Neuzugänge Januar
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- 𝓤𝓷𝓫𝓮𝔃𝓪𝓱𝓵𝓽𝓮 𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰•
Die Bücher:
folgen noch..
A L L G E M E I N E S •
Laut Leitfaden der Medienanstalten „Werbekennzeichnung bei Social Media-Angeboten“ kann werbliche Absicht (kennzeichnungspflichtig) unterstellt werden, wenn durch die Vorstellung eines Produkts beim objektiven Betrachter der Eindruck einer Absatz- und Verkaufsförderung erweckt werden kann. Dieser kann beispielsweise durch eine „überaus positive Darstellung, Aufforderung zum Kauf, Thematisierung immer derselben Produkte/Dienstleistungen/Marken, Nennung von Preisen und Bezugsquellen […]“ entstehen. (Quelle: tinyurl.com/ya..., Zugriff: 27.12.2018, 20:48 Uhr)
Da ich ein Buch (oder Produkt wie z.B Kerzen) wenn ich es besonders toll fand, gerne sehr positiv darstelle, zum Kauf anrege und oft dieselben Produkte/Marken thematisiere, kennzeichne ich meine Videos als unbezahlte Werbung - auch, wenn dies komplett freiwillig passiert. Die kostenlose Inanspruchnahme von Produkten in Form von Rezensionsexemplaren wird separat gekennzeichnet (siehe unten).
𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻
Bei der Kennzeichnung "Rezensionsexemplar" (*) handelt es sich um ein Leseexemplar, welches ich kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Die Rezension ist nicht an bestimmte Bedingungen oder Verpflichtungen geknüpft. Es handelt sich hierbei also NICHT um bezahlte Werbung, sondern um meine ehrliche, ungefilterte & uneingeschränkte Meinung.
𝓔𝔁𝓽𝓮𝓻𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓷𝓴𝓼
Ich übernehme keine Gewähr für die Inhalte der verlinkten externen Webseiten, da ich darauf keinen Einfluss habe. Verantwortlich ist der jeweilige Seitenbetreiber.
____________________________________________________________
Impressum:
Sarah Sophie
wonderl.ink/@s...
Für Pakete oder Post bitte gesondert Kontakt aufnehmen via email Sarahsophie.1@gmx.de
Instagram: www.instagram....
All you can read - Buchclub: www.instagram....
Goodreads: / sarah-sophie
Tauschticket: Sarahsophie82
All you can read Buchclub:
Ramona: / @littera7
Claudia: / @bookbutterflies
Kali: / @kalisbooks
Sarah: / @aliceimbucherland8348
Ruth: / 00childofnyx00
Ich habe Elisabeth George in den neunziger Jahren viel gelesen und sehr geliebt. Und ich habe gestern gerade darüber nachgedacht, zu der Reihe zurückzukehren. Du hast mich gerade zusätzlich motiviert dies zu tun. Vielen Dank für deine tollen Videos, liebe Sarah!
Sehr gerne! Ich bin auch total gespannt.. meinst du die Geschichten sind gut „gealtert“? Ich meine „debil“ sagt man heute wohl eher nicht mehr.. 🥴
Ich musste doch sehr lachen als du Elizabeth George vorgestellt hast.......mir wurde plötzlich klar wie alt ich schon bin. Ich habe diese Krimis vor ca. 30 Jahre gelesen, fand sie gut . Ein paar dieser Bücher wurden übrigens verfilmt. Den Suter werde ich mir auf jeden Fall holen. Danke für die tollen Tipps.
Gern geschehen 😂 Ja, ganz taufrisch bin ich ja auch nicht mehr.. aber ich hab Lust die alte Reihe von vorn zu beginnen.. auch die Kate Burkholder Reihe von Lind Castillo oder die Kate Linville Reihe von Charlotte Link hab ich noch auf dem Schirm..
Tolle Neuzugänge!
Island fasziniert mich ja auch immer - "Schnee" hatte ich auch schon mal in der Hand... Bin gespannt, was du dann dazu sagen wirst :)
Schönes Wochenende ❤
Danke liebe Giordana! Das wünsch ich dir auch! 🥰
Liebe Sarah Sophie, ich wünsche Dir spannende, emotionale und interessante Lesemomente mit "Die Schwarzgeherin ". Ich hatte ja schon geschrieben, dass dieses Buch ein Highlight war. Es ist immer noch sehr präsent.... Obwohl ich es im September/Oktober gelesen habe. Einen schönen Sonntag, Doris 🙋♀️💖🥰
Danke für den Tipp noch mal, liebe Doris! Ich freu mich sehr auf die Geschichte!
❤@@SarahSophie82
Habe von Vera Buck das Buch der vergessenen Artisten gelesen und fand es grandios
Ich schaue deine leseempfehlungen immer wieder sehr gern😊
Das freut mich sehr! 🤗
Hallo liebe Sarah Sophie, ganz tolle Bücher, die bei dir eingezogen sind. 📚💖 Ich kenne bisher nur das Buch von Elizabeth George. Ich habe die gesamte Reihe, insgesamt 21 Bände im Regal und auch alle gelesen. Ich mag diese Reihe wirklich sehr. Das ist auch die einzige Krimireihe, bei der ich auf die chronologische Reihenfolge geachtet habe. Es geht in dieser Reihe neben dem Kriminalfall auch immer um das Privatleben, bzw. die private Entwicklung der Protagonisten. Ich bin gespannt, wie dir das Buch gefallen wird. Viele liebe Grüße Beate 😍🥰😘🤗
Danke liebe Beate 🤗 ich werde ( hoffentlich bald) berichten!
@SarahSophie82 👍💞🥰🙋
Hallo liebe Sarah, von deinen neuen Büchern habe ich unglaubliche fünf gelesen .. und zwar ⭐️Elizabeth George, eben damals als es erschienen ist und das fand ich damals zu grausig und habe später von der Autorin noch die Reihe um Whisper Island gelesen und sehr geliebt.. leider gab es dann keine Übersetzung mehr vom letzten Band .. sozusagen ein Cliffhanger ohne Ende 😅)
⭐️ Die Glasmacherin - ist genau so wie du es beschrieben hast, die Familie, die Glaskunst und die Liebesgeschichte und vor allem Venedig und Murano im Verlauf der Geschichte stehen im Vordergrund. Ein Highlight für mich!
⭐️ Schnee (atmosphärisch, gruselig und ich fand es toll)
⭐️ Coco Melors mochte ich nicht so sehr, war ok. Das Buch über die Schwestern wäre vielleicht eher etwas für mich? Ich bin gespannt, was du dazu sagen wirst.
⭐️ Melodie.. leider bin ich kein Fan
Die Schwarzgeherin hört sich sehr interessant an.
Ganz viel Freude an deinen neuen Schätzen 📚✨💫
Oh wow!! Gleich 5! Wie cool ist das? Danke für deine Einschätzung zu den Geschichten! Ich hoffe ich kann bald meinen Senf dazu abgeben 😝
@ ich freue mich schon darauf 😊
Ich kann dir alle Bücher von Elizabeth George nur wärmstens empfehlen. Auch als Hörbuch ganz toll gesprochen.
Ich habe alle gelesen/gehört und warte bereits sehnsüchtig auf das Erscheinen eines neuen Buches von ihr ☺️
Inspector Lynley und Barbara Havers sind ein ganz tolles Team, die gerade durch ihre Andersartigkeit voneinander profitieren und den Leser auch oft zum schmunzeln bringen.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich Gott schütze dieses Haus thematisch sehr heftig fand.
Liebe Grüße und danke für deine schönen Videos!
Danke für dein Feedback! Ich freu mich auch total drauf diese Reihe zu beginnen! Liebe Grüße 🤗
Die Bücher hören sich toll an.
Hab auch einige Bücher zu Hause, die schon älter sind😊
Du hast mir richtig Lust gemacht, meine Lynleys nochmal zu re-readen. Ich habe die ersten Bände sehr gemocht, aber dann irgendwann aufgehört, sie zu lesen. Könnte ich ja mal gucken, ob sie mir noch gefallen. Die Glasmacherin habe ich auf dem Zettel, seit der eat-read-sleep-Podcast das so gelobt hat. Melody habe ich letztes Jahr gelesen, fand ich so mittel - "Lila, Lila" vom gleichen Autoren fand ich deutlich besser.
Das freut mich! Ich bin gespannt auf die Reihe.. die Kate Burkholder Reihe von Linda Castillo und die Kate Linville Reihe von Charlotte Link möchte ich auch noch entdecken.. hab grad das Krimi Fieber.. 😝 Lila Lila fand ich damals auch super
Wieder so schöne Bücher😊 Die Schwarzgeherin habe ich sofort bestellt , voll mein Ding. 😀 Gelesen habe ich: Das Geheimnis der Glasmacherin - ich bin auf deine Rezession gespannt. Danke für deine inspirierenden Videos! ❤
Dann wünsch ich dir viel Spaß beim entdecken der Geschichte 🤗
Liebe Sarah, bin Inspector-Lynley-Fan seit dem ersten Band, eine besondere Reihe.
Auf deine Meinung zu Melody warte ich gespannt. Mir hat das Buch sehr gefallen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ☀️
Danke liebe Uta! Ich freu mich auch sehr die Bücher zu entdecken! Und wenn mir Lynley gefällt, hab ich noch viiiiel das ich lesen kann! 😂
Elisabeth George habe ich vor ca. 30 Jahren den ersten Band gelesen 😮 bis Band 13.
Ein paar der Folgebände stehen hier noch ungelesen. Ich fand sie damals sehr gut.
Das spricht für die Reihe, wenn du 13 Bände durchgehalten hast! 😅👍🏼
Eine schöne bunte Mischung hast Du uns vorgestellt 😊
Das freut mich, dass es dir gefallen hat 😊
Ich habe kürzlich "Das Baumhaus" von Vera Buck als Hörbuch gehört. Hat mir sehr gut gefallen😊
Danke für den Tipp! 🤩
📖 Das Geheimnis der Glasmacherin lese ich zur Zeit, bin aber noch ganz am Anfang. Vorher hatte ich📖 Acqua Alta (Autissier, Isabelle) beendet, das im heutigen Venedig spielt.
Das war ein sehr interessantes Buch - ein Roman mit viel Sachinformationen über Venedig und ich bin jetzt sehr gespannt, mit der Glasmacherin im historische Venedig unterwegs zu sein.
Die Inspektor-Lynley-Reihe habe ich auch seit dem ersten Band in den 80iger Jahren komplett gelesen und auch gerne die Verfilmungen (im ZDF🤔?) angeschaut.
Es sind wieder einige der vorgestellten Bücher auf meiner Merkliste gelandet...Danke für das Video!
Das ist ja toll! Dann kannst du direkt vergleichen ob Venedig historisch korrekt dargestellt wird oder welche Unterschiede die Autorinnen machen! Spannend 🧐
Hallo liebe Sarah❤ da sind ja wirklich wieder richtig schöne Bücher bei dir eingezogen. Das Geheimnis der Glasmacher liegt hier noch, vielleicht wäre das mal wieder was für einen Buddyread?! auch Cleopatra und Frankenstein liegt schon hier😀. Und Melody hatte ich schon letztes Jahr gelesen. Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt. Ein Video das richtig Spaß gemacht hat. Ich schick dir liebe Grüße und wünsch dir einen schönen Sonntag🤗
Danke liebe Duni! Ja klar! Lass uns das gern gemeinsam lesen! 🥰
@ 🙌🏼💝
Ich habe von Vera Buck Das Baumhaus gelesen und bin total begeistert. Das solltest du unbedingt Mal lesen 😊
Danke für den Tipp 🤗
Elisabeth George habe ich in meinen frühen Buchhändlerinnenjahren Anfang der Neunziger verschlungen! Ich denke, es wird Dir gefallen!!! Viel Vergnügen 👌
Hihi, ich auch! Buchhändlerinnenjahre in den frühen Neunzigern - genau!
Danke! 🙏🏼 ich bin echt gespannt wie gut die Reihe heute noch zu lesen ist!
@@SarahSophie82
Mich begleitet diese Reihe seit ich 17 bin - also 30 Jahre schon😂
Die Beziehungen in den Ermittlerkreisen sind sehr gut geschrieben.
Ob es gut gealtert ist, kann ich nicht beurteilen, ich müsste es mal wieder lesen.
Allerdings musst du mit Mein ist die Rache anfangen, das spielt vor Gott schütze dieses Haus.
Sehr liebe Grüße,
Andrea
Ich fand „Wolfskinder“fantastisch.
Das klingt super! 👍🏼 danke für deine Rückmeldung
'Melody' von M. Suter hab ich im Bücherschrank aufgestoebert, war ganz überrascht, da es zu diesem Zeitpunkt noch kein Jahr als gebundene Ausgabe auf dem Markt war! Bin gespannt auf deine Expertise ...
"Das Geheimnis der Glasmacherin" hat ein umwerfendes Cover 😊😊
Bei dir lohnt es sich immer vorbeizuschauen, da ich jene Bücher aus deinen Videos, die mich reizen, ja nirgendwo anders entdecke als hier auf deinem Kanal 👌 👍
Dankeschön! 🤗 was ein toller Bücherschrankfund!
Liebe Sarah, die Bücher von Elizabeth George lassen sich wirklich gut lesen. Ich hoffe es gefällt dir.
Liebe Grüße 😊
Liebe Grüße zurück 🤗
Das Buch von Elizabeth George habe ich vor Jahren gelesen und es hat mich echt zerstört.🫣 Ich bin auf deinen Meinung gespannt. Die Reihe habe ich irgendwann auslaufen lassen, habe glaub drei oder vier gelesen.
Ich höre echt viel von der Reihe.. soll sehr spannend sein.. mal schauen, was ich davon halte 🤗
🍀📖📚🍀
🤗
"Das Geheimnis der Glasmacherin" fand ich gut, "Zwei bemerkenswerte Frauen" von ihr aber noch besser. Würde dir bestimmt auch gefallen.😊
Danke für all deine tollen Videos.❤
Sehr gerne! 😉
Huhu, Gott schütze dieses Haus ist eigentlich der 2. Band. Der erste Band erschien erst später und heißt Mein ist die Rache. Aber tolle Reihe 🎉
Das wollte ich auch gerade schreiben. MEIN IST DIE RACHE ist dem dem Band GOTT SCHÜTZE DIESES HAUS nachträglich vorangestellt worden, um den Ermittlerfiguren mehr Background zu geben. Ich liebe die Reihe sehr, aber MEIN IST DIE RACHE mochte ich überhaupt nicht. Nur gesellschaftliches Geplänkel in Adelskreisen 🙄. Diesen Band kann man meiner Meinung nach auch einfach auslassen. Alles was danach kommt ist gut 😊.
Danke für die Info! Dann weiß ich Bescheid und halte das mal im Hinterkopf!
„Die Schwarzgeherin“ ist wirklich sehr düster und hat mich gefordert, aber es ist sehr lohnenswert.
Danke dir! Ich bin auch total gespannt.. werde es wohl als Nächstes zur Hand nehmen, wenn ich endlich den Distelfinken beendet habe…
Hallo 🙋🏻♀️ in Schnee hatte ich mal reingelesen weil es durch ein Wanderpaket bei mir eingezogen war. Mich konnten die ersten 30 Seiten nicht catchen. Deswegen habe ich es dann nicht weiter gelesen.
Ich bin gespannt ob es mir genau so geht.. mittlerweile breche ich deutlich schneller ab als früher
Darf ich fragen,was ein Tauschpaket ist?wie funktioniert das?????😊
Ich habe eine Zuschauerin, die auch Buchhändlerin ist, und wir tauschen ab und an Leseexemplare. Diese Bücher dürfen nicht verkauft werden in D sondern nur verschenkt oder verbleiben in deinem Besitz.. damit meine Regale nicht irgendwann überquellen tausche ich sie ab und zu 🤗
Hey,
von Vera Buck las ich "das Buch der vergessenen Artisten" und das fand ich großartig. Ein Buch, welches mich zum weinen gebracht hat. Wolfskinder will ich auch noch von ihr probieren, die anderen zwei Romane sind thematisch nicht so meins, deswegen werde ich wenn von ihren Thrillern nochmal was probieren. Aber sprachlich mochte ich den Roman von Vera Buck sehr, deswegen hoffe ich ja auf einen etwas literarischen Thriller. Also bin mal gespannt was du sagst.
Das Cover von der Glasmacherin brennt ganz schön in meinen Augen, aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Wäre so ein Buch, welches ich nur als ebook lesen würde, weil das wäre mir haptisch viel zu grell, aber obwohl es gut klingt, weiß ich nicht, ob es etwas für mich ist, da ich von Tracy Chevalier das Buch mit dem Perlenohrring las und gar nicht mochte.
Das Cover von der Schwarzgeherin mag ich bis auf die Titelschrift auch sehr, düster und sehr schlicht gehalten, würde mich auch ansprechen, aber die Schriftfarbe passt meiner Meinung nach leider gar nicht dazu und macht es ein wenig kaputt.
Aber hässliche Cover sind jetzt auch kein Grund ein Buch nicht zu kaufen, ich achte sowieso beim Kauf als erstes auf Autor und Titel, zumindest ist es für mich relevanter beim Kauf, und dann das Cover und dann schaue ich mir auch immer Klappentext an und lese oft in die ersten Seiten rein.
Liebe Grüße
Ja genau.. ein Cover ist im Besten Fall ein Eyecatcher aber besser ist es die Leseprobe zu lesen. Dann kann man sich immer noch entscheiden ob es einen anspricht oder nicht. Ich mag farbige Buchschnitte zB nicht so gerne, es wäre aber kein Kriterium ein Buch nicht zu lesen..
@@SarahSophie82 Farbige Buchschnitte finde ich auch hässlich, einfarbig geht noch, aber diese Muster sind mir echt zu kitschig, aber wenn mich was in der Richtung interessieren würde, dann würde ich das wahrscheinlich eher als eBook lesen, bin da aber auch eher raus, weil es selten in Genres vorkommt, die ich lese. Das Buch mit der Glasmacherin ist da ja eher eine Ausnahme in dem Bereich zum Glück. Also einfarbige habe ich auch ein paar, weil die Taschenbücher des kein&aber-Verlags die ja immer einfarbig haben.
Was mich daran am meisten stört, dass es schlecht für die Umwelt ist und das ja total unnötig ist, weil es nur ästhetische Gründe dafür gibt.
IBei "Wolfskinder" von Vera Buck interessierte mich, ob das ein Aufkleber ist oder gar aufgedruckt?? Das ist doch unsäglich!! Am vorderen Cover das soo hinzupappen, ist irgendeinem Deppen eingefallen (debil schreibt man ja heute nicht mehr).
Hab jetzt nachgesehen auf Amazon, aufgedruckt dürfte es nicht sein, zum Glück ...