist. Bei der Einrichtung über die App ist noch ganz viel Platz nach oben. Der Bluetooth-Kontakt bricht sehr oft ab. Dann muss man mit der Neukartierung von vorne beginnen.
Mittlerweile habe ich vier Beacons installiert. Also noch einmal 200€ extra. Aber wieso kann man eine Karte nicht nachträglich editieren? Wieso kann man nicht Unterflächen bilden und separat die Mährichtung ändern?
Was gut klappt ist die Erkennung von Personen und Tieren. Aber trotzdem halte ich das Gerät zur Zeit noch nicht für praxistauglich.
Eventuell für einfache Gärten…
im moment mäht der goat eine rechteckige fläche bei meinen nachbarn - demnächst wollen wir, dass der auch durch eine öffnung fährt und das nächste nachbargrundstück mitmäht. dafür haben wir drei weitere Beacons gekauft und das modul. bei dem preis soll der schon auf seine 800 m2 kommen - da bin ich gespannt ob das klappt - wie gesagt die rechteckige fläche macht der ganz gut - es muss aber mehr passieren für den preis
@@NewWonder555 Wobei 800qm in großer, flacher Fläche funktionieren sollten. Sobald Steigung und relativ viele Richtungswechsel hinzukommen, kommt man ohne Zwischenladung nicht hin.
@@olilu3931 er müsste nur durch eine gartentür fahren und hat denn das nächste rechteckige grundstück vor sich - wird bestimmt spannend bei der kartierung
Wird meine nächste Anschaffung aber von Husqvarna (Händler gleich in der Nähe und ich straffer fanboy von der Marke 😂)
Tolles Video wie immer ✌️
Husqvarna ist schon ein klangvoller name der für Qualität steht - dieser steht jetzt bei meinen nachbarn und ich werde mir vorerst keinen gönnen - grüße jörg
Echt schade dass du jetz Werbung für rasenroboter machst.
Und noch was Gras verbrennt nicht. Wenn man nicht gießt dann vertrocknet das Gras. Rasen ist die von dir gezeigte Wiese nicht 😏
das war ja nicht mein rasen 😉 der der mäher gehört auch nicht mir - ich mähe weiternin mit dem allett, swardman und dem EGO - ich will keinen Robo. wenn ich mit dem mäher über die anlage gehe sehe ich jeden fleck von meinem rasen und das ist mir wichtig - so erkenne ich rechtzeitig, ob dünger fehlt oder der krankheiten hat - hhhmmmm mache ich nun werbung - eigentlich mache ich mit jedem video werbung - auch, weil ich immer wieder neues versuche - grüße jörg
Habe vor ca 3 Wochen den GoatG1 gekauft und der hat ca 2 Tage gemäht dann kahm ein Update und seit dem ist der GoatG1 absoluter Schrott. Deswegen finger weg von dem Teil.Support ebenfalls unfreundlich und die haben keine Ahnung von dem Gerät
das ist ätzend - ich muss da mal bei meinen nachbarn nachfragen - kann man den nicht auf werkseinstellung zurücksetzen und die updates ignorieren?
Ein echter Tiefpunkt dieses Kanals , echt schade .
Warum?
Gute Frage....🤔