Ja .... gut. Das ist die eigentümliche schizophrene Intellektuelle Situation. Was die Menschen nicht sehen, ist das Sie sich in Empathie und Kreativität zurück entwickeln.
War klar dass die Leute vom Fernsehen den ganzen Kommerz scheiß, dem wirklichen Techno in die Schuhe schieben. Das sind zwei völlig verschiedenen Welten, in dem es jeweils um was völlig anders geht. Das eine ist wahrhafter "Underground" und das andere nichts als ein Trauriger Versuch noch mehr Geld den Produzenten und Labels in die Tasche zu legen..
Warum vermischt man hier EDM mit Techno ? Das hat nie etwas miteinander zu tun gehabt. Die Aussage von Mausio klärt es doch deutlich auf. Er sagt : Jeder Künstler will einen Deal mit nem Major Label landen. Warum klingelt es spätestens dort nicht bei der Redaktion ? Er spricht von sich aus und von Leuten ,die EDM produzieren. Produzenten die Techno und House Musik machten ,hatten niemals das Interesse mit Major Labels zu arbeiten. Sie waren und sind der Gegenpol zur Popmusik und zur breiten Masse. Sie standen für etwas eigenständiges, radikales und freies. Und nicht für das, wofür Major Labels und EDM stehen. Ich verstehe einfach nicht, wie man hier zwei arten von Musik, nur weil sie elektronisch produziert werden, in einen Topf wirft. Wie kann man ein Portrait über eine Musik machen , wenn man keine Ahnung davon hat ? Habt ihr den Tanith, Wolle, Talla , Disko, Westbam ,Dyk , Juan Atkins informiert , dass zum Thema Techno auch Mausio mit seinem Sound representativ für Techno mit in die Doku genommen wird ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Und ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Leute mitgemacht hätten. Macht mal eure Hausaufgaben. Oder lasst es und konzentriert euch weiter auf "Gute Zeiten Schlechte Zeiten".
"Ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Leute mitgemacht hätten" Du siehst doch, dass Westbam mitmacht und selber von Beats, Techno und Freiheit zu dem Thema spricht xD Ich glaube auch nicht, dass Westbam (außer Tanith, ihn kennt man) und die anderen das kategorisch ablehnen, da sie der Überzeugung sind, dass Techno sich weiterentwickelt hat. PVD (außer du meinst Mike van Dyk) hat ja an sich auch nicht mit Techno zu tun. Er wurde sogar im Tresor fast "gesteinigt". Und was macht überhaupt Disko? Gibts den noch?
Keule du musst das positiv sehen, EDM hält die ganzen Wannabees außer Techno Scene raus. Was diese anbelangt naja, wie viele haben da noch nie was von Detroit Techno und dem subkulturellen Unterbau bzw. der Philosophie dazu gehört? Da ist auch nicht alles Rosa was knallt lol. lg Andreas
die wahre techno community bleibt unter sich. kein mainstream. subkultur. die kidz von heute lernen "techno" anders kennen und denken dann "boah wie geil, das ist es". und sowas wie 4:47 hat definitiv nichts mit dem zu tun was techno, die communitiy und die gesamte kultur eigentlich ausmacht. david guetta, steve aoki, skrillex und wie sie alle heißen. alles für die tonne. aber gut, leben und leben lassen. wem's gefällt der soll es feiern. aber ich weiß zu 100% das keiner von den leuten, die techno in den frühen 90ern kennen und lieben gelernt haben diesen scheiß auch nur 1% feiern.
Dann schau dir mal das Format "Deep Search" an, da mixt Laurent Garnier jeden 10. 20. und 30. im Monat verschiedenste Stilrichtungen elektronischer Musik zusammen, unter anderem auch Skrillex. Es gibt wirklich viel Schrott auf der Welt. Underground ist auch wichtig, damit man dieses kollektive Bewusstsein von Menschen mit Feuer im Herzen spürt. ❤️🔥 Ich habe in den Kommentaren das Gefühl, dass manche der älteren Generation ein bisschen zu viel urteilen, so wie es schon deren Eltern über Techno getan haben. Ich sehe sowohl seitens der älteren, als auch von der berüchtigten GenZ, Entwicklungspotential. Ich mag es total, ältere Leute in Clubs zu sehen die zeigen, wie sie seit ihrer Jugend unermüdlich tanzen!
Dieses! Aber gut dass man nicht dazu gezwungen wird sich sowas reinzutun 🙂 Das ist dann eher der EDM Kram, damit kann ich auch nichts anfangen. Techno über "Underground" zu definieren halte ich aber auch für falsch, auch wenn dort die Ursprünge lagen. Mittlerweile ist auch (guter) Techno kein Underground mehr. Die Trillerpfeifen und Warnwestenträger sind wohl inzwischen auch ausgestorben glücklicherweise, also eigentlich alles OK. Das Angebot an technoider Musik war noch nie so riesig (auch wenn eine Menge Schrott dabei ist).
