Ich war überrascht, dass es LEGO seit Jahren mal wieder gelungen ist den Held der Steine glücklich zu machen.....dann hab ich gesehen, dass es ein Set von 2011 ist
@@mahxm7631 Aber wieso muss er das Modell denn nochmal vorstellen? Will er die alten Videos löschen,damit jeder nur noch seine jetzige Meinung über Lego kennt?
Habe das Set damals zu Weihnachten bekommen (Anfang Januar weils dann für 170€ ging) und war begeistert. Ich habe wochenlang eine Freude damit gehabt, wie man das von einem 9-jährigen mit einem Unimog erwarten kann. Aus Spaß wollte ich dann das zweite Modell bauen, und das ging dann auch ohne Probleme, bis auf die störenden Schläuche die viel zu lang waren weil die Funktion jetzt vorne war. Also, als Kind nicht nachgedacht, Schere raus und das Ganze etwas gekürzt, und dann gings weiter. Als ich das ganze 2 Wochen später wieder zurückbauen wollte kam dann der Horror: Die Schläuche waren (selbstverständlich) viel zu kurz, also wars das mit dem Hydraulic-Feature, hab aber trotzdem noch gespielt was das Zeug hält. Ein paar Jahre später hat es dann mein Cousin "geerbt", und dann ist es leider langsam über die Zeit in etwaigen Legokisten verschwunden. Letztes Jahr wollte ich mir das Set selbst zum Geburtstag schenken, quasi zum 10 Jährigen Jubiläum, doch dann kam leider der Schock: Der Preis für ein Neuset hat sich verdreifacht, und somit muss ich mich wohl mit Fotos von damals vertrösten. Jetzt wurde dieses Video vorgeschlagen, und ich habe mich wieder an das beste Weihnachtsgeschenk das ich jemals bekommen habe erinnert, also danke dafür!
Mein Bruder war damals ~10 und bekam das Set. Ich durfte mitbauen und -spielen und hatte ebenfalls viel Spaß damit. Leider hat er den Unimog und viele weitere seiner insgesamt ca. 10 größeren Modelle dann ein paar Jahre später verkauft. Standen aber auch nur noch im Regal und wurden kaum mehr bespielt. Nur die 8109 und 8263 (Abschleppwagen+Pistenraupe) haben wir noch da.
Was waren das für Zeiten, da hat selbst 15 Minuten Karton gucken Spaß gemacht. Damals habe ich mir gedacht, was werden wohl für Hammer Modelle in 10 Jahren auf dem Markt sein. Ich habe mir vorgestellt, was wird wohl alles an Technik verkleinert werden auf Modell Größe. Macht ein schon wehmütig.
Bin auch stolzer Besitzer dieses Models! Ich find den einfach genial! Weil man da so viel dran und umbauen kann. Das B Model hab ich mir aus Einzelsteinen schon dazugebaut. Des weiteren hab ich die Ladefläche Kippbar gemacht. Natürlich pneumatisch. Einen pneumatischen Frontlader hab ich selbst konstruiert und gebaut. Aktuell bin ich an einen Kraftheber bei das ich die schönen anbaugeräte von mouldking die ich für den claas Xerion gekauft habe auch an den unimog hängen kann. Quasi eine Agrar Ausstattung.
Cool, so universell wie der echte... Falls du noch einen richtigen Mercedes Traktor in deiner Flotte haben willst, kannst du mal bei dem UA-camr "JBW 2018" vorbei schauen. Der hat dieses Jahr einen MB trac 1800 intercooler gebaut und will nächstes Jahr noch einen weiteren ferngesteuerten MB trac als LEGO MOC bauen, für den es diesmal wohl auch eine Anleitung geben soll, hat er mir neulich erzählt. Soll glaube ich ein 1500er im Silberdiesteldesign mit Pneumatik und so werden, ähnlich groß wie sein jetziger und optisch noch originaler. Bin mal gespannt was er da nächstes Jahr präsentieren wird! 😊👌
@@pauoloberger habe eindach ein zweites Umschaltventiel unter das schon vorhande gebaut welches den von vorn nach hinten umschaltet! Ist kein großer Aufwand gewesen. Zum Kippen habe ich ein von den neu eingeführten großen langen Zylindern eingebaut. Gruß Tobias
Bestes Modell ever! 😍 Die Zusatzteile, die dafür kreiert wurden, Wahnsinn! Würde mir ja wünschen, das ein Nachfolger rausgebracht würde ... habe aber Angst, was Lego heute daraus machen würde. 🙈
Ich habe mir den Unimog vor 2 Monaten gebraucht auf Ebay ersteigert. Das Zerlegen dauerte ca. 2 Stunden, und hat sogar Spaß gemacht. Den verstaubten Unimog reinigte ich, jedoch keine Steine gewaschen. Zu meiner großen Überraschung und Freude funktionierte die Pneumatik top - ohne jede Hilfe, anders als im Video zu sehen :) Was kann ich sagen - bin begeistert! :)
Kleiner Tipp, damit die Pneumatik fit bleibt: Die Zylinder zusammengefahren lagern. Also Arm runter, ran und schaufel auf. (Dann kommt kein Staub auf die Kolben und diese bleiben "feucht"). Sieht nicht ganz so schön aus, aber du freust dich länger dran. Und natürlich vor UV schützen 😅
Danke für die immer entspannenden Videos! Allein die freundliche Stimme zu hören und nicht-weltbewegende Inhalte zu erfahren ist relaxierend, egal ob man Bausteine nutzt oder nicht. Fast wie eine "Tatort"-Folge nach 50 Jahren am Sonntag Abend vor dem Kaminfeuer. Ein Pol der Ruhe.
War bei mir auch so. Ich hab mir den geholt, ich hab mir Anbauten gebaut (Fegemaschine, und einen Mäher/Mulcher, und einen Anhänger). Den Arocs hab ich 2 mal, um mit den Anhänger als Silo-Wagen umzubauen. Und dann war der Rest der dann kam so mäh. Aber Leider haben beide Modelle eines Gemeinsam: Mit Pneumatik fällt Lego nicht viel anderes ein, als ein Kran. Den gab es als ich Kind war auch schon als "Pneumatik Truck" (8868 glaub ich). Da ginge meiner Meinung nach mehr.
