Leben im dunklen Mittelalter - Bisher das schlechteste Mittelaltervideo im Netz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2023
  • Wenn ihr die Drinks von Holy ausprobieren wollt: weareholy.com/geschichtsfenst..., nutzt den Rabattcode "GESCHICHTSFENSTER5"
    Meinen Merchshop findet ihr unter: geschichts-fenster.myspreadsh...
    Ich streame ja auch auf Twitch und da habe ich kürzlich meine Zuschauer gebeten mir das schrecklichste zu schicken was sie finden können und unter vielen anderen Konkurrenten hat sich dieser Film durchgesetzt.
    Viel Spaß bei wirklich schlechtem Geschichtscontent.
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfen. .
    Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
    #Pest #Seuche #Reaction #Mittelalter

КОМЕНТАРІ • 610

  • @Fidi987
    @Fidi987 Рік тому +59

    "Die hauen mit Hämmern auf den Boden ein!" 😂 Na ja, vermutlich Frust über die Bohnen-und-Brot-Diät. Irgendwie muss der ja auch raus!

    • @Siddich
      @Siddich Рік тому

      ich glaube so haben die im mittelalter brot gemacht. die wussten nicht besser, wies geht. der unterschied zwischen dreck und getreide wurde auch erst in der renaissance entdeckt. deswegen musste man sich auch den mund mit essig ausspülen. der essig damals wurde übrigens aus urin gemacht, weil die leute nicht wussten, wohin damit. gab ja schließlich kein klo…
      Ich glaub ich bin bereit mein erstes Mittelalter-Doku-Video für youtube rauszuhauen. ich rechne mit weit über 2 Mio clicks…

    • @kronprinzessin5171
      @kronprinzessin5171 Рік тому +3

      🤣🤣🤣

    • @UsoundsGermany
      @UsoundsGermany 5 місяців тому +1

      Kommt doch "hinten" raus 😆

  • @platonios4666
    @platonios4666 Рік тому +57

    "Aber ihr habt doch nie in ein Geschichtsbuch reingeschaut"
    Da hasde diese Leute so zerstört,du bist großartig.

    • @simonnope5386
      @simonnope5386 Рік тому +3

      musste grad auch sehr lachen :D

    • @jana731
      @jana731 Рік тому +4

      Also mein Schulgeschichtsbuch war nicht viel besser😂

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u 7 місяців тому +1

      ​@@jana731Stimmt

  • @Sonntagssoziologe
    @Sonntagssoziologe Рік тому +37

    Die Funktion des Mittelalterhasses könnte sein, eine pädagogische Gegenfolie zu allem zu bieten, was uns heute kulturell wichtig ist. Sauberkeit, Ordnung, Recht, Vernunft usw. "Das ist ja mittelalterlich" wird dann ein sprachlich effizienter Einwand, den jeder gleich versteht. Eine solche Art Distinktion ist ja zwischen Kulturen bekannt, aber Kulturen dissen, ist nicht mehr akzeptiert. Also muss irgend ein vergangenes Zeitalter herhalten.

    • @Sonntagssoziologe
      @Sonntagssoziologe Рік тому +2

      @@Sudoku123456789 Das denke ich nicht. Dafür kommt dort zu viel Kapitalismuskritik.

    • @ulrikeg2639
      @ulrikeg2639 Рік тому +1

      Das ist ein übliches Vorgehen in der Geschichtsschreibung. Man wollte immer zeigen, dass die aktuelle Generation besser ist als die vorhergehenden. Und selbst im zerbombten, hungernden und frierenden Nachkriegsdeutschland konnten die Menschen sagen: Uns geht es immer noch besser als denen im Mittelalter. Denn die haben gehungert und gefroren und waren obendrein noch dumm!

    • @Doktor_Jones
      @Doktor_Jones Рік тому +15

      Ich glaube eher, es ist eine Art Überkompensation des Antirassismus und Antikolonialismus.
      So von wegen "alles Gute kam von außen und nichts Gutes kam aus Europa selbst".
      Die stereotypische Schwerter- und Rüstungsdiskussion ist da ein ganz gutes Beispiel. Mittelalterliche europäische Rüstungen waren schwer und die Schwerter waren stumpf. Aber alles aus Asien war so viel leichter und besser und oooh, glorious nippon steel, 10000-mal gefaltet, schneidet durch Eisenplatten wie Butter-.

  • @LongNightsMoon
    @LongNightsMoon Рік тому +16

    „Die allmächtige Kirsche“ ist der Knaller. 😂 Nichts ist so sympathisch, wie wenn jemand über sich selbst schmunzeln kann. 👍

  • @anitahoffmann5775
    @anitahoffmann5775 Рік тому +45

    Tatsächlich muss ich sagen, dass ich bei ihnen erst richtig lerne, wie es im Mittelalter wirklich war! Tatsächlich wurde bei uns selbst im Schulunterricht die Geschichte des Mittelalters als „dunkel und dreckig“ grobgesagt rübergebracht, trotz dass wir über den Buchdruck und andere Errungenschaften über diese Zeit etwas erfahren durften. Allgemein aber haben wir nur auswendig gewisse Daten gelernt aber wirklich Inhaltlich ausgesprochen wenig erfahren! Was man selber einbringen oder erfragen wollte, war oft nicht wichtig für unsere Geschichtslehrer/innen. Meist also langweilig gestalteter Unterricht obwohl es doch Interesse gab! 🤷‍♀️

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Рік тому +20

      Wie es damals war kann ich auch nicht sagen, aber das populäre Bild, das übrigens in guter Literatur weitaus differenzierter gezeigt wird, ist halt einfach in sich schon absurd. Ich versuche wenigstens einen anderen Blickwinkel zu bieten.

  • @dr.sommercamp3435
    @dr.sommercamp3435 Рік тому +7

    Das hört sich so wie eines dieser "Megalodon is still alive!"-Videos an, selbst die Stimme passt dazu!🤣

  • @bigtimeclown2732
    @bigtimeclown2732 Рік тому +113

    Mach mal bitte ein Film über den Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter das würde mich brennend interessieren!!! Liebe Grüße und weiter so :)

    • @ninaschust3694
      @ninaschust3694 Рік тому +1

      Same

    • @michaelvogl988
      @michaelvogl988 Рік тому +1

      Ich sekundiere

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Рік тому +1

      Das war das dunkle Zeitalter, manche sagen da gehen 500 Jahre ab... :)

    • @jensoa1572
      @jensoa1572 Рік тому +1

      Mich auch Anfänge bis Ende des frühen Mittelalters 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @gawelszczytkowski1991
      @gawelszczytkowski1991 Рік тому +4

      Wäre auch dafür...aber dann müsste man das wohl eh auf mehrere Teile aufteilen - wegen der verschiedenen geographischen Regionen in Europa...

  • @wanmading
    @wanmading Рік тому +7

    Schön nicht nur das Shakespeare-Englisch aus dem 16. Jahrhundert, sondern auch die Musikuntermalung mit Griegs Peer-Gynt-Suite aus dem 19. Jahrhundert zu Beginn. Alles höchst mittelalterlich!

    • @dietmarnieder9834
      @dietmarnieder9834 2 місяці тому

      Die Morgenstimmung aus Peer Gynt spielt übrigens in Ägypten - was vielen nicht bekannt ist.

  • @seanrh4294
    @seanrh4294 Рік тому +11

    Mit den Hämmern wurden damals die riesigen Schnecken getötet bevor sie so groß wurden das ritter sie bekämpfen mussten. Gibt da einige historische Abbildungen zu. Die Hämmer waren so effektiv das die Riesenschnecken ausgestorben sind irgendwann glücklichweise. :) (Quelle: Wikipedia)

  • @demianzarnoski3288
    @demianzarnoski3288 Рік тому +129

    Das thumbnail verheißt schon Jackpot...

    • @Amber-M
      @Amber-M Рік тому +3

      Ja, ist Clickbait, perfekt erstellt.

    • @untruelie2640
      @untruelie2640 Рік тому +8

      @@Amber-M Wieso? Das war doch wirklich das bis jetzt schlechteste Video das wir hier gesehen haben.

    • @RuprechtMilet
      @RuprechtMilet Рік тому +2

      Hier 10€ statt nem unpassenden Sponsor!!

    • @shuairan1982
      @shuairan1982 10 місяців тому

      😊😊

    • @shuairan1982
      @shuairan1982 10 місяців тому

      😊😊

  • @Paddeltroll
    @Paddeltroll Рік тому +8

    Und alle Daumen hoch für 'Die allmächtige Kirsche'! 😄

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Рік тому +7

    "Aber ihr habt doch nie in ein Geschichtsbuch reingeguckt!" Das war der Höhepunkt.

  • @henryneubert7798
    @henryneubert7798 Рік тому +178

    Ich hole momentan mein Abitur per Fernschule nach. Ist ziemlich anspruchsvoll, weil ich nie weiß, was die Lehrer von mir hören wollen. Da fühlt man sich manchmal wie ein Idiot, weil man halt nur schlechte Noten bekommt, egal wie viel Mühe man sich gibt. Ich hab aber nie nur mit meinem Wissen und unter Zeitdruck so einen Schrott produziert wie diese Leute, die alle Zeit der Welt und alle Quellen der Welt für dieses Video hatten. Ist ein netter Boost für mein Selbstbewusstsein.

    • @ArtjomKoslow
      @ArtjomKoslow Рік тому +21

      Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und allein dass du das durchziehst sollte schon genug Push sein. Ich hab ne ausgeprägte Prüfungsangst und könnte das einfach nicht.

    • @henryneubert7798
      @henryneubert7798 Рік тому +13

      @@ArtjomKoslow Danke. Mein Problem ist die Motivation, denn die Lehrer helfen mir kaum und interpretieren meine Aussagen möglichst negativ, was in der Mittelschule irgendwie anders war (kann auch daran liegen, dass man sich über Jahre gegenseitig kennenlernt und irgendwann versteht, wie der Andere denkt). Wenn ein Lehrer behauptet, dass ich falsch liege, kann ich niemals Recht bekommen. Es fühlt sich an, als wäre da ein Dutzend Leute, die gegen mich arbeiten und mich davon abhalten wollen, in die gesellschaftliche Schicht aufzusteigen, in die mich eigentlich meine Eltern hätten reinstecken sollen. Aber ich wollte eigentlich nicht über mich reden, ich wollte nur das Video, auf das hier reagiert wird, möglichst fundiert runtermachen.

    • @eisikater1584
      @eisikater1584 Рік тому +14

      Drücke dir die Daumen! Ich habe mein Abitur an einem "Dorfgymnasium" gemacht (na gut: Kleinstadt), aber einen Rat gebe ich dir: Gib nichts darauf, was die Lehrer von dir hören wollen. Zieh dein eigenes Ding durch. Ich wollte nie ein 1er-Abi haben, 2,0, dachte ich mir, schaffst du mit Grundwissen und gesundem Menschenverstand. Letztlich kam 2,1 dabei raus, und es war mehr Arbeit, als ich dachte.
      Aber eines ist wirklich Gold wert: Die "Allgemeine Hochschulreife". Ich habe an einer FH studiert, nachdem ich mal ein Semester an einer Uni rumgeschnuppert hatte. Die Immatrikulationsgebühr hätte ich mir sparen können, das war nix für mich. Abi hat halt den Vorteil, dass dich niemand wirklich ablehnen kann. Ein Bewerbungsgespräch an der Fachhochschule blieb mir allerdings nicht erspart, und eine Frage war, "Warum wollen Sie ausgerechnet zu uns? Sie haben doch Abitur, warum gefällt's Ihnen nicht an der Uni?" Ich schlüpfte in die Rolle eines Barden und stimmte ein Loblied auf die Fachhochschulen an. Dichterisches Talent habe ich ja, und lügen kann ich wie gedruckt.

    • @feelix1038
      @feelix1038 Рік тому +4

      Viel Glück und Erfolg 🤗☺

    • @aurorasdawn4681
      @aurorasdawn4681 Рік тому +2

      @@eisikater1584 Warum musstest du an der FH lügen, wenn dir die Uni nicht gefallen hat?

  • @NRWChriz
    @NRWChriz Рік тому +1

    Algorithmuskommentar.. Einfach sprachlos ob des Videos, dass Du da geschaut hast.. und Hut ab, dass Du das in voller Länge ertragen hast!

  • @theIvain
    @theIvain Рік тому +40

    Ich finde ja, es ist eine besondere Kirsche auf der Sahnehaube, daß die Szenen aus Game of Thrones, die sie als Untermalung für den angeblichen Alltag nutzen, selbst innerhalb dieser düsteren Fantasy ja als negative und bemerkenswerte Situationen gedacht waren.

    • @TheFronherr
      @TheFronherr Рік тому +8

      Genau das hab ich mir auch gedacht. Der Sinn der Szene in der Tyrion da im Stall aufwacht, ist es ja wahrscheinlich zu zeigen dass er sich eben besonders, nicht seines Standes in dieser Welt entsprechend, verhält und es im Suff nicht mehr in sein Bett geschafft hat. Und bei der Szene mit Sam geht es ja auch darum zu zeigen, wie desillusioniert er ist, solche alltäglichen Aufgaben erledigen zu müssen, genau wie vorher bei der Nachtwache, anstatt wie erhofft zu forschen.

    • @fh2889
      @fh2889 Рік тому +14

      eine allmächtige Kirsche auf der Sahnehaube 🤓

    • @tarmorion8733
      @tarmorion8733 Рік тому +1

      Die "Kirsche auf der Sahnehaube" In welcher Stadt steht die? Kann man die besichtigen?

  • @heraklit8.170
    @heraklit8.170 Рік тому +5

    Der Ausschnit bei 5:21 stammt aus dem Monty Python Film "Die Ritter der Kokosnuß". Es ist schon bemerkenswert, dass die Macher des Dokumentarfilms Szenen aus einer Monty Python Komödie verwendet haben. 🤭🤦🤣

  • @gwivongalois6169
    @gwivongalois6169 Рік тому +16

    Eine Quellenliste für das Video wäre nett, wo sie sich alles bedient haben. "Game of Thrones", "Die Ritter der Kokosnuss" waren ja offensichtlich. Aber ich sah auch den Bischof aus "Ladyhawke", eine afroamerikanische Variante von "Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof", der großartige "The Court Jester" und vieles mehr.
    Wenn das die allmächtige Kirsche sieht! 👍

  • @klausgh
    @klausgh Рік тому +3

    Den großen Hammer auf dem Acker benutzte man im frühen Mittelalter, um die Kartoffeln zu pflanzen. Das hätten die nur besser erklären sollen.

  • @caringancoystopitum4224
    @caringancoystopitum4224 Рік тому +3

    "Aber ihr habt doch nie in ein Geschichtsbuch reingeschaut"
    Tja, wahrscheinlich haben sie in genau die Geschichtsbücher geschaut, welche ich damals in der Schule hatte. Dort wurden nämlich einige der Dinge erwähnt, welche sie hier nennen. In der Schule habe ich z.B. gelernt, dass sich die Menschen im Mittelalter kaum, bis gar nicht gewaschen haben, dass die Menschen damals mit 30 bereits alte Leute waren, dass Burgen grau, eiskalt und nass waren, dass die Kirche praktisch alles verboten hat, was irgendwie gut war und dass die Kirche der Meinung war, die Erde wäre flach. Auch habe ich in der Schule gelernt, dass Ritterrüstungen so schwer waren, dass man einen Kran brauchte, um aufs Pferd zu steigen. Und natürlich auch, dass die Leute damals allesamt faulige Zähne hatten.
    Ich habe fast 20 Jahre intensiver Recherche gebraucht, um das "Wissen", welche mir die Geschichtsbücher in der Schule beigebracht haben, zu verlernen und mir das richtige Wissen anzueignen.
    Das ist das wirklich traurige daran. Vermutlich haben die wirklich in ein paar Geschichtsbücher geschaut. Aber leider in die falschen, welche auch mir zu einer groben Fehlinterpretation des Mittelalters verleitet haben.
    Wie immer ein äusserst informatives Video! Danke dafür

  • @christianscholz7205
    @christianscholz7205 Рік тому +36

    Mach bitte weiter als korretiv für's mittelalter. Du wirst irgendwann die Früchte deiner Arbeit ernten. Dann darfst du die spielszenen ausstatten und Filmemacher beraten. Denn Qualität setzt sich dann doch irgendwie durch! Danke, du wirst sie alle retten!

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq Рік тому

      Nein. Das wird nicht passieren. Die schnipseln weiter irgendwelchen Schund zusammen. Das ist schlicht am Billigsten.

    • @psaikologi
      @psaikologi Рік тому +2

      Er erntet dann Kirschen

  • @knusprigegurke
    @knusprigegurke Рік тому +10

    Wütender Andrej = guter Sonntag

  • @chrite77
    @chrite77 Рік тому +6

    Wenn ihr Gewicht das gleiche ist, wie das einer kalten Ente, dann muss sie aus Holz sein :D

  • @Eliphas_Leary
    @Eliphas_Leary Рік тому +12

    Was ist/war schlimmer: der Aberglaube im Mittelalter oder der Aberglaube über das Mittelalter?

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 Рік тому +1

      Mein Vater , Jahrgang 1938, hat mir noch von etlichem Aberglauben in seiner Kindheit, sogar noch in den 60ern erzählt.

  • @martinvonbohlen2842
    @martinvonbohlen2842 Рік тому +5

    Um die Schlußfrage zu beantworten: Wenn dies nicht der Tiefpunkt war, werde ich den realen Tiefpunkt nur betrunken ertragen können.

  • @wolf310ii
    @wolf310ii Рік тому +2

    Also zu dem exaktem Tagesablauf, ich kann mich noch an Zeiten erinnern da waren die Läden um Punkt 6 zu und um 8 wurden die Bürgersteige hochgeklappt, weil alle vorm Fernseher saßen, die Tagesschau geschaut haben und um viertel nach der Film anfing.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Рік тому +3

      Ja, ich auch. Aber das aufs Mittelalter zu übertragen und dann so wahllos festzulegen?
      4 Uhr aufstehen, 6 Uhr Marktbeginn, 15 Uhr Feierabend?
      Die Quellen will ich sehen.

  • @marka7759
    @marka7759 Рік тому +4

    Auf auf ihr Menschen! Begehet da Burgen und Schlösser und traget dabei den Geschichtsfenstermerch - aufdass die Reiseführer erzittern mögen in Angst falsche Fakten zu präsentieren :D

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 Рік тому +1

      Man erfreut die Schloßführer in höchstem Maße, wenn man besser informiert ist!

  • @AnastasiaCooper
    @AnastasiaCooper Рік тому +6

    Ich bin Theologiestudentin und ich glaube, ich brauche das Kirsche Shirt 🤣
    ("mittlere und neuere Kirchengeschichte" ist mein Lieblingsfach und da sind ja auch ein paar Schnittpunkte zu Deinem Thema, ich finde Deinen Kanal ultra spannend)

  • @Schlotzo
    @Schlotzo Рік тому +8

    Wenigstens keine Spielszenen mit Dialogen, die zeigen wie mies gelaunt und unfreundlich alle Menschen des Mittelalters gewesen sein sollen. 😅

    • @tarmorion8733
      @tarmorion8733 Рік тому +4

      "Was fällt euch Tölpel ein solch einen Kommentar zu schreiben? Ist der Fisch überhaupt frisch oder seid ihr ein Betrüger? Häää?!

  • @careh7057
    @careh7057 Рік тому +9

    Mal wieder ein gutes Video. Brot-und-Bohnen-Ideologie.

  • @NightwatcherReview
    @NightwatcherReview Рік тому +3

    So sehr ich Deine Videos auch mag, aber die Frage "Haben die zu viele Bud Spencer Filme gesehen?", ist Unsinn. Man kann nie genug Bud Spencer Filme schauen! 😹

  • @otmardomainko8801
    @otmardomainko8801 Рік тому +7

    Brot und Bohnen? Amerikanische Diät mit baked beans? Und dann sicherlich noch aus der Dose von Heinz, est. 1168 a.d. 😂😁
    Ja, ist wahrscheinlich der bisherige Tiefpunkt. Doch, ich fürchte, nicht das (untere) Ende der Fahnenstange.

    • @WTfire10
      @WTfire10 Рік тому +1

      In paar Jahren wird gezeigt wie der mittelalterliche McDonalds funktionierte und was die Lieblingsdrachen der Einwohner waren.

  • @Ljubi12882
    @Ljubi12882 Рік тому +1

    Das nit der allmächtigen Kirsche habe ich zuerst nicht verstanden aber sobald Andrej es ausgesprochen hat viel es mir wie Schuppen von den Haaren. Wirklich gut!

  • @Tophymaster
    @Tophymaster Рік тому +5

    15:13 Nicht Aufnahmen von Game of Throne werden verwendet. Dieses "Noo" ist Darth Vader aus Star Wars Episode 3. Der Dunkle Lord war wohl ein begnadeter Tunierkämpfer!

  • @nukenugget
    @nukenugget 8 місяців тому +1

    "dein typischer tag im Mittelalter geht um 4 uhr los" Dann wartest du bis es um 5-6 richtig hell ist. Im herbst und winter so bis 7.

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Рік тому +5

    Ich kenne den Begriff der Dark Ages noch aus einem anderen Zusammenhang: zwischen dem Untergang der mykenischen Kultur und dem Aufscheinen des antiken Griechenlands gibt es eine schlechte Quellenlage. In der Zeit war es nicht dunkel, aber wir sehen halt nicht, was da war.

    • @AlexanderBlumenau
      @AlexanderBlumenau Рік тому +1

      Und ganz ähnlich wird er auch auf den Britischen Inseln genutzt: Mit dem schwinden der römischen Ordnungsmacht schwindet auch die einheitliche Geschichtsschreibung und Buchführung auf den Inseln. Bevor diese sich dann im frühen Mittelalter wieder etablieren konnte gab es in der vormittelalterlichen Zeit ebenso eine schlechtere Quellenlage - the Dark Ages, die Geschichte dieser Zeit liegt aus heutiger Sicht im Dunklen verborgen.

  • @mangomann89
    @mangomann89 Рік тому +10

    Aussage des Tage: "Haben die zu viele Bud Spencer Filme geschaut?"
    Das ist glaube ich faktisch nicht möglich.
    Aber ganz nebenbei mal wieder ein wundervolles Video, danke dafür: )
    Btw. du hast auch mich zu Holy konvertiert!

    • @hilbert2547
      @hilbert2547 Рік тому +1

      warum ist das nicht "möglich", ist doch bekannt, dass die immer Bohnen aus der Dose gegessen haben.

    • @mangomann89
      @mangomann89 Рік тому +4

      @@hilbert2547 Bud Spencer Filme sind einfach so gut, dass man davon nicht zu viel schauen kann. Das hat nichts mit Bohnen zu tun.

  • @xMcNultyx
    @xMcNultyx Рік тому +15

    Hätte ich dich damals als Prof. gehabt, dann hätte ich mein Geschichtstudium weitergemacht!

  • @heinrichprohaska8937
    @heinrichprohaska8937 Рік тому +2

    Sensationell, kaum zu unterbieten. "Bildung" im anglikanischen Raum ist des öfteren schon etwas speziell.

  • @gregormandl1381
    @gregormandl1381 3 місяці тому

    Ihr leidend kopfschüttelnder, voller Unverständnis und Fassungslosigkeit geprägter Schmerz bei jeder Falschaussage ist herrlich unterhaltsam!
    Danke für jede neue Folge und wie stets liebe Grüße aus #Wien
    #Mittelalter #Geschichtsfenster

  • @cbalzer76
    @cbalzer76 Рік тому +4

    Bei 12:00 die drei tanzenden Ritter sind aus Monty Python Ritter der Kokosnuss. Bekannt auch für die historischen gehäkelten Kettenrüstungen.

    • @herrschnitzelmann2853
      @herrschnitzelmann2853 Рік тому

      lol, Tatsache! Das ist die Szene, in der ein Lied auf Camelot gesungen wird. Sie gehen dann aber doch nicht hin, weil dort der Fernsehempfang so schlecht ist :-)

    • @GeneralMajorMarc
      @GeneralMajorMarc 21 день тому

      Die Ritter von Nie

  • @Elena-fj6sp
    @Elena-fj6sp Рік тому +12

    Ich bin soo froh über Deine Videos. Du machst die genau richtig. Es gibt selten so gute Informationen, wie die , die Du hier immer über das Mittelalter vermitteln kannst. Ich finde Deinen Stil hervorragend.

  • @rolandlorenzen8561
    @rolandlorenzen8561 Рік тому +2

    Habe deinen Kanal gerade entdeckt und bin schwerst begeistert. Vielen Dank!

  • @undertakernumberone1
    @undertakernumberone1 Рік тому +8

    hachja... das Video war eins der ersten,die bei mir nach der Suche nach "Middle Ages" aufgeplopt ist... und dann hat's Andrej an den Rand der Verzweiflung getrieben. :D "Das war das schlimmste Video, was ich jemals gesehen habe... Wer hat mir das geschickt?!"

  • @najaklar6737
    @najaklar6737 Рік тому +3

    Oh ja bitte, ein Film über den Übergang von der Spätantike zum Mittelalter

  • @Lars-le7ky
    @Lars-le7ky Рік тому +3

    Immer wenn man denkt es geht nicht schlimmer, wird man eines besseren belehrt.

  • @zbrenners1061
    @zbrenners1061 Рік тому +1

    die allmächtige Kirsche ist ja mega, habe mich fast verschluckt dabei ;-D

  • @andremuller6202
    @andremuller6202 Рік тому +2

    Jaaa, bitte ein Video über die Spätantike und den Mythos der verschwundenen 200 Jahre. 🤗

  • @atuor3427
    @atuor3427 Рік тому +3

    Spätantike Video wäre echt toll.

  • @TheCalcaholic
    @TheCalcaholic Рік тому +8

    Turniere wären bestimmt auch mal ein spannendes Thema für ein Video!
    Vielen Dank, dass du dein Leid mal wieder mit uns teilst :D

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Рік тому +7

      Turniere hatte ich schon: ua-cam.com/video/gILx8WdhBdk/v-deo.html

    • @TheCalcaholic
      @TheCalcaholic Рік тому +3

      @@Geschichtsfenster Oh, dann ist mir das entgangen. Vielen Dank fürs verlinken!

  • @alias_aka_alias
    @alias_aka_alias Рік тому +1

    Endlich mal Szenen aus meinem Lieblingsfilm in so einer didaktisch-wertvollen Dokumentation.

  • @sk21011962
    @sk21011962 Рік тому +53

    Bei 6:50 beginnt eine Sequenz, die aus einem englischen Dokufilm stammt "The Luttrell-Psalter" Über mehrere Jahre wurde recherchiert, Kleidung und sonstige Ausstattung zusammengetragen und in englischen Musumsdörfern gefilmt. Die Szenen entsprechen bis ins kleinste Detail den Bildern vom dörflichen Leben, die im englischen Luttrell-Psalter abgebildet sind und ein Jahr im Leben der einfachen Bevölkerung zeigen. Ich habe mir damals die DVD in England bestellt und war begeistert. Mittlerweile gibt es den Film auf UA-cam. "The Luttrell Psalter - a year in a medieval english village" Ach ja zu diesem amerikanischen Verbrechen: ich dachte immer, es könnte keine schlechtere Darstellung und Doku geben. Aber wie immer haben es die Amerikaner geschafft und es noch schlechter gemacht. Noch ein kleiner Nachtrag: auch die Szene, von der Du sagst: die hauen mit Hämmern auf das Feld, stammt aus dem Luttrell-Psalter. Und ja, sie zerkleinern die Erdbrocken. Kurz davor ist der Ochsenpflug zu sehen.

    • @martinvonbohlen2842
      @martinvonbohlen2842 Рік тому +14

      Wirklich ironisch: Die absolut surreale "Hammerszene" scheint historisch korrekt zu sein :

    • @Alaschafad
      @Alaschafad Рік тому

      @@martinvonbohlen2842 gibt's nen Timestamp zu der Hammerszene? Muss die irgendwie übersehen haben...

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Рік тому +15

      Davon gehe ich auch aus, nur aus dem Kontext gerissen wirkt sie halt völlig bescheuert.

    • @sk21011962
      @sk21011962 Рік тому +6

      @@Geschichtsfenster Das ist das frustrierende an diesem Video. Die wenigen Sekunden mit guten Bildern sind so aus dem Kontext gerissen und zusammengeschnitten, dass sie absolut keinen Sinn ergeben. Dabei hätten sie zu großen Teilen den Luttrell-Psalter nehmen können, der das Leben auf dem Land illustriert. Falls Du den Film noch nicht kennst, schau ihn Dir mal an. Lohnt sich und beruhigt die Nerven.

  • @ThorackNT
    @ThorackNT Рік тому +4

    Ich weiß nicht, ob ich über dieses Video lachen oder weinen soll. Gute Reaction!

  • @BlackKitty73
    @BlackKitty73 Рік тому

    Danke für deine Aufklärungsarbeit.

  • @parzivalpoppins6848
    @parzivalpoppins6848 Рік тому +3

    😅😅😅 kurz bevor du das gesagt hast mit den bud spencer filmen ging mir genau das durch den kopf, ... 😂
    Deinen reaktionen gehören einfach zu meinen liebsten yt videos, ...
    👍👍👍

  • @joachimfreddylux2533
    @joachimfreddylux2533 Рік тому +1

    Hallo Andrej! Das war harte Kost, aber du hast es durchgestanden. Danke für die vielen Randnotizen (z.B. Holzhammergebrauch auf dem Acker).

  • @leonhagenbaumer6809
    @leonhagenbaumer6809 Рік тому +1

    Danke für deine Arbeit 🦄🤟🏾

  • @akuja000
    @akuja000 Рік тому

    Danke für deine Videos !!

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch Рік тому +1

    Den Film über die Spaetantike würde ich sehr begrüßen.

  • @beowulf9831
    @beowulf9831 Рік тому +3

    Grad noch ein Video auf Twitch geschaut und nun kommt hier ein neues :-)))

  • @Floroholiker
    @Floroholiker Рік тому +1

    Klasse Video --- kann dir noch eine Filmquelle ergänzen... bei 14:27 - das ist aus Der Tag des Falken/ Ladyhawke ;-)

  • @Garrus4Spectre
    @Garrus4Spectre Рік тому +1

    Sieht aus wie ein Schülerprojekt, bei dem die Schüler 5 Minuten recherchiert haben und dann 8 Schulstunden lang unterhaltsame Videoclips rausgesucht haben.

  • @ralfp8844
    @ralfp8844 Рік тому

    Super, ich bin gespannt drauf, hab eben Teil 2 der Reaktion auf Bollwerk Burgen fertig geschaut.

  • @tarmorion8733
    @tarmorion8733 Рік тому +1

    Ich bin auch Holy-Trinker geworden.
    Das Shirt ist ja sau geil.

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit Рік тому +1

    Krass das der tiefpunkt schon so tief liegt, geht aber sicher noch tiefer. Irgendwie traurig.
    Dennoch sehr gute Reaction !

  • @falkschmutzler4548
    @falkschmutzler4548 Рік тому +1

    Zum Thema Tanzen lege ich dir das Tanzbuch von Margarethe von Österreich ans Herz.

  • @ninaschust3694
    @ninaschust3694 Рік тому +2

    Nachdem ich vor 10 Minuten noch viva la dirt league d&d geguckt habe, verknüpft mein Gehirn mit dem Kleriker (um Minute 8 des Videos) witzige Bilder zur Messe 😎.

  • @tubekulose
    @tubekulose Рік тому +2

    "... or can we trust the history books?"
    ---
    "Aber ihr habt doch nie in ein Geschichtsbuch reingekuckt."
    😁😁😁

  • @erkanalles7026
    @erkanalles7026 Рік тому +1

    Das Kirschen Shirt ist einfach genial!

  • @Idengard
    @Idengard Рік тому +3

    9:48 na die essen nicht was sie verkaufen, weil das „the same old cabbage and beans“ sind 😂

  • @Kawaiilolrofl
    @Kawaiilolrofl Рік тому

    Danke für einen schönen Sonntag Abend.

  • @ariadarRPG
    @ariadarRPG Рік тому

    Da haben ja allen Ernstes aus allen möglichen Fantasy- und Mittelalterkinofilme das Mittelalter zusammen geschnitten. Ein Quiz könnte man machen, welche Filme alle auftauchen.

  • @reginairgendwer8257
    @reginairgendwer8257 4 місяці тому +1

    Tyrion Lannister wacht nach seinem Saufgelage im Schweinestall auf, und was machen die? Nehmen das und sagen ... Betten waren nicht bequem! Ich hoffe die zeigen die Drachen nicht auch noch

  • @marcelmader1198
    @marcelmader1198 Рік тому +2

    ..."das wäre ne Anzeige wegen Volksverhetzung".
    Der Beste heute.
    Danke für deine Videos.

  • @michaels.5147
    @michaels.5147 Рік тому +2

    Kanäle wie what if sind ganz generell sehr nah am Tiefpunkt, eigentlich völlig egal bei welchem Thema. Gruseliger sind dann nurnoch adoleszente TikToker, die wie auf speed ihr von diesen Kanälen aggregiertes "Wissen" in ihr Smartphone reinbrüllen. Leider gibts davon wohl auch einige ziemlich reichweitenstarke.

  • @frankrettig1396
    @frankrettig1396 Рік тому +1

    Dein Kanal ist klasse 👍.

  • @danielhofig8429
    @danielhofig8429 Рік тому +1

    Diese Catchphrase musst du unbedingt beibehalten. Genauso wie der Metatron seine Wings hat, hast du die allmächtige Kirsche.

  • @myzel394
    @myzel394 Рік тому +1

    Ich bin echt dankbar dafür, dass du diese Videos machst! Kennst du dich eigentlich auch was mit dem zweiten Weltkrieg aus oder kennst du gute Quellen, die über den zweiten Weltkrieg sprechen? (und nicht What If :D)

  • @iriskausemann6648
    @iriskausemann6648 3 місяці тому

    Du bist einfach klassee😂

  • @kunibertgraswurm6035
    @kunibertgraswurm6035 Рік тому

    Habe lange nicht so herzlich gelacht wie bei deinen Kommentaren! Ausser man schaltet mal Radio oder ÖRF an. Sehr schön.

  • @stefans6881
    @stefans6881 Рік тому +1

    Schlimmer geht nimmer. Dank deinem Kanal weiß ich jetzt was es heißt wenn eine Stadt mit die Bezeichnung Markt hatt. Meine Mutter kommt aus einer Marktstadt. Im übrigen haben sich viele Sachen die im Mittelalter gang und gäbe waren sich in die Neuzeit hinübergerettet.Die Leute besinnen sich in schlechten Zeiten wieder auf den Tauschhandel in neuer Form via Internet. Meine Oma hatte noch eine Wohnküche mit einem Holzherd ähnlich wie im Mittelalter. Echt praktisch und toll (aufgrund der verschiedenen Heizzonen) zum leichten Köcheln lassen (auch über Nacht).

  • @Unizock
    @Unizock Рік тому +2

    Danke für deine Videos

  • @emeticart
    @emeticart Рік тому +1

    Das besprochene Video ist meines Erachtens nach schon bösartige, vorsätzliche Verdummung des unbedarften Konsumenten ...

  • @user-jn2dw8ru1u
    @user-jn2dw8ru1u 7 місяців тому +1

    Lange nicht so gelacht!🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @polofreak89a.33
    @polofreak89a.33 Рік тому +1

    Wenn man beachtet dass wir heute keine 8 Wochen (56 Tage) über das Jahr verteilt frei haben. Bei 52 Wochenenden im Jahr und kirchlichen Feiertagen 😂😂😂😂 die hatten es schon gut im „Mittelalter“😂😂😂

  • @derstauner7750
    @derstauner7750 Рік тому +5

    Die Übergänge sind immer fliessend und nie apruppt.Im 16 Jhd.kulminieren Entwicklungen die ihren Anfang im 14. und 15.Jhd.genommen haben.In einem Beitrag wurde Dante schon der Renaissance zugerechnet.
    Deine Beiträge finde ich immer spitze.Ein Problem sehe ich in einer eventuellen Romantisierung dieser Zeit.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Рік тому +1

      Wenn man die Renaissance nicht als historische Epoche sondern als Kunststil sieht, ist da ja auch gar kein Problem. Auch die Gotik erstreckt sich noch ein wenig in die Neuzeit.

  • @dampfstiefel
    @dampfstiefel Рік тому +2

    Ich glaub ich schreibe ein Buch und versehe es mit dem Titel:
    ---Die immerwährenden Leiden des Andrej---
    ( Oder wie er es lernte sich selbst zu kasteien 🙂)
    Sorry, aber ich schmeiß mit dauernd (rofltechnisch) auf dem Boden herum.
    Selbst hatte ich eine sehr gute Geschichtslehrerin.
    (1978 hatte ich meinen Realschulabschluss in der Tasche.)
    Diese Dame war wirklich Geschichtslehrerin aus Passion und lehrte uns nicht so einen Bullshit wie ihn diverse Pseudodokus uns weismachen wollen.
    Selbst bin ich am Rhein geboren, lebe am Rhein-Naheeck und liebe Burgen und Mittelalter!
    Natürlich habe ich auch auf einer Burg geheiratet und wümsche mir manchmal eine Zeitmaschine 🤣
    Vielen Dank Andrej für deine guten, erhellenden Beiträge und ich wünsche dass dein Kanal noch mehr Zuspruch findet.
    Du hast es wirklich verdient!👍

  • @ChrisMidnightx
    @ChrisMidnightx Рік тому +2

  • @christiangruenwied3780
    @christiangruenwied3780 Рік тому +1

    Schlimmer geht immer - daher bin ich mir sicher, dass man das noch unterbieten kann. Wobei die Latte schon recht hoch liegt: Herr der Ringe, Game of Thrones und ein paar Szenen aus Monty Python sind schon schwer zu überbieten!

  • @MsXxMellixX
    @MsXxMellixX Рік тому +1

    Jedes Mal, wenn die davon reden, dass es keine Toiletten gab, muss ich mich fragen, ob die eigentlich jemals in Rumänien waren? Da haben die ja z.B. auch Toilettenhäuschen, was prima ohne Abwasserkanäle und Spülungen funktioniert. Als ob die Leute im Mittelalter nicht auch auf so eine Idee gekommen wären und freiwillig im Saustall gelebt haben lel.

  • @thorstenschretzmeier6890
    @thorstenschretzmeier6890 Рік тому +1

    Hallo, vielen Dank auch hier wieder für die tolle Arbeit. Vor allem alles nahtlos aus dem Gedächtnis. Respekt. Die meisten Beiträge sind zusammenschnitte weil sich der Sprecher dauernd vertut. Wirklich gut. Mich würde da noch etwas interessieren. Es fällt mir immer wieder auf wie Du ( Sie) adhoc feststelltet : falscher Helm überhaupt nicht die Zeit. Nun wäre es da toll irgendwie noch zu erfahren woran man das erkennt. Ich weiß wird irgendwann mal zu viel und zu weitschweifig. Da läuft man Gefahr den Spannungsbogen zu überziehen. Daher wüsste ich gerne : Gibt es sowas wie Einsteigerlektüre zu diesen Themen, bei der man auch mal zwischendurch kurz rein blättern kann ohne zu tief in die Feinheiten gehen zu müssen? Du (Sie) hast auch mal für Rüstungen und auch Waffen eine chronologische Darstellung gemacht. Evtl ja auch für andere Sparten. So weit habe ich noch nicht alle Videos sehen können. Ich schreibe schon wieder zu weitschweifig… eine Schwäche von mir. Also kurz gefragt. Gibt es sowas wie ein kleines Nachschlagewerk mit einer Darstellung über die Entwicklung der Themen Mittelalter… Kleidung, Politische Zusammenhänge, Medizin, Waffen, wissenschaftliche Entwicklung usw. Nur grob überrissen. Quasi: milestones der Entwicklung im Mittelalter. Das wäre toll oder von Dir (Ihnen) ? Das wäre ein richtig starkes Spezial. Danke immer sehr interessant.

  • @tobiasschwabe1670
    @tobiasschwabe1670 Рік тому

    "Bohnen ? Haben die zu viel Bud Spencer Filme gesehen" super 🤣

  • @Perados
    @Perados Рік тому +1

    Ich schaue deine Videos wirklich gerne, ich bevorzuge aber jene mit eigenem Inhalt. Der Aufwand ist wahrscheinlich viel größer für dich, Andre, aber auch der Wissensgewinn für uns.

  • @hansmuller6417
    @hansmuller6417 Рік тому +1

    Themen für mehr Klicks:
    Schminktips im Mittelalter. 10 Abnehm-Tips damit die Rüstung wieder passt.
    Wie bekommen ich meinen Traum-Ritter-Boy. Die coolsten Boygroups im Mittelalter. 😁
    Im Film habe ich die Fleischmarkt Szene aus Die Päpstin vermisst 😀

  • @Neidhard-von-Blaufels
    @Neidhard-von-Blaufels Рік тому

    Hach, der Sonntag ist gerettet.

  • @MVaueL
    @MVaueL Рік тому +1

    Was die bei 24:09 machen? Die warten darauf, dass eine Feldmaus oder ein Maulwurf aus dem Bau lugen und dann haun sie drauf! Sonst fressen die doch die ganzen Bohnen auf und es gibt keine ausgewogene Ernährung mehr! Geschichtsfenster hat ja keine Ahnung von seriöser Feldarbeit...

  • @AsgardExpress
    @AsgardExpress Рік тому

    Ich interessiere mich für das Mittelalter.... deswegen schau ich deine Videos

  • @Aeldarion0505D
    @Aeldarion0505D Рік тому +2

    Das ist das BESTE deiner "schlimmen" Videos bisher! ÷D ❤️🧡 =}
    Deine Reaktion auf diesen Schrott -- HERRLICH! 8} und so lebendig!
    Und ich bin doch sehr dankbar diesen Menschen... die es tatsächlich geschafft haben, all den Kuddelmuddel zusammenzuwerfen! X'''D

  • @petramayer1287
    @petramayer1287 Рік тому

    Super Thema: "Geldgier regiert die Welt"
    👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @juttapunken9424
    @juttapunken9424 Рік тому +1

    Danke, wieder informativ und unterhaltsam. Und ! Es spiegelt sich keine Lichtquelle in deiner Brille. Das war furchtbar irritierend. Weiter so, ich freue mich auf die nächsten Beiträge.

  • @SoundSubVersion
    @SoundSubVersion Рік тому +1

    Andre macht wirklich tolle Videos mit informativen Inhalten. Mich persönlich sprechen die informativen Videos zu spezifischen Themen deutlich mehr an als die "Bashings" von Dokus, die ich eh nicht schaue. Natürlich ist diese Art der Kritik berechtigt, aber ich finde es irgendwo auch traurig, dass auf UA-cam diese Form der Mimesis anscheinend besonders viel Aufmerksamkeit und Zuspruch anzieht und irgendwann auch notwendiger Bestandteil des Erfolgs von UA-camrn werden. Ich frage mich, wieviele Zuschauer solcher Videos auch die besprochenen Inhalte ansehen und umgekehrt. Ich vermute, die Zahl ist verschwindend gering. Wozu also der Aufwand mit der Aufregung? Ich will ja keine Lanze für schlecht recherchierte Dokus brechen. Ich muss einfach nur feststellen, dass ich Reaktions-Videos, und Kanäle, die solche im Übermaß verbreiten, irgendwann lieber meiden als weiter verfolgen will. Wahrscheinlich geht es anderen ähnlich. Ansonsten kann ich Andre eigentlich nur loben, da selbst seine kritischen Videos meistens gut begründet, differenziert und reflektiert erscheinen. Ansonsten wünsche ich mir ein Video zu Strafrecht- und Vollzug im Mittelalter :)