Sorry, hatte bereits nach 15 Minuten keinen Bock mehr. Wer wirklich was über Techno und seine Anfänge erfahren möchte, dem empfehle ich "SubBerlin - Story of Tresor" (Link1) oder auch "We call it Techno" (Link2) …obwohl schon älter, erfährt man da viel mehr: 1. ua-cam.com/video/gHGR62QItHE/v-deo.html 2. ua-cam.com/video/TWPFrWojYQ4/v-deo.html Aber was soll ich sagen, RTL… Bleibt lieber bei euren Schmutzformaten, die könnt ihr durchaus besser. Das Thema is ganz offensichtlich ne Nummer zu groß für euch und findet nunmal weit ausserhalb eurer RealityTV/Hartz4TV Bubble statt. Schuster bleib bei deinen Leisten, Danke ;)
Ohne die Folge komplett durchgesehen zu haben, stelle ich fest das dies einfach ein typisch RTL produziertes Format ist. Fuer das klassische RTL Publikum 😅 Quasi ein Spiegelbild unserer gegenwaertigen Gesellschaft.
37:17 richtig schön zu sehen, wie Max zu seiner ersten Platte steht bzw wie er am lächeln ist. Immer wieder erfrischend zu sehen. Es hätte keinen besseren Showteller geben können für diese Doku. Rave on, Leute. ❤️🙂
13:43 der Echo wäre ihm sicher, wenn es diesen Preis der Musikindustrie noch geben würde. Schade, dass so viele nicht mit ihrer Musik, sondern mit ihrer Reichweite und ihrem Geschäftsmodell so erfolgreich wurden. Und so wie alle anderen hier auch, frage ich mich, was das mit Techno zu tun haben soll
Zwischen 1990-2003 hatte der Techno sein Höhepunkt wer die zeit nicht miterlebt hat hat was verpasst. Danach kam nur noch kommerzieller Mainstream Techno mit dem ich Persönlich überhaupt nichts anfangen kann.
Es macht Spaß Max zuzuhören, er führt nett durch die Geschichte. Die Bedeutung von Detroit und Chicago kommt mir ein wenig zu kurz, Max hat dis Hispanics in Chicago in seiner Aufzählung vergessen. Manchmal passt die Musik zeitlihc nciht zu dem Video (Weekend bei Detroit - Mr. Oizo bei Raves in UK) - Zu Mausio: mir unbekannt, ist sympathisch, zielstrebig und ehrgeizig, passt allerdings nicht in diese Doku. Mein Dank gilt vor allem Max, gut erzählt. Und vergesst nicht: wir sind offen und tolerant, einen Großteil unserer Wurzeln ist schwarz. Wir sind Inklusive.
Westbam erzählt es einfach soo gut. "Mausio" hab ich auch noch nie gehört, hätte ich in der Doku auch nicht gebraucht. Da hätte ich lieber den Paul Kalkbrenner gesehen.
Früher wars die musik - heute wie oft du dein leben postest .. ich bin kein fan von "früher war alles besser" aber das is das schöne an echten techno .. die wollen einfach nur feiern.
Die Anteile mit WestBam & Co. waren in Ordnung. Aber was sollte dieses dauerjammernde, halb-depressive Startup-Geschwafel von den beiden Festival-Typen? Das war unerträglich. Und warum haben 50% der Gen-Z's einen Sprachfehler oder zischeln die absichtlich so?
hä? 0:39 mitsingen? Ich denke, der macht Techno? lol. Die Idee von Techno war es, Musik von zuhause aus zu produzieren, ohne aufwendige Tonstudios und Plattenfirmen zu benötigen und nicht, um sich ständig neu zu erfinden. Popmusik erfindet sich auch neu, wie man sieht xD
Wenn das ne Serie sein soll, ist die erste Folge schon mega unübersichtlich, durcheinander, und vermischt Sachen, die nichts miteinander zu tun haben. Wie soll da der Otto Normal Bürger mitkommen und das verstehen, wenn sie so nen Murks vorgesetzt bekommen. Man merkt auch bei dieser Folge/Doku, das ist einfach nichts, mit dem man sich auseinandersetzen will/kann/soll. Techno ist zu unverständlich, in dieser Art und Weise. Und ich rede hier von der gesamten Szene, nicht von dem Style...ich tanze, also bin ich.....vereinfacht ausgedrückt.
TechnoRush... Westbam... Sollte gut werden... Bis Mausio kam... Wer zum Himmel ist das und wie viel haben er und sein Manager RTL dafür gezahlt 😂😂😂 Ok, nein, sorry! RTL dachte anscheinend es sei Techno 😂 Gruselige Doku der Musikgeschichte!
Den "Rummeltechno" von heute kannste Dir echt nicht geben... Vielleicht bin ich auch echt zu alt für den heutigen "Müll". Meine Eltern haben Anfang der 90er auch mit mir geschimpft,was ich für nen "Schrott" höre".... 🤣🤣🤣
Stressig diese Mausio-Parts immer vorzuspulen. Hab mir mal paar seiner "Werke" angehört. Komplett austauschbarer EDM-Müll. Es gibt junge Künstler die feines Material produzieren. Er ist keiner davon.
