OK Radio in Hamburg | 1995 | VHS | Hamburgentdecker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • 1995 war OK Radio in Hamburg der angesagte Radiosender der Stadt und eine der marktführenden Stationen dieser Zeit. Als immer schon sehr interessiert am Thema Radio, hat mich der Sender und das Programm sehr fasziniert. Mit damals 21 Jahren war ich schließlich auch genau in der Zielgruppe von OK Radio. Einige Jahre später habe ich selber ein Volontariat gemacht und war dann über zehn Jahre bei verschiedenen Sendern als Moderator und Redakteur angestellt.
    Meinen damaligen Besuch in Hamburg habe ich auch genutzt, um dem Sender in der Spaldingstraße 218 einen Besuch abzustatten. Damals war es in dem Sinne kein Problem. Man ging zur Tür rein und fragte freundlich,, ob man sich mal das Studio ansehen darf ...
    Das Sendestudio von OK Radio war damals - nach eigener Aussage - das "modernste Radiostudio der Welt". Sicherlich ein wenig "dick aufgetragen", aber hochmodern, da teilweise digital, war es auf alle Fälle! Die Musik kam zwar noch von CD (3 x EMT 982 CD-Player), aber Werbespots und Jingles kamen aus dem sündhaft teuren "Massenspeicher" im Computer. Für den Preis des digitalen Sendesystems hätte man sich zu dieser Zeit auch durchaus einen ordentlichen Mittelklasse-Wagen kaufen können. Die Digitalisierung der Sendetechnik hatte Anfang der 1990er Jahre gerade erst begonnen. OK Radio war eine der ersten Stationen mit Digitalmischpult und Computertechnik im Studio.
    Die Moderatoren der Sendung sind Tina Busch und Tobi Deppisch die 1995 ohne Frage zu den "Stars" von OK Radio gehörten. Der Nachrichtesprecher im Studio ist der sehr junge Steven Gätjen den man heute als Moderator und Showmaster von PRO7 kennt. Er hatte 1992 sein Volontariat bei OK Radio begonnen.
    OK Radio das 1988 als Rockradio startete, wurde wegen Erfolglosigkeit im Jahr 1990 in ein modernes Hit-Radio umgewandelt, das sich speziell an jüngere Leute richtete. Es war das erste, kommerzielle Jugendradio Norddeutschlands und damit dann bis 1995 mehr als erfolgreich! Nachdem der NDR mit N-Joy selber ein Jungedprogramm auf die Beine stellte (im Nachhinein - als es deutlich zu spät war - stellte sich heraus, dass dies rechtswidrig war), ging es mit OK Radio wirtschaftlich bergab. Am 31. Juli 1995 wurde das Programm eingestellt.
    Auf der Frequenz 95,0 wurden im Laufe der Jahre verschiedene neue Sendeformate ausprobiert. Ab dem 01.08.1995 hies der Sender "OK Magic 95". Später wurde daraus "Magic FM", "Mix 95.0", "Fun Fun Radio", "Fun Fun 95.0" und dann das wiederum zwölf Jahre ziemlich erfolgreiche "Oldie 95". Seit dem Jahr 2014 ist auf der Frequenz 95,0 "Hamburg Zwei" zu hören. Hauptgesellschafter ist von Anfang an Frank Otto, der Sohn von Werner Otto, Gründer des Otto-Versands Hamburg.
    Links:
    OK Radio Geschichte:
    de.wikipedia.o...
    OK Radio Fanpage:
    www.hit95.de/
    Steven Gätjen heute:
    www.prosieben....

КОМЕНТАРІ •