Einfache Lösung das Solar vom Wohnmobil effizienter zu nutzen, DIY mit Unterstützung von WATTSTUNDE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Wir haben nach einer einfachen Möglichkeit gesucht, unsere auf dem Wohnmobil verbaute Solaranlage optimaler und effizienter nutzen zu können. Mit Hilfe und Unterstützung vom Team von WATTSTUNDE haben wir eine simple, schnell und sehr günstig umsetzbare Lösung gefunden, die wir euch in diesem Video zeigen.
    ❗️Ihr überlegt etwas bei WATTSTUNDE zu kaufen??❗️
    Ihr bekommt über unseren Rabattcode 5 Prozent Rabatt auf die Produkte von WATTSTUNDE
    💚 Der RABATTCODE lautet: KASTENTOUREN5 💚
    🔴 Hier gehts zur verbauten LifePo4 Batterie: rb.gy/twj3a 🔴
    🔴 Hier geht es zu WATTSTUNDE: www.wattstunde... 🔴
    🔴 Hier geht es direkt zum Online-Shop von WATTSTUNDE: solarkontor.de/ 🔴
    Anderson Stecker und 4 x Crimpkontakte: rb.gy/6yq3n
    Anderson Stecker an Ecoflow: rb.gy/fjndc
    Verlängerungskabel: rb.gy/jmwtk
    Hier gehts zum Video vom Umbau zur Lithium Batterie: • Nach 5 Jahren wird es ...
    🟢 Infos zu unserer verbauten Batterie von WATTSTUNDE: 🟢
    WATTSTUNDE LIX150 Untersitz Lithium Akku 150Ah 12V
    150 Ah Nennkapazität
    Max. Entladestrom: 150 A (5 Min)
    Nennspannung: 12,8 V
    LiFePO4
    Maße (L x B x H): 380 x 230 x 170 mm
    Gewicht: 22 kg
    Batteriepolklemme M8
    ➡Vorteile der Lithiumbatterie⬅
    mehr nutzbare Kapazität
    schnellere Stromaufnahme
    hoher Entladungsstrom
    integriertes BMS (Batterie Management System)
    höhere Zyklenfestigkeit / Lebensdauer
    Sicherheit
    Überwachung mit Bluetooth 4.0
    geringeres Gewicht
    ❗️Denkt bei Interesse an der Batterie an unseren Rabattcode für euch❗️
    Ihr bekommt über unseren Rabattcode 5 Prozent Rabatt auf die Produkte von WATTSTUNDE
    💚 Der RABATTCODE lautet: KASTENTOUREN5 💚
    Hier gehts zum Video zur Powerstation DELTA 2 von Ecoflow: • NEU: EcoFlow DELTA 2, ...
    _________________________________________________________________________________
    Wenn Euch unsere Videos gefallen und Ihr uns ein klein wenig unterstützen wollt,
    OHNE DAS ES EUCH ETWAS KOSTET, kauft doch einfach über diesen Link
    amzn.to/2HFnLcl
    bei eurem nächsten Amazon Besuch ein. Es ist für Euch absolut KOSTENLOS und Amazon PartnerNet zahlt uns für die Werbung ein paar Cent Provision auf den getätigten Umsatz.
    🔴 Wir haben auf unseren Touren dabei: 🔴
    Kompakt zusammengefasst: www.amazon.de/...
    Solarpanel von Ecoflow: de.ecoflow.com...
    Ecoflow DELTA 2: de.ecoflow.com...
    unser Induktionskochfeld: amzn.to/3fSEf5M
    🍳🍳NEUE Pfanne der Bordküche: amzn.to/3D7FjdR
    Kamera: Inst360oneX2www.insta360.c....
    Kamera: www.insta360.c....
    Pfeffermühle mit integriertem Salzstreuer: amzn.to/31x3jpb
    Fiamma Frontabdeckung xxl amzn.to/2KMXGcw
    Sonnenschutz für Markise: amzn.to/36yDBU0
    multiAnker2.0: amzn.to/2KsV8lW
    Mobiles Internet im Wohnmobil: amzn.to/3cF6eAj
    kleine Zusatzantennen für mobiles Internet: amzn.to/3mWHw2Y
    Cadac Gasgrill amzn.to/3DfeIgy
    Paella-Pfanne amzn.to/3aWK9MP (wir haben es als Set gekauft)
    LED Schrankleuchten mit Bewegungsmelder: amzn.to/3hviDbD
    Fahrradschutzhülle für Fahrradträger: amzn.to/2qIgJ1X
    unsere Solaranlage: amzn.to/2KtkC2E
    Fahrradträger: amzn.to/2DAF7pX
    Wasserkocher: amzn.to/3SunICY
    Espressokocher Bialetti amzn.to/2xuL4k9
    Omnia-Backofen amzn.to/2xxnFhV
    Lenkradsperre amzn.to/2xtwiKH
    Abspannseile für Markise: amzn.to/2YeBulE
    CEE Adapter Stecker amzn.to/2PMwITH
    Für guten Sound im Wohnmobil: amzn.to/2HuZZRu
    Warntafel Fahrradträger: amzn.to/2BIh7ji
    ACSI-Card: amzn.to/3CLwZAo
    #Wohnmobil #Niederlande #kastentouren
    Music:
    Get Away by LiQWYD / liqwyd
    Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
    Free Download / Stream: bit.ly/3DnBfbp
    Music promoted by Audio Library • Get Away - LiQWYD...
    • Get Away - LiQWYD (No ...
    Mellow by LiQWYD / liqwyd
    Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
    Free Download / Stream: bit.ly/3HSg8zv
    Music promoted by Audio Library • Mellow - LiQWYD (...
    • Mellow - LiQWYD (No Co...

КОМЕНТАРІ • 34

  • @FlowerPowerOnTour
    @FlowerPowerOnTour 4 місяці тому +1

    Hallo, vielen Dank für die Infos, so werden wir es auch machen. Klasse❣

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  4 місяці тому

      @@FlowerPowerOnTour danke für das Feedback, viel Spass beim basteln. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @klaus-peterwylezalek3269
    @klaus-peterwylezalek3269 Рік тому +2

    HALLO....Ihr macht tolle Videos. Danke dafür. Eure Technik-Videos macht ihr so schön verständlich, wie sich das DIY- Menschen wünschen.
    Ich hätte 2 Fragen : Wieviel Watt haben eure Solarplatten auf dem Mobil und 2. : habt ihr auch einen Ladebooster ? Vielen Dank für eine Rückmeldung. LG Kl.-P

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +1

      Moin😀, vielen Dank für die Nachricht und das tolle Lob. Wir haben 240 Watt auf dem Dach und können zusätzlich noch über ein mobiles Solarpanel laden. Einen Ladebooster haben wir auch, machen wir demnächst ein kleines Video drüber,wie wir es eingebaut haben. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @BrigitteundErnst
    @BrigitteundErnst Рік тому +1

    hallo Christa und Josch
    Danke für das informative Video 🎬
    Solar kommt bei uns auf jeden Fall auch aufs Dach 🙏 daher sind die Tipps sehr hilfreich 👍
    wir wünschen euch weiterhin schöne Reisen 🚐 LG Brigitte und Ernst 🙋‍♀🙋‍♂

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +2

      Moin ihr beiden,
      Ja, Solar müsst ihr unbedingt drauf machen!! Wechselrichter würden wir nicht verbauen, da würden wir eine Powerstation nehmen. Ist flexibel einsetzbar und ihr habt noch mehr Strom an Bord. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Viele Grüße zu euch nach Köln senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

    • @BrigitteundErnst
      @BrigitteundErnst Рік тому

      @@Kastentouren und eine Frage des Gewichts, die Powerstation sind nicht ganz leicht, aber wir werden sehen

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +1

      Ja klar das stimmt, aber so ganz leicht sind die größeren Wechselrichter aber auch nicht, oder? Wir hatten noch keinen🤫🤔

    • @BrigitteundErnst
      @BrigitteundErnst Рік тому +1

      @@Kastentouren wir hatten einen Wechselrichter, selten benutzt, daher verzichten wir erst einmal darauf

    • @Kirk321
      @Kirk321 Рік тому

      Powerstations benötigen mehr Platz als eine größere Batterie unter dem Sitz

  • @frank-ulrichkeindorff1409
    @frank-ulrichkeindorff1409 Рік тому +1

    Super Idee und Klasse umgesetzt 😊

  • @mildi1969
    @mildi1969 11 днів тому +1

    Hallo super Video...Könntet Ihr mir sagen welche Crimpzange das ist, bzw einen Link einstellen? Ganz lieben Dank.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  9 днів тому +1

      Puh... ehrlich gesagt nicht! Die hatten wir uns vom Nachbarn ausgeliehen, der einen Installationsbetrieb hat.

    • @mildi1969
      @mildi1969 9 днів тому +1

      @@Kastentouren lieben dank

  • @polderfischer8565
    @polderfischer8565 Рік тому +1

    Interessantes Thema. Ich leite das mal weiter. Grüße

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +1

      Ja Strom und Solar ist für uns auch immer interessant. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @renopelcamper
    @renopelcamper Рік тому +1

    Hallo, danke für eure Video👍,
    Ihr könnt eure Wohnmobil als Balkonkraftwerk verwenden!
    Ihr müsst nur an euren Anderson Stecker ein Microwechselrichter anschließen und Zuhause an einer Steckdose anstecken. Ihr braucht dann keine Powerstation mehr hin und her tragen.
    Schöne Grüße

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому

      Moin, vielen Dank für deine Nachricht! Das haben wir vor und testen da gerade. Man kann die Powerstation dann auch als Speicher nutzen und z.b. den Grundbedarf der Nacht abzudecken.
      Viele Grüße senden Christa und Josch

    • @renopelcamper
      @renopelcamper Рік тому +1

      @@Kastentouren ich weiß nicht viel Watt Solar ihr auf eurem Wohnmobil hab, ich denke die Speicherlösung wäre überflüssig.
      Schöne Grüße und viel Spaß beim ausprobieren.
      Macht weiter so 👍

    • @Oygar
      @Oygar 10 місяців тому

      Das gleiche dachte ich auch. Da ist noch Platz auf dem Dach!

  • @schwabenkanal
    @schwabenkanal Рік тому +1

    Schönes Video, allerdings stellt sich mir da eine Frage - Ihr geht aus dem Votronic MPPT Laderegler in den MPPT Laderegler der Powerstation oder sehe ich das falsch? Die hat doch einen integriert. Verstehe daher gerade nicht ganz, wie das funktioniert. LG aus Süddeutschland

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +2

      Moin, nee das geht nicht, da hast du völlig recht. Wir haben die direkte Verbindung der Dachsolarplatten mit dem votronic laderegler unterbrochen und da einen Anderson Stecker zwischen gesetzt. Jetzt können wir den votronic laderegler, ebenfalls mit einem anderson stecker versehen,verbinden und die Aufbaubatterien normal ,wie auch vorher laden. Ist die Aufbaubatterie voll können wir den votronic laderegler abstecken und z.b. die Powerstation anschließen und laden. Oder was auch super geht, das dachsolar als Balkonkraftwerk nutzen. Haben wir in einem anderen Video gezeigt. Funktioniert auch. Viele Grüße aus dem hohen Norden

  • @joachimp762
    @joachimp762 Рік тому +1

    Super! Wir haben es ähnlich, auch mit Verwendung von Solartaschen! Wir haben jedoch noch Trennschalter, analog der Hausinstallation! Unter Last, sprich Sonneneinstrahlung soll man ja nicht den Anderson Stecker oder MC4 Solarstecker trennen (Lichtbogengefahr)! Zumindest bei großen Anlagen, oder sehe ich das falsch?
    Grüße Joachim

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому

      Trennschalter ist sicher nicht verkehrt, könnten wir auch noch mal machen. So ganz gro0e Sorgen machen wir uns bezgl. Lichtbogen aber nicht .

  • @kowalskymann
    @kowalskymann Рік тому +1

    dazu noch eine solartasche und ihr könntet nach bedarf den kasten in den schatten stellen und die tasche zur sonne ausrichten

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +1

      Ja genau so haben wir es gemacht. Dafür braucht man ja noch einen weiteren Solarregler.Wir haben gefilmt, wie wir das gemacht haben, Video kommt demnächst mal. Viele Grüße

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 11 місяців тому +1

    👍

  • @wurstbrot1772
    @wurstbrot1772 Рік тому +1

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass eure Solaranlage pro Tag grob 1kwh produziert, die kostet aus der Steckdose ca. 35 Cent.
    Für 35 Cent das Ding dauernd hin- und herzuschleppen, muss man auch wollen. Ziehen wir die Kosten für die Kabel und die Abnutzung der Ecoflow in Betracht, lohnt sich das alles kaum bis gar nicht.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +2

      Da hast sicher nicht Unrecht. Aber manche Dinge macht man, weil man es will, auch wenn sie nicht unbedingt wirtschaftlich sind. Z.b. Wohnmobil fahren, Cabrio fahren etc. Das hier ist ja auch nur eine weitere Möglichkeit, die Powerstation und das Dachsolar über den üblichen Gebrauch zusätzlich zu nutzen. Wir nutzen die Ecoflow unter anderem auch als Balkonkraftwerk, und können das Dachsolar auch ins Balkonkraftwerk einbinden. Aber auch ein Balkonkraftwerk ist nicht wirtschaftlich, wir machen es aber trotzdem. Viele Grüße

    • @wurstbrot1772
      @wurstbrot1772 Рік тому

      @@Kastentouren Ja gut. Jedem sein Hobby! Ich fühlte mich sehr an mich selbst erinnert, ich hatte mal die Idee, mit einem entsprechend zusammengebastelten Heimtrainer-Rad Strom zu produzieren. Ich glaubte, das sei eine tolle Idee, die eigene Motivation für Sport zu erhöhen, wenn man seinen eigenen Strom dabei produziert und vielleicht die Stromrechnung leicht reduzieren kann. Nach kurzem Rechnen kam dann sie Ernüchterung: 30 Minuten radeln sparen so grob 1 Cent.
      So ähnlich kommt mir eure Lösung vor. Auf den ersten Blick eine tolle Idee. Am Ende des Tages dann aber irgendwie doch sinnlos und eher eine Verschwendung der begrenzten Ladezyklen der EcoFlow.
      Ich würde das eher als Notfall-Versicherung ansehen. Eine volle EcoFlow mit Solarlader ist ja ein mega Backup, falls mal der Strom ausfallen sollte.

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann3881 Рік тому +3

    Statt den ganzen Umständen mit der Powerstation ist es doch einfacher eine größere Aufbaubatterie zu verbauen.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  Рік тому +1

      Wir haben in einem der letzten Videos gezeigt, wie wir eine 150 Ah Lithium Batterie einbauen.
      Dieser Umbau in diesem Video dient ja dazu, den Strom vom Solar zu nutzen, der anfällt wenn die Aufbaubatterie voll ist und das fahrzeug die woche über in der Sonne steht Eine Powerstation ist dazu eine gute Möglichkeit . Es gibt noch eine andere, die zeigen wir dann auch noch mal.

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 11 місяців тому +1

    👍