17:29 - sehe ich nicht so. Wenn Du gut in Deinem Business bist, dann spielt es keine Rolle. Nehmen wir z.B. Burial. Der veröffentlicht, wenn es hoch kommt, 1 x im Jahr etwas neues und es wird ihm aus den Händen gerissen. Von Burial hörst Du in den sozialen Medien nothing.
Ich könnte mich jetzt stundenlang über diese schlecht recherchierte, wahllos zusammengeschnittene und vollkommen uniformative "Dokumentation" echauffieren...dabei ist es einzig und allein meine Schuld, dass ich es mir angesehen habe - obwohl dort dick und fett RTL+ steht. Zielgruppe ist zweifelsfrei niemand, der jemals wirklich Techno oder eines seiner Derivate (zu denen EDM definitiv nicht zählt) gehört hat.
Wieso können es alle Interviewten es nicht auf den Punkt bringen ... das eigentliche Gefühl auf einer richtig guten Party mit elektronischer Tanzmusik ist es doch, einfach nur man selbst und trotzdem ein Teil der Masse zu sein ... (irgendwie ein Spiegel des Täglichen Daseins ... nur auf einer anderen schöneren Basis [einer in der Erwartung/Gewissheit irgendwie verstanden zu werden]) ...
Mausio wer ist das und was ist EDM kenne ich nicht! Scheint auch keine DJ Skillz zu haben, wie der gute Max. Max ist immer noch real. Vor Jahren mal wieder im Bremen gessehen. Pure Freude. Aber wieso läuft das hier auf RTL+ hätte es lieber auf arte gesehen, ähm ohne diesen ganzen möchtegern Technokidz!
Ist doch einfach so, daß der Mausio schon seines Alters wegen gar nicht Techno-Urgestein sein kann. Als jene in der Doku zu Wort kommenden alten Haudegen Ende 1980er, Anfang 1990er richtig loslegten, war der Mausio weder geboren, geplant,whatever. Ich selber stehe auch nicht auf seine Produktionen, aber jedem seinen eigenen Geschmack. Mit Techno hat es aber wirklich nicht viel zu tun. Redaktionelles Doku Gulasch, leider. Elektronische Grosshallen Unterhaltungsmucke macht der junge Mann. Diese produzieren jedoch auch Z.B. Tiësto oder Paul van Dyk.
Die Scheiße mit Mausio hättet ihr echt raus schneiden (müssen)/können. "Ich will einfach nur Berühmt werden": Eine Aussage die jeder Techno fan einfach nur verabscheut... Absolut peinlich und unpassend
nicht alles was "bum bum" macht ist tekkno. die alten ausschnitte aus der "techno city" doku und von kraftwerk passen da ja noch rein, aber es ist unverständlich, dass jemand der so eine doku macht, keinen unterschied erkennt zwischen ersterem und Mausio, dessen namen man noch nicht mal gehört hat. schlecht gedacht, schlecht gemacht. sieht man über den Mausio content mal hinweg der mit techno nix zu tun hat, wärs evtl. brauchbar - wobei man sich frägt "was will man mit dem content bezwecken?!" "irgendwelchen mainstream" zu techno zählen? oder hatte der macher wie so oft einfach null ahnung von nix? hat man es drauf angelegt, dass die leute die tekkno damals erlebt haben entsetzt sind, zumal die sendung bestimmt zu 2/3 aus "old days" talk besteht? von den leuten die zu Mausio feiern kennt doch kein mensch "Westbam" oder "Tanith" ! :D wenn die sendung jetzt "party rush" geheissen hätte, und aus 100% "Mausio" content bestanden hätte, okay, dann hätte man drüber reden können, und wenn sich schon jemand "Mausio" nennt - da kommen allein schon kopie-gedanken zu einem act mit Micky-Mouse ähnlichem logo rüber, alles ganz ungewollt sicherlich
Mausio...? Wer? Hat 2017 angefangen zu produzieren... da war der Ofen schon lange aus!Der Typ ist der Ausverkauf einer Kultur, ich will oben dabei dein, viel verdienen, merkt der noch was???
Wusste Westbam vorher, dass er zusammen mit diesem Mausio gezeigt wird? Die Leute haben nicht umsonst so lange Abstand von sowas genommen. Das sind komplett verschiedene Sachen! Jetzt werden sie einfach so zusammen in einen Topf geworfen? Ich war geschockt als ich diesen Mausio gesehen habe und ich meine das 100% ernst. Man wird einfach nur sauer wenn solche Leute zusammen mit Legenden wie Westbam gezeigt werden! Ich habe den Namen noch nie gehört und ich habe nie etwas anderes gehört als elektronische Mucke! Das muss doch jemand angesprochen haben als ihr das Ding gedreht habt? Das ist so als ob man eine Doku über Schlager macht und dann zeigt man Finch oder Alexander Markus! WTF?
