Grammelpogatscherl

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 103

  • @helgaknaus9975
    @helgaknaus9975 2 роки тому +9

    Mittlerweile mach ich die Pogatscherl mindestens 1x die Woche! Mein Papa (82 J) ist ganz verrückt danach! Aber auch deine anderen Rezepte: sensationell!!! Ganz herzlichen Dank und glg

  • @verak.2573
    @verak.2573 2 роки тому +5

    Eeeendliiiich das perfekte Rezept hier bei dir gefunden 🙏🙏🙏 richtige Kindheitserinnerung 🥰 mein Papa hat und musste die ( wir Kinder nannten die immer: Pasteten) jede Woche machen☝️🥰😋 schon beim zugucken hier bekomme ich wieder den unverwechselbaren Geschmack im Mund und das Wasser läuft da auch zusammen 🙏🥰😋 vielen lieben Dank dafür 🙏🌹

  • @bugfan68
    @bugfan68 4 роки тому +13

    Vielen Dank für das Video und das Rezept aus Kanada. Ich habe diese seit einigen Jahren nicht mehr gehabt (seit meine Mutter gestorben ist). Meine Eltern waren Donauschwaben, die in Österreich (Vocklabruck) lebten. Alle deine Rezepte sind genau wie meine Mutter gemacht. Und ich höre dir wirklich gerne zu! Dein Deutsch ist näher an dem Deutsch, das ich kenne als Hochdeutsch :)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +2

      Freu mich über deinen Kommentar!!! Danke!!!

    • @helgaschlafner6651
      @helgaschlafner6651 3 роки тому +2

      Dake für deine Rezepte, sie sind genau so wie meine Oma sie gemacht hat. Leider ist sie schon lange gestorben und die Rezepte vergessen. Oma hat nie ein Rezeptheft gebraucht,es war alles Augenmaß. Ich bin in Österreich geboren in Braunau am Inn . Meine Eltern waren Donauschwaben und lebten sieben Jahre in Braunau ,1951 sind wir nach Brasilien ausgewandert. Ich war gerade zwei Jahre alt. Ich koche jetzt für meine lieben viele von deinen Rezepten nach , sie gelingen wunderbar.
      Die krammelbogascherl werde ich gleich morgen machen. Danke!!

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +2

      @@helgaschlafner6651 Liebe Helga, ich freue mich über deine liebe Zeilen! Gutes Gelingen wünsche ich!!! LG Polsen

  • @KWPADM
    @KWPADM 3 роки тому +5

    Ganz große Spitze! Erstklassige regionale Spezialitäten werden hier sympathisch und kompetent vorgestellt! Danke!
    Liebe Grüße aus Wien,
    Günther

  • @mariamolih3238
    @mariamolih3238 Рік тому

    Ma das schaut sehr gut aus. Meiner Mama hat genau so gemacht. Ich Danke dir 😊

  • @mariagerstenecker5154
    @mariagerstenecker5154 Місяць тому

    Lange Zeit, nach dem Tode meiner Oma und der Mama, war das Kücherlrezept verschollen. Meine Söhne drängten ich solle nach dem Rezept suchen und ich hab's hier auf dem Kanal gefunden. Danke,danke,danke, es schmeckt wie früher daheim. Vielen lieben Dank und Grüße von der schwäbischen Alb,für alle tollen Rezepte, besonders für dieses 😊.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  Місяць тому +1

      Freu mich Maria! Alles Liebe!

  • @Sw45379
    @Sw45379 3 роки тому +4

    Voi guat, bist da Beste du kochst des wos niemand mehr kennt, so wern soiche Speisen ned vergessn.👌👍👍

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому

      Vielen Dank! Ja - genau das ist einer der Gründe dieses Kochkanals. LG Polsen

  • @bobubi689
    @bobubi689 3 роки тому +6

    Pogačice sa čvarcima ,ili pogača sa čvarcima ,bravo !!!☺️👍

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +3

      ovdje u Gradišću kažu "ucvirke"

  • @georglang9316
    @georglang9316 3 роки тому +3

    Supertolles Rezept hat meine Oma vor langer Zeit gemacht / danke .

  • @reprolurch
    @reprolurch 3 роки тому +4

    Oh, ja, das schmeckt schon beim Zuschauen. Der hohe Suchtfaktor sollte aber unbedingt erwähnt werden.

