Randsteine setzen | Anleitung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2023
  • Hallo Freunde,
    in diesem Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr Randsteine einfach selber setzen könnt. Falls euch andere Gartenthemen und Ratgeber interessieren, schaut gerne mal auf meiner Webseite vorbei: florians-gartenwelt.de/ oder folgt uns auf Instagram für tägliche Einblicke in das Leben der Landschaftsgärtner.
    Die Steine und andere hochwertige Naturmaterialien bekommt ihr bei Heta-Naturstein:
    www.heta-naturstein.de/
    Folgenden Stein haben wir verarbeitet: www.heta-naturstein.de/randst...
    Damit ihr eure Projekte perfekt ausgerüstet angehen könnt habe ich für euch einen Werkzeugeimer zusammengestellt, den ihr über meinen Shop beziehen könnt:
    florians-gartenwelt.de/shop/a...
    Bei Messwerkzeugen vertrauen wir auf die Qualität von STABILA „made in Germany“
    www.stabila.com/de/
    Bei den Schonhämmern verwenden wir Hämmer der Firma Halder/Halder-Tools.
    www.halder.com/de

КОМЕНТАРІ • 135

  • @pete8071
    @pete8071 13 днів тому +3

    Super erklärt, sehr verständlich. Besonders gut fand ich, dass Du die Alternative zu Beton- und Naturstein in der Verarbeitung erklärt hast. Und auch das Thema mit der Rückenstütze und die Varianten nochmal skizziert hast! Vielen Dank nochmal!!!

  • @Hannibu
    @Hannibu 10 місяців тому +8

    Ich habe auch einige Zeit im Gartenbau gearbeitet. So einen Meister hätte ich gerne gehabt. Super Arbeit, super erklärt. Solche Handwerker braucht das Land.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  10 місяців тому

      Das hört man gerne - danke für das Lob.
      Besten Gruß, Florian

  • @Shqipe9410
    @Shqipe9410 11 місяців тому +8

    Respekt 👍🏼 wenn jeder nur so arbeiten würde dann hätten wir keine Probleme 😅

  • @schmitzbackes1
    @schmitzbackes1 11 місяців тому +9

    Einfach ein Vorbild; im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem Video weiß man wie es geht. Bingo!🎩

  • @chris.sonneimtank52
    @chris.sonneimtank52 11 днів тому +1

    Klasse erklärt und wieder etwas dazu gelernt!
    Für mich aktuell sehr hilfreiche Videos auf deinem tollen Kanal, da wir gerade Terrasse und Garten neu anlegen.
    Leider ist das Planen und wie Anlegen gerade großes Thema und fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer.
    Wünsche dir viele weitere tolle Projekte und viel Erfolg hier mit deinem Kanal.👍🏼👍🏼👍🏼

  • @ktu07003
    @ktu07003 10 місяців тому +2

    Schöne Arbeit, Danke für die Anleitung.
    Zum Thema Sonnenschutz: Man kann sich auch einen Schirm oder ein Tarp an 4 Stangen spannen. Bei dem Wetter lohnt sich der Aufwand und schützt Mensch und Beton.

  • @meinewahrnehmung4594
    @meinewahrnehmung4594 Місяць тому +1

    1. …für mich kam der beste TIPP zum Schluss, den ich beinahe verpasst hätte, denn ich dachte es kommt in die Verabschiedungsphase. Nämlich der Hinweis für Beton-Randsteine, die ich für ein kleines Gewächshaus verlegen will… und garantiert diese in Kontakt zueinander gelegt hätte. 2. DANKE 3. Du bist ein sehr sympathisch-, gebildeter, Typ !

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому

      Danke dir für die netten Worte!
      Freut mich, dass das Video hilfreich für dich war, so soll es sein.
      Beste Grüße, Florian

  • @gmdiablo85
    @gmdiablo85 11 місяців тому +6

    Wie immer gerne angeschaut und viel gelernt 😊 Danke!