Ich würde mal gerne wissen, was das Management von Mausio dafür bezahlt hat, um in der Doku zu sein😂😂😂 einfach nur peinlich wenn das Techno sein soll. Möchte gern EDM würde definitiv passen.
Mausio (noch nie gehört) verkörpert genau all das, was jeder der Techno und elektronische Musik feiert verachtet. Was ein Otto
Ja .... gut. Das ist die eigentümliche schizophrene Intellektuelle Situation. Was die Menschen nicht sehen, ist das Sie sich in Empathie und Kreativität zurück entwickeln.
RTL+ Redaktion ...
Hat nichts aber auch gar nichts mit Techno zu tun.
@colognegermany THIS
Justin Biber der Mainstream Mukke mit den Handen hamepelt
Diese ganzen komischen Newcomer, Pseudos, noch nie was von denen gehört und bin jetzt 25 Jahre dabei! Underground forever!
die sorgen dafür das alles weiter lebt.
War klar dass die Leute vom Fernsehen den ganzen Kommerz scheiß, dem wirklichen Techno in die Schuhe schieben. Das sind zwei völlig verschiedenen Welten, in dem es jeweils um was völlig anders geht. Das eine ist wahrhafter "Underground" und das andere nichts als ein Trauriger Versuch noch mehr Geld den Produzenten und Labels in die Tasche zu legen..
@@Andi76GERam Arsch
Warum vermischt man hier EDM mit Techno ? Das hat nie etwas miteinander zu tun gehabt. Die Aussage von Mausio klärt es doch deutlich auf. Er sagt : Jeder Künstler will einen Deal mit nem Major Label landen. Warum klingelt es spätestens dort nicht bei der Redaktion ? Er spricht von sich aus und von Leuten ,die EDM produzieren. Produzenten die Techno und House Musik machten ,hatten niemals das Interesse mit Major Labels zu arbeiten. Sie waren und sind der Gegenpol zur Popmusik und zur breiten Masse. Sie standen für etwas eigenständiges, radikales und freies. Und nicht für das, wofür Major Labels und EDM stehen. Ich verstehe einfach nicht, wie man hier zwei arten von Musik, nur weil sie elektronisch produziert werden, in einen Topf wirft. Wie kann man ein Portrait über eine Musik machen , wenn man keine Ahnung davon hat ? Habt ihr den Tanith, Wolle, Talla , Disko, Westbam ,Dyk , Juan Atkins informiert , dass zum Thema Techno auch Mausio mit seinem Sound representativ für Techno mit in die Doku genommen wird ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Und ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Leute mitgemacht hätten. Macht mal eure Hausaufgaben. Oder lasst es und konzentriert euch weiter auf "Gute Zeiten Schlechte Zeiten".
❤❤ besser hätte man es nicht sagen können.Diese edm kacke hat mich Techno Mal nigs an Hut
Das sind Nachwuchsjournalisten aus der Gen-Z, die in der Techno Ära Quark im Schaufenster waren. Ist doch ganz einfach.
"Ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Leute mitgemacht hätten"
Du siehst doch, dass Westbam mitmacht und selber von Beats, Techno und Freiheit zu dem Thema spricht xD
Ich glaube auch nicht, dass Westbam (außer Tanith, ihn kennt man) und die anderen das kategorisch ablehnen, da sie der Überzeugung sind, dass Techno sich weiterentwickelt hat.
PVD (außer du meinst Mike van Dyk) hat ja an sich auch nicht mit Techno zu tun. Er wurde sogar im Tresor fast "gesteinigt". Und was macht überhaupt Disko? Gibts den noch?
den Kindergarten-Cop in der dritten Minute hätten se rausschneiden können.Komplett am thema vorbei
Keule du musst das positiv sehen, EDM hält die ganzen Wannabees außer Techno Scene raus. Was diese anbelangt naja, wie viele haben da noch nie was von Detroit Techno und dem subkulturellen Unterbau bzw. der Philosophie dazu gehört? Da ist auch nicht alles Rosa was knallt lol.
lg Andreas
Westbam, bester Mann, die (Techno Kidz) braucht keiner. Und Richtig Techno ist mit ohne Singen!!
Vocals treiben mich aus dem Club
Ohne diesen komischen Mausio und seinem Kumpel, die nur darüber quatschen, wie toll sie sind, hätte es eine sehenswerte Doku werden können.
penguin-blue-waving-tearHat jemand einen free stream von Folge 2 und 3 '
in der letzten folge, merken die zwei das man damit nur sich selbst quält
Ja. Einfach nur grauenhaft und total abschreckend. Ich hab dann jedesmal vorgespult.
Und dann ist es eine sehr gute Doku.
die wahre techno community bleibt unter sich. kein mainstream. subkultur. die kidz von heute lernen "techno" anders kennen und denken dann "boah wie geil, das ist es". und sowas wie 4:47 hat definitiv nichts mit dem zu tun was techno, die communitiy und die gesamte kultur eigentlich ausmacht. david guetta, steve aoki, skrillex und wie sie alle heißen. alles für die tonne. aber gut, leben und leben lassen. wem's gefällt der soll es feiern. aber ich weiß zu 100% das keiner von den leuten, die techno in den frühen 90ern kennen und lieben gelernt haben diesen scheiß auch nur 1% feiern.