  • @ursulas8749
    @ursulas8749 Рік тому

    Herrlich 🤗ich habe als Oberösterricherin sieben Jahre im Burgenland gelebt.....und jetzt habe ich endlich das richtige Rezept gefunden,danke🍷🍷

  • @Tschieny1
    @Tschieny1 4 роки тому +3

    ein sehr interessantes rezept, ich muß das unbedingt bald nachmachen, habs das letzte mal in meiner kindheit gegessen - und das ist laaaaange her ;)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому

      Du wirst es nicht bereuen! Gutes Gelingen!!!

  • @tara8510
    @tara8510 4 роки тому +3

    Ob ich das jemals machen werde weiß ich nicht, ist aber ein anregendes Rezept.
    Lg aus der Eifel

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +1

      Unbedingt probieren- du wirst es nicht bereuen :-) LG Polsen

  • @sonja6623
    @sonja6623 2 роки тому +1

    Mein Gott, ich weiß gar ned was ich als nächstes nachkochen soll. Lauter super Rezepte. Liabe Griaß aus Soizburg

  • @elkelemak6136
    @elkelemak6136 10 місяців тому

    Als Wahlburgenländerin wollt ich jetzt mal Grammelpogatscherl machen. Bin durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen. Herrlich! Jetzt werd ich mal einiges von den Rezepten durchprobieren, vor allem den Bohnensterz.

  • @helgalang9942
    @helgalang9942 3 роки тому +3

    Sehr ,sehr gut -ich kenne sie auch aus der Heimat aber der Rotwein ist neu für mich -danke 🍷

  • @carmenmarkl.9896
    @carmenmarkl.9896 Рік тому

    Mmm!Schauen Super aus! Ich werde sicher ausprobieren. Lg

  • @cockey52
    @cockey52 3 роки тому +4

    Hallo, Roland!
    Ich habe mir Gedanken gemacht, was man mit den "alten" hartgewordenen Pogatscherln machen könnte. Da ich vorher im Internet ein interessantes Rezept gesehen habe, dachte ich mir - okay, das wandelst du ab. Ich habe zunächst etwa 250 g Pogatscherln würfelig geschnitten, dann mit in Schmalz gebratenen Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Milch, Eiern, Salz und Mehl zu einem Knödelteig vermengt und danach in eine Gugelhupf-Form gefüllt, dann heißes Wasser ins tiefe Backblech (im Rohr bei 180° C) geleert, den Gugelhupf hineingestellt und 50 Minuten bei Heißluft gegart. Schmeckt echt prima! Dazu gibt's Kalbsgulasch. Ich hatte noch etwas Kalbsschnitzelfleisch in der Tiefkühlung - es war so schlecht geschnitten, dass es als Wiener Schnitzel nicht getaugt hatte.
    Das Originalrezept ("BBQ aus Franken") verwendet Laugenbrezen.
    Liebe Grüße
    Herbert

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +1

      OMG das hört sich ja richtig gut an - das nenn ich mal Restlverwertung!!! Einfach herrlich! LG

    • @verademartini969
      @verademartini969 3 роки тому

      Bei mir bleibt nie was, aber wenn, kurtz im Mikrowelle ili
      Im Backoffen aufwaermen! A gutn!Grus aus Kdoatien!

  • @lilly.brandlbrandl2815
    @lilly.brandlbrandl2815 3 роки тому +1

    De Grammln konn ma a so knuspern🤣🤣🤣
    Des is genau meins...tolls Rezept

  • @StarStar-mi5qz
    @StarStar-mi5qz 2 місяці тому

    Das ist das richtige Rezept nach dem Sautanz gibts jede Menge Grammeln.

  • @daniela40ify
    @daniela40ify 3 роки тому +1

    Danke schön....nicht nur Ungarn und Österreich...es ist auch in der Slowakei traditioneller Essen...alles, was ich bis jetzt von dir gesehen habe.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +3

      Ja - das ist unserer gemeinsamen Vergangenheit geschuldet! LG Polsen

  • @viktoriazellner6738
    @viktoriazellner6738 Рік тому

    Polsen, du taugst ma! Hob di jetztn abonniert 😄
    Bussl aus Wean ❣

  • @gabortoth3706
    @gabortoth3706 4 роки тому +2

    Jawoll, zum Bier mit das Beste, was es gibt!

