Mit dem Rad zur Arbeit 11
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Servus!
Die heutige Folge ist wieder gespickt mit allerlei Kuriosem - Autos, die in der Identitätskrise stecken und sich für Fußgänger, Radfahrer oder Rennautos halten, Leuten, die rot nicht von grün unterscheiden können - und natürlich dem ganz normalen Wahnsinn.
Allgemeines:
Fahrrad: "Alltagsrad" (Citybike)
Kamera vorne: GoPro hero 7 black (verkehrt herum ungefähr mittig am Lenker montiert), mit Kabel dauerhaft von Powerbank-Strom versorgt
Kamera hinten: GoPro hero 8 black, am Schutzblech festgeklebt
Hupe: AirZound XL
Die Aufnahmen zeigen Situationen und Gegebenheiten, die u.U. schon verkehrstechnisch überarbeitet wurden oder so nicht mehr aktuell sind. Meine Videos brauchen einfach eine gewisse Zeit, bis ich sie geschnitten, verpixelt und eingesprochen habe (UA-cam ist für mich ein "Nebenbei", ich habe auch noch anderes zu tun 😉).
2:40 Was soll eigentlich immer diesen halb-und-halb Parken? Die blockieren am Ende doch nur die Fahrbahn UND den Radweg. Entweder ganz runter oder ganz drauf. Oder is das so eine unterbewusste Handlung der Autofahrer mit der man der eigenen Truppe signalisiert "Ich hab mich redlich bemüht". Oder einfach nur toxisches Dominanzverhalten um den Radfahrer klarzumachen wer der King auf der Straße ist?
Servus@@Siebenraben!
Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus diesen Punkten, genau. Ich finde es besonders dreist, wenn es zwei Fahrstreifen in eine Fahrtrichtung gibt, aber der Radweg daneben blockiert wird...
Sehr schöne Folge mal wieder
Servus@@Singa91!
Vielen Dank, das freut mich 😀
Super interessantes Video danach erstmal alle anderen Teile angucken! Der Akzent macht die Videos nochmal viel unterhaltsamer :)
Servus @Waschbör!
Vielen Dank, das freut mich 😀
8:17 Definitiv, am besten gleich mittig fahren😉. Lass sie fluchen, legal überholen darf da eh keiner
5:30 Die Kreuzung am Gasteig ist eine meiner "Lieblingsstellen" in M, da ist das Chaos quasi vorprogrammiert.
7:27 Was war da los? Erst beherzt bei Rot losfahren und dann doch mitten auf der Kreuzung ein zögerlicher Trackstand. Hat sich da das Gewissen doch noch gemeldet, wenn auch etwas verspätet?😁
Ansonsten wieder ein sehr unterhaltsames Video mit verblüffend vielen Radlern, die im "FreeStyle" (wohlwollend ausgedrückt) unterwegs sind. Vielen Dank dafür.
Servus @@KurtFischer!
Ja, immer wieder spannend. Ich denke mal, dass die Person bei 07:27 nicht sicher war, ob der Querverkehr in die Quere kommen könnte. Deswegen hat sie vielleicht erst einmal gewartet.
Danke. Immer wieder entspannt unterwegs 😊
Servus@@evaamend4375!
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Allzeit "gut Tritt" 😄👍
Damit man nicht mehr so eng überholt wird. Hilft es eine Go Pro am Helm links zu montieren. Ich habe mir so eine Fake Ding aus China für 30€ dafür gekauft, als Abschreckung macht es wirklich eine gute Arbeit, man wird deutlich wahr und ernstgenommen.
Servus@@MS-pt3yh!
Das kann ich mir vorstellen. Ich fahre bei meinem Alltagsrad inzwischen auch mit einer nach hinten montierten Kamera, das bewirkt auch etwas.
2:00 "Ich habe einen gelben Strampelanzug an, ich darf das ..." 💩 ... und bei 9:07 sieht man ganz gut, dass Dein Licht ein bisschen zu hoch eingestellt ist. Danke fürs Video!
Servus@@Garfie1d73!
Danke für Deinen Kommentar. Ich habe mein Licht inzwischen angepasst und niedriger eingestellt 👍
5:45 Erst von dem Radfahrer fast angefahren worden sein und dir dann direkt danach auch noch vors Rad laufen.
Moin Menschen.
Erneut ein sehr schönes Video, danke dafür....
Kleiner Tipp zu 8:08 die Rampe am Auto zeugt von "schwerem Gerät auf Rollen...
das läßt sich meist nicht so einfach über den Rasen zwischen den Bäumen fahren...
Servus@@Heiko881!