Dann schau dir mal das Format "Deep Search" an, da mixt Laurent Garnier jeden 10. 20. und 30. im Monat verschiedenste Stilrichtungen elektronischer Musik zusammen, unter anderem auch Skrillex. Es gibt wirklich viel Schrott auf der Welt. Underground ist auch wichtig, damit man dieses kollektive Bewusstsein von Menschen mit Feuer im Herzen spürt. ❤️🔥
Ich habe in den Kommentaren das Gefühl, dass manche der älteren Generation ein bisschen zu viel urteilen, so wie es schon deren Eltern über Techno getan haben. Ich sehe sowohl seitens der älteren, als auch von der berüchtigten GenZ, Entwicklungspotential. Ich mag es total, ältere Leute in Clubs zu sehen die zeigen, wie sie seit ihrer Jugend unermüdlich tanzen!
Schau dir die weiteren Folgen an, dann wirds differenzierter
Dieses! Aber gut dass man nicht dazu gezwungen wird sich sowas reinzutun 🙂 Das ist dann eher der EDM Kram, damit kann ich auch nichts anfangen. Techno über "Underground" zu definieren halte ich aber auch für falsch, auch wenn dort die Ursprünge lagen. Mittlerweile ist auch (guter) Techno kein Underground mehr. Die Trillerpfeifen und Warnwestenträger sind wohl inzwischen auch ausgestorben glücklicherweise, also eigentlich alles OK. Das Angebot an technoider Musik war noch nie so riesig (auch wenn eine Menge Schrott dabei ist).
Sorry, hatte bereits nach 15 Minuten keinen Bock mehr. Wer wirklich was über Techno und seine Anfänge erfahren möchte, dem empfehle ich "SubBerlin - Story of Tresor" (Link1) oder auch "We call it Techno" (Link2) …obwohl schon älter, erfährt man da viel mehr:
1. ua-cam.com/video/gHGR62QItHE/v-deo.html
2. ua-cam.com/video/TWPFrWojYQ4/v-deo.html
Aber was soll ich sagen, RTL… Bleibt lieber bei euren Schmutzformaten, die könnt ihr durchaus besser. Das Thema is ganz offensichtlich ne Nummer zu groß für euch und findet nunmal weit ausserhalb eurer RealityTV/Hartz4TV Bubble statt. Schuster bleib bei deinen Leisten, Danke ;)
Mir haben schon die ersten 5 Minuten gereicht.
Die Dokus die du auflistest sind fesselnd von der ersten, bis zu letzten Minute.
@@Diametrales Das freut mich. Viel Spaß beim Gucken!
Danke für info😊
-> ua-cam.com/video/QQWrYvvzuJw/v-deo.html
Finde auch die ARD Dokus "Techno House Deutschland" echt gut, vor allem die über den Osten wecken bei mir so viele Erinnerungen
Ohne die Folge komplett durchgesehen zu haben, stelle ich fest das dies einfach ein typisch RTL produziertes Format ist. Fuer das klassische RTL Publikum 😅
Quasi ein Spiegelbild unserer gegenwaertigen Gesellschaft.
Zwischen Techno genießen und den Dj vergöttern 👉🏻das sind 2 paar Schuhe
Schau dir die weiteren Folgen an, dann wirds differenzierter
Macht Spaß Westbam zuzuhören
😂
penguin-blue-waving-tearHat jemand einen free stream von Folge 2 und 3 '
Wie wäre es mit einer doku über Voodoo und katholischer kirche.. is doch auch so ähnlich..
Sehr gut, wie komplett daneben ihr "Mausio" präsentiert. Mit dessen Prioritäten sollte er besser ins Schlagergeschäft gehen.
Diese Handyklingel EDM Ruhestörung ist doch David Guetta's Schuld.😂
37:17 richtig schön zu sehen, wie Max zu seiner ersten Platte steht bzw wie er am lächeln ist. Immer wieder erfrischend zu sehen.
Es hätte keinen besseren Showteller geben können für diese Doku. Rave on, Leute. ❤️🙂
Die beiden Mokkastecher sind ja allerliebst. Das ist Techno 2023 ? Gute Nacht
13:43 der Echo wäre ihm sicher, wenn es diesen Preis der Musikindustrie noch geben würde. Schade, dass so viele nicht mit ihrer Musik, sondern mit ihrer Reichweite und ihrem Geschäftsmodell so erfolgreich wurden. Und so wie alle anderen hier auch, frage ich mich, was das mit Techno zu tun haben soll
Edm hatte noch nie und wird nie Techno sein, das ist wie wir früher sagten Kirmestechno, weichgespültes für die Massen.😢
Wenn jemand am Pult steht und dieses heyhoheyho feiert😩 . Bin ich froh, dass wir unser Ding machen und unter uns bleiben .