  • @dagmarplefka9965
    @dagmarplefka9965 4 місяці тому

    Sie gehören wirklich ins Österreichische Fernsehen😊

  • @herminasumandan
    @herminasumandan Рік тому

    Sehr lecker !
    In West Roumanien Nădlac,Arad machma genau solche Grammel bogaschen 😋😋😋

  • @sanjakolenic8210
    @sanjakolenic8210 2 роки тому

    I moja baka je kuhala na način koji pokazujete u vašim receptima. Ona je porijeklom iz Međimurje-Croatia.
    Jako sam se obradovala kada sam otkrila vaš kanal. Vraćate me u djetinjstvo s radošću😊🤗👋

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Pozdrav Sanja, drago mi je! Hvala!

  • @inasch.5534
    @inasch.5534 4 роки тому

    Nie was besseres gegessen😃🤩👍👌

  • @arncj18
    @arncj18 3 роки тому +2

    pogatschen sind sehr beliebt auch im Siebenburgen und ungarischen bereich

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому

      Bei uns gibt's die immer bei Festen, wie Hochzeiten usw.

    • @arncj18
      @arncj18 3 роки тому

      @@polsenkocht Haben Sie auch schon von den ~ 400 Kellern der Schwaben von Satmar, Bildegg gehört? Glaub ich die Rückkehrer produzieren Wein für export nach Deutschland.

  • @donronn71
    @donronn71 Рік тому

    Sorry ...Meine Kindheit 😂
    Suuuper...
    Wird gemacht❤

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 3 роки тому +1

    Wird nachgemacht mmmm👍

  • @andreasreiner8889
    @andreasreiner8889 3 роки тому +1

    Ja, genau so gehen die - Bravo! Meiner Erinnerung nach heißt das aber Grammeldatschkerl:-)

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому

      Danke! Grammeldatschkerl hab ich zwar noch nie gehört - aber warum nicht :-D

    • @veronikaschindele6656
      @veronikaschindele6656 3 роки тому

      Grammeldatschkerl kenn ich auch mit diesen Teig ,nur wird er dünner ausgerollt u.mit Marillen marmelade gefüllt und gebacken....

  • @DerThauer
    @DerThauer Рік тому

    Lieber Herr Polsen,
    Was wäre Ihrer Meinung nach der beste Grammel-Ersatz für Vegetarier?
    Danke!
    Liebe Grüße,
    Michael Thauer (aus Hirm)

  • @gerhardrolz5002
    @gerhardrolz5002 Рік тому +1

    Frage: was ist das für ein Speck? In meinem Supermarkt bekomme ich den nicht. Es dürfte sich um Bauchfilz handeln, aber ich bekomme nur den Rückenspeck, der gibt zwar viel Schmalz aber nicht so gute Grammeln. Wirklich gute Grammeln kenne ich von meiner Studienzeit in Wien, groß und knusprig!

    • @57juna
      @57juna Рік тому +1

      @ Gerhard Rolz, das muß frischer Speck sein, auch grüner Speck genannt. Ich bekomme ihn hier bei uns im Kaufland. Oder wenn man einen guten Metzger hat der noch selber schlachtet, einfach mal nachfragen. Liebe Grüße aus Franken 🙋‍♀

    • @nadjah.658
      @nadjah.658 Рік тому

      Schwarte

  • @ancadanieladeac7373
    @ancadanieladeac7373 2 роки тому +1

    Super 👏🇮🇪

  • @janaschuller9343
    @janaschuller9343 4 роки тому +4

    Besser und traditioneller geht es nicht!!!

  • @nosaltiesandrooshere7488
    @nosaltiesandrooshere7488 3 роки тому +1

    Servus Polsen!
    Mir gefällt dein Kanal außerordentlich gut und deshalb ein Abo mit Glocke!
    Grüße aus Niederösterreich/Wachau!
    Subscribe & Bell
    👍 Danke fürs Hochladen!
    👍 Thanks for uploading!
    👍 Very good and beautiful, thank you!
    👍 Sehr gut und schön, danke!

  • @zoltanboka4450
    @zoltanboka4450 4 роки тому +1

    👍

  • @andreaemmanandreaemman1349
    @andreaemmanandreaemman1349 4 роки тому +1

    Wird nachgemacht mmm

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому

      Gutes Gelingen wünsche ich-LG Polsen

  • @sagnetohnename2001
    @sagnetohnename2001 4 роки тому +1

    Hätte auch Lust, die mal zu machen ... aber einerseits vertrag ich mittlerweile das viele Fett nicht mehr und andererseits sinds mir auch deutlich zu viele Kalorien. Aber g'schmacklich muss das ein Hit sein ...

