Blutzuckermessung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 тра 2020
  • Prüfungsgerechte Vorbereitung und Durchführung einer Blutzuckermessung für die praktische Prüfung der Medizinischen Fachangestellten incl. theoretischem Fachwissen zur Methodik.

КОМЕНТАРІ • 28

  • @43_hn64
    @43_hn64 4 роки тому +2

    Wieder ein Super Video 🙌🏻

  • @keksjoshy
    @keksjoshy Рік тому +5

    Der Anfang ist super, hätte eine Anmerkung zum pieksen an sich.
    Nicht an Daumen oder Zeigefinger! Und eher seitlich, nicht direkt in der Mitte. Die Patienten werden es euch danken! 🙂

  • @hedayatsultani1520
    @hedayatsultani1520 3 роки тому +1

    Vielen Dank für deine Erklärung

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  3 роки тому +1

      Dankeschön :-) Du darfst den Kanal gerne weiterempfehlen! :-)

  • @abysow681
    @abysow681 2 роки тому

    vielen dank nochmal

  • @ayadrahim310
    @ayadrahim310 7 місяців тому +1

    ❤❤❤❤❤❤super geklärt,

  • @dianaflorentin7894
    @dianaflorentin7894 Рік тому +1

    Das ist ein super Video, sehr ausführlich. Habe es für meine Praxisanleitung der Schüler genommen, weil es sehr informativ u. ausfühlich ist.

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  Рік тому

      Vielen herzlichen Dank - gib den Link gerne an deine Schülerinnen und Schüler weiter - wir freuen uns über jedes Like und jedes Abo… 😉

  • @ellipirelli9842
    @ellipirelli9842 3 роки тому +10

    Ich habe gelernt, das Blut wird ausgestrichen und nicht rausgedrückt, da ansonsten Gewebe Flüssigkeit den Wert verfälschen könnte....

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  3 роки тому +3

      Ja, du darfst nicht richtig fest drücken. Bei einem leichten vorsichtigen Druck tritt aber noch keine Gewebeflüssigkeit aus.

  • @sabinekast7210
    @sabinekast7210 Рік тому +6

    Am Daumen und am Zeigefinger sollte und darf man den Blutzucker nicht messen. Am Mittelfinger , Ringfinger und kleiner Finger darf man aber BZ messen.

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  Рік тому +3

      Vielen Dank für den Kommentar. „Dürfen“ darf man schon - es ist nur nicht sinnvoll. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger greift der Mensch in der Regel zu - die (minimale) Verletzung durch die Nadel ist deshalb hier unangenehm, weil die „Wunde“ nicht geschont werden kann. Hinzu kommt, dass die Haut am Daumen recht dick ist und das die Messung erschwert.

  • @mateenkhanzadran2987
    @mateenkhanzadran2987 2 роки тому +8

    Man messt doch nicht an Zeigefinger, so jabe ich gelrnt weil da die Nerven sind

  • @cryptomichael3231
    @cryptomichael3231 2 роки тому +6

    Bei der Hyperglycämie Definition steht am Anfang Hypoglycämie BZ über 250mg/dl ! Wollte nur aufmerksam machen ❗️

  • @ilaydac.312
    @ilaydac.312 3 роки тому +4

    Muss man desinfizieren einige sagen das verfälscht den Wert? bitte um Antwort habe in 2 Tagen die Prüfung ..

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  3 роки тому +3

      Laut RKI-Richtline muss auch vor der Blutzuckermessung die Haut desinfiziert werden. Der erste Tropfen Blut wird verworfen, dadurch stellst du sicher, dass Reste des Desinfektionsmittel auf den Teststreifen gelangen.
      Quelle:
      www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/ThemenAZ/B/Blutzuckermessung.html

    • @cx9678
      @cx9678 3 роки тому +1

      Wie war deine Prüfung?

    • @ilaydac.312
      @ilaydac.312 3 роки тому +7

      @@cx9678 habe diabetes und Herzinfarkt mit Notfall gezogen, alles super bestanden 😇

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  3 роки тому +4

      Dann mal herzlichen Glückwunsch auch von uns!!

    • @ilaydac.312
      @ilaydac.312 3 роки тому +2

      @@mfa-onlineschule Dankeschön ist nett! liebe grüße aus Hamm 🥰😘

  • @dvdplayer91
    @dvdplayer91 3 роки тому +1

    Kurze Frage. Warum scheiden denn Daumen und kleiner Finger für die Messung aus?

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  3 роки тому +2

      Lisa Kringel Das hat ganz praktische Gründe: mit dem Daumen und dem Zeigefinger greift man am meisten. Da würde die kleine Wunde nach dem Stechen schnell stören. Den kleinen Finger finde ich aufgrund der kleinen Seitenfläche eher unpraktisch.

  • @grfrank7223
    @grfrank7223 6 місяців тому

    Kurzer Hinweis: Bei 1:45 steht unter der Überschrift "Hyperglycämie" die Definition mit dem falschen Wort "Hypoglycämie". - Folgender Satz: "Bei einer Hypoglycämie (BZ über 250mg/dl) ist zu viel Zucker im Blut [...]". Da ist ein Tippfehler passiert und das sollte man so nicht lernen :)...

  • @jennytowa482
    @jennytowa482 2 роки тому

    Veraltetes Video. 1. sie hat das Testfeld vom Streifen angefasst, 2. der erste Tropfen muss nicht mehr entfernt werden, 3. der Finger soll ausgestrichen und nicht gequetscht werden...

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  2 роки тому

      Hi Jenny,
      vielen Dank für dein Feedback.
      Das Testfeld sollte nicht angefasst werden, da das Blut aber eingesogen wird, verfälscht dies nicht die Werte.
      Die Entfernung des ersten Tropfens hängt mit der Desinfektion zusammen: alkoholisches Desinfektionsmittel kann die Werte verfälschen. Deshalb sollte der erste Blutstropfen verworfen werden - wenn die Punktionsstelle vorher desinfiziert wurde.
      Einige Hersteller verzichten inzwischen auf die Desinfektion mit der Begründung, das Infektionsrisiko sei aufgrund der geringen Verletzung und des Blutes, durch das die Wunde „saubergespühlt“ wird, nicht erforderlich.
      Punkt 3 hast du vollkommen Recht. Beim Ausquetschen drückt man Gewebeflüssigkeit mit heraus, deshalb soll der Finger nur ausgestrichen werden. Oft reicht allerdings schon ein leichtes Drücken, bei dem noch keine Gewebeflüssigkeit freigesetzt wird.

  • @elmedinagashi4477
    @elmedinagashi4477 11 місяців тому

    Nie den zeigefinger benutzen, immer mittel oder ringfiner😬

    • @mfa-onlineschule
      @mfa-onlineschule  11 місяців тому

      „Nie“ ist jetzt etwas übertrieben… Für die Untersuchung ist das egal - für den Patienten sind die anderen Finger jedoch angenehmer, weil die „Wunde“, die durch den kleines Pieks entsteht, am Zeigefinger am meisten beeinträchtigt - Zeigefinger und Daumen werden zum Zugreifen benötigt.