Oh, super mies. Aber mach bitte weiter. Es ist so cool zu sehen, wie es sich mit Gimbal fliegt. Gerade als du dich das erste Mal umgeschaut hast bei 3:53 😎
Du musst dich gar nicht rechtfertigen, es ist super wichtig eine "Nachbesprechung" zu machen, und auch anzusprechen, wie man es vielleicht hätte retten können, aber dass man es in der Situation in den meisten Fällen nicht schafft ist völlig logisch! Aus Fehlern lernen wir alle am besten, danke fürs Teilen! :)
Das Umschauen mit dem Gimbal ist einfach ultra krass. Die Aufnahmen hast du ja und du weißt, dass es geht und vor allem wie. Also allein das ist schon ein Erfolg! Und natürlich großen 👍, dass du den Crash am Ende nicht rausgeschnitten hast.
Tatsächlich finde ich es super dass du die Probleme und Lösungen ansprichst. Ich habe mir letzthin eine FPV-Drohne gekauft und bin gerade zu der Entscheidung gekommen da wirklich Wert darauf zu legen die Switches und sonstige Funktionen auswendig zu lernen
Passiert wirklich den besten. Mir auch im winter bei schnee . Wollte einfach auf 10m höhe den angle modus reinmachen zu rlandung und hab disarmed. Der Fehler fällt erst auf wenn man schon gefühlt 10m gefallen ist und sieht dann nur den crash. Bei mir zum glück nur ein nd von der gopro damals kaputt gegangen, aber hey weiter gehts wie du sagst. Lektion gelernt. Nächstes mal lieber nochmal 2s mehr nachdenken bevor man ähnliche seitengleiche schalter bedient, die potentiell disarmen könnten ;)
schade, das es misslingt ist, so schnell kenn es gehen, ich hätte wahrscheinlich auch nicht anders reagiert, RC Dinger gehen schon öfters kaputt und wir sind keine Roboter, gehört auch zum lernen dazu, Kopf hoch, jedenfalls eine Erfahrung mehr, tolle eindrücke
mir ist das auch heute passiert mit meiner Baby Ape 2 als ich ein Foto von der Sonne machen wollte und musste dann erstmal eine rettungsaktion starten was nicht sonderlich leicht ist mit so einem leisen Quad. naja wurde geborgen aber bei mir ist zum Glück nichts passiert.
Nicht den Kopf hängen lassen. Nach dem Crash ist vor dem Bau! Muß ja nicht zwingend wieder ein lahmer Altus sein, andere Mütter haben schönere Töchter. Der Cruise-Modus ist tückisch, bei einem Stall oder wie in deinem Fall beim Disarm hat man nur sehr eingeschränkt Kontrolle. Warum er aber sofort in den Dive ging, ist mir auch ein Rätsel, ich habe schon ein paar mal (absichtlich, zwecks Übung, nicht im Cruise-Mode) während des Fluges disarmed, normalerweise gleitet ein gut eingeflogener Wing dann einfach weiter und man hat mehr als genug Zeit, wieder zu armen. Und: warum ist das Bild beim Disarm schwarz geworden?
meinen ersten Copter habe ich auch versenkt... wollte von acro in horizon mode und habe den ARM switch getroffen. Copter auf Kopf und damit die 15° armlimit überschritten... Kopf hoch ^^
Ich fühle mit dir sowas passiert mir auch mal ab und zu bspw. Bei meinem neuen 150€ F7 FC wollte ich bei einem Pad die Spannung messen Multimeter war aber noch auf Strommessung eingestellt das ganze Teil gegrillt. Kopf Hoch❤
Sehr coole Aufnahmen, ohne Gimbal ist FPV Plane für mich durch das gewackel leider gar nix, mit Gimbal könnte ich es mir vorstellen, aber das fehlende "feeling" ist auch wiederum nicht optimal... ich denke ich bleibe erstmal bei Drohnen und deren absurder Stabilität.
