Hey zusammen, was sagt ihr zu den neuen Haibike AllMtn Modellen? 💥🔥 PS: Der UVP der Räder liegt bei der AllMtn 7 Variante bei 6199€ und bei der AllMtn 6 Variante bei 5699€. 👍👍👍
@@Toffer_emtb bei uns sind es 8K :-) Drum ists ja das FlyOn geworden :-) Hoffe die Fehler werden bald mal gefixt. Langsam nerven die Kinderkrankheiten :-)
Hallo Toffer, das Bike ist mir vor ein paar Wochen (neuer Haibike 2021 Katalog) direkt ins Auge gesprungen, schaut einfach nur HAMMER aus! Am Ende habe ich mir dann aber das SDURO FullNine 10 (2021) + Range Extender bestellt. Ich denke für die gemütlichere Runde am Abend zum "entschleunigen", oder mal lange und ausgedehnte Touren, die richtige Entscheidung. Übrigens: Deine Videos sind überragend .. informativ und zu keiner Zeit langweilig. Mach weiter so! Gruß Uwe
Hey Uwe, mit dem Rad bist du für deinen angesprochenen Einsatzzweck bestens ausgerüstet. Durch den Range Extender kannst du echt eeeeeewig lange Touren fahren. 😂👍🏻 Danke für dein Lob, aufgrund solcher netten Kommentare mache ich das ganze überhaupt. Freut mich sehr wenn es gefällt und motiviert. Dir ganz viel Spaß mit dem Rad und LG
Mega!!! Mir persönlich gefallen die Farbvarianten Urban Grey/Black/Red Matte und Coffee/Black/Blue am besten. Tolle Vorstellung von Dir Toffer. Mach weiter so. Bis bald mal wieder auf‘m Trail! Grüße Chris.
Danke Christian, ich könnte mich final gar nicht entscheiden welche Farbe es wirklich werden sollte wenn ich kaufen würde. Allerdings wäre wohl das schwarze Rad ganz weit vorne dabei...! 😃👍 Danke für dein Feedback und LG
Danke für deine Videos du hast dazu beigetragen das mein Geldbeutel abgespeckt hat hab mir heute ein Allmtn in Bamboo Green zugelegt...einfach göttlich
Mega mega geil und tut mir gar nicht so wirklich leid, weil ich weiß das man so viel Spaß mit dem Rad haben kann, das der Geldbeutel schnell in Vergessenheit gerät. 😄 Ich feier es voll und wünsch dir damit richtig viel Spaß 2021. Glücklicherweise wird es ja jetzt warm und sonnig, genau richtig für das Rad. 😄 LG
@@Toffer_emtb das Geld ist schon vergessen gewesen als ich drauf gesessen bin man hockt einfach auf nem mattgrünen Panzer der einfach nur Spass macht...hatte damit geliebäugelt aber deine 2 Videos waren mit ausschlaggebend danke dafür und freu mich auf neue Videos ✌🏻
Super sweet 🤟🏼😎 Toffer Bike Review Reloaded. Mords Upgrade in Schnitt und Story. Geiles Ding. Hat Spaß gemacht zu schauen 👀🥳 Das Bike ist fett. Der Dämpfer ist mir als erstes aufgefallen. Wirkt irgendwie unterdimensioniert im Vergleich zur Front mit der 38er. Aber anscheinend ja nur optisch. Cool 😎
Vielen lieben Dank, ich hab ja bei dir und Flo immer gute Vorbilder bezüglich Schnitt und Videoproduktion. 😃👍 Der Dämpfer läuft echt gut in dem Rad, trotzdem würde ich persönlich auch lieber zum DHX oder so greifen, einfach um noch mehr Reserven zu haben. LG
Ich bin immer wieder baff wie schnell die Entwicklung der Emtb 's Fortschreitet. Eigentlich müssten man sich jedes Jahr ein Neues zulegen. Was bei diesen Preisen fast unmöglich ist. Ich fahre ein haibike 2018 full seven 7.0 lt und bin ( mit ein paar persönlichen upgreats ) immer noch total zufrieden. Ps. Wie immer,Sau gutes video🤟
Danke Tyler für dein Lob. 😉 Das ist wie bei Computern, da kann man sich wenn man immer am Puls der Entwicklung bleiben möchte auch dauernd etwas neues kaufen, man muss es aber nicht zwingend um Spaß zu haben. Spaß wünsche ich dir mit deinem FullSeven LT und noch einen tollen Spätsommer. LG
Interessant gewähltes Fahrwerk von Haibike. Bei so einem Ballermann von Gabel, kommt so ein mickriger Dämpfer zum Einsatz. Aber die Jungs von Haibike werden sich da schon was zu gedacht haben.
Der Dämpfer kommt in der 6er Variante zum Einsatz und ich muss gestehen das er echt gut funktioniert. Ich persönlich würde für mich aber hier nachrüsten und evtl. sogar über einen DHX oder Stahlfeder nachdenken. 😃👍
Uff, massives Bike auf jeden Fall. Wär mir glaub bisi zu klobig. Video ist aber Top und Spaß macht das Ding bestimmt - coole Komponenten und das Gesamtkonzept passt glaub echt ganz geil.
Das kommt schon massiv, wirkt aber durch die geschwungenen Rohre live echt gut. Hier sieht auch die 38er Fox noch Oversized aus. 👍 Absoluter Ballermann das 7er und 6er. 😃👍
Geil gemacht 🙋♂️ mein allmounten 5.0 hat auch diesen schwarzen Lack Geputzt in der Sonne in der Stadt voll der hingucker ✌😊 Wirklich jeder guckt ob jung oder alt, verdammt schick ❤ ich sag es wie am ersten Tag. Voll zufriedener haibikeer😎
Sehr cool, ich denke mit den neuen Bikes wird auch jeder genauer hinsehen, die Farben knallen auch schon ordentlich. Dir noch viel Spaß mit dem Rad, freut mich sehr das es dir noch gefällt. 😍🔥
Ja vorallem das sand Farbene mit dem blauen hinterbau 👌 wirklich sehr schick und absolut n Punkt Landung für haibike die ja doch immer sehr speziell waren 😅
Hehe, jo hab es noch nicht ganz zu Ende gesehen. Das was ich gesehen habe war allerdings Landschaftlich echt sehr schön. Warst mit dem Sunny unterwegs? Hatten den neulich auch mal leihweise für einen DE Trip. Ist ein cooler Van 👍🏻
@@bikebrostouring genau - wir waren mit dem Cliff für knapp 3 Wochen unterwegs. Norwegen ist geil und hab auch tolle Spots rum biken gefunden. Zwar nicht so viele aber ein paar gibts noch...! 😉 Hattest du das Bike dabei? LG
Nur ein älteres Trekking Rad und das von meiner kleinen. Wir haben noch unseren 14 Jahre alten Australian Shepherd dabei gehabt. Der packt die Radtouren nicht mehr und alleine im Auto wollten wir ihn auch nicht lassen. Bin aber mal schön durchs Ostfriesland und die Heide gedüst. Ansonsten waren viele Wanderungen angesagt 😉
Hey Manuel, danke für das Feedback. Habe ewig mit der Lautstärke gearbeitet und probiert, ich versuche beim nächsten Mal die Musik ein wenig leiser zu machen. LG
Mega Geile Vorstellung :) Das Schwarze werde ich mir jetzt mal genauer anschauen!!! Könnte man auch von Haibike das eigene größere Display anbringen, mir fällt gerade der Name nicht ein...
Vielen lieben Dank, freut mich sehr. 😉 Das schwarze Rad ist ebenfalls mein Favorit aktuell. 👍🏻 Soweit ich weiß kannst du nur Displays von Yamaha selbst verwenden. LG
Moin Toffer! Vergleich doch mal die Motoren. Wenn du die UpHill-Fähigkeiten so feierst sollte man doch mal erwähnen, wie Bosch und TQ im Vergleich sind... Es gibt ja entsprechend geometrische Unterschiede... Ach ja, und die Schaltung beim 8.0 ist absolut ungeeignet für den TQ... Das war ein Griff ins Klo...
Haben halt alle Stärken und Schwächen, schwer direkt zu vergleichen. Noch dazu hab ich leider kein FLYON mehr hier, da wird ein Vergleich schwierig. Finde die Shimano XT jetzt nicht unbedingt schlecht, allerdings bin ich aktuell eher bei SRAM.
Hallo Toffer! Was bedeutet beim Yamaha PW-X2: - deutlich stärkere Unterstützung bei hoher Trittfrequenz (neue Abstimmung)? - Automatic Support für eMTBs (Simkarte verbaut)? - Extra Power Mode (vergleichbar mit Bosch eMTB-Mode)? - Agiles Ansprechverhalten? - Quad Sensor System (vier verbaute Sensoren für Raddrehzahl)? Wäre nett, wenn du zu den v. g. angepriesenen Neuheiten weitere Details in Erfahrung bringen könntest! Kommen 2021 von Haibeike weitere neue Modelle bzw. Modifikationen?
Hey Krico, kurz mal ein paar Antworten: 1. Der Vorgänger (PW-X) hat in hohen Trittfrequenzen nicht mehr viel Leistung gebraucht, das wurde nun geändert und du kannst auch mit schnellem treten noch viel Power abrufen (hab glaube ich auch ein Video auf dem Kanal wo ich den neuen Motor vorstelle). 2. Automatic Mode ist so was wie der eMTB Modus bei Bosch, bedeutet die Software entscheided selbstständig nach unterschiedlichen Parametern in welchem Unterstützungsmodus du dich befindest. 3. Extra Power Mode ist einfach nur der Name für die höchste Unterstützungsstufe- 4. Der Motor hat sehr schnell Power, merkst du wenn du leicht am Pedal stehst, dann fängt er schon leicht an zu zuckeln. 5. Die Quad Sensoren sind beispielsweise für den Automatic Modus verantwortlich und lassen die Software sehr genau arbeiten. Es kommen noch weitere Modelle für 2021, ich denke das wird nächste Woche soweit sein.