  • @orthomaxmediaiprojekt5841
    @orthomaxmediaiprojekt5841 10 місяців тому +1

    Sehr gut rüber gebracht! Ihre betriebliche Zukunft ist gesichert, solche Leute braucht das Handwerk!⚒🥇🏆👍Ihre Kunden dürfen sich glücklich schätzen, solch ein Team auf der Baustelle zu haben!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  10 місяців тому

      Ich danke dir herzlich für die netten Worte!
      So soll es sein.
      Besten Gruß, Florian

  • @peterp.2796
    @peterp.2796 11 місяців тому +2

    Super erklärt! Werde deine tips für meine Auffahrt und Wege gebrauchen 😊

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Das freut mich zu hören! Viel Erfolg für dein Projekt!
      Besten Gruß, Florian

  • @KnixCrisp
    @KnixCrisp 14 днів тому

    kommentar für den algorithmus ... schöne arbeit, nebenbei gesagt ;-)

  • @raxel198
    @raxel198 11 місяців тому

    Danke für das tolle, informative, interessante Video!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Sehr gerne!! Danke für deine Meinung.
      Beste Grüße, Florian

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 11 місяців тому +1

    Bei den Temperaturen ist diese Arbeit einen Quälerei. Wie immer eine klasse Arbeit und gut erklärt.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Danke dir Uwe. Das Wetter war schon eine echte Herausforderung!
      Beste Grüße, Florian

  • @scheffi95
    @scheffi95 11 місяців тому +2

    Super Video. Bitte gerne mehr Anleitungsvideos.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Da werden noch einige kommen und viele habe ich ja bereits schon gemacht ;)
      Beste Grüße und vielen Dank, Florian

  • @dermitderrotentanzt2681
    @dermitderrotentanzt2681 11 місяців тому +1

    Besser wie mancher bei bei Netf.... und co. Es gibt nichts besseres als dazu zulernen ..

  • @johnwealthy6044
    @johnwealthy6044 10 місяців тому +1

    Really nice video. Perfect for my garden project.

  • @ronnywuttke
    @ronnywuttke 11 місяців тому +1

    Unglaublich gutes Video, vielen Dank dafür

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Stark, danke für das tolle Feedback.
      Besten Gruß, Florian

  • @robertr8901
    @robertr8901 5 місяців тому

    Danke für die Erklärung mit der Tiefe aller Teile und auch der Scherkräfte. Will im Schrebergarten auch einen schönen Weg machen, aber nicht für eine KFZ sondern nur für einen Faltcaravan Anhänger. Alles etwas geringer...aber im Prinzip gleich. Mir hats viel gebracht und daher ein DANKE

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  5 місяців тому

      Danke dir vielmals für dein Feedback, freut mich sehr zu hören!
      Dann schonmal viel Erfolg und Freude an deinem Projekt.
      Beste Grüße, Florian

  • @hookerjl1
    @hookerjl1 11 місяців тому +1

    Danke für die wertvollen und unkompliziert rübergebrachten Videos…so geht das hier am Niederrhein🙂Grüße aus und in den Kreis Wesel👋🏻

  • @rafaelgro2003
    @rafaelgro2003 11 місяців тому +1

    Super Video Super schön erklärt und ich habe wieder was dazugelernt vielen dank weiter so 👍☺

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      So soll es sein, vielen Dank!
      Besten Gruß, Florian

    • @rafaelgro2003
      @rafaelgro2003 11 місяців тому

      @@Florians_Gartenwelt vielen Dank Florian freut mich sehr

  • @Husky510sm
    @Husky510sm 9 місяців тому

    Wirklich super 👍 ruhig und auf dem Punkt gebracht erklärt! Hätte den Clip schon vor 7 Jahren gebrauchen können aber wie es halt immer so ist 🤷🏻‍♂️ kann sich dennoch sehen lassen. Aber was die meisten wirklich unterschätzen ist, was es für ein Kraftakt ist soviel Material zu bewegen. 😊 und das schöne Bauwetter was die meisten sehen hatte ich beim Pflasterüben auch 🙄🤣 heute kann Mann lachen! Also Dir und deinen Kollegen so wie Familie alles Gute und immer geduldige und zahlungswillige Bauherren 🤝

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому

      Vielen Dank auch! Unser Job ist tatsächlich nicht ohne, vor allem an den heißen Sommertagen geht alles nur halb so schnell. Beste Grüße und danke nochmal für dein Feedback!

