Vielen Dank für das Video, Spüler startete nicht, zeigte jedoch auch keinen Fehler. Ich habe ein wenig an dem Schließmechanismus herumgefummelt, jetzt geht’s wieder 😊
Guten Abend Ich habe ein Problem mit spülmaschine bosch smu63n25eu/b3 2012 .es zeigt kein Fehler an .aber sie geht an doch geht von alleine wieder aus und dann geht sie von alleine wieder an Wasserkanal ist auch frei und der Boden ist sauber und trocken.Wissen sie vllt woran das liegt oder haben sie eine Losung .Und wenn sie stoppt dann können wir sie auch nicht mehr an machen sie geht dann von alleine wieder an.
Hallo! Hier sind ein paar Gedanken zu deinem Problem... allerdings ohne Gewähr, da eine Ferndiagnose leider nicht möglich ist! 1. Teste die Steckdose mit einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Überprüfe das Stromkabel der Spülmaschine auf Beschädigungen. 2. Überprüfe den Ein-/ Aus-Schalter und die Verkabelung auf Defekte und Wackelkontakte. 3. Überprüfe den Türkontakt und stelle sicher, dass die Tür fest schließt. Bei Bedarf kann der Türschalter ersetzt werden. Am wahrscheinlichsten denke ich aber, ist ein Problem mit der Elektronik des Gerätes. Die kann man allerdings nur mit einem Multimeter und einigen Fachkenntnissen prüfen!
Hallo, Wir hatten Hochwasser und der Geschirrspüler stand zur Hälfte unter Wasser. Jetzt ist er ausgetrocknet , aber er funktioniert nicht mehr. Keine Anzeige und der Hauptschalter hat keine Funktion mehr. Auch keine Kontrollanzeige für Spannung. Nichts, tote Hose. Was kan da passiert sein ? Danke und beste Grüße
Hallo! Das klingt schlimm, tut mir leid zu hören! Tatsächlich kann die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Kommt drauf an, ob du dir zutraust, das selbst mit einem Multimeter zu prüfen, aber normalerweise empfehlen wir immer, bei einem Defekt der Elektronik einen Experten zu beauftragen. Tut mir leid, dir in dem Fall aus der Ferne nicht viel weiter helfen zu können!
@@artisanshopde Hallo, Danke für Ihre Antwort. Ja, das wird ein schwieriger fall. Zum einen entsteht die Frage, wo bringe ich ihn hin zur Reparatur und 2. Lohnt sich das Überhaupt,. Ein Neuer koste ca 300.- Aber die Andere Seite wäre, wenn es gar nicht so weit fehlt ? Nur wo liegt der Fehler. An einen Elektronik Schaden denke ich weniger, weil er zur Schadenszeit nicht unter Strom stand. Ich denke eher, dass das gesamte System mit Wasser gefüllt wurde und en sicherheitsschalter die Spannung unterbricht. Weil nichts beim Anschalten geschieht. Normalerweise brennt eine Kontrolllampe beim Hauptschalter. Ich werde als erstes alle Verkleidungen Abnehmen und dann nach Fehlern Suchen. Zuerst am Kabelanschluss und dann Verfolgen, wo keine Spannung weitergeleitet wird. Wenns nichts bring, werfe ich ihn weg und Ärgere mich nicht mehrt. Danke für Ihre Mühe und beste Grüße
Ich habe das Problem, dass irgendwas in der Spülmaschine klickt und das Programm nicht startet. Bzw Zeit läuft und innen drin passiert nichts außer das Wasser drin steht und eben dieses klicken kommt. Ne Zeit lang hat es funktioniert, Strom zu entfernen und neu zu starten, manchmal 20x bis es wieder ging. Manchmal half es, den mal einen Tag stehen zu lassen. Neuerdings hilft nichts mehr. Woran kann das liegen? Grüße
Das klingt nach einer blockierten oder defekten Ablaufpumpe. Reinige die Siebe in der Bodenwanne, versuche das Flügelrad der Pumpe mit der Hand zu drehen (indem du in den Pumpentopf schaust, der sich unter den Sieben befindet) und reinige dieses. Notfalls muss die Pumpe wohl getauscht werden...
@@artisanshopde bei meinem Bauknecht gar nicht so einfach. Den muss man glaub komplett aufmachen. Aber da der von 2011 ist, habe ich mich gegen Aufwand entschieden und einfach mal neuen gekauft. Danke.
Ich vermute habe meine geschierspuhler nicht richtig geschlossen war an von beiden seiten kam bisschen wasser raus hat angefangen zu pippen jetzt geht ein und aus taste nicht vermute da ist feuchtigkeit drin was soll ich dagegen tun
Hey! Am besten das Gerät vom Strom nehmen, Feuchtigkeit in der Elektronik kann zu Kurzschluss führen. Dann das Wasser so gut es geht aus der Bodenwanne entfernen. Dann lass die Tür offen, damit der Innenraum gut trocknen kann. Für den Fall, dass das das Problem nicht behebt, kannst du unserer Schritt für Schritt Anleitung folgen: "Unter der Spülmaschine läuft Wasser aus" www.artisanshop.de/ratgeber/geschirrspueler/unter-der-spuelmaschine-laeuft-wasser-aus.html Gib gern Bescheid, wenn ich dir noch weiter helfen kann :)
Vielen Dank für das Video, Spüler startete nicht, zeigte jedoch auch keinen Fehler. Ich habe ein wenig an dem Schließmechanismus herumgefummelt, jetzt geht’s wieder 😊
Wunderbar, freut mich, wenn wir dir helfen konnten 😇
Guten Abend
Ich habe ein Problem mit spülmaschine bosch smu63n25eu/b3 2012 .es zeigt kein Fehler an .aber sie geht an doch geht von alleine wieder aus und dann geht sie von alleine wieder an Wasserkanal ist auch frei und der Boden ist sauber und trocken.Wissen sie vllt woran das liegt oder haben sie eine Losung .Und wenn sie stoppt dann können wir sie auch nicht mehr an machen sie geht dann von alleine wieder an.