Also wenn ich die Reviews vom Held anschaue, fühl ich mich nicht mehr schlecht, das mein Sohn eigentlich primär altes Lego von mir und meiner Frau besitzt. Ab und zu baut er mal ein Set nach, aber ansonsten primär kreativ. Mega, was da so rauskommt :)
Dieses Modell war einfach legendär! Ich habe es natürlich nie geschenkt bekommen aber es hat mich angespornt, selber komplexe Technic Systeme zu entwickeln
Ein absolutes Nostalgie Video. Ich dürfte damals 11 oder 12 gewesen sein. Der Unimog war preislich hart an der Grenze, das wusste ich. Also habe ich zu Weihnachten gar nicht damit gerechnet. Habe dann eine kleine Holz Box bekommen, in der ein Zettel war. 125€ Gutschein für den Lego Unimog. Ich also sofort bei der Bescherung das Sparschwein geplündert und die restliche Summe auf den Tisch gelegt. Und natürlich, meine Eltern kannten mich, kam keine 5 Minuten später mein Vater mit dem Karton aus dem Keller. Und dann wurde bis tief in die Nacht gebaut. Ich war fasziniert von den Differential Getrieben und der Pneumatik. Das sind generell meine schönsten Weihnachtserinnerungen. Diese Abende, an denen es ein tolles neues Technic Set gab, das ich mir gewünscht hatte, und in dem ich dann jedes Mal den Rest des Abends versunken bin.
Da war Lego Technik noch Technik. Ich habe auch so ein Modell (8868) das schon über 30 Jahr alt ist mit Pneumatikkran, Motor, Getriebe, Lenkung, Stützen. Heute kann man froh sein wenn die Lenkung realisiert ist bei einem Technik Modell ;)
Mein absolutes Lieblingsmodell von Lego Technik. So ein Highlight wird es safe nie wieder geben 😢. Freue mich umso mehr, einen im Zimmer stehen zu haben 😉
Die Legowelt ist immer noch super, der Held pickt sich nur meistens negative Beispiele heraus. Klar, es gibt sowas wie Friends und viel zu hoch angesetzte Preise, aber summa summarum sind viele Sets genial.
@@endeavor4178 Viele neue Modelle von Lego sind einfach mies. Alle sind überteuert und die meisten mit schlechten Aufklebern. Der Held lobt wo er kann, das ist schon sehr objektiv. Nur geht Loben bei Lego halt eben nicht mehr so oft, und nie beim Preis. Vor allem das Verhalten von Lego gegenüber Mitbewerbern die notwendige Lücken füllen und preislich weniger gierig sind ist schädlich und schäbig. So wie das unbegründete Zurückhalten von Containern. Neulego kommt seither nicht mehr in die Tüte.
@@endeavor4178 Ein Haupt Schwachpunkt bei viele Lego Modelle eigentlich bei alle Modelle ist der hohe Preis. Diese alleine sorgt dafür dass du viele Modelle kritischer siehst und auch bei evtl Schwächen nicht einfach schönreden kannst. Der Held macht keine Reviews und Test sondern Unterhaltung. Ich glaube das rund 1/3 der Zuschauer zumindest jetzt und in die näheren Zukunft keine Lego oder sonstige Klemm Bausteine Modelle kaufen würden sondern einfach diesen Kanal abonniert haben wegen Unterhaltung
Bei Hornbach gibts nette Reifen (mit Holzrädern), die auf die Felgen vom Arocs passen. Sind etwas schlicht vom Profil, sind aber etwas dicker und machen sich ganz gut.
Hey Thomas, ich wollte mich mal bei dir und deiner Arbeit bedanken. Mein Vater ist leider gestern verstorben und du bist der einzige Yt-Kanal, der es geschafft hat meinen Gefühlszustand zu verbessern. Bitte mach weiter so und danke für alles ❤️
Welt, tatsächlich, wie auch schon von Euch vermutet, ist das Ventil kaputt, das die Luft nach vorne und hinten leitet. Egal, was ich dort einstelle: nichts tut sich. Das ist wesentlich angenehmer, als den Fehler in den Schläuchen zu suchen. Habt einen tollen Tag!
Es ist einfach immer wieder schön modelle zu sehen die man selber hat 😅 Mein Dad hat damals den Unimog und den 4x4 Crawler gekauft und ich hab dann beide bekommen, damals als Lego noch preiswerte, schöne Modelle hergestellt hat die einem Spaß gemacht haben....
Ich hab es mir letzens auch zusammen mit dem Volvo Radlader 42030 zusammen bei Ebay gebraucht und auseinander gebaut gekauft. haben mir beide viel Freude beim zusammen bauen gebracht und auch so sehr sehr schöne sets
Solch ein super SET! Damals mit 11 zu Weihnachten bekommen ich war der glücklichste Junge auf der Welt ich sags euch. Muss mal wieder die Teile ausm Keller Holen und den aufbauen!
Das Ding hab ich zum Geburtstag bekommen als ich 12, oder so war. An nem Montag bekommen, am Freitag war ich fertig. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, mein absolutes Highlight von allen Lego Modellen, das ich jemals gebaut hab.
Ich habe diese Sets zu Weihnachten bekommen. Einmal diesen Unimog, der wirklich genial ist. Und der Offroader, man das war ein Spaß am Weihnachtsabend. Zu der Zeit war ich 11 und das ging super zu bauen. Gebt den Kindern ruhig komplizierte Modelle. : )
Ich habe vor kurzem meinen alten 8868 Pneumatik Truck mit Kran wieder ausgegraben. Ein phänomenales Modell. Quasi der spirituelle Vorläufer vom Unimog. Die Pneumatik hat auch nach fast 30 Jahren Abstellkammer mit nur einer Ausnahme tadellos funktioniert. Ein Schlauch oder Ventil muss es wohl erwischt haben. Aber ansonsten hat er sich besser geschlagen als der Unimog. Apropos alte Legos, es war auch ein altes Space Police Set mit elektrisch leitenden Platten dabei. Phänomenal was damals noch so alles möglich war.
Gott sei dank hab ich mir doese ganzen Schätzchen nach und nach gebraucht gekauft 👍👍👍👍 Unimog, Arocs, Claas, Supersportwagen, Le Mans Racer, Crawler 🙏🏻🙏🏻🙏🏻👍👍❤️❤️
Der hübsche Unimog steht bei mir nach we vor auf Augenhöhe im Regal und es sind so tolle Erinnerungen an das Set :D Hab ihn damals sogar komplett ferngesteuert umgebaut. Der Platz dafür war einfach perfekt ^^
Ich hab damals das b Model gebaut und hinten von nem anderen Set den Kran draufgemacht. Das war wirklich ein sehr schönes Set mit dem man kreativ werden konnte
Als der held die Box aufgeklappt hat ht und anfing zu schwärmen wie toll die boxen doch waren, habe ich mich direkt an die aufklappboxen der 90er erinnert, die mit den Fenstern, wo man noch auf die Steine selbst schauen konnte😍 Als Kind habe i h schon da dan model in meiner fantasy zusammengebaut Mir fehlt das😔
Genau das Set hatte mein Kumpel damals zum Geburtstag bekommen. Wir hatten beide sehr viel Lego zu Hause und haben uns dann immer zusammen getroffen, um mit unseren Modellen zu spielen.......ach ja da kommen Erinnerungen hoch :)
Habe den Unimog Bausatz damals meinem Neffen geschenkt und das Ding ist wirklich großartig. Ich verstehe nicht warum LEGO derartige Modelle nicht wieder aufleben lässt....
Mein erstes LEGO Technik Set!!! Damals mit 59 zum Geburtstag bekommen. Seit 6 Jahren als Schneepflug aufgebaut und mit zusätzlicher Ladefläche ausgestattet. :)
Ich glaub, du hättest den Schalter umlegen müssen, der die Luft nach hinten leitet. Dann hätte das Hochfahren und vor allem das Halten besser funktioniert
Hat mir meine Frau neuwertig zum Geburtstag geschenkt... Junge, ich glaub ich sollte sie heiraten. Unglaublich befriedigend aufzubauen, super Spiel & Spaßwert und supertolle Mocs dafür online. Einzig der Preis ist halt unglaublich...
Ich habe das Set letztens mal zusammengebaut, und ich muss sagen, man kann den richtig gut boosten. Den nächst größeren PF Motor und einen Lufttank daneben ist ohne Probleme einbaubar. Achja, ich habe das Set nie gekauft, habs aus dem Lego Technic aus meinen ganzen anderen Sets hingekriegt. Und die gleich großen Reifen vom 4x4 Geländewagen passen auch.
Bin ich der einzige, der findet, dass die meisten, alten Technic-Modelle so... technisch aussehen? Als Kind war ich immer von der technischen Optik beeindruckt. Es sah komplex und herausfordernd aus... nach etwas, was von einem verlangt, dass man sich mit der Materie auskennt.
Technikern ging es damals nur um die Technik. Die ersten guten Automodelle waren reine Chassis. Man baute sich seine eigenen Modelle die nur eins haben mussten: Die Funktion. Keiner kam da auf die Idee, Paneellen dran zu klatschen damit es besser aussieht.
Das war das letzte Lego set welches ich mir geholt hatte das Ding war mega geil 🤩. Mega spiel Spaß mega Aufbau damals 12 Stunden dran gebaut hat einfach Spaß gemacht wieder in alten Zeiten zu schwelgen
Hab den früher mal zu weihnachten bekommen und dann auch aufgebaut, war schon knifflig. Ich war 10 oder so. Hab ihn vor nem jahr mit lichtern und bullenfängern ausgerüstet. Ist einfach so super. und die pneumatik kann knapp ein kilo hochheben, kit modifizierten Pumpen. Echte Empfehlung von mir!
fand die sets vor 2010 auch geil, weil bezogen auf die möglichkeiten damals schon tolles draußen war, siehe der schwarze truck den ich zum glück auch habe, einfach geil...
Der liegt noch original verpackt bei mir rum. Gekauft und bisher keine Muse gefunden ihn aufzubauen. Bin froh drum, dass es nach all den Jahren kein Fehlkauf war :) und freue mich um so mehr ihn mal auszupacken.
Als ich den damals zu Weihnachten bekommen hab, musste ich ihn natürlich an heilig Abend mit Ach und Krach noch mit meinem Papa zusammen bauen. Ich weiß noch wie sehr ich mich über den Unimog gefreut hab, und wie traurig ich war, als ich gemerkt hab, dass ich das eine Differenzialgetriebe falsch eingebaut hatte... Aber echt ein super Modell und eine schöne Zeitreise zurück, als ich 10 war.
Ich habe das Ding mit 8 Jahren mal aufgebaut ... als ich fertig war fiel mir auf, dass ich eins der ersten Zahnräder falschherum eingebaut habe. Das war ein Abenteuer, dieses Teil umzudrehen ohne das gute Teil wieder komplett zu zerlegen.
Hallo Held, ich verfolge deinen Kanal jetzt seit ein bis zwei Wochen und bin ein großer Fan deiner Art und deinem super Humor geworden. Ich habe einen Verbesserungsvorschlag, der wahrscheinlich aufwendiger umzusetzen ist, als ich mir das vorstelle. Du nennst ja öfter mal Modelle anhand ihrer Nummer, wo jetzt nicht jeder weiß um was es sich handelt. Wie wäre es wenn du ein Bild einblendest, damit auch alle wissen wovon du redest. Liebe Grüße aus Stuttgart🙋🏻♂️
Das Teil hatte ich selber mal. Gekauft mit der Hoffnung, Kindheitsgefühle an bessere LegoTechnic-Zeiten wieder aufleben zu lassen. Gelang eher soooo määää/10 ;)
Wtf? Das hab ich vor... ja vor 9 Jahren hab ich das Ding zum Geburtstag bekommen, das war mein letztes großes Legomodell... Seit dem hab ich kein Legomodell mehr bekommen das auch nur ansatzweise an diese Größe ran kommt. Hab das als kleiner frisch 11 Jähriger innerhalb von eins/zwei Tagen Zusammengebaut, es war amazing! Ich bin 8 Mal mit den Zwischenständen zu meinen Eltern gerannt, alleine mit dem Chassi hab ich schon richtig Spaß gehabt (das fängt ja an mit dem großen Unterbau) Die schneeschaufel hab ich jetzt noch Teilweise zusammengebaut bei mir in der Schublade Seit dieser Zeit hab ich hauptsächlich nurnoch Meine Legoszeine anders zusammengebaut und ohne Anleitungen damit rumgespielt. (Mach ich heute noch) Es war aber auch das schönste Modell das ich bisher gebaut hab. Da kommen auch meine zwei Bagger (gelb und rot), mein Kran, mein Traktor und meine Autos dran.
Ich hab als Kind oft mit Lego gespielt, vor knapp 10 Jahren hab ich mir genau dieses Modell gekauft und war wieder total begeistert! Echt geil! :) Was dann aber nachkam war einfach nur ein Witz! Es hat dann doch noch ein paar Jahre gedauert bis ich mir wieder ein großes Lego Modell gekauft hab, davon war ich leider ziemlich enttäuscht. In der Hoffnung das ich einfach nur ein schlechtes Modell erwischt hab, hab ich dann nochmal tief in die Tasche gegriffen, wieder enttäuscht! Ich hab mit Lego abgeschlossen... jetzt weiß ich auch warum! :)) Danke das Du mir das mal vor Augen geführt hast.
Ich habe den Unimog damals neu zu Weihnachten bekommen, ihn nach nem Jahr zerlegt, um die Pneumatik und viele andere nützliche Teile für meine MOCs verwenden zu können. Pneumatik läuft bis heute einwandfrei, Schläuche sind auch noch top. Man muss allerdings auch sagen, dass ich sie nicht so viel genutzt habe.
Kann es sein, dass du vergessen hast, den Hebel umzugelegen, damit die Luft nach hinten geleitet wird. Könnte der Grund dafür sein, dass sich scheinbar nichts tut. Kann natürlich auch sein, dass ich mich versehen hab. Ansonsten gutes Video. Hab den Unimog damals selbst zu Weihnachten bekommen.
Yepp, der Hebel war NICHT richtig eingestellt. Hinten kam also gar keine Luft an... Und nur 3 Minuten vorher sprach er noch davon "wir arbeiten ja hinten" , und lässt den Hebel weiterhin in der Mitte stehen....
Solch ein tolles Modell, da kommen direkt wieder Erinnerungen an Weihnachten 2011 hoch wo ich ihn bekommen habe. Ich finde es so traurig dass man von lego heute nichts mehr anständiges in der Technikreihe bekommt, wo man noch den alten Motor und so hat und noch keine App zum steuern brauchte. Nach bunten Teilen hat man sich damals auch umgeschaut weil es die da so nicht in den Sets gab... Traurig heute zu sehen wie die Qualität von Lego in den Keller gegangen ist
Großartiger Bausatz, tolles Modell 👍🏻 Nee, Lego wird nicht einfach so 'grundlos gebasht'. Es gibt berechtigte Kritik, weil es vorher so etwas wie den Arocs oder diesen Unimog gab und heute halt nur.. sch..lechtere Sets.
Zu 19:30 ich bin mir nicht sicher, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Verteilung nach Vorne/Hinten zu war, da die Pumpe so wehleidig ins Nichts drehte. Aber bin selber über meinen Froh, ist ein echt schönenes Set :D
Ich hab das Set auf zwei Pumpen und eine Airtank umgebaut. Zusätzlich komplett mit Elektromotoren und 3 elektrisch sperrbaren Differenziale. Hat viel Spaß gemacht.
Ich wollte das Ding mal unbedingt haben. Das muss 2014 gewesen sein. Damals der Weltuntergang für mich gewesen, dass das Ding gerade nicht mehr im Sortiment war… :(
Die alten Pneumatikzylinder mit Silikonöl schmieren. Die kleinen Pumpen lassen mit der Zeit nach, diese ersetzen. Vor dem Präsentieren die Pneumatik duchbewegen, dann bewegen sich die Dinger leichter. Die Portalgetriebeachsen, schön, dass sie da sind aber: Die Achsschenkel und damit der Lenkdrehpunkt ist viel zu weit weg von der Radmitte. Die Räder schwenken beim Lenken in einem viel zu weiten Bogen. Aus diesem Grund musste ich an meinem Technic-Muli (siehe YT) die Portalachsen selber bauen und dazu Felgen mit großer positiver Einpresstiefe verwenden. Wem dieser Unimog nicht gefällt, wenig Bodenfreiheit etc., nun ja, so sind die neuen realen Unimogs tatdsächlich gebaut heutzutage. Ist immer noch ein cooles Modell, die Gebrauchtpreise steigen wieder.
Habe ein Haus gekauft und im letzten Eck habe ich das Teil zusammengebaut und komplett verstaubt gefunden. Ein paar Teile vom Führerhaus fehlt sonst ist alles dran. Mal schauen was ich damit mache :)
Ich war überrascht, dass es LEGO seit Jahren mal wieder gelungen ist den Held der Steine glücklich zu machen.....dann hab ich gesehen, dass es ein Set von 2011 ist
@@mahxm7631 Aber wieso muss er das Modell denn nochmal vorstellen? Will er die alten Videos löschen,damit jeder nur noch seine jetzige Meinung über Lego kennt?
Same.
😂😂😂
So wie wir alle 😜
@@mahxm7631 Mach das, ist wesentlich informativer. In der Kürze liegt die Würze.
Habe das Set damals zu Weihnachten bekommen (Anfang Januar weils dann für 170€ ging) und war begeistert. Ich habe wochenlang eine Freude damit gehabt, wie man das von einem 9-jährigen mit einem Unimog erwarten kann.
Aus Spaß wollte ich dann das zweite Modell bauen, und das ging dann auch ohne Probleme, bis auf die störenden Schläuche die viel zu lang waren weil die Funktion jetzt vorne war. Also, als Kind nicht nachgedacht, Schere raus und das Ganze etwas gekürzt, und dann gings weiter.
Als ich das ganze 2 Wochen später wieder zurückbauen wollte kam dann der Horror: Die Schläuche waren (selbstverständlich) viel zu kurz, also wars das mit dem Hydraulic-Feature, hab aber trotzdem noch gespielt was das Zeug hält. Ein paar Jahre später hat es dann mein Cousin "geerbt", und dann ist es leider langsam über die Zeit in etwaigen Legokisten verschwunden.
Letztes Jahr wollte ich mir das Set selbst zum Geburtstag schenken, quasi zum 10 Jährigen Jubiläum, doch dann kam leider der Schock: Der Preis für ein Neuset hat sich verdreifacht, und somit muss ich mich wohl mit Fotos von damals vertrösten.
Jetzt wurde dieses Video vorgeschlagen, und ich habe mich wieder an das beste Weihnachtsgeschenk das ich jemals bekommen habe erinnert, also danke dafür!
Mein Bruder war damals ~10 und bekam das Set. Ich durfte mitbauen und -spielen und hatte ebenfalls viel Spaß damit. Leider hat er den Unimog und viele weitere seiner insgesamt ca. 10 größeren Modelle dann ein paar Jahre später verkauft. Standen aber auch nur noch im Regal und wurden kaum mehr bespielt. Nur die 8109 und 8263 (Abschleppwagen+Pistenraupe) haben wir noch da.
Mein Vater ist die früher auf der Arbeit immer gefahren. Als Kind war das immer eine große Freude wenn ich dann auch mal mitkommen durfte.
Ein Super Set !! Das hab ich mir selber mit 11 Jahren gekauft und über Jahre aufgerüstet. Es lässt sich super Motorisieren und Fernsteuern!
Cool 😃
@a b Was für "naja"?
Was waren das für Zeiten, da hat selbst 15 Minuten Karton gucken Spaß gemacht. Damals habe ich mir gedacht, was werden wohl für Hammer Modelle in 10 Jahren auf dem Markt sein. Ich habe mir vorgestellt, was wird wohl alles an Technik verkleinert werden auf Modell Größe. Macht ein schon wehmütig.
Bin auch stolzer Besitzer dieses Models!
Ich find den einfach genial! Weil man da so viel dran und umbauen kann. Das B Model hab ich mir aus Einzelsteinen schon dazugebaut. Des weiteren hab ich die Ladefläche Kippbar gemacht. Natürlich pneumatisch. Einen pneumatischen Frontlader hab ich selbst konstruiert und gebaut.
Aktuell bin ich an einen Kraftheber bei das ich die schönen anbaugeräte von mouldking die ich für den claas Xerion gekauft habe auch an den unimog hängen kann.
Quasi eine Agrar Ausstattung.
Cool, so universell wie der echte...
Falls du noch einen richtigen Mercedes Traktor in deiner Flotte haben willst, kannst du mal bei dem UA-camr "JBW 2018" vorbei schauen.
Der hat dieses Jahr einen MB trac 1800 intercooler gebaut und will nächstes Jahr noch einen weiteren ferngesteuerten MB trac als LEGO MOC bauen, für den es diesmal wohl auch eine Anleitung geben soll, hat er mir neulich erzählt.
Soll glaube ich ein 1500er im Silberdiesteldesign mit Pneumatik und so werden, ähnlich groß wie sein jetziger und optisch noch originaler.
Bin mal gespannt was er da nächstes Jahr präsentieren wird! 😊👌
Nur die Aufkleber sind bei mir inzwischen eher Fetzen 😬
Ist die Ladefläche per Schalter steuerbar wenn ja wie hast du die gebaut?
@@pauoloberger habe eindach ein zweites Umschaltventiel unter das schon vorhande gebaut welches den von vorn nach hinten umschaltet! Ist kein großer Aufwand gewesen. Zum Kippen habe ich ein von den neu eingeführten großen langen Zylindern eingebaut.
Gruß Tobias
Bestes Modell ever! 😍 Die Zusatzteile, die dafür kreiert wurden, Wahnsinn! Würde mir ja wünschen, das ein Nachfolger rausgebracht würde ... habe aber Angst, was Lego heute daraus machen würde. 🙈
Ich habe mir den Unimog vor 2 Monaten gebraucht auf Ebay ersteigert. Das Zerlegen dauerte ca. 2 Stunden, und hat sogar Spaß gemacht.
Den verstaubten Unimog reinigte ich, jedoch keine Steine gewaschen.
Zu meiner großen Überraschung und Freude funktionierte die Pneumatik top - ohne jede Hilfe, anders als im Video zu sehen :)
Was kann ich sagen - bin begeistert! :)
Kleiner Tipp, damit die Pneumatik fit bleibt: Die Zylinder zusammengefahren lagern. Also Arm runter, ran und schaufel auf. (Dann kommt kein Staub auf die Kolben und diese bleiben "feucht").
Sieht nicht ganz so schön aus, aber du freust dich länger dran. Und natürlich vor UV schützen 😅
War als Kind selbst stolzer Besitzer dieses Prachtstücks. Ein klasse Set
Danke für die immer entspannenden Videos! Allein die freundliche Stimme zu hören und nicht-weltbewegende Inhalte zu erfahren ist relaxierend, egal ob man Bausteine nutzt oder nicht. Fast wie eine "Tatort"-Folge nach 50 Jahren am Sonntag Abend vor dem Kaminfeuer. Ein Pol der Ruhe.
Der war der Grund für meinen Wiedereinstieg bei LEGO. Jetzt bin ich schon lange wieder raus.
War bei mir auch so. Ich hab mir den geholt, ich hab mir Anbauten gebaut (Fegemaschine, und einen Mäher/Mulcher, und einen Anhänger). Den Arocs hab ich 2 mal, um mit den Anhänger als Silo-Wagen umzubauen. Und dann war der Rest der dann kam so mäh.
Aber Leider haben beide Modelle eines Gemeinsam: Mit Pneumatik fällt Lego nicht viel anderes ein, als ein Kran. Den gab es als ich Kind war auch schon als "Pneumatik Truck" (8868 glaub ich). Da ginge meiner Meinung nach mehr.
Also wenn ich die Reviews vom Held anschaue, fühl ich mich nicht mehr schlecht, das mein Sohn eigentlich primär altes Lego von mir und meiner Frau besitzt. Ab und zu baut er mal ein Set nach, aber ansonsten primär kreativ. Mega, was da so rauskommt :)
Dieses Modell war einfach legendär! Ich habe es natürlich nie geschenkt bekommen aber es hat mich angespornt, selber komplexe Technic Systeme zu entwickeln
Das hab ich als Kind zu Weihnachten bekommen, einfach traumhaft 👍 Später dann selbst auf RC umgebaut.
Ein absolutes Nostalgie Video. Ich dürfte damals 11 oder 12 gewesen sein. Der Unimog war preislich hart an der Grenze, das wusste ich. Also habe ich zu Weihnachten gar nicht damit gerechnet. Habe dann eine kleine Holz Box bekommen, in der ein Zettel war. 125€ Gutschein für den Lego Unimog. Ich also sofort bei der Bescherung das Sparschwein geplündert und die restliche Summe auf den Tisch gelegt. Und natürlich, meine Eltern kannten mich, kam keine 5 Minuten später mein Vater mit dem Karton aus dem Keller. Und dann wurde bis tief in die Nacht gebaut. Ich war fasziniert von den Differential Getrieben und der Pneumatik.
Das sind generell meine schönsten Weihnachtserinnerungen. Diese Abende, an denen es ein tolles neues Technic Set gab, das ich mir gewünscht hatte, und in dem ich dann jedes Mal den Rest des Abends versunken bin.
Da war Lego Technik noch Technik. Ich habe auch so ein Modell (8868) das schon über 30 Jahr alt ist mit Pneumatikkran, Motor, Getriebe, Lenkung, Stützen. Heute kann man froh sein wenn die Lenkung realisiert ist bei einem Technik Modell ;)
Mein absolutes Lieblingsmodell von Lego Technik. So ein Highlight wird es safe nie wieder geben 😢. Freue mich umso mehr, einen im Zimmer stehen zu haben 😉
Richtig schönes Modell, da war die Legowelt noch in Ordnung.
Neee, nicht wirklich. Teuer schon immer. 😞
@@mahxm7631 schrecklich...🤯
Die Legowelt ist immer noch super, der Held pickt sich nur meistens negative Beispiele heraus. Klar, es gibt sowas wie Friends und viel zu hoch angesetzte Preise, aber summa summarum sind viele Sets genial.
@@endeavor4178 Viele neue Modelle von Lego sind einfach mies. Alle sind überteuert und die meisten mit schlechten Aufklebern. Der Held lobt wo er kann, das ist schon sehr objektiv. Nur geht Loben bei Lego halt eben nicht mehr so oft, und nie beim Preis. Vor allem das Verhalten von Lego gegenüber Mitbewerbern die notwendige Lücken füllen und preislich weniger gierig sind ist schädlich und schäbig. So wie das unbegründete Zurückhalten von Containern. Neulego kommt seither nicht mehr in die Tüte.
@@endeavor4178 Ein Haupt Schwachpunkt bei viele Lego Modelle eigentlich bei alle Modelle ist der hohe Preis.
Diese alleine sorgt dafür dass du viele Modelle kritischer siehst und auch bei evtl Schwächen nicht einfach schönreden kannst.
Der Held macht keine Reviews und Test sondern Unterhaltung. Ich glaube das rund 1/3 der Zuschauer zumindest jetzt und in die näheren Zukunft keine Lego oder sonstige Klemm Bausteine Modelle kaufen würden sondern einfach diesen Kanal abonniert haben wegen Unterhaltung
Man möge mich steinigen, aber ich finde die Arocs-Reifen am Arocs sind irgendwie zu klein 😅 so 30 Prozent größer und alles würde stimmiger sein
War auch mein Gedanke, als ich den jetzt noch einmal gesehen habe.
Ich fand auch das die Proportionen bei den Reifen irgendwie nicht ganz passten.
Gebe dir zu 100% Recht, würde ihn mir allein deshalb schon nicht kaufen!
Bei Hornbach gibts nette Reifen (mit Holzrädern), die auf die Felgen vom Arocs passen. Sind etwas schlicht vom Profil, sind aber etwas dicker und machen sich ganz gut.
Ich war damals 8 und ein Freund von mir hatte den.....ich wollte das Teil immer haben 🔥ach herrlich Kindheitserinnerungen!
Hey Thomas, ich wollte mich mal bei dir und deiner Arbeit bedanken. Mein Vater ist leider gestern verstorben und du bist der einzige Yt-Kanal, der es geschafft hat meinen Gefühlszustand zu verbessern.
Bitte mach weiter so und danke für alles ❤️
Mein Beileid
Es tut mir sehr leid für dich
Welt, tatsächlich, wie auch schon von Euch vermutet, ist das Ventil kaputt, das die Luft nach vorne und hinten leitet. Egal, was ich dort einstelle: nichts tut sich.
Das ist wesentlich angenehmer, als den Fehler in den Schläuchen zu suchen.
Habt einen tollen Tag!
Das Teil habe ich damals zu Weihnachten bekommen. Da kommen echt Erinnerungen wieder hoch. Danke :)
Es ist einfach immer wieder schön modelle zu sehen die man selber hat 😅 Mein Dad hat damals den Unimog und den 4x4 Crawler gekauft und ich hab dann beide bekommen, damals als Lego noch preiswerte, schöne Modelle hergestellt hat die einem Spaß gemacht haben....
Ich hab es mir letzens auch zusammen mit dem Volvo Radlader 42030 zusammen bei Ebay gebraucht und auseinander gebaut gekauft. haben mir beide viel Freude beim zusammen bauen gebracht und auch so sehr sehr schöne sets
Solch ein super SET! Damals mit 11 zu Weihnachten bekommen ich war der glücklichste Junge auf der Welt ich sags euch. Muss mal wieder die Teile ausm Keller Holen und den aufbauen!
den hab ich mir mit 10 Jahren hart erstarrt, es war ein wahres Fest das aufzubauen und für einen 10/11 Jährigen auch perfekt zum spielen
Das Ding hab ich zum Geburtstag bekommen als ich 12, oder so war. An nem Montag bekommen, am Freitag war ich fertig. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, mein absolutes Highlight von allen Lego Modellen, das ich jemals gebaut hab.
Ich habe diese Sets zu Weihnachten bekommen. Einmal diesen Unimog, der wirklich genial ist. Und der Offroader, man das war ein Spaß am Weihnachtsabend. Zu der Zeit war ich 11 und das ging super zu bauen. Gebt den Kindern ruhig komplizierte Modelle. : )
Ich habe vor kurzem meinen alten 8868 Pneumatik Truck mit Kran wieder ausgegraben. Ein phänomenales Modell. Quasi der spirituelle Vorläufer vom Unimog. Die Pneumatik hat auch nach fast 30 Jahren Abstellkammer mit nur einer Ausnahme tadellos funktioniert. Ein Schlauch oder Ventil muss es wohl erwischt haben. Aber ansonsten hat er sich besser geschlagen als der Unimog.
Apropos alte Legos, es war auch ein altes Space Police Set mit elektrisch leitenden Platten dabei. Phänomenal was damals noch so alles möglich war.
Oh ja, den 8868 hab ich mir vor 10 Jahren wegen der Elektropneumatik gekauft. Auch der harte Keilriemen hat noch seinen Dienst verrichtet.
..."und war ein kleiner Held". Du bist auch heute noch unser kleiner Held
Die gute alte Zeit... Der Unimog war mein zweites Technik Modell. Hab ich mit 6 Jahren an Weihnachten bekommen. Es war herrlich
Der steht immernoch in meinem Zimmer und immer wenn ich ihn sehe freue ich mich
Gott sei dank hab ich mir doese ganzen Schätzchen nach und nach gebraucht gekauft 👍👍👍👍 Unimog, Arocs, Claas, Supersportwagen, Le Mans Racer, Crawler 🙏🏻🙏🏻🙏🏻👍👍❤️❤️
Der hübsche Unimog steht bei mir nach we vor auf Augenhöhe im Regal und es sind so tolle Erinnerungen an das Set :D
Hab ihn damals sogar komplett ferngesteuert umgebaut. Der Platz dafür war einfach perfekt ^^
Ich hab damals das b Model gebaut und hinten von nem anderen Set den Kran draufgemacht. Das war wirklich ein sehr schönes Set mit dem man kreativ werden konnte
Ich hatte ihn damals auch, bzw. jz auch noch ein wirklich super Modell. Hab ich wirklich geliebt!
Nach Deinem Video freut es mich um so mehr , dass ich damals 2 Stück gekauft habe und immer noch Originalverpacktes Ding Schrank habe.
Ich habe damals das Set frisch zu meinem 10. Geburtstag bekommen - ein Traum. Ich werde es gleich vom Dachboden holen und nochmal aufbauen. :D
den habe ich auch. Hat damals Spaß gemacht ihn zu bauen, zu modifizieren und damit zu spielen. Jetzt steht er zusammengebaut auf dem Dachboden.
Ehrliche Meinung gut verpackt, könnte stundenlang zuhören 😊
Als der held die Box aufgeklappt hat ht und anfing zu schwärmen wie toll die boxen doch waren, habe ich mich direkt an die aufklappboxen der 90er erinnert, die mit den Fenstern, wo man noch auf die Steine selbst schauen konnte😍
Als Kind habe i h schon da dan model in meiner fantasy zusammengebaut
Mir fehlt das😔
Genau das Set hatte mein Kumpel damals zum Geburtstag bekommen. Wir hatten beide sehr viel Lego zu Hause und haben uns dann immer zusammen getroffen, um mit unseren Modellen zu spielen.......ach ja da kommen Erinnerungen hoch :)
Habe den Unimog Bausatz damals meinem Neffen geschenkt und das Ding ist wirklich großartig. Ich verstehe nicht warum LEGO derartige Modelle nicht wieder aufleben lässt....
Faszinierend. Der Gesichtsausdruck von Thomas ist auf jedem Thumbnail gleich. Das muss man erstmal hin kriegen. 😁
Mein erstes LEGO Technik Set!!! Damals mit 59 zum Geburtstag bekommen. Seit 6 Jahren als Schneepflug aufgebaut und mit zusätzlicher Ladefläche ausgestattet. :)
Bitte mehr alte Sets! Top Video
Ich glaub, du hättest den Schalter umlegen müssen, der die Luft nach hinten leitet. Dann hätte das Hochfahren und vor allem das Halten besser funktioniert
War das letzte Lego Modell, dass ich mir gekauft hab. Schönes Ding!
Hat mir meine Frau neuwertig zum Geburtstag geschenkt...
Junge, ich glaub ich sollte sie heiraten.
Unglaublich befriedigend aufzubauen, super Spiel & Spaßwert und supertolle Mocs dafür online.
Einzig der Preis ist halt unglaublich...
Ich habe das Set letztens mal zusammengebaut, und ich muss sagen, man kann den richtig gut boosten. Den nächst größeren PF Motor und einen Lufttank daneben ist ohne Probleme einbaubar. Achja, ich habe das Set nie gekauft, habs aus dem Lego Technic aus meinen ganzen anderen Sets hingekriegt. Und die gleich großen Reifen vom 4x4 Geländewagen passen auch.
Bin ich der einzige, der findet, dass die meisten, alten Technic-Modelle so... technisch aussehen?
Als Kind war ich immer von der technischen Optik beeindruckt. Es sah komplex und herausfordernd aus... nach etwas, was von einem verlangt, dass man sich mit der Materie auskennt.
Technikern ging es damals nur um die Technik. Die ersten guten Automodelle waren reine Chassis.
Man baute sich seine eigenen Modelle die nur eins haben mussten: Die Funktion. Keiner kam da auf die Idee, Paneellen dran zu klatschen damit es besser aussieht.
Na wie ein Unimog für eine Strassenmeisterei so ist halt Universal! Einfach nur toll wie die Realität! Toll Toll Toll
Das war das letzte Lego set welches ich mir geholt hatte das Ding war mega geil 🤩. Mega spiel Spaß mega Aufbau damals 12 Stunden dran gebaut hat einfach Spaß gemacht wieder in alten Zeiten zu schwelgen
Der Held hat die 700.000 Abonnenten erreicht, es ist ein Fest! 🥳🥳🥳🥳🥳
Endlich einmal früh dran, was ein Fest
Hab den früher mal zu weihnachten bekommen und dann auch aufgebaut, war schon knifflig. Ich war 10 oder so.
Hab ihn vor nem jahr mit lichtern und bullenfängern ausgerüstet. Ist einfach so super.
und die pneumatik kann knapp ein kilo hochheben, kit modifizierten Pumpen.
Echte Empfehlung von mir!
Hab mich schon gewundert das ein aktuelles Lego Set dem Helden noch gefällt, aber 2011 war die Welt auch noch in Ordnung
war mein erstes und mit dem Volvo Radlader mein bestes Set! Schon damals mega Spaß damit gehabt.
Ach ja, nach einem gestressten Tag geht doch nichts über ein Video vom helden der Steine zum Einschlafen
hab den damals zu weinachten bekommen und der steht heute bei mir einfach geil
Hab das Teil damals mit sieben gebaut und hab es immernoch. So ein tolles teil :)
fand die sets vor 2010 auch geil, weil bezogen auf die möglichkeiten damals schon tolles draußen war, siehe der schwarze truck den ich zum glück auch habe, einfach geil...
Der liegt noch original verpackt bei mir rum. Gekauft und bisher keine Muse gefunden ihn aufzubauen. Bin froh drum, dass es nach all den Jahren kein Fehlkauf war :) und freue mich um so mehr ihn mal auszupacken.
Als ich den damals zu Weihnachten bekommen hab, musste ich ihn natürlich an heilig Abend mit Ach und Krach noch mit meinem Papa zusammen bauen.
Ich weiß noch wie sehr ich mich über den Unimog gefreut hab, und wie traurig ich war, als ich gemerkt hab, dass ich das eine Differenzialgetriebe falsch eingebaut hatte...
Aber echt ein super Modell und eine schöne Zeitreise zurück, als ich 10 war.
Ich habe das Ding mit 8 Jahren mal aufgebaut ... als ich fertig war fiel mir auf, dass ich eins der ersten Zahnräder falschherum eingebaut habe. Das war ein Abenteuer, dieses Teil umzudrehen ohne das gute Teil wieder komplett zu zerlegen.
Ging mir damals ganz genauso! 🥲
Eines der schönsten Sets in meiner Sammlung. Noch umgebaut auf ferngesteuert und Pumpe doppelt.
Ich hab das Modell als kleiner Junge (
Hallo Held, ich verfolge deinen Kanal jetzt seit ein bis zwei Wochen und bin ein großer Fan deiner Art und deinem super Humor geworden. Ich habe einen Verbesserungsvorschlag, der wahrscheinlich aufwendiger umzusetzen ist, als ich mir das vorstelle. Du nennst ja öfter mal Modelle anhand ihrer Nummer, wo jetzt nicht jeder weiß um was es sich handelt. Wie wäre es wenn du ein Bild einblendest, damit auch alle wissen wovon du redest.
Liebe Grüße aus Stuttgart🙋🏻♂️
Das Teil hatte ich selber mal. Gekauft mit der Hoffnung, Kindheitsgefühle an bessere LegoTechnic-Zeiten wieder aufleben zu lassen. Gelang eher soooo määää/10 ;)
Da kommt bei mir Nostalgie auf. Das war mein erstes richtiges großes Lego Technik Set. Die guten alten Zeiten...😊
Ich finde super das du immer noch ehrlich auch über die dänischen Klemmbausteine berichtest, werde trotzdem keine von dem Hersteller kaufen.
Das ding steht heute noch in meinen regal. eines der wenigen dinge die nicht bei den kindern rverwandschaft gelandet ist als ausgemistet wurde
den hab ich damals zu weihnachten bekommen, ein tolles teil
Der Arocs ist wirklich geil!! Hab ich auch bekommen zu Weihnachten. Der Aufbau war ganz Abwechslungsreich und nur zu genießen.
Wtf? Das hab ich vor... ja vor 9 Jahren hab ich das Ding zum Geburtstag bekommen, das war mein letztes großes Legomodell...
Seit dem hab ich kein Legomodell mehr bekommen das auch nur ansatzweise an diese Größe ran kommt.
Hab das als kleiner frisch 11 Jähriger innerhalb von eins/zwei Tagen Zusammengebaut, es war amazing! Ich bin 8 Mal mit den Zwischenständen zu meinen Eltern gerannt, alleine mit dem Chassi hab ich schon richtig Spaß gehabt (das fängt ja an mit dem großen Unterbau)
Die schneeschaufel hab ich jetzt noch Teilweise zusammengebaut bei mir in der Schublade
Seit dieser Zeit hab ich hauptsächlich nurnoch Meine Legoszeine anders zusammengebaut und ohne Anleitungen damit rumgespielt. (Mach ich heute noch)
Es war aber auch das schönste Modell das ich bisher gebaut hab. Da kommen auch meine zwei Bagger (gelb und rot), mein Kran, mein Traktor und meine Autos dran.
Ich hab als Kind oft mit Lego gespielt, vor knapp 10 Jahren hab ich mir genau dieses Modell gekauft und war wieder total begeistert! Echt geil! :)
Was dann aber nachkam war einfach nur ein Witz! Es hat dann doch noch ein paar Jahre gedauert bis ich mir wieder ein großes Lego Modell gekauft hab, davon war ich leider ziemlich enttäuscht. In der Hoffnung das ich einfach nur ein schlechtes Modell erwischt hab, hab ich dann nochmal tief in die Tasche gegriffen, wieder enttäuscht! Ich hab mit Lego abgeschlossen... jetzt weiß ich auch warum! :)) Danke das Du mir das mal vor Augen geführt hast.
Und ich dachte schon, Lego hätte zur Abwechslung mal wieder ein tolles Produkt auf den Markt gebracht.
Aber dann..... 2011.....
Wovon träumt ihr!?!
@@tobiaswerner207 Leider schon lange nicht mehr von LEGO... ;-)
Um dieses Set aufzubauen habe ich damals einen Tag Schule ausgelassen, das waren Zeiten.
"Nach 20 Minuten geht der Arm dann auch hoch." Der Unimog ist eben auch nur ein alter Mann.
Das Teil ist super. Der steht jetzt schön bei meinen Eltern zu Hause weil ich den noch nicht mit in meine neue Wohnung geschleppt habe
Ich habe den Unimog damals neu zu Weihnachten bekommen, ihn nach nem Jahr zerlegt, um die Pneumatik und viele andere nützliche Teile für meine MOCs verwenden zu können.
Pneumatik läuft bis heute einwandfrei, Schläuche sind auch noch top. Man muss allerdings auch sagen, dass ich sie nicht so viel genutzt habe.
Hab ich... Eines der Besten der Lego Technik Modelle! :)
Kann es sein, dass du vergessen hast, den Hebel umzugelegen, damit die Luft nach hinten geleitet wird. Könnte der Grund dafür sein, dass sich scheinbar nichts tut. Kann natürlich auch sein, dass ich mich versehen hab. Ansonsten gutes Video. Hab den Unimog damals selbst zu Weihnachten bekommen.
Yes, genau so ist es 😂
Yepp, der Hebel war NICHT richtig eingestellt. Hinten kam also gar keine Luft an... Und nur 3 Minuten vorher sprach er noch davon "wir arbeiten ja hinten" , und lässt den Hebel weiterhin in der Mitte stehen....
Jup, so schlapp ist auch die älteste Lego-Hydraulic nicht!
Die Pumpe klang auch noch viel zu leichtgängig. Die wird richtig gequält wenn sie arbeiten muss 😂
@@kekihh5156 Abgesehen davon, könnte man nicht auch den den blauen Pneumatik Tank dazwischen bauen?
Solch ein tolles Modell, da kommen direkt wieder Erinnerungen an Weihnachten 2011 hoch wo ich ihn bekommen habe. Ich finde es so traurig dass man von lego heute nichts mehr anständiges in der Technikreihe bekommt, wo man noch den alten Motor und so hat und noch keine App zum steuern brauchte. Nach bunten Teilen hat man sich damals auch umgeschaut weil es die da so nicht in den Sets gab... Traurig heute zu sehen wie die Qualität von Lego in den Keller gegangen ist
Großartiger Bausatz, tolles Modell 👍🏻
Nee, Lego wird nicht einfach so 'grundlos gebasht'.
Es gibt berechtigte Kritik, weil es vorher so etwas wie den Arocs oder diesen Unimog gab und heute halt nur.. sch..lechtere Sets.
Jetzt fehlt nur noch die wunderbare 8043 - vielleicht sogar vor dem Unimog eines meiner liebsten Technic-Sets.
Zu 19:30 ich bin mir nicht sicher, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Verteilung nach Vorne/Hinten zu war, da die Pumpe so wehleidig ins Nichts drehte. Aber bin selber über meinen Froh, ist ein echt schönenes Set :D
Das Ding steht auch noch in meinem alten Kinderzimmer und wartet geduldig auf Weiternutzung ;-)
Muss man 10 Jahre zurück das man was anständiges von denen zeigen kann. Schon krass! :-D
Boa ich habe mich bei der Überschrift so gefreut. Jetzt ist das Set von vor 10 Jahren xD
Held, Du bist ein Troll ^^
Ich hab das Set auf zwei Pumpen und eine Airtank umgebaut.
Zusätzlich komplett mit Elektromotoren und 3 elektrisch sperrbaren Differenziale.
Hat viel Spaß gemacht.
Ich wollte das Ding mal unbedingt haben. Das muss 2014 gewesen sein. Damals der Weltuntergang für mich gewesen, dass das Ding gerade nicht mehr im Sortiment war… :(
Die alten Pneumatikzylinder mit Silikonöl schmieren. Die kleinen Pumpen lassen mit der Zeit nach, diese ersetzen. Vor dem Präsentieren die Pneumatik duchbewegen, dann bewegen sich die Dinger leichter. Die Portalgetriebeachsen, schön, dass sie da sind aber: Die Achsschenkel und damit der Lenkdrehpunkt ist viel zu weit weg von der Radmitte. Die Räder schwenken beim Lenken in einem viel zu weiten Bogen. Aus diesem Grund musste ich an meinem Technic-Muli (siehe YT) die Portalachsen selber bauen und dazu Felgen mit großer positiver Einpresstiefe verwenden. Wem dieser Unimog nicht gefällt, wenig Bodenfreiheit etc., nun ja, so sind die neuen realen Unimogs tatdsächlich gebaut heutzutage. Ist immer noch ein cooles Modell, die Gebrauchtpreise steigen wieder.
Yess, endlich mal wieder was , was Spass macht👍🏻
Liegt noch in der Garage, Vorfