Kompromisse und Defekte: Volvo V90 B5 AWD | UNTERWEGS mit Daniel Hohmeyer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 бер 2021
  • Nach wie vor sticht Volvo mit seinem Design aus der homogenen Automasse wie Pferdefleisch aus Ikea-Köttbularn. Aber in ästhetisch! Jeder der Kombis mag, stellt sich früher oder später die Frage: Wie wäre es mit einem Volvo? Die sind doch gut, oder? Wir testen das Modell mit 235-PS-Diesel! Leider läuft nicht alles glatt. Der V90 leidet unter elektronischen Problemen. Test: Volvo V90 B5 AWD.
    = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
    Mehr über alles zum Thema Auto, erfahrt Ihr auf unseren Websites: de.motor1.com/ und insideevs.de/
    Folgt uns auf Instagram: / motor1de
    Folgt uns auf Facebook: / motor1deutschland
    Abonniere uns auf UA-cam: ua-cam.com/users/Motor1Deuts...
    = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 167

  • @Michi-fd2ij
    @Michi-fd2ij 3 роки тому +148

    Definitiv der Beste im deutschen autojournalismus und zugleich zu underrated der herr Hohmeyer.. Immer ein Genuss die Videos. Bitte weiter so!

    • @vince0815
      @vince0815 3 роки тому +3

      So ist es! 👍

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 3 роки тому +2

      Leider zu kurz 😌

    • @t.-a.b.9093
      @t.-a.b.9093 3 роки тому +1

      Immer zu kurz und viel zu wenig geschätzt in der UA-cam Welt 😞

  • @johnwei1231
    @johnwei1231 3 роки тому +75

    Bester Moderator 🧑‍⚖️

    • @burak-bv6ju
      @burak-bv6ju 3 роки тому

      Jeder hat so seinen eigenen 👀

  • @UnhappyNerd
    @UnhappyNerd 3 роки тому +27

    Immer wieder toll zu sehen, wie Daniel Hohmeyer scheinbar problemlos die Gratwanderung zwischen Fachlichem und Emotionalem bewältigt. Klasse!
    Hier hätte mich allerdings interessiert, was Volvo zu den technischen Ausfällen sagt. Auch wenn ich das aus Kundensicht grundsätzlich von jedem ausgelieferten Fahrzeug erwarte, erstaunt es mich umso mehr, dass man offenbar nicht mal bei einem Testfahrzeug derartige Ausfälle ausschließen oder zumindest vermeiden kann.

    • @henkmueller2550
      @henkmueller2550 3 роки тому

      I drive a V90 and indeed, why is there no reaction von Seite Volvo's???

  • @r1cen181
    @r1cen181 3 роки тому +26

    Gebt dem Menschen doch mal einen Orden. Es ist vollkommen egal welches Auto - ich schaue diese Videos wie eine gute Serie. Danke Herr Hohmeyer

    • @Allride_
      @Allride_ 3 роки тому

      Ich auch. Am Volvo habe ich im Grunde wenig Interesse und trotzdem bin ich hier

  • @maxxx1069
    @maxxx1069 3 роки тому +33

    BREAKING-NEWS:
    Der Volvo-Mitarbeiter der genau dieses Exemplar als Testwagen auserkoren hat, schreibt gerade Bewerbungen........... ;-)

  • @fididoma
    @fididoma 3 роки тому +27

    Jetzt wissen wir auch warum volvo seine Fahrzeuge begrenzt..

  • @burak-bv6ju
    @burak-bv6ju 3 роки тому +14

    Fahrer beschleunigt
    Das Auto: warte was🧐achso 👀

  • @chrisgear
    @chrisgear 3 роки тому +11

    Blattfederung ist ja auch der Hammer.

    • @Jimmy5ZylT
      @Jimmy5ZylT 3 роки тому +2

      Es ist keine Blattfederung wie man sie aus Lieferwägen kennt. Diese Blattfeder, also eine grosse, geht von links nach rechts quer über. Unterstütz durch ein Luftfahrwerk erreicht es bessere ergebnise z.B. beim Elchtest. Dort fuhren vorallem XC Modelle schneller rein ohne etwas umzuhauen, das konnten diverse rivalen auch nicht topen. Wenn es ein unsicheres System wäre, wäre es nicht verbaut.

  • @davidm.4861
    @davidm.4861 3 роки тому +13

    Optisch schon ne geile Kiste, aber der Preis... meine Fresse.

  • @m.n.0806
    @m.n.0806 2 роки тому +1

    Ich liebe es, dass du so ruhig redest so entspannt. Macht richtig spaß zu zuhören

  • @Ich-1982
    @Ich-1982 3 роки тому +11

    Traurige Zeit in der wir leben- der 240ger meines Onkels hat irgend was über 600.000km auf der Uhr mit erstem Motor und Getriebe und funktioniert noch immer ohne Probleme.

  • @Das_Martin
    @Das_Martin 3 роки тому +10

    4:40 zum Glück noch einen Kia dabei, der funktioniert wenigstens! :D

  • @leaderwhite6077
    @leaderwhite6077 3 роки тому +23

    85k für diesen Wagen ist krank 🤣
    Da kommt mir langsam ein Porsche sogar günstig vor 🙋‍♂️

    • @lulwhat
      @lulwhat 3 роки тому +2

      Der Volvo ist auch ein geiles Auto. Haben die V90er D5 (ohne Begrenzung) als Firmenwagen und ich freue mich jedes mal drauf

    • @DslStudio
      @DslStudio 3 роки тому

      @@lulwhat aber nicht für den Preis

    • @larsjonasetterling3393
      @larsjonasetterling3393 2 роки тому +2

      @@DslStudio Jahrelang Deutsche hersteller gefahren. Dann ist der neue XC90 gekommen. Ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin. Da kann Audi und Mercedes nicht mithalten. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt

    • @DslStudio
      @DslStudio 2 роки тому

      lars jonas etterling der XC90 ist ein gutes Auto, aber der V90 taugt nichts

  • @user-bx6lf3pb4v
    @user-bx6lf3pb4v 3 роки тому +9

    Ich bin zerrissen, optisch ein absoluter Traum. ABER seit der Geely Übernahme technisch wirklich nicht mehr das Gelbe vom Ei. Ich erinnere mich an die unzerstörbaren legendären Volvo 5 Zylinder, ein Traum.

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому

      Volvo braut geniale Autos... Polestar 2 und XC 40 Pure Electric da sieht man das WILL Volvo

    • @user-bx6lf3pb4v
      @user-bx6lf3pb4v 3 роки тому +3

      @@LouRaX Das ist wohl Geschmacksache, bevor Ich mir einen Elektro-SUV vor die Tür stelle fahre Ich lieber Fahrrad. Versteh mich nicht falsch, Ich bin begeistert von Elektroautos, allerdings in der Fahrzeugkategorie wo sie meiner Meinung nach Sinn ergeben. Und zwar bei Kleinwagen für die Stadt. Zumal bei Volvo wirklich nur noch der Name gleich geblieben ist, die Fahrzeuge übernehmen immer mehr Geely Technik und werden teilweise auch schon in China gefertigt.

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому

      @@user-bx6lf3pb4v würde auch den Polestar kaufen... Aber als volvo gibts halt nur den verkaufstärksten SUV ..

    • @Jimmy5ZylT
      @Jimmy5ZylT 3 роки тому +4

      @@user-bx6lf3pb4v naja, dass sie in China gebaut werden heisst nichts. Der Q5 wird auch in Mexico gebaut und die Qualität ist einem in China gebauten Fahrzeug doch hinterlegen. BWM, Mercedes und auch VW bauen teilweise in China. Wir müssen aufhören China schlecht reden, das war früher. Ein Auto kann nur so gut sein, wie der Ingenieur es konzepiert. Die Passgenauigkeit in China ist heute Aktuell höher als sonst irgendwo. DARUM baut auch jetzt Elon Musk den Model 3 in China und siehe da, zum ersten mal stimmen die Spaltmasse eines Teslas.
      Volvo hat lange das Interesse an Verbrennern verloren, nach 2007 kam nichts mehr schlaues raus. Sie sind Qualitativ sehr hoch aber als Elektroauto werden sie dem Preis und ihren Namen auch wieder recht. Denn ab 2007 ist ein Teil der Volvoseele auch verloren gegangen.. Und übrigens, Hauptsächlich der S90 wird komplett in China gebaut da die Chinesen oftmals den S90 auch als langversion kaufen.

  • @kjell_j2421
    @kjell_j2421 3 роки тому

    Sehr ehrliches Format

  • @Frank-rh7vh
    @Frank-rh7vh 3 роки тому

    Lieber Herr Hohmeyer, Du interpretierst diesen interessanten Kanal sehr gut... vielen Dank / Like / Abo / Glocke !!!

  • @noahstip109
    @noahstip109 3 роки тому +5

    Kein klassisch kühles und kantig praktisches Design mehr, charakterlose Motoren die genau so in jedem Opel werkeln könnten, dann auch noch auf 180 limitiert und zu guter letzt fällt auch noch ABS aus... Mag sei dass es ein Montagsauto war, aber für mich versenken die Chinesen hier gerade jegliches Restchen schwedischen Charakters ohne eine antwort auf die Zukunft zu liefern... Sehr schade, aber die Absatzzahlen werden sich (natürlich und zurecht) extrem in Grenzen halten...

  • @sketskybiker560
    @sketskybiker560 3 роки тому +7

    Sehr gut moderiert und abwechslungsreich. Gefällt mir!
    Was mir nicht gefällt ist der Volvo. Ich fahre seit knapp 7 Jahren Fahrzeuge der Marke und konnte dort ab der Modelle BJ 2000 eine Identitätskriese feststellen. Da kam nämlich Ford ins Spiel und haben da schon an den Materialien und Verarbeitung gespart. Dann dieser etwas angestrengte Übergang ab 2010 durch die Chinesen bis zu den ersten mit der SPA Plattform war auch nicht der Bourner. Was die Standhaftigkeit eines modernen Volvo's angeht, bin ich nicht wirklich begeistert und kann mir auch nicht vorstellen das mein neuer S60 20-25 Jahre hält. Zum Glück hab ich noch meinen 850er in der Garage.

  • @walterwhite415
    @walterwhite415 3 роки тому +6

    Das mit den "nurnoch" 180 ist ne Werbemasche. Das Auto wird wirklich kein bisschen sicherer oder spaarsamer.
    Aber ne Frage dazu; Sind die elektrisch abgeregelt, oder sind die Getriebe auch so gebaut, dass bei 180 Feierabend ist? Anders gefragt; Was würden die ohne begrenzung schaffen?

    • @motor1deutschland
      @motor1deutschland  3 роки тому +8

      Ohne Begrenzer sollten die üblichen 250 km/h möglich sein. In den meisten Fällen handelt es sich dabei auch um eine elektronische Abriegelung, die ein Tuner (wie die180 km/h Begrenzung) entfernen kann. Das Getriebe ist "normal" übersetzt. Also so, dass auch höhere Geschwindigkeiten kein Problem sind.

  • @hbarth7543
    @hbarth7543 3 роки тому +2

    So kann man den Samstag starten mit dem Hohmeyer

  •  3 роки тому +8

    Gut moderiert, was sagt Volvo zu den Ausfällen, lass das Mal in den USA passieren und es kommt zum Unfall. Mir sind sie einfach zu teuer, fahre einen V70 III mit Erdgas, 266.000km und er läuft und läuft. 5 Zylinder halt, den Motor hätten sie mal behalten sollen. Na ja warten wir Mal ab wo die Reise mit Volvo hin geht.

    •  3 роки тому

      @@rene9133 kann ich nicht bestätigen. Bei uns haben viele diesen Motor drin, keiner davon ist kaputt gegangen. Kommt auch auf die Pflege und Wartung an. Das ist kein Auto zum heizen. Die Leute die ich kenne haben alle keine Probleme mit dem Motor. Eher mit der Servopumpe und Kabelbrüche in der Fahrer Tür.

  • @makimarinovic1315
    @makimarinovic1315 3 роки тому +2

    Heißt es nicht D5?

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeen 2 роки тому +2

    bin über 500k km Volvo gefahren, 5 Zylinder Diesel. Das waren schöne Zeiten. Bin dann den ersten 4 Zylinder mal gefahren, da ein neuer Wagen gebraucht wurde. Hat mir nicht gefallen, war einfach zu schwer, zu teuer und innen gefiel er mir auch nicht mehr. Licht nicht besonders gut und die Bremsen waren wie bei volvo üblich immer noch zu schwach bei dem Gewicht. Dann halt nicht.

  • @albarbar
    @albarbar 3 роки тому +5

    Hab rein aus Interesse und zum direkten Vergleich einen BMW 540d xDrive Touring konfiguriert. 6-Zylinder-Diesel mit 340-PS, Allrad und Automatikgetriebe und bin mit einer ordentlichen Ausstattung unter 80.000 € geblieben...finde ich schon ziemlich heftig was Volvo da für seinen V90 aufruft !