  • @pascalfreiwald6930
    @pascalfreiwald6930 2 місяці тому

    Super erklärt. Sehr sympathisch. Abo safe. gerne mehr.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Vielen Dank 👍
      Schön, dass du den Weg gefunden hast 😉

  • @Tiefbauspatz
    @Tiefbauspatz 11 місяців тому +1

    Cooles Format mit dem Whiteboard 😉 Ich schau immer gerne bei dir rein 🔝

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +2

      Danke für den Support!
      Dein Auffahrt-Projekt verfolge ich momentan, saubere Arbeit.
      Besten Gruß, Florian

  • @u-dive7603
    @u-dive7603 11 місяців тому +1

    Super Arbeit + Ergebnis und gut erklärt. Das hätte ich nicht anders gesetzt. Die Hitze is natrlich nicht so ideal für die ARbeit, aber ich kenn das vom letzten Jahr.., Zaunpfosten und Randsteine setzen, das gute war, ich hatte direkt daneben einen Pool, konnte ich mich zwischendurch immer gut abkühlen ;)

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Ich danke dir! Den Pool hätte ich gerne gehabt ;)
      Besten Gruß, Florian

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 7 місяців тому

    Vielen, lieben Dank für die sauguten Tipps! ;-) Genau diese Arbeit steht mir bevor. Ich bin zwar gelernter Schreiner (Möbel), muss (im Sinne von "darf) aber im eigenen Haus sehr vieles selber machen. Außerdem macht es mir Spaß. Ich war mir beim Randsteine nicht ganz sicher, wie ich an dieses Werk rangehen sollte. Dank deiner Tipps habe ich heute viel gelernt. Ich speicher mir dein Video mal ab, damit ich immer wieder mal reinschauen kann. Lieben Dank und liebe Grüße.
    Ach ja, noch etwas: ich habe deinen Kanal abonniert, weil ich einige interessante Sachen entdeckt habe! 🙂

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  5 місяців тому

      Das freut mich sehr zu hören!! Habe deine Nachricht erst jetzt gelesen.
      Schön, dass du den Weg zum Kanal gefunden hast.
      Besten Gruß, Florian

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 11 місяців тому

    Ein interessantes leerreiches Video 👍👍👍

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Lieber Torsten, ich sage herzlichen Dank!
      Besten Gruß, Florian

  • @michaeles3295
    @michaeles3295 11 місяців тому +1

    Hallo Florian, mal wieder Top erklärt solltest du mal kein Bock mehr auf Gartenbau haben werst du ein Perfekter Berufschullehrer.🤔😉 Achso bei uns hilft gegen den Durst ein Püllken🙂.Danke für das Video. Viele Grüße aus dem sonnigen Münsterland. Gruß Michael 👍

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Das Bier gab es bei mir auch, nach getaner Arbeit ;)
      Ja Berufsschullehrer wäre was, aber leider ist es ohne Studium bisher nicht möglich.
      Vielleicht ändert sich daran mal was. Zum Beispiel, dass man einem Meister im Galabau mit ein paar Fortbildungen den Weg zur Berufsschule ermöglicht,
      Beste Grüße, Florian

  • @stefanschulze1944
    @stefanschulze1944 11 місяців тому

    Wie immer inspirierend der Florian!
    Terrasse ist noch nicht fertig bei uns und ich hab nach deinem Video schon wieder die nächste Flause im Kopf....
    ... übrigens....
    Die ironische Art ala Kamera im Kühlschrank und du musst weiter in die Hitze, steht dir 😂!
    Grüße und danke für das Video!
    Stefan aus'm Black Forest 👋😎

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +2

      Ich danke dir, ja die Art des Videos war mal etwas anderes ;)
      Ich plane noch ein neues Format "Ein Tag im Leben eines Landschaftsgärtner".
      Beste Grüße, Florian

  • @MarTin-dd4zl
    @MarTin-dd4zl 11 місяців тому

    Moin, hab dich auf dem Kanal von Stephan pütz gesehen und bin echt begeistert von deiner Arbeit... Tipps 😁! Danke und Abo da gelassen 💪🏻👈🏻

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Na das freut mich doch ungemein!!
      Ich danke dir recht herzlich.
      Beste Grüße, Florian

  • @Kapsi87
    @Kapsi87 6 днів тому

    Wirklich gut erklärt, super angenehm zuzuhören. Noch eine Frage zur Höhe der Randsteine. Mir würden wohl 20 CM Höhe reichen und ich habe nun gelernt, dass man quasi auf Pflasterseite keinen Betonkeil macht - nimmt man nun z.B. für befahrene Flächen lieber einen höheren Randstein um nochmal 5 CM mehr Beton und damit mehr Stabilität zu haben?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  6 днів тому

      Hi!
      Danke für dein Feedback.
      Ja genau, da solltest du dann schon einen Randstein nehmen, der tiefer einbindet!
      Beste Grüße, Florian

  • @svenstan2084
    @svenstan2084 Місяць тому

    Wieder ein tolles Video von Dir 👍🏻 Vielen vielen Dank dafür! Bei den aktuell trendigen Heimwerkerkursen müsste man für die Wissensvermittlung sehr viel Geld bezahlen. Sehr souverän auch, wie Du auf die Besserwisser-Kommentare reagierst ☝🏻 Eine Frage hätte auch ich noch: wie weit „sackt“ denn ein Pflasterstein beim Abrütteln nach unten? Also erfahrungsgemäß/durchschnittlich? Kann man das als groben Richtwert beziffern?
    Merci und beste Grüße aus dem Eselkreis nebenan 🤭👋🏻

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому +1

      Hi und vielen Dank!!
      Also wir bauen Pflastersteine immer ca 1,5 bis 2,0 cm höher vor dem Rütteln ein. Dann stehen die nach dem Abrütteln wie von der DIN gefordert immer noch leicht höher als Einfassungen. Besten Gruß, Florian

  • @user-wg7qm1qe4n
    @user-wg7qm1qe4n 11 місяців тому +1

    Klasse Video! Würdest du auch mal ein Video hochladen, in dem du zeigst, wie du das Schnurrgerüst alleine aufstellst? Tue mich da immer etwas schwer mit und hoffe auf ein paar Tipps 😅

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +4

      Danke dir! Das wurde sich schon oft gewünscht und das Thema habe ich schon auf meiner Liste aufgenommen.
      Ich hoffe ich schaffe es bald, das Video kommt aber zu 100 %!
      Beste Grüße, Florian

  • @marvh1990
    @marvh1990 11 місяців тому

    Ein super Video, bin echt begeistert von deiner Arbeit und deinen Erklärungen. Ich muss bei mir in der kommenden Woche auch Kantensteine setzen, nehme Betonsteine in dem Format 100x40x8 da ich unterschiedliche Ebenen habe. Wen du da noch einen Tipp für mich hast wo ich drauf achten sollte wäre ich dir echt dankbar 😊
    Du und dein Team macht echt klasse arbeit 👌🏼

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +2

      Moin und besten Dank dir!
      Besorg dir am besten noch eine Setzzange für Kantensteine. Gerade bei 40er Randsteinen unverzichtbar, da diese extrem schwer sind. Oder ihr setzt die Steine zu zweit per Hand!
      Beste Grüße und viel Erfolg.
      Florian

    • @marvh1990
      @marvh1990 11 місяців тому +1

      @@Florians_Gartenwelt Danke für den Tipp. Eine Setzzange wäre schon gut, werden aber das ganze zu zweit machen. Vier Augen sehen mehr wie Zwei😅
      Ich werde berichten wie es geklappt hat, ein schönes Wochenende

  • @Kompressor594
    @Kompressor594 11 місяців тому

    Danke!

  • @dahoamisdahoam9594
    @dahoamisdahoam9594 11 місяців тому

    Servus Flo.
    Das ist wieder ein Video wo sehr sehr gut für den "Lain" gemacht ist.
    Vielen Dank dafür
    Habe letzte Woche 35 Meter Tiefbord gesetzt ( 100 x 25 x 8 )
    Also die Pack ich nird so wie du mit den "Fingern" zu setzten 😅
    Kurze Frage:
    Welchen Handstampfer hast du da ?
    Gruß Daniel

    • @dahoamisdahoam9594
      @dahoamisdahoam9594 11 місяців тому

      Solch ein detailliertes Video wäre sehr geil über die Verlegung von Polygonalplatten.
      Also genauso Schritt für Schritt ohne Musik etc.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Hi Daniel!
      Das ist ein ganz einfacher Handstampfer vom Baumarkt.
      Ein Video mit Erklärungen zum Thema Polygonalplatten verlegen habe ich bereits gemacht:
      ua-cam.com/video/slq4nA4yGPc/v-deo.html
      Beste Grüße, Florian

    • @dahoamisdahoam9594
      @dahoamisdahoam9594 11 місяців тому

      ​@@Florians_Gartenweltbesten Danke.
      Das Video kenne ich.
      Leider für mich nicht so gut gemacht wie dieses Video hier.
      Hier gibst du Tipps und Tricks auf was man alles achten soll.
      Vielleicht baust ja nochmal so ne Polygonalplatten Terrasse und machst es so ausführlich wie hier.
      Vielen Dank für deine Videos
      Gruß Dane

  • @fredhalberstadt1891
    @fredhalberstadt1891 11 місяців тому

    Ein toller Handwerker 👍

  • @heima1299
    @heima1299 11 місяців тому

    Sehr gut erklärt. Genau so mache ich es bei dem Wetter auch, Rückenstütze direkt nach 1-2 Steinen fertig und abdecken. Perfekt. Was ist das für ein blaues Gummi an dem Simplex Hammer? Ich habe immer die schwarzen aus Gummi. Die zerbröseln nach einer gewissen Zeit immer an der Rändern. Besonders wenn man mal auf Kanten geschlagen hat.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Vielen Dank!!
      Ich zitiere zu deiner Frage mal Halder selbst:
      "Der SIMPLEX-Schlageinsatz TPE-soft (Serie 3201) ist ein Thermoplast Elastomer und mit einer Härte von ca. 65 Shore A der weichste Einsatz in der SIMPLEX-Serie. Dieser blaue Schlageinsatz ist stark dämpfend und somit für sensible Arbeiten bestens geeignet. Er hinterlässt im Vergleich zum herkömmlichen Gummihammer keinen unerwünschten schwarzen Abrieb. Erhältlich ist dieser Einsatz von Größe D30mm bis D80mm."
      Beste Grüße, Florian

    • @heima1299
      @heima1299 11 місяців тому

      @@Florians_Gartenwelt super, vielen Dank. Den Einsatz hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm. LG Heini

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg 11 місяців тому +1

    Super

  • @WorldofFlo
    @WorldofFlo 11 місяців тому +1

    Super Video. Was würdest du bei Beton Stein bei einer Auffahrt zum verfugen nehmen ? LG

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Hi und vielen Dank!
      In der Regel sind bei PKW-Belastung ungebundene Fugen (also loses Material) die beste Wahl.
      Wenn du einen entsprechenden Stein hast, der über ausreichend Große Fugen verfügt, dann kannst du auch feste Fugenmörtel einarbeiten. Aber der Steinmuss dafür auch zulässig sein und mindestens 8 cm stark sein! Alles andere hält nicht.
      Schau mal bei gftk vdw vorbei, die haben da viel im Sortiment!
      Beste Grüße, Florian

    • @WorldofFlo
      @WorldofFlo 11 місяців тому

      Vielen Dank für die Antwort 😊
      Ist bei mir eine PKW Stellfläche und ich würde gern loses Material einbringen aber bin da etwas überfordert was man da genau nimmt. Alle sagen immer Spielsand oder gewaschener Sand womit ich nix anfangen kann :) LG

  • @andreaschmidt6823
    @andreaschmidt6823 9 місяців тому

    Tolles Video. 2 Fragen hätte ich noch.
    kann man die Rückenstütze auch noch einen Tag später an die Randsteine machen?
    Und bei Rasenneuanlage, wie hoch sollte die Mähkante zum Rasen sein?
    Bzw. wie hoch sollte man den Mutterboden an die Mähkante anharken?
    Später soll ein Mähroboter die Fläche gut mähen können und nicht an der Mähkante hängen bleiben.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  9 місяців тому

      Hi und vielen Dank!
      Die Rückenstütze unbedingt anbringen solange der Beton noch frisch ist, am besten zügig!
      Die Erde solltest du ca. 1 cm unter den Randstein anplanieren.
      Zum Thema Rasen anlegen habe ich mehrere Videos gemacht. Einmal Rollrasen, einmal per Saat. Beste Grüße, Florian

  • @markpond5713
    @markpond5713 11 місяців тому

    Mal wieder überaus interessant, vielen Dank dafür. Einiges wusste ich schon, konnte aber auch mal wieder etwas mitnehmen 😊
    Die Nutzung der Schnur hat mich etwas stutzig gemacht: Du legst die Steine mit der Beetkante an die Schnur, das würde bei unterschiedlich starkem Naturstein dazu führen, dass die Rasenkante nicht gerade ist. Am Ende des Videos erklärst du es aber etwas anders. Macht es nicht eigentlich eher Sinn, die Schnur so zu setzen, dass sie der Rasenkante entspricht?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Hi und vielen Dank!
      Bei dem ersten Schenkel hatte ich die Steine noch sortiert nach ihrer Stärke.
      Bei dem längeren Stück war mir das bei der Hitze aber zu viel Aufwand, da hätte ich die ganze Palette abpacken müssen ;)
      Beste Grüße, Florian

    • @markpond5713
      @markpond5713 11 місяців тому

      @@Florians_Gartenwelt ok, jetzt wird ein Schuh draus 🙂 danke 👍

  • @user-kj3ez4gm6h
    @user-kj3ez4gm6h 3 місяці тому

    Erstmal ein großes Lob für deine Arbeit! Da gibt es absolut nix zu meckern. Ich hätte die Fuge hinter dem Bordstein noch verfugt, falls es mal stärker regnen sollte, spült der Boden da durch. Ich bin gelernter Straßenbauer und ich bin von der mini Motorflex fasziniert!!! Wo kann man die denn kaufen? Würde ich mir sofort anschaffen.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  3 місяці тому +1

      Hi und vielen Dank!
      Ja die hintere Kante kann man durchaus am besten mitverfugen, wenn gewünscht.
      Zum Zuschnitt habe ich die Husqvarna 4000 Wet benutzt. Die ist wirklich super!
      Jeder Husqvarna-Händler kann dir das Teil besorgen.
      Beste Grüße, Florian

  • @Mues_Lee
    @Mues_Lee 11 місяців тому

    Again what learned :)
    Dein Mitarbeiter sieht aus als ob er die Steine ohne Hammer ins Wasser drückt :D :D :D

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Das ist der gute Tanveer, die Maschine aus Pakistan 😃

  • @thorefiedermann1769
    @thorefiedermann1769 16 днів тому

    Beim Zugucken habe ich gar nicht so geschwitzt ;-) Muss man bei Granit eigentlich auch Trasszement verwenden?
    Ist die "Kreuzfuge" bei dem gelegten Stein und dem Stehenden so gewollt? Ich hätte einen von beiden geschnitten, so dass die beiden Fugen sich nicht überschneiden. Gibt es einen technischen grund oder ist das Geschmackssache?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  16 днів тому +1

      Moin und vielen Dank!
      Du solltest auch bei Granit Trass verwenden!
      Es gibt vor allem Granite aus China, die extreme Wassersäufer sind.
      Zu den Kreuzfugen: Ich fand es so schöner, aber das ist wohl Geschmacksacke.
      Das das eine besser hält als das andere ist bei einer rein fußläufigen Belastung komplett hinfällig, das spielt keine Rolle.
      Beste Grüße, Florian

  • @corrado4311
    @corrado4311 11 місяців тому

    Hallo Florian.
    es ist so entspannend deine Videos anzuschauen. Man wäre kopfmäßig schon bereit Randsteine zu verlegen. Aber irgendwie will der Körper nicht mitziehen. 😂
    Eine Frage bezüglich der Schnur. Ist es leichter wenn die Schnur hinter dem Randstein ist oder davor? Im Video hast du glaube ich beide Varianten gehabt. Kannst du evtl. auch ein kurzes Video machen wie man die Schnur festmacht.
    Und welche Schnur verwendest du. Noch eine Frage ist mir eingefallen. Könnte man den Naturstein auch mit einem anderen Material verfugen. Ist Pflasterfugenmörtel nicht wie der Name schon sagt für Pflaster geeignet.
    Herzlichen Dank. 😊

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Danke dir vielmals!
      Im Prinzip ist es einfacher, den Stein vor die Schnur zu setzen, weil du diesen dann nicht über die Schnur "wuchten" musst! Im Video siehst du beides, weil ich die erste Schnur am Ende des Betonfundamentes gefluchtet habe, da verläuft sie also hinter dem Stein.
      Zum Fugenmaterial: Du kannst auch Fugenmörtel auf Zementbasis verwenden, keine Frage! Der sollte dann aber auch auf Trassbasis sein. Das Problem bei dem Wetter ist, dass er anfängt zu reißen, wenn er zu schnell trocknet.
      Also dann unbedingt abdecken und vorsichtig mit Wasser benetzen.
      Beste Grüße, Florian

  • @JonathanGlasmeyer
    @JonathanGlasmeyer 11 місяців тому

    Zu den Rasen sähen: wie sind denn da eure Erfahrungen bei den derzeitigen Temperaturen? Ich habe gerade eine WPC-Terasse gebaut, wo auch etwas Bodenniveau-Angleichung notwendig war, und überlege ob ich dort jetzt sähe oder die blanke Erde bis zu ca. Ende Sept liegen lasse, in der Annahme, dass dann das Keimen mit mehr Regen & geeigneteren Temperaturen sinniger ist. 🤔

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Hi. Aus der Erfahrung heraus kann man wunderbar im Sommer säen. ABER: Man muss dann definitiv mehr wässern. Manchmal hat man aber auch Glück mit dem Wetter, so wie bei uns momentan.
      Bei uns ist der Rasen bereits nach 4-5 Tagen gekeimt. Ich mache die Fläche abends und morgens einmal kurz nass.
      Wäre es jetzt über 30 Grad müsste ich zur Mittagszeit auch einmal wässern.
      Der Vorteil bei der Saat im Sommer ist, dass Unkräuter bzw. die Samen schon größtenteils lange aufgekeimt sind und die Rasensamen viel weniger Konkurrenz haben.
      Beste Grüße, Florian

    • @JonathanGlasmeyer
      @JonathanGlasmeyer 11 місяців тому

      @@Florians_Gartenwelt klingt gut. Pragmatik des Galabauers vs. jeder Artikel zu dem Thema 😉

    • @diesd3152
      @diesd3152 10 місяців тому

      @@JonathanGlasmeyer Habe vor drei Wochen auch auf ca. 4 qm Rasen nach ner kleinen Baustelle neu angesät, in der Früh und am Abend gegossen, sieht jetzt schon perfekt aus ;)

  • @user-ly3it5re7b
    @user-ly3it5re7b 11 місяців тому

    Cooles Video.
    Mich würde einmal interessieren, ob ich auf Sand als Untergrund eine Reihe schalungssteine in beton setzen kann.
    Den Sand würde ich verdichten
    Viele Grüße aus dem hohen Norden

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому +1

      Hi.
      Nur eine Reihe?
      Besser ist natürlich Schotter. Trotzdem ist Sand schonmal wasserdruchlässig und somit sind keine Frostschäden zu erwarten.
      Wenn du Stahl in die Schalsteine einbaust wird da nichts passieren, keine Sorge!
      Beste Grüße, Florian

  • @derreckkerbl9904
    @derreckkerbl9904 11 місяців тому

    👍🏻

  • @davrome4764
    @davrome4764 2 місяці тому

    Sehr schöne Arbeit, wäre es mit Trockenbeton auch möglich ? Gruß

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      Hi.
      Nein, davon ist abzuraten!!
      Da bekommt man niemals den optimalen Wasser-Zementwert eingestellt.
      Beste Grüße, Florian

    • @davrome4764
      @davrome4764 2 місяці тому

      @@Florians_Gartenwelt Besten Dank 👍🏻

  • @narozkhan4206
    @narozkhan4206 5 місяців тому

    Hallo Hr. Florians G. Ich habe eine Frage, von welcher Teil Deutschland sie sind , weil ich habe ihre Arbeit gesehen sie tun super Job , ich bin von Düsseldorf NRW ,

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  5 місяців тому

      Hallo und vielen Dank! Wir sind vom Niederrhein und arbeiten leider nicht in Düsseldorf.
      Beste Grüße, Florian

  • @Estigy
    @Estigy 10 місяців тому

    Ich war etwas überrascht, als du Pause gemacht hast währen noch Beton in der Scheibtruhe war.
    Ist der denn danach noch gut verarbeitbar?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  10 місяців тому +1

      Moin! Ja, kein Thema. Danach nochmal eben kurz angefeuchtet und Attacke.
      Natürlich sollte die Pause nicht mehrere Stunden lang gehen ;)
      Beste Grüße,
      Florian

  • @antoniusp.947
    @antoniusp.947 2 місяці тому

    Hallo, ist es notwendig die Borde + Beton auf einer Drainageschicht/ Tragschicht zu setzen, oder kann man sie auch auf einen gut verdichteten Mutterboden setzen. Ich weis eigentlich macht man es nicht ( Wie im Video beschrieben), aber die Borde bei mir im Garten ist auch dann nur sehr geringe Belastungen ausgesetzt.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 2 місяці тому +1

      Mutterboden kann nachgeben und sich mit Frost verändern. Vorallem benötigst du Material wo die Steine " reingeschlagen" werden.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому

      Hi!
      Setz die Borde zumindest in eine Sand oder Splittschicht 6-8 cm.
      Klar kann sich da mal was bewegen, aber bei der Größe der Steine wirst du trotzdem lange Freude daran haben. Und im Notfall hebst du die eben an und streust etwas Material nach! LG

    • @antoniusp.947
      @antoniusp.947 Місяць тому

      Ich danke euch beiden 👍

  • @HAUPTNER_Cheat
    @HAUPTNER_Cheat Місяць тому

    Reicht das wenn man es mit einem "Handstampfer" verdichtet ?

  • @menbun
    @menbun 11 місяців тому

    Kannst du mal sagen wie die Maschine heist mit dem du denn Stein schneidest?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  10 місяців тому

      Hi. Hier haben wir den Nass-Gesteinsschneider von Husqvarna (K-4000) verwendet.
      Besten Gruß, Florian

  • @AmanteGaming
    @AmanteGaming 11 місяців тому

    Jetzt weiß ich endlich auch, warum ihr die erde direkt wieder auf den beton macht 😅😅😅

  • @BerndRiemer-jf7zp
    @BerndRiemer-jf7zp Місяць тому

    TOLLE ARBEIT klleiner tipp vom Fachmann binde die schnur nach vorne dann ist die fluch da gwàhrleistet wo es drauf ankommt.

  • @Gifti1234
    @Gifti1234 4 місяці тому

    Ganz ok. Das mit der Tiefe beim Ausschaufeln sollte auch hier bis auf den gewachsenen Boden erfolgen. Hier sieht es aus als ob du auf die Humusschicht aufbaust ... das würde ich nicht machen.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  4 місяці тому +1

      Das bezahlt dann aber keiner mehr da organischer Boden 30-40 cm stark ist. Und ich halte es bei einer Mähkante auch für vollkommen übertrieben. Jeder wie er meint 😉

    • @Gifti1234
      @Gifti1234 4 місяці тому

      @@Florians_Gartenwelt das senkt sich nach 5 Jahren. Sieht dann bescheiden aus ...

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  3 місяці тому +1

      Ich mach den Job schon deutlich länger als 5 Jahre.
      Aber ich bringe dazu gerne ein Update-Video.
      Wenn keine Belastung (wie hier) dann kein Problem.
      Wenn Belastung, dann bitte mit mehr Aufbau, da bin ich bei dir.

  • @andreasbosing2327
    @andreasbosing2327 21 день тому +1

    mobilen pavilion stellen damit das Fruchtwasser nicht anfängt zu kochen.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  21 день тому

      Den haben wir auch ab und zu im Einsatz. Nur wenn ich alleine Arbeite ist das recht umständlich umzusetzen.

  • @Michl210384
    @Michl210384 11 місяців тому

    Du hattest wohl noch nie einen Sonnenstich oder bist nicht dafür anfällig.
    Ohne Kopfbedeckung (Cappi-Hut etc) spür ich die Sonne um die Zeit schon nach 1 Stunde Arbeit

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Naja, ich zieh schon irgendwann einen Hut auf wie man im Video sieht. Aber ich brauch den nicht wirklich oft, weil wenn man die meiste Zeit über draußen ist, gewöhnt man sich ja irgendwann dran.
      Beste Grüße, Florian

  • @dietoews
    @dietoews 11 місяців тому

    keine Frostsichere Tiefe

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 місяців тому

      Moin.
      Eine frostsichere Tiefe erreicht man ab 60 cm, laut Lehrbuch ab 80 cm. Bitte die Kirche im Dorf lassen:
      Es ist eine Beeteinfassung/Mähkante!
      Beste Grüße, Florian

  • @landwirtschtsxxsimulator8834
    @landwirtschtsxxsimulator8834 8 місяців тому

    Als Profi sollte man wissen das man beton/Zement nicht anfässt. Handschuhe schützen vor Schleifpapier Händen.

    • @Michi4777
      @Michi4777 2 місяці тому

      Er wird das schon wissen…
      Überflüssiger Kommentar 🙄

    • @landwirtschtsxxsimulator8834
      @landwirtschtsxxsimulator8834 2 місяці тому +1

      @@Michi4777 Berufsblindheit, Arbeitsschutz geht alle etwas an.

    • @Michi4777
      @Michi4777 2 місяці тому

      @@landwirtschtsxxsimulator8834
      Stimmt! Daran habe ich so nicht gedacht…
      😃