Wie funktioniert Traktor Chiptuning? Mehr Drehmoment, weniger Verbrauch! | mcchip-dkr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 сер 2018
  • Chiptuning für Traktoren und Agrarfahrzeuge. Von der Kennfeldanpassung bis zur Leistungsmessung am Zapfwellen-Prüfstand. Am Beispiel eines Claas Arion 430 zeigen wir euch wie es funktioniert.
    Alles weitere zum Thema Chiptuning/Softwareoptimierung für Traktoren & Agrarfahrzeuge unter:
    mcchip-dkr.com/lkw-agrar-chip...
    Fahrzeug-Datenbank:
    mcchip-dkr.com/chiptuning-dat...
    mcchip-dkr Social Media:
    / mcchipdkr / mcchipdkrcom
    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an: info@mcchip-dkr.com 02256 669996-0
    Auf unserer Website finden ihr die mcchip-dkr Fahrzeugdatenbank, aktuelle Chiptuning News und viele interessante Projekte: mcchip-dkr.com/
    Musik:
    Spring Feelings by Dj Quads / aka-dj-quads
    Music provided by Music for Creators • Spring Feelings - Dj Q...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 113

  • @CarachoChris
    @CarachoChris 5 років тому +40

    Super Video und auch gut erklärt alles. Schön dass es noch Jungs wie euch gibt, die sich auch die Zeit nehmen und das bisschen erläutern mit den Anpassungen der Kennfelder...Weiter so und das nächste Video bitte op platt kalle 😂👍

  • @tomlbrs
    @tomlbrs 5 років тому +5

    Super das ihr auch diese Richtung auch öffentlich zeigt! Sehr selten aber verdammt super☺️☺️

    • @mcchipdkrcom
      @mcchipdkrcom  4 роки тому

      Weil es so selten ist, haben wir auch schon für Nachschub gesorgt: ua-cam.com/video/CNc9NipGaRA/v-deo.html

  • @bydaysothenightverydiffere4090
    @bydaysothenightverydiffere4090 4 роки тому

    Schönes Video wägglich 😄👌🏾😉

  • @friedrichderfriedliche7638
    @friedrichderfriedliche7638 3 роки тому

    Du bist ein Genie.

  • @johannbockerstette5949
    @johannbockerstette5949 5 років тому +1

    Ist die Lebensdauer des Treckers dann noch genau so lange wie vorher oder geht der Trecker dann schneller kaputt?

  • @hax781
    @hax781 5 років тому

    so viel mehr ich bin erstaunt :)

  • @ilketama5982
    @ilketama5982 4 роки тому +10

    where is 100-200 kmh ???

  • @fin3935
    @fin3935 4 роки тому +2

    Und wie weit geht das?
    Was ist also möglich, auch dass man den Motor auf lange Sicht heile lässt

  • @cordbrummerloh7614
    @cordbrummerloh7614 4 роки тому +1

    Kann man das auch bei einem Same Explorer 100 machen?

  • @laurenzschmitz5129
    @laurenzschmitz5129 5 років тому

    Wieder ein jutes Video

  • @maozedong981
    @maozedong981 5 років тому +25

    Wird bei 800Ps der Hänger nicht zum Hubschrauber? 😂

    • @mcchipdkrcom
      @mcchipdkrcom  4 роки тому

      Ganz so würden wir das nicht ausdrücken. Aber in unserem neuen Video geht Danny auch kurz auf diese Problematik ein: ua-cam.com/video/CNc9NipGaRA/v-deo.html

    • @maozedong981
      @maozedong981 4 роки тому

      @@mcchipdkrcom Danke für die Antwort. Mein Post war nicht ganz Ernst gemeint ;) Ist nur Irre, was da Kräfte im Spiel sind, deshalb mein leicht ironischer Post.
      Macht weiter so, ihr und eure Videos seid Spitze 👍👍👍

    • @maozedong981
      @maozedong981 3 роки тому

      @Wade Jamie Spam wo anders rum, trashboy.

  • @tobi3233
    @tobi3233 5 років тому +44

    Eigentlich ist es traurig das man mit mehr Leistung dann weniger Sprit verbraucht. Da sollten sich die Hersteller mal ein Beispiel nehmen.

    • @DDG-Leon
      @DDG-Leon 5 років тому +11

      Könnte ganz eventuell daran liegen, dass der Hersteller a) Abgaswerte einhalten muss und es b) für die breite Masse standfest sein muss. Nur so eine Idee :) Selbe Hardware ist zudem immer schön und gut. Nur ist sie wirklich gleich? BMW hatte da ja auch einige Motoren im Programm die von der Hardware gleich waren. Auf den ersten Blick. Denn die Ersatzteilenummern waren alle komplett identisch. Aber mitnichten. Auch wenn es gleich aussah. Ab Werk waren dennoch je nach Leistungsstufe unterschiedliche Legierungen verbaut. Und das ist immer ein Risiko. Egal was für Motoren. Denn der Hersteller wird dir dazu nämlich offiziell nie eine 100%ige Aussage machen.

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому +3

      @@DDG-LeonZu unterschiedlichen inneren Bauteilen gebe ich dir recht.
      Aber warum muss man erst mehr Sprit verbrauchen um damit man die Abgasnorm einhalten kann um damit umweltfreundlicher zu werden? Am umweltfreundlichsten ist es für mich immer noch wenn man möglichst wenig Sprit braucht. Alles Blödsinn was da heutzutage vorgeschrieben wird....

    • @DDG-Leon
      @DDG-Leon 5 років тому +6

      @@tobi3233 Den geringeren Spritverbrauch holen die ja sicherlichlich durch mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Bzw weniger Verbrauch dadurch, dass in höherem Gang und damit weniger Drehzahl gearbeitet werden kann. Soweit ist das ja auch normal, das ist im NFZ-Bereich ja so üblich. Nur unterer Drehzahlbereich unter viel Last ist selten der Bereich wo die Motoren wirklich sehr sauber und schadstoffarm laufen. Wobei das vielleicht bei den Prüfstandstest gar nicht mal so der extrem relevante Bereich ist. Aber viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist natürlich auch immer viel Materialbelastung für den kompletten Antriebsstrang. Ich denke es ist eine Kombination aus beiden Faktoren die zu dem Ergebnis führt. Wenn das alles so einfach wäre mit der Abstimmung, würde der Hersteller das ja schließlich selbst schon so machen. Die sind in der Entwicklung ja auch nicht alle auf den Kopf gefallen und mehr Leistung und weniger Verbrauch wären schließlich extrem gute Verkaufsargumente. Aber so einfach ist es wohl scheinbar nicht. :)

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому +1

      @@DDG-Leon Naja ich denke die wollen das Extrageld eben einfach mitnehmen. Innerhalb der Bauserie liegen teilweise bis zu 50.000 € Preisunterschied an. Und das ist meiner Meinung nach leicht verdientes Geld wenn die Hardware nicht oder nur geringfügig angepasst wird. Dass die Belastung natürlich bei früherem Drehmoment auch ansteigt kann man nicht bestreiten. Aber insgesamt ist es für mich Spritzverschwendung und Geldmacherei.

    • @HuanSon97
      @HuanSon97 5 років тому +10

      @@tobi3233 das kommt hauptsächlich dadurch zustande dass die Hersteller Software überall auf der Welt unter den verrücktesten Klima Bedingungen funktionieren muss die wir hier in Deutschland eh nie haben. Außerdem haben wir hier ziemlich guten Sprit. Wenn man die Programmierung darauf optimiert ist auch nochmal was drin.

  • @Badtaste21
    @Badtaste21 5 років тому

    Instructions unclear, got Frontlader stuck in Scheunentor. (im ernst, klasse Video)

  • @paul7031
    @paul7031 5 років тому +12

    Schon krass was da geht... Jetzt wird der Gruber übers Feld fliegen

  • @bikelife1610
    @bikelife1610 5 років тому +11

    Wäre mal interessant zu sehen bei der MF 87er Reihe

    • @ralfdennenmoser8005
      @ralfdennenmoser8005 5 років тому

      Wie meinst? Kann mir vorstellen, dass es massiv auf die Lebensdauer geht

  • @paulriegler7263
    @paulriegler7263 4 роки тому +4

    Die Traktorenhersteller haben sich ja auch was dabei gedacht als sie den Traktor entwickelt haben. Zum Beispiel hat der 460 eine stärkere Vorderachse, da diese mehr Kraft durch den Allrad aufnehmen muss. Also nicht so gescheit.

  • @ebi7504
    @ebi7504 5 років тому +11

    Schade das ich keinen Traktor habe.

  • @jonnyjohnsn4222
    @jonnyjohnsn4222 5 років тому +8

    Ach komm, 72kw 😂😂😂😂👍👌

  • @bauerfelix3272
    @bauerfelix3272 5 років тому +2

    Geht das nicht auf das Getriebe etc?

    • @Betterhose
      @Betterhose 5 років тому +3

      Er hat erklärt, dass die meisten Fahrzeuge innerhalb einer Modellreihe untereinander baugleich sind, und die Leistungsstufen nur durch Software bedingt sind.
      Traktoren sind in der Beziehung anders als PKW. Traktoren werden in deutlich kleineren Stückzahlen gebaut, weshalb es unwirtschaftlich ist verschiedene Motorisierungen und entsprechende Getriebe für das selbe Modell anzubieten.
      Der Schlepper (sein Getriebe) ist also im Grunde für höhere Leistungen ausgelegt.

    • @Area92777
      @Area92777 5 років тому +1

      @@Betterhose ist bei PKW's nicht anders. VAG macht das schon seit Jahrzenten.

  • @Irisius
    @Irisius 4 роки тому +1

    Wenn man die Leistungskurven sieht, erscheint der gedrosselte Auslieferungszustand als absoluter Beschiss. Hat es Vorteile, das so zu machen? Längere Lebensdauer z.B.?

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому

      ???? Die Claas Arbeiter sind zu doof einen Traktor eine Software zu schreiben??? Das ist dein Text .....
      Mit Sicherheit nicht.
      Was er in dem Video sagt, " innerhalb eines Modells werden gleiche Kompunenten verbaut aber unterschiedliche Leistungen angeboten" hat auch System Sicherheits relevante Hintergründe z.b. Natürlich verdienen die Claas Geschäftsführung auch. Aber vielleicht ist man auch der Glückliche weil man nicht das Modell gekauft hat was störanfällig ist sondern eben das mit weniger PS. Und weniger Ausstattung....
      Über Umweltschutz hat er nicht gesprochen, was für ein Dreck kommt denn jetzt aus dem Auspuff wenn er was verändert hat. Im Claas Werk werden diese Zahlen mit erfasst und berechnet. Der Sprecher in diesem Video verliert kein Wort darüber ...
      Claas wird mit Sicherheit streng kontrolliert das die Fahrzeuge die Abgasnormen bei Auslieferung einhalten .

    • @Irisius
      @Irisius Рік тому

      @@keunenkanal1802
      Punkt 1: Nirgends habe ich Claas unterstellt zu doof zu sein, im Gegenteil. Beschiss hieße, sie wissen, was sie tun.
      Dass Claas oder jeder andere Produzent Geld verdienen will und muss steht nicht in Frage. Die Frage ist, wie sie es tun.
      2: Ich hatte gefragt, ob die gedrosselte Leistung Vorteile bringt und, leider, keine Antwort bekommen. Ich nehme an, dass dem so ist, denn wenn man die maximale Leistung nicht ausreizt, werden in der Regel die Komponenten geschont.
      3: Bleibt man beim Tuning innerhalb gewisser Grenzen, erhöht sich die Effizienz. Folglich hat man mehr Leistung bei gleichem oder sogar weniger Verbrauch, was für "die Umwelt" im schlechtesten Fall ein Nullsummenspiel ist. Davon abgesehen, dass weltweit betrachtet unsere Abgasnormen sehr weit über dem Standard liegen und es beispielsweise in Indien völlig egal ist, was hinten raus kommt solange sich ein Nutzfahrzeug nutzen lässt. Der Witz ist ja, wie du selber schreibst, es sind die gleichen Komponenten verbaut. Somit werden offensichtlich bei ökonomischerer Nutzung der Maschine ebenfalls die Abgasnormen eingehalten. Der Punkt ist, die Dinger müssen weltweit, also auch unter extremen Bedingungen funktionieren. Schlechter Sprit, extrem niedrige oder hohe Temperaturen etc. Haben wir in Deutschland nicht. Macht es also Sinn, in Sibirien die kleinere Leistungsstufe zu kaufen und so zu belassen? Ich habe keine Ahnung, daher die Frage ob Beschiss oder nicht.
      Als Beispiel mein VW T5: Ausgeliefert mit 102 PS, Durchschnittsverbrauch wegen hohem Vollgasanateil da Beschleunigung quasi nicht vorhanden ca. 10,5L/100km. Nach Chiptuning auf angeblich ~150 PS mit spürbar besserer Leistungsentfaltung ca. 7,8L/100km. Was ist jetzt umwelttechnisch besser? Okay, nach 150.000 km hatte die Kupplung aufgegeben. Eventuell hätte sie bei weniger Leistung auch die 200.000 km geschafft. Weiß ich nicht.
      Als letztes ein kleiner Hinweis, auch wenn ich damit vielleicht als Arsch rüberkomme: Lern Deutsch! Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому

      @@Irisius Dann bescheißen alle! Und haben auch alle beschissen. Warum hat Fendt (MWM) verschiedene 4 Zylinder gebaut?? Einen 306 und einen 308??? War auch fast der selbe Traktor?? Fiatagri der 70-90 mit 3,6 Hubraum und einen 80-90 mit 3,9 Hubraum. Genau so der Case IH 844 und 744. Bisschen Hubraum Unterschied, sonst alles gleich aber ein großer Preisunterschied. Bei Deutz genau das Gleiche. Andere Buchsen das war es.
      Du bist doch so schlau, erklär mir das??
      Das ist aus vergangener Zeit. Dafür musst du ja jetzt eine Lösung haben....
      Ich denke hat nichts mit Beschiss zu tun. Natürlich um Marktanteile geht es aber da punktet man mit einigen Dingen die nicht unbedingt mit Leistung allein einher gehen. Der Markt hat sich verändert in den letzten 40 Jahren.

    • @Irisius
      @Irisius Рік тому

      @@keunenkanal1802 Ich stelle Fragen, weil ich mir manches nicht erklären kann. Bin ich deshalb schlau? Vielleicht. Schlauer zumindest als welche, die keine stellen.
      Und ja, ich bin sicher, wenn einer bescheißt und damit durchkommt, tun das alle. Das nennt sich Marktwirtschaft.
      Von Traktoren habe ich keinerlei Ahnung, nur ein wenig von (Verbrennungs-)Motoren. Mehr Hubraum sorgt im Allgemeinen für mehr Drehmoment, was in der Landwirtschaft sicherlich Vorteile haben kann, wenn man schwere Anbauteile betreiben will. Ob man diese braucht, muss der Nutzer/Landwirt entscheiden. Mehr Hubraum geht in der Regel einher mit mehr Verbrauch bei gleicher Drehzahl. Entscheidend ist der Einsatzzweck.
      Es macht definitiv einen Unterschied, ob ich 20 m^3 Stroh oder 20 m^3 Erde bewegen will. Für ersteres brauche ich weniger Drehmoment (nicht Leistung!) um loszufahren als für Letzteres, da sich die Masse (Gewicht) deutlich unterscheidet. Außerdem spielt der Untergrund und auch die Bereifung da rein.
      Was heißt "andere Buchsen"? Wo? Im Motor, der Lenkung, der Motorlagerung? Bessere, also stabilere, Buchsen im Motor sorgen oft für deutliche höhere Kosten bei allerdings höherer Standzeit. Nachteil ist beispielsweise, dass mehr Vibrationen auf Motorgehäuse und eventuell auch Karosserie übertragen werden, je nach Lagerung des Motors - daraus folgt im PkW-Bereich ein Verlust an Komfort. Ist das bei Landwirtschaftsmaschinen wichtig? Auch da habe ich keine Ahnung.
      Darum ging es aber im Video nicht! Gleiche Komponenten - unterschiedlicher Output. Das war der Punkt.
      Dass sich der Markt verändert erscheint mir logisch, die Einsatzzwecke dürften sich in den letzten 40 Jahren verändert haben in Richtung weniger Bauern mit mehr Fläche und entsprechend größere Maschinen. Außerdem - mehr Reifenauflagefläche um Äcker zu entlasten braucht, du ahnst es, mehr Drehmoment. Auch ein Turbo- vs. Saugmotor macht einen riesigen Unterschied.
      Irgendwie erscheinst du mir ziemlich aggressiv dafür, dass ich nur Fragen stelle. Was ist dein Problem mit mir?

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому

      @@Irisius Du bist anstrengend.....Ich habe mit dir kein Problem. Warum soll ich das haben??
      Also mit Motoren kennst du dich aus.
      "Buchsen" Damit waren Zylinderbuchsen gemeint. Die Frage war, warum man, als es keine Elektronische Motorsteuerung gab, verschiedene Zylinderbuchsen gebaut hat, der Traktor aber im System der selbe war. Unterschied am Motor 0,3 L Hubraum und 10 PS. Beide Motore hatten eine sehr hohe Lebenserwartung. Aber warum hat man sowas gemacht. Heute macht man das elektronisch.
      Damals musste man die Zylinderbuchsen berechnen, dazu die Einspritzpumpe einstellen. Die war dann optisch auch gleich nur aber ein anderer Verteilkopf.
      Man hätte vom Hersteller ja gleich den kleineren Weg lassen können, einfach den Großen einbauen und fertig. Dann das gleiche beim Traktor mit 3 Zylindern und bei dem 5 Zylinder. Und beindem 6 Zylindern. Damit hätte man 6 Traktoren Modelle weniger gehabt und nur 4 Modelle in der Leistung bis 120 PS.
      Wollten die auch nur verarschen ???
      In einigen Ländern werden ausgelaufen Traktorentypen noch gebaut. Da wird eigentlich nur noch das Erfolgreichere Modell hergestellt. Ohne Abgasscheiß, ohne Schnickschnack. Aus diesen Ländern kommen die Ersatzteile für unsere "Alten".

  • @christophblaeser
    @christophblaeser 5 років тому +2

    Dazu muss man fragen wie ist es mit der Verkehrszulassung, Papieren und der Fahrzeugversicherung, die laufen nur für die vorher geltenden Werte, nach dem Tuning ohne offizielle Änderung, werden Straßenzulassung und Versicherung erloschen sein auf öffentlichen Straßen...?

  • @fabianjakstat9516
    @fabianjakstat9516 5 років тому +2

    Die tür im hintergrund als er die prüfstation erklärt hat wollte sich selbstständig machen

  • @artursvanags3706
    @artursvanags3706 3 роки тому

    где можно получить программу диагностики и программаоуру от claas arion 640

  • @TheTurbogti87
    @TheTurbogti87 5 років тому +11

    Motoren sind gleich ja aber deutliche Unterschiede liegen im Getriebe und Hinterachse, bei allen Modelle Arion400/500/600 und Axion 800/900

    • @SandRatte
      @SandRatte 5 років тому +1

      datt wird sich dann herraustellen..;)

    • @henrikbosmann3845
      @henrikbosmann3845 5 років тому +2

      Nicht ganz beim arion 400 ist alles gleich beim 500 ist das Getriebe anderes und ich mein auch ein anderer 4 Zylinder verbaut ab den 600 wird ein 6zylinder verbaut

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому +2

      Ja aber innerhalb der Bauserie ist meistens alles gleich. Also Arion 430, 440, 450 und 460. Das dann zu 500er Serie wieder Unterschiede sind ist dann durchaus möglich da es wieder eine Bauserie größer ist.

    • @RuD960
      @RuD960 5 років тому +3

      Das ist oft nicht korrekt, diesen Trugschluss gibt es häufig in den verschiedenen Fahrzeugbranchen, dass angenommen wird die Fahrzeuge wären bis auf die Software identisch...
      Dabei sind es oft kleine aber feine Unterschiede, bei den Materialien und Legierungselementen, die entscheidende Komponenten wie z.B. Kolben, Pleuel usw usw einfach haltbarer machen und die Mehrleistung auf Dauer einfach besser vertragen!
      Also ich bin oft skeptisch, wenn es heißt angeblich wäre alles gleich, ich zaubere mir mal eben per Software günstig das größte Modell einer Baureihe her ...

  • @user-ye9fx2wu2q
    @user-ye9fx2wu2q 4 місяці тому

    Wie kann ich euch erreichen?

  • @moritzberg6568
    @moritzberg6568 5 років тому +1

    Das ist ein gelenkwelle aber alles gut geiles viedeo

  • @tobiasi2695
    @tobiasi2695 5 років тому +3

    Die schaut's denn mit Garantieansprüchen nach dem Tuning aus ? Wird auch der Einspritzdruck erhöht ? Und was ist mit Wärmeentwicklung ?

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому +2

      Garantie ist dann natürlich erloschen. Deswegen machen die meisten die Softwareoptimierung nach zwei Jahren. Wärmeentwicklung liegt immer im Ermessen des Programmierers, ist immer abhängig vom Können und Erfahrung.

    • @sepp5374
      @sepp5374 5 років тому

      Also meistens wir die Garantie dann nur noch auf Teile die nicht direkt mit dem Tuning in Verbindung stehen

    • @fendtarena2893
      @fendtarena2893 5 років тому

      @@tobi3233 würde ich nicht direkt sagen
      Wenn es den Traktor mit den exakt gleichen Bauteilen auch mit mehr Leistung gibt, werden die Händler meist nichts sagen. Die wollen es sich ja auch nicht mit ihren Kunden verscheißen. Da ist auf den Händlern einfach ein zu hoher Druck von den Bauern, sodass die sich so etwas nicht erlauben können

    • @larshoffmann7085
      @larshoffmann7085 5 років тому +4

      Bei Claas wird es in der Regel so gehandhabt das eine Softwareoptimierung gegen die Garantiebedingungen Verstößt und diese komplett erlischt

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому +3

      @@larshoffmann7085 Ist ja klar, warum sollte Claas für etwas gerade stehen was sie nicht bezahlt bekommen?

  • @jameshuber5376
    @jameshuber5376 5 років тому +3

    #fendt

  • @Duschanio1
    @Duschanio1 5 років тому

    Wie sieht’s mit Eintragung der Leistung im fahrzeugschein aus

  • @zylinderstattkinder
    @zylinderstattkinder 5 років тому +4

    Das ist ja quasi immer so das der Schlepper an der Welle 10% weniger Leistung hat als die reine Motorleistung eigentlich ist oder !?

    • @larsclp6849
      @larsclp6849 5 років тому +4

      Ja, man unterschätzt was an Leistung zwischen Motor und Zapfwelle verloren geht

  • @front.player9790
    @front.player9790 5 років тому

    Auf eurer Internet Seite kann man leider keinen Fendt 724 auswählen, hat das einen Grund?

    • @rbenedikt
      @rbenedikt 5 років тому

      Der 724 ist ja schon der größte aus der Baureihe...da rät normal jeder von ab, noch viel dran zu drehen...Du kannst aus nem 722 immer nen 724 machen und bei den aktuellen also den s 4 maschinen auch schon nen 718. Nur bei den älteren haben nicht alle den großen Triebsatz drinnen

    • @mcchipdkrcom
      @mcchipdkrcom  5 років тому

      Wir haben leider bei der ganzen Vielfalt der Modelle nicht alle in der Datenbank... Hier gehen 60PS / 250Nm Mehrleistung. Schaut doch auch mal in unser neues AGRAR-Video rein: ua-cam.com/video/CNc9NipGaRA/v-deo.html Vielleicht werden ja noch ein paar Fragen beantwortet.

  • @hax781
    @hax781 5 років тому +1

    p.s läuft der nicht zu mager bei der leistung wenn das ding bei 30 grad in der sonne stundenlang ackert ?

    • @jovanu4
      @jovanu4 4 роки тому +1

      diesel laufen nicht zu mager, da sie qualitäts und nicht Quantitätsgeregelt sind. das heißt es kommt (solange keine variable ventilsteurung vorhanden ist) immer die selbe menge Luft in den brennraum, in den dann je nach lastpunkt die Einspritzmenge, - dauer und vielleicht auch -druck variiert wird

  • @jonash5987
    @jonash5987 5 років тому

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ihr aus der nähe kommt... Komme aus der Nähe Kall

  • @hax781
    @hax781 5 років тому +1

    wieso minimiert der herrsteller den verbrauch nicht ? 1-2 liter pro stunde ist viel das würde den verkauf doch fördern ????

    • @Andi89lectro
      @Andi89lectro 5 років тому +4

      Der geringere Verbrauch resultiert ja dadurch, das er bei niedriger Drehzahl mehr Leistung hat und somit spritsparender läuft, als wenn du ihn hochdrehen müsstest.
      Mit der Mehrleistung würde man aber den größeren Modellen konkurenz machen...
      Desweiteren kann es auch sein das die Software für unterschiedliche Länder optimiert ist, bei denen nicht unbedingt die Spritqualität gegeben ist.
      Noch ein Punkt wäre, das ein magerer laufender Motor mehr schädliche Abgase produziert, somit ist der niedrigste Verbrauch nicht unbedingt das Ziel, da man sich sonst bei der Abgasuntersuchung abschießt.
      Wie man sieht kann das sehr vielfältige Gründe haben und es gibt bestimmt noch mehr

  • @berendtwohl-bruhn4668
    @berendtwohl-bruhn4668 5 років тому +1

    Wenn dich der Olle Claas schon anmacht was sagst den beim Fendt 700 oder case Optum😂

  • @simonwerth7231
    @simonwerth7231 5 років тому +3

    würdest du mein Trecker tiunen?

  • @74bikes68
    @74bikes68 5 років тому

    72KW sind so 98 PS. Er soll 110 PS haben? Dann ist das bei der Serie ja schon deutlich schlechter. Das verwundert ja schon sehr, dass nicht einmal die angegebene Serienleistung erreicht wird.

    • @antonioschwab9200
      @antonioschwab9200 5 років тому +3

      Der Motor gibt schon die Leistung frei die angegeben ist, aber Im Getriebe gehen ein paar PS verloren was ganz normal ist.
      ( Bei dem schlepper isses so gar mit nur 10 PS Schlupf sehr gut unser Fendt hat ein schlupf von 13 PS)
      Mit LG
      PS: man lernt nie aus😉

    • @DeutzTim
      @DeutzTim 5 років тому +3

      Es gibt bestimmte Prozentsätze an Verlust zwischen Motor und Zapfwelle. Je nach Hersteller sind die Angaben unterschiedlich hoch.
      Ist aber beim Auto auch so. Motor und Radleistung sind auch unterschiedlich.
      98 PS an der Welle können am Motor gemessen schon gut 105-110 PS an der KW sein

    • @riesenarschoch
      @riesenarschoch 5 років тому

      So 10% leistung gehen durchs getriebe verloren! Stufenlos oder vario- getriebe noch mehr leistungsverlust!

    • @tobi3233
      @tobi3233 5 років тому

      @@riesenarschoch Richtig, z. B. Fendt Varion 207 stufenlos gegen Fendt 260 S handgeschaltet ist ein Trauerspiel für den Vario :D

    • @timfvn
      @timfvn 5 років тому +2

      Immer dran denken das es an der Zapfwelle gemessen ist, da kann man nicht direkt auf die reine Motorleistung schließen. Also die knappen 150 PS an der Zapfwelle ist für diesen Schlepper schon eine deutliche Mehrleistung, ob die entsprechenden Anbaugeräte dann für den Rest des Schleppers ausgelegt sind ist dann die andere Sache.

  • @sepp5374
    @sepp5374 5 років тому

    Wir haben die Erfahrung gemacht das man aufgemacht mehr Sprit verbraucht als Serie hatten ein 712 und ein 718 Fendt der 712 hatte dann 190 PS und hat deutlich mehr Sprit verbaut als der 718

    • @juliank7601
      @juliank7601 5 років тому

      Naja den Spritverbrauch senkt man bis zu einen bestimmten Punkt wenn diesen aber überschreitet dann steigt der Spritverbraucv und unter Volllast braucht er natürlich mehr aber so unter Normallast sollte es weniger sein

    • @sepp5374
      @sepp5374 5 років тому

      @@juliank7601 wen ich den nicht auf voll Last fahre dann brauch ich den ja nicht aufmachen

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 5 років тому

      @@sepp5374 dann auch ist das nicht die gleiche Modellreihe

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому

      Kraft kommt von Karaftstoff.... und nicht aus heißer Luft..... sonst hätten wir keine Energie Probleme....

  • @yyyxxx7222
    @yyyxxx7222 5 років тому

    Da habt ihr aber den letzten billigschlepper genommen
    Gab's denn keinen hirsch irgendwo zum vorführen
    10% weniger in der ersten messung als werksangabe
    Mann kennt es von claas

    • @diebabos627
      @diebabos627 5 років тому +4

      Der motor hat 110ps er verliert über die zapfwelle leistung das ist bei jedem so

    • @yyyxxx7222
      @yyyxxx7222 5 років тому

      @@diebabos627 wegen dem schrägeinbau

    • @yyyxxx7222
      @yyyxxx7222 5 років тому

      @Landwirtschaft kreis soest ich dachte die haben das schon weggerechnet

    • @steffenjurrat1882
      @steffenjurrat1882 5 років тому

      Was erzählst du hier? Bei Claas sind es zumindest wahre Leistungsangaben ohne i.ein Boost. Ausgenommen Arion 660 und Axion 870.

    • @yyyxxx7222
      @yyyxxx7222 5 років тому +1

      @@steffenjurrat1882 ich fahr diesen Dreck jeden Tag und meine Meinung ist das es der letzte Schrott is haben nen 20jahre alten hirsch der geht in allen Punkten um Welten voraus.
      Aber fahrt alle weiter mit euren staubsauger und stoppelhopsern