Blinken vergessen? Das sind die Folgen! | ADAC | Recht? Logisch!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 292

  • @stefanmaas3026
    @stefanmaas3026 2 місяці тому +33

    Vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag. Autofahrer blinken kaum noch, bin regelmäßig dadurch in Unfallgefahr. Man weiß nie, in welche Richtung gefahren wird. Das Blinken wird nicht vergessen, man will nicht mehr blinken. Ein Fall für Soziologen oder Ärzte. 💐

  • @konradwaldenburger
    @konradwaldenburger 2 місяці тому +90

    Hat irgendjemand schon jemals erlebt, dass jemand ein Bußgeld zahlen musste, weil jemand den "Fahrtrichtungsanzeiger" nicht benutzt hat? Ich glaube nicht... Und genau das ist das Problem. Keine Parkscheibe, Parkverbot etc. wird regelmäßig geahndet. Nicht-Blinken jedoch nicht. Und deshalb wird es jeden Tag dabei bleiben, dass ich (immerwieder am selben Kreisverkehr) anhalte, und der Kreisfahrende dennoch vor mir abfährt. Ich sehe natürlich ein, dass es eine extrem anstrengende und kraftaufwändige Arbeit ist, den Blinkerhebel zu betätigen. Das geht extrem in die Knochen. Die Automobilhersteller investieren hunderttausende Euro, um ein Fahrzeug wieder 0,1% effizienter zu gestalten. Und täglich bremse ich mein Fahrzeug ab, und ich beschleunige wieder unnütz, weil der Ausfahrende seine Absicht MAL WIEDER nicht anzeigt... Zum Glück spart wenigstens der Ausfahrende einen halben Liter Blinkerflüssigkeit. Es ist zum ko&%en.

    • @MS-qq8gl
      @MS-qq8gl Місяць тому +7

      Ein Leidensgenosse ;)

    • @AlexLion83
      @AlexLion83 Місяць тому

      Ein paar Tage am Kreisverkehr stehen und für nicht blinken 50 Cent abkassieren, da wäre man ruck zuck Millionär! Egal wo!

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому +7

      Hej konradwaldenburger! Humorvoller Text ;=) Mir geht es bei den überlauten Knatterbüchsen ähnlich. Motorkapselung etc., und dann Abgasklappen, Controlled Misfire und Soundgeneratoren um eine vollkommen unnatürlichen Krach zu produzieren.
      " ... *_Keine Parkscheibe, Parkverbot etc. wird regelmäßig geahndet_* ...". Ist in der Regel, weil ruhender Verkehr, Sache des Ordnungsamtes.
      Aber mal im Ernst; Gerade heutzutage sollte man sich sowieso grundsätzlich nicht alleine auf den Blinker der anderen Verkehrsteilnehmer verlassen. Im Falle eines Unfalls hat man das Problem der Beweisbarkeit, und selbst mit Beweis ist eine Alleinschuld, bzw. Alleinhaftung des Nichtblinkenden eher unwahrscheinlich.
      Also, nicht ärgern und auch bei gesetztem Blinker misstrauisch bleiben!
      Gruß
      Petter
      .

    • @sarfannguit
      @sarfannguit Місяць тому

      mit mehr Blinken könnte es sooo viel lockerer laufen. Vollkommenes Verständnis, ich bremse auch regelmäßig weil das Ar**ch vor mir nicht zeigt, das er (oder sie) eh nach rechts abbiegt.

    • @franksteger353
      @franksteger353 Місяць тому +1

      Kollege musste 15 € zahlen, bei abbiegender Hauptstraße nicht geblinkt😊

  • @MrTuxracer
    @MrTuxracer Місяць тому +34

    Bei den Nichtblinkern helfen keine Erklärungen. Nur Kontrollen und Strafen würden etwas bewirken.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Місяць тому

      Richtig! Denn Gesetze, Paragraphen und Verordnungen haben nur dann eine Berechtigung, wenn sie auch geahndet werden. Und das richtig.
      10 € beim nichtblinken, 35 € beim Unfall ohne das Blinken sind doch lächerlich...wie viele anderen Verwarnungsgelder.
      Aber wenn man nachts, ganz alleine auf der Strasse auf einer übersichtlichen Kreuzung aus versehen (d.h. einmalig) die rote Ampel überfährt und erwischt wird, dann gibt es 90 € und einen Punkt.
      Ich meine, dass mindestens 50% der Gesetze/Verordnungen usw. (und nicht nur im Strassenverkehr) entweder total lächerlich, oder ganz unnötig oder nur reine Schikane sind. Viele davon erfüllen gleich 2 oder sogar alle drei Kriterien.

  • @craesh
    @craesh Місяць тому +34

    Für all die, die sich fragen, worum es hier geht:
    Autos haben diese orangenen Lichter an den Ecken. Die, die "bin kurz beim Bäcker" signalisieren. Was viele nicht wissen, ist dass es einen Hebel gibt, um diese nur einseitig zu aktivieren. Dafür drückt ihr nicht den Knopf mit dem Nusseckensymbol, sondern schaut mal kurz linkt hinter euer Lenkrad. Dort findet ihr den sogenannten Drängler-Hebel. Dieser ist nicht nur auf der linken Autobahnspur praktisch, sonder auch jedes Mal, bevor ihr das ESP testen wollt.

    • @chibiribiri
      @chibiribiri Місяць тому

      :)

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Місяць тому +1

      Erstens darf man die Warnlichtanlagen/Warnblinker (die "orangenen Lichter an den Ecken") nur im Notfall einschalten.
      Und zweitens, die Warnlichtanlage funktioniert auch, wenn der Motor abgeschaltet ist und der Schlüssel abgezogen ist.
      Wenn man aber den Blinkerhebel, der sich "kurz links hinter dem Lenkrad" befindet und dann den Motor abschaltet, blinkt gar nix. Sondern Sie haben nur einseitig die Parklichter aktiviert (vorne weiss, hinten rot, d.h. nix orange). Und dazu muss man nicht einmal den Schlüssel abziehen.

  • @spozelspazel8462
    @spozelspazel8462 Місяць тому +14

    Alles super. Vielen Dank, was mir noch fehlte ist die Ansage, dass wenn der Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird, dies nicht automatisch bedeutet: ich, als blinkendes KFZ, habe dadurch jetzt auch Vorfahrt vor allen anderen und alle anderen haben auf mich Rücksicht zu nehmen und gefälligst zu bremsen, weil ich ja Signal (Blinken) gebe.

  • @sebastianbruhl19
    @sebastianbruhl19 Місяць тому +14

    Ganz schlimm immer bei abknickender Vorfahrt. Kaum einer Blinkt beim Folgen, dafür aber fast jeder, der geradeaus fährt. Da bekomm ich immer graue Haare bei.
    Oder die, die in eine Parklücke fahren und erst dann blinken.

    • @Urlauber-zj6zs
      @Urlauber-zj6zs Місяць тому +1

      @@sebastianbruhl19 oder die die auf die letzten 10 Meter kurz blinken und dann abbiegen, da bekomm ich Plaque..

  • @rpitit
    @rpitit Місяць тому +20

    Auch wer blinkt kann sich nutzlos vorkommen. Da sieht man eine passende Parklücke auf der rechten Seite, setzt den Blinker rechts, fährt dran vorbei, hält an und macht den Rückwärtsgang rein, nur um dann im Rückspiegel zu sehen, wie der Hintermann, der auf 10cm an die Stoßstange herangefahren ist, sich darüber aufregt, dass man anhält und nun auch noch die Chuzpe hat, rückwärts fahren zu wollen.

    • @Sep96
      @Sep96 Місяць тому

      Genau das! Ich bin dafür, das es härtere Strafen gibt. Dann werden die Straßen automatisch leerer.

  • @Gadomil
    @Gadomil Місяць тому +14

    Notorische Nichtblinker (und JA, es sind tatsächlich verdammt oft BMW und Audi Fahrer) gehen mir so massiv auf die Eier ehrlich gesagt. Aber LEIDER wird da ja nix gegen unternommen.
    Und danke, dass hier auch mal gesagt wurde, dass bei EINfahrt in den Kreisverkehr nicht geblinkt werden darf, denn da sind extrem viele, die glauben, man müsse nur beim Einfahren blinken aber nicht beim Ausfahren....frage mich echt manchmal, wo manche ihren Führerschein her haben.

    • @anbe6224
      @anbe6224 Місяць тому +3

      Ich finde das aber in manchen Situationen ein schwieriges Thema. Es gibt Kreisverkehre das ist die erste Ausfahrt ganz kurz hinter der Einfahrt. Da blinke ich gerne kurz bevor ich einfahre damit sich mein Hinteremann darauf einstellen kann, dass ich direkt wieder ausfahren. Denn würde ich es erstmal machen wenn ich dein bin, dann wäre es quasi abzüglich der Reaktionszeit mit 0 Vorlaufzeit für folgenden Verkehr. Und es ging ha hier auch um rechtzeitiges Blinken.
      Ist im Freundeskreis immer wieder ein Streitthema.

    • @hb-man
      @hb-man Місяць тому

      ​@@anbe6224würde zustimmen: Ausfahrt schon anzeigen bevor man im Kreis ist, ist definitiv rechtzeitig.

  • @andreasgpunkt976
    @andreasgpunkt976 Місяць тому +5

    Ich habe immer gedacht, dass Blinker eine kostenpflichtige Sonderausstattung, sind, die sich die meisten Autofahrer nicht mehr leisten können. Bei der Polizei wird hier auch zu oft gespart

  • @a.mucelke
    @a.mucelke Місяць тому +12

    Blinken ist etwas sehr Sinnvolles. Lieber etwas früher, dann weiß jeder frühzeitig, womit er zu rechnen hat. Jeder Unfall, der dadurch verhindert wird, ist es wert.

  • @proesterchen
    @proesterchen 2 місяці тому +22

    Ich bin dafür, dass Blinker auch bei BMW zukünftig ab Werk und ohne Aufpreis eingebaut werden.

    • @oktober-r8i
      @oktober-r8i Місяць тому

      Ebenso bei Audi.

    • @thma255
      @thma255 Місяць тому +2

      Extraausstattung hat noch nie Hirn ersetzt. 😢

  • @clemens6807
    @clemens6807 Місяць тому +5

    "Witzig" finde ich auch die Verkehrsteilnehmer an einer Ampel, die erst von der Geradeaus-Spur auf die Linksabbieger-Spur wechseln, und dann erst den Blinker setzen.
    Es wäre schön, wenn sie den Spurwechsel selbst angezeigt hätten. Daß sie danach auf einer Linksabbieger-Spur nach links abbiegen überrascht mich nämlich deutlich weniger als der nicht angekündigte Spurwechsel vorher.

  • @dirkbreidenbach1089
    @dirkbreidenbach1089 2 місяці тому +10

    Ich finde, man muss da einfach ein wenig Verständnis aufbringen für die Autofahrer, die nicht das Glück hatten, am 01.04.2000 die kostenlose Blinker-Flatrate zu ergattern.
    Die Ärmsten müssen sich nun jedes Blinken dreimal überlegen und bei den überall explodierenden Kosten ist einfach zu verstehen, dass mit dem Blinken gespart werden muss!

    • @Andre-rc9xc
      @Andre-rc9xc 2 місяці тому +5

      Blinkerflüssigkeit soll auch teuer und schwer nachzufüllen sein.

  • @thma255
    @thma255 Місяць тому +4

    @ADAC Bitte alle Kapitelüberschriften vorlesen. Danke.

    • @hb-man
      @hb-man Місяць тому

      Obwohl unwahrscheinlich, dass Blinde zur Zielgruppe gehören, ist es dennoch für das Textverständnis hilfreich, selbst wenn man was sehen kann.

    • @thma255
      @thma255 Місяць тому

      @hb-man
      Ich hab Blinde gar nicht explizit angesprochen. Es ist grundsätzlich besser, wenn die Überschrift vorgelesen wird.

  • @Diffrent-33
    @Diffrent-33 2 місяці тому +49

    BMW Fahrer sehen dieses Video und fragen sich was dieses „blinken“ bedeutet 🤔

    • @craesh
      @craesh Місяць тому +9

      Der Mitarbeiter im Werk, der den Lenkstockhebel montieren muss, tut mir leid. Es gibt kaum eine unnützere Tätigkeit. Dazu werden wahrscheinlich nur die verdonnert, die zwischen den Kollegen in Ungnade gefallen sind.

    • @Diego57-x
      @Diego57-x Місяць тому +3

      Ist ja auch kein Wunder, denn die Fahrzeuge werden grundsätzlich ohne Blinkerflüssigkeit verkauft, die kann der Kunde ja dann selber an der nächsten Tankstgelle besorgen. 😁

    • @malo9597
      @malo9597 Місяць тому +5

      Trifft nicht nur auf BMW-Fahrer zu, meistens auch auf teure Automarken und auf große Autos/SUV's

    • @Quasihamster
      @Quasihamster Місяць тому +3

      Das ist doch das Ding in der Mitte vom Lenker wo man immer draufhaut oder? Ja doch, immer vor'm überholen, muss das Ding sein.

    • @GünterWendler
      @GünterWendler Місяць тому +3

      Sorry.Ich blinke meistens mit meinem BMW.

  • @Quasihamster
    @Quasihamster Місяць тому +4

    Ich frage mich immer mehr wie E-Scooter (zumindest ohne Blinker) überhaupt eine Straßenzulassung kriegen konnten. Handzeichen geben ist damit praktisch ausgeschlossen, weil die sich einhändig kaum fahren lassen. Die rechte Hand vom Steuer nehmen geht schonmal gar nicht, dann geht man nämlich auch unweigerlich vom Gas und das Ding bleibt stehen.

    • @Romiman1
      @Romiman1 Місяць тому

      Ich strecke das Bein raus.
      (Der Nächste muss unbedingt Blinker haben...)

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo Quasihamster, deine Frage ist berechtigt. Deshalb sollen zukünftig alle neu zugelassenen E-Scooter mit Blinkern ausgestattet werden. Mehr Infos zu den geplanten Neuregelungen für E-Scooter gibt's hier 👉️ scom.ly/adac_escooter_yt . VG Marion/ Social Team

    • @MS-qq8gl
      @MS-qq8gl Місяць тому +1

      ...siehe auch der post von @LebenamLimit
      Aber wo ist das Problem? Mit der linken Hand rechts den Gasknopf drücken und mit der rechten Handzeichen geben, mit bisschen Übung klappt das schon, ich trainiere da grad meine Oma drin *biggrin*

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      Ab 2025 müssen neu zugelassene Modelle endlich Blinker haben. Wurde nach 5 Jahren jetzt evaluiert und überarbeitet.

  • @sumario00
    @sumario00 Місяць тому +2

    Ich arbeite z.Z. in Baden Württemberg .Wenn hier z.B. in einer Kreutzung an der Ampel nach links fahre es stehem 10 Autos in meiner Spur und warten auf Grün ich bin der einzige der von diesen 10 Autos blinkt und dies geschciht Tag Täglich !!!

  • @heinrichbauerei714
    @heinrichbauerei714 Місяць тому +1

    Die häufigste Unart, die ich so erlebe ist, dass Autofahrer ewig an einer roten Ampel stehen und erst beim Losfahren beginnen zu blinken. Das ist gerade bei mehrspurigen Fahrbahnen sehr ärgerlich, da man bei frühzeitiger Ankündigung sich selbst anders einordnen könnte. Aber alles typisch Deutsch, genauso wie das Blockieren von Kreuzungen...

  • @gregonline6506
    @gregonline6506 Місяць тому

    Danke! Die Geschichte mit der abknickenden Vorfahrtsstraße mache ich wohl regelmäßig falsch. Gut, dass es diese Videos gibt, ich hab auch noch war zu lernen. 😇😎

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      gregonline6506, das freut uns, dass unsere Verkehrsrecht-Videos hilfreich für dich sind. Vielen Dank für deine "Lernbereitschaft" und deinen netten Kommentar. VG Marion/ Social Team

  • @SGEfan78
    @SGEfan78 Місяць тому +1

    Ich setzte den blinker immer an den gelben Vorwegweisern (439) den Blinker. So habe ich es in der Fahrschulen gelernt und damit noch nie eine gefährliche Situation erlebt.
    Beim Überholvorgang auf der Autobahn blnike ich schon neben dem LKW, dann weiß der Fahrer hinter mir, daß ich gleich wieder auf die rechte Spur wechseln möchte.

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure Місяць тому +10

    Wird halt nicht durchgesetzt. Ärgerlich ist übrigens auch, wenn Verkehrsteilnehmer nicht blinken, obwohl sie auf einer Abbiegespur stehen, etwa an einer Ampel. Wenn es mehrere dieser Spuren gibt, diese aber nur durch Straßenmarkierungen sichtbar gemacht werden, die durch die wartenden Fahrzeuge verdeckt werden, kann ein heranfahrender Verkehrsteilnehmer nicht erkennen, welche Fahrspuren für welche Richtugn stehen.

  • @christianconradi9435
    @christianconradi9435 Місяць тому +3

    Es müsste viel strenger kontrolliert werden und mindestens doppelt so teuer wie es zur Zeit ist.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Місяць тому

      Doppelt? Sie sind wahrscheinlich auch einer, der sich gern waschen möchte, dabei aber nicht nass werden will.
      In DK gibt es, meines wissens nach, die niedrigste Verkehrsstrafe in der Höhe von 1.000 DKK.
      Aber das Blinkproblem (u.a.) haben sie genauso.

  • @Urlauber-zj6zs
    @Urlauber-zj6zs Місяць тому +4

    Traurig genug das hier in diesem Video gezeigt werden muss wo man in welchen Situationen blinken muß. Man sollte davon ausgehen das alle Verkehrsteilnehmer eine Fahrschule besucht haben und es dort gelernt haben. Äußerst Blamabel und peinlich kann man nur sagen. 😩

    • @chibiribiri
      @chibiribiri Місяць тому

      Also ich bin inzwischen der festen Überzeugung, dass mindestens 70% aller Autofahrer entweder gar keinen Führerschein oder diesen zumindest ohne besonderen Leistungsnachweis im Lotto gewonnen haben

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Місяць тому +2

    bei mir im Ort sind 2 neue Kreisverkehre gebaut und dort sehe ich jeden Tag, wie wenig die Leute die Verkehrsregeln kennen. Fast jeden Tag erlebe ich Horrorszenarien , geblinkt wird hier fast gar nicht und ansonsten kaum noch, ganz schlimm geworden
    🤦‍♂🤦‍♂

  • @yt-andi
    @yt-andi Місяць тому +1

    Blinken vergisst man nicht. Entweder ignoriert man es oder es fehlt diese Sonderausstattung.

  • @n-olivier
    @n-olivier Місяць тому

    5:45 3-5 Sekunden vorher, Freiland/AB 5-10 Sek vorher als Richtwert bevor man einen "Aktion" startet, jedoch nicht wenn sich vorher noch eine Kreuzung, Aus-/Einfahrt etc. befindet, dann erst ab Höhe der dieser Gegebenheit.

  • @SGEfan78
    @SGEfan78 Місяць тому +5

    BMW-Fahrer hassen dieses Video! 🤣

  • @_GT3_Manu
    @_GT3_Manu Місяць тому +4

    Und bitte geht mal dringend auf das Thema einfädeln auf der Autobahn ein. Ich nehme in letzer Zeit immer öfter Verkehrsteilnehmer wahr, welche vom Beschleunigungsstreifen, direkt auf die linke Spur wechseln, obwohl an der Stelle kein Tempolimit existiert. Das kann in manchen Fällen fatale Folgen haben.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +1

      Hallo Manu, danke für dein Feedback und deine Anregung. Rücksichtsloses bzw. falsches Verhalten beim Auffahren auf eine Autobahn haben wir in diesem Video ausführlich behandelt 👉️ ua-cam.com/video/Sx5S5eJzdps/v-deo.html . VG Marion/ Social Team

  • @hansblaese4051
    @hansblaese4051 Місяць тому

    Ich erlebe es immer wieder, wenn aus zwei Spuren in eine Spur wird und das Reißverschlussverfahren greift, dass da geblinkt wird.
    Wenn jeder ein wenig mitdenkt klappt das wunderbar und ich bin der Meinung das hier nicht geblinkt werden muss.

  • @Die-Idiotenraute-lebt
    @Die-Idiotenraute-lebt Місяць тому +2

    Bald wird ein neues Forum eröffnet ... WBF World Blinker Forum ... Motto ... Ohne Blinker, aber glücklich ... Anzeige ist raus 💚

  • @werterdererste
    @werterdererste Місяць тому +2

    Blinken verdirbt die überraschung

  • @KuzminMichael
    @KuzminMichael Місяць тому +1

    Ich verstehe nicht, wieso der Blinker bei einem Überholvorgang aktiv bleiben darf?! Angenommen wir haben drei Spuren und ich bin beim überholen auf der mittleren Spur und habe den Blinker aktiv, signalisiert das doch den anderen Fahrern, dass ich auf die Spur ganz links wechseln will!?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo Michael, wenn du auf der mittleren Spur bleiben willst, ist dein Überholvorgang bzw. der Fahrspurwechsel doch abgeschlossen. Dann musst du nicht mehr blinken. VG Marion/ Social Team

    • @KuzminMichael
      @KuzminMichael Місяць тому

      @ADAC ja. Im Video heißt es aber, dass solange man überholt (was dann ja noch der Fall ist), der Blinker aktiv bleiben darf.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      @@KuzminMichael Du musst natürlich nicht mehr blinken, wenn du als Mittelspurfahre an Autos auf der rechten Spur vorbeifährst.

  • @Chrishman
    @Chrishman Місяць тому +1

    Ich habe mir (rechtswidrig) aus Großbritannien angewöhnt, beim Einfahren in einem Kreisverkehr rechts zu blinken, wenn ich gleich die erste Ausfahrt nehme. In GB ist dies so vorgeschrieben.

    • @rickyspanish875
      @rickyspanish875 Місяць тому +1

      Ist das rechtswidrig? Ich habe mir das auch angewöhnt, mache den Blinker aber quasi bei der Einfahrt in den Kreisverkehr an.

    • @Chrishman
      @Chrishman Місяць тому

      @ glaube ja, da man bei der Einfahrt nicht blinken darf 🥴

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +2

      @@Chrishman Auch wenn man gleich wieder aus dem Kreisverkehr rausfährt, darf man erst im Kreisverkehr blinken. Nicht beim Einfahren. VG Marion/ Social Team

    • @Chrishman
      @Chrishman Місяць тому +1

      @ Danke für die Klarstellung 😊

    • @clemens6807
      @clemens6807 Місяць тому +4

      @@ADAC So ist die Vorschrift. Bei den Kreisverkehren bei uns vor Ort ergibt das aber kaum Sinn. Da ist man mit dem Fahrzeugheck noch nicht ganz im Kreisverkehr, wenn die Vorderräder schon fast an den Ausfahrt sind.
      Bei diesen kleinen Kreisverkehren blinke einfach rechtzeitig. Abgesehen davon, daß sich die Polizei für sowas eh nicht interessiert, werde ich gerne diskutieren, ob ich nun beim Einfahren geblinkt habe oder ob ich nur das Abfahren rechtzeitig angezeigt habe. Denn "Laut StVO hat die Ankündigung rechtzeitig und deutlich zu erfolgen. Dafür sollte der Blinker mindestens dreimal aufleuchten, bevor Sie die Fahrtrichtung ändern."

  • @jorgtungler7348
    @jorgtungler7348 Місяць тому

    Guten Tag,vor der EU ( mein Führerschein Klasse 3) war blinken im Kreisverkehr! Ist erst vor 5 Jahren geändert wurden ! Außerhalb Schengenraum wird im Kreisverkehr geblinkt!! Bis Bußgeld 50 € !! Heute wird umständlich gehandelt im Kreisverkehr,beim Verlassen!!!

  • @gerdmueller9699
    @gerdmueller9699 Місяць тому +4

    Bringt doch mal das fehlende Abblendlicht bei unsichtigen Wetter zur Sprache. Die meisten Autofahrer meinen in letzter Zeit, Licht einschalten sei was für Feiglinge, man hat ja "Fahrlicht vorne", das reicht! Licht bei schlechter Sicht ist genauso aus der "Mode", wie das Blinken!

    • @Romiman1
      @Romiman1 Місяць тому +1

      Problem ist nicht das Abblendlicht. Das bringt nur nachts wirklich etwas (nämlich Licht auf die Fahrbahn).
      Problem ist, dass bei Tagfahrlicht (bei den allermeisten) die Rückleuchten nicht mitleuchten.

    • @clemens6807
      @clemens6807 Місяць тому +1

      Toll ist es auch bei Nebel. Mein "Rekord" waren 7 Fahrzeuge vor mir, die nur Tagfahrscheinwerfer an hatten und hinten unbeleuchtet waren.
      Für mich sind diese Tagfahrscheinwerfer Unsinn...

    • @Romiman1
      @Romiman1 Місяць тому +1

      @clemens6807 Die sind schon sinnvoll.
      Ggü. dem Abblendlicht bringen sie (für weniger Energieaufwand) mehr Licht in die Augen des Gegenverkehrs.
      Problem sind hier die Hersteller, die die Rückleuchten deaktiviert lassen.
      (Kia und Renault hatten das mal aktiviert.)
      Und die Leute, die durch die heute üblichen Einschalt-Automatiken
      den Lichtschalter vollkommen ignorieren und dabei vergessen,
      dass die Einschalt-Automatiken Nebel nicht erkennen.
      Lösung wäre hier, dass standardmäßig IMMER erstmal
      Tagfahrlicht UND Rücklicht aktiviert werden.
      (Wie bei modernen Motorrädern).

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo Gerd, vielen Dank für deine Anregung. Zum
      Thema " falsche bzw. unzureichende Beleuchtung" haben wir erst vor kurzem ein Short veröffentlicht. Schau mal hier👉️ ua-cam.com/video/l1bTRgeUjLU/v-deo.html . VG Marion/ Social Team

    • @gerdmueller9699
      @gerdmueller9699 Місяць тому +1

      @@clemens6807 Unsinn vielleicht nicht, aber bei schlechter Sicht unzureichend, und die "Automatik" ist meist zu träge.

  • @essiturbo
    @essiturbo Місяць тому +2

    Ich stelle fest das Blinken außer Mode gekommen ist.Gerade im Kreisverkehr.
    Selbst gestern die Polizei im Bulli ist nach der Autobahnabfahrt und danach an der Kreuzung weiterer Abbiegevorgang zweimal ohne Blinken abgebogen.🤷‍♂

    • @clemens6807
      @clemens6807 Місяць тому

      Die Polizei ist im Straßenverkehr schon lange kein Vorbild mehr. Blinken, Sicherheitsabstand, Parken etc. Aber selbst dann andere Autofahrer maßregeln wollen...

    • @fido060
      @fido060 Місяць тому

      Zweimal ohne blinken? Also vorsätzlich? Das verdoppelt immerhin die Strafe!

  • @ingodernbach1318
    @ingodernbach1318 Місяць тому +6

    ...oder es wird im allerletzten Moment geblinkt...

  • @n-olivier
    @n-olivier Місяць тому +4

    4:20 auch wenn man es nicht darf, so ist es sinnvoll, wenn man gleich die erste Ausfahrt wieder nimmt. Dadurch wird auch der Kreisverkehr flüssiger. Wird in z.b. in AT empfohlen.

    • @andreasrauschkolb6211
      @andreasrauschkolb6211 Місяць тому +2

      Ich mach das dann meistens so, das ich solange ich stehe, nicht blinke aber dann unmittelbar nach dem losfahren den Blinker setze. Oder wenn man nicht anhalten muss, dann aben beim "Einfahren".

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому +1

      Hej n-olivier! Es gibt so einige Dinge, die einem sinnvoll erscheinen mögen, aber es ist in Deutschland nun mal explizit §8 (1a) *_verboten_* . "Bei der Einfahrt [...] ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig."
      " ... *_Dadurch wird auch der Kreisverkehr flüssiger_* ... ".
      Gerade, wenn jemand bereits blinkend in den Kreisverkehr einfährt, sollte man noch vorsichtiger sein, weil der Blinker vielleicht vergessen wurde. Wenn's kracht, sieht es auch nicht rosig aus, denn man darf sich auf den Blinker nicht verlassen.
      Übrigens; von wem wird das eigentlich in Österreich empfohlen?
      Gruß
      Petter
      .

    • @andreasrauschkolb6211
      @andreasrauschkolb6211 Місяць тому

      @@Petter_Swansson
      "man darf sich auf den Blinker nicht verlassen"
      Das ist auch sinnvoll. Aber wenn sich keiner drauf verlässt, bzw verlassen kann, dann ist sie Sinnhaftigkeit der Blinkerregelung im Kreisverkehr zu überdenken.

    • @n-olivier
      @n-olivier Місяць тому

      @@Petter_Swansson Du sollst ja auch nicht mit eingeschaltetem Blinker dem Kreisverkehr nähern sondern erst im Moment des Einfahrens.
      In AT: vom KfV

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому

      ​@@n-olivier Hej! Hatte ich schon richtig verstanden ;=)
      Das der Verein das empfiehlt ist okay, aber wie ist es denn nach Straßenverkehrsordnung in Österreich geregelt?
      Gruß
      Petter

  • @fenrir3734
    @fenrir3734 Місяць тому +2

    Moin. Wird §9 Abs. 1STVO nicht wieder durch die DSGVO aufgehoben. Niemand darf wissen wie und wo ich fahre. Und die ganze Farbe und die vielen Schilder völlig unnötig. Jeder fährt wie man will. Und wenn die Exekutive eh nur weg guckt. Was sollts. Busse mit Warnblinker mit Vollgas überholen. Oder wie Freitag mir hinten fast rein fahren weil ich an einem Stopschild angehalten habe und die Arme gen Himmel strecken wie kann man sowas.

  • @thegherkin3000
    @thegherkin3000 Місяць тому

    1:05: In meiner Gegend ist das Blinken beim Wiedereinordnen beim Vorbeifahren an parkierenden Fahrzeugen (§ 6 StVO) so unbekannt, dass immer wieder der nachfolgende Dränglerverkehr meint, ich hielte an, obwohl ich wegen Gegenverkehrs warten muss. Die fahren einfach in die Engstelle. Folge: Verkehrschaos.

  • @_Yannex
    @_Yannex Місяць тому +2

    Eigentlich nichts Neues, aber viele werden betriebsblind und von allen Systemen im Auto gepampert.

  • @Roger_P.
    @Roger_P. 2 місяці тому +3

    Wenn man nicht gerade von der Polizei dabei erwischt wird, ist der Verstoß folgenlos.
    Man kann jederzeit behaupten, dass man alles richtig gemacht hat.
    Mit den LED-Blinkern kann es nämlich auch vorkommen, dass eine Dash-Cam den Blinker nicht korrekt aufnimmt.
    Frequenzen der LEDs und Blindsensoren.
    Daher wäre eine verpflichtende Blackbox in jedem Auto und Motorrad sehr wichtig.

    • @Diego57-x
      @Diego57-x Місяць тому

      Das wird es nie geben, da ja selbst Dashcams wg. Datenschutzverletzung schon wieder im Gespräch sind und für diese Kameras schon die ersten Bußgeldbescheide ausgestellt wurden. Also Dashcam im Auto ist Nutzung auf eigenen Gefahr. Schade

    • @FluppKey
      @FluppKey Місяць тому +1

      Blackbox ist tatsächlich in Autos ab BJ. 07/24 Pflicht

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      @@FluppKey Wir informieren hier dazu: www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/event-data-recorder/

  • @fredreichert6930
    @fredreichert6930 Місяць тому +2

    Finde interessant, dass ausgerechnet das einzige Kommunikationsmittel, dessen Nutzung explizit vorgeschrieben ist, sehr oft nicht benutzt wird.
    Finden Blinkermuffel es gut, sich asozial zu verhalten oder ist es einfach nur Dummheit?

    • @nikolausmoll9201
      @nikolausmoll9201 Місяць тому

      Asozial ist auch genau das, was ich über Nicht-Blinker denke.
      Und wenn ich mal beim Verlassen des Kreisverkehrs den Blinker versehentlich nicht erwische, dann fühlt sich das noch ne Minute lang ziemlich merkwürdig an...

  • @yunusniklas7827
    @yunusniklas7827 Місяць тому +4

    Hat mein Auto auch einen Blinker?
    Auf meiner Motorhaube ist so ein blau weißes Logo.

    • @FluppKey
      @FluppKey Місяць тому +2

      Hast du das Logo auch auf deinem Lenkrad? Da musst du draufhauen, dann geht's!

    • @dietermiehle8675
      @dietermiehle8675 Місяць тому

      Bester Beitrag ever, echt lustig.
      Fahre auch blau-weiß, blinke aber IMMER. Sogar wenn weit und breit niemand ist. Blinke einfach zu gerne. Wahrscheinlich Blinkfetischist.
      Habe absolut keine Vorurteile gegenüber anderer Marken (aus dem Alter bin ich raus), jedoch fallen mir am öftesten die mit dem Stern auf, die am wenigsten blinken.
      Nur meine Einschätzung.

  • @nikolausmoll9201
    @nikolausmoll9201 Місяць тому

    Ich bin schon jemand, der Blinken wichtig findet, beim Wiedereinscheren nach Überholen (also nicht auf mehrspurigen Straßen) finde ich es allerdings noch "verzeihbar", es wegzulassen.

  • @holger_7916
    @holger_7916 Місяць тому +1

    1:40 ich blinke ja nicht für die die ich sehe, weil dann brauche ich nicht zu blinken, beim z. B. Spurwechsel, weil dann geht's eben nicht. Ich blinke für die die ich übersehen habe. Kann ja mal sein, kommt aber selten vor.

  • @Chilifluesterer
    @Chilifluesterer Місяць тому +4

    Der Blinker ist, für viele, ein Stilelement ohne Funktion.

    • @ReneHartmann
      @ReneHartmann Місяць тому

      Das Warnblinklicht kennen immerhin die meisten. Dient allerdings oft eher dazu, die StVO außer Kraft zu setzen, wenn man im Halteverbot oder in 2. Reihe parkt.

  • @gravelbike-dq6cd
    @gravelbike-dq6cd Місяць тому +1

    Vielen Dank für das Video! Ich hätte noch eine Frage: Wie sieht es mit dem Blinken aus, wenn ich eine scharf nach rechts abknickende Straße nach rechts (also theoretisch geradeaus) verlasse?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Falls es bei deiner Frage um eine abknickende Vorfahrt geht, schau dir bitte dieses Video an 👉️ ua-cam.com/video/KzlgL_RykLg/v-deo.html .

  • @_GT3_Manu
    @_GT3_Manu Місяць тому +2

    Was heißt denn "deutlich" anzeigen? Kann man auch undeutlich blinken?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Gemeint ist, dass man nicht nur ganz kurz blinken soll.

  • @sarfannguit
    @sarfannguit Місяць тому +1

    das mit den "Fahrspuren" n Minute 3ff ist leider zu kurz gehüpft. Auch auf "Fahrspuren" ist das Anzeigen des Wechsel Pflicht 🙄.
    § 7 Absatz 5 StVO Satz 2: "Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen, dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
    Aber ich bin ja nicht katholischer als der Papst - und achte selbst auch auf den Mitverkehr.

  • @technobasefreak1312
    @technobasefreak1312 Місяць тому

    Ich hätte einen Hinweis für Kreisverkehre im Ausland wichtig gefunden. In manchen Ländern wird nämlich innerhalb des Kreisverkehrs geblinkt, um wartenden anzuzeigen, dass man dem Kreisverkehr folgt.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      🙌 @technobasefreak1312, Danke für deine wertvolle Anregung! Wir geben sie gerne weiter! 🚀 VG Claude/Social Team

  • @jasminewinkler7119
    @jasminewinkler7119 Місяць тому

    das mit den Handzeichen bei E-Scooterfahrern ist so eine Sache. Viele Fahrer von diesen Dingern meinen fälschlicherweise, Straßenverkehrsregeln gelten für alle anderen nur nicht für sie. Ein E-Scooterfahrer hatte verdammtes Glück, dass ich eine ausgebildete VIP- und Vorstandsfahrerin bin, und gewisse Notfallfahrmanöver gelernt habe. Wär das ein "normaler" Autofahrer gewesen, der dieses Training nicht hat, hätte der Autofahrer unfreiwillig ne Galionsfigur auf der Motorhaube bekommen.
    Mitten in der Nacht, kein Licht am E-Scooter, dunkle Kleidung, kein Handzeichen und zieht auf einmal unvermittelt nach links rüber, weil er abbiegen will. Mit etwas weniger Fahrpraxis meinerseits, wär diese Tour für den E-Scooter-Fahrer mindestens im RTW geendet, wenn nicht sogar im schwarzen Auto in so einer Kunststoffbox.
    Darum auch mein Appell an alle Rad-, E-Bike-, E-Scooter-Fahrer. Tragt eine Warnweste und einen Helm wenn ihr fahrt, und achtet streng drauf, dass eure Beleuctung immer fehlerfrei funktioniert. Es ist eure Gesundheit und euer Leben, um das es dabei geht. Ihr müsst immer dran denken: Ja eine Warnweste ist jetzt nicht DAS Mode Accessoir des Jahres. aber es ist sehr nützlich. Gleiches gilt für den Helm. Darum bin ich eine Befürworterin der Helmpflicht bei allen: Fahrrädern, E-Bikes, E-Scootern unsw. und diese auch ausnahmslos.

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      Bei tief unten montierten Scheinwerfern kann es (in der Stadt) leider leicht passieren, daß man auf dem Roller nicht merkt, daß man den Taster für das Licht versehentlich ausgeschaltet hat.
      Im Fahren schaut man fast nie auf der eigenen Vorderrad.

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei1944 Місяць тому +1

    Achso, rechtzeitig? Ich dachte, erst auf die Bremse latschen, dann beim Lenkradrumreißen pro forma schnell noch den Blinker betätigen...

  • @daeto9
    @daeto9 Місяць тому +1

    Wie kann man dann beweisen, dass vor ihm nicht geblinkt wurde? Ich meine, StVO kennt doch keine Dashcams... Und früher gav es auch keine... Wie wurde das dann bestraft?

    • @IstdasKunstoderkanndasweg
      @IstdasKunstoderkanndasweg Місяць тому

      Ganz früher wurde das Pferd vor der Kutsche zur Aussage gezwungen.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      daeto9, um nachweisen zu können, dass nicht geblinkt wurde, braucht man tatsächlich Zeugen. VG Marion/ Social Team

    • @Hoerbi100
      @Hoerbi100 Місяць тому

      Es ist tatsächlich möglich. Ich (Schadensachbearbeiter Versicherung) habe mich vor vielen Jahren diesbezüglich mal mit einem Kfz-Sachverständigen unterhalten: Und zwar, :
      WENN DER BLINKER EINE NORMALE BIRNE MIT WENDEL HAT !
      Wenn beim Unfall auch der Blinker beschädigt wurde, kann ein Gutachten am *Zustand der Wendel* erkennen, ob vor dem Crash das Blinklicht an oder aus war!
      Bei Blinker mit LED kann es nicht festgestellt werden. LG Hoerbi.

  • @DrBeat-zs9eb
    @DrBeat-zs9eb Місяць тому +1

    35€ für nichtblinken mit Unfall? Das ist ja absolut lächerlich.

  • @porkonfork2024
    @porkonfork2024 Місяць тому +1

    Echt gutes Video!

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Danke, das freut uns!

  • @nikolausmoll9201
    @nikolausmoll9201 Місяць тому +1

    Blinken? Ach das gibt es noch?
    Heute hat in Kreisverkehren nicht ein Fahrer geblinkt, das ihn unmittelbar vor mir verlassen hat...
    Blinken ist für mich ein Sinnbild des Charakters: Nicht-Blinken zeigt, dass dem Fahrer die anderen Menschen vollkommen egal sind.

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      Das ist SO nervig, wenn man nur deshalb nicht in den Kreisverkehr einfahren kann, weil die Leute eine Ausfahrt vorher nicht blinken.

  • @fabianschulze4835
    @fabianschulze4835 Місяць тому +1

    Ich habe frage zum echten Kreisverkehr
    Was ist es "bei sehr kleiner Kreis ist und ich quasi beim einfahren fast raus weil ich die erste Ausfahrt nehmen möchte darf ich dann beim einfahren blinken?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +1

      Nein, Fabian, auch in diesem Fall darf tatsächlich erst im Kreis geblinkt werden. VG

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 Місяць тому

    2:14 dazu hätte ich gern mal die Quelle für das Handzeichen bei Fahrräder, in der Stvo steht das nicht.
    Danke ADAC

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      @Fischbroetchen1 In der StVO heißt es: „Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.“ Wer also keine Fahrtrichtungsanzeiger hat, sollte dies mit Hand tun. Mehr dazu erfährst du auch in diesem Video 👉️scom.ly/adac_biker_yt VG Claude/ Social Team

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Richtig, In der StVO ist lediglich vom Fahrtrichtungsanzeiger die Rede. Da Fahrräder aber keine solchen haben, besteht weitestgehend Einigkeit, dass Handzeichen zu geben sind, nachdem alles was leuchtet im Sinne von 67 StVZO zugelassen sein müsste. VG

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Місяць тому

      @@ADAC Nicht das ich Handzeichen als wichtig Finde. nein er als sehr wichtig, so kann man seine Abbiegeabsicht aber auch anders klar und deutlich anzeigen. z.B. In den man in der entsprechenden Abbiegespur fährt. Da benötigt man kein Handzeichen.

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      @@ADAC Oh, diese fernbedienten Pfeil-Displays auf Rucksack oder Helm für E-Scooter ohne Blinker brauchen also eine Zulassung?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      @@MarcusWolschon Hallo Marcus, in diesem Fall besteht kein Verstoß gegen die Beleuchtungsvorschriften, da dieses Zubehör ja nicht am E-Scooter selbst angebracht sind. Denkbar wäre aber ein Verstoß gegen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO), wenn durch die Leuchten am Helm andere Verkehrsteilnehmer irritiert werden. VG Marion/ Social Team

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 Місяць тому

    Ach, blinkt doch was ihr wollt! 😂😂😂 Ich bin dabei - vorne, hinten, seitlich 💥☠️💥

  • @simon99-de
    @simon99-de Місяць тому

    Bestimmte Kreuzungen gibt es, wo direkt nach/ in einer Kurve eine Kreuzung vorhanden ist. Das ist echt mieß. Rechts gerade aus kann man nicht blinken oder auch links gerade aus
    Ich glaube an der Stelle gibt es keine Schilder für die Vorfahrtsstraße 😅, für die, die keine Vorfahrt haben schon.
    Das ist echt eine kak Kreuzung, da haben schon mehrere den Reifen geplatzt bekommen, wegen dem Bordstein. (Ich mit meinem Kleinwagen zum Glück noch nicht.
    Eng ist es dort auch etwas.
    So eng, dass der Bus beide Straßenseiten nutzen muss (kurz Geisterfahrer)

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 16 днів тому

    4:20 Wenn ich einen Kreisverkehr bei der ersten Ausfahrt verlasse, kann ich bei freier Fahrt meist nur dann rechtzeitig (also so, dass andere darauf reagieren können, was die Definition von rechtzeitig ist) blinken, wenn ich den Blinker schon während des Einfahrens in den Kreisverkehr bzw. kurz davor setze.
    Klar, kann man jetzt sagen, dass man dann langsamer durch den Kreisverkehr fahren sollte. Wer zahlt mir dann aber die hintere Stoßstange und ersetzt die verlorene Zeit für Reparaturen und Auseinandersetzen mit den Anwälten/Versicherungen????

  • @AS-xq8oc
    @AS-xq8oc 23 дні тому

    Wenn man das Blinken nicht sieht, ist bestimmt der Blinker Flüssigkeitsbehälter leer und muss wieder aufgefüllt werden. Es gibt die Nachfüllflüssigkeit an jeder Tankstelle. 🤣👍

  • @dertorze99
    @dertorze99 Місяць тому +1

    Anhalten und abfahren vom Straßenrand? War da nicht auch mal was mit blinken?

  • @jojoh5173
    @jojoh5173 Місяць тому

    Interressant wäre noch die Frage, ob ich z.B. beim links Abbiegen den Blinker die ganze Zeit eingeschaltet haben muss, auch wenn ich an der roten Ampel warte?
    Also, Blinker und dann Spurwechsel auf die linke Abbiegespur, klar soweit. Dann warten an der roten Ampel ohne Blinker (weil das Piepsen nervt Blinker aus). Und bei grün wieder Blinker an und losfahren?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +1

      Hallo jojoh5173, gute Frage 👍️ Auch wenn es nicht ausdrücklich geregelt ist, so kann beim Warten auf dem Abbiegestreifen wohl zwischenzeitlich aufs Blinken verzichtet werden. Aber nur dann, wenn der nachfolgende Verkehr nicht ins Zweifeln gerät, ob wirklich abgebogen werden soll. Das könnte z.B. auf Abbiegespuren mit Pfeilen in mehrere Richtungen der Fall sein. VG Claude/ Social Team

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      @@ADAC Umgekehrt müsste man auf der inneren von 2 Abbiege-Spuren den Blinker ja bewusst ausschalten um keine Zweifel zu erzeugen, ob man nur abbiegen oder auch in die äußere Abbiege-Spur wechseln möchte. (natürlich nur weit genug vor der Ampel, da der Spurwechsel im Abbiegen ja nicht erlaubt ist)

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 День тому

    Das mit der abknickenden Vorfahrtsstraße kommt mir jetzt nicht sehr logisch vor. Ich war auf jeden Fall der Meinung, anscheinend der irrigen Meinung, dass ich auf einer abknickenden Vorfahrtstraße, wenn ich diese Folge ,nicht blinken müsste. Obwohl ich seit Jahrzehnten diesen Automatismus zum blinken verinnerlicht habe. Ich blinke sogar manchmal zu viel und das ist auch verwirrend für andere. Und die Blinkerhebel. Den hat oftmals früher zurück, als es der Abbiegevorgang erlauben sollte. Da reicht schon ein kleiner Schlenker mit dem Lenkrad. Nun ja, Nobody is Perfect

  • @marinabrennecke5495
    @marinabrennecke5495 Місяць тому

    Erinnert mich dann an die Fahrer der Überlandbusse in Ägypten welche auf den Schnellstraßen nachts gerne die Scheinwerfer ausschalten da dieses ja Strom verbraucht. Da gibt es aber einen Vorsatz.

  • @Sami-y-Chancho
    @Sami-y-Chancho Місяць тому +1

    Ich muss sowieso blinken, wenn ich die Spur wechsele, sonst meckert mein Auto 😁

  • @chrisdatenschutzmusssein8884
    @chrisdatenschutzmusssein8884 Місяць тому

    Was vergessen worden ist, ist der Fall wenn einer rechts Blinkt und ein Abbiegen anzeigt, dann aber geradeaus fährt. Die Polizei macht nicht den falsch blinkenden zum Unfallverursacher sondern, den Fahrer, der aufgrund des falschen Blinkens losgefahren ist.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo Chris, da kommt es wie meist auf den Einzelfall an: Wenn der eigentlich Wartepflichtige auf das Abbiegen vertrauen darf, kann es sein, dass trotzdem der Vorfahrtberechtigte überwiegend haftet. Vor allem dann, wenn er sich zusätzlich eingeordnet hat und langsamer wird zum Abbiegen. VG Marion/ Social Team

  • @VorsichtStufe
    @VorsichtStufe Місяць тому

    Was kann man gegen Nichtblinker tun? Wie geht man vor?
    Nicht blinken ist extrem rücksichtslos.

  • @stefankirsch875
    @stefankirsch875 Місяць тому +1

    Verbraucht das nicht zuviel Blinkerflüssigkeit? 🤪

  • @achimbausp6408
    @achimbausp6408 Місяць тому

    Mein Fahrlehrer hat auf B-B-B bestanden: Blicken - Blinken - Bremsen. Das war 1973 und ist heutzutage wahrscheinlich überholt.

    • @Diego57-x
      @Diego57-x Місяць тому

      Aber sowas von 🙁

    • @fido060
      @fido060 Місяць тому

      Damals war die Strafe 20 DM. Heute sind es 10€. Also gilt das immer noch.
      Macht nur fast niemand mehr.

  • @MisterBernd
    @MisterBernd Місяць тому +1

    Was mir beim Thema blinken ziemlich auf den Zünder geht ist, wenn Motorradfahrer nach dem Abbiegen ihren Blinker einfach nicht wieder ausschalten und Kilometer lang mit laufendem Blinker dahin gondeln.
    Seit ich da mal in eine (nennen wir es mal brenzlige) Situation gekommen bin, warte ich speziell bei Motorradfahrern immer, bis die auch wirklich um die Kurve rum sind.
    Motorradfahrer im Bekanntenkreis mal auf dieses Phänomen angesprochen, erhielt ich unter anderem die Antwort: du bist doch noch nie Motorrad gefahren, so ein Blinker springt nicht einfach zurück wie beim Auto. /// Ja, ich bin noch nie Motorrad gefahren, aber du. Und gerade deswegen, weil du der Motorradfahrer bist und nicht ich, deswegen dürfte dir der Fehler nicht passieren ...

    • @craesh
      @craesh Місяць тому +1

      Bin selber Motorradfahrer. Während der Fahrschule musste mich mein Fahrlehrer ständig daran erinnern. Ich habe gelernt, höllisch darauf zu achten - ich halte den Daumen auf dem Knopf, bis ich durch bin. Ich schaue auch regelmäßig auf den Leuchtmelder.
      Ich kanns auch nicht verstehen, warum andere Motorradfahrer nicht darauf achten. Es kann nach einem Abbiegevorgang mit ein paar Überraschungen vorkommen, dass man den vergisst. Aber dafür kontrolliert man den Leuchtmelder.
      Unter Motorradfahrern warnt man sich üblicherweise gegenseitig, dafür gibt es ein Handzeichen. Ich mach das auch manchmal selbst als Fußgänger.

    • @AlexLion83
      @AlexLion83 Місяць тому +2

      Fahre selbst Motorrad und ich achte auch darauf das ich den blinker gleich wieder aus mache aber klar fährt keiner perfekt! Einfach beim nächsten mal darauf hinweisen 😉

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому +2

      Hej MisterBernd! " ... *_Seit ich da mal in eine (nennen wir es mal brenzlige) Situation gekommen bin, warte ich speziell bei Motorradfahrern immer, bis die auch wirklich um die Kurve rum sind._* ... ".
      Es empfiehlt sich dies nicht einzig auf Motorradfahrer zu beziehen. Im Falle eines Unfalls ist der Blinker *kein* Garant für eine einseitige Haftungsverteilung.
      Gruß
      Petter
      .

  • @r9sk
    @r9sk Місяць тому

    00:02 diesen Satz sage ich fast jeden Tag lol.😂

  • @peduforte
    @peduforte 10 днів тому

    Man sollte auch noch erwähnen den Blinkvorgang zu starten bevor man den Anker wirft. Immer schön wenn der Vordermann ganz unvermittelt als erstes in die Bremse latscht und dann beim eigentlichen Abbiegen den Blinker setzt. Gefühlt hält sich das in der Waage mit den Blinkverweigerern. Meiner Meinung nach wird das Blinken nicht vergessen, sondern aus reiner Ignoranz und Arroganz. Meinen Erfahrungen nach spielt die Marke eine untergeordnete Rolle. Es sind eher die Fahrer der Hochpreisigen Fahrzeuge die dieses Verhalten an den Tag legen. Nein das ist kein Neid von mir, fahre selber so ein Dickschiff 🤷

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 День тому

    Bei vielen Autoherstellern ist anscheinend wegen Sparmaßnahmen da kein Blinker mehr verbaut. 😤🤫🤣

  • @Diego57-x
    @Diego57-x Місяць тому

    Sollte es jemand wissen, bitte antworten, danke:
    Ich habe gelernt, dass man beim Einfahren in den Kreisverkehr schon das Verlassen desselben ankündigen darf wenn man sofort die erste Ausfahrt nutzt, nicht erst wenn man im Kreisel ist.. Dadurch können gerade in kleinen Kreisverkehren Einbieger rechtzeitig informiert werden. Denn je nach grösse des Kreisels sind manchmal zwischen Ein-/und 1. Ausfahrt mal gerade 15- 20 Meter Wegstrecke zurückzulegen.
    Richtig oder falsch ?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo Diego, nein, auch in diesem Fall, darfst du beim Einfahren nicht blinken, sondern erst im Kreisverkehr. VG Marion/ Social Team

    • @taflo1981
      @taflo1981 Місяць тому

      Hier in Österreich ist in dieser Situation blinken erlaubt.😊

  • @davidkingz
    @davidkingz Місяць тому

    Habe mal eine Frage was ist wenn ich außerorts fahre und dort 70 erlaubt sind. Dann kommt eine linkskurve mit gefahrenzeichen das in der kurve nur 50 erlaubt ist. Ist dann nach der kurve wieder 70 erlaubt oder 100?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Hallo David, gerne auch hier 😉: Das Tempolimit von 50 km/ h gilt bei dieser Schilderkombination - Zeichen 274 mit dem Gefahrzeichen 104 ( Linkskurve) - bis zu der Stelle, an der die Gefahr zweifelsfrei nicht mehr vorhanden ist. Also nach der Linkskurve darfst du - sofern nichts anderes angeordnet ist - wieder 100 fahren. VG Marion/ Social Team

  • @holger_7916
    @holger_7916 Місяць тому

    5:04 warum soll ich mit rechtzeitigen blinken den anderen Verkehrsteilnehmern Zeit zum reagieren geben? Das ist ein gelber Blinker und kein Blaulicht. Niemand muss auf mein Blinken reagieren und mir Platz machen. Wenn ich die Spur wechseln will und da kommt einer, dann brauche ich nicht zu blinken... Weil da kommt einer. Diese irrige Annahme... Ich blinke und ziehe stumpf rüber, weil ich habe ja geblinkt. Blinken hebt nicht die Wartepflicht auf.

  • @Pietch65
    @Pietch65 Місяць тому +1

    Für mich als Autofahrer (trotz Dashcam) schwer nachzuweisen, dass ich rechtzeitig geblinkt habe...

    • @Lutscherkoenig
      @Lutscherkoenig Місяць тому +1

      Da hab ich bei mir Glück. Mein Auto hat entsprechende Geräusche im Innenraum beim Blinken, das man gut auf der Dashcam hören kann.

    • @rpitit
      @rpitit Місяць тому

      @@Lutscherkoenig Bei mir klingen links und rechts auf den Aufnahmen dummerweise gleich und genau wie das "Bin beim Bäcker"-Licht.

    • @Lutscherkoenig
      @Lutscherkoenig Місяць тому

      @@rpitit aber man hört das geblinkt würde

    • @Pietch65
      @Pietch65 Місяць тому

      @@Lutscherkoenig Das kommt natürlich darauf an, wie laut es im Fahrzeug ist. Meinen Blinker kann man auch bei ausgeschaltetem Motor kaum hören...

  • @jurgenstreda1989
    @jurgenstreda1989 Місяць тому +1

    Schlechte Autofahrer, gute Autofahrer blinken immer und zwar ohne nachdenken zu müssen, nennt man Routine.

  • @marekb4947
    @marekb4947 Місяць тому +1

    Man soll nicht ERST blinken WENN man die Fahrbahn/Spur wechselt, sondern schon BEFOR . Das ist das Problem

    • @rg8203
      @rg8203 Місяць тому

      Und ein größeres Problem dabei ist die Erfindung vom Komfortblinken. Wie soll man mit 3 Mal blinken überhaupt rechtzeitig was anzeigen können.

  • @ReinerWahnsinn-kb9cm
    @ReinerWahnsinn-kb9cm Місяць тому

    Warum kann man sich nicht beim rechtzeitigen Blinken darauf einigen, mit dem Blinken anzufangen, kurz bevor man sein Fahrverhalten ändert?

    • @Diego57-x
      @Diego57-x Місяць тому

      Weil Blinken schwierig ist:
      1. Man muss Denken
      2. Man muss die Hand bewegen.
      Handy benutzen beim Fahren ist einfacher oder gibt es schon eine Blinker-App?

  • @gregonline6506
    @gregonline6506 Місяць тому

    Ich vermisse hier ein paar Kommentare die fehlende Blinkerflüssigkeit betreffend sowie das Problem, dass bei einigen Autos vor jedem Blinken ein Euro eingeworfen werden muss, was bei mangelndem Kleingeld im richtigen Moment zu akutem Blinkversagen führt. 😅

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      gregonline6506, diese User haben sich wahrscheinlich schon auf den ADAC Facebook und Instagram-Kanälen verausgabt. Dort gibt's bei den Blinken-Posts nämlich massenweise von den Kommentaren, die du auf UA-cam "vermisst" 😉. VG Marion/ Social Team

  • @MisterBernd
    @MisterBernd Місяць тому

    Zum Thema "wann biegt man ab und wie lange muss man blinken": man muss während des gesamten Abbiegevorgangs blinken. Soweit klingt das ja erstmal logisch. Aber eine ganz alltägliche Situation, die habt ihr meiner Meinung nach nicht beschrieben: natürlich bricht mir kein Zacken aus der Krone und auch die Blinkerflüssigkeit ist nicht alle, aber wie lange "muss" man eigentlich blinken, wenn man auf einer Abbiegespur steht? Vom Moment des Eingangs auf diese Spur bis zum Abschluss des kompletten Abbiegevorgangs? Oder kann ich, wenn keine Ahnung zehn Autos vor mir auf der Abbiegespur sind, den Blinker auch erstmal wieder ausschalten und erst kurz vor der Ampel wieder setzen?

    • @craesh
      @craesh Місяць тому +3

      Ich lasse den durchgehen gesetzt, bis ich durch bin. Ich will mir darüber auch keine Gedanken machen.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +2

      Hallo Bernd, wie im Video klargestellt, muss rechtzeitig vor dem Wechseln auf den Abbiegestreifen geblinkt werden - bis zum Abschluss des Abbiegevorgangs. Auch wenn es nicht ausdrücklich geregelt ist, so kann beim Warten auf dem Abbiegestreifen wohl zwischenzeitlich aufs Blinken verzichtet werden. Aber nur dann, wenn der nachfolgende Verkehr nicht ins Zweifeln gerät, ob wirklich abgebogen werden soll. Das könnte z.B. auf Abbiegespuren mit Pfeilen in mehrere Richtungen der Fall sein. VG Marion/ Social Team

  • @LebenamLimit
    @LebenamLimit Місяць тому +3

    Mit einem E-Scooter rechts Abbiegen, heisst rechts anzeigen ? Komisch, dort ist bei mir der Gasknopf, lasse ich den los, bleibe ich stehen, heisst, zeige ich es nach rechts an stehe ich, fahre ich, kann ich es nicht anzeigen. Und nun ?

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      LebenamLimit, die von dir beschriebene Problematik ist ein Grund dafür, warum neue E-Scooter Blinker erhalten sollen. Mehr dazu hier 👉️ scom.ly/adac_escooter_yt . VG Marion/ Social Team

  • @martinwichmann3779
    @martinwichmann3779 Місяць тому

    10€ Verwarngeld. Das schreckt ja unheimlich ab. 😂 Was wäre wenn das Überfahren einer roten Ampel 50€. kosten und dies nicht kontrolliert werden würde. Die roten Ampeln wären genauso eine Lachnummer wie die Blinkvorschrift.

  • @anikameinhardt9812
    @anikameinhardt9812 Місяць тому

    Bloss weil man rechts blinkt, heißt das nicht das man Menschen auf der rechten Fahrspur von links reinfahren darf, auch nicht wenn man LkW Fahrer ist.

  • @AlexLion83
    @AlexLion83 Місяць тому +1

    Nicht blinken ist wohl auch eher die Hauptsache für Unfälle und nicht wie immer behauptet zu schnelles fahren ist zumindest meine bisherige Erfahrung!
    Für's nicht blinken sollte man definitiv höhere Strafen als für die meisten anderen Ordnungswidrigkeiten einführen und für notorische nicht blinker Führerschein Entzug für mindestens einen Monat!

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому

      Hej AlexLion83! Ob in den Unfallstatistiken das Nichtsetzen des Blinkers überhaupt erfasst ist weiß ich nicht, aber ich sehe eher im Falschblinken eine Gefahr, weil der andere Verkehrsteilnehmer eventuell fälschlicher Weise annimmt, die Fahrwege würden sich nicht kreuzen.
      Gruß
      Petter
      .

  • @flixbue6565
    @flixbue6565 Місяць тому +1

    Manche Leute lassen sich halt nicht gern in die Karten gucken und vermeiden das Blinken...

  • @Lukasch
    @Lukasch Місяць тому +2

    Ich blinke nicht, weil Datenschutz und so

    • @akgta8939
      @akgta8939 Місяць тому

      Der Blinker könnte ja verraten, welches Auto du fährst.

  • @MarcusWolschon
    @MarcusWolschon Місяць тому

    Auf dem E-Scooter ist der Schwerpunkt aber so hoch, daß bei dem üblich schlechten Straßenzustand eine Hand vom Lenker zu nehmen eine Gefahr für Leib und Leben und damit nicht zumutbar ist?
    Vor allem bei Vollgummi-Rädern und kleinen Rad-Durchmessern.

  • @andreasrauschkolb6211
    @andreasrauschkolb6211 Місяць тому

    Muss man Blinken, wenn man innerorts an parkenden Autos vorbeifährt?
    Die meisten machen das nicht, vereinzelt sieht man es. Mich stört das ehrlich gesagt immer, da innerorts ja teils ständig parkenede Autos rechts stehen.

    • @Petter_Swansson
      @Petter_Swansson Місяць тому +2

      Hej andreasrauschkolb6211! " ... *_Muss man Blinken, wenn man innerorts an parkenden Autos vorbeifährt_* ... "?
      Wenn man dazu ausscheren muss (§6 Satz 3), dann ja, denn es handelt sich im einen Fahrstreifenwechsel (§7 (1) Satz 2), auch dann, wenn man nicht über Leitlinien fahren muss. Dies gilt sowohl vor, als auch nach dem parkenden Auto(s).
      Gruß
      Petter
      .

    • @a.mucelke
      @a.mucelke Місяць тому

      @@Petter_Swansson genau.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Danke Petter, für die richtige Antwort.👍️

    • @andreasrauschkolb6211
      @andreasrauschkolb6211 Місяць тому

      Also ich finde diese Blinkerregel, eher kontraproduktiv. Wie schon in meinem ersten Post geschrieben, kann es ja sein, dass im Ort alle 30m ein Fahrzeug am rechten Straßenrand parkt. Hält sich der Vordermann an diese Regel, bedeutet dies: Blinker an, Blinker aus, Blinker an, Blinker aus, Blinker an usw. Man weiß nie was der Vordermann nun tatsächlich vorhat, will er nur am nächsten Auto vorbeifahren oder evtl doch nach links in die Einmündung einfahren. Genau darin besteht mMn die Gefahr dieser Regel.
      Wenn man drüber nachdenkt sollte einem ja klar sein, das er nach links ausweicht und nicht einfach geradeaus weiter auf das parkende Auto drauf fährt. Das Verhalten des Vorausfahrenden in dieser Situation ist eigentlich genauso eindeutig vorhersehbar wie das "nach rechts Abbiegen bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr". Hier muss/darf ja auch nicht geblinkt werden, weil klar ist was passieren wird.
      Solange der Vordermann nichts rechts blinkts um anzukündigen das er selbst am Straßenrand parken möchte, sollte klar sein das er seine Fahrt weiterführt und Hindernissen ausweicht.
      Ich weiß die Regel ist nun mal anders, aber über die Sinnigkeit einer Regel darf man ja wohl philosophieren.

  • @andryadev
    @andryadev Місяць тому

    Was ist, wenn man den Blinker falsch setzt?
    Ich kam von einer Seitenstraße und wollte auf die 70er Straße einbiegen. Auf der 70er Straße kam nur ein einziges Auto auf meiner Ziel-Fahrspur den Berg herab und blinkte, dass er vor mir in die Seitestraße reinfahren will. Darum fuhr ich los, war mit der Schnauze vom Auto bereits auf der 70er Straße, als ich bemerkte, dass der andere Autofahrer nicht abbremste zum einbiegen, also blieb ich stehn und er rasste vor mir mit aktiven Blinker dran vorbei.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      andryadev, wenn der eigentlich Wartepflichtige auf das Abbiegen vertrauen darf, kann es sein, dass trotzdem der Vorfahrtberechtigte überwiegend haftet. Vor allem dann, wenn er sich zusätzlich eingeordnet hat und langsamer wird zum Abbiegen. VG Marion/ Social Team

  • @MartinBucky
    @MartinBucky Місяць тому

    Wie ist es, wenn ich an einer Kreuzung rechts abbiegen möchte und sich relativ kurz vor der Kreuzung eine oder mehrere Einfahrten (z.B. Grundstücke, meist mit abgesenkten Bordstein) befinden, in die ich nicht einfahren möchte? Blinke ich trotzdem vorher oder erst direkt nachdem ich die letzte Grundstückseinfahrt passiert habe? Denn: blinke ich vorher und jemand möchte aus seinem Grundstück herausfahren, könnte er sich ja denken, ich biege vorher auf ein Grundstück ab. Blinke ich später, könnte für den nachfolgenden Verkehr mein Blinken ziemlich kurzfristig sein. 🤔

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому +1

      Hallo Martin, um die von dir geschilderten Missverständnisse zu vermeiden, solltest du in so einem Fall erst kurz vor der Straße, in die du abbiegen möchtest, blinken. VG Marion/ Social Team

  • @frankartsviersen
    @frankartsviersen Місяць тому

    Wie ist es mit dem Blinken , wenn man aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr fährt? Viele blinken da nicht!

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      Selbstverständlich muss auch beim Ausfahren aus einer Parklücke geblinkt werden. Dazu Schulterblick 👍️ VG Claude/ Social Team

    • @MarcusWolschon
      @MarcusWolschon Місяць тому

      @@ADAC Im Hochdachkombi/Transporter ohne hintere Seitenscheiben (wo man auch weit von den Seiten entfernt sitzt) ist der Schulterblick vor allem nach Rechts echt nutzlos.
      Aber Toter-Winkel Spiegel helfen enorm dann trotzdem zu sehen, ob da wer ist.
      Sieht man mehr als nur weißes Blech von Innen.

  • @waldkater1395
    @waldkater1395 Місяць тому

    Was passiert bei dem Gegenteil?
    Also rechts blinken und an einer Seitenstraße die rechts ab geht gerade aus weiter fahren?
    Wartet dann jemand auch noch in dieser Seitenstraße und denkt sich: "Der blinkt rechts. Der fährt hier rein. Dann kann ich schnell raus."
    Und es kommt zu einem Unfall weil der Falschblinkende dann doch gerade aus weiter fährt, wie ist da die Schuldfrage?

    • @clemens6807
      @clemens6807 Місяць тому

      Die ist ganz einfach. Wer hatte Vorfahrt? Das ist i.d.R. der Blinkende. Da spielt es keine Rolle, daß er trotzdem geradeaus gefahren ist. Zudem sagt die Rechtssprechung, man darf sich auf einen gesetzten Blinker nicht verlassen.

    • @ADAC
      @ADAC  Місяць тому

      waldkater1395, wenn der eigentlich Wartepflichtige auf das Abbiegen vertrauen darf, kann es sein, dass trotzdem der Vorfahrtberechtigte überwiegend haftet. Vor allem dann, wenn er sich zusätzlich eingeordnet hat und langsamer wird zum Abbiegen. VG Marion/ Social Team

  • @nikolausmoll9201
    @nikolausmoll9201 Місяць тому

    Ein Elektrokleinstfahrzeug das die StVO berücksichtigt? Sowas hab ich glaub noch nie gesehen.

  • @detriwafe5991
    @detriwafe5991 28 днів тому

    Wenn der hintere zu dicht auffährt ,den weiß er wo ich hin will😊

  • @Scrollwinder
    @Scrollwinder Місяць тому

    Ich weiß nicht, wie manche nicht blinken können. Bei mir steckt das so in Fleisch und Blut, dass ich mich schon arg darauf konzentrieren müsste nicht zu blinken.

    • @rg8203
      @rg8203 Місяць тому +1

      Weil man keine dritte Hand hat und die andere 2 mit anderen Sachen beschaftigt sind.😊