Mausio... Was ein Spacken😂.. So lächerlich😅
Wurden hier eigentlich zwei Dokumentationen zusammen geschnitten?
Westbam immer noch real!
Wie kommt Mausio überhaupt in so eine geschichtsträchtige Doku? Der hat keine bedeutenden Meilensteine gesetzt.
Zwischen 1990-2003 hatte der Techno sein Höhepunkt wer die zeit nicht miterlebt hat hat was verpasst. Danach kam nur noch kommerzieller Mainstream Techno mit dem ich Persönlich überhaupt nichts anfangen kann.
2003 zur SMS, Rush und Liebing gemeinsam am Pult, nicht auf der Main, sondern in nem kleinen Zelt. Mein Highlight ever.
4:47 und genau das hat mit der elektronischen Musik halt nichts zu tun. 😢
Zwischen 1990-2003 war die geilste Zeit in der elektronischen Musik.
genau. Das ist keine Techno Kultur. Dass ist einfach nur Mainstream Pop Kultur
Tolle Doku WestBam ist ein Vorbild und Inspiration für mich und meine eigene Musik. Ich verneige mich vor WestBam
Geil, cooler DJ , tolle Musik . Weiter so und viel Erfolg dabei ! 🤩😎💗👍
Es macht Spaß Max zuzuhören, er führt nett durch die Geschichte. Die Bedeutung von Detroit und Chicago kommt mir ein wenig zu kurz, Max hat dis Hispanics in Chicago in seiner Aufzählung vergessen. Manchmal passt die Musik zeitlihc nciht zu dem Video (Weekend bei Detroit - Mr. Oizo bei Raves in UK) - Zu Mausio: mir unbekannt, ist sympathisch, zielstrebig und ehrgeizig, passt allerdings nicht in diese Doku. Mein Dank gilt vor allem Max, gut erzählt. Und vergesst nicht: wir sind offen und tolerant, einen Großteil unserer Wurzeln ist schwarz. Wir sind Inklusive.
Schau dir die weiteren Folgen an, dann wirds differenzierter
Wenn man das Zeug mit Mausio überspringt ist‘s ok 😅
DJ Disko mit am Start 👌
Mausio 🤦♂️Echt Jetzt!!!
Kommerzielle Musik
das beste an der "doku" ist,dass Westbam gut drauf ist und ordentlich aus dem Nähkästchen plaudert. ansonsten gibt es weitaus bessere Dokus von BBC
Westbam erzählt es einfach soo gut. "Mausio" hab ich auch noch nie gehört, hätte ich in der Doku auch nicht gebraucht. Da hätte ich lieber den Paul Kalkbrenner gesehen.
DJ hell
Techno = Underground + Vinyl
🤫😌🎧
Früher wars die musik - heute wie oft du dein leben postest .. ich bin kein fan von "früher war alles besser" aber das is das schöne an echten techno .. die wollen einfach nur feiern.
Die Anteile mit WestBam & Co. waren in Ordnung. Aber was sollte dieses dauerjammernde, halb-depressive Startup-Geschwafel von den beiden Festival-Typen? Das war unerträglich. Und warum haben 50% der Gen-Z's einen Sprachfehler oder zischeln die absichtlich so?
Ohne mausio(wer auch immer das ist) ware es ne gute doku geworden... ohne Kommerz..schade
hä? 0:39 mitsingen? Ich denke, der macht Techno? lol.
Die Idee von Techno war es, Musik von zuhause aus zu produzieren, ohne aufwendige Tonstudios und Plattenfirmen zu benötigen und nicht, um sich ständig neu zu erfinden.
Popmusik erfindet sich auch neu, wie man sieht xD
Wenn das ne Serie sein soll, ist die erste Folge schon mega unübersichtlich, durcheinander, und vermischt Sachen, die nichts miteinander zu tun haben. Wie soll da der Otto Normal Bürger mitkommen und das verstehen, wenn sie so nen Murks vorgesetzt bekommen. Man merkt auch bei dieser Folge/Doku, das ist einfach nichts, mit dem man sich auseinandersetzen will/kann/soll. Techno ist zu unverständlich, in dieser Art und Weise. Und ich rede hier von der gesamten Szene, nicht von dem Style...ich tanze, also bin ich.....vereinfacht ausgedrückt.
Schau dir die weiteren Folgen an, dann wirds differenzierter
LV & Balenciaga DJ 😂
Mausi ??? Techno ???? hahahahahahahhahaha NEVER !
TechnoRush... Westbam... Sollte gut werden... Bis Mausio kam... Wer zum Himmel ist das und wie viel haben er und sein Manager RTL dafür gezahlt 😂😂😂 Ok, nein, sorry! RTL dachte anscheinend es sei Techno 😂 Gruselige Doku der Musikgeschichte!
Legendärster Moment vom Lenz war doch eigentlich als er mal Stage Diving ausprobiert hatte 😂
Dann entstand dieser Apfelpflücker, Acid, House Sound. 🤣🤣
Mausio, ist das der kleine Bruder von Deadmau5 ?
GeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiLLL !!!! 🥳🥳🥳🥳🥳
4:19 wie hat er play gedrückt ohne an den cdjs zu stehen? und was da läuft ist definitiv auch kein techno...
Der hat bestimmt ne App für😂
Was hat dieser EDM Mausio denn in der Doku verloren. Völlig am Thema vorbei.
Diese scheiß elektronische dancemusic hat nix mit techno zutun...
war noch nie auf einer technoparty wo leute songs mitgrölen und hoffe auch nie auf einer zu landen...
Wer ist Mausio😂😂😂 kenne die nicht, nur die alten guten. Carl Cox, Sven V, Der dritte Raum, usw, DJ Tonka. Usw.
Das ist wohl die erste Doku über Techno, die ich skippe. 😅 Da hat jemand ein total beschissenes Skript ohne Background gehabt.
Lento Violento ❤
Dieser Mausio Part ist so unnötig, ansonsten gut zusammengefasst
Den "Rummeltechno" von heute kannste Dir echt nicht geben...
Vielleicht bin ich auch echt zu alt für den heutigen "Müll".
Meine Eltern haben Anfang der 90er auch mit mir geschimpft,was ich für nen "Schrott" höre".... 🤣🤣🤣
eine Doku über Kindertechno,was ein Müll
🔥🔥
Endlich ma watt gescheites vom Hause RTL 😅
falsch nur mit rtl premium oder wie das heisst... kostet geld. siehe link am ende des videos
Übertreib mal nicht
penguin-blue-waving-tear Hat jemand einen free stream von Folge 2 und 3 '
Mausio.. musste ich jetzt erst mal googlen.. 😂🤣
Stressig diese Mausio-Parts immer vorzuspulen.
Hab mir mal paar seiner "Werke" angehört.
Komplett austauschbarer EDM-Müll.
Es gibt junge Künstler die feines Material produzieren. Er ist keiner davon.
Schade....aber dieser mausio Typ gehört nicht in so eine Reportage.
TANITH ist der beste!!!!!
17:29 - sehe ich nicht so. Wenn Du gut in Deinem Business bist, dann spielt es keine Rolle. Nehmen wir z.B. Burial. Der veröffentlicht, wenn es hoch kommt, 1 x im Jahr etwas neues und es wird ihm aus den Händen gerissen. Von Burial hörst Du in den sozialen Medien nothing.
Was verdammt macht westbam da? Braucht er Geld?
Westbam ist überall mit dabei, während er den Rockabilly mit seiner Gitarre macht.
Ich könnte mich jetzt stundenlang über diese schlecht recherchierte, wahllos zusammengeschnittene und vollkommen uniformative "Dokumentation" echauffieren...dabei ist es einzig und allein meine Schuld, dass ich es mir angesehen habe - obwohl dort dick und fett RTL+ steht. Zielgruppe ist zweifelsfrei niemand, der jemals wirklich Techno oder eines seiner Derivate (zu denen EDM definitiv nicht zählt) gehört hat.
Ich möchte zu gern wissen wie die Musik in 50 Jahren ist....
der mausio is mal vollkommen fehl am platz
Hier ist doch die Westbemme der nicht zu Wort kommt xD Westbemme darf natürlich in keiner Doku fehlen.
Gähn, wie oft wird das denn noch aufgekocht?
Wieso können es alle Interviewten es nicht auf den Punkt bringen ... das eigentliche Gefühl auf einer richtig guten Party mit elektronischer Tanzmusik ist es doch, einfach nur man selbst und trotzdem ein Teil der Masse zu sein ... (irgendwie ein Spiegel des Täglichen Daseins ... nur auf einer anderen schöneren Basis [einer in der Erwartung/Gewissheit irgendwie verstanden zu werden]) ...
Techno is mit ohne singen!!!
Der redet von EDM 😆
Hmmm..... Riecht nach Techno!
ach du grüne Scheiße 5:12 was das denn?
Wenn RTL über Techno redet, kann das nur MAJOR EDM sein. Langweiliger Mainstream.
Mausio wer ist das und was ist EDM kenne ich nicht! Scheint auch keine DJ Skillz zu haben, wie der gute Max. Max ist immer noch real. Vor Jahren mal wieder im Bremen gessehen. Pure Freude. Aber wieso läuft das hier auf RTL+ hätte es lieber auf arte gesehen, ähm ohne diesen ganzen möchtegern Technokidz!
geil
Wie heisst der Track ganz am Anfang? Kommt sehr geil
Julian Wassermann & Artche - My Enemy (Original Mix) ---> ua-cam.com/video/jk7bRt5nZUY/v-deo.html
Ist doch einfach so, daß der Mausio schon seines Alters wegen gar nicht Techno-Urgestein sein kann.
Als jene in der Doku zu Wort kommenden alten Haudegen Ende 1980er, Anfang 1990er richtig loslegten, war der Mausio weder geboren, geplant,whatever.
Ich selber stehe auch nicht auf seine Produktionen, aber jedem seinen eigenen Geschmack.
Mit Techno hat es aber wirklich nicht viel zu tun.
Redaktionelles Doku Gulasch, leider.
Elektronische Grosshallen Unterhaltungsmucke macht der junge Mann.
Diese produzieren jedoch auch
Z.B. Tiësto oder Paul van Dyk.
Was labert der eine von wegen, keiner der Artists wäre heute da wo er heute ist ohne Social Media?!
danke max 💔
also für mich verkörpert den Anfang des Technoklangs nichts mehr als "Kraftwerk"
Die Scheiße mit Mausio hättet ihr echt raus schneiden (müssen)/können.
"Ich will einfach nur Berühmt werden": Eine Aussage die jeder Techno fan einfach nur verabscheut...
Absolut peinlich und unpassend
we save the rave.
Wer ist der Typ
Westbam
@@norriizzTV ich sags doch. Die Gen-Z kennen die Pioniere nicht.
Mausio😂 noch nie gehört. Ein sclechter Witz ,das mit den Undergroundlegenden unkommentiert zu mischen. Einfach Scheisse
Geile folge!! Bitte mehr davon 😊
5:12 das Highlight für mich auf den echelon ist extrawelt und nicht diese Gesinge kacke da
Ist Mausio der kleine Bruder von Mauro Picotto? *gg*
nicht alles was "bum bum" macht ist tekkno. die alten ausschnitte aus der "techno city" doku und von kraftwerk passen da ja noch rein, aber es ist unverständlich, dass jemand der so eine doku macht, keinen unterschied erkennt zwischen ersterem und Mausio, dessen namen man noch nicht mal gehört hat. schlecht gedacht, schlecht gemacht. sieht man über den Mausio content mal hinweg der mit techno nix zu tun hat, wärs evtl. brauchbar - wobei man sich frägt "was will man mit dem content bezwecken?!" "irgendwelchen mainstream" zu techno zählen? oder hatte der macher wie so oft einfach null ahnung von nix? hat man es drauf angelegt, dass die leute die tekkno damals erlebt haben entsetzt sind, zumal die sendung bestimmt zu 2/3 aus "old days" talk besteht? von den leuten die zu Mausio feiern kennt doch kein mensch "Westbam" oder "Tanith" ! :D wenn die sendung jetzt "party rush" geheissen hätte, und aus 100% "Mausio" content bestanden hätte, okay, dann hätte man drüber reden können, und wenn sich schon jemand "Mausio" nennt - da kommen allein schon kopie-gedanken zu einem act mit Micky-Mouse ähnlichem logo rüber, alles ganz ungewollt sicherlich
Micky Mausio 🤣
Mausio...? Wer? Hat 2017 angefangen zu produzieren... da war der Ofen schon lange aus!Der Typ ist der Ausverkauf einer Kultur, ich will oben dabei dein, viel verdienen, merkt der noch was???
Oh mein Gott, was haben bloß Computer und PCs aus dieser Musikrichtung gemacht. Es ist einfach nur traurig! Es ist einfach nur traurig.
Mit was wird denn sonst Techno produziert, wenn nicht mit "Computern und PCs"?
Wusste Westbam vorher, dass er zusammen mit diesem Mausio gezeigt wird? Die Leute haben nicht umsonst so lange Abstand von sowas genommen. Das sind komplett verschiedene Sachen! Jetzt werden sie einfach so zusammen in einen Topf geworfen? Ich war geschockt als ich diesen Mausio gesehen habe und ich meine das 100% ernst. Man wird einfach nur sauer wenn solche Leute zusammen mit Legenden wie Westbam gezeigt werden! Ich habe den Namen noch nie gehört und ich habe nie etwas anderes gehört als elektronische Mucke! Das muss doch jemand angesprochen haben als ihr das Ding gedreht habt? Das ist so als ob man eine Doku über Schlager macht und dann zeigt man Finch oder Alexander Markus! WTF?
EDM ist kein Techno🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Nichts gegen den Mausio aber für mich ist das kein Techno wie ich ihn verstehe. Das einfach nur Kommerz vom feinsten. Für die Masse gemacht !!!
Ich würde mal gerne wissen, was das Management von Mausio dafür bezahlt hat, um in der Doku zu sein😂😂😂 einfach nur peinlich wenn das Techno sein soll. Möchte gern EDM würde definitiv passen.
Aber auf der ostdeutschen Seite ist es viel grüner 43:26. Ätsch
Wer ist mausio?
Zum Glück noch nie von und was von ihm gehört.
das ganze kommt ziemlich als grosse werbedoku rüber für diesen mausi . ziemlich eingebildet . .. die geschichte über techno als nebenstory
Was verdammt nochmal hat Mausio (wer auch immer das ist) mit TECHNO zu tun? Traurig und einfach nur lächerlich...
Alter der Disco 🫢 wie alt der ist! Alle! 🤣
RTL-
54:53 wirklich schade.
Das krasse Gegenteil von dem Gedanken und der Kultur des Techno
mir wird schlecht