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Bei 08:08 das wusste ich nicht. Das würde die Situation erklären - aber leider nicht verbessern. Mittelfristig sollte man hier eine amdere Lösung finden, da diese Variante leider den Gehweg sowohl blockiert als auch beschädigt. Schlimmstenfalls sackt dieser irgendwann ab und quetscht Leitungen ab.
Ich finde es schade, dass so etwas nicht gleich in der Planung des Ladens berücksichtigt wird. Es ließe sich ja bestimmt auch eine gebogene Rampe realisieren, damit man auch auf dem Parkstreifen stehen kann UND über den Grünstreifen kommt🤷.
@@derradler8281 Es braucht einfach nur Zugänge vom Parkstreifen zum Gehweg, die Barrierefrei mit "rollenden Dingen" überwunden werden können...
Man stelle sich vor, eine Rollstuhl-fahrende Person will hier parken...
Wie kommt man dann über den Bordstein auf den Fußweg ?
Stadtplanende denken solche Probleme nicht mit, weil sie nicht in die Umwelt gehen, um sie vor Ort entdecken zu können...
"Gebogene Rampen" sind aus Gründen der Stabilität wahrscheinlich gar nicht erlaubt, und deshalb gibt es sie auch nicht...
An der Neigung der hier verwendeten Rampe kann man erkennen, je länger die Rampe desto geringer die "Men-Power" die aufgewendet werden muß, um Rollendes Material rauf oder runter zu schaffen...
8:45 Ist doch Standard, dass bei Gebrauchtwagendantlern irgendwer meint, der Fahrradweg wäre Ladezone.
Servus @@TheWampam!
Genau. Hat wohl keinen Platz mehr auf seinem riesigen Hof, der auf Autos ausgerichtet ist 🤡. Der Arme
9:10 wenn das Halsband nur rot leuchtet ist's noch ok, wenn es mal anfängt rot zu blinken wird's gefährlich.
6:33 unglaublich. Da hilft nur mittig fahren.
Wieviel grottenschlechte Benutzungspflichtige Radwege es doch in München gibt 😮.
In Berlin oft aufgehoben und selbst wenn nicht nehme ich den zusätzlichen Konflikt je nach Zustand mit #Carbrains in Kauf. Ist einfach sicherer.
Thank you so much!Years by years,in Germany,the idiots of the road whose addicted to phones while driving or biking or ghost bikers or outlanders who has no respect for law and order etc. turns the social life to hell.Idiots!Ja!!Danke für die schöne video Herr Radler.Danke Sehr!
Servus mein Freund!
Ja, die Abhängigkeit vom Smartphone wird schlimmer. Es freut mich, dass Dir auch dieses Video gefallen hat 😄👍
Wo aus Bayern kommst du her ? Wir sagen oarbeit und nicht abart.
Grüße aus dem Altmühltal!
Servus @@lilnoir4213!
Ich komme aus Oberbayern 😄
Grüße aus dem Raum Ebersberg 👍
Was bin ich froh, dass ich inzwischen ein Liegetrike fahre. Das ist breit, 80cm, und und selbst den ignorantesten KFZ-Fahrern ist in der Regel klar, dass man das nicht abdrängen kann.
Ach ich fahr nen MTB mit 80cm Lenker. Das hält das Gesocks nicht davon ab den Überholabstand von Mittelkonsole bis Oberrohr zu messen.
@Siebenraben Hatte ich ursprünglich tatsächlich auch gedacht. Ja, die die keinerlei Rücksicht nehmen gibt es immer noch, natürlich.
Aber, wahrscheinlich auf Grund des ungewöhnlichen Anblicks, macht es dann doch Klick.
Und in Engstellen bleibt dem Gegenverkehr tatsächlich keine Wahl. Ich komme nicht mal eben den Bordstein hoch, kann mich auch nicht mal eben zur Seite lehnen, habe noch nicht mal einen adäquat schnellen Rückwärtsgang.
Wie bist nah du auf #wegli an den Anzeigenhauptmeister dran?😃
Möglichkeiten kommen ja einige zusammen bei dir.
Servus @@ErikNordlicht!
Ich zeige zwar auch über wegli an, aber das nicht ansatzweise so wie der "Anzeigenhauptmeister". Ich beschränke mich hauptsächlich auf meinen Arbeitsweg. Wieviele Anzeigen das so sind weiß ich nicht. Mein Ziel ist aber auch eher Richtung null zu kommen als ganz nach oben😉
Ist so traurig. Bananenrepublik Deutschland, jeder macht was ihm gefällt.
Servus@@frankawolke1965!
Das ist schon etwas stark verallgemeinert. Ich denke ich verstehe, wie Du es meinst. Lass uns aber nicht die Gesamtheit aus dem Auge verlieren.