LEGO® Technic 8459 - Pneumatik-Bagger mit Airtank
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Technic - erschienen 1997 - 591 Teile
Das Bild des Kartons mit Inlay in der richtigen Richtung (es wird erwähnt werden...) ist bei Instagram zu sehen :)
Schwestermodell 8464 bei Amazon*:
amzn.to/2FqRgAG
Erwähnt im Video*:
Airtank bit.ly/AirtankB...
Das Miniset mit der Figur bit.ly/8223Bric...
8275 amzn.to/2FrCp9e
8285 amzn.to/2FHX0VQ
8421 amzn.to/2Ho5WNv
Ersatzteile & Figuren:
www.bricklink.c...
Ein paar Sets:
www.ideeundspi...
www.held-der-st...
/ helddersteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Die Angebote bei Amazon stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :) - Розваги
Ich habe dieses Schmuckstück mit 9 Jahren zu Weihnachten bekommen und habe da verstanden, wozu ein Differential da ist. Heute bin ich Maschineningenieur und erkläre anderen, exakt an diesem Beispiel, die Funktionsweise eines Differentials und einer Kardanwelle. Danke für dieses Video.
Habe das Set damals unterm Weihnachtsbaum gefunden und den ganzen Abend gebaut bis die kleinen Kinderaugen beim im Dämmerlicht auf die Anleitung starren zugefallen sind. Die Pneumatik ist einfach Faszination pur!
Habe ihn Jahre später zerlegt und an die jüngere Verwandtschaft abgegeben. Die haben sich auch mächtig gefreut :)
Hab den mit 10 Jahren (98) zu Weihnachten bekommen. Zusammenbau war für mich Problemlos. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich die Pneumatikschläuche mit der Schere abschneiden musste. Heute unvorstellbar
Martin S. Beim Unimog musste man auch irgendwo ein Stück abschneiden 😅 :D
Ich weiß gar nicht, wie wir das damals alles geschafft haben.
Oh man da werden Erinnerungen wach! Ich hatte damals als kleiner Lego-Bauer wahnsinnig Respekt davor, war total aufgeregt und habe drei mal kontrolliert, ob ich es wirklich richtig zuschneide...
Großartig! Habe ihn ebenfalls mit 10 Jahren zu Weihnachten bekommen, allerdings 97. Das Beste: Habe ihn tatsächlich gerade vor mir stehen und selbst die Pneumatik funktioniert noch! Tolle Erinnerungen...
Ich hab ihn 2002 mit 6 bekommen, es war so extrem toll ihn mit meinem vater aufzubauen und danach damit zu spielen, ich habe ihn immernoch im Schrank stehen
Für mich die absolute Ikone der Lego Technic Serie! Jedes andere Modell versucht schlussendlich zu sein, wie dieser Radlader. JEDER liebt dieses Fahrzeug, es war nicht zu teuer, es konnte alles, die Pneumatik war das Highlight, es war robust und man konnte wunderbar damit spielen... Das ultimative Lego Modell!
Das Ding habe ich mit 9 Jahren zu Weihnachten bekommen. Jetzt 23 Jahre später werde ich durch halb Deutschland fahren, meine Eltern besuchen und dann den Dachboden auf den Kopf stellen und mir die ganzen alten Schätze wieder zusammen bauen. Zu der Zeit waren die Technik Sachen noch absolut durchdacht und super. Wird Zeit die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Ich rutsche in meinen guten Bürostuhl immer weiter runter bis zur unendlichen Bequemlichkeit während ich den Kaffee schlürfe und dem Helden zuhöre. Das ist grandios einzigartig. Ein Spektakel am Samstag morgen. Ich weiß nicht wie er es macht aber er entspannt meine Seele. Ich gleite dahin und höre einfach nur zu wie er redet. Ich bekomme sofort lust mir ein Lego zu kaufen, wenn ich mir diesen Enthusiasmus ansehe :)
ach ja recht haste ....... und dann diese Kleine Heft mit DM zahlen , da schmunzelt man heute . war doch einiges damals besser :-)
Rückblickend betrachtet war ich doof, nie dort bestellt zu haben, was hätte ich heute für seltene Teile...
