Dekupiersäge Parallelanschlag zum Rundholz Auftrennen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 вер 2021
  • Herausforderungen suchen & Alternativen finden- sowas reizt mich, ganz nach dem Motto "Sei schlau & bleib neugierig" sägte ich hier ein Rundholz mit einem provisorischen #Parallelanschlag in der Länge nach auf.
    Hier kannst Du sehen, dass ich dies zum ersten Mal ausprobiert habe. Ob & wie es klappt, zeigt das Video.
    ...
    [Werbung]
    Technische Details meiner hier genutzten
    • #Pégas 21” SCP21CE #Dekupiersäge www.dictum.com/de/dekupiersae...
    und meines etwas gröberen
    • Pégas Laubsägeblatt für Harthölzer bis ca. 40 mm: www.dictum.com/de/dekupiersae...
    ...
    Du hast deine Werkstatt schon gut ausgestattet und möchtest mich dennoch unterstützen?
    Werde mein Förderer mit einmaligem oder wiederkehrendem Beitrag:
    Oder unterstütze meine Schulprojekte www.paypal.com/paypalme/Arnol...
    Bitte Verwendungszweck angeben. Danke!
    Meine Förderer & Unterstützer, welche mich wiederholt unterstützt haben, besitzen als Privatperson (ohne wirtschaftliche Interessen) das Privileg:
    - auf telefonische (Erst-) Beratung (Tel. Nr. siehe Impressum)
    - auf ausführliche Mailberatung
    - einige meiner Vorlagen zeitnah (wie möglich) als pdf Datei per Mail zu erhalten, während die Vorlagen generell nur per Postbrief versendet werden.

    Anbei weitere Links meiner Publikationen:
    / feinesauswuppertal
    www.pinterest.de/as2860/
    feines-aus-wuppertal.blogspot.de
    wuppertaler-schwibbogen.blogs...
    laubsaegen-fuer-und-mit-maedc...
    kreatives-aus-karton.blogspot.de
    holzzahnrad.blogspot.de
    holzblaetter-zum-basteln.blog...
    Einzelne Fragen versuche ich so gut wie möglich zu beantworten. Diese können gerne auch als Kommentar, soweit für andere relevant, geäußert werden.
    Mit freundlichem Gruß,
    Arnold Schoger
    Feines aus Wuppertal- kreative Holz- & Papierarbeiten
    Bastelbedarf, Workshops, Schulprojekte, Messevorführungen, Holzdeko, Tischdeko, Kartenherstellung
    Bild und Text: ©2020 Arnold Schoger (alle Rechte vorbehalten)

КОМЕНТАРІ • 19

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker 2 роки тому +1

    Hat gut geklappt und mit der Dekupiersäge ist das Schneiden eines Rundholzes ja auch weniger gefährlich, als mit der Tischkreissäge. Danke fürs Zeigen!

    • @FEINESausWUPPERTAL
      @FEINESausWUPPERTAL  2 роки тому

      Es ist ungefährlich und dauert auch nicht so lange, wie eine mögliche Verletzung an einer Tischreissäge (passierend) heilen würde ;)

  • @renateg.7282
    @renateg.7282 2 роки тому +1

    Und wieder hast du ein sehr informatives Video erstellt. Herzlichen Dank dafür, Arnold.
    L.G. Renate 🤗

  • @lisasonnenschein2701
    @lisasonnenschein2701 2 роки тому +1

    Das mit dem Parallelanschlag ist eine gute Idee danke fürs zeigen

    • @FEINESausWUPPERTAL
      @FEINESausWUPPERTAL  2 роки тому

      Hallo Lisa, danke und habe ich gern gemacht,
      da die Nutzung eines Parallelanschlags ja nicht so verbreitet bei Dekupiersägern ist ;)

  • @peterwillesch2027
    @peterwillesch2027 2 роки тому +1

    Sehr gutes Ergebnis, hätte ich nicht gedacht. 😊👍👍👍

  • @christopholejnik5972
    @christopholejnik5972 2 роки тому +1

    Hallo Arnold
    Sehr schöner Schnitt, da kann man auch eigene vierkannt balken sägen .Ob man da 40×40mm rausbekommt muss man noch testen ,das wehre gut für 3D Motive. Danke für den Tipp und ich freue mich schon auf ein neues Video von Dir .Bleib gesund

    • @FEINESausWUPPERTAL
      @FEINESausWUPPERTAL  2 роки тому

      Hallo Christoph, danke für Deine Rückmeldung zu diesem Video.
      Für ein 40x40 mm Kantholz würde ich einen Ast mit einem theoretischen ca. Durchmesser von 56,6 mm als Diagonale dieses Kantholzes benötigen.
      Allerdings liegt es in der Natur, dass ein Ast nicht perfekt "zylinderförmig " wächst.
      Dem entsprechend ist es ein wenig schwierig und man würde dickere Äste benötigen.
      Diese müssten aus entsprechendem Holz sein und schonend getrocknet, so dass diese möglichst spannungsarm sind.
      Besser man trennt kleinere Baumstämme auf und nutzt einseitig das Holz, ohne Mark und Splintholz.
      LG Arnold

    • @christopholejnik5972
      @christopholejnik5972 2 роки тому +1

      Ach ja ,da hast Du recht allso so mal eben ist das doch nicht .Ich bedanke mich sehr härzlich für deine antwort Arnold .Bis dan

  • @Baumscheibenkunst
    @Baumscheibenkunst 2 роки тому +1

    Ein Mikro Sägewerk, sehr cool. Wie beim Auftrennen von Stämmen an der Bandsäge wäre auch hier mehr Maschinentisch vor dem Sägeblatt wünschenswert.
    Ich habe die Schleifblumen nicht vergessen. Video folgt. Versprochen!
    Gruß Peter

    • @FEINESausWUPPERTAL
      @FEINESausWUPPERTAL  2 роки тому +1

      Das stimmt 👍
      Betreff Schleifblume, lass Dir Zeit.
      LG Arnold

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 6 місяців тому

    Sei froh das der Schnitt hinten aufgegangen ist und nicht zusammengedrückt wurde und das Sägeblatt eingeklemmt hat!

    • @FEINESausWUPPERTAL
      @FEINESausWUPPERTAL  6 місяців тому

      Auf die Länge des Holzes kann sich das Holz nicht in dem Maß "zusammendrücken" dass das Laubsägeblatt eingeklemmt werden kann.
      Gruß, Arnold

  • @reuterhanspeter2519
    @reuterhanspeter2519 2 роки тому +1

    Danke wieder ein toller Tipp

  • @Jesus.Jehoschua.JeHoVaH.
    @Jesus.Jehoschua.JeHoVaH. 2 роки тому +1

    War der Sägetisch von Hause aus so breit oder hast du ihn angefertigt?
    Danke für die Vorführung! 🙂