Auch bei anderen Stimmen gab es bereits Kritik. Gerne kann sich ein professioneller Sprecher bei uns melden, der die Texte ohne Honorar einspricht. Aktuell ist die jetzige Lösung die am besten umsetzbare.
Abgesehen davon, dass die Kapazität der neuen Züge nicht höher ist als die der Alten, hat Transdev ein Händchen für absolut grausige Farbgestaltungen. Die sind auf einer Höhe mit dem Metronom
Die Automatisierung der Bahnen macht auch mehr Sinn als beim Auto. Gerade aufgrund der geringen Freiheitsgrade beim Bahnverkehr, ist das nur konsequent und richtig. Da eh schon massig Personal fehlt, könnte das eine Teillösung sein.
Klingt ja mal grausam mit Text to speech. Alles so eintönig wie ein Roboter. Viel schöner wäre es, wenn ein Mensch den Text gesprochen hätte.
Auch bei anderen Stimmen gab es bereits Kritik. Gerne kann sich ein professioneller Sprecher bei uns melden, der die Texte ohne Honorar einspricht. Aktuell ist die jetzige Lösung die am besten umsetzbare.
Ich habe große Angst um meinen Arbeitsplatz...
Verständlich denen gehts ja wieder nur ums Geld einsparen.
Du Trainspotter? 🤣🤣 Doch kein Arbeitsplatz.
@@jan-philipp wer sagt das ich ein trainspotter bin? Nur weil es im name steht. Ich bin ein TF.
Einfach nur geil die automatische S-Bahn als nächstes bitte für Berlin ;) .
Abgesehen davon, dass die Kapazität der neuen Züge nicht höher ist als die der Alten, hat Transdev ein Händchen für absolut grausige Farbgestaltungen. Die sind auf einer Höhe mit dem Metronom
Metronom finde ich besser.
Die Automatisierung der Bahnen macht auch mehr Sinn als beim Auto. Gerade aufgrund der geringen Freiheitsgrade beim Bahnverkehr, ist das nur konsequent und richtig. Da eh schon massig Personal fehlt, könnte das eine Teillösung sein.
Ja fahren tuen sie immer noch nicht im Fahrgastbetrieb. Also die 474 mit ATO Software
HH ist die beste Stadt die es gibt (=
Natürlich testen sie den Scheiß immer auf meiner Strecke, wenn da was passiert ist ja egal...