Finde es immer so toll das du deinen Job Lebst. Deshalb bist du auch Sonntags in deinem Lädchen. So sollte jeder Mensch Arbeiten dürfen. Machen was einen Spass macht und nicht nur wegen des Geldes sich zum Knechten Schleppen. Das ist auch das Geheimnis deines Erfolges. Du Lebst Lego und das spürt man. VG Markus
Bin ein stolzer Besitzer seit 1997 :)
Habe ihn letzten Monat zusammen mit den "kleinen Bruder" 8828 (von 1992) fuer meinen 2 Jahren alten Sohn gebaut. Jetzt spielen wir fast jeden Tag damit :)
Der Front-loader ist einfach MEGA !
Hatte ich als Kind, fand ich absolut genial. Den Airtank konnte man natürlich auch super in einige andere Sets stecken.
Sehr geehrter Held, bitte mache mehr "Retro" Lego Set Reviews! :D
Es ist immer sehr interessant zu sehen, wie die alte Technik funktioniert. Den Airtank kannte ich vorher noch nie. Es ist schon eine krasse funktion :3
Einfach lieblingsmodell für immer. War wahrscheinlich das erste Technic Modell an das ich mich beim spielen erinnern kann. War das Modell von meinem Vater und ich durfte als keines Bübchen damit rumspielen.
Top Modell, massig Funktionen, baue und bespiele ich immer wieder gerne. Nettes Detail: das kleine Lenkrad im Führerhaus dreht sich beim Lenken mit. Sowas schafft Lego heute nicht mal mehr bei den ganz großen Modellen!
Hab den 2001er aus meiner Kindheit daheim stehen. Bin 93 geboren. Und an Weihnachten, ist dann unter Papas Aufsicht zusammengebaut worden :) war ne coole Zeit Und man hat viel gelernt, was Technik angeht 👌
😍 Das liebstes Modell meiner Kindheit, und so viel anderes draus gebaut, icl. F1 Renner mit funktionierender 3-Gang Schaltung. 1998 mit 11 Jahren 😊 Herrliche Zeit
Dieses Set und die zwei nachfolgenden großen Mobilkräne mit Pneumatik waren meine Kindheit. So schön das jetzt hier zu sehen:D
Den hatte ich damals Ende der 90er als Kind zum Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Super Teil. Großer Spielspaß mit der Pneumatik. Hab ich heut noch in einer Kiste im Keller. Vieles wurde weggeschmissen aber sowas bleibt
Oh, wie ich diesen Radlader liebe, war eins meiner ersten, wenn nicht sogar das erste LEGO Technik Modell, habe es damals zu meinem siebten Geburtstag bekommen und habe mich wie Hulle über diesen Bagger gefreut und er steht heute noch als Deko auf meinem Subwoofer :D
Herrlich. Der steht auch noch daheim bei den Eltern im Regal. Letztens hat ihn der erst 2 jährige Sohn in die Finger bekommen. Hatte zwar grosse Bedenken aber das Model hat sich als sehr stabil erwiesen und funktioniert hat die Hydraulik auch noch :D
Schade das Lego so abgenommen hat seit damals... Genau der Bagger ist schuld daran das ich mir auch heute noch ab und zu ein Set Kauf, in der Hoffnung nochmal so fasziniert zu sein von dem was ich da zusammen gebastelt habe. Schön durch dich das Modell nochmal gesehen zu haben 😊
Früher war nicht nur alles früher, sondern auch vieles besser weil einfacher; wie der HdS hier demonstriert!
Toll, großes Lob!
Wahnsinn war mein erstes Lego Technik Set. Tolles Set. 😍
Deine Art zu reden und uns dafür zu begeistern einfach toll!
Boah, wie habe ich das Ding geliebt das als Kind. Es war so toll. Genau wie das Supercar, das Du schon vorgestellt hast. Da kommen so viele Erinnerungen hoch. Schade, dass das alles weg musste, dabei war das viel zu schaden zum Vernichten.
Ich war zwar 1997 3 Jahre alt aber ich kenne diesen Radlader auch noch durch die Bekanntschaft meiner Eltern. Und ich war sehr begeistert. Das waren noch Zeiten. :)
Die guten alten Lego Technik-Stets.
