SEHR GUT DEMONSTRIERT UND danke für den Papiertest! Tolles rub! Flat und point kann man wohl extra schneiden, damit man immer gegen die Faserrichtung ist. Diese orig. amerik. Papier ist doch recht teuer, ich weiß nicht, ob es das wert ist. Auf ein österreichisches warten?
Hab auch einmal ein Brisket mit nur 1.7 Kilo gemacht. Hab es jedoch zuerst in herkömmlichen Backpapier und anschließend ins Alufolie Ei gewickelt. Hatte den Vorteil, dass ich den ganzen ausgetretenen Saft auffangen konnte. Tolles Video. Die Gewürzmischung muss ich auch mal probieren.
Moin Herbie, das Fleisch und dein Rub sah echt gut aus. Was uns wundert ist, dass du überhaupt keine Kruste hast und davon lebt ja ein richtig gutes Brisket, unserer Meinung nach! Vielleicht wären größere Partikel im Rub hilfreich? Besten Gruß aus Bielefeld
Danke euch beiden Butter und Papier das ist nicht förderlich für eine Kruste aber für mich war es OK. Vielleicht ist grobes Meersalz statt normalen Salz auch besser . Gruß aus Wien Herbie
Das Stück sah aber sehr gut aus. Da sieht man mal. Auch in der Metro kannste ein schönes Stück Fleisch ergattern. Top gemacht Herbie. Papier kannte ich jetzt so nich. Aber gut zu wissen.
Hello ! würde deine Hilfe benötigen und zwar würde ich gerne in der Arbeit ein "beef brisket" im Backrohr zubereiten könnt ihr mir da eine Anleitung geben wäre echt toll lg markus aus Niederösterreich
Hallo Markus geht auch im Backrohr bei 110-120 Grad Ober und Unterhitze lege das Brisket auf den Rost stelle Darunter eine Wasserschale.Dann wartest du bis das Fleisch ca. 75 Grad Kerntemperatur hat und gibst es in das Butcherpaper oder in Alufolie dann zurück in den Ofen und warten bis es eine Kerntemperatur von 92 Grad hat. Wichtig für ein gutes Brisket ist auch die Fleischqualität. Gruß Herbie
Super gemacht und filmisch in Szene gesetzt! Werde das in Zukunft auch so machen. Jedoch gilt bei uns der Brustkern als Suppenfleisch. Mir schmeckt das am besten kalt mit einer guten Gewürzsauce. Mancherorts wird Brisquet ebenso hochgejubelt wie der Schopf in Form von Fuzelfleisch mit viel klebriger süßer Glasur. Suum cuique!!
Hi Thomas was ich weiß gibt es keinen Grillstammtisch aber auf ein Bier können wir uns einmal treffen momentan ist es schlecht aber in den Wintermonaten kein Problem Gruß Herbie
Wödklasse Herbie. Es wär ja nicht nur wegen Geschmack und Gesundheit. Alufolie bringt sehr hohe Umweltbelastung bei Produktion mit sich! Aber ich kann mich trotz versuchen auch nicht wirklich trennen davon. Muß wohl meine Metro-Karte doch reaktivieren Gruß aus Favoriten Roman
Auf jeden Fall denke ich das es mit dem Butcher Paper gesünder als Alufolie ist. 👍
so fängt doch das neue jahr gut an herbie... vielen dank fürs mitnehmen und grüße aus Bayern Daumen hoch is ja eh klar
Danke Stefan das freut mich
Gruß Herbie
Ja sauber! Das mit dem Papier ist wirklich eine gute Sache. Und selbst optisch macht es im Grill mehr her als Alufolie.
Daumen hoch!
Gruß,
Jelly
Dankeschön Jelly so ist es
Gruß Herbie
Das sieht doch mal richtig Hammer aus. Und schmeckt bestimmt ebenso... logisch. Völlig unkompliziert. Herbie das probier ich.
Dankeschön wünsch dir gutes gelingen
Gruß Herbie
Tolles Ergebnis spitze gemacht 👍🏼👍🏼👍🏼
LG
Danke das freut mich
Gruß Herbie
Butcher Paper ist was tolles. Schöner Test. Von uns 👍
Danke euch beiden
Gruß Herbie
SEHR GUT DEMONSTRIERT UND danke für den Papiertest! Tolles rub!
Flat und point kann man wohl extra schneiden, damit man immer gegen die Faserrichtung ist. Diese orig. amerik. Papier ist doch recht teuer, ich weiß nicht, ob es das wert ist. Auf ein österreichisches warten?
Hab auch einmal ein Brisket mit nur 1.7 Kilo gemacht. Hab es jedoch zuerst in herkömmlichen Backpapier und anschließend ins Alufolie Ei gewickelt. Hatte den Vorteil, dass ich den ganzen ausgetretenen Saft auffangen konnte. Tolles Video. Die Gewürzmischung muss ich auch mal probieren.
