#SteckerBiker
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Der vierte #SteckerBiker auf meiner Tour ist ein total sympathischer Typ, der stundenlang unterhaltsam erzählen kann. Leider musste ich eine Menge rausschneiden, um das Video unter 20 Minuten zu halten. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis. Lasst Euch von Ihm erzählen, wie er zu seiner Eva kam und was ein Feuer damit zu tun hatte. Außerdem, wie er beinahe einen Vectrix-Rolloer neu aufgebaut hätte und warum er jetzt wieder einen Verbrenner als Zweitmotorrad angeschafft hat.
Die Geschichten und Beweggründe der Fahrer von Elektromotorrädern, die ich bisher kennengelernt habe, waren immer so einzigartig und spannend wie die Personen selbst. Auf meiner Deutschlandtour will ich mir etwas Zeit nehmen, diese vorzustellen. Wenn Du weitere Interviews sehen und die dazugehörigen Geschichten erfahren möchtest, schaue in die #SteckerBiker-Playlist. Hier werden immer aktuell die neuesten Interviews gesammelt.
Du möchtest auch ein #SteckerBiker-T-Shirt haben? Die gibt es jetzt zu kaufen unter paddylectric.m... (Hinweis: Ich bekomme für jeden Verkauf eine Provision, die im zweistelligen Cent-Bereich liegt)
#SteckerBiker
Hach, herrlich dieses Format! Matthias ist super authentisch und vertritt seine Meinung. Freu' mich auf weitere tiefsinnige Gespräche zum PaceRace 2022 in Hilden. Danke für dieses kurzweilige Interview.
Kann ich nur zurück geben, das Kompliment!
Super Format!
Klasse Kanal weiter so.
Ich selbst fahre eine FXS (modular) da ich kein Strom in der Garage habe, als reines Alltagsfahrzeug um "Kilometer zu Fressen".
Da stört die relativ geringe Reichweite der Elektrischen nicht weiter.
Im Winter ist die Reichweite noch geringer(deutlich)...
Gott sei dank, dass euch beim Brand euch nichts passiert ist.
Preislich liegen die "großen" elektrischen Bikes doch noch eher bei den reichen "Zahnwälten", die können sich diese teuren Spielsachen auch schön leisten als Zweit und Drittbike.
Das Laden der Elektrischen fordert die heimische Elektroinstallation sehr stark, wenn man "Elektrobastler" ist, dann diese Installation absolut "topfit" halten.
Ich muss selbst im Bekanntenkreis immer wieder ausgebrannte Schukostecker austauschen (sind nicht für die tägliche Dauerladung von elektrischen Fahrzeugen geeignet auch wenn "nur" mit 2 / 2,5kW geladen wird)
Für weite Strecken und Touren ist allerdings eine klassische Maschine das Maß der Dinge.
Meine persönliche Anforderung / Grenze ist "200x100"(200km bei echten 100km/h in jeder Wetterlage auch im Winter) das schafften, realistisch betrachtet, die Elektrischen (noch) nicht.
Wird das mal geschafft dann hat man eine gute Reichweite auch für Touren. CCS ist ebenfalls ein Muss.
Wird aber alles noch kommen und dann wird der Verbrennungsmotor in die Rente geschickt oder in die 2te Reihe 🙂
Gruß Andreas
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner des "PaceRace"-2022!
Fahre eine Zero SRs . Test-gefahren und gekauft.Riemenantrib super.Typ 2 Laden genial.Kaffetrinken,Essen oder Stadtrundgang und weiter geht's .250 km Reichweite mir reicht das .Enge Kurfige Straßen meistens Nebenstraßen einfach genial 🤗👍 Fahre immer 14000 km gibt es schon.
Herzlichen Glückwunsch. Ist ein feines Motorrad. 🙂👍🏻
Grüße ebenfalls aus Hannover! Klasse Interview. Bei JCB habe ich auch meine FXE jüngst gekauft :)
der gefällt mir. Ich hab auch eine Honda 700 X DCT gehabt nach 6 1/2 Jahre und eine Laufleistung 110000km. kam 2019 kam die Afrika Twin DCT dazu. Letztes Jahr 2021 hatte ich die Esseesse 9+ geholt Saison. Und die Afrika Twin ganzjährig . Aber mit der EsseEsse 9+ fahre ich am Liebsten und jetzt bei 17000 km
haaaaaa erwischt = vectrix mit blei? ist der kleine vx2 45 oder 75kmh gewesen made in china , nicht mein grosser vx1 den gab es von 2007 bis 2012 mit nimh 100kmh und mit lifepo4 2011-2013 110kmh (meine is anfang 2012)
Das war der VX2 mit 45km/h. Ich muss schon sagen: Habe mich auf dem Roller von der Sitzhaltung irgendwie an unser Gäste-WC erinnert gefühlt 🤣. Ich finde es einfach besser, wenn man die Füße unter dem Sitzorgan hat - nicht davor. Ist aber fraglos Geschmackssache!!
@@WattKrank und genau das hat mich immer gestört , mir schlafen die füsse ein mit der zeit , vx1 ist der sitz ist noch breiter füsse noch weiter vorne und lenker ist höher bei der vx1, die ja in usa geplant im land der harly ;) und in polen gebaut wurde
Also auch im Winter fahre ich gerne meine Energica SS9+. Einziger Nachteil ist halt die Kettenpflege. Regen und Salz muss halt weg.
Aaaargh. Da gibt einer 21 kW uzw weg! Genau was ich al dieser Zeit mir nicht führ mein eigenes Steckerbike Projekt zu investieren trautee. Dafür habe ich hier ein komplettes rollendes Monocoque Chassis stehen! 😫
Geile Maschine, leider zu teuer :-/