Irgendwie wird (rechtzeitiges) Blinken immer mehr zur Seltenheit, vor allem auf der Autobahn. Als ob die Leute Angst haben, dass ihnen die Blinkerflüssigkeit ausgehen könnte...
Hallo Alex M, du hast leider recht - es sind tatsächlich viele Blinkmuffel unterwegs. Um das zu ändern, veröffentlichen wir seit Jahren in regelmäßigen Abständen Artikel und Videos zu diesem Thema, z.B. dieses hier 👉ua-cam.com/video/yFDYIx5N7Ew/v-deo.html . VG Marion/Social Team
Hättet ihr denn nicht auch noch das Thema Radfahrer und Vorfahrt erwähnen können? Hier besteht die größte Unwissenheit bei den meisten Autofahrern und somit auch das größte Gefährdungspotenzial.
@@ADACnaja, aber euer Beitrag erklärt trotzdem nicht, wie es mit den begleitenden Radwegen aussieht, also wer hier Vorfahrt hat, der Radfahrer oder der ausfahrende Autofahrer...
@@hanswurst6993ein begleitender Radweg ist immer als Teil der Straße zu betrachten, sprich wenn entlang des Kreisverkehr ein Radweg verläuft haben die Radfahrer Vorrang. Prinzipiell empfiehlt sich immer: Schulterblick und gut schauen beim ausfahren aus dem Kreisverkehr
@@Arghgl OK, aber warum steht dann oft, zumindest im Raum München, ein "Vorfahrt achten" Schild auf dem begleitenden Radweg? Und wer hat dann Vorfahrt. Der Radler bleibt stehen wegen dem kleinen Schild, der Autofahrer bleibt stehen, weil Radler Vorrang haben und er das Radweg-Vorfahrt-achten Schild nicht sehen kann (und er daraus auch keine Vorfahrt für sich ableiten sollte) Ansonsten bin ich bei dir - Schulterblick und gut schauen beim ausfahren aus dem Kreisverkehr. Ich hätte mir vom ADAC gerne Antworten darauf gewünscht, speziell von den Juristen...
@@hanswurst6993in dem Fall würde ich sagen das der Radfahrer die Autos durchlassen muss der wiederum nur den Verkehr auf der Fahrbahn Vorfahrt gewähren muss.. so würde ich das jetzt interpretieren, total beknackte Verkehrsführung tbh
2:12 Als die seinerzeit bei der Wiedereinführung der Kreisverkehre neu eingeführt wurden, hab ich mich an den kopf gefasst und gefragt "warum? Was soll das?" -- diese unechten Kreisverkehre gehören meiner meinung nach ersatzlos gestrichen. Dann nämlich wäre z. B. die Blinkregel genauso einfach, wie ich es ende der 80er gelernt habe "beim Rausfahren immer, beim Einfahren nie".
nein fährt man die erste wieder ab blinkt man schon vor der einfahrt rechts und sonst sobald es ersichtlich ist das man nicht die ausfahrt rechts nimmt
5:40 gibt es hier eine vom ADAC vorgeschlagenes Größenverhältnis zwischen Grill und Kreisverkehr, das ok sein sollte? Wieviel cm Grilldurchmesser pro Meter Kreisverkehrdurchmesser sind ideal? Oder wird das über die Flächenverhältnis geregelt? Dann sollte man sich auf jedenfall aber einen wirklich kreisrunden Kreisverkehr suchen, da hier die Fläche einfacher zu berechnen ist als in einem Oval oder ger einem ungleichmäßig geformten Kreisel.
Hallo Andreas, danke für deine interessante Frage. Wir würden empfehlen die Größe des Grills an die Zahl der Gäste anzupassen, damit auch wirklich alle satt werden und man nicht zu lange auf das Essen warten muss. Zur Not kann man sich auch mit Salaten und Baguette behelfen. Die Zahl der Gäste darf natürlich nur so groß sein, dass diese auf der Kreisverkehrsinsel genug Platz haben und der Verkehr rund um den Kreisverkehr nicht beeinträchtigt wird. Wichtig ist natürlich, wie Herr Gstatter ausführt, dass man wegen der stärkeren Rauchentwicklung und der daraus resultierenden Verkehrsbehinderungen bei Holzkohlegrills nur mit Gas- oder Elektrogrills arbeitet - auch wenn das weniger Spaß macht 😉! Viele Grüße aus München
Wenn auch blinken überbewertet wird 😉 Ich würde mich freuen, wenn der ADAC mal auf die Gesetzgebung Einfluss nehmen würde: In den letzten Jahren hat das Kraftfahrtbundesamt so viele Autos zugelassen, da sind die Blinker kaum noch zu erkennen. So lächerlich schmale Streifen zwischen dem ganzen Blink Blink ist je nach Sonnenstand schwer bis kaum noch zu erkennen. Finde, das muss nicht sein.
1:03 Obwohl sich doch sicher jeder schon darüber geärgert hat, unnötig lange vor dem Kreisverkehr gewartet zu habe, weil wieder jmd beim Verlassen nicht geblinkt hat, ist diese Unsitte leider inzwischen eher die Regel als die Ausnahme. 🤬 Ich achte deshalb mittlerweile schon gar nicht mehr auf den Blinker der Anderen, sondern darauf, ob die Vorderräder in Richtung Ausfahrt zeigen. Ist natürlich nicht im Sinne der StVO, aber man passt sich halt den Realitäten an 🤷♂️
Grill den Kreisverkehr! Großartiger Satirebeitrag im Stile Loriots. Der hätte sich gefreut. Ich freue mich stets, wenn der Vorausfahrende bei seiner Fahrt im Orbit links blinkt. Herrlich! 💥🤡💥
Grillen im Kreisverhehr? Es gibt doch sehr viel Langeweise in D! Wer sonst kommt auf so absurde Ideen? Es bieten sich doch dazu genug anderweitige, weniger beengte Örtlichkeiten an. Der Hinweis eines Kommentares auf Loriot ist sehr gut.