Danke Peter die Gewürzmischung ist gut und so wie du es gemacht hast funktioniert es auch wunderbar.
Gruß Herbie
Super Ergebnis, Klasse gemacht Herbie! Beef Brisket steht auch noch ganz weit oben auf meiner Liste... ;-)
Danke probier es einmal du wirst begeistert sein
Gruß Herbie
OMG 😋
Würd ma da a die Finger ablecken.
Super👍👍👍
Danke Anita
Gruß Herbie
Ja Wahnsinn! 🤤 tolles Video wie immer! Liebe Grüße aus Bayern, Anja
Danke Anja des gfreit mi
Gruß Herbie
Schaut gut aus
ich hab so Papier als Bögen von 50x70 cm
steht nicht PinkPaper drauf aber das funktioniert aber genauso
Danke Christian da gibt es mehrere Arten
Gruß Herbie
Wie immer Top Herbie. 👍👍👍
Dankeschön
Gruß Herbie
Super Ergebnis sieht richtig lecker aus klasse gemacht 👍👍
Gruß Thomas
Danke Thomas das freut mich
Gruß Herbie
Muss ich endlich mal probieren, ein Beef Brisket ! Gutes neues Jahr noch ! lg Bernd
Danke Bernd probier es du wirst begeistert sein
Gruß Herbie
Moin Herbie, das Fleisch und dein Rub sah echt gut aus. Was uns wundert ist, dass du überhaupt keine Kruste hast und davon lebt ja ein richtig gutes Brisket, unserer Meinung nach! Vielleicht wären größere Partikel im Rub hilfreich? Besten Gruß aus Bielefeld
Danke euch beiden Butter und Papier das ist nicht förderlich für eine Kruste aber für mich war es OK. Vielleicht ist grobes Meersalz statt normalen Salz auch besser .
Gruß aus Wien
Herbie
Das Stück sah aber sehr gut aus. Da sieht man mal. Auch in der Metro kannste ein schönes Stück Fleisch ergattern. Top gemacht Herbie. Papier kannte ich jetzt so nich. Aber gut zu wissen.
Danke Dirk du sagst es
Gruß Herbie
Hello !
würde deine Hilfe benötigen und zwar würde ich gerne in der Arbeit ein
"beef brisket" im Backrohr zubereiten könnt ihr mir da eine Anleitung geben wäre echt toll
lg
markus aus Niederösterreich
Hallo Markus geht auch im Backrohr bei 110-120 Grad Ober und Unterhitze lege das Brisket auf den Rost stelle Darunter eine Wasserschale.Dann wartest du bis das Fleisch ca. 75 Grad Kerntemperatur hat und gibst es in das Butcherpaper oder in Alufolie dann zurück in den Ofen und warten bis es eine Kerntemperatur von 92 Grad hat. Wichtig für ein gutes Brisket ist auch die Fleischqualität.
Gruß Herbie
Schöner Test und schönes Ergebnis!👍😉
Gruß Marcus
Danke Marcus
Gruß Herbie
Super gemacht und filmisch in Szene gesetzt! Werde das in Zukunft auch so machen. Jedoch gilt bei uns der Brustkern als Suppenfleisch. Mir schmeckt das am besten kalt mit einer guten Gewürzsauce. Mancherorts wird Brisquet ebenso hochgejubelt wie der Schopf in Form von Fuzelfleisch mit viel klebriger süßer Glasur. Suum cuique!!
Erhard Dinges Danke Erhard schmeckt auch kalt sehr gut ich mache es immer mit Essig, Öl, Zwiebel und Gewürzgurken an.
Gruß Herbie
hi also das schaut sehr lecker aus wird am wochen ende kleich mal nach gemacht daumen nach oben von mir
Dankeschön dann gut Glut und gutes gelingen
Gruß Herbie
Super gemacht Butcherpaper is good
Was für ein Bez.
Ich bin aus n 23
Gut Glut
Thomas
thomas friedrich Danke Thomas das freut mich bin aus Simmering
Gruß Herbie
Könn ma uns treffen auf a Bier 🍺 wennst mot. Bist
Gibts in Wien an grillstammtisch oder ähnliches 😀
Hi Thomas was ich weiß gibt es keinen Grillstammtisch aber auf ein Bier
können wir uns einmal treffen momentan ist es schlecht aber in den Wintermonaten kein Problem
Gruß Herbie
Herbie Grillt 👍🏻
Wödklasse Herbie. Es wär ja nicht nur wegen Geschmack und Gesundheit.
Alufolie bringt sehr hohe Umweltbelastung bei Produktion mit sich!
Aber ich kann mich trotz versuchen auch nicht wirklich trennen davon.
Muß wohl meine Metro-Karte doch reaktivieren
Gruß aus Favoriten
Roman
Danke Roman du sagst es
Gruß Herbie