Rendez-vous im Park: Naturpark Biosfera Val Müstair | DOK | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 сер 2023
  • Der Naturpark Biosfera Val Müstair bildet zusammen mit dem schweizerischen Nationalpark und Teilen des Gemeindegebiets von Scuol das UNESCO-Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 / @srfwissen
    Mehr zum Video
    -------------------------
    Das Val Müstair ist geprägt von bedeutenden Kulturdenkmälern, darunter das Kloster St. Johann mit dem grössten und besterhaltenen Freskenzyklus aus dem frühen Mittelalter. Die Natur bietet hier einzigartige Landschaften, vom Fluss Rom, der als einer der letzten noch intakten Alpenflüsse durch das Tal mäandriert, bis zu den artenreichen Wiesen unter- und oberhalb der Baumgrenze.
    Das Handwerk der Trockenmauerbaus
    Olivia Röllin widmet sich dem alten Handwerk des Trockenmauerbaus und trifft dafür Dario Fallet. Der Handwerker und Musiker ist mit der Region sehr verbunden und weiss alles über die ökologische, historische und kulturelle Bedeutung der Trockenmauern. Unten im Tal dienten sie hauptsächlich der Terrassierung der Hänge und der Abgrenzung der Weiden. Weiter oben, auf dem Umbrailpass, dienten sie auch dem Strassenbau, errichtet von Soldaten während des Ersten Weltkriegs.
    Webertradition
    Alain Orange besucht Maya Repele in der Tessanda-Manufaktur, in welcher Weberinnen auf teilweise über hundert Jahre alten Webstühlen von Hand wertvolle Stoffe mit aufwändigen Mustern herstellen. Die Arbeit am Webstuhl erfordert ständige Konzentration und ist körperlich anstrengend. Für die Herstellung der Stoffe aus lokalen Produkten findet derzeit ein Projekt zur Wiedereinführung des Flachsanbaus im Tal statt, was auch dem Erhalt dieser traditionellen Kulturpflanzen dient.
    Die Berglandwirtschaft
    Christian Bernasconi setzt sich noch weiter mit der Berglandwirtschaft auseinander und trifft sich dazu mit dem Parkdirektor David Spinnler Hauschild. Der Regionale Naturpark Biosfera Val Müstair unterstützt zahlreiche Landwirtschafts-Projekte, darunter auch ein Herdenschutzprojekt beim Lai da Rims. Durch eine ständige Behirtung mit Schutzhunden wollen die Bauern Konflikte mit Bären und einem sich neu bildenden Wolfsrudel verhindern. Die Schafe sind neben der Fleischproduktion auch nützliche Verbündete bei der Pflege artenreicher Trockenrasen, denn ohne die Beweidung würden diese wertvollen Lebensräume schon bald von Bäumen und Büschen überwachsen.
    ________________________
    ◾ Leitung: Thorsten Stecher
    ◾ Redaktion: Christian Bernasconi, Davide Conconi, Elia Regazzi
    ◾ Moderation: Olivia Röllin, Alain Orange, Christian Bernasconi
    © 2023 SRF
    ________________________
    Rendez-Vous im Park:
    In einer Gemeinschaftsproduktion von SRF, RTS und RSI erkunden Olivia Röllin, Alain Orange und Christian Bernasconi fünf Schweizer Naturpärke. Sie lernen die Menschen kennen, die in den Pärken leben und entdecken die natürlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten dieser einzigartigen Regionen.
    MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
    -------------------------
    🔔 Jetzt SRF Wissen auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ► ua-cam.com/users/srfwissen?sub...
    👇 Mehr Wissen gibt es hier:
    📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
    🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
    👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
    ________________________
    🧠 Kanalinfo:
    Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf UA-cam.
    Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFWissen #ValMüstair #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  • @Paulus1998
    @Paulus1998 5 місяців тому

    Woooow, wie Wahnsinnig interessant ist denn Jauer 🤩Grüße aus Wiesbaden!

  • @heiner.kowalski
    @heiner.kowalski 9 місяців тому +2

    Schön, dass diese Folge (im Gegensatz zur Folge Pfyn-Finges) ohne den deutschen Voiceover hochgeladen wurde! Sehr interessant, bündnerromanisch bekomme ich sonst nie zu hören. Grüße aus dem schwäbischen Esslingen am Neckar

  • @mcending98
    @mcending98 9 місяців тому +8

    Untertitel wären sehr willkommen

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 9 місяців тому

      Für die paar Sätze?

    • @srfwissen
      @srfwissen  9 місяців тому +1

      Hallo mcending98, die Untertitel kannst du manuell unten rechts einschalten 😉

  • @igorkaratovic
    @igorkaratovic 9 місяців тому

    💜💜💜💜👍👍👍

  • @cavi1967
    @cavi1967 9 місяців тому +4

    Untertitel währe nicht schlecht

    • @srfwissen
      @srfwissen  9 місяців тому

      Hallo cavi1967, die Untertitel kannst du manuell unten rechts einschalten 😉

  • @deardiso9193
    @deardiso9193 6 місяців тому

    Bun di tot insembel !

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 9 місяців тому +3

    Weniger Einwanderung würde auch Helfen.

    • @heiner.kowalski
      @heiner.kowalski 9 місяців тому +3

      Weniger rechtsextremismus würde noch viel mehr helfen.