Trotzdem besser als so manches neues.😉
Den hatte ich zwar nie, aber ich erinnere, dass wir uns damals aus dem Inneren der Überraschungs-Eier und etwas Modellkleber selbst solche Luft-Tanks gebaut haben.
ich besitze einige (vllt zu viele) Technik Modelle, aber das ist mein ABSOLUTER FAVORIT bis heute, war eines oder das erste große Technik Set für mich 2003/4
Sehr schön. Da kommen Erinnerungen hoch. Hatte mein ertes Technic Set in den frühen 80er Jahren bekommen. Weiß heute gar nicht mehr was es war.
Den hatte ich als Kind mit meinem Dad gebaut. Was für ein Spaß
Oh bin ich froh das ich dieses geile Teil noch bei meinen Eltern stehen habe 😍
war mein erstes technikset. Oh the memories. Die 2000er waren für mich die golden times für Legosets.
Habe den glaube ich 2004 (also mit 6 Jahren, Papa musste mit der Pneumatik helfen ;)) zu Weihnachten bekommen, bis heute eines meiner absoluten Lieblingsspielzeuge.
Nur die Blinker welche hinten angesteckt wurden fielen regelmäßig ab, da fehlt mittlerweile glaube ich auch einer von... :D
hab den 1997 zum Geburtstag bekommen.
Mein absolutes Lieblingsngsstück vorallem was die Bespielbarkeit und die Funktionen betrifft. Und vorallem der Lufttank ist genial, so kann man mehrfach alle Funktionen nutzen ohne zwischendrin ruckelig pumpen zu müssen👌😁 einfach eines der schönsten Modelle
So Geschichtssachen und Veränderungen über die Jahre finde ich mega interessant!
Hab den größer in errinerung, aber damals war ich auch erst 8 als ich diesen bekam. Bestes Technik Modell, hab viele schöne errinerung, hat immer Spaß gemacht mit dem zuspielen, lang ist her
War mein erstes Lego Set. Ist schon nostalgisch, vor allem kann ich mich noch genau an den Luft Tank erinnern.
Das ist ein super Teil das kenne ich noch aus meiner Kindheit, darauf hab ich ein Jahr gespart und ich habe ihn immer noch muss ihn nur wieder aufbauen.
Genau den habe ich damals zu Weihnachten bekommen, war der absolute Hammer! Der ruht in einer von unzähligen Lego Kisten bei meinen Eltern am Dachboden 😎😎 den muss ich mir beim nächsten Besuch nachhause holen😅 ach war das cool 😎👍👍
Wenn es jemals einen Lego Comedy Act gäbe, Thomas Panke wäre der Mann dafür. Sarkasmus vom Feinsten, I love it!! :-D
Wie schön, ich schaue morgen Mal auf dem Dachboden meines Elternhauses nach, ob der Radlader und Karton noch da sind. Ich habe das Modell mit 13 Jahren zu Weihnachten bekommen und am selben Tag aufgebaut. Ob die Schläuche schnitt ich selbst.
Achja, ich pumpte den Tank solange voll, bis die Pumpe einen deutlichen Widerstand hatte. So war es möglich, wenn man mit Feingefühl die Ventile bediente, dass man entweder ein hohes Gewicht heben konnte oder man sehr lange mit einem sehr bis guten Druck arbeiten (spielen) konnte.
Ich hatte kurz danach noch den großen Mobilkran, zusammen waren es echt Klassen Baustellenfahrzeuge. PS: den werde ich auch auf dem Dachboden suchen
Hab mir vor 2 Jahren selbst Pneumatik besorgt, und ja!! So ein Tank ist Gold wert. Hab damals gleich einen mit gekauft.
Nur alleine schon aufgrund der Masse an Hintergrundinfos zu den Legosets macht das Videoschauen echt riesig spaß ^^
Zu meiner Zeit hatte man einen Blick für die Länge der schwarzen Achsen...als die 5er kamen wurde es nochmal spannend, aber wir sind ja schließlich alle Profis :P
Ja, zum einen konnte man die Länge irgendwann sehr gut schätzen und zum anderen hat Lego auf der Deckseite der Anleitungen immer eine Längentabelle draufgepackt. Diese war in 1/1 und zusätzlich war ein Technikbrick ganz oben angedeutet, sodass jeder auf einen Blick die Länge der Achsen mit den vorhandenen Teilen messen konnte.
Praktischer gehts doch nicht. Man mit einem Technikbrick sogar Achslängen messen. Wo ist das Problem Lego?
Sind Kinder heute dafür zu blöd?!?
Ich glaube nicht!
Beruflich arbeite habe ich mit dem Ziel der Inklusion, im speziellen habe ich auch mit leichter Sprache zu tun. Also halte ich es grundlegend für gut, wenn Anleitungen jedlicher Art so einfach wie möglich sind.
Aber riesenhafte Pläne mit mehreren 100 Seiten und unmöglich vielen Farben sind nicht einfacher. Ganz im Gegenteil, es zeigt, dass bei Lego Leute sitzen, die sich absolut nie mit der Marterie beschäftigen, ein bekloppt blödes Set nach dem anderen raushauen und sich dafür gegenseitig Zucker in den Arsch blasen und am Ende sogar treue Fans förmlich auf den Kopf kacken. Siehe das Set 75201, auch wenn es ein SW-Set ist, zeigt es doch deutlich was bei Lego allgemein schiefläuft.
Das ist ein tolles Modell! Sowas hatte ich auch mal, aber ohne den Fahrer. Richtig cool!
Ich hab 1996 oder eher 2 kleine Technik setz bekommen, ein rotes renn Motorrad und ein kleines rotes propeller Flugzeug, der propeller wurde von den Räder angetrieben da waren auch diese Zahnräder verbaut. Ach war das herrlich schön die Zeit.
Ach den hab ich auch zu Weihnachten bekommen als Kind. Da werden Erinnerungen wach 👍🏼😊
Hab den Lader auch gehabt und sehr geliebt. Danke für das Video 😊👍
Habe damals mit der aufgebauten Version von meinem Bruder gespielt, wirklich eins der besten Sets überhaupt
Durch das Video hab ich meine alten Legos wieder aus dem Keller geholt und den hier )mein Weihnachtsgeschenk von 1998) wieder zsm gebaut! Herrlich :) im laufe der zeit kamen auch noch Vier Speedchampions dazu und mein Ferrari SF90 F1 MOC in Speedchampion Scale und nochmal in größer (1:10!?! bedie entworfen im Lego Digital Designer weil ich das briklink studio noch nicht kannte). Danke dafür^^
Dieser Lego Radlader und (97er) und der rote Allrad Pickup (8858) waren meine ersten Modelle. Als Grundschüler, richtig mega. Weil sie dieselbe Reifengröße hatten, konnte ich damit perfekt Anhänger für meine Bruder Traktoren bauen. Mit Pneumatikfunktionen, versteht sich. Ich werde sie meinem kleinen Bruder abkaufen müssen. Dass es die Figuren nur als Rennfahrer gab, hat mich damals schon geärgert.
Interessant zu sehen was man damals (nach 2002 mit ca 11-12) zu weihnachten bekommen hatte. ich hatte den Bagger auf jeden Fall bis zu meinem Auszug aus dem Elternhaus noch aufgebaut im Zimmer stehen. Dachte ich hab ihn noch irgendwo stehen, hab ihn aber nicht gefunden. Schade, wo ich doch jetzt wiess wie besonders der eigentlich ist.^^
Mein Bruder und ich hatten damals jeder einen davon, heute leider zerlegt. Das Video macht Lust die Teile wieder auszugraben. War ein tolles Spielzeug!
Der war damals mein Liebling, das war noch LEGO Technic,...
Ich liebe deine Videos. ich habe nichts mit Lego zu tun aber deine Videos sind so mega Chillig. Mach weiter so :)
Hab den mit der nr. 8459 bekommen da war ich warscheinlich sieben oder acht..bin ein 90er. Kann mich noch erinnern dass es ein bisschen gemurks war mit den Ventilen und den kurzen Schläuchen da. Aber steht immer noch rum, hatte damals eine riesen Freude an dem Teil und ich glaub ich behalt den mal und schau ob vielleicht meine Kinder mal Spass daran haben.
Kommt mir wie gestern vor als wir die knisternden, perforierten Plasticksäckchen mit den Kleinteilen drin aufgemacht haben. Das war wirklich noch eine andere Zeit..
Ich hatte damals auch einen. :) war für mich als 10 jähriger das absolute Highlight!
Das Modell meiner Kindheit, das war damals mein erstes großes Modell, fand das so gut :D
Hab ganz großartige Erinnerungen von dem Model. 😊
Eigentlich schau ich den Helden hauptsächlich wegen der Memebarkeit an. Aber dieses Set hatte ich (und es war der Wahnsinn)
Thomas, es ist immer wieder eine Freude deine Videos zu betrachten. Mach weiter so. ;)
Oh mein Gott das war mein erstes Technik Set so tolle Erinnerungen :)
Was ich an dem Modell so toll finde ist der Allrad Antrieb obwohl man das beim Fahren gar nicht merkt. Das sind so Kleinigkeiten die ich super finde ! DIe Lenkung ist auch toll !
Super Geniale Anfangsmoderation!
Hab mich wieder vor lachen weggeschmissen ,danke Held
Nach dem Video hab ich gleich richtig Lust bekommen meinen alten Technik Bulldozer von 2008 Aufzubauen. Hach die guten alten Zeiten.(ohh man das ich das mit 16 Jahren schon sage).
Ich liebe die alte anleitungen, da muss mann was verstehen!
Ein Klasse Teil, habe ihn mit 6 oder 7 zu weihnachten bekommen und direkt aufgebaut, dann natürlich zerlegt und teile weiterverwendet wie das so war, ich muss ihn wieder zusammensuchen und komplettieren
Das war meine Jugend da war ich 12 Jahre alt und ich habe diese sets geliebt
hach ja, wieder so ein modell was ich als kind haben wollte... tatsächlich hab ich mir mein erstes technic-set mit pneumatic erst vor nem monat geholt, den schönen alten forsttraktor 8443
Ich hab das Ding geliebt!! 😍
Mit einem dieser Bagger halte ich gerade Blickkontakt. Das muss eines der ersten "grossen" Fahrzeuge gewesen sein die ich als Halbstarker zusammengebaut habe. Ist auch eins meiner wenigen das noch im Originalzustand ist, weil der Radlader ganz einfach aus der Box heraus perfekt war - jeder wollte den. Und wie du erwähnst... wir haben auch mit den dunklen Achsen in allen Längen die Fahrzeuge zusammengebaut bekommen... was war ich verwundert als ich das erste neumoderne Set mit diesen vielen bunten Achsen und Steinen sah vor ein paar Jahren... ich hab mich auch an die Rundsteine und bunten Pinne noch lange nicht gewöhnt. Jedes meiner MOC's wird noch immer oft mit alten Technik Bricks in der Sturktur verstärkt. Die Achsen und Pinne tausche ich in schwarze um wann immer ich kann...
Glückwunsch zu den 50.000 abos ;) Hast du sehr verdient!
Achja, aus der Zeit kommt auch mein U-Boot #8299. Geiles Teil war das die CD-ROM mit Programmen für Windows 95 war auch eher ein Gimmick. Das U-Boot habe ich als 8-Jähriger sogar mit in die Badewanne genommen. Das mochten die Pneumatikzylinder leider nicht und haben Rost angesetzt. Die Schläuche waren auch bei unseren Katzen beliebt. Irgenwann waren die Schläuche auch zu kurz geworden, wenn man immer mehr undichte Stellen rausschneiden musste. Als Kind habe ich auch immer meine Mitgrundschüler beneidet, die Set #8880 (Super Car) hatten. Die Technik-Modelle der Zeit waren echt genial. Die heutigen Modelle mit so single-purpose Spezialsteinen gefallen mir da weniger.
Die Modelle haben bei mir aber nie länger als ein paar Stunden durchgehalten. Danach wurden die immer mit anderen Sets zu etwas völlig anderem kombiniert. Da kommen nostalgische Gefühle hoch. Wäre gerne nochmal Kind in der damaligen Zeit.
Den hatte ich damals, kurz vor meinen Dark Ages auch...
Der Lufttank, herrlich!
Das Set meiner Kindheit! Es war ein super Modell.
Den Radlader hab ich hier neben dem 8865 und dem 8842 stehen. Klasse Modelle!
Den habe ich letztens erst wieder aufgebaut. Tolles Modell !
Ich erinner mich wie ihn ihn damals mit meinem Opa aufgebaut habe ich war so glücklich
In Erinnerung wird mir immer der Karton bleiben,der schaut super aus.
Herlichen glückwunsch zu 50000 treuen fans ;)
Ach, an die Pneumatik erinner ich mich noch gut... Hab immer so lange gepumpt bis die Schläuche abgeflogen sind, weil ich möglichst lange spielen wollte ohne nachpumpen. :D
Ich habe mir den Bausatz damals gekauft . Und finde ihn als den besten . Da war eine Broschüre mit Air Tank , Schleichen , Pumpe dabei. Habe ihn gleich bestellt.
oh yes...hatte ich damals auch zu Weihnachten bekommen. Top Sache damals :)
Mein erstes Lego-Technik mit 9 Jahren 🥰 und ich bin und war stolz wie Oskar. Jetzt steht er im Regal. Leider Karton und Anleitung weggeworfen,sonst würde ich den noch Mal säubern und neu bauen. So cool jetzt ein Video darüber zu finden
Den habe ich, sogar aufgebaut! Ich hatte mich schon gewundert dass ich zu dem kein Video von dir finde!
Jeder Tag ist besser als der andere
Hab den damals auch zu Weihnachten bekommen und fande den super. :D
Ersatzteilset damals 9,90DM in Euro umgerechnet also 5000€ :-)
Ich kann irgendwie die obere Heeresleitung von Lego nicht verstehen. Sie haben mit Abstand das beste und zeitloseste Spielzeug weltweit. Mein Vater hat mit Lego gebaut, ich habe mit Lego gebaut und meine Kinder werden mit Lego bauen. Und wenn Lego auch mal ein bisschen auf den Helden hören würde, dann werden wahrscheinlich auch noch die Kindes-Kinder mit Lego bauen.
Ich glaube ich muss bald von der Energiebranche zur Spielzeugbranche wechseln und Lego retten :D.
🤮🤮 schäm dich lego zu unterstützen! Ich hoffe heute denkst du anders als vor 2 jahren
Richtig geiles Set :) und dieses kleine Heftchen hatte ich auch😁
Ich hab den 2004er war mein erstes Technik Modell. Und er hat zusätzlich zu der Anleitung eine Ergänzung beiliegen mit den Teilen die sich geändert haben wie die pneumatik zylinder die unten rund und nicht eckig sind und die kleinen Distanz Stücke die nicht mehr geriffelt sind. Der AirTank ist echt genial
Der Airtank muss zurück kommen!!!
Jaaa hab schon überlegt so einen aus nem.Ü ei selbst zu bauen
Den erinnere ich noch aus dem Katalog...der Tank ist der Wahnsinn :D Zum Thema seltsame Figuren fällt mir der 8284 Gabelstapler ein.
Den Bagger hab ich! Super Ding! Hab ich gern mit gespielt
Super, super, super! Genau mein Thema und genau meine Meinung! :D
Ich hätte den damals auch gerne gehabt - aber immerhin habe ich inzwischen das 8299 U-Boot - ein deutlich weniger konsequentes Modell, aber mit Airtank!! :)
Oh man, diese Air-Tanks waren damals zwar schon ganz cool, aber sooo cool? Da wird einem ja glatt dieser abgespacete, blaue Tow Truck von 1998 (8462) wieder ein kleines bisschen sympathisch!
Den Radlader hab ich auch Daheim stehen, zusammen mit dem 8880 Supercar meine absoluten Lieblingsmodelle.
"Ich denke eher nicht, Tim!" - Das ist schon fast LEGENDÄR dieser Satz... Wer kennt den Satz auch noch aus der -Sendung- Show "Tool-Time"?
hies das nicht "das glaube ich nicht, tim!"?
der ganze stolz meiner kindheit!
Den hatte Ich, da wurden damals Kinderträume war als der unterm Weihnachtsbaum zu finden war :)