Das 3.5er hat seine Stärken halt einfach woanders, beispielsweise in der Vielseitigkeit durch den zweiten Akku und uneingeschränkte Tourentauglichkeit. Sind eigentlich zwei unterschiedliche Konzepte. 👍
Hallo! Mich würde interessieren, ob die Sitzposition Haibiketypisch eher aufrecht ist oder eher gestreckt wie bspw. auf Scott Bikes? Hatte eigentlich geplant das sduro fullseven lt 8.0 zu nehmen, jedoch finde ich die Optik und Ausstattung dieses Bikes wesentlich besser. Würde mich sehr über eine Antwort freuen, leider ist das Bike noch nirgends zu besichtigen.
Hey Lecomte, das Rad ist auch für mich absolut für Touren zu gebrauchen, du sitzt nicht so gestreckt, sondern relativ bequem. Ausstattung und Design ist natürlich der Wahnsinn! 🔥
250 Watt so wie wohl alle Pedelecs, also absolut normal. 👍 Ich stehe auf den Yamaha, einfach ein tolles Produkt. Finde beide Motoren haben ihre Vorteile, am Ende sind sie aber echt sehr nah beisammen. LG
Wie immer tolle Ausstattung, aber sind die Schüdl, denn alle farbenblind ? Und natürlich vielen Dank für das Video, das geht ja schneller, als die Polizei erlaubt.
Hey Sleepy, die Austattung ist echt MEGA, check auch mal das 7er Modell! Die Farbe kommt live im Wald noch anders rüber, mein Favorit ist aber das schwarze Rad. 😘🔥
Oh ja, das schwarze, endlich mal ein komplett schwarzes Modell mit goldener frontgabel. Wie recht du hast. Das ist perfekt gelungen. Ich war erst ein wenig erschrocken über die ersten farbdesigns, aber dann kam ja zum Glück das schöne Schwarze Teil. Danke, danke für das Video.
@@UrmelInDaHouse sehr gerne, ich denke bezüglich der Farben gibts immer unterschiedliche Geschmäcker, das ist auch gut so ansonsten würden wir ja alle das gleiche fahren. 🔥 Das schwarze ist echt richtig richtig geil, in der Sonne glitztert das durch den Metallic-Look auch noch so schön. 😍
Wenn du das Allmtn 6 mit dem xduro 8 und 10 vergleichst was gefaellt dir dann besser? Ich bin mir unsicher ob ich wert auf ein bike mit viel Wh bei der Battery achten soll oder nicht irgendwie geht der trend ja richtung 700+ und Haibike hat immer nur in die 600+...
Persönlich gefällt mir das Allmtn 6 oder 7 besser, kommt mir einfach mehr entgegen. Bei Bosch sind aktuell bei allen Modellen (auch nicht Haibike) 625 Wh das Maximum und das Yamaha hat 600 wobei das System sehr effektiv ist und du die 25 Wh mehr sicher nicht bemerken wirst. 😉
Hey Günter, danke für dein Lob. 😉 Der PW-X2 war auch schon in dem ein oder anderen Modell 2020 verbaut und ist der Nachfolger von dem Bekannten PW-X, der in einer ganzen Reihe von Haibikes zum Einsatz gekommen ist. LG an den Bodensee
Haibike hat auch 2020 sowohl Yamaha, als auch Bosch und FLYON im Programm und sogar alles auf ALLMTN Basis. Dementsprechend hat man sich nie von Yamaha entfernt, aber bei diesem Rad halt den PW-X2 gewählt. Ich denke das nächste Woche weitere Infos zu dein neuen Rädern kommen wird. LG
Hallo Toffer kommen von Ghost und Lapierre auch neue E-Fully Modelle für das Jahr 2021?? Und wenn ja gibts schon einen Zeitpunkt wann die dann vorgestellt werden? Gruß geiler Kanal weiter so 👍🏻 👍🏻👍🏻
@@Lou-khai das FLYON macht schon Spaß, aber wenn man die Leistung abruft verbraucht das Rad auch gut Akku. Noch dazu mag ich lieber Räder die ein wenig leichter und agiler sind, was genau willst du denn mit dem Rad machen?
@@Toffer_emtb also ich wohne im schönen Franken Land wo es genug Wälder und Berge gibt. Ja möchte auch mal Trails fahren bzw beginnen. Auch als Weggefährte soll es mir dienen. Das bike jetzt ist natürlich schon giga und als das Flyon raus kam war es mit dem Motor schon mega.
Sorry aber die Farbe gehört mir... Bitte Umlackieren... ^^ (British Racing Green) ... hier, um strafen zu umgehen als Bamboo Green deklassiert.... Optisch schön, Carbon nice, wenn man von der geklauten Farbe absieht und genauer hinschaut , entdeckt man eine sehr schöne Auswahl an Komponenten. Hier mein persönliches Statement zu diesem perfekten Video ! Großes Lob für Schnitt und Ausführung der Komponenten ! So muss eine Moderne Präsentation aussehen ! Negativ... - Weg von der alten Rahmenform hin zum Singelakku. Schade. Die Möglichkeit einen zweiten Akku direkt auf den Rahmen zu Flanschen finde ich zukunftsorientierter. - Für das Bedienelement gibt es leider auch ein Punkt abzug. Zu groß am Griff und zu wenig Informationen für den Ambitionierten Biker der seine Performance auf einen Blick haben möchte. - Farbwahl für das Allmtn 7 - Coffee ist zu Kitschig Positiv... - Dämpfer von Fox mit 160mm Federweg - Yamaha Motor - 600wh Akku - Carbon für das bessere Gewicht und stärkeren Tiefpunkt - leichter Zugang zum Motor - Magura MT5 Bremse an Front und Heck. - Maxxis DHF und DHR Bereifung. Damit einen Platten zu bekommen ist schon schwierig - 29" Laufrad vorne und 27,5" hinten . Der Weg ist das Ziel , ,das Ziel ist der Trail. Damit geht es rauf wie runter genau da lang wo man will. - Sehr schöner Dreckschutz zum Fox-Dämpfer im Heck. Da kommt nix an den Dämpfer ran - Schaltwerk von Sram (GX Version) leichter als NX und Stabiler - 11 zu 50 Zähne, die richtig in die Kette beißen um jede Steigung zu bewältigen oder die Abfahrt zu genießen - Verstallbare Sattelstütze.. absolutes MUSS Neutral... - Den Vorbau zu tauschen könnte der Optik des Bikes schaden, auch hier wurde der große Vorbau mit den breiten Spacern verwendet. Hier fehlt der weiche Überhang bei einem Vorbau-Tausch
wow Aron, danke für dein umfangreiches Feedback. 😘🔥 Bei diesem Bike kann man keinen zweiten Akku verbauen, allerdings gibt es ja mehrere AllMtn Modelle, so dass man hier das passende Rad zu seinem Einsatzzweck finden sollte. Das Display finde ich selbst auch nicht sonderlich schick, allerdings bietet es dem Einsatzzweck entsprechend nur das nötigste an und ist dafür relativ überschaubar. Danke für dein Lob bezüglich des Videos, freut mich wirklich sehr. PS: du bist halt mit deinem British Racing Green schon um Jahre voraus gewesen...! 👍👍
Sep 2020? Hab bei zwei großen Händlern hier in Raum Kiel/Hamburg angefragt. Beide sagen sind noch nicht gelistet- einer meint vllt. Q3 2021. (Als Beispiel wird Fullnine 8.0 Version 2020 Jan 21 lieferbar u. Allmtn 5.0 8.0 mit okt 2021 gebracht) macht irgendwie schon traurig. Habe eigentlich gehofft es geht diesmal schneller und nicht so wie beim Flyon. Trotz alledem 7 Coffee geiles Teil. Nun ist die Entscheidung relativ schwer, das 8.0 Fullnine zunehmen oder warten bis das Allmtn 7 rauskommt.
Ich finde, dass das irgendwie ein Rückschritt ist (abgesehen von Federung) zum ALLMTN 3.5 2020. Farblich gefallen die mir auch nich. Ist aber mit Sicherheit eine Geschmacks und Präferenzfrage.
Da bin ich voll bei dir, ist am Ende alles eine Frage des Geschmacks. Für mich persönlich ein Fortschritt, ich stehe auf das Rad. 😃👍 Trotzdem liebe ich genauso die Vielseitigkeit meines 3.5er Haibikes. 😃
ich finde man sollte immer ein großes XL Fahrrad nehmen das liegt besser in der Straße und springt nicht sowie kurze Fahrräder kenne ich noch von früher als ich normale Mountainbikes hatte die etwas kürzer waren bei 40 kmh war es sehr schlecht und wackelig beim fahren und ein schönes großes Fahrrad langes liegt immer ruhig in der Straße
Das sehe ich anders, ein XL Rahmen macht ab einer bestimmten Körpergröße sicherlich Sinn, allerdings sollte das Rad schon passen, denn man möchte ja ein agiles und ordentlich zu steuerndes Rad. Einfach nur ein Rad zu kaufen weil es lang und damit stabil im geradeausfahren ist macht keinen Sinn.
@@Toffer_emtb doch da schaut sie nicht mache dir mal ein Beispiel habe früher als ich noch normale Fahrräder hatte ein Mountainbike bei einem Geschäft gekauft der sie auf Maß anfertigen auf die Körpergröße war ein totaler Fehler hattet genau gepasst auf meiner Körpergröße aber der Sitz war schon immer hören wie die Lenkstange also wenn du in dieser Position sitzen musst dann ist es sehr unangenehm wackelig zum fahren diesen Fehler mache ich sicher nie wieder und es war auch ein ziemlich kurzes Fahrrad also umso länger umso besser liegst du eher in der Straße
@@murmur374 hallo wichtig ist wie ein fully auf Trails Wanderwege liegt nicht auf der Straße es muss wendig sein wenn ich einen M Rahmen brauche werde ich keinen XL Rahmen kaufen..Mfg
@@bertramsommer874 wie schon sagte besser zu groß wie zu klein weil das Problem hatte ich mal bei normalen Mountainbikes früher als es noch keine e Bike noch gab habe eines auf Maß bauen lassen Resultat kam ein ganz kurzes Fahrrad raus bergab war es immer holprig und ist gesprungen und richtig ein schlechtes zu fahren das Resultat 35 bis 45 kmh kam dir vor du bist auf einer Rodelpiste mit Hügeln seit dem E-Bikes nehme ich immer so groß wie möglich deutlich angenehmeres Fahren besonders bergab liegt es schön in der Straße und die ist schön ruhig auch mit 45 kmh obwohl mit einem E-Bike fährt sowieso bergab nicht schneller wie 45 maximal 50 kmh und das ist schon sauschnell 50kmh ich empfehle immer eine maximale Geschwindigkeit von 40 bis 45 kmh man muss ja schließlich sicher zum Stehen kommen auf Asphaltstraßen denn du weißt ja nie was ist hinter der nächsten Kurve und auf Schotter und Waldwegen muss man noch mehr aufpassen weil hinter jedem Ecke ja was rausspringen kann Wildtiere oder Traktor Auto alles kann kommen außer du kennst die Strecke so gut in und auswendig dann kannst schon etwas schneller sein
Ich verstehe nicht, dass man bei so einem Beast nur eine Schaltung bestehend aus Billig- bis Mittelklasse Komponenten verbaut. SX Eagle Kette ist jetzt echt bisschen arm. Naja wenigstens GX Shifter und Schaltwerk sind an Board. Dann lieber ein Cube mit XT Schaltwerk für einen wahrscheinlich günstigeren Preis?
Irgendwo müssen Abstriche gemacht werden, persönlich würd ich mir auch die SRAM AXS wünschen, aber ist leider nicht drin. Persönlich hatte ich aber noch nie Probleme mit den günstigeren SRAM Produkten, die tuen ihren Dienst absolut unauffällig. Hast du da schlechte Erfahrungen?
Verdammt! So langsam wird es tatsächlich immer schwieriger, den eMTB's zu widerstehen. Wie sieht das eigentlich bei dir aus Toffer? Fährst du nur noch eMTB - bzw. was bevorzugst du? Zu den Farben: Die Farbkombination Bamboo-Green und beim 7er Black Titan Matte - sehr geil! Auf jeden Fall starke Räder! Danke für das Video! 👍
Das Modell ist wirklich ULTRAAAAAAAAAAGEIL, ich freu mich das sie endlich vorgestellt sind. 😘🔥 Ich fahre auch noch mein normales MTB, erst letztens in Sölden war ich damit unterwegs, zu Hause aber zu 80 % mit dem eBike. Mir gefällt das schwarze Bike am meisten, das glänzt so schön in der Sonne. 🔥
Krass wie viel Zuspruch hier die Haibikes bekommen , echt jeden den ich kenne findet die hässlich , mich eingeschlossen, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Servus Gianluca, danke für dein Feedback zum Video, freut mich sehr. Klar sind Geschmäcker verschieden, ist ja auch nicht schlimm, ansonsten würden wir ja alle das gleiche Rad fahren. 😃👍
Interessantes Rad! Wie immer gibt es aber meinerseits Kritikpunkte 🙃 Der Dämpfer ist aufjedenfall nicht angemessen, Vorallem für 160mm und der Tatsache dass die Zielgruppe des Rades tendenziell eher der schwereren Sorte angehören (bei meinem Factory ist die Dämpfung schon geplatzt). 460er Kettenstrebe sind schon lang für heutige Verhältnisse sind aber wahrscheinlich notwendig um entsprechend klettern zu können ?! Der 65er Lenkwinkel hätte noch etwas flacher ausfallen können (für meinen Geschmack) Von wem werden denn die Naben produziert? DT? Hut ab für die professionelle Umsetzung des Videos, echt next level!!
Servus, länger nichts gehört, wie gehts? 😉 Das Bike ist wirklich super, absolut nach meinem Geschmack. Der DPS ist bei dir durch? Hatte jetzt mit dem auf den Touren keine Probleme, nur im Grenzbereich wünscht man sich vielleicht mehr Reserve und ist dann mit dem DPX2 (der mein Favorit wäre) besser bedient. Eine kürzere Kettenstrebe macht schon Bock, hat aber wie du sagst im Uphill ihre Schwächen und wenn dann möchte ich ein eBike auch in steilerem Gelände bergauf fahren. Danke für dein Lob, bis bald und LG
Zur Kettenstrebe: Die Kettenstreben fallen mit 460 mm für ein spaßiges Trailbike recht lang aus. Das ist dem Yamaha-Antrieb geschuldet, der mehr Bauraum einnimmt als die Konkurrenz von Bosch, Brose und Shimano. Kürzere Kettenstreben seien damit kaum realisierbar, so die Haibike-Kontrukteure. Hier ein Testbericht www.bike-magazin.de/e_mtb/e_mtb_news_neuheiten/e-mtb-neuheiten-2021-haibike-all-mtn-6-+-7/a44763.html
gleiches bike und ich liebe es! der motor liese sich aber sicher um den faktor 0,75 im durchmesser skalieren und wäre trotzdem allem anderen weit überlegen! ausserdem wären 10 statt 5 unterstützungsstufen noch viel geiler bei der enormen power:-) von eco auf low ist einfach ein zu heftiger sprung! dann hätte haibike ein unschlagbares bike!!!
Ha, haben die doch die oberhässliche Strebe überm Motor weggemacht. Zum Glück. Habe nämlich null von denen auf der Straße gesehen. Kam wohl doch nicht an. Sieht schon viel besser aus.
Servus Sebastian, das ganze Portfolio 2021 wird ja erst vorgestellt. Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, ich finde es unter dem Gesichtspunkt der Funktion gelungen - sieht halt nicht aus wie alle anderen. Habe auch noch das Haibike 3.5 2020 hier und bin echt sehr zufrieden mit dem Rad. 😉👍
Hallo Dieses Zeitlos schöne Bike haben wir auch auf Lager. www.rockmachine-germany.de/Fahrraeder/E-Bikes/Haibike/Haibike-AllMtn-6-Yamaha-Elektro-Bike-2021.html Gruß aus dem Harz Team BADBIKES
Mag zwar ein gutes Bike sein aber bei richtiger artgerechter Nutzung von diesem Bike gehört unter Umständen ein Sturz leider auch dazu . Dann wird das schöne Thema Carbon ein ganz heiße Nummer und überhaupt nicht günstig.
Servus Lucas, hatte in den vergangenen 6 Jahren mit diversen Carbon Bikes und noch mehr Stürzen keinerlei Probleme. Kannst wenn du Pech hast mit einem Alu-Rahmen ebenfalls so blöd fallen das er danach Schrott ist.
Das ist richtig ,aber Aluminium ist meines Wissens nicht so teuer wie Carbon und das ist ein oft nicht beachtetes Thema . Auch sieht man dem Carbon nicht immer an ob er was abbekommen hat. Lasse dann mal den Rahmen prüfen kein kleiner Aufwand auch nicht immer billig. In diesem Fall ist Aluminium der bessere Werkstoff für mich weil ich will die Sau raus lassen mit meinem Bike. Mit Carbon bin ich daher immer vorsichtiger unterwegs
Hey, es ist weiterhin sowohl Bosch als auch Yamaha im AllMtn Bereich, man hat also die Wahl welches Antriebssystem und Konzept einem mehr zusagt. 😘🔥 LG
@@Topper.Harley87 die Motoren sind mittlerweile wirklich alle so gut, da entscheiden viele andere Sachen am Rad bzw. der Einsatzzweck ist oftmals der Grund sich für ein spezielles Modell zu entscheiden. Der Motor hier im AllMtn 6 und 7 ist aber super, passt da perfekt rein. 😍🔥
War früher ja mal auch Yamaha Haibike Fan aber in den letzten Jahren haben sich die sehr schlecht weiterentwickelt viel zu viel und die ziehtechnik finde ich bei jeder Stufe z.b. ein anderes Licht was kein Mensch braucht aber die akkugrößen sind immer klein geblieben ich sage immer so besser einen zu großen Akku den man nie leer bekommen kann wie zu klein neben mir mal den Vergleich M1 die haben Akkus bis zu 1050 Watt und damit erreicht man enorme Reichweite und dein Mann fährt ja z.b. mit den M1 nicht ständig auf der höchsten Stufe wenn ich nur auf Stufe 2 und 3 fahre dann habe ich ja kaum Verbrauch also hat man da ganz eine andere Reichweite mit 1050 Watt wenn ich davon 2 Akkus habe da kommt man an eine ganz ordentliche Strecke
Nicht immer brauch man einen Akku über 1000 Wh, das kommt immer auf den Einsatzzweck an. Ich freue mich mit Range Extender unterwegs zu sein, allerdings sind auf 90% meiner Runden die 600 Wh locker ausreichend. 😉
@@Toffer_emtb ich habe z.b. zwei mal 400 Watt also 800 Watt und normal fährst du auf der Stufe Standard habe die gleiche Leistung in meinem Motor ungefähr wieder einer Yamaha sduro 300 % Unterstützung und wenn du noch mal in der Stufe Standard fährst da kommst du nie extrem weit das sind einfach Tatsachen deshalb für dein Akku von 1000 Watt schon Sinn machen und ich würde mir immer einen zweiten kaufen beim besser zu viel Akku wie zu wenig weil das magst du wenn dir der Akku ausgeht kannst gar nichts machen bei mir würde das auf die Nerven gehen überall stehen bleiben und lade da habe ich lieber mehr Akkukapazität und braucht nie zu laden wie gesagt dass er meins ist zwar brutal stark aber die Stufe 4 und 5 nimmst du ja nicht ständig wenn ich jetzt sage ich will eine lange Strecke machen und nur Stufe 1 und 2 nutze maximal 3 dann verbraucht das kein Schub deshalb bin ich schon ziemlich in Deutsch von Yamaha dass die nicht einfach mehr in größere Akkus investiert haben würde deutlich mehr Sinn machen wie zum Beispiel Haibike mach dir ein Fahrrad mit 120 Newtonmeter was nützen mir die 120 Newtonmeter mit einem Akku von 630 Watt wenn du sie nicht voll nutzen kannst wenn du z.b. mal eine lange Strecke die volle Leistung ab verlangen willst und das kann er meins wieder wenn ich da mal eine längere Strecke mit der vollen Leistung fahre kein Problem mit zwei großen Akkus
Der echte und richtige Bike Check zum HaiBike ALLMTN 3.5 ist leider bei Dir verloren gegangen! Ich halte es mit dem dem neuen Bosch-Motor und den edlen Komponenten für das beste ALLMTN von HaiBike! Leider hast Du, Toffer, es nicht so präzise vorgestellt, wie hier die sicher meiner Meinung nach unbeliebteren Yamaha-Motor-Modelle von HaiBike! Sehr schade, denn Du hattest das ALLMTN 3.5 ja jetzt lange genug gefahren, um Dir eine abschließende und umfassende Expertenmeinung hättest bilden zu können.
Einen ausführlichen Check des ALLMTN 3.5er von HaiBike hätte ich gern im Detail von Dir gesehen ohne leider nur ellenlange sicher auch spannende Trail-Impressionen damit! Schade!
Hallo lieber Thomas, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aber da ich das alles hier aus reinem Hobby mache, ist es nicht immer einfach für alles ausreichend Zeit zu finden. Ich könnte ja auf ein Bezahlmodell umstellen und mich von den Abonnenten entlohnen lassen, dann habe ich Zeit, aber irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei. 😉 Der Yamaha ist bei mir in keinster Weise unbeliebt, immerhin bin ich auf einem Yamaha Rad über 8.000 km mit vollster Zufriedenheit unterwegs gewesen.
Es kommt sicher noch was vom 3.5, allerdings habe ich das Rad direkt am Start ein wenig umgebaut und mit anderen Teilen von Sponsoren ausgestattet. Nichtsdestotrotz will ich den Rahmen, die Möglichkeit des Zusatzakkus usw. gerne nochmals vorstellen. Dir LG
Lieber Toffer, genügend „Footage“ solltest Du vom ALLMTN 3.5er im Kasten schon als Filmmaterial haben! Und Deine geschätzte Expertenmeinung mit ggf. Anpreisung von sinnvollen zusätzlichen Anbauteilen sehen bestimmt auch gern viele von uns von Dir als Experten! 😉 Geht bestimmt schnell! 👍🥰
Hey zusammen,
was sagt ihr zu den neuen Haibike AllMtn Modellen? 💥🔥
PS: Der UVP der Räder liegt bei der AllMtn 7 Variante bei 6199€ und bei der AllMtn 6 Variante bei 5699€. 👍👍👍
Genial, ich stehe total auf das Coffee. 👍
Find ich ebenfalls geil. 🔥
Wow... Leider 699 Euro zuviel für mein Jobrad Limit 😳
@@dertim1732 shit, diese blöden 5k beim Jobrad...!
@@Toffer_emtb bei uns sind es 8K :-) Drum ists ja das FlyOn geworden :-) Hoffe die Fehler werden bald mal gefixt. Langsam nerven die Kinderkrankheiten :-)
Hallo Toffer, das Bike ist mir vor ein paar Wochen (neuer Haibike 2021 Katalog) direkt ins Auge gesprungen, schaut einfach nur HAMMER aus! Am Ende habe ich mir dann aber das SDURO FullNine 10 (2021) + Range Extender bestellt. Ich denke für die gemütlichere Runde am Abend zum "entschleunigen", oder mal lange und ausgedehnte Touren, die richtige Entscheidung. Übrigens: Deine Videos sind überragend .. informativ und zu keiner Zeit langweilig. Mach weiter so! Gruß Uwe
Hey Uwe, mit dem Rad bist du für deinen angesprochenen Einsatzzweck bestens ausgerüstet. Durch den Range Extender kannst du echt eeeeeewig lange Touren fahren. 😂👍🏻
Danke für dein Lob, aufgrund solcher netten Kommentare mache ich das ganze überhaupt. Freut mich sehr wenn es gefällt und motiviert.
Dir ganz viel Spaß mit dem Rad und LG
Das Rad und Video ist super geworden, das Coffee werde ich mir beim Händler mal genauer ansehen. 👍👍
Danke für das Lob, schau das Rad ruhig an, ich denke danach wird dein Geldbeutel ein wenig leichter werden....! 😊👍
Mega!!!
Mir persönlich gefallen die Farbvarianten Urban Grey/Black/Red Matte und Coffee/Black/Blue am besten.
Tolle Vorstellung von Dir Toffer. Mach weiter so. Bis bald mal wieder auf‘m Trail!
Grüße Chris.
Danke Christian, ich könnte mich final gar nicht entscheiden welche Farbe es wirklich werden sollte wenn ich kaufen würde. Allerdings wäre wohl das schwarze Rad ganz weit vorne dabei...! 😃👍
Danke für dein Feedback und LG
Mega Video... und der Toffer hat das Bike wieder als einer der Ersten.
Danke Stephan. 😘🔥
Danke für deine Videos du hast dazu beigetragen das mein Geldbeutel abgespeckt hat hab mir heute ein Allmtn in Bamboo Green zugelegt...einfach göttlich
Mega mega geil und tut mir gar nicht so wirklich leid, weil ich weiß das man so viel Spaß mit dem Rad haben kann, das der Geldbeutel schnell in Vergessenheit gerät. 😄
Ich feier es voll und wünsch dir damit richtig viel Spaß 2021. Glücklicherweise wird es ja jetzt warm und sonnig, genau richtig für das Rad. 😄
LG
@@Toffer_emtb das Geld ist schon vergessen gewesen als ich drauf gesessen bin man hockt einfach auf nem mattgrünen Panzer der einfach nur Spass macht...hatte damit geliebäugelt aber deine 2 Videos waren mit ausschlaggebend danke dafür und freu mich auf neue Videos ✌🏻
@@fallout4568 das kann ich mir vorstellen, total cool! 😁
Super sweet 🤟🏼😎 Toffer Bike Review Reloaded. Mords Upgrade in Schnitt und Story. Geiles Ding. Hat Spaß gemacht zu schauen 👀🥳
Das Bike ist fett. Der Dämpfer ist mir als erstes aufgefallen. Wirkt irgendwie unterdimensioniert im Vergleich zur Front mit der 38er. Aber anscheinend ja nur optisch. Cool 😎
Vielen lieben Dank, ich hab ja bei dir und Flo immer gute Vorbilder bezüglich Schnitt und Videoproduktion. 😃👍
Der Dämpfer läuft echt gut in dem Rad, trotzdem würde ich persönlich auch lieber zum DHX oder so greifen, einfach um noch mehr Reserven zu haben.
LG
Ich bin immer wieder baff wie schnell die Entwicklung der Emtb 's Fortschreitet.
Eigentlich müssten man sich jedes Jahr ein Neues zulegen.
Was bei diesen Preisen fast unmöglich ist.
Ich fahre ein haibike 2018 full seven 7.0 lt und bin ( mit ein paar persönlichen upgreats ) immer noch total zufrieden.
Ps. Wie immer,Sau gutes video🤟
Danke Tyler für dein Lob. 😉
Das ist wie bei Computern, da kann man sich wenn man immer am Puls der Entwicklung bleiben möchte auch dauernd etwas neues kaufen, man muss es aber nicht zwingend um Spaß zu haben.
Spaß wünsche ich dir mit deinem FullSeven LT und noch einen tollen Spätsommer.
LG
Auch die Apple Fanboys haben nach vielen Jahren begriffen dass es doch keinen Sinn macht.... manche brauchen einfach länger 😂
Wie immer geiles Video, detaillierte Vorstellung. Und was ist dass bitte für ein geiles Design😍🔥
Hey Maxi, viele Dank für dein Lob! Deine Worte bezüglich des Designs gebe ich natürlich gerne weiter. 😍🔥😍🔥
Interessant gewähltes Fahrwerk von Haibike. Bei so einem Ballermann von Gabel, kommt so ein mickriger Dämpfer zum Einsatz. Aber die Jungs von Haibike werden sich da schon was zu gedacht haben.
Der Dämpfer kommt in der 6er Variante zum Einsatz und ich muss gestehen das er echt gut funktioniert. Ich persönlich würde für mich aber hier nachrüsten und evtl. sogar über einen DHX oder Stahlfeder nachdenken. 😃👍
Uff, massives Bike auf jeden Fall. Wär mir glaub bisi zu klobig. Video ist aber Top und Spaß macht das Ding bestimmt - coole Komponenten und das Gesamtkonzept passt glaub echt ganz geil.
Das kommt schon massiv, wirkt aber durch die geschwungenen Rohre live echt gut. Hier sieht auch die 38er Fox noch Oversized aus. 👍
Absoluter Ballermann das 7er und 6er. 😃👍
Geil gemacht 🙋♂️ mein allmounten 5.0 hat auch diesen schwarzen Lack
Geputzt in der Sonne in der Stadt voll der hingucker ✌😊
Wirklich jeder guckt ob jung oder alt, verdammt schick ❤ ich sag es wie am ersten Tag. Voll zufriedener haibikeer😎
Sehr cool, ich denke mit den neuen Bikes wird auch jeder genauer hinsehen, die Farben knallen auch schon ordentlich.
Dir noch viel Spaß mit dem Rad, freut mich sehr das es dir noch gefällt. 😍🔥
Das schwarze e-bike sieht mal richtig nice aus ;)
Hey Daniel, das ist auch mein Favorit. 😃👍
Uhh endlich mal was schickes von haibike 👌 gefällt mir sehr gut 👍
Mir auch, einfach ein schönes Rad mit sinnvollen Komponenten. 😃👍
Ja vorallem das sand Farbene mit dem blauen hinterbau 👌 wirklich sehr schick und absolut n Punkt Landung für haibike die ja doch immer sehr speziell waren 😅
@@toki2356 Live noch viel schöner 😉👍
Das Grün ist geil, sieht giftig aus... Tolles Video
Kommt live auch echt geil das grün! 😘🔥
Danke für das Lob
Hey Toffer. Wieder zurück aus Norwegen? 😉
Schöne Vorstellung der neuen Bikes! Gefällt mir richtig gut das neue Modell 👍🏻
Bin wieder im Lande, schon ein wenig länger - leider.😉
Hab auch noch ein wenig Material aus Norwegen, aber das hier musste noch vorher rein. 😍🔥
Hehe, jo hab es noch nicht ganz zu Ende gesehen. Das was ich gesehen habe war allerdings Landschaftlich echt sehr schön. Warst mit dem Sunny unterwegs? Hatten den neulich auch mal leihweise für einen DE Trip. Ist ein cooler Van 👍🏻
@@bikebrostouring genau - wir waren mit dem Cliff für knapp 3 Wochen unterwegs. Norwegen ist geil und hab auch tolle Spots rum biken gefunden. Zwar nicht so viele aber ein paar gibts noch...! 😉
Hattest du das Bike dabei?
LG
Nur ein älteres Trekking Rad und das von meiner kleinen. Wir haben noch unseren 14 Jahre alten Australian Shepherd dabei gehabt. Der packt die Radtouren nicht mehr und alleine im Auto wollten wir ihn auch nicht lassen. Bin aber mal schön durchs Ostfriesland und die Heide gedüst. Ansonsten waren viele Wanderungen angesagt 😉
@@bikebrostouring ach das klingt ebenfalls nach einer guten Zeit, muss ja nicht immer MTB sein...! 😉
Das 7er in Coffe Black l Blue ist der Ober Hammer 🤩🤩🤩🤩🤩😍😍😍
Live kommt das noch viiiiiiiiiiel geiler. 😂👍
Fettes Teil !! Sieht sehr gut aus ! Besser als die 2020 Modelle. Danke fürs Video 😊
Servus Andi,
das Teil ist eine Waffe, richtig richtig geil. 😊👍
What trail are you riding in the video? Cheers from Denmark
Some local Trails near Frankfurt
Ja das ist ein schönes Bike auch wenn es nicht meine Wahl Marke ist. Aber das hast du super vorgestellt.
Danke Lars, freut mich wirklich sehr. 😊👍
Hi. Das war an sich ein gutes Video. Deshalb Daumen hoch und Abo. Wie war die Musik etwas zu laut war deshalb etwas anstrengend dir zuzuhören
Hey Manuel, danke für das Feedback. Habe ewig mit der Lautstärke gearbeitet und probiert, ich versuche beim nächsten Mal die Musik ein wenig leiser zu machen.
LG
wow....interessantes Bike , gutes Video.
LG
Danke, freut mich wenn es euch gefällt. Das Bike ist echt MEGA, hatte eine fette Portion Spaß. 😃👍
Coole Vorstellung zum AllMtn. Wann werden die flyon‘s vorgestellt?
Ich denke das im September das restliche Portfolio vorgestellt wird.
LG
Sehr cool auch die Trails sehen echt top aus wo sind die den ?
Sind in der Nähe von Darmstadt! 🔥
@@Toffer_emtb sehr cool, muss ich mir mal merken, Danke
@@PinkmasterXP 👌
Mega Geile Vorstellung :) Das Schwarze werde ich mir jetzt mal genauer anschauen!!! Könnte man auch von Haibike das eigene größere Display anbringen, mir fällt gerade der Name nicht ein...
Vielen lieben Dank, freut mich sehr. 😉
Das schwarze Rad ist ebenfalls mein Favorit aktuell. 👍🏻
Soweit ich weiß kannst du nur Displays von Yamaha selbst verwenden.
LG
Hey Toffer,
colle Vorstellung des Bikes.
Wäre noch der Kaufpreis zu erwähnen.
Gruß Martin
Hey Martin,
du hast absolut recht, ist mir später auch eingefallen, so dass ich es in das erste Kommentar gepackt habe. 😉👍
Moin Toffer! Vergleich doch mal die Motoren. Wenn du die UpHill-Fähigkeiten so feierst sollte man doch mal erwähnen, wie Bosch und TQ im Vergleich sind... Es gibt ja entsprechend geometrische Unterschiede... Ach ja, und die Schaltung beim 8.0 ist absolut ungeeignet für den TQ... Das war ein Griff ins Klo...
Haben halt alle Stärken und Schwächen, schwer direkt zu vergleichen. Noch dazu hab ich leider kein FLYON mehr hier, da wird ein Vergleich schwierig.
Finde die Shimano XT jetzt nicht unbedingt schlecht, allerdings bin ich aktuell eher bei SRAM.
Hallo Toffer!
Was bedeutet beim Yamaha PW-X2:
- deutlich stärkere Unterstützung bei hoher Trittfrequenz (neue Abstimmung)?
- Automatic Support für eMTBs (Simkarte verbaut)?
- Extra Power Mode (vergleichbar mit Bosch eMTB-Mode)?
- Agiles Ansprechverhalten?
- Quad Sensor System (vier verbaute Sensoren für Raddrehzahl)?
Wäre nett, wenn du zu den v. g. angepriesenen Neuheiten weitere Details in Erfahrung bringen könntest!
Kommen 2021 von Haibeike weitere neue Modelle bzw. Modifikationen?
Hey Krico,
kurz mal ein paar Antworten:
1. Der Vorgänger (PW-X) hat in hohen Trittfrequenzen nicht mehr viel Leistung gebraucht, das wurde nun geändert und du kannst auch mit schnellem treten noch viel Power abrufen (hab glaube ich auch ein Video auf dem Kanal wo ich den neuen Motor vorstelle).
2. Automatic Mode ist so was wie der eMTB Modus bei Bosch, bedeutet die Software entscheided selbstständig nach unterschiedlichen Parametern in welchem Unterstützungsmodus du dich befindest.
3. Extra Power Mode ist einfach nur der Name für die höchste Unterstützungsstufe-
4. Der Motor hat sehr schnell Power, merkst du wenn du leicht am Pedal stehst, dann fängt er schon leicht an zu zuckeln.
5. Die Quad Sensoren sind beispielsweise für den Automatic Modus verantwortlich und lassen die Software sehr genau arbeiten.
Es kommen noch weitere Modelle für 2021, ich denke das wird nächste Woche soweit sein.
Na super! Ich glaub ich bestelle mein Allmtn 3.5 ab. Die sehen echt geil aus! 6.0 und 7.0
Würde ich auch, da ist ja nicht mehr wirklich viel unterschied vom 3.5 zum 6.0 vom Preis her
Das 3.5er hat seine Stärken halt einfach woanders, beispielsweise in der Vielseitigkeit durch den zweiten Akku und uneingeschränkte Tourentauglichkeit.
Sind eigentlich zwei unterschiedliche Konzepte. 👍
@@Toffer_emtb das 6 und 7 er sehen aber einfach geil aus. Konzept ist mir egal, fahr eh nur zur Eisdiele um anzugeben!😉
@@eastwood1175 haha 😉😉😉
Manchmal lohnt bzw zahlt sich warten aus.
Hallo!
Mich würde interessieren, ob die Sitzposition Haibiketypisch eher aufrecht ist oder eher gestreckt wie bspw. auf Scott Bikes? Hatte eigentlich geplant das sduro fullseven lt 8.0 zu nehmen, jedoch finde ich die Optik und Ausstattung dieses Bikes wesentlich besser.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, leider ist das Bike noch nirgends zu besichtigen.
Hey Lecomte,
das Rad ist auch für mich absolut für Touren zu gebrauchen, du sitzt nicht so gestreckt, sondern relativ bequem.
Ausstattung und Design ist natürlich der Wahnsinn! 🔥
Danke für deine Test, kann man dich öfter am Fuchstrail antreffen?
Nach schweren Sturz kommt nämlich ein Ebike für mich doch wohl in Frage
Bin öfter dort unterwegs.
Dir gute Besserung. 👍🏻👍🏻
Super Toffer👍🏼👍🏼
Danke Max 😃👍
Wie viel watt hat das bike und was sagst du zum jamaha motor besser als der bosch?? Was fällt dir negatives auf???
250 Watt so wie wohl alle Pedelecs, also absolut normal. 👍
Ich stehe auf den Yamaha, einfach ein tolles Produkt. Finde beide Motoren haben ihre Vorteile, am Ende sind sie aber echt sehr nah beisammen.
LG
Wie immer tolle Ausstattung, aber sind die Schüdl, denn alle farbenblind ? Und natürlich vielen Dank für das Video, das geht ja schneller, als die Polizei erlaubt.
Hey Sleepy,
die Austattung ist echt MEGA, check auch mal das 7er Modell! Die Farbe kommt live im Wald noch anders rüber, mein Favorit ist aber das schwarze Rad. 😘🔥
Oh ja, das schwarze, endlich mal ein komplett schwarzes Modell mit goldener frontgabel. Wie recht du hast. Das ist perfekt gelungen. Ich war erst ein wenig erschrocken über die ersten farbdesigns, aber dann kam ja zum Glück das schöne Schwarze Teil. Danke, danke für das Video.
@@UrmelInDaHouse sehr gerne, ich denke bezüglich der Farben gibts immer unterschiedliche Geschmäcker, das ist auch gut so ansonsten würden wir ja alle das gleiche fahren. 🔥
Das schwarze ist echt richtig richtig geil, in der Sonne glitztert das durch den Metallic-Look auch noch so schön. 😍
Wenn du das Allmtn 6 mit dem xduro 8 und 10 vergleichst was gefaellt dir dann besser? Ich bin mir unsicher ob ich wert auf ein bike mit viel Wh bei der Battery achten soll oder nicht irgendwie geht der trend ja richtung 700+ und Haibike hat immer nur in die 600+...
Persönlich gefällt mir das Allmtn 6 oder 7 besser, kommt mir einfach mehr entgegen.
Bei Bosch sind aktuell bei allen Modellen (auch nicht Haibike) 625 Wh das Maximum und das Yamaha hat 600 wobei das System sehr effektiv ist und du die 25 Wh mehr sicher nicht bemerken wirst. 😉
Hallo Toffer wie immer ein informatives Video . Ist der PW X 2 Motor der Neue 2021 ? Gruß vom Bodensee. 👍🚵🏼♂️
Hey Günter, danke für dein Lob. 😉
Der PW-X2 war auch schon in dem ein oder anderen Modell 2020 verbaut und ist der Nachfolger von dem Bekannten PW-X, der in einer ganzen Reihe von Haibikes zum Einsatz gekommen ist.
LG an den Bodensee
Warum baut Haibike nun wieder den Yamaha und nicht den TQ Flyon oder gar den Bosch ein?
Weißt du auch, wann die 2021er Sduro-Reihe vorgestellt wird?
Haibike hat auch 2020 sowohl Yamaha, als auch Bosch und FLYON im Programm und sogar alles auf ALLMTN Basis. Dementsprechend hat man sich nie von Yamaha entfernt, aber bei diesem Rad halt den PW-X2 gewählt.
Ich denke das nächste Woche weitere Infos zu dein neuen Rädern kommen wird.
LG
@@Toffer_emtb Ah okay, verstehe. Vielen Dank für die Antwort :-) LG
WeBsT_R sehr gerne. 🙂
Weil der Yamaha PWX2 einer der besten Motoren ist..und die TQ Ladenhüter sind, brauchen zu viel Strom keine Reichweite auf den Berg
Wie sieht es mit dem zulässigen Gesamtgewicht aus? Immer noch nur 125 KG?
Aktuell noch bei 120 kg!
LG
Absolut unverständlich. Andere Hersteller können das deutlich besser .
Dann kein Haibike sondern doch ein Centurion oder Giant.
Hallo Toffer kommen von Ghost und Lapierre auch neue E-Fully Modelle für das Jahr 2021?? Und wenn ja gibts schon einen Zeitpunkt wann die dann vorgestellt werden?
Gruß geiler Kanal weiter so 👍🏻 👍🏻👍🏻
Hey Thomas,
da kommen noch neue Räder, aber wann genau welche vorgestellt werden weiß ich leider aktuell nicht.
Danke für dein Lob und LG 👍🏻
Hey ,
Toffer super Vorstellung, hat der Yamaha Motor 80Nm oder wie der Bosch Motor 70Nm
Der Yamaha hat 80 NM und der Bosch seit dem Update 85 NM Drehmoment.
Hi Toffer. Du ich bin am überlegen ob ich mir dieses oder ein Flyon on hole. Hättest du da einen Rat für mich bin auch neu in Sachen E-Bikes.
Nimm das Allmtn 6 oder 7, ist in meinen Augen das eMTB mit stimmigerem Gesamtpaket.
@@Toffer_emtb Dachte mir halt beim Flyon zwecks dem TQ. Aber danke für deinen feetback
@@Lou-khai das FLYON macht schon Spaß, aber wenn man die Leistung abruft verbraucht das Rad auch gut Akku. Noch dazu mag ich lieber Räder die ein wenig leichter und agiler sind, was genau willst du denn mit dem Rad machen?
@@Toffer_emtb also ich wohne im schönen Franken Land wo es genug Wälder und Berge gibt. Ja möchte auch mal Trails fahren bzw beginnen. Auch als Weggefährte soll es mir dienen.
Das bike jetzt ist natürlich schon giga und als das Flyon raus kam war es mit dem Motor schon mega.
@Toffer Soll aber auf jeden Fall ein Haibike werden und Reichweite wäre sehr interessant
Super Video. Hat sich was am zulässigen Gesamtgewicht getan? Da waren die Hais immer so gering
Hey Bernd, weiterhin 120 kg - aber wer weiß was noch passiert. 😃👍
Servus.
Passt der 600er Akku auch bei den vorherigen Intube Konzepten mit Yamaha rein?
Lg und viel fun
Servus Frederik,
der Akku passt nicht bei den Vorgängern, der hat ein anderes Format.
LG
frage wo befindet sich dieser schöne trail?
Sind unterschiedliche Spots in der Nähe von Darmstadt. LG
wo ist dieser Trail ? danke
Sind gemischte Trails und hauptsächlich in der Nähe von Darmstadt. 👍
Und wo genau? 😁 Wie heißt der Trail? Ist der bei der Burg Frankenstein?
Bei Minute 2?
Sorry aber die Farbe gehört mir... Bitte Umlackieren... ^^ (British Racing Green) ... hier, um strafen zu umgehen als Bamboo Green deklassiert....
Optisch schön, Carbon nice, wenn man von der geklauten Farbe absieht und genauer hinschaut , entdeckt man eine sehr schöne Auswahl an Komponenten.
Hier mein persönliches Statement zu diesem perfekten Video ! Großes Lob für Schnitt und Ausführung der Komponenten ! So muss eine Moderne Präsentation aussehen !
Negativ...
- Weg von der alten Rahmenform hin zum Singelakku. Schade. Die Möglichkeit einen zweiten Akku direkt auf den Rahmen zu Flanschen finde ich zukunftsorientierter.
- Für das Bedienelement gibt es leider auch ein Punkt abzug. Zu groß am Griff und zu wenig Informationen für den Ambitionierten Biker der seine Performance auf einen Blick haben möchte.
- Farbwahl für das Allmtn 7 - Coffee ist zu Kitschig
Positiv...
- Dämpfer von Fox mit 160mm Federweg
- Yamaha Motor
- 600wh Akku
- Carbon für das bessere Gewicht und stärkeren Tiefpunkt
- leichter Zugang zum Motor
- Magura MT5 Bremse an Front und Heck.
- Maxxis DHF und DHR Bereifung. Damit einen Platten zu bekommen ist schon schwierig
- 29" Laufrad vorne und 27,5" hinten . Der Weg ist das Ziel , ,das Ziel ist der Trail. Damit geht es rauf wie runter genau da lang wo man will.
- Sehr schöner Dreckschutz zum Fox-Dämpfer im Heck. Da kommt nix an den Dämpfer ran
- Schaltwerk von Sram (GX Version) leichter als NX und Stabiler
- 11 zu 50 Zähne, die richtig in die Kette beißen um jede Steigung zu bewältigen oder die Abfahrt zu genießen
- Verstallbare Sattelstütze.. absolutes MUSS
Neutral...
- Den Vorbau zu tauschen könnte der Optik des Bikes schaden, auch hier wurde der große Vorbau mit den breiten Spacern verwendet. Hier fehlt der weiche Überhang bei einem Vorbau-Tausch
wow Aron, danke für dein umfangreiches Feedback. 😘🔥
Bei diesem Bike kann man keinen zweiten Akku verbauen, allerdings gibt es ja mehrere AllMtn Modelle, so dass man hier das passende Rad zu seinem Einsatzzweck finden sollte.
Das Display finde ich selbst auch nicht sonderlich schick, allerdings bietet es dem Einsatzzweck entsprechend nur das nötigste an und ist dafür relativ überschaubar.
Danke für dein Lob bezüglich des Videos, freut mich wirklich sehr.
PS: du bist halt mit deinem British Racing Green schon um Jahre voraus gewesen...! 👍👍
was ist mit einem Flaschenhalter? :-(
Geht mit dem MRS ohne Probleme. 👍🏻👍🏻
@@Toffer_emtb was ist ein MRS? link???
Ist ein Haibike System, um Flaschen, Taschen, etc. einfach aufs Unterrohr bauen zu können.
Einfach mal „Haibike MRS Flasche“ in Google eingeben.
Bin ich das nur oder ist das Bike breiter als der Türsteher?
Das kommt auf den Türsteher an. 😊👍
@@Toffer_emtb Auf jeden sieht die Maschine geil aus :D
P.Trick93 da gebe ich dir recht, da passt auch die 38er Fox gut ins Gesamtbild. 🙂🤟🏼
Tolles Bike gefällt mir wie sieht es denn mit dem Preis aus
Gruss aus Luxembourg mal wieder
Hey Ramon,
in Deutschland liegt das AllMtn 6 bei 5699€ und das 7 bei 6199€.
LG nach Luxemburg und eine gute Zeit.
Schaut sehr nice aus aber Carbon brauch es nicht sonst geil geil geil👌👌👌
👍🏻👍🏻👍🏻
Ab wann sind sie verfügbar?
Hi Martin, die Räder sind wohl ab September bei den Händlern.
LG
Sep 2020? Hab bei zwei großen Händlern hier in Raum Kiel/Hamburg angefragt. Beide sagen sind noch nicht gelistet- einer meint vllt. Q3 2021. (Als Beispiel wird Fullnine 8.0 Version 2020 Jan 21 lieferbar u. Allmtn 5.0 8.0 mit okt 2021 gebracht) macht irgendwie schon traurig.
Habe eigentlich gehofft es geht diesmal schneller und nicht so wie beim Flyon.
Trotz alledem 7 Coffee geiles Teil. Nun ist die Entscheidung relativ schwer, das 8.0 Fullnine zunehmen oder warten bis das Allmtn 7 rauskommt.
Ich finde, dass das irgendwie ein Rückschritt ist (abgesehen von Federung) zum ALLMTN 3.5 2020. Farblich gefallen die mir auch nich. Ist aber mit Sicherheit eine Geschmacks und Präferenzfrage.
Da bin ich voll bei dir, ist am Ende alles eine Frage des Geschmacks. Für mich persönlich ein Fortschritt, ich stehe auf das Rad. 😃👍
Trotzdem liebe ich genauso die Vielseitigkeit meines 3.5er Haibikes. 😃
Ha, jetzt hat Habike endlich den Motor sauber integriert... sieht nun aus wie ein Cube. Fast 😏
Nur halt in schön. 😋👍🏻
Hat er Cube gesagt?
@@argusauge4812 gesagt nicht, aber gemeint ;-)
Ich vergleich zum Ghost asx?
Für mich persönlich liegt das Haibike da vorne, allerdings kostet es natürlich auch eine Stange mehr Geld. 👍
Ich finde es super das Haibike wieder auf Yamaha setzt
Auch für das aktuelle Modelljahr 2020 gibts einiges an Yamaha im Portfolio. 👍🏻
Das AllMtn 6 und 7 ist aber natürlich richtig richtig gut. 🥰
ich finde man sollte immer ein großes XL Fahrrad nehmen das liegt besser in der Straße und springt nicht sowie kurze Fahrräder kenne ich noch von früher als ich normale Mountainbikes hatte die etwas kürzer waren bei 40 kmh war es sehr schlecht und wackelig beim fahren und ein schönes großes Fahrrad langes liegt immer ruhig in der Straße
Das sehe ich anders, ein XL Rahmen macht ab einer bestimmten Körpergröße sicherlich Sinn, allerdings sollte das Rad schon passen, denn man möchte ja ein agiles und ordentlich zu steuerndes Rad.
Einfach nur ein Rad zu kaufen weil es lang und damit stabil im geradeausfahren ist macht keinen Sinn.
@@Toffer_emtb doch da schaut sie nicht mache dir mal ein Beispiel habe früher als ich noch normale Fahrräder hatte ein Mountainbike bei einem Geschäft gekauft der sie auf Maß anfertigen auf die Körpergröße war ein totaler Fehler hattet genau gepasst auf meiner Körpergröße aber der Sitz war schon immer hören wie die Lenkstange also wenn du in dieser Position sitzen musst dann ist es sehr unangenehm wackelig zum fahren diesen Fehler mache ich sicher nie wieder und es war auch ein ziemlich kurzes Fahrrad also umso länger umso besser liegst du eher in der Straße
@@murmur374 hallo wichtig ist wie ein fully auf Trails Wanderwege liegt nicht auf der Straße es muss wendig sein wenn ich einen M Rahmen brauche werde ich keinen XL Rahmen kaufen..Mfg
@@bertramsommer874 wie schon sagte besser zu groß wie zu klein weil das Problem hatte ich mal bei normalen Mountainbikes früher als es noch keine e Bike noch gab habe eines auf Maß bauen lassen Resultat kam ein ganz kurzes Fahrrad raus bergab war es immer holprig und ist gesprungen und richtig ein schlechtes zu fahren das Resultat 35 bis 45 kmh kam dir vor du bist auf einer Rodelpiste mit Hügeln seit dem E-Bikes nehme ich immer so groß wie möglich deutlich angenehmeres Fahren besonders bergab liegt es schön in der Straße und die ist schön ruhig auch mit 45 kmh obwohl mit einem E-Bike fährt sowieso bergab nicht schneller wie 45 maximal 50 kmh und das ist schon sauschnell 50kmh ich empfehle immer eine maximale Geschwindigkeit von 40 bis 45 kmh man muss ja schließlich sicher zum Stehen kommen auf Asphaltstraßen denn du weißt ja nie was ist hinter der nächsten Kurve und auf Schotter und Waldwegen muss man noch mehr aufpassen weil hinter jedem Ecke ja was rausspringen kann Wildtiere oder Traktor Auto alles kann kommen außer du kennst die Strecke so gut in und auswendig dann kannst schon etwas schneller sein
Ich verstehe nicht, dass man bei so einem Beast nur eine Schaltung bestehend aus Billig- bis Mittelklasse Komponenten verbaut. SX Eagle Kette ist jetzt echt bisschen arm. Naja wenigstens GX Shifter und Schaltwerk sind an Board. Dann lieber ein Cube mit XT Schaltwerk für einen wahrscheinlich günstigeren Preis?
Irgendwo müssen Abstriche gemacht werden, persönlich würd ich mir auch die SRAM AXS wünschen, aber ist leider nicht drin.
Persönlich hatte ich aber noch nie Probleme mit den günstigeren SRAM Produkten, die tuen ihren Dienst absolut unauffällig.
Hast du da schlechte Erfahrungen?
Welches e bike fährst du privat???
Hab aktuell weiterhin das Haibike AllMtn 3.5, aber vielleicht erweitere ich den Fuhrpark auf das AllMtn 7! 👍
super
Danke Pit 🔥
@@Toffer_emtb gerne...
@@pitamedrahtesel 👍🏻👍🏻
Verdammt! So langsam wird es tatsächlich immer schwieriger, den eMTB's zu widerstehen. Wie sieht das eigentlich bei dir aus Toffer? Fährst du nur noch eMTB - bzw. was bevorzugst du? Zu den Farben: Die Farbkombination Bamboo-Green und beim 7er Black Titan Matte - sehr geil! Auf jeden Fall starke Räder!
Danke für das Video! 👍
Das Modell ist wirklich ULTRAAAAAAAAAAGEIL, ich freu mich das sie endlich vorgestellt sind. 😘🔥
Ich fahre auch noch mein normales MTB, erst letztens in Sölden war ich damit unterwegs, zu Hause aber zu 80 % mit dem eBike.
Mir gefällt das schwarze Bike am meisten, das glänzt so schön in der Sonne. 🔥
Wieder ein Super Video 👍🏻 Interessantes Rad, aber die Trails im Hintergrund sind mir noch mehr aufgefallen, wo sind die ?☺️
Hey Julian,
vielen lieben Dank für dein Feedback.
Die Trails sind an unterschiedlichen Spots in der Nähe von Darmstadt (Südhessen). 👍
Ach super danke für die Antwort, ist ja bei mir in der Nähe 😎👍🏻
@@julianf7 woher kommst du denn? 👍
@@Toffer_emtb Aus der Nähe von Gießen, sind zwar noch ein paar Kilometer, aber nur circa eine Stunde Fahrt. 😉😂
Julian F das ist ja wirklich nicht sonderlich weit. 👍🏻
Krass wie viel Zuspruch hier die Haibikes bekommen , echt jeden den ich kenne findet die hässlich , mich eingeschlossen, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Jeder der es live am Trail gesehen hat, als ich es hatte (leider ist’s schon wieder weg 😕) fand es mega. 👍🏻
Servus, Video ist gut, aber das Bike.....schön ist was anders....aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich
Servus Gianluca,
danke für dein Feedback zum Video, freut mich sehr. Klar sind Geschmäcker verschieden, ist ja auch nicht schlimm, ansonsten würden wir ja alle das gleiche Rad fahren. 😃👍
Interessantes Rad!
Wie immer gibt es aber meinerseits Kritikpunkte 🙃
Der Dämpfer ist aufjedenfall nicht angemessen, Vorallem für 160mm und der Tatsache dass die Zielgruppe des Rades tendenziell eher der schwereren Sorte angehören (bei meinem Factory ist die Dämpfung schon geplatzt).
460er Kettenstrebe sind schon lang für heutige Verhältnisse sind aber wahrscheinlich notwendig um entsprechend klettern zu können ?! Der 65er Lenkwinkel hätte noch etwas flacher ausfallen können (für meinen Geschmack)
Von wem werden denn die Naben produziert? DT?
Hut ab für die professionelle Umsetzung des Videos, echt next level!!
Servus,
länger nichts gehört, wie gehts? 😉
Das Bike ist wirklich super, absolut nach meinem Geschmack.
Der DPS ist bei dir durch? Hatte jetzt mit dem auf den Touren keine Probleme, nur im Grenzbereich wünscht man sich vielleicht mehr Reserve und ist dann mit dem DPX2 (der mein Favorit wäre) besser bedient.
Eine kürzere Kettenstrebe macht schon Bock, hat aber wie du sagst im Uphill ihre Schwächen und wenn dann möchte ich ein eBike auch in steilerem Gelände bergauf fahren.
Danke für dein Lob, bis bald und LG
Zur Kettenstrebe: Die Kettenstreben fallen mit 460 mm für ein spaßiges Trailbike recht lang aus. Das ist dem Yamaha-Antrieb geschuldet, der mehr Bauraum einnimmt als die Konkurrenz von Bosch, Brose und Shimano. Kürzere Kettenstreben seien damit kaum realisierbar, so die Haibike-Kontrukteure.
Hier ein Testbericht www.bike-magazin.de/e_mtb/e_mtb_news_neuheiten/e-mtb-neuheiten-2021-haibike-all-mtn-6-+-7/a44763.html
OK. Doch froh, noch ein Allmtn Flyon 8.0 ergattert zu haben.
Viel Spaß mit dem FLYON, sehr cool! 👍
gleiches bike und ich liebe es!
der motor liese sich aber sicher um den faktor 0,75 im durchmesser skalieren und wäre trotzdem allem anderen weit überlegen!
ausserdem wären 10 statt 5 unterstützungsstufen noch viel geiler bei der enormen power:-)
von eco auf low ist einfach ein zu heftiger sprung!
dann hätte haibike ein unschlagbares bike!!!
Ha, haben die doch die oberhässliche Strebe überm Motor weggemacht. Zum Glück. Habe nämlich null von denen auf der Straße gesehen. Kam wohl doch nicht an. Sieht schon viel besser aus.
Servus Sebastian,
das ganze Portfolio 2021 wird ja erst vorgestellt. Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, ich finde es unter dem Gesichtspunkt der Funktion gelungen - sieht halt nicht aus wie alle anderen.
Habe auch noch das Haibike 3.5 2020 hier und bin echt sehr zufrieden mit dem Rad. 😉👍
Hallo
Dieses Zeitlos schöne Bike haben wir auch auf Lager.
www.rockmachine-germany.de/Fahrraeder/E-Bikes/Haibike/Haibike-AllMtn-6-Yamaha-Elektro-Bike-2021.html
Gruß aus dem Harz Team BADBIKES
😉✌️
Mag zwar ein gutes Bike sein aber bei richtiger artgerechter Nutzung von diesem Bike gehört unter Umständen ein Sturz leider auch dazu . Dann wird das schöne Thema Carbon ein ganz heiße Nummer und überhaupt nicht günstig.
Servus Lucas,
hatte in den vergangenen 6 Jahren mit diversen Carbon Bikes und noch mehr Stürzen keinerlei Probleme. Kannst wenn du Pech hast mit einem Alu-Rahmen ebenfalls so blöd fallen das er danach Schrott ist.
Das ist richtig ,aber Aluminium ist meines Wissens nicht so teuer wie Carbon und das ist ein oft nicht beachtetes Thema . Auch sieht man dem Carbon nicht immer an ob er was abbekommen hat. Lasse dann mal den Rahmen prüfen kein kleiner Aufwand auch nicht immer billig. In diesem Fall ist Aluminium der bessere Werkstoff für mich weil ich will die Sau raus lassen mit meinem Bike. Mit Carbon bin ich daher immer vorsichtiger unterwegs
Ich seh bei haibike nicht durch
Mal ist es bosch als Motor und jetzt Yamaha
Hey,
es ist weiterhin sowohl Bosch als auch Yamaha im AllMtn Bereich, man hat also die Wahl welches Antriebssystem und Konzept einem mehr zusagt. 😘🔥
LG
@@Toffer_emtb
Aktuell wüsste ich nicht einmal welchen Motor ich nehmen würde
Beim Bike aber eher wieder ghost obwohl das lapierre richtig geil ist 😅
@@Topper.Harley87 die Motoren sind mittlerweile wirklich alle so gut, da entscheiden viele andere Sachen am Rad bzw. der Einsatzzweck ist oftmals der Grund sich für ein spezielles Modell zu entscheiden. Der Motor hier im AllMtn 6 und 7 ist aber super, passt da perfekt rein. 😍🔥
@@Toffer_emtb
Dann werde ich wohl mal Probe fahren müssen 😅
@@Topper.Harley87 kann ich dir nur empfehlen. 😉
obwohl ich es mir leisten könnte, mir ist das einfach zu teuer. Dafür bin ich zu geizig. Fahre mein altes Hardnine SL aus 2016 weiter
Viel Spaß mit dem HardNine, wieviel Kilometer hast du damit schon runter? 👍
@@Toffer_emtb 5300
@@registrierter-benutzer yeah cool, dann noch viele Kilometer mit dem Bike! 👍👍
War früher ja mal auch Yamaha Haibike Fan aber in den letzten Jahren haben sich die sehr schlecht weiterentwickelt viel zu viel und die ziehtechnik finde ich bei jeder Stufe z.b. ein anderes Licht was kein Mensch braucht aber die akkugrößen sind immer klein geblieben ich sage immer so besser einen zu großen Akku den man nie leer bekommen kann wie zu klein neben mir mal den Vergleich M1 die haben Akkus bis zu 1050 Watt und damit erreicht man enorme Reichweite und dein Mann fährt ja z.b. mit den M1 nicht ständig auf der höchsten Stufe wenn ich nur auf Stufe 2 und 3 fahre dann habe ich ja kaum Verbrauch also hat man da ganz eine andere Reichweite mit 1050 Watt wenn ich davon 2 Akkus habe da kommt man an eine ganz ordentliche Strecke
Nicht immer brauch man einen Akku über 1000 Wh, das kommt immer auf den Einsatzzweck an.
Ich freue mich mit Range Extender unterwegs zu sein, allerdings sind auf 90% meiner Runden die 600 Wh locker ausreichend. 😉
@@Toffer_emtb ich habe z.b. zwei mal 400 Watt also 800 Watt und normal fährst du auf der Stufe Standard habe die gleiche Leistung in meinem Motor ungefähr wieder einer Yamaha sduro 300 % Unterstützung und wenn du noch mal in der Stufe Standard fährst da kommst du nie extrem weit das sind einfach Tatsachen deshalb für dein Akku von 1000 Watt schon Sinn machen und ich würde mir immer einen zweiten kaufen beim besser zu viel Akku wie zu wenig weil das magst du wenn dir der Akku ausgeht kannst gar nichts machen bei mir würde das auf die Nerven gehen überall stehen bleiben und lade da habe ich lieber mehr Akkukapazität und braucht nie zu laden wie gesagt dass er meins ist zwar brutal stark aber die Stufe 4 und 5 nimmst du ja nicht ständig wenn ich jetzt sage ich will eine lange Strecke machen und nur Stufe 1 und 2 nutze maximal 3 dann verbraucht das kein Schub deshalb bin ich schon ziemlich in Deutsch von Yamaha dass die nicht einfach mehr in größere Akkus investiert haben würde deutlich mehr Sinn machen wie zum Beispiel Haibike mach dir ein Fahrrad mit 120 Newtonmeter was nützen mir die 120 Newtonmeter mit einem Akku von 630 Watt wenn du sie nicht voll nutzen kannst wenn du z.b. mal eine lange Strecke die volle Leistung ab verlangen willst und das kann er meins wieder wenn ich da mal eine längere Strecke mit der vollen Leistung fahre kein Problem mit zwei großen Akkus
Der echte und richtige Bike Check zum HaiBike ALLMTN 3.5 ist leider bei Dir verloren gegangen!
Ich halte es mit dem dem neuen Bosch-Motor und den edlen Komponenten für das beste ALLMTN von HaiBike!
Leider hast Du, Toffer, es nicht so präzise vorgestellt, wie hier die sicher meiner Meinung nach unbeliebteren Yamaha-Motor-Modelle von HaiBike!
Sehr schade, denn Du hattest das ALLMTN 3.5 ja jetzt lange genug gefahren, um Dir eine abschließende und umfassende Expertenmeinung hättest bilden zu können.
Einen ausführlichen Check des ALLMTN 3.5er von HaiBike hätte ich gern im Detail von Dir gesehen ohne leider nur ellenlange sicher auch spannende Trail-Impressionen damit!
Schade!
Hallo lieber Thomas,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aber da ich das alles hier aus reinem Hobby mache, ist es nicht immer einfach für alles ausreichend Zeit zu finden.
Ich könnte ja auf ein Bezahlmodell umstellen und mich von den Abonnenten entlohnen lassen, dann habe ich Zeit, aber irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei. 😉
Der Yamaha ist bei mir in keinster Weise unbeliebt, immerhin bin ich auf einem Yamaha Rad über 8.000 km mit vollster Zufriedenheit unterwegs gewesen.
Toffer , ich würde mich trotzdem über einen ausführlichen Check des 3.5 freuen... 😉 Bessere Bremsen, Zusatzakku montierbar..., etc.
Es kommt sicher noch was vom 3.5, allerdings habe ich das Rad direkt am Start ein wenig umgebaut und mit anderen Teilen von Sponsoren ausgestattet.
Nichtsdestotrotz will ich den Rahmen, die Möglichkeit des Zusatzakkus usw. gerne nochmals vorstellen.
Dir LG
Lieber Toffer, genügend „Footage“ solltest Du vom ALLMTN 3.5er im Kasten schon als Filmmaterial haben!
Und Deine geschätzte Expertenmeinung mit ggf. Anpreisung von sinnvollen zusätzlichen Anbauteilen sehen bestimmt auch gern viele von uns von Dir als Experten! 😉
Geht bestimmt schnell! 👍🥰
What???
👍🏻👍🏻