Hallo! Hier sind ein paar Gedanken zu deinem Problem... allerdings ohne Gewähr, da eine Ferndiagnose leider nicht möglich ist!
1. Teste die Steckdose mit einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Überprüfe das Stromkabel der Spülmaschine auf Beschädigungen.
2. Überprüfe den Ein-/ Aus-Schalter und die Verkabelung auf Defekte und Wackelkontakte.
3. Überprüfe den Türkontakt und stelle sicher, dass die Tür fest schließt. Bei Bedarf kann der Türschalter ersetzt werden.
Am wahrscheinlichsten denke ich aber, ist ein Problem mit der Elektronik des Gerätes. Die kann man allerdings nur mit einem Multimeter und einigen Fachkenntnissen prüfen!
Hallo, Wir hatten Hochwasser und der Geschirrspüler stand zur Hälfte unter Wasser. Jetzt ist er ausgetrocknet , aber er funktioniert nicht mehr. Keine Anzeige und der Hauptschalter hat keine Funktion mehr. Auch keine Kontrollanzeige für Spannung. Nichts, tote Hose. Was kan da passiert sein ? Danke und beste Grüße
Hallo! Das klingt schlimm, tut mir leid zu hören! Tatsächlich kann die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Kommt drauf an, ob du dir zutraust, das selbst mit einem Multimeter zu prüfen, aber normalerweise empfehlen wir immer, bei einem Defekt der Elektronik einen Experten zu beauftragen. Tut mir leid, dir in dem Fall aus der Ferne nicht viel weiter helfen zu können!
@@artisanshopde Hallo, Danke für Ihre Antwort. Ja, das wird ein schwieriger fall. Zum einen entsteht die Frage, wo bringe ich ihn hin zur Reparatur und 2. Lohnt sich das Überhaupt,. Ein Neuer koste ca 300.- Aber die Andere Seite wäre, wenn es gar nicht so weit fehlt ? Nur wo liegt der Fehler. An einen Elektronik Schaden denke ich weniger, weil er zur Schadenszeit nicht unter Strom stand. Ich denke eher, dass das gesamte System mit Wasser gefüllt wurde und en sicherheitsschalter die Spannung unterbricht. Weil nichts beim Anschalten geschieht. Normalerweise brennt eine Kontrolllampe beim Hauptschalter. Ich werde als erstes alle Verkleidungen Abnehmen und dann nach Fehlern Suchen. Zuerst am Kabelanschluss und dann Verfolgen, wo keine Spannung weitergeleitet wird. Wenns nichts bring, werfe ich ihn weg und Ärgere mich nicht mehrt.
Danke für Ihre Mühe und beste Grüße
Ich habe das Problem, dass irgendwas in der Spülmaschine klickt und das Programm nicht startet. Bzw Zeit läuft und innen drin passiert nichts außer das Wasser drin steht und eben dieses klicken kommt.
Ne Zeit lang hat es funktioniert, Strom zu entfernen und neu zu starten, manchmal 20x bis es wieder ging. Manchmal half es, den mal einen Tag stehen zu lassen.
Neuerdings hilft nichts mehr. Woran kann das liegen?
Grüße
Das klicken scheint auch irgendwo aus dem unteren Bereich des Spülers zu kommen.
Das klingt nach einer blockierten oder defekten Ablaufpumpe. Reinige die Siebe in der Bodenwanne, versuche das Flügelrad der Pumpe mit der Hand zu drehen (indem du in den Pumpentopf schaust, der sich unter den Sieben befindet) und reinige dieses. Notfalls muss die Pumpe wohl getauscht werden...
@@artisanshopde bei meinem Bauknecht gar nicht so einfach. Den muss man glaub komplett aufmachen. Aber da der von 2011 ist, habe ich mich gegen Aufwand entschieden und einfach mal neuen gekauft. Danke.
Ich vermute habe meine geschierspuhler nicht richtig geschlossen war an von beiden seiten kam bisschen wasser raus hat angefangen zu pippen jetzt geht ein und aus taste nicht vermute da ist feuchtigkeit drin was soll ich dagegen tun
Hey! Am besten das Gerät vom Strom nehmen, Feuchtigkeit in der Elektronik kann zu Kurzschluss führen. Dann das Wasser so gut es geht aus der Bodenwanne entfernen. Dann lass die Tür offen, damit der Innenraum gut trocknen kann. Für den Fall, dass das das Problem nicht behebt, kannst du unserer Schritt für Schritt Anleitung folgen: "Unter der Spülmaschine läuft Wasser aus" www.artisanshop.de/ratgeber/geschirrspueler/unter-der-spuelmaschine-laeuft-wasser-aus.html
Gib gern Bescheid, wenn ich dir noch weiter helfen kann :)