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  4 роки тому +3

      Na ja- hin und wieder geht schon so etwas- ja schmecken tun´s natürlich super!

    • @sagnetohnename2001
      @sagnetohnename2001 4 роки тому

      @@polsenkocht Beispielsweise würde ich ja so gerne wieder mal Grammelknödeln machen - aber darauf wird mir jedes Mal richtig übel, daher lass ich solche Sachen besser bleiben. Ich tu dann halt faschiertes Geselchtes rein; zwar kein Vergleich zu den Grammeln, aber schmecken auch gut. Man sollte nicht alt werden ... :-)

    • @singlemalt8888
      @singlemalt8888 4 роки тому +2

      @@sagnetohnename2001 Grammelknödel sind viiiieeel fetter als die Pogatschgerl, sollte daher kein Problem sein. Wenn doch, hilft sicher ein Stamperl Medizin. 😂

    • @veronikaschindele6656
      @veronikaschindele6656 3 роки тому

      ich mach die Grammeln selber wenn der Fleischhauer einen schönen Speck hat.die werden aus gelassen ! heiß gut mit einer Grammelpresse ausgedrückt, ergibt gleichzeitig a guads Schmalz die gekauften Grammeln sind mir auch viel zu fett....

  • @AnneluvsKatz
    @AnneluvsKatz 26 днів тому

    Meine Oma hat diesen immer gemacht nach den Schlachten. Sir hat sie Grammelkolach gerufen

  • @Nikonfan01
    @Nikonfan01 3 роки тому +1

    ganz schlecht wenn ich früh Morgen´s schon sowas sehen und einen der Hunger nicht mehr los lässt

  • @leiferiksson8808
    @leiferiksson8808 3 роки тому +2

    Bin gerade am überlegen, wie man auf deutsch das Wort ""DAMPFL"" sagt.. Ich denke HEFETEIGANSATZ?? Dampfl habe ich noch nie gehört.. :-)

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 3 роки тому +5

    Besser und traditioneller get es nicht👌

  • @carolinaosak7258
    @carolinaosak7258 2 роки тому +1

    Idioma español por favor

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +2

      500 gramos de harina de trigo
      250 g de chicharrones
      1 cubo de levadura
      1 cucharadita de azúcar
      1 huevo
      200 ml) de leche
      1/16 L Vino / Tinto / Blanco
      2 cucharadas de manteca de cerdo
      2 cucharadas de crema agria
      1.5 cucharaditas de sal
      1 cucharadita de pimienta
      Cálidos saludos Polsen

    • @carolinaosak7258
      @carolinaosak7258 2 роки тому

      Gracias Polsen por responder 👌🇦🇷😘

    • @ileanajbanca9298
      @ileanajbanca9298 2 роки тому

      Super reteta

  • @KreaTiV-one
    @KreaTiV-one 2 роки тому +1

    I glaub Grammeln sin heut gar nimmer so ogsogt - leider. Zumindest hier in Deutschland is es strecknweis schwer überhaupt no an den dafür notwendigen Speck zu kommen. Und grad heuer wo Öl so teuer gwordn is, wärs ausglassene Öl a guate Alternative zm brotn.

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  2 роки тому +1

      Wie recht du hast!!!

    • @57juna
      @57juna Рік тому +2

      Ich kauf den frischen Speck entweder bei unserem Metzger, denn der schlachtet noch selber, oder im Kaufland. Wenn er nicht vorrätig ist, einfach nachfragen, dann wird er nachgeliefert. zumindest hier bei uns 😃 herzliche Grüße aus Mittelfranken 🙋‍♀

  • @danielalauther997
    @danielalauther997 3 роки тому +2

    Ja, alles gut aber das wird ohne Germ gemacht 😉❤️🎶

    • @polsenkocht
      @polsenkocht  3 роки тому +1

      Bist du sicher? Also bei den Rezepten - und ich hab mittlerweile 4 alte Rezepte (3 aus dem Burgenland und eines aus Ungarn) die voneinander etwas abweichen - aber Germ is da immer dabei -wenn ok für dich lass mir dein Rezept zu kommen - ich probiere das sicher aus - Danke und liebe Grüße

  • @donerzitroner4880
    @donerzitroner4880 4 роки тому +2

    erste :D