Der 90-Tonnen-Dampfkran

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Bauart 059 der Firma Ardelt im Maßstab 1:11
    Bauart 059 der Firma Ardelt im Maßstab 1:11
    Film zum Bau-Bericht von Manfred Hofmann aus der Fachzeitschrift „GARTENBAHNEN“ Ausgabe 1/2021 (Teil 1) und Ausgabe 2/2021 (Teil 2)
    Nach dem Bau einer Dampflok der BR24 und zwei Güterwagen, einem G 10 und einem OM, beide mit Bremserhaus, überlegte ich einige Zeit, was man als Nächstes bauen könnte. Zur Auswahl standen eine V200 und der o. g. Kran. Die Wahl fiel auf den Dampfkran, den ich auch als H0- Modell von Fleischmann besitze. Für die V200 hatte ich mir schon die Original-Pläne besorgt. Auch die Motoren und der 4QD-Regler von Vortex waren vorhanden. Nach einigen Recherchen musste ich leider feststellen, dass es außer ein paar Bildern nichts Brauchbares mehr an Unterlagen von dem Kran gab. Deshalb begann ich, das Fleischmann-Modell mit Lineal und Schieblehre zu vermessen. Konkret bedeutete das, alle Maße mit 87 multipliziert und durch 11 dividiert oder H0-Maße mal Faktor 7,7. Da ich schon im fortgeschrittenen Alter bin und nicht mehr so gut mit dem PC hantieren kann, hat mir ein jüngerer Kollege einige Teile mit der betreffenden Software am PC gezeichnet. Diese habe ich dann in einem metallverarbeitenden Betrieb lasern lassen.
    Die Stromversorgung wird von zwei Akkus 12 V, 9 Ah geliefert. Diese sind in Reihe geschaltet sind und befinden sich im hinteren Teil, wo sich beim Original der Dampfkessel befand. Somit dienen sie auch gleichzeitig als Gegengewicht. Alle sechs Antriebsmotoren werden wegen der Drehrichtungsumkehr über je zwei Relais angesteuert. Der Kran wird über eine kleine Schalttafel, die sich hinter einer Doppeltür befindet, gesteuert. Hier sind alle Steuerschalter für die einzelnen Funktionen mit den dazugehörenden Kontroll-Lampen eingebaut. Hier befindet sich auch der Umschalter Hand-Aus-Fernsteuerung. Alle Motoren sind zusätzlich über Einzelsicherungen geschützt. Die stufenlose Drehzahlregelung erfolgt über einen 10-A Drehzahlsteller der Firma Conrad.
    Die beiden spannenden Berichte können direkt im Webshop unter:
    neckar-verlag.....
    erworben werden.
    GARTENBAHNEN ist das Magazin für alle Freunde großer Modelleisenbahnen mit Personenbeförderung und erscheint vierteljährlich beim Neckar-Verlag.
    Weitere Informationen unter: neckar-verlag....
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 12

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 3 роки тому +5

    Schon zu sehen dass es immer noch Meister der Modellbauzunft gibt, die einem in Erstaunen versetzen können. Excellente Arbeit, möge Ihnen das noch lange vergönnt sein.

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast9228 Рік тому +1

    Krass. Sehr gute Arbeit.

  • @hansvanderheijden153
    @hansvanderheijden153 3 роки тому +4

    Wauw, en nog eens wauw.
    Dit is fantastisch, absoluut geweldig.
    Ik neem mijn hoed voor u af.

  • @Merl-co2nd
    @Merl-co2nd Рік тому +1

    Pure Perfektion!

  • @horsthanetz3652
    @horsthanetz3652 2 роки тому +1

    WAHNSINN!!!!!!!!!!!!

  • @peterschafer7308
    @peterschafer7308 3 роки тому +2

    Manfred, hast du fantastisch hinbekommen 👍👍👍👍

  • @JavierGarcia-cn4zu
    @JavierGarcia-cn4zu 3 роки тому +2

    Impresionante 👌🇪🇦

  • @Simulator952
    @Simulator952 4 роки тому +2

    Mega geil 😍

  • @hovermotion
    @hovermotion Рік тому

    Utter stunning model..

  • @fulviolevati9805
    @fulviolevati9805 Рік тому

    Meraviglia

  • @drg-lerep2598
    @drg-lerep2598 Рік тому +1

    Hab da grad son bissl Pippie in den Augen... 😭 Mein Neid ist dir gewiss!

  • @rockyslay4310
    @rockyslay4310 3 роки тому +1

    Hallo Manfred, Was für ein fantastisches Zugmodell! Ich möchte diesen Kran in Technic Lego bauen, kann aber nicht herausfinden, wie man die Kabel installiert. Wisst ihr wo ich das finden kann? Vielen Dank