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому

      Naja der V90 will aber ein 7er BMW sein

    • @lulwhat
      @lulwhat 3 роки тому +1

      @@LouRaX Nein der geplante S100 / XC100 wird ein 7er Konkurrenz. Der V90 ist ein 5er Gegenpart

    • @s.k.6823
      @s.k.6823 2 роки тому

      Also ich hatte einen 540xd Touring und der war mit vernünftiger Ausstattung bei knapp 90k€. Bei

    • @albarbar
      @albarbar 2 роки тому

      @@s.k.6823 Das einiges fehlt ist klar, ging viel mehr darum, dass man für knapp über 70k nen dicken 6-Zylinder Diesel bekommt und das BMW typische fahren. Ob man jetzt Laserlicht und Memorysitze braucht kann jeder für sich entscheiden...die Basisausstattung beim 40d ist durchaus interessant, zumindest bei Luxury Line / M Paket...

    • @s.k.6823
      @s.k.6823 2 роки тому

      @@albarbar Mein 540xd hatte keine exorbitante Ausstattung. Kein Laserlicht (VFL) und keine Memorysitze. War ein M-Paket und sogar weiß. Man kann allein bei den Farben noch ordentlich Geld lassen. Gut er hatte Business Paket und Winterfreudepaket. Aber bspw kein Driving Assist Plus.
      Man kommt schnell in den Bereich von >80k€ mit einem 540xd. Ein 530d (ebenfalls 6-Zylinder) ist vom Listenpreis attraktiver (Leasingfaktor damals war der 540 halt top).
      Mein aktueller 3er ist recht voll. Der kostet ebenfalls ~90k€ als M340i (d wäre gleich teuer gewesen)
      Einig sind wir uns aber, Der Volvo ist zu teuer für das was man bekommt

  • @williamdrijver4141
    @williamdrijver4141 3 роки тому +2

    Ich habe schon viel gelesen uber Probleme mit den komplizierten plugin Modelle von Volvo, aber die "normalen" Diesel Fahrzeuge sind auch nicht mehr so zuverlassig als die fruhere 5 Zylinder waren. Schade. Und Volvo gibt nur zwei Jahre Garantie...

  • @Jimmy5ZylT
    @Jimmy5ZylT 3 роки тому +4

    Ich Persönlich mag Volvo sehr. Die neuen Modelle heute würde ich aber nurnoch aus optischen Gründen kaufen. Für mich hat Volvo nach 2007 ihre Seele leicht verloren. Volvo war stets bekannt für äusserst robuste 5 Zylinder und vorallem die P2 Serie war sehr zuverlässig. Das hielt auch bis 2007 an, danach fingen die Probleme durch extreme Co2 Gesetze an. Nicht nur Volvo ist betroffen, viele andere auch. Aber, den D5 z.B. im V70, S80, würde ich nach 2007 nicht mehr kaufen wollen. Und von da an, habe ich auch das Gefühl, fing Volvo an mit den Verbrennern abzuschliessen. Und das Merkt man auch. In meinen Augen ist der Schritt dass sich Volvo von den Verbrennern trennt der richtige. Denn nach den 5 Zylindern oder dem T6 mit 6 Zylinder Turbo, hat Volvo für meinen Geschmack und in meinen Augen nichts mehr gebaut was den 5 Zylindern oder dem T6 das Wasser reichen könnte. Mit der schlechteren Qualität der Motoren ging gesamthaft die Qualität der Marke auch verloren. Nicht dass sie Qualitativ schlecht wären, im gegenteil!!! ABER wer die letzten Volvos aus der P2 Serie kennt weiss wovon ich rede. Man hat nicht mehr das Gefühl "den fahre ich weitere 10 Jahre".. und darum bleibt für mich die Seele eines Volvos 2007 stehen. Schaade. Ich hoffe das wird sich ändern.

  • @sockenhupe
    @sockenhupe 3 роки тому +10

    Der Preis ist absoluter Wucher 85k 🥵

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому +2

      ein BMW wäre auch nicht billiger

    • @sockenhupe
      @sockenhupe 3 роки тому +2

      @@LouRaX Genau, es ist nur ein Volvo der bei 180km/h abgeriegelt ist, desweiteren ist ein BMW in der Preisklasse schon ein bisschen luxusauto 😉

    • @lulwhat
      @lulwhat 3 роки тому +3

      @@sockenhupe Nö haben den 5er und V90 als Firmenwagen. Finde den V90 in Sachen Qualität, Komfort und Luxus besser als der BMW.

    • @DslStudio
      @DslStudio 3 роки тому +1

      @@lulwhat nur dass der BMW in Vergleichen gegen den V90 gewinnt

    • @Jimmy5ZylT
      @Jimmy5ZylT 3 роки тому +1

      @@DslStudio gewinnen ist eine Sache des tests. Würde man die Fahrzeuge mal so testen als wäre es ein normaler tag mit kind, einkauf und Hund, hätte Volvo den BMW weit hinter sich gelassen. Ein Volvo braucht keine Rennstrecke, keine Rennvergleiche. Er ist ein gleiter für Familien und kein Rennauto. Auch die Literanzahl im Kofferraum sind die Deutschen höher, aber der Praktische Beladungstesttest spricht gegen die Deutschen fabrikate. Siehe neuen Tuareg und XC90. Der VW mag mehr Liter laden aber in den Volvo passte im Test doch mehr rein. Und das war kein einzelfall.

  • @ronshowsyou2
    @ronshowsyou2 3 роки тому +2

    Wer seinen Autos bei 180 einen Riegel vorschiebt, hat entweder kein Vertrauen in seine Technik, will sparen oder absichtlich den Kunden bevormunden. Alles nichts für mich...und ich mochte meine Volvos sehr.

  • @tobiwob3569
    @tobiwob3569 3 роки тому +3

    Bei den Preis und den Defekten.....uffff

  • @schism3014
    @schism3014 2 роки тому +1

    7,2 Liter finde ich etwas viel für einen 4-Zylinder, wenn man bedenkt, dass die neuen 6-Zylinder Audis, BMWs oder Mercedes das mit der Mild-Hybrid Technik ebenfalls schaffen, schade. Müsste der Diesel nicht D5 AWD heissen?

  • @dstorm89
    @dstorm89 3 роки тому +4

    Hab einen V70II Facelift bj2005, 2.4 5zylinder Diesel 163ps läuft 215km/h, mein Boardcomputer sagt 4.8l Durchschnitt. Fortschritt sieht anders aus, schade das Volvo nicht mehr das ist was es Mal war. Selbst der Verkäufer bei Volvo sagte Mal "behalte deinen, die neuen machen viel mehr Probleme" keine Ahnung ob er mit dieser Ehrlichkeit dort noch arbeitet. 😄

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому

      4,8l bei 215 Aber niemals...

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 10 місяців тому

      @@LouRaX denke mal, er meinte seinen Durchschnittsverbrauch^^

  • @fegerle75
    @fegerle75 3 роки тому

    Bester Mann👍

  • @andi_stone1990
    @andi_stone1990 3 роки тому +10

    Mir ist schon klar das es sich bei der Preisangabe um den Listenpreis geht, aber da bekomm ich auch ein deutsches Auto mit 6 Zylinder dafür. Sehe hier einfach die Preis-Leistung nicht, da hier kein Alleinstellungsmerkmal wo man sich zum Mitbewerb abhebt zu erkennen ist. Mild-Hybrid mit 4 Zylinder bekomm ich mittlerweile auch in der Kompaktklasse für rund 35k wie im Octavia zB.

    • @holgerkurz3578
      @holgerkurz3578 3 роки тому +1

      Ja ... aber die Qualität bei Volvo ist schon außerordentlich gut. Das kann man nicht vergleichen. Die meisten Volvo laufen ja auch völlig problemlos. Der Herr Hohmeyer hatte wohl einfach Pech mit seinem Pressewagen.

    • @c.a.5588
      @c.a.5588 3 роки тому +1

      Ich fahre einen XC 60 in der Inscription Ausstattung und habe davor auch deutsche SUV dieser Klasse Probe gefahren. Bei Volvo ist halt echtes Holz in Top Qualität verbaut, der Schalthebel ist aus Kristall und der Navi Bildschirm ist schön integriert. Das habe ich bei den deutschen Alternativen so nicht gesehen, geschweige denn bei den günstigeren Anbietern.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 3 роки тому

      Naja bei der neuen C Klasse meckert auch keiner das der nur 4 Zylinder hat.

    • @zebarzebra
      @zebarzebra 3 роки тому

      Ich gebe dir da Recht und ich weiß auch warum ich nen 6-Zylinder habe, aber die Leute kaufen das Auto nicht wegen dem Antrieb, sondern weil sie nen großen Kombi brauchen und ne "schicke" Innenaustatungen wollen. Ich finde die auch nicht schick, aber mein Dad fährt voll drauf ab.
      Und die Sitze sind wirklich bequem besonders auf langen Fahrten. Das kann Volvo!

  • @mattibelli1
    @mattibelli1 3 роки тому +4

    Eine größere Klatsche kann ein Autobauer kaum bekommen, oder!.🤔

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 4 місяці тому

    Ein ungewöhnlicher, aber treffender Bericht.

  • @gt4_driver631
    @gt4_driver631 3 роки тому +35

    Volvo ist für mich seit der 180 km/h-Propagandaaktion wegen Scheinheiligtum gestorben.

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. 3 роки тому +4

      Ist dann der VW Konzern wg Verbrauchs-Scheinheiligtum auch gestorben?
      Wenn man konsequent ist, wird Auswahl an KFZ sehr dünn bei solchen Kriterien.

  • @Quietdeepdown
    @Quietdeepdown 3 роки тому +6

    Warum habt ihr das Video nicht vor 2 Jahren gedreht, bevor ich mir das Teil gekauft habe. 🙈

  • @derhellmi8889
    @derhellmi8889 3 місяці тому

    Die Begrenzung auf 180 stört mich nicht. Vielmehr empfinde ich den 4 Zylinder Motor als zu laut und in dem Segment einfach nicht angemessen. Design und Komfort sind überragend. Wird (dann aber als Benziner) unser nächstes Auto.

  • @niclash4534
    @niclash4534 3 роки тому +3

    Super Video! Würde mich riesig freuen, wenn du auch mal längere Videos zu Old- und Youngtimern machst. 🤙🏼 So 10-15 Minuten wäre eine tolle Länge, siehe das Video über den alten BMW Touring, das es von dir gibt.

  • @jonasm.4096
    @jonasm.4096 3 роки тому +4

    Super Bericht....wie immer👍🏻
    Volvo ist auch nicht mehrdas was es einmal wahr....schade! Und diese „nur noch Elektro“ Strategie wird sowiso das Todesurteil bedeuten für eine Marke wie Volvo

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 3 роки тому +3

    Kompletter Systemausfall.... ausgerechnet bei einem Volvo 🤔😂 Das Auto sieht nett aus, mehr nicht. Gilt übrigens nicht nur für Volvo.

  • @lohengrin8133
    @lohengrin8133 2 роки тому +1

    Mein nächstes Auto wird vermutlich kein Volvo mehr sein. Hatte mir 2009 neu einen C30 T5 Summum gekauft, und seitdem ein Problem nach dem nächsten. Highlight war z B bei 120000 eine herausfallende Windschutzscheibe… wenn er fährt, fährt er toll, aber er ist ca aller drei Monate in der Werkstatt… mein Fiat Punto vorher war natürlich das bei weiterem schlechtere Auto, aber bis auf jährliches Erneuern des Auspuffs 😄😄😄 war der qualitativ besser und deutlich seltener in der Werkstatt 🤷‍♂️

  • @DrGonzo-mw4ql
    @DrGonzo-mw4ql 3 роки тому +2

    Was ist aus dem einstigen Schweden-Stahl geworden!? Zuverlässigkeit sieht dann doch eher anders aus.

    • @martinschmuki2164
      @martinschmuki2164 Рік тому

      Tja eine Niederspannung in der 12V Batterie kann passieren, ich hatte einen V90 D4 im Aussendienst, 160TKM in drei Jahren, nicht ein Problem. In der neuen Firma einen Octavia, keine Woche ohne Fehlermeldung, alle 1000 Km 1L Öl nachfüllen.... aber alles Super, ist ja im Endeffekt ein VW, also muss es ja gut sein!

  • @dazzeir6398
    @dazzeir6398 3 роки тому +2

    Das Thema Batterie hat Ford im Focus MK4 auch...wir haben zwar nicht so heftige Ausfälle, aber Keyless Go will manchmal nicht, Fernstart im Winter nicht...und noch ein bisschen mehr

  • @jens2149
    @jens2149 3 роки тому +4

    Volvo hat echt eine schöne Designsprache aber viel zu große Fahrzeuge finde ich! Schade, dass es keinen S40/V40 mehr gibt als Alternative zur Audi A3 Limousine oder A-Klasse Limousine.

    • @ticabojsa
      @ticabojsa 3 роки тому

      Doch gibts V40

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 10 місяців тому

      @@ticabojsa der wurde aber seit Jahren nicht mehr geupdated außer mal neue LED Scheinwerfer und ist mittlerweile komplett aus dem Programm geflogen.

  • @geko7199
    @geko7199 3 роки тому +4

    Mein V90 hatte in 100.000km nur eine defekte Batterie. Ich gehe in dem Video entweder vom Einzelfall oder Montagsauto aus. Mich wundert das sich so viele an den 180kmh stören. Wenn es mal möglich ist auf der Autobahn schneller zu fahren, dann ist es vielleicht jedes 20. oder 30. Auto, dass mich bei 160 überholt.
    Klar kann man für das Geld auch ein deutsches Auto fahren, aber das macht ja jeder ;)

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 3 роки тому

      Glaube ich auch. Hingegen kaufen sich die Deutschen einen Golf 8 wo bekannt ist das der Softwareprobleme hat.

    • @martinschmuki2164
      @martinschmuki2164 Рік тому

      Wie sich alle an der Software Panne (dank Niederspannung) aufgeilen, hatte einen V90 D4, in 3 Jahren habe ich 160TKM abgespuhlt ohne ein Problem.
      Privat fahre ich einen V90 T6, auch der ist absolut top.

  • @fabianrus6006
    @fabianrus6006 3 роки тому +1

    Man muss immer bedenke: 2 Liter Hubraum, 2 Tonnen Gewicht, dass dann auf deutschen Autobahnen vollgasfest zu bekommen: da ist eben der Unterschied zwischen China und Deutschland, was Konstruktionen betrifft. Aber letzteres ist ja jetzt Vergangenheit

  • @user-jh5ce9mg8c
    @user-jh5ce9mg8c 3 роки тому +5

    PR Desaster

  • @lazycartester2833
    @lazycartester2833 Рік тому

    Ein wirklich schönes Auto was ich mir eigentlich kaufen wollte aber nach einigen Videos ist mein Fazit "aussen hui innen pfui" bezogen auf die inneren Werte .

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 3 роки тому +1

    6:09 dafür fallen die Jaguar auch sehr schnell im Preis

  • @zemmel63
    @zemmel63 3 роки тому +2

    Ach wie schön war mein V70 D5, ein Fünfzylinder mit 2,4l Hubraum und 185PS. Komfortabel, schnell und (für 2006) auch sparsam.
    Sage ich als BMW i3-Fahrer😉

  • @matthew_dakota
    @matthew_dakota 3 роки тому +3

    Volvo war mal cool und wird bestimmt demnächst wieder cool. Aber der hier ist, wie der hervorragende Herr Hohmeyer bereits erwähnte, ein Produkt der Übergangsphase.

    • @holgerkurz3578
      @holgerkurz3578 3 роки тому +1

      Naja... mal sehen ... E Antriebe haben einfach zu wenig Charakter um cool zu sein. Beschleunigung ist nicht alles :(

  • @KnorpelDelux
    @KnorpelDelux 3 роки тому +1

    "Handbremse zeitweilig nicht verfügbar"...Kotz! Wenn das Bauteil da ist, will ich es nutzen können. Ich glaub ich kauf nen Ponton 180.

  • @zasafreedom2431
    @zasafreedom2431 Рік тому

    spannend ist, das auch die volvo lkws probleme mit software haben, bin erstaunt über volvo🤣

  • @rapanui73
    @rapanui73 3 роки тому +4

    die 180 kmh drossel stört mich nicht im geringsten sollten alle pkws haben ist auch ein guter übergang zur e-mobilität da es dann sowieso etwas langsamer wird, zumindest mit den batterien und ladestationen die momentan verbaut weden. über die 250 kmh drossel haben am anfang auch alle geschrien und jetzt erwähnt sie kaum noch einer. was mich stört ist das es keinen 5 oder 6 ender mehr gibt.

    • @LouRaX
      @LouRaX 3 роки тому +1

      Macht auch keinen Sinn ? das Auto will ja kein Sportler sein sondern Gleiter... und man will E-Autos wozu sollte man dann 5er oder 6er entwickeln ?!

    • @rapanui73
      @rapanui73 3 роки тому

      @@LouRaX ich meinte nicht neu entwickeln sondern finde es schade das für die übergangszeit nur noch den 4 zylinder gibt, der aber sehr effizient ist.

    • @arminknecht6362
      @arminknecht6362 3 роки тому

      Genau, *momentan* verbaut werden. Die Entwicklung geht weiter. Und natürlich stört einige die 250 km/h noch. Mich zwar auch nicht so, aber mit vielen Mittelklasse Limousinen kann man, grade heut zu Tage, extrem gut und entspannt 180 fahren und da hätte ich aber schon gerne ein paar Kilometer mehr Luft nach oben!

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 10 місяців тому

      Also willst du ALLEN die Freiheit beschränken weil es deiner Überzeugung zudient?
      Toller hecht, echt.
      Und wieso sollte ich mit einem E-Auto wie einem RS E-Tron oder Model S nicht auch 250 ballern dürfen oder können?
      Die sind ja ganz offensichtlich hervorragend dazu in der Lage.
      Mich persönlich würde das 180er Limit auch vermutlich meistens nicht stören, da ich auch meist ein entspannter Diesel-Tempomat auf 130 Rechtsspurgleiter bin, aber manchmal ist es dennoch gut wen auch immer zügig überholen zu können, und wenn man dann hart in den limiter knallt ist das nicht nur ärgerlich, sondern eventuell auch gefährlich da man den Überholvorgang dann entweder gar nicht oder nur zu langsam vollziehen kann.

    • @rapanui73
      @rapanui73 10 місяців тому

      @@heinzketchup4558 ich will niemanden in seiner Freiheit beschränken habe nur meine eigene Meinung geäußert. Aber ein E-Tron ist auch begrenzt bei 200 Kmh ist Schluss, und ich weiss nicht einmal wie lange er so schnell fahren könnte ob er vorher ins Thermofenster kommt und dann weiter drosselt oder ob nach ein paar Kilometern die Batterie leer ist.

  • @thomasmm415
    @thomasmm415 3 роки тому +1

    Volvo war in den 80ern vielleicht mal ganz gut, heutzutage kannst diese Kisten vergessen. Kann gerne aussterben die Marke.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 3 роки тому +3

      Genauso wie Mercedes Benz und VW. Die braucht keiner. Der eine ist soweit von seinem Markenursprung weg mit 2l AMGs und nem Poser Image. Der andere baut Fehlkonstruktionen zu überteuerten Preisen

  • @nowonder2798
    @nowonder2798 3 роки тому

    was kostet der "Rost" ? :S

  • @samuelescarcello5921
    @samuelescarcello5921 3 роки тому +1

    Bin allem voll derselben Meinung: BESTER MODERATOR EVER!!!

  • @dancaress
    @dancaress 3 роки тому

    👏🤓👍

  • @TheLucky117
    @TheLucky117 Рік тому

    WTF, die Handbremse ist nicht verfügbar...?! - sie sollten es in Parkbremse umbenennen... nutzen hat so eine elektrische "Handbremse" sonst kaum noch

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber Рік тому

    So negativ wie Volvo hier dargestellt wird, könnte man meinen dass die absichtlich immer die Batterie leer gemacht haben, also sehr lange bei abgestellten Motor elektrische Verbraucher im Auto angelassen haben.

  • @finnkemper2179
    @finnkemper2179 3 роки тому +1

    irgendwie kommt mir der Verbrauch ziemlich hoch vor. Ich verbrauche mit dem VW touran mit 2Liter diesel auf der Autobahn mit 120 die ganze Zeit 5 Liter glatt. Aber der wiegt Volvo wiegt auch ein bisschen mehr obwohl der Touran wie ein Schrank im Wind ist.

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Місяць тому

      Die gefakte Anzeige im VAG Konzern.😂

  • @andreb.9562
    @andreb.9562 3 роки тому

    Sehr treffend beschrieben und gleichzeitig sehr schade ,das im Test diese Fehler aufgetreten sind. Aber das mit den 4 Zylindern Motoren, egal ob Benzin oder Diesel, mit identischen Hubraum ist mir sofort bei Einführung aufgefallen. Aber gleichzeitig auch bezeichnet, für diese Überfrachung von Assistenssystemen der heutigen Zeit. Ich, jedenfalls, brauche beim Fahren nur ABS UND ESP. Mehr nicht und fertig!
    Hier lob ich mir meine 6 Zylinder Benziner in Reihe aus Bayern.

  • @dietmaralthoff135
    @dietmaralthoff135 2 місяці тому

    seit mitte der 90er fahre ich volvo...für mich immer das traumauto...aber seitdem die nur noch 4 zylinder anbieten und den elektro-wahnsinn anpeilen...ohne mich!!!

  • @ChristianRuf91
    @ChristianRuf91 3 роки тому

    Wirklich schade. Wollte mich in 2 Jahren als nächstes für einen V90 entscheiden. Weil er einfach wunderschön ist. Aber max 180kmh und dann noch der Wille auf die am wenigsten nachhaltige Antriebsart gehen zu wollen. Ne. Wird dann wohl doch ne E Klasse mit nem Diesel

    • @lulwhat
      @lulwhat 3 роки тому

      Bei Heico einfach die VMAX Begrenzung ändern lassen

  • @monochrom8514
    @monochrom8514 3 роки тому

    ...dieses Video hab ich nur wg Daniel angesehen...
    Früher (5 Zyl Motoren) war mal Volvo geil, jetzt sollen sie ihren 180 km/h Müll an die Klimajünger verkaufen...
    PS: Das Vid deckt sich auch mit den Erfahrungen meines Arbeitskollegen, der sich nen Leasing (glücklicherweise) XC 90 in Vollausstattung geholt hat - sein Fazit - Das erste und letzte Mal Volvo.

  • @luckya824
    @luckya824 3 роки тому +3

    85k Euro für den Wagen. What?! Selbst bei 10k für ein Auto sind diese Probleme ein No-Go!!

  • @iPhone4ever
    @iPhone4ever 3 роки тому +1

    Volvo hat mich mit meinem V50 dermaßen enttäuscht, das ich niemals wieder Volvo fahren würde! Die Motoren sind der größte Mist. Sonst schönes schlichtes Design

  • @303schatten9
    @303schatten9 2 роки тому

    Volvo: "Hat die Autos mit den durchschnittlich höchsten Laufleistungen auf dem Markt." Moderator: "...und dann muss man sich noch so lange mit den Verbrennern beschäftigen die Volvo überhaupt nicht mag..." Yes, but actually no.

  • @frolicstanzer1
    @frolicstanzer1 3 роки тому +1

    6,4l/100km schaffe ich bei Autobahn 130 mit meinem 3l V6 BiTurbo Diesel mit 320 PS auch locker. Nur hab ich Reserven, wenn ich sie brauche. 🤷‍♂️

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Місяць тому

      Du kriegst bestimmt noch Diesel wieder, nicht wahr😂

  • @Phunker1
    @Phunker1 3 роки тому +1

    Kauf einfach den alten D5.

  • @nicov8820
    @nicov8820 Рік тому

    Sehr traurig für nen 8 gang volvo. Der alte 7 gang benza mit 2.2 liter schaft sogar 5.5l auf 100 und das mit 275er schlappen.

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 3 роки тому

    3:50 Man fährt allerdings bei einem Unfall auch nicht einfach in eine Wand, sondern eher auf eine andere Personen oder einen LKW auf...

  • @ShinyGreninja97
    @ShinyGreninja97 3 роки тому +2

    Wahrscheinlich sogenanntes Montagsauto

  • @matthiasmuller5173
    @matthiasmuller5173 3 роки тому +1

    Volvo mit seiner S/V90er Linie merkt man die lange Zeit an, in der das Auto nicht weiterentwickelt wurde. Es basiert ja weitestgehend auf dem XC90er Konzept aus dem Jahr 2015 und seit dem hat sich kaum etwas verändert. Andere Hersteller optimieren, modellpflegen, LCIn, etc. Volvo macht wenig und die Technik, auch die Sicherheitstechnik, war zum Start des S/V90 schon nicht mehr aktuell, jetzt sind gefühlt zwei Generationen vergangen und es wird immer noch angeboten. Dann noch SW/Steuergeräteproblemchen, nicht umsonst gibt es in diversen Foren die Empfehlung mal bei Problemen die Batterie abzuklemmen, ohne Scherz. Dann noch ein sehr dünnes Servicenetz und gehobene Preise. Man muss schon Fan sein um heute noch einen Verbrenner-Volvo zu kaufen. Wenn man dann noch mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat, wartet man nur noch darauf, dass der Nachfolger geliefert wird.

    • @jossta1937
      @jossta1937 3 роки тому +4

      254 Händler mit Werkstätten finde ich schon ausreichend. In der Regel sollte es jedem möglich sein, eine Volvo Vertretung innerhalb von 20-30 Minuten zu erreichen. Wenn ich das in Relation setzen darf, sind das im Bundesgebiet 254 Händler mit Werkstätten + Vertretungen ohne Werkstätten im Gegensatz zu z.B. Lexus mit gerade 21 Vertretungen oder Toyota mit 260 Händler mit Werkstätten + Vertretungen ohne Werkstätten. Die Assistentssysteme, die zum Kauf angeboten werden sind die gleichen z.B. die Mercedes auch in der E-Klasse anbieten und hier spreche ich vom W213 Facelift. Bis auf die Funktion des Remote Parking Pilot sind, wie schon erwähnt, die verfügbaren Systeme identisch. Ist Mercedes mit der neuen E-Klasse also auch nicht aktuell?
      Außerdem bewertet der euro NCAP, falls nicht geläufig Europäisches Neuwagen-Bewertungs-Programm, den Volvo XC90 2015 bis heute als einen der sichersten SUV's. Das gleiche trifft auf den S90 zu. Also muss die Sicherheitstechnik noch auf dem aktuellen Stand sein. Die Testberichte sind öffentlich zugänglich, ein Auto mit veralteten Sicherheitssystemen hätte nie eine Bewertung von über 90% bekommen.
      Die Preisgestaltung der Werkstätten ist aus meiner Erfahrung auch nicht sonderlich höher als bei Mercedes oder Audi. Die Preisunterschiede der Marken belaufen sich da, für eine Inspektion mit wechsel der Betriebsstoffe, im Bereich von 60€.
      Nun die Modellpflege, auch hier nehme ich erneut das Beispiel W213. Diese E-Klasse basiert auf der Baureihe 238 von 2016 und bekommt dieses Jahr eine Modellpflege. Macht das eine Jahr mehr denn einen dramatischen Unterschied? Zumal das Design der Autos ja nun wirklich nicht so stark gealtert ist, wie eben bei der genannten E-Klasse.
      Noch was anderes, bevor das hier in eine nächtliche Faktenflut ausartet. Die Foreneinträge konnte ich nicht finden. Neuerliche Einträge die über das Problem im Video klagen oder über die Probleme die es bei der Markteinführung der Modelle gab konnte ich auch nicht finden. Was ich aber gefunden habe, sind Einträge die in den letzten Vier Jahren eine stetige Verbesserung der Situation loben und von Zitat "Problemfreiheit" reden. Also würde ich doch ganz herzlich um einen Link zu der Autobatterie Thematik bitten. In Foren zum 5er BMW G30 konnte ich sowelche Aussagen finden, wobei ich mir da nur denke, ein heutiges Auto ist näher an einem Computer als an einem Käfer. Bei ersterem hilft es meistens auch einmal spannungsfrei zu schalten, nur zieht man beim Auto nicht den Stecker sondern die Batterie.
      I

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 3 роки тому

      @@jossta1937 Ist es leider nicht, Statistik sagt sehe wenig über die Realität des Nutzers aus. Und es wird davon ausgegangen, dass man immer das Glück hat einen Händler zu haben, der sich auch um die Angelegenheit kümmert. Es fehlt die Alternative, wenn man nicht zufrieden ist. Ich kann nur meine persönliche heranziehen, ja, hier ist der Händler ca. 45 Minuten weg und die Hinweise aus dem Volvoforum, dort sind über 100km Anreise keine Seltenheit. Bei den Assistenzsystemen muss ich leider sagen, dass es nicht reicht die Bezeichnungen zu vergleichen sondern man sollte die Funktion vergleichen. Ich fahre ja seit 3 Jahren einen S90 und bin davor Mercedes gefahren und ja, Volvo hat sehr viele Systeme, deren Funktion hinkt aber hinterher. Sei es Lichtsteuerung, PilotAssist, Verkehrszeichenerkennung, alles da, aber nicht auf dem Niveau vieler Alternativen. Persönliche Erfahrung. Hinzu kommt bei meinem Volvo leider noch eine schlechte Qualität und ein Sicherheitsproblem, so dass ich mich leider schon freue, wenn endlich der Ersatz lieferbar ist.

    • @jossta1937
      @jossta1937 3 роки тому +1

      @@matthiasmuller5173 Ich bin vor meinem V90 A6 C8 2018 gefahren. Die Schnitzer die sich der Audi erlaubt hat, gerade bei der Verkehrszeichenerkennung habe ich im Volvo noch nicht erlebt. Freie Sicht, gute Verhältnisse und regelmäßige wurden Schilder, gerade Schilder in Baustellen, nicht erkannt. Bei dem A6 hatte ich bis zum Schluss Probleme mit dem HD Matrix LED Licht, entweder hat er nicht abgeblendet, die Autos vor mir nicht ausgespart oder auch mal aus dem nichts das volle Fernlicht aktiviert obwohl auf der Bundesstraße Gegenverkehr vorhanden war, auch das habe ich beim Volvo noch nicht erlebt.
      Ich kann über das Händler Netz nicht klagen, drei Händler sind im Umkreis von 25km vorhanden.
      Theoretisch bewegen wir uns mit allen Autos beim Teilautomatisierten Fahren in Level 2. Die Möglichkeit Level 3 zu fahren ist aber laut Volvo gegeben und wird irgendwann mal via Update geliefert. Die Aussage finde ich interessant, denn diese habe ich fast genauso bei Audi bekommen. Mit dem Update auf PA4 soll dann auch dort die Verkehrszeichenerkennung einzugnehmen, was wohl das einzige ist was mich tatsächlich stört nach dem umstieg auf Volvo.

    • @jossta1937
      @jossta1937 3 роки тому +1

      @@matthiasmuller5173 Auch muss ich noch hinzufügen, das der Volvo weniger knartscht als der Audi. Als ich mich dort beschwerte, das die Rücksitze klappern, das Armaturenbrett bei leichtem Druck Geräusche macht, als würde es gleich untergehen und der Getränkehalter in der Armlehne der Rücksitze nicht mehr rausgeht wurde mir bei drei, ich betone drei, Händler gesagt das dies Zitat "Stand der Technik" sei. Ist das nicht wunderbar? Auch diese Probleme habe ich beim Volvo nicht

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 3 роки тому +1

      @@jossta1937 Ja, das mit Audi kann ich auch aus meinen vergangenen Erfahrungen bestätigen. War der Grund, warum ich zu Mercedes wechselte. „Stand der Technik“ war mit dann zu wenig. Erlebe ich aber aktuell auch bei Volvo, leider bei einem sicherheitsrelevanten Thema. Ansonsten zu meinem Volvo, schön komfortabel aber im Detail Schwächen. 3 Mal Handschuhfach geklappert, endlich ok. 3 Mal Gurthöhenverstellung Fahrerseite klappern, kommt immer wieder, kompletter Austausch Nappaleder Fahrersitz und Türfüllung Fahrerseite wegen ungewöhnlicher Abnutzung. Seit dem klappert leicht die Aluleiste und das Gitter vom B&W. Tausch Fahrersitzgestell wegen Knackgeräusche und gleichzeitigem wackeln. Ist jetzt nach 10.000km schon wieder da und kommt auf der Beifahrerseite jetzt auch. Gurt hinten Beifahrerseite rollt nicht auf bei langen Fahrten, trotz Tausch der Gurtführung, Problem besteht!!!! Da fährt regelmäßig jemand mit und da will aber keiner mehr sitzen. Ja, ich weiß es gibt genug, die lieben Volvo, aber für mich ist das zu viel an Erfahrung. Ich wechsle jetzt wieder zu Audi, kann natürlich vom Regen in die Traufe kommen, aber Service ist in der Nähe, es war ein gutes Angebot und ist ein vollwertiger EV, muss nur noch geliefert werden. Ich nehme keinen Hersteller in Schutz, ich hatte bisher mit JEDEM meiner Autos irgendwelche Servicedinge, entscheidend ist, wie damit umgegangen wird. Hier war bisher mein Mercedeshändler spitze, daran müssen sich alle messen.

  • @mattwad9738
    @mattwad9738 2 роки тому

    Was ich immer sage: Volvo müsste sich preislich Richtung VW orientieren

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Місяць тому

      Wer kauft den VW Schrott😂

  • @Gunzberg
    @Gunzberg 3 роки тому

    Ich finde die Automatik in Volvos etwas....meh

  • @tomgeisler1876
    @tomgeisler1876 3 роки тому +4

    Völlig uninteressantes Auto, aber absolut genialer Journalist.

  • @samalsy
    @samalsy 3 роки тому

    Ach nee.... das hätte es früher bei Volvo nicht gegeben.... Tja die lieben Chinesen.... Wie gut das sie bei Mercedes auch schon dabei sind .....😥

  • @markusjager570
    @markusjager570 2 роки тому

    D5

  • @Dornpunzel
    @Dornpunzel 3 роки тому +2

    85 Scheine für bitteschön WAS?
    Mal eben schauen, was man so für 85.000€ sonst so am Markt bekäme.....Hm....... gibt's ja KAUM was.

    • @AMGLOVER69
      @AMGLOVER69 3 роки тому +2

      @Jay Bee man sollte schon erwähnne das 85k volle hütte ist... also eher s4

    • @Dornpunzel
      @Dornpunzel 3 роки тому

      @@AMGLOVER69 So oder so Jungs.... mag sein, dass die Skandinavier ein höheres Durchschnittseinkommen einfahren aber hier bei uns für nen Durchschnittskombi 85.000€ hinzulegen... ich weiß nicht. Da müsst mir Geld egal und Volvo eine Herzensangelegenheit sein.

    • @AMGLOVER69
      @AMGLOVER69 3 роки тому

      @@Dornpunzel meisten wagen werden doch eh geleased. Ich glaub 1% aller autos über 80 000€ werden bar gekauft :) (Bezogen auf neuwagen)

    • @Dornpunzel
      @Dornpunzel 3 роки тому

      @@AMGLOVER69 Hast du da ne Quelle für die Behauptung? Sinn würde es für mich schon machen, da ich oft staune, was für Bubies in dicken Kisten sitzen.

  • @Iceman-X777
    @Iceman-X777 3 роки тому

    Kann ich kaum nachvollziehen, habe XC60 D4, besseren Wagen habe ich noch nie gehabt.
    Außerdem ist der Wertverlust beim Volvo am geringsten gegenüber dem deutschen Premium Hersteller..
    Aus meiner Sicht Marke, welche sicherlich Sinn macht.

  • @thomastriesch9353
    @thomastriesch9353 2 роки тому +1

    es gibt überall "Bessere" und "Weniger Gute", sowohl was Kompetenz, Glaubwürdigkeit als auch Präsentation und Sympathie anbelangt. Im Vergleich mit einer Reihe von anderen Kanälen muss ich leider sagen: da GIBT ES BESSERE, definitiv.

  • @zurbagan5994
    @zurbagan5994 3 роки тому

    Dani,weiss net,aber du siehst bischen aus so wie Mehmet Scholl...sorry,und du bist einer von Besten!!!

  • @markusschafer5220
    @markusschafer5220 3 роки тому

    180 km h . Ist wegen des electro Motor gegeben da dreht er etwa 15000 u min also der E motor

  • @guroali9527
    @guroali9527 Рік тому

    Ich bin schon 235 km/h gefahren...es gibt keine Begrenzung bei 180 km/h

  • @jakecole7447
    @jakecole7447 3 роки тому +3

    Da hole ich mir lieber für die hälfte einen Toyota Corolla als 2.0 Hybrid.. Sieht besser aus, geht gefühlt deutlich besser speziell unten raus und Verbraucht weniger.

  • @MultiPinasco
    @MultiPinasco 3 роки тому

    6,5l auf einer Autobahn Sparfahrt? Mein Passat B7 schafft da 4,5... Diesel ab einschliesslich euro6 ist doch die totale Frechheit.

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Місяць тому

      Die VW Fahrer mit der gefakten Verbrauchsanzeige.
      Ein Arbeitskollege von mir braucht auch 5,9 Liter Diesel pro 100 Km, vertankt aber mehr Geld pro Monat als ich.
      Ich habe ihn mal gefragt ob er den reellen Verbrauch mal ausgerechnet hat, seine Antwort war nein!!!😂

  • @peterparthey6016
    @peterparthey6016 3 роки тому

    Na gut,aus Sicherheitsgründen keinen Volvo. Aber vor der nächsten Bundestagswahl bleibt bei mir sowieso alles beim alten Diesel.

  • @berkeyetgin
    @berkeyetgin 3 роки тому

    Ein Video mit Tim Schrick zusammen wäre super.

  • @klasseneditor
    @klasseneditor 3 роки тому +1

    Golf 8 R :)

  • @nutzeeer
    @nutzeeer 3 роки тому +1

    ich kaufe trotzdem volvo.

  • @monperco
    @monperco 10 місяців тому

    Besser wie diese Figuren von grip