Mir würde interessieren, bei jedem Kreisverkehr sind Fußgänger Überwege mit Zebrastreifen und ohne. Wenn jemand da steht beim einfachen und Ausfahren und Ich fahre Ran muß ich da halten? Das würde mich mal interessieren. Dankeschön in voraus
Hallo Michael, wenn sich unmittelbar vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen befindet, gilt der Vorrang der Fußgänger sowohl für Autofahrer, die in den Kreisverkehr einfahren, als auch für diejenigen, die ihn verlassen. Ist vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen, musst du als Autofahrer also immer die Fußgänger passieren lassen. VG Marion/ Social Team
Ist kein Zebrastreifen vor einem Kreisverkehr, dann haben Fußgänger nur Vorrang vor den Fahrzeugen, die aus dem Kreisverkehr ausfahren. Diese und mehr Infos stehen in diesem Artikel 👉 www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ . VG
Ja, man kann das Thema grillen im Kreisverkehr zu 2/3 in dem Video behandeln. Echt jetzt? Anfangs hatte ich die Hoffnung das echte Informationen folgen, sowas wie Vorfahrt mit Radfahrern, denn hier wird ständig vom Autofahrer gebremst trotz Vorfahrt.
das Problem ist das ohne schilder der Radfahrer Vorfahrt hat. Weil das natürlich nicht geht und man die Autos durchjagen möchte, haut man überall das Vorfahrt achten Schild auf dem Radweg. Ergebnis ist bei korrekter Anwendung der Regeln müsste erstmal beide stehen Bleiben. Da das Auto gewähren müsste nach seinen Informationen das Fahrrad aber auch.
@@oKnuTo das stimmt so nicht. Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung. Der Radfahrer überquert eine Strasse und muss somit wie auch der Fußgänger Vorfahrt gewähren. Es sei denn das Vorfahrt Gewähren Schild steht beim Einfahren in den Kreisverkehr noch vor dem Rad/Fußweg, das sind aber innerstädtische Ausnahmen.
@@ohvack " Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung" Das ist falsch. Sobald Du den Kreisverkehr verlässt, biegst Du ab. Es gelten daher auch die Streckenverbote nicht mehr. Fussgänger haben Vorrang. Von StVO2go: "Fußgänger haben mit und ohne Fußgängerüberweg Vorrang gegenüber aus dem Kreisverkehr ausfahrenden Fahrzeugen. Einfahrende Fahrzeuge müssen Fußgänger nur Vorrang gewähren, wenn die Fußgänger die Einfahrt des Kreisverkehrs über einen Fußgängerüberweg queren."
@ … und dann gibt es Kreisverkehre mit Vorfahrt gewähren Schildern hinter dem Fuß und vor dem Fußweg (Einfahren), sowie für die Fußgänger und Radfahrer! Warum sagst du es wäre falsch wenn du mir einen Satz später recht gibst? Meine Beschwerde bezog sich aufs Einfahren, hätte ich näher anführen sollen, aber wie ich sagte es wird überall pauschal gebremst und Vorfahrt gewährt, wie gefährlich es auch sein mag.
@@ohvack Weil es hier um den Kreisverkehr geht. Verlässt Du diesen, biegst Du ab und musst Fussis (diese immer) und Radfahrer rüberlassen. Für Fussgänger gelten die "Vorfahrt Gewähren Schilder" nicht. "Meine Beschwerde bezog sich aufs Einfahren" Nein. Lass uns Dich mal zitieren: " Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung. Der Radfahrer überquert eine Strasse und muss somit wie auch der Fußgänger Vorfahrt gewähren. " Beim Abbiegen ist Fussgängern grundsätzlich das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Immer - und übrigens auch bei einer abknickenden Vorfahrt.
Tja, wie sieht es denn aus, wenn an zwei aufeinander folgenden Einfahrten gleichzeitig Kraftfahrzeuge ankommen? Also wenn zum Beispiel bei drei Uhr ein Fahrzeug steht und auch bei sechs Uhr. Beide halten, weil sich ein Fahrzeug auf der Kreisverkehrsfahrbahn befindet. Wer darf hier zuerst losfahren? Wie sieht es aus, wenn Fahrzeuge aus Richtung sechs Uhr wie an der Perlenschnur und ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren in den Kreisverkehr einfahren. Der bei drei Uhr wartende steht sich hier die Reifen platt, bis aus sechs kein Auto mehr kommt.
@diresz5365 Zu deiner ersten Frage: Hier darf das Fahrzeug, das bei 6 Uhr steht, zuerst fahren; also immer das Fahrzeug, welches von dem sich im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeug zuerst passiert wird. Und: Stimmt, falls hier tatsächlich Fahrzeuge wie in einer "Perlenschnur" ankommen, kann es schon mal dauern bis man eine Lücke findet. Hier hilft nur eins: Geduld bewahren. VG Andi / Social Team
Vielleicht sind viele Innenflächen von Kreisverkehren deswegen durch Bepflanzung oder Kunstwerke so gestaltet, dass sie sich nicht als Grillplatz eignen. 😄
macht es einen Unterschied ob man Vorne, in die Seite oder schräg Hinten in ein Fahrzeug fährt das einem die Vorfahrt im KV nimmt? hatte die Situation heute, dass ich fast jemandem hinten reingefahren bin der mir die Vorfahrt genommen hat und würde gerne wissen ob mir dann eine Teilschuld angerechnet werden kann...
Hallo P Jay, steht der Unfall in einem unmittelbaren örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Einfahren in den Kreisverkehr, dann gilt grundsätzlich der Anscheinsbeweis gegen den Einfahrenden. D.h. es wird davon ausgegangen, dass der Wartepflichtige die Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet hat. Es kann aber je nach Einzelfall auch immer eine Mithaftung geben, z.B. wenn derjenige im Kreisverkehr stark beschleunigt hat. VG Marion/ Social Team
Kreisverkehr: Rundum Autos, LKWs, Busse mit Abgase (zumindest die meisten, so viele E-Autos gibt es noch nicht). Ganz lecker. Eingenebelt mindestens mit CO2, SOx, Feinstaub, Lärm - das ist der schönste Platz auf der Welt für eine Party. 😶🌫🤨
Nein lieber Ron, das ist nicht richtig. Auch wenn du gleich wieder aus dem Kreisverkehr rausfährst, darfst du erst im Kreisverkehr blinken. Nicht beim Einfahren. VG Heidi/SocialTeam
@voauerxxl , hier gibt es keine Regelung, die Geschwindigkeit ist ja oft v.a. außerorts vor einem Kreisverkehr entsprechend durch Verkehrszeichen reduziert. Und dann kommt es auch auf die konkreten Verkehrsverhältnisse im Einzelfall an. Schließlich muss man ja meistens die Vorfahrt gewähren. VG Marion/ Social Team
Wie sieht es denn bei echten Kreisverkehren aus, die so klein sind dass sie in gewisser Weise eine normale Kreuzung mit Blinkverbot darstellen? Haben wir hier im Viertel, gibt alle Nase lang Chaos.
Hallo Mikosch2, wenn es ein echter - also mit VZ 215 gekennzeichneter Kreisverkehr - ist, muss, auch wenn er noch so klein ist, beim Ausfahren geblinkt werden. VG Marion/ Social Team
Ich frage mich immer, ob Fußgänger Vorrang haben wenn ich den Kreisverkehr verlasse. Technisch gesehen biege ich ja ab weil ich ja blinke. Aber haben sie dann auch Vorrang wenn ich in den Kreisverkehr rein fahre?? Bis jetzt habe ich das Problem gelöst indem ich einfach nochmal im Kreis fahre 🙈
Grundsätzlich sollte man Fußgänger nie über den Haufen fahren. Egal, ob mit oder ohne Vorfahrt. Ich bin aber der Meinung, dass Fußgänger auch beim Ausfahren keinen Vorgang haben, siehe §24. Fußgänger haben nur an Fußgängerampeln und „Zebrastreifen“ Vorrang. Ich bin auf weitere Meinungen gespannt.
Hallo an alle hier im Thread, Vorsicht ist bei Kreisverkehrsplätzen ohne Fußgängerüberwege erforderlich, weil die Fußgängerquerung der Zu- und Abfahrten infolge häufiger Regelunkenntnis nicht einschätzbar ist. Ist nichts zusätzlich angeordnet, müssen Fußgänger bei der Kreiseinfahrt warten, denn die Querung des Fußgängers findet hier vor dem „Abbiegen“ statt. Bei der Ausfahrt haben querende Fußgänger Vorrang. VG Franz/SocialTeam
Die Franzosen blinken links, wenn sie im Kreisverkehr bleiben wollen. Es ist keine Pflicht, ob es erlaubt ist weiss ich nicht. Aber es ist ein deutliches Signal! Es gibt dort sogar bewohnte Kreisverkehre (die über Tunnel erreichbar sind). Bei einem Kreisverkehr mit einem Innenraum, der so gross ist, dass dort locker 3 Bäume (wahlweise Kunst) auf einem Hügel Platz haben, kann nur ein Jurist auf die Idee kommen sich darüber Gedanken zu machen ob dort Grillen erlaubt ist. Wobei ich bis jetzt auch nicht auf eine solche Idee gekommen wäre. Andererseits gibt es bei uns einen Kreisverkehr der früher eine schlichte Kreuzung war. Die Mittelinsel ist so gross wie ein Blumentopf (D=20cm). Da kommt wohl niemand auf die Idee zumal alle LKW und 50% der PKW gradaus drüberfahren. Ich überlege gerade ob ich eine ausreichend grosse Verkehrsinsel kenne. . .
Was mir in dem Video total gefehlt hat ist die Beschreibung der Fläche, die mit einer durchgezogenen Linie oder einer anderen Beschaffenheit des Bodens vorhanden ist. Diese ist soweit ich weiß nur für große Fahrzeuge gedacht, die sonst nicht im Kreis genug Platz hätten. Tatsächlich sehe ich hier immer wieder Autos, die fast geradeaus durch einen Kreisverkehr fahren, und das mit unangemessen hoher Geschwindigkeit. Oder im einspurigen Kreisverkehr Autos überholen, die wegen eines ausfahrenden, aber haltepflichtigen Fahrzeugs die Spur nutzen um zu überholen. Hier wird es gefährlich. Warum wird im Video etwas so Alltägliches nicht diskutiert? Das Thema Grillen im Kreisverkehr tangiert mich und vermutlich die meisten anderen Zuschauer nicht.
Hallo Jörg, innerhalb des Kreises gilt das Rechtsfahrgebot. Sind die Kreisverkehrsplätze in der Mitte mit Kreismarkierungen ausgestattet, dürfen nur Fahrzeuge, deren Abmessungen das Umfahren des Kreises infolge der benötigten Kurvenradien sonst nicht zulassen würden, die Markierung überfahren. Die Kreisinsel kann durch hervorhebende Farbgebung oder andere Pflasterung deutlich gemacht werden. Muss der innere Kreis durchfahren werden, ist höchste Sorgfalt geboten und jede Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. VG Franz/SocialTeam
@@ADAC Vielen Dank, das bestätigt das, was ich ausdrücken wollte. Das rechtswidrige Überfahren ist gängige Praxis und es wurde im Video nicht erwähnt. Darum habe ich den Kommentar geschrieben.
Hallo Richard, "Rechts vor links" gilt nur bei einem "unechten" Kreisverkehr. Dieser Kreisverkehr ist nicht durch die Schilderkombination "Vorfahrt gewähren" und "Kreisverkehr" gekennzeichnet, die bei jedem klassischen Kreisverkehr zu finden ist. Dort haben immer die im Kreisel Fahrenden Vorfahrt. Mehr Infos zu Kreisverkehren findest du hier 👉 www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ . VG Marion/ Social Team
Aber in deiner Frage schreibst du "Kreisverkehrszeichen ohne Vorfahrt Achten Zeichen". Und das sollte es eigentlich nicht geben. Entweder beide Zeichen, dann hat der Verkehr im Kreisverkehr Vorfahrt. Oder keines von beiden Zeichen, dann gilt Rechts-vor-links. So klarer? VG Andi / Social Team
Bitte Fußgänger miteinbeziehen! Viele kapieren es nicht, dass beim ausfahren aus dem Kreisverkehr ein Abbiegevorgang stattfindet und dort somit Fußgänger Vorrang haben
Hallo Charlie, vielen Dank für den richtigen und wichtigen Hinweis. Wir werden zukünftig mehr darauf achten. Übrigens: Auch hier informieren wir zu dem Thema und geben den Hinweis zum Vorrang von Fußgängern vor Autos, die den Kreisverkehr verlassen 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ 🙂 VG Andi / Social Team
@@ADAC Super Danke! Habe es mir direkt angesehen. Vllt könnten die Abschnitte über Radfahrer und Fußgänger, mit in die schriftliche Beschreibung von diesem Video.
Clubjurist sagt ja einiges aus . Oder sind sie eher der Volksmund . In dem genannten Paragrafen steht nichts von Blinken . Und als Anwalt sollten sie wissen das der genaue Terminus wichtig ist in Rechtsfragen . Und in keinem Absatz der Straßenverkehrsordnung ist auch die Bezeichnung blinken nicht erwähnt .
§9 STVO: "(1) Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen." "In keinem Absatz ... nicht erwähnt" hieße übrigens es würde immer erwähnt. Wenn man schon klugscheißt, dann wenigstens richtig.
@lindag.2315 Danke für dein Feedback. Stimmt, darauf hätten wir noch eingehen können 👍 Fußgänger haben nur Vorrang vor Fahrzeugen, die aus dem Kreisverkehr ausfahren. Ausnahme: Wenn sich unmittelbar vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen befindet, gilt der Vorrang der Fußgänger sowohl für Autofahrer, die in den Kreisverkehr einfahren, als auch für diejenigen, die ihn verlassen. VG Andi / Social Team
Der grundsätzliche Sinn des Blinkens ist doch der Informationsgehalt für andere Verkehrsteilnehmer und der sollte nicht missverstehbar, irritierend sein. Worin liegt der Sinn im Verbot beim Einfahren in den Kreisverkehr!? Vorausgesetzt der Kreisverkehr hat nicht mehrere Spuren, was spräche gegen das Blinken (links), wenn man drin bleibt!? Informiert korrekt und schadet nicht!?
Hallo Richard, das Verbot trägt dem Umstand Rechnung, dass das Blinken beim Einbiegen in Kreisverkehre zu Missverständnissen führen kann. Das Linksblinken kann ebenfalls zu Missverständnissen führen, weil es einen Fahrstreifenwechsel anzeigen kann. VG Marion/ Social Team
@@ADAC Dass hypothetisch Missverständnisse Grund für die Regelungen sein müssten, war Vermutung, aber bitte welche könnten das sein (im Anfragekontext Einspurigkeit dem Regelfall)!? Abgesehen davon ist die Diskussion evtl müßig, denn verläßt man sich auf das Blinken eines Anderen und es kracht, ist man trotzdem voll schuld, genauso wie wenn man sich auf das Halten eines Anderen bei dessen Rotlicht verläßt (was irgendwie absurd ist).
Das man beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht blinkt, ist schon Überlebenswichtig. Je nach Größe des Kreisverkehrs meint sonst der an der nächsten Einfahrt, man wolle dort raus. Überhaupt ist es Genaus wichtig, den Blinker auch wieder abzustellen. Von daher bin ich keine Freund der diversen Automatiken. Da ist man oft genug schon über die nächste Ausfahrt drüber.
Wieso beschäftigt euch dieser Mist!Wer kommt auf solche Ideen,zu. grillen im KVerkehr.Was die Kreisverkehre betrifft,erinnert mich an allgemeine Verunsicherungen.
da sollte jemand vom adac mal bei uns in der schweiz die fahrprüfung mchen mit bravour durchgeflogen! fährt mann in den kreisverkehr die erste ausfahrt wieder ab blinkt man vor der einfahrt in den kreisverkehr rechts, macht mann das nicht wirt das als fehler gewertet! und das wichtigste wird gar nicht erst erwähnt im kreisverkehr ist überhohlverbot!
andere Länder, andere Sitten, in England und in den Niederlanden funktioniert das hervorragend, der andere weiß sofort wo man hin will und ja und ja, ich war selber da, kein Hexenwerk und fährt sich entspannt
Wenn Fußgänger/Fahrradfahrer die Straße kreuzen,bist du automatisch gezwungen zu halten. Und das kann zu sehr gefährlichen Verkehrssituation führen,da die in den Kreisverkehr einfahrenden Auto‘s sich auf den von links kommenden Verkehr konzentrieren. Da hab ich schon mehrere Unfälle/Fastunfälle gesehen,weil dann rechts auf einmal alles stand. Solche Verkehrsregeln sind schon sehr fragwürdig.
Irgendwie wird (rechtzeitiges) Blinken immer mehr zur Seltenheit, vor allem auf der Autobahn. Als ob die Leute Angst haben, dass ihnen die Blinkerflüssigkeit ausgehen könnte...
Hallo Alex M, du hast leider recht - es sind tatsächlich viele Blinkmuffel unterwegs. Um das zu ändern, veröffentlichen wir seit Jahren in regelmäßigen Abständen Artikel und Videos zu diesem Thema, z.B. dieses hier 👉ua-cam.com/video/yFDYIx5N7Ew/v-deo.html . VG Marion/Social Team
Warum dies fahrzeughersteller überhaupt noch blinker in den Fahrzeugen bauen
Hättet ihr denn nicht auch noch das Thema Radfahrer und Vorfahrt erwähnen können? Hier besteht die größte Unwissenheit bei den meisten Autofahrern und somit auch das größte Gefährdungspotenzial.
Hallo Danielo, danke für die Ergänzung - wir erklären es in folgenden Beitrag genau 👉 scom.ly/adac_kreisverkehr_yt . VG Franz/Social Team
@@ADACnaja, aber euer Beitrag erklärt trotzdem nicht, wie es mit den begleitenden Radwegen aussieht, also wer hier Vorfahrt hat, der Radfahrer oder der ausfahrende Autofahrer...
@@hanswurst6993ein begleitender Radweg ist immer als Teil der Straße zu betrachten, sprich wenn entlang des Kreisverkehr ein Radweg verläuft haben die Radfahrer Vorrang. Prinzipiell empfiehlt sich immer: Schulterblick und gut schauen beim ausfahren aus dem Kreisverkehr
@@Arghgl OK, aber warum steht dann oft, zumindest im Raum München, ein "Vorfahrt achten" Schild auf dem begleitenden Radweg? Und wer hat dann Vorfahrt. Der Radler bleibt stehen wegen dem kleinen Schild, der Autofahrer bleibt stehen, weil Radler Vorrang haben und er das Radweg-Vorfahrt-achten Schild nicht sehen kann (und er daraus auch keine Vorfahrt für sich ableiten sollte)
Ansonsten bin ich bei dir - Schulterblick und gut schauen beim ausfahren aus dem Kreisverkehr.
Ich hätte mir vom ADAC gerne Antworten darauf gewünscht, speziell von den Juristen...
@@hanswurst6993in dem Fall würde ich sagen das der Radfahrer die Autos durchlassen muss der wiederum nur den Verkehr auf der Fahrbahn Vorfahrt gewähren muss.. so würde ich das jetzt interpretieren, total beknackte Verkehrsführung tbh
2:12 Als die seinerzeit bei der Wiedereinführung der Kreisverkehre neu eingeführt wurden, hab ich mich an den kopf gefasst und gefragt "warum? Was soll das?" -- diese unechten Kreisverkehre gehören meiner meinung nach ersatzlos gestrichen. Dann nämlich wäre z. B. die Blinkregel genauso einfach, wie ich es ende der 80er gelernt habe "beim Rausfahren immer, beim Einfahren nie".
nein fährt man die erste wieder ab blinkt man schon vor der einfahrt rechts und sonst sobald es ersichtlich ist das man nicht die ausfahrt rechts nimmt
5:40
gibt es hier eine vom ADAC vorgeschlagenes Größenverhältnis zwischen Grill und Kreisverkehr, das ok sein sollte?
Wieviel cm Grilldurchmesser pro Meter Kreisverkehrdurchmesser sind ideal? Oder wird das über die Flächenverhältnis geregelt? Dann sollte man sich auf jedenfall aber einen wirklich kreisrunden Kreisverkehr suchen, da hier die Fläche einfacher zu berechnen ist als in einem Oval oder ger einem ungleichmäßig geformten Kreisel.
Hallo Andreas, danke für deine interessante Frage. Wir würden empfehlen die Größe des Grills an die Zahl der Gäste anzupassen, damit auch wirklich alle satt werden und man nicht zu lange auf das Essen warten muss. Zur Not kann man sich auch mit Salaten und Baguette behelfen. Die Zahl der Gäste darf natürlich nur so groß sein, dass diese auf der Kreisverkehrsinsel genug Platz haben und der Verkehr rund um den Kreisverkehr nicht beeinträchtigt wird. Wichtig ist natürlich, wie Herr Gstatter ausführt, dass man wegen der stärkeren Rauchentwicklung und der daraus resultierenden Verkehrsbehinderungen bei Holzkohlegrills nur mit Gas- oder Elektrogrills arbeitet - auch wenn das weniger Spaß macht 😉! Viele Grüße aus München
Wenn auch blinken überbewertet wird 😉
Ich würde mich freuen, wenn der ADAC mal auf die Gesetzgebung Einfluss nehmen würde: In den letzten Jahren hat das Kraftfahrtbundesamt so viele Autos zugelassen, da sind die Blinker kaum noch zu erkennen. So lächerlich schmale Streifen zwischen dem ganzen Blink Blink ist je nach Sonnenstand schwer bis kaum noch zu erkennen. Finde, das muss nicht sein.
Oder der Blinker ist unter der Stoßstange angebracht, wo ihn, wenn überhaupt, nur der direkte Hintermann sehen kann.
1:03 Obwohl sich doch sicher jeder schon darüber geärgert hat, unnötig lange vor dem Kreisverkehr gewartet zu habe, weil wieder jmd beim Verlassen nicht geblinkt hat, ist diese Unsitte leider inzwischen eher die Regel als die Ausnahme. 🤬 Ich achte deshalb mittlerweile schon gar nicht mehr auf den Blinker der Anderen, sondern darauf, ob die Vorderräder in Richtung Ausfahrt zeigen. Ist natürlich nicht im Sinne der StVO, aber man passt sich halt den Realitäten an 🤷♂️
Grill den Kreisverkehr! Großartiger Satirebeitrag im Stile Loriots. Der hätte sich gefreut. Ich freue mich stets, wenn der Vorausfahrende bei seiner Fahrt im Orbit links blinkt. Herrlich! 💥🤡💥
Ich auch
Danke Für Die Erklärung
Sehr Hilfreich
Grillen im Kreisverhehr? Es gibt doch sehr viel Langeweise in D! Wer sonst kommt auf so absurde Ideen? Es bieten sich doch dazu genug anderweitige, weniger beengte Örtlichkeiten an.
Der Hinweis eines Kommentares auf Loriot ist sehr gut.
Viele Fragen bleiben offen, Hauptsache grillen im Kreisverkehr.
Aus einer Werbung:
- Hörst du das?
- Was?
- Die Grillen.
- Ich riech nichts!
Mir würde interessieren, bei jedem Kreisverkehr sind Fußgänger Überwege mit Zebrastreifen und ohne. Wenn jemand da steht beim einfachen und Ausfahren und Ich fahre Ran muß ich da halten? Das würde mich mal interessieren. Dankeschön in voraus
Hallo Michael, wenn sich unmittelbar vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen befindet, gilt der Vorrang der Fußgänger sowohl für Autofahrer, die in den Kreisverkehr einfahren, als auch für diejenigen, die ihn verlassen. Ist vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen, musst du als Autofahrer also immer die Fußgänger passieren lassen. VG Marion/ Social Team
Und ohne Zebrastreifen? Habe es gelernt bekommen das man auch erst rüber zu lassen. Weil man das zählt mit zum Kreisfernverkehr. GLG
Ist kein Zebrastreifen vor einem Kreisverkehr, dann haben Fußgänger nur Vorrang vor den Fahrzeugen, die aus dem Kreisverkehr ausfahren. Diese und mehr Infos stehen in diesem Artikel 👉 www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ . VG
@@ADAC Damit tue ich mich auch immer schwer, diese Frage wäre viel wichtiger zu beantworten gewesen als das alberne Grillen im Kreisverkehr.
@@michaelahnert9799kannst du das nochmal erklären?
Ja, man kann das Thema grillen im Kreisverkehr zu 2/3 in dem Video behandeln. Echt jetzt? Anfangs hatte ich die Hoffnung das echte Informationen folgen, sowas wie Vorfahrt mit Radfahrern, denn hier wird ständig vom Autofahrer gebremst trotz Vorfahrt.
das Problem ist das ohne schilder der Radfahrer Vorfahrt hat. Weil das natürlich nicht geht und man die Autos durchjagen möchte, haut man überall das Vorfahrt achten Schild auf dem Radweg. Ergebnis ist bei korrekter Anwendung der Regeln müsste erstmal beide stehen Bleiben. Da das Auto gewähren müsste nach seinen Informationen das Fahrrad aber auch.
@@oKnuTo das stimmt so nicht. Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung. Der Radfahrer überquert eine Strasse und muss somit wie auch der Fußgänger Vorfahrt gewähren. Es sei denn das Vorfahrt Gewähren Schild steht beim Einfahren in den Kreisverkehr noch vor dem Rad/Fußweg, das sind aber innerstädtische Ausnahmen.
@@ohvack " Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung"
Das ist falsch. Sobald Du den Kreisverkehr verlässt, biegst Du ab. Es gelten daher auch die Streckenverbote nicht mehr. Fussgänger haben Vorrang.
Von StVO2go: "Fußgänger haben mit und ohne Fußgängerüberweg Vorrang gegenüber aus dem Kreisverkehr ausfahrenden Fahrzeugen. Einfahrende Fahrzeuge müssen Fußgänger nur Vorrang gewähren, wenn die Fußgänger die Einfahrt des Kreisverkehrs über einen Fußgängerüberweg queren."
@ … und dann gibt es Kreisverkehre mit Vorfahrt gewähren Schildern hinter dem Fuß und vor dem Fußweg (Einfahren), sowie für die Fußgänger und Radfahrer! Warum sagst du es wäre falsch wenn du mir einen Satz später recht gibst? Meine Beschwerde bezog sich aufs Einfahren, hätte ich näher anführen sollen, aber wie ich sagte es wird überall pauschal gebremst und Vorfahrt gewährt, wie gefährlich es auch sein mag.
@@ohvack Weil es hier um den Kreisverkehr geht. Verlässt Du diesen, biegst Du ab und musst Fussis (diese immer) und Radfahrer rüberlassen. Für Fussgänger gelten die "Vorfahrt Gewähren Schilder" nicht.
"Meine Beschwerde bezog sich aufs Einfahren"
Nein. Lass uns Dich mal zitieren: " Entgegen vieler Meinungen ist ein Kreisverkehr keine Kreuzung. Der Radfahrer überquert eine Strasse und muss somit wie auch der Fußgänger Vorfahrt gewähren. "
Beim Abbiegen ist Fussgängern grundsätzlich das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Immer - und übrigens auch bei einer abknickenden Vorfahrt.
der Kreisverkehr an dieser kodierten 47°17'21.3"N 8°49'03.9"E ansehen
Tja, wie sieht es denn aus, wenn an zwei aufeinander folgenden Einfahrten gleichzeitig Kraftfahrzeuge ankommen? Also wenn zum Beispiel bei drei Uhr ein Fahrzeug steht und auch bei sechs Uhr. Beide halten, weil sich ein Fahrzeug auf der Kreisverkehrsfahrbahn befindet. Wer darf hier zuerst losfahren? Wie sieht es aus, wenn Fahrzeuge aus Richtung sechs Uhr wie an der Perlenschnur und ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren in den Kreisverkehr einfahren. Der bei drei Uhr wartende steht sich hier die Reifen platt, bis aus sechs kein Auto mehr kommt.
@diresz5365 Zu deiner ersten Frage: Hier darf das Fahrzeug, das bei 6 Uhr steht, zuerst fahren; also immer das Fahrzeug, welches von dem sich im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeug zuerst passiert wird.
Und: Stimmt, falls hier tatsächlich Fahrzeuge wie in einer "Perlenschnur" ankommen, kann es schon mal dauern bis man eine Lücke findet. Hier hilft nur eins: Geduld bewahren. VG Andi / Social Team
Vielleicht sind viele Innenflächen von Kreisverkehren deswegen durch Bepflanzung oder Kunstwerke so gestaltet, dass sie sich nicht als Grillplatz eignen. 😄
nein das dient nur dazu das man nicht sieht was gegenüber reinfährtdie planer haben nämmlich aktien bei den reparaturwerkstätten
macht es einen Unterschied ob man Vorne, in die Seite oder schräg Hinten in ein Fahrzeug fährt das einem die Vorfahrt im KV nimmt? hatte die Situation heute, dass ich fast jemandem hinten reingefahren bin der mir die Vorfahrt genommen hat und würde gerne wissen ob mir dann eine Teilschuld angerechnet werden kann...
Hallo P Jay, steht der Unfall in einem unmittelbaren örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Einfahren in den Kreisverkehr, dann gilt grundsätzlich der Anscheinsbeweis gegen den Einfahrenden. D.h. es wird davon ausgegangen, dass der Wartepflichtige die Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet hat. Es kann aber je nach Einzelfall auch immer eine Mithaftung geben, z.B. wenn derjenige im Kreisverkehr stark beschleunigt hat. VG Marion/ Social Team
Was soll denn an einer Grillparty im Kreisverkehr interessant sein?
Das wurde nur aufgenommen, um davon abzulenken, dass elementare Fragen nicht beantwortet wurden wie z.B. die Rechte von Fußgängern und Radfahrern.
Aber es ist ja schon Mode geworden Beim Kreisel mit Vorfahrt gewähren die Vorfahrt zu nehmen und sich dan beschweren 😂
Sogar Nick Liebig aus Berlin macht so etwas - zumindest in der Theorie.
Und wir drehen uns im Kreis!
Kreisverkehr: Rundum Autos, LKWs, Busse mit Abgase (zumindest die meisten, so viele E-Autos gibt es noch nicht). Ganz lecker. Eingenebelt mindestens mit CO2, SOx, Feinstaub, Lärm - das ist der schönste Platz auf der Welt für eine Party. 😶🌫🤨
Wenn man die erste Ausfahrt des Kreisverkehrs nimmt, darf/soll man sehr wohl bereits beim Einfahren blinken, hab ich gelernt. Ist das richtig?
Nein lieber Ron, das ist nicht richtig. Auch wenn du gleich wieder aus dem Kreisverkehr rausfährst, darfst du erst im Kreisverkehr blinken. Nicht beim Einfahren. VG Heidi/SocialTeam
@@ADAC Danke!
Immer gerne 💁
Ich kenne es auch so und sehe nicht wo da das Problem sein sollte. @ADAC gibt es eine Erklärung, warum man in diesem Fall nicht blinken darf?
Gibt es Regeln für Geschwindigkeiten im Kreisverkehr?
@voauerxxl , hier gibt es keine Regelung, die Geschwindigkeit ist ja oft v.a. außerorts vor einem Kreisverkehr entsprechend durch Verkehrszeichen reduziert. Und dann kommt es auch auf die konkreten Verkehrsverhältnisse im Einzelfall an. Schließlich muss man ja meistens die Vorfahrt gewähren. VG Marion/ Social Team
Wie sieht es denn bei echten Kreisverkehren aus, die so klein sind dass sie in gewisser Weise eine normale Kreuzung mit Blinkverbot darstellen? Haben wir hier im Viertel, gibt alle Nase lang Chaos.
Hallo Mikosch2, wenn es ein echter - also mit VZ 215 gekennzeichneter Kreisverkehr - ist, muss, auch wenn er noch so klein ist, beim Ausfahren geblinkt werden. VG Marion/ Social Team
Ich frage mich immer, ob Fußgänger Vorrang haben wenn ich den Kreisverkehr verlasse. Technisch gesehen biege ich ja ab weil ich ja blinke. Aber haben sie dann auch Vorrang wenn ich in den Kreisverkehr rein fahre?? Bis jetzt habe ich das Problem gelöst indem ich einfach nochmal im Kreis fahre 🙈
@@ChriZd3luXe Danke. Dann habe ich mir das ja richtig vorgestellt.
Grundsätzlich sollte man Fußgänger nie über den Haufen fahren. Egal, ob mit oder ohne Vorfahrt. Ich bin aber der Meinung, dass Fußgänger auch beim Ausfahren keinen Vorgang haben, siehe §24. Fußgänger haben nur an Fußgängerampeln und „Zebrastreifen“ Vorrang. Ich bin auf weitere Meinungen gespannt.
Hallo an alle hier im Thread, Vorsicht ist bei Kreisverkehrsplätzen ohne Fußgängerüberwege erforderlich, weil die Fußgängerquerung der Zu- und Abfahrten infolge häufiger Regelunkenntnis nicht einschätzbar ist. Ist nichts zusätzlich angeordnet, müssen Fußgänger bei der Kreiseinfahrt warten, denn die Querung des Fußgängers findet hier vor dem „Abbiegen“ statt. Bei der Ausfahrt haben querende Fußgänger Vorrang. VG Franz/SocialTeam
@crizzl : ich habe es nachgelesen, Du hast natürlich recht. Danke für die Info 👍
§9 Abs 3 der StVO
Die Franzosen blinken links, wenn sie im Kreisverkehr bleiben wollen. Es ist keine Pflicht, ob es erlaubt ist weiss ich nicht. Aber es ist ein deutliches Signal!
Es gibt dort sogar bewohnte Kreisverkehre (die über Tunnel erreichbar sind).
Bei einem Kreisverkehr mit einem Innenraum, der so gross ist, dass dort locker 3 Bäume (wahlweise Kunst) auf einem Hügel Platz haben, kann nur ein Jurist auf die Idee kommen sich darüber Gedanken zu machen ob dort Grillen erlaubt ist. Wobei ich bis jetzt auch nicht auf eine solche Idee gekommen wäre.
Andererseits gibt es bei uns einen Kreisverkehr der früher eine schlichte Kreuzung war. Die Mittelinsel ist so gross wie ein Blumentopf (D=20cm). Da kommt wohl niemand auf die Idee zumal alle LKW und 50% der PKW gradaus drüberfahren.
Ich überlege gerade ob ich eine ausreichend grosse Verkehrsinsel kenne. . .
Aber jetzt mal ganz ehrlich. Wer zum Teufel kommt denn auf die Idee, auf einem Kreisverkehr eine Grillparty zu veranstalten ???🤪😱
Wahrscheinlich irgendwelche Millenials.
Was mir in dem Video total gefehlt hat ist die Beschreibung der Fläche, die mit einer durchgezogenen Linie oder einer anderen Beschaffenheit des Bodens vorhanden ist. Diese ist soweit ich weiß nur für große Fahrzeuge gedacht, die sonst nicht im Kreis genug Platz hätten. Tatsächlich sehe ich hier immer wieder Autos, die fast geradeaus durch einen Kreisverkehr fahren, und das mit unangemessen hoher Geschwindigkeit. Oder im einspurigen Kreisverkehr Autos überholen, die wegen eines ausfahrenden, aber haltepflichtigen Fahrzeugs die Spur nutzen um zu überholen. Hier wird es gefährlich. Warum wird im Video etwas so Alltägliches nicht diskutiert? Das Thema Grillen im Kreisverkehr tangiert mich und vermutlich die meisten anderen Zuschauer nicht.
Hallo Jörg, innerhalb des Kreises gilt das Rechtsfahrgebot. Sind die Kreisverkehrsplätze in der Mitte mit Kreismarkierungen ausgestattet, dürfen nur Fahrzeuge, deren Abmessungen das Umfahren des Kreises infolge der benötigten Kurvenradien sonst nicht zulassen würden, die Markierung überfahren. Die Kreisinsel kann durch hervorhebende Farbgebung oder andere Pflasterung deutlich gemacht werden. Muss der innere Kreis durchfahren werden, ist höchste Sorgfalt geboten und jede Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. VG Franz/SocialTeam
@@ADAC Vielen Dank, das bestätigt das, was ich ausdrücken wollte. Das rechtswidrige Überfahren ist gängige Praxis und es wurde im Video nicht erwähnt. Darum habe ich den Kommentar geschrieben.
Wie jetzt? Kreisverkehrszeichen ohne Vorfahrt Achten Zeichen gilt rechts vor links??
Hallo Richard, "Rechts vor links" gilt nur bei einem "unechten" Kreisverkehr. Dieser Kreisverkehr ist nicht durch die Schilderkombination "Vorfahrt gewähren" und "Kreisverkehr" gekennzeichnet, die bei jedem klassischen Kreisverkehr zu finden ist. Dort haben immer die im Kreisel Fahrenden Vorfahrt. Mehr Infos zu Kreisverkehren findest du hier 👉 www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ . VG Marion/ Social Team
@@ADACgenau dieser Meinung bin ich auch! Im Video ab 1:45 wird diese Situation doch als nur gültig MIT kombinierten Vorfahrt Achten beschrieben!!??
Aber in deiner Frage schreibst du "Kreisverkehrszeichen ohne Vorfahrt Achten Zeichen". Und das sollte es eigentlich nicht geben. Entweder beide Zeichen, dann hat der Verkehr im Kreisverkehr Vorfahrt. Oder keines von beiden Zeichen, dann gilt Rechts-vor-links. So klarer? VG Andi / Social Team
Bitte Fußgänger miteinbeziehen!
Viele kapieren es nicht, dass beim ausfahren aus dem Kreisverkehr ein Abbiegevorgang stattfindet und dort somit Fußgänger Vorrang haben
Hallo Charlie, vielen Dank für den richtigen und wichtigen Hinweis. Wir werden zukünftig mehr darauf achten. Übrigens: Auch hier informieren wir zu dem Thema und geben den Hinweis zum Vorrang von Fußgängern vor Autos, die den Kreisverkehr verlassen 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/kreisverkehr/ 🙂 VG Andi / Social Team
@@ADAC Super Danke! Habe es mir direkt angesehen. Vllt könnten die Abschnitte über Radfahrer und Fußgänger, mit in die schriftliche Beschreibung von diesem Video.
Hallo Charlie, dankeschön für dein Feedback. Deinen Vorschlag leite ich gerne weiter. VG Evi/Social Team
Clubjurist sagt ja einiges aus . Oder sind sie eher der Volksmund . In dem genannten Paragrafen steht nichts von Blinken . Und als Anwalt sollten sie wissen das der genaue Terminus wichtig ist in Rechtsfragen . Und in keinem Absatz der Straßenverkehrsordnung ist auch die Bezeichnung blinken nicht erwähnt .
§9 STVO: "(1) Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
"In keinem Absatz ... nicht erwähnt" hieße übrigens es würde immer erwähnt. Wenn man schon klugscheißt, dann wenigstens richtig.
Immer schön im Kreisverkehr , so wie die meißten in ihrem Leben . Es wird Zeit abzubiegen um in eine neue Fiedliche Zeit zu fahren !
Leider die Fuẞgänger vergessen
@lindag.2315 Danke für dein Feedback. Stimmt, darauf hätten wir noch eingehen können 👍
Fußgänger haben nur Vorrang vor Fahrzeugen, die aus dem Kreisverkehr ausfahren. Ausnahme: Wenn sich unmittelbar vor dem Kreisverkehr ein Zebrastreifen befindet, gilt der Vorrang der Fußgänger sowohl für Autofahrer, die in den Kreisverkehr einfahren, als auch für diejenigen, die ihn verlassen.
VG Andi / Social Team
Der grundsätzliche Sinn des Blinkens ist doch der Informationsgehalt für andere Verkehrsteilnehmer und der sollte nicht missverstehbar, irritierend sein.
Worin liegt der Sinn im Verbot beim Einfahren in den Kreisverkehr!?
Vorausgesetzt der Kreisverkehr hat nicht mehrere Spuren, was spräche gegen das Blinken (links), wenn man drin bleibt!? Informiert korrekt und schadet nicht!?
Hallo Richard, das Verbot trägt dem Umstand Rechnung, dass das Blinken beim Einbiegen in Kreisverkehre zu Missverständnissen führen kann. Das Linksblinken kann ebenfalls zu Missverständnissen führen, weil es einen Fahrstreifenwechsel anzeigen kann. VG Marion/ Social Team
@@ADAC Dass hypothetisch Missverständnisse Grund für die Regelungen sein müssten, war Vermutung, aber bitte welche könnten das sein (im Anfragekontext Einspurigkeit dem Regelfall)!?
Abgesehen davon ist die Diskussion evtl müßig, denn verläßt man sich auf das Blinken eines Anderen und es kracht, ist man trotzdem voll schuld, genauso wie wenn man sich auf das Halten eines Anderen bei dessen Rotlicht verläßt (was irgendwie absurd ist).
Das man beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht blinkt, ist schon Überlebenswichtig. Je nach Größe des Kreisverkehrs meint sonst der an der nächsten Einfahrt, man wolle dort raus. Überhaupt ist es Genaus wichtig, den Blinker auch wieder abzustellen. Von daher bin ich keine Freund der diversen Automatiken. Da ist man oft genug schon über die nächste Ausfahrt drüber.
Wieso beschäftigt euch dieser Mist!Wer kommt auf solche Ideen,zu. grillen im KVerkehr.Was die Kreisverkehre betrifft,erinnert mich an allgemeine Verunsicherungen.
da sollte jemand vom adac mal bei uns in der schweiz die fahrprüfung mchen mit bravour durchgeflogen! fährt mann in den kreisverkehr die erste ausfahrt wieder ab blinkt man vor der einfahrt in den kreisverkehr rechts, macht mann das nicht wirt das als fehler gewertet! und das wichtigste wird gar nicht erst erwähnt im kreisverkehr ist überhohlverbot!
andere Länder, andere Sitten, in England und in den Niederlanden funktioniert das hervorragend, der andere weiß sofort wo man hin will und ja und ja, ich war selber da, kein Hexenwerk und fährt sich entspannt
Kreisverkehr, unechter Kreisverkehr, Ausnahmen...... Was soll dieser ganze .........>?
Kreisverkehr soll angeblich (laut Studien) die Anzahl von Unfällen vermindern.
@@tomlachmann39 Ja, wenn Mann sie richtig nutzt..............
Ihr habt das halten vergessen. Das ist auch nicht erlaubt
Hallo Javed, es gilt absolutes Haltverbot innerhalb des Kreisverkehrs. VG Franz/SocialTeam
Genau so ist es 👍👍
Wenn Verkehre sich kreuzen, muß doch einer anhalten. Das geht gar nicht anders.
@@Wildcard71 das nennt man warten ! Da es nickt freiwillig ist und verkehrsbedingt erfolgt
Wenn Fußgänger/Fahrradfahrer die Straße kreuzen,bist du automatisch gezwungen zu halten. Und das kann zu sehr gefährlichen Verkehrssituation führen,da die in den Kreisverkehr einfahrenden Auto‘s sich auf den von links kommenden Verkehr konzentrieren. Da hab ich schon mehrere Unfälle/Fastunfälle gesehen,weil dann rechts auf einmal alles stand. Solche Verkehrsregeln sind schon sehr fragwürdig.
Wass doof labern auf dem Kreisverkehr grillen??????? Was ist wenn ein Kfz zu schnell????????? Auf der Autobahn anhalten ohne Grund?????????