Ich fühle mit dir, grad gestern ne runde mit meinem Flylens 85 geflogen, resultat war einmal zu viel gewollt und gecrashed. (Purer Fehler von mir). Resultat: - Moonlight cam hat nen loch im gehäuse hinten (läuft noch), - die ganze Aufhängung der Kamera ist aus den Gummis geflogen (lesson learned nimm nen Faden mit zum Wiedereinbau ist echt fummelig ohne) - Linse die schon davor defekt war ist nicht mehr kaputt gegangen (yay) - ND16 Filter ist komplett defekt, hatte mir TPU Schutz gedruckt für drumherum, wär sonst wohl mehr kaputt - Die vorderen props -> defekt - Kratzer hier und da Aber: Konnte es vor Ort wieder alles fixen, bzw Filter tauschen -> Fliegt noch :) Lesson Learned: Übertreibs nicht, lass dich nich unterkriegen!
Oh nein😢 Es tat mir richtig leid dich nach dem crash zu sehen😓 Aber wie ja auch schon viele geschrieben haben aus Fehlern lernt man👍🏻 und auch krass von dir das du zeigst das du auch nicht fehlerfrei bist! Wie du mir ja auch schonmal gesagt hast: ist nicht Ärgerlich, ist Content 🤙🏻 Ich freue mich jedenfalls auf das vieleicht ein oder andere drohnenvideo 🎉 Flugzeuge sind ja nicht so meins wie du weißt 🙈😅 aber wenn du sie fliegst ist es dann doch ganz unterhaltsam 👍🏻👍🏻
hallo, ich wollte mal fragen ob es ein video von dir gibt, wo erklärt wird wie man in der goggle 2 das osd sich anzeigen lassen kann? ich fliege eine apex 5 mit caddx vista kit und im internet finde ich nichts drüber. gruss Benjamin
@@blueRC ich habe die dji goggle 2 neu bekommen, ich finde eben nichts wegen osd freischalten. Bei der goggle v2 kann man das in den einstellungen machen, dafür gibt es videos. Aber für die goggle 2 gibt es keine videos. Bild in der brille ist ja vorhanden, nur die akku anzeige, fadenkreuz und disarm möchte ich haben.
@@na-scho4316 Da gibt es ja auch nichts zu machen. Ist der gleiche Prozess wie bei jedem anderen digitalen system auch. In der Brille gibt es unter Display die OSD Einstellung. Je nach Einstellung in Betaflight funktioniert es nur mit "HD Canvas Mode"
Komme aus dem Flächenflug, fliege 30 Jahre Modellflugzeuge, FPV ist komplett neu für mich, gibt es bei diesem Wing bzw. Flächenflugeinstellungen einen Failsafe? Vielleicht ist das der Grund des Absturzes
@@christiandeiser9669 Ja, beim Verbindungsverlust kommt der Flieger autonom zurückgeflogen und versucht zu landen. In dem Fall hab ich selbst ausversehen das Flugzeug "ausgeschaltet", hat also damit nichts zu tun leider
Das ist echt ärgerlich. Ich hab mir auf meiner T20V2 wegen sowas extra beide Schulter-Kippschalter konfiguriert: nur wenn beide aus sind wird disarmed, und nur wenn beide an sind wird armed. Geht in EdgeTX wie folgt: Logical Switches L01: Function STICKY, V1=L02, V2=L03 L02: Function AND, V1=SA↑, V2=SB↑, AND switch= !L01 L03: Function AND, V1=SA↓, V2=SB↓, AND switch=L01 Special Functions L02: Play Track Engine Start L03: Play Track Engine Stop Im Mixer wird für CH5/AUX1 nur L01 abgefragt
Ich fliege auch schon länger Modellflugzeuge , und für mich sah das auch eindeutig nach einem Systemfehler aus . Ein schlechter Schwerpunkt macht sich vor allem bemerkbar , wenn sich das Flugzeug auf der Höhenachse nur sehr schlecht trimmen lässt .Ansonsten ein sehr cooles Projekt !
@@blueRCein gut ausballancierter Flieger kommt im sturzflug selbst wieder in die Horizontale. Wenn da zuviel getrimmt werden muss ist der CG nicht ganz richtig. Ist aber relativ schwierig das es genau stimmt.
@@TheFreakyman81 Ja das habe ich auch leider feststellen müssen, gerade weil die originalen CG Punkte nicht ganz passen beim Altus. Dazu hat er ja aber "absichtlich" Vollgas gegeben beim Sturzflug, da hatte der CG auch keinen Einfluss mehr 🥲
Das kann jedem passieren, so manches Passagierflugzeug ist schon auf Grund von menschlichem Versagen abgestürzt. So ist das Leben, sparen, neu kaufen, weiter gehts 👍
Echt dumm gelaufen, kann vorkommen. Wie würde sich ein Copter verhalten habe das noch nie probiert. Könnte ich in der Luft Disarmen und wieder Armen und den Copter retten? Trotzdem schönes Video und Kopf hoch. 🥲
@@blueRC Ich habe ehr gedacht das es durch das Trudeln ein Problem ist zu Armen wenn er auf dem Rücken liegt ist er ja stabil. Ich probier das mal aus mit einem kleinen Whoop. Hast du es schon mal probiert? Danke
Ist mir mit meiner Nazgul beim Jungfernflug passiert... in 60 meter höhe an den Disarm gekommen... zum Glück das Feld schön Matschig gewesen und es konnte direkt weiter gehen :D
Kann man den Gimbal so einstellen, sodass man nur roll ausgleicht um das wakeln des wings aus zu gleichen? Dann hat man nen smoothen flug und man sieht trotzdem wo der wing hin fliegt.
Wie tief bist du im fixed Wing Game drin? Kannst du vllt mal ein set up Video machen, wie man so ein Ding baut? Welchen FC, welches Programm auf dem FC etc.
Nach viel Trial-and-Error kriege ich das mittlerweile ganz gut hin, ein Video dazu mache ich vielleicht auch in Zukunft, aber das erfordert auch viel Zeit haha
@@blueRC mach das mal unbedingt also so ein allgemein info video auch wo man einen kleinen überblick bekommt, es gibt so gut wie null videos die brauchbar sind
Da hat meine Nerverei mit der Swordfish es wohl ins Video geschafft 😅 Echt schade aber ich glaube das passiert jedem mal mit dem disarm 😬Hatte gehofft alle wing Leute fliegen mal zusammen Formation. Naja man kann ja nie wissen was noch kommt
Hey Kopf hoch mein Junge. Es ist nicht schlimm natürlich tut sowas weh es gibt noch ganz viel anderes was du ausprobieren kannst. Du bist noch jung. 😀👍
@@ch3fk0ch83 Naja es sind ja nicht alle Windräder gleich hoch, also mich würde es extrem verwundern wenn du daher die genaue Höhe bestimmen könntest. Hat aber den gleichen Grund wie das ausblenden der Koordinaten, einfach nicht mehr Informationen zeigen als sein muss 😌
Bist nicht alleine. Ich hab es neulich mit einem 8zoll inav kopter hinbekommen... Darum fliege ich jetzt immer mit der gleichen Funke und die schalter sind überall gleich belegt 🎉
Bin seit ca:40 Jahren Modellflieger. Hin und wieder ein Absturz gehört da irgendwie dazu. Sei es die Technik versagt oder der Mensch. Richtig dass du den Absturz analysiert hast, das zeugt von Professionalität. Wünsche dir weiterhin Holm und Rippenbruch, wie man das in Modellfliegerkreisen so sagt. Mag deine Videos sehr.
Interessantes Video! ...sorry, ich bin nicht so in der Szene und möchte lernen. Aber was bedeuten die Abkürzungen und die Begriffe wie z.B. ... "armed" und Ähnliches?
@@blueRC Danke! … das war nur ein Begriff, den ich als Beispiel nannte. In dem Beitrag „wimmelt“ es nur so von Fachbegriffen und Abkürzungen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es lange dauern wird, auf vergleichbarer „Höhe“ zu sein. Aber vielleicht ist gerade UA-cam eine Plattform, die auch ein „Einsteiger-„ Video vertragen könnte. Danke und VG!
@@blueRC ich hab mir am Samstag die Google X geholt und die tx16s ich will anfangen mit dem Hobby bin fleißig im Simulator am üben muss ich das zusätzlichen Board noch extra da zu holen? Dachte mit build-In Headtrackingfuntionalität ist das da bei.
@@JuliaVandeMaar Theoretisch bei caddx selbst, aber die haben gesagt, dass man die sich bei dem eigenen Händler holen soll wo man auch die Brille her hat
Man hat so sehr gemerkt, wie dich das mitgenommen hat 😢 echt schade aber hey, im Endeffekt ja nur Geld und Arbeit, die dahinter steckt. Beides ist reproduzierbar. Für mich sieht es so aus (keine Ahnung, ob das Sinn ergibt): Disarm ist erst für den rechten Motor kurz vor dem Linken erfolgt. Da der Flieger sowieso schon im recht steilen bank angle nach rechts war, hat er dadurch über dem rechten Flügel sofort einen Abriss bekommen und ist eher zackig in den Dive reingegangen, wodurch die Höhenruder gegen die Servokraft nach unten gepitched wurden. Also, ob Nose heavy oder nicht, da gab es keine Chance mehr, dass der sich selber stabilisiert. Eines steht fest: Das wird dir nie wieder passieren. Danke fürs Teilen!
Ist doch alles gut, hätte hätte bringt ja auch nix fürs nächste mal machste es besser. Top Video mach weiter so !! evtl kannst du dir ja aus dem kaputten Model noch Formen herstellen zum selbst bauen.
Kann passieren, ist immer doof wenn der flieger dabei hops geht.... aber: man lernt immer dazu
einfach weiter machen, super videos!
Oh, super mies. Aber mach bitte weiter. Es ist so cool zu sehen, wie es sich mit Gimbal fliegt. Gerade als du dich das erste Mal umgeschaut hast bei 3:53 😎
Du musst dich gar nicht rechtfertigen, es ist super wichtig eine "Nachbesprechung" zu machen, und auch anzusprechen, wie man es vielleicht hätte retten können, aber dass man es in der Situation in den meisten Fällen nicht schafft ist völlig logisch! Aus Fehlern lernen wir alle am besten, danke fürs Teilen! :)
Echt schade. Nicht traurig sein. Kopf hoch.
Cool dass du so ein Video mehr machst
Das Umschauen mit dem Gimbal ist einfach ultra krass. Die Aufnahmen hast du ja und du weißt, dass es geht und vor allem wie. Also allein das ist schon ein Erfolg!
Und natürlich großen 👍, dass du den Crash am Ende nicht rausgeschnitten hast.
Tatsächlich finde ich es super dass du die Probleme und Lösungen ansprichst. Ich habe mir letzthin eine FPV-Drohne gekauft und bin gerade zu der Entscheidung gekommen da wirklich Wert darauf zu legen die Switches und sonstige Funktionen auswendig zu lernen
Die Belegung kenne ich ja auch seit vielen Jahren, hab mir nur unnötig Stress gemacht und bin aus Versehen an den falschen gekommen🥲
Passiert wirklich den besten. Mir auch im winter bei schnee . Wollte einfach auf 10m höhe den angle modus reinmachen zu rlandung und hab disarmed. Der Fehler fällt erst auf wenn man schon gefühlt 10m gefallen ist und sieht dann nur den crash. Bei mir zum glück nur ein nd von der gopro damals kaputt gegangen, aber hey weiter gehts wie du sagst. Lektion gelernt. Nächstes mal lieber nochmal 2s mehr nachdenken bevor man ähnliche seitengleiche schalter bedient, die potentiell disarmen könnten ;)
schade, das es misslingt ist, so schnell kenn es gehen, ich hätte wahrscheinlich auch nicht anders reagiert, RC Dinger gehen schon öfters kaputt und wir sind keine Roboter, gehört auch zum lernen dazu, Kopf hoch, jedenfalls eine Erfahrung mehr, tolle eindrücke
Mein Beileid 😕
Der Frust war die stark anzusehen und man fühlt so mit. Aber schön, dass Du auch solche Videos machst! Daumen hoch, Abo und Glocke und weitermachen ;)
Ach ja FPV unsere Hassliebe 😂
mir ist das auch heute passiert mit meiner Baby Ape 2 als ich ein Foto von der Sonne machen wollte und musste dann erstmal eine rettungsaktion starten was nicht sonderlich leicht ist mit so einem leisen Quad. naja wurde geborgen aber bei mir ist zum Glück nichts passiert.
😭 Danke das du uns auch Fehler zeigst❤ jeder macht Fehler aber die Kunst ist weiterzumachen und nicht aufzugeben👍
Nicht den Kopf hängen lassen. Nach dem Crash ist vor dem Bau!
Muß ja nicht zwingend wieder ein lahmer Altus sein, andere Mütter haben schönere Töchter.
Der Cruise-Modus ist tückisch, bei einem Stall oder wie in deinem Fall beim Disarm hat man nur sehr eingeschränkt Kontrolle.
Warum er aber sofort in den Dive ging, ist mir auch ein Rätsel, ich habe schon ein paar mal (absichtlich, zwecks Übung, nicht im Cruise-Mode) während des Fluges disarmed, normalerweise gleitet ein gut eingeflogener Wing dann einfach weiter und man hat mehr als genug Zeit, wieder zu armen.
Und: warum ist das Bild beim Disarm schwarz geworden?
meinen ersten Copter habe ich auch versenkt... wollte von acro in horizon mode und habe den ARM switch getroffen. Copter auf Kopf und damit die 15° armlimit überschritten... Kopf hoch ^^
Finde es super von dir, das du auch deine Fehler zeigst. Das ist menschlich und passiert jeden mal. LG.
Es war einfach zu wenig Zeit und du warst unvorbereitet und überrascht, man kann dir als Pilot keinen Vorwurf machen (außer das Disarmen :D )
Ich fühle mit dir sowas passiert mir auch mal ab und zu bspw. Bei meinem neuen 150€ F7 FC wollte ich bei einem Pad die Spannung messen Multimeter war aber noch auf Strommessung eingestellt das ganze Teil gegrillt. Kopf Hoch❤
nice das du noch mehr Videos mit den Flugzeugen (Gleiter Dornen ) gemacht hast
Sowas passiert einfach jeder der schon länger fliegt hat auch schon mal was blödes gemacht was nicht immer gut geht 😅
Sehr coole Aufnahmen, ohne Gimbal ist FPV Plane für mich durch das gewackel leider gar nix, mit Gimbal könnte ich es mir vorstellen, aber das fehlende "feeling" ist auch wiederum nicht optimal... ich denke ich bleibe erstmal bei Drohnen und deren absurder Stabilität.
Ich fühle mit dir, grad gestern ne runde mit meinem Flylens 85 geflogen, resultat war einmal zu viel gewollt und gecrashed. (Purer Fehler von mir).
Resultat:
- Moonlight cam hat nen loch im gehäuse hinten (läuft noch),
- die ganze Aufhängung der Kamera ist aus den Gummis geflogen (lesson learned nimm nen Faden mit zum Wiedereinbau ist echt fummelig ohne)
- Linse die schon davor defekt war ist nicht mehr kaputt gegangen (yay)
- ND16 Filter ist komplett defekt, hatte mir TPU Schutz gedruckt für drumherum, wär sonst wohl mehr kaputt
- Die vorderen props -> defekt
- Kratzer hier und da
Aber: Konnte es vor Ort wieder alles fixen, bzw Filter tauschen -> Fliegt noch :)
Lesson Learned: Übertreibs nicht, lass dich nich unterkriegen!
Hammerhart. Das mit der Canopy ist ja geil
und der Akku hat erneut überlebt 🔥😂
@@blueRC "Telemetry lost" 💀 Einfach stärkster Akku EU West
Telemetry lost!
Junge das war echt nochmal Salz in die Wunde streuen😅
Zumindest waren die Settings vor dem Absturz gespeichert, kannst jederzeit wiederholen ))
Oh nein😢
Es tat mir richtig leid dich nach dem crash zu sehen😓
Aber wie ja auch schon viele geschrieben haben aus Fehlern lernt man👍🏻 und auch krass von dir das du zeigst das du auch nicht fehlerfrei bist! Wie du mir ja auch schonmal gesagt hast: ist nicht Ärgerlich, ist Content 🤙🏻
Ich freue mich jedenfalls auf das vieleicht ein oder andere drohnenvideo 🎉 Flugzeuge sind ja nicht so meins wie du weißt 🙈😅 aber wenn du sie fliegst ist es dann doch ganz unterhaltsam 👍🏻👍🏻
mit dem Schalter ist mir auch Passiert aber im Simulator😉🙃
Videotitel in Kombination mit den ersten Sätzen im Video haben mich kurz gekillt :D
Ich spreche mein tiefstes Beileid aus 😢
Ich danke 🫶🏻
Sehr schade, er flog so gut! Nicht aufgeben ich kenne das. ist mir auch schon passiert!
hallo, ich wollte mal fragen ob es ein video von dir gibt, wo erklärt wird wie man in der goggle 2 das osd sich anzeigen lassen kann? ich fliege eine apex 5 mit caddx vista kit und im internet finde ich nichts drüber. gruss Benjamin
@@na-scho4316 Da gibt's viele Videos zu.
Einfach die Vista richtig konfigurieren und in der Brille das OSD einschalten
@@blueRC ich habe die dji goggle 2 neu bekommen, ich finde eben nichts wegen osd freischalten. Bei der goggle v2 kann man das in den einstellungen machen, dafür gibt es videos. Aber für die goggle 2 gibt es keine videos. Bild in der brille ist ja vorhanden, nur die akku anzeige, fadenkreuz und disarm möchte ich haben.
@@na-scho4316 Da gibt es ja auch nichts zu machen. Ist der gleiche Prozess wie bei jedem anderen digitalen system auch.
In der Brille gibt es unter Display die OSD Einstellung. Je nach Einstellung in Betaflight funktioniert es nur mit "HD Canvas Mode"
@@blueRC das bringt mich auch nicht weiter. trotzdem danke
@@na-scho4316 bist du denn schon vorher mit einer anderen Brille geflogen? Ist der Kopter selbst gebaut? Vista richtig angeschlossen?
Komme aus dem Flächenflug, fliege 30 Jahre Modellflugzeuge, FPV ist komplett neu für mich, gibt es bei diesem Wing bzw. Flächenflugeinstellungen einen Failsafe? Vielleicht ist das der Grund des Absturzes
@@christiandeiser9669 Ja, beim Verbindungsverlust kommt der Flieger autonom zurückgeflogen und versucht zu landen.
In dem Fall hab ich selbst ausversehen das Flugzeug "ausgeschaltet", hat also damit nichts zu tun leider
Das ist echt ärgerlich. Ich hab mir auf meiner T20V2 wegen sowas extra beide Schulter-Kippschalter konfiguriert: nur wenn beide aus sind wird disarmed, und nur wenn beide an sind wird armed.
Geht in EdgeTX wie folgt:
Logical Switches
L01: Function STICKY, V1=L02, V2=L03
L02: Function AND, V1=SA↑, V2=SB↑, AND switch= !L01
L03: Function AND, V1=SA↓, V2=SB↓, AND switch=L01
Special Functions
L02: Play Track Engine Start
L03: Play Track Engine Stop
Im Mixer wird für CH5/AUX1 nur L01 abgefragt
Aua aua aua, gutes video
Hab das auch schon mal mit meinem 5" Copter hingekriegt 🙈😂Hoffe natürlich, du kriegst die Aufrufe und Likes um dir die zwei Motoren neu zu kaufen 😅
passiert jedem:) keine Panik
Ich fliege auch schon länger Modellflugzeuge , und für mich sah das auch eindeutig nach einem Systemfehler aus . Ein schlechter Schwerpunkt macht sich vor allem bemerkbar , wenn sich das Flugzeug auf der Höhenachse nur sehr schlecht trimmen lässt .Ansonsten ein sehr cooles Projekt !
Trim wird automatisch gemacht bei iNav, aber da werde ich so oder so nochmal neu ran, ja
@@blueRCein gut ausballancierter Flieger kommt im sturzflug selbst wieder in die Horizontale. Wenn da zuviel getrimmt werden muss ist der CG nicht ganz richtig. Ist aber relativ schwierig das es genau stimmt.
@@TheFreakyman81 Ja das habe ich auch leider feststellen müssen, gerade weil die originalen CG Punkte nicht ganz passen beim Altus.
Dazu hat er ja aber "absichtlich" Vollgas gegeben beim Sturzflug, da hatte der CG auch keinen Einfluss mehr 🥲
Das kann eigentlich nicht an dir liegen der Flieger ist von selber nach unten geflogen.
Das kann jedem passieren, so manches Passagierflugzeug ist schon auf Grund von menschlichem Versagen abgestürzt. So ist das Leben, sparen, neu kaufen, weiter gehts 👍
Echt dumm gelaufen, kann vorkommen. Wie würde sich ein Copter verhalten habe das noch nie probiert. Könnte ich in der Luft Disarmen und wieder Armen und den Copter retten?
Trotzdem schönes Video und Kopf hoch. 🥲
Wenn du den Arming Winkel auf 180° gestellt hast, ja. Dann kannst du in jeder Fluglage wieder neu armen
@@blueRC Ich habe ehr gedacht das es durch das Trudeln ein Problem ist zu Armen wenn er auf dem Rücken liegt ist er ja stabil. Ich probier das mal aus mit einem kleinen Whoop. Hast du es schon mal probiert? Danke
@@Giovanni_68_ Sobald er armt kann man auch wieder normal steuern, wenn er im angle modus ist richtet er sich sogar wieder aus
Ist mir mit meiner Nazgul beim Jungfernflug passiert... in 60 meter höhe an den Disarm gekommen... zum Glück das Feld schön Matschig gewesen und es konnte direkt weiter gehen :D
Moin ich wollte fragen ob die bonka Lipos gut sind ?
Ich habe schon soviele Drohnen versenkt.... gehört zum Hobby!
Kann man den Gimbal so einstellen, sodass man nur roll ausgleicht um das wakeln des wings aus zu gleichen? Dann hat man nen smoothen flug und man sieht trotzdem wo der wing hin fliegt.
Das ist mehr oder weniger der normale Modus, in dem werden alle Achsen minimal gedämpft.
Ganz "Blockieren" kann man einzelne Achsen leider nicht
kann man reparieren😅
Shit happens, kann passieren. Gehört zum hobby😊
Oha, ja sowas passiert beim Fliegen halt. Mach dir keinen Kopf darum, schau nach vorne und los geht's mit dem Wiederaufbau
Wenn du Kleber dafür brauchst sag bescheid. Loctite Purbond klebt alles.
Wie tief bist du im fixed Wing Game drin?
Kannst du vllt mal ein set up Video machen, wie man so ein Ding baut?
Welchen FC, welches Programm auf dem FC etc.
Nach viel Trial-and-Error kriege ich das mittlerweile ganz gut hin, ein Video dazu mache ich vielleicht auch in Zukunft, aber das erfordert auch viel Zeit haha
@@blueRC mach das mal unbedingt also so ein allgemein info video auch wo man einen kleinen überblick bekommt, es gibt so gut wie null videos die brauchbar sind
Da hat meine Nerverei mit der Swordfish es wohl ins Video geschafft 😅 Echt schade aber ich glaube das passiert jedem mal mit dem disarm 😬Hatte gehofft alle wing Leute fliegen mal zusammen Formation. Naja man kann ja nie wissen was noch kommt
Hab ja noch den AR Wing, aber der Altus kommt auch irgendwann wieder
Gimbal ja ganz toll, aber headtracking ist einfach anders geil!
Das war eigentlich der zweite Schritt, kommt dann sobald der wieder fliegt
Hey Kopf hoch mein Junge. Es ist nicht schlimm natürlich tut sowas weh es gibt noch ganz viel anderes was du ausprobieren kannst. Du bist noch jung. 😀👍
Bringt das wegblenden dee höhe was? Jeder weiß doch wie hoch die Windräder sind, dann ist es ja nicht schwer zu schätzen wie hoch du da fliegst ?
@@ch3fk0ch83 Naja es sind ja nicht alle Windräder gleich hoch, also mich würde es extrem verwundern wenn du daher die genaue Höhe bestimmen könntest.
Hat aber den gleichen Grund wie das ausblenden der Koordinaten, einfach nicht mehr Informationen zeigen als sein muss 😌
Bist nicht alleine. Ich hab es neulich mit einem 8zoll inav kopter hinbekommen... Darum fliege ich jetzt immer mit der gleichen Funke und die schalter sind überall gleich belegt 🎉
Geiles video mach dir mal nicht so ein kopf wir alle crashen
mein Beileid, hab gestern aber auch nen arsch teuren fc durchrauchen lassen
Das ist schon das zweite Mal, das unabsichtlich im Flug disarmed wurde. 😅
16:40 Mayday und Rip ;_;
Warte wie benutzt du das gimbal mit der Googles x meine kann das nicht
Ach so wow erstmal das Video zu Ende schauen und nicht beim schauen dumme fragen stellen oops
Bin seit ca:40 Jahren Modellflieger. Hin und wieder ein Absturz gehört da irgendwie dazu. Sei es die Technik versagt oder der Mensch. Richtig dass du den Absturz analysiert hast, das zeugt von Professionalität.
Wünsche dir weiterhin Holm und Rippenbruch, wie man das in Modellfliegerkreisen so sagt.
Mag deine Videos sehr.
Willkommen im Club 😂😂😂
Interessantes Video! ...sorry, ich bin nicht so in der Szene und möchte lernen. Aber was bedeuten die Abkürzungen und die Begriffe wie z.B. ... "armed" und Ähnliches?
@@hartwiggrunewaldt5102 Das ist tatsächlich nicht wirklich eine Abkürzung sondern einfach Englisch "Arming" also quasi scharfschalten/Motoren starten
@@blueRC Danke! … das war nur ein Begriff, den ich als Beispiel nannte. In dem Beitrag „wimmelt“ es nur so von Fachbegriffen und Abkürzungen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es lange dauern wird, auf vergleichbarer „Höhe“ zu sein. Aber vielleicht ist gerade UA-cam eine Plattform, die auch ein „Einsteiger-„ Video vertragen könnte. Danke und VG!
warum kein hadtracking, wäre mega nice?
Wollte es erstmal so probieren und beim nächsten Flug mit headtracking
Letzte Worte eines erfahrenen Piloten:
Ich glaube, ich weiß wie ich gut landen kann.... ohhh fuck!
Wenn du zeit lust geld und nerven hast mach gleich ne video reihe draus❤
hat die brille kein headtracking?
Die Goggles X aktuell nur mit dem zusätzlichen Board, die Goggles L auch ab Werk, wollte ich eigentlich in einem kommenden Video testen
@@blueRC ich hab mir am Samstag die Google X geholt und die tx16s ich will anfangen mit dem Hobby bin fleißig im Simulator am üben muss ich das zusätzlichen Board noch extra da zu holen? Dachte mit build-In Headtrackingfuntionalität ist das da bei.
@@JuliaVandeMaar Nein, headtracking ist aktuell noch nicht verbaut sondern nur mit dem kostenlosen Upgrade Board
@@blueRC und wo bekomm ich das kostenlose Upgrade Board her? kostenlos is immer gut😉
@@JuliaVandeMaar Theoretisch bei caddx selbst, aber die haben gesagt, dass man die sich bei dem eigenen Händler holen soll wo man auch die Brille her hat
#Algorythmus
Man hat so sehr gemerkt, wie dich das mitgenommen hat 😢 echt schade aber hey, im Endeffekt ja nur Geld und Arbeit, die dahinter steckt. Beides ist reproduzierbar.
Für mich sieht es so aus (keine Ahnung, ob das Sinn ergibt): Disarm ist erst für den rechten Motor kurz vor dem Linken erfolgt. Da der Flieger sowieso schon im recht steilen bank angle nach rechts war, hat er dadurch über dem rechten Flügel sofort einen Abriss bekommen und ist eher zackig in den Dive reingegangen, wodurch die Höhenruder gegen die Servokraft nach unten gepitched wurden. Also, ob Nose heavy oder nicht, da gab es keine Chance mehr, dass der sich selber stabilisiert.
Eines steht fest: Das wird dir nie wieder passieren. Danke fürs Teilen!
Telemetrie lost! Makaber... aber auch etwas witzig...:) Kopf hoch!
Ist doch alles gut, hätte hätte bringt ja auch nix fürs nächste mal machste es besser. Top Video mach weiter so !! evtl kannst du dir ja aus dem kaputten Model noch Formen herstellen zum selbst bauen.