Die Trummen schlaget an [+Liedtext] {Landsknechtslied}
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Disclaimer
Dieses Video hat keine politische Aussage und nichts mit Nationalismus, Rechtsextremismus oder „Hassrede“ zutun! Ich distanziere mich ganz offen von Rechts-/ wie Linksextremismus!
This video has no political statement and nothing to do with nationalism, right-wing extremism or “hate speech”! I openly distance myself from right-wing and left-wing extremism!
---------------------------
Dieses Lied, ist nicht wie man vielleicht erwarten würde seit Jahrhunderten überliefert, sondern wurde recht kurz nachdem 1. Weltkrieg geschrieben. Das Lied, wie die meisten uns heute bekannten "Landsknechtslieder", wurde im Zuge der Jugendbewegung geschrieben. Die Jugendbewegung bzw. als erstes der (Alt-) Wandervogel entstand um etwa 1900 in Berlin Steglitz.
Mehr zur (deutschen) Jugendbewegung, findet ihr hier: de.wikipedia.o...
Jetzt aber viel Spaß mit dem Video.😉
This song has not been handed down for centuries, as one might expect, but was written shortly after the First World War. The song, like most of the "Landsknechtslieder" we know today, was written in the course of the youth movement. The youth movement, or first the (Alt-) Wandervogel, came into being around 1900 in Berlin Steglitz.
You can find more about the "Jugendbewegung" here: en.wikipedia.o...
But now enjoy the video.😉
------------------------
Mein Discord: / discord
Mein Zweitkanal: / channel
------------------------
Liedtext:
Die Trummen die Trummen
die Trummen schlaget an
mein Beutel ist gefüllt
lerman, lerman, lerman
Mein Buhlen tut weinen
wenn es die Trummen hört
Potzteufel, was mich solch
ein Weibertränen schert.
Refrain:
|:Die Trummen die Trummen
Die Trummen schlaget an
Ihr Bauern habet acht!
Die Landsknecht rücken an.:|
Mit Schwertern und Spießen
das Fähnlein rückt ins Feld
das rote Blut muß fließ´
drum zahlt der Herzog Geld.
Der Kaplan und Feldscher
die sind dann gleich zur Stell
mit Salben und Sermon
scharr´n sie uns in die Höll´.
Refrain
Eh ich zur Hölle reis´
küß´ ich manch roten Mund
In blutigheißem Streit,
Schlag ich manch tiefe Wund.
Manch Humpelein ich leere,
Wohl auf mein eigen Wohl
So kann ich ruhig wart´n
Bis mich der Teufel hol.
Refrain
Geschrieben von: Unbekannt/Unknown
Weise: Walter Gättke
Gesungen von: RAD - Chor
Quelle: Hörfunksender Adler (a deleted channel)
Bild: drive.google.c...
Was für ein eindrucksvolles Lied, es klingt wunderbar und auch düster.
Tolles Bild, mein Graf...ich bin begeistert! 👍👏😊
Es freut mich, dass du sogar begeistert bist 😁 Ich hab dieses Video mehr als versehen von einem kleinen Kanal gesichert und jetzt bemerkt, dass es das Lied in dieser Tonqualität garnicht mehr auf UA-cam gibt und das kann natürlich nicht angehen 😜👋🏻😁
@@grafvonwaldeckii.9951
Das war auf jeden Fall ein Glückgriff,
ich habe es auch noch nie gehört und werde es mir heute ganz sicher noch mehrmals anhören. 😃🎶🎵
Du hast offensichtlich ein glückliches Händchen, solche Seltenheiten zu finden...jubel..🎊🎉...such schön weiter..👀👍😊
@@Sturmwolfin Di weißt ja, es freut mich immer, wenn ich meinen Abonnenten neue, ihnen bis dahin, unbekannte Lieder vorstellen kann.😄 Und was das glückliche Händchen angeht, vielleicht, die Lieder „fliegen“ mir zu 😉😁
@@grafvonwaldeckii.9951
Noch besser...😄...freu!
Ich bin gespannt, was wir noch so alles hören werden...🤗🎵🎶
😳Schon am 08.05.2021 hochgeladen... leider jetzt erst darauf aufmerksam gemacht worden.. Vielen Dank, ein tolles Lied, freue mich endlich mal die volle Version in guter Qualität zu hören! ⚔🥁🎶😊👍
Es freut mich sehr, dass diese Version anklang findet, wenn es auch ein bisschen verspätet ist. Besser spät als nie 😁👍🏻
@@grafvonwaldeckii.9951 Aber ja, findet auf jeden Fall Anklang 😁Echt Danke fürs Bewahren des Liedes!
Das kannte ich noch nicht! Was es doch für eine Fülle von Landsknechtsliedern bzw. wohl eher nachempfundenen Liedern gibt.
Dieses Lied ist generell sehr unbekannt, auf UA-cam gibt (meines Wissens) nur noch 1 andere Version, aber mit einer schlechteren Tonqualität und auch im Internet findet man nicht viel dazu. Aber es freut mich immer, wenn ich das ein oder andere Lied bekannter machen kann 😉
Love these blended voices in a minor key and in harmony! This reflects in the painting 🎨 as well!🇩🇪🎼🎶🎵🎭🌹❗
I always try to find a matching painting/picture for the songs I’m uploading. 😄
Yes they are very well collaborated!🇩🇪🎼🎶❤️👍
Hallo, ein sehr schönes Lied und dazu noch eins, das fast unbekannt ist. Wirklich ein sehr schönes Video von dir, dieses Lied und dann das Bild dazu. Ich hoffe, du setzt die Reihe fort. Viele Grüße 👍🏻✋🏻👋🏻😀
Es freut mich wie immer sehr dass es dir gefällt 😉. Da ich aber in ein paar Stunden wegfahre und erst Sonntag wieder komme, gibt’s am Samstag kein Video, aber dafür vielleicht am Dienstag 😃
Seit wann werden denn hier wieder Lieder hochgeladen? 😄
Seit 1 Woche.
@Giorgio Focco Ja Fritz, da hat@@iansoutryer3189 recht. 😅 Ich versuche jetzt wenigstens 1 Video die Woche hochzuladen und keine Sorge, ich habe dein gewünschtes Lied, nicht vergessen 🙈😁
:) muito bom
Obrigado 😁
☺👋
@@Sturmwolfin 😃
@@rudsonchannel2935
😉😎
Sehr schönes Lied. 👍🏻 😍
Wo ist das her?^^
Wie in der Beschreibung geschrieben, ist das eine Aufnahme eines Chors des Reichsarbeitsdienst - kurz RAD. Die Audiospur habe ich von dem Kanal Hörfunksender Adler, ein Freund von mir, dessen Kanal, wie ebenfalls in der Beschreibung geschrieben, leider schon gelöscht wurde.
@@grafvonwaldeckii.9951 Ich habe das Lied am an Ende einer Rede vom Erntedankfest 1933 gefunden
Paldies
befehl ist befehl