Dennerle Nano Cube 30 Liter Weissglas Version - Technik, Einrichtung & Bepflanzung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video geht es weiter an meinem Dennerle Nano Cube 30 Liter in der neuen Weissglas Version.
    Ich stelle euch die Technik vor, das Hardscape und die Bepflanzung.
    Außerdem gibt es ein kurzes Update zu meinem Dooa Neo Glas Air.
    Hier noch wie versprochen die verwendeten Pflanzen:
    InVitro
    Cryptocoryne spiralis "Tiger"
    Cryptocoryne sp. Purpurea
    Hydrocotyle Tripartita "Mini"
    Bucephalandra spec. Serimbu Brown
    Bucephalandra sp. "Biblis"
    Bucephalandra sp. Kedagang
    Topfpflanzen
    Bucephalandra Mini Red
    Microsorum pteropus "Trident"
    Auch hier habe ich wieder alles selbst gekauft, auch wenn ich bestimmte Marken favorisiere, werde ich von keiner dieser Marken gesponsort.
    Video kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten.. ;)
    Wenn euch das Video gefällt würde ich mich über ein Like freuen und wenn ihr in Zukunft kein Video mehr verpassen wollt abonniert gerne meinen Kanal.
    Auch über Kommentare würde ich mich freuen, bei Fragen helfe ich euch gerne weiter.

КОМЕНТАРІ • 49

  • @hlayer5822
    @hlayer5822 3 роки тому +1

    Schönes Video! Jetzt geht's im nächsten hoffentlich ENDLICH mal mit deinem Collar Aquarium weiter 😉

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 роки тому

      Vielen Dank, ich glaub das Collar bleibt weiterhin meine Nachtlichtdeko.. 😉😁

    • @hlayer5822
      @hlayer5822 3 роки тому +2

      @@RadelkaStyles och nö 😄
      Im übrigen super, dass dein Bodengrund mal dunkler ist. Gefühlt nutzt jeder sonst immer nur hellen Sand, der braune kommt gut 👍🏻

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 роки тому

      @@hlayer5822 vielleicht starte ich es ja doch noch.
      Sind aber leider die am wenigsten gesehenen Videos auf meinem Kanal.
      Was ich sehr schade finde, denn das Aquarium an sich ist eine super Idee und das Setup an sich ist gut durchdacht.
      Vielen Dank, ich versuche bei jedem neuen Aquarium jetzt immer andere Kies/Sand Varianten auszuprobieren.
      Ich habe mir zwei Beutel Yeti Kies gekauft, sieht auch spannend aus, der wird dann auch mal Verwendung finden.
      Viele kennen ja auch nur das gängigste und so kann man mal sehen was es sonst noch gibt.
      Außer bei Soil, da hab ich vor meiner UA-cam Zeit schon alles durch getestet und bin beim Tropica Soil geblieben, ist einfach der Beste.

  • @aquariumcomeback3841
    @aquariumcomeback3841 3 роки тому +1

    Rundes setup 😉 die Loarocks mit dem Kies sehen super gelungen aus 👍🏼

  • @Joshua-K-1844
    @Joshua-K-1844 3 роки тому +1

    Sieht top aus. Sehr nice

  • @roberthannig5240
    @roberthannig5240 2 роки тому +1

    Schicke Einrichtung 😁👌

  • @roberthannig5240
    @roberthannig5240 2 роки тому +1

    Moin ✌🏾 schönes Aquarium 😉👌✌🏾

  • @ROCCATEER92
    @ROCCATEER92 2 роки тому +5

    14:34
    Ja, das ist leider der große Nachteil (vom Preis ganz abgesehen) von Weißglas: Die deutlich erhöhte Empfindlichkeit ggü. Kratzern im Vergleich zum normalen Floatglas. So toll ich auch Weißglas generell finde (auch bei Becken unter 8 mm Wandstärke), so sehr schreckt mich allerdings auch dieser Faktor ab, solche Aquarien zu kaufen.

  • @wolfbeam5437
    @wolfbeam5437 2 роки тому +2

    Danke für den Hinweis auf die Kratzempfindlichkeit von Weißglas. Hatte ich noch nicht gehört. Ob die Abdeckscheiben Halter aus Metall dann unbedingt die richtige Wahl sind ?🤔

  • @sabinewerner2530
    @sabinewerner2530 2 роки тому +1

    Hallo, alle meine Pflanzen sind In Vitro. Seitdem ich mir Planarien durch Töpfe eingefangen habe, möchte ich nur noch in Vitro Bepflanzung. Mit wenigen xl Cups habe ich bereits ein Becken einrichten können. Die Umstellung erfolgt auch problemloser und schneller.

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 3 роки тому +2

    Schönes Layout, das Hardscape passt sehr gut zusammen. Das der Dennerle Cube kratzempfindlich ist kann ich nicht bestätigen, ich habe einen 30 l Cube und zwei 55er Scaper Tanks seit über einem Jahr und hatte damit bisher keine Probleme.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 роки тому +2

      Vielen Dank.
      Ich denke dass liegt an den neuen Weißglas Cubes.
      Bei meinen früheren Floatglas Cubes hatte ich auch keine Probleme.

  • @andreashuber9705
    @andreashuber9705 2 роки тому +1

    Schönes Aquarium. Danke fürs zeigen! Darf ich fragen, wie die Pflanzen am Holz angebracht werden? Nur geklemmt? Vielen Dank.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому +1

      Vielen Dank, freut mich zu hören.
      Ich klemme die Pflanzen und auch Moose nur.

  • @sabinewerner2530
    @sabinewerner2530 2 роки тому +1

    Hallo, ein sehr, sehr schönes Scape, aber lässt sich auch alles wieder problemlos lösen von Glas und Co.?

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому

      Hallo, dass ist kein Problem.
      Der Kleber geht keine direkte Verbindung mit dem Holz ein.
      Einfach kräftig dran ziehen und die Reste dann einfach mit einer Rasierklinge entfernen

  • @kG_psyko
    @kG_psyko 3 роки тому +2

    Schönes Becken, nur der Innenfilter sagt mir nicht unbedingt zu. Hätte wahrscheinlich stattdessen die Abdeckscheibe in kurz gekauft und einen Aussenfilter dran gehangen.
    Ansonsten ein tolles Setup und Becken! 😄

  • @fitforbirdie1083
    @fitforbirdie1083 3 роки тому +1

    Ziemlich cooles Setup👍🏼 Weißglas sagst du…aus welchem Glas war denn dann der Vorgänger ?

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 роки тому +2

      Vielen Dank, freut mich zu hören.
      Der Vorgänger war aus Floatglas.
      Die Abdeckscheibe ist aber leider auch beim Weißglas-Cube aus Floatglas.

    • @fitforbirdie1083
      @fitforbirdie1083 3 роки тому +1

      @@RadelkaStyles ich verstehe…danke für die rasche Rückmeldung 👌🏽

  • @nevs4562
    @nevs4562 2 роки тому +1

    Ich bin ja nun extremer Anfänger u d würde meinem Sohn gerne ein 60 l Cube kaufen. Ist das ein 60l?
    Wozu wird co2 benötigt?
    Kann ich alles in einem Onlineshop bekommen?
    Es sollen dann kleine Fische und Garnelen rein.
    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Wirklich sehr cool dein Cube

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому +2

      Wie der Titel des Videos schon sagt, ist dass ein 30 Liter Cube.. 😉😁
      CO2 braucht man für ein gesundes kräftiges Pflanzenwachstum.
      Ich empfehle da den Onlineshop Olibetta.de, da kaufe ich meistens meine Aquarien und Zubehör.
      Viel Erfolg mit dem geplanten 60 Liter Cube und vielen Dank für dein Lob.

    • @nevs4562
      @nevs4562 2 роки тому +1

      @@RadelkaStyles hey supi, vielen Dank für die rasche Antwort und den Link natürlich.
      😎👋🏻

    • @nevs4562
      @nevs4562 2 роки тому

      @@RadelkaStyles bin sofort fündig geworden. 👍🏻 nur das Holz hab ich nicht gefunden.
      Könntest du mir dazu noch ne Seite nennen bitte.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому +1

      @@nevs4562 ich kaufe das Holz hier in den örtlichen Zooläden. Hab bisher noch kein Holz online gekauft

    • @nevs4562
      @nevs4562 2 роки тому

      @@RadelkaStyles okay Dankeschön

  • @bricktick17
    @bricktick17 10 місяців тому

    Hey noch ne frage zur Twinstar leuchte ...
    kann man die dimmen ? Bzw ist da ne fernbedienung bei ? Gruss

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  10 місяців тому +1

      Hey, dabei ist kein Dimmer. Kann man aber separat kaufen. Ich verwende z.B. den S2 Pro Controller. Mit dem lässt sich ein Sonnenauf- und Sonnenuntergang simulieren. Verschiedene Helligkeitsstufen zu bestimmten Uhrzeiten usw.
      Funktioniert bestens mit der Twinstar.
      Habe ich an einer 600SM und einer 300SM. Gruss

    • @bricktick17
      @bricktick17 10 місяців тому +1

      Danke das du mir hilfreich auf meine ganzen fragen unter deinen Videos antwortest 🙈
      Ich hab mir das Aquarium setup jetzt quasi "nachgebaut" ❤
      Werde nur bei der bepflanzung deutlich abweichen, soll ein kampffisch becken werden

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  10 місяців тому

      @@bricktick17 kein Problem, gerne.
      Dann mal viel Erfolg mit deinem Kampffischbecken und schonmal schöne Osterfeiertage

  • @bricktick17
    @bricktick17 10 місяців тому

    Hey könntest du mir das einmal mit dem diffusor erklären ...
    ich hab die gleiche tropica anlage wie du ...
    Muss ich dann da einfach nur den schlauch an den neuen diffusor wie du ihn hast anschliessen und fertig ?
    Grösse S steht bei amazon das es nur für bis zu 4,5 liter sein soll .
    Sorry für die dumme frage 🙈
    Ps : könntest du einmal verlinken wo du die co2 schlauchführung weg hast ❤

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  10 місяців тому +1

      Hi, ich hab meinen von Aquasabi, dort steht bis 100Liter.
      Genau, einfach nur den Schlauch an den neuen Diffusor.
      Wichtig, ein Rückschlagventil zwischen Diffusor und Druckminderer, sonst läuft einem das Wasser in die Anlage wenn die mal leer ist oder durch eine Nachtabschaltung aus ist.
      Der Diffusor von Tropica hat ein integriertes Rückschlagventil, funktioniert aber nicht immer zuverlässig.
      Die Schlauchführung habe ich auch von Aquasabi, einfach in die Suche eingeben.

  • @frankfricke8937
    @frankfricke8937 3 роки тому +1

    Hallo,
    tolles Becken gefällt mir gut.
    Wo hast Du die Bucen gekauft?
    Lg Frank

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 роки тому

      Hallo Frank,
      vielen Dank, freut mich zu hören.
      Die Bucen habe ich im Kölle Zoo in München gekauft.
      Lg Micha

  • @Bentendo89
    @Bentendo89 2 роки тому

    Sind sie mit der co2 Anlage noch zufrieden? Hab das dennerle 20 Liter Cube und überlege mir die co2 zu holen.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому

      Die Tropica ist ok, aber auf Dauer einfach zu teuer.
      Ich hab die CO2 Anlage ein wenig überarbeitet.
      Erkläre ich in diesem Video: ua-cam.com/video/WY9_vBYdhwc/v-deo.html

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому

      Ich habe auch ein ausführliches Video zur Tropica CO2 Anlage gemacht, denke da werden alle Fragen beantwortet:
      ua-cam.com/video/AOnXlyi00RU/v-deo.html

  • @RGBMike
    @RGBMike Рік тому

    Moin, was würde das Nano Aquarium komplett kosten bz mit wie viel Euro muss man rechnen 😃v

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  Рік тому +1

      Moin, der Cube in der Weißglasversion liegt bei ca. bei 75,-€.
      Die Hintergrundfolie bei 7,-€, die Twinstar 300SM LED bei ca. 140,-€, der Dennerle Eckfilter XL bei ca. 30,-€ und das Thermometer bei 15,-€.
      Die Tropica CO2 Anlage bei ca. 90,-€.
      Also alles zusammen liegt bei ca. 357-€
      Ggf. im Angebot oder gebraucht gekauft bei ca. 300,-€
      Bepflanzung liegt bei ca. 80,-€
      Die Wurzeln zusammen 45,-€
      Der Bodengrund bei 20,-€
      Die Steine bei ca. 20,-€
      Also die Einrichtung komplett bei ca. 165,-€
      Komplett liegt man dann bei ca. 522,-€.
      Also ca. 500,-€ muss man mindestens einplanen

    • @RGBMike
      @RGBMike Рік тому

      @@RadelkaStyles danke dir 😄

  • @richey4187
    @richey4187 2 роки тому

    Hi könntest du die led mal verlinken ?

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 роки тому

      Klar, kein Problem: www.aquasabi.de/Twinstar-LED-Light-III-SM

  • @haraldhaegermann5322
    @haraldhaegermann5322 2 роки тому

    Meine Meinung ?? 1. An dieser Stelle wäre Platz für ein deutlich grösseres Aquarium gewesen. 2. Ein Aquarium braucht unbedingt mindestens eine Rückwand, damit es wirkt

  • @1976gerbel
    @1976gerbel 3 роки тому

    Gibts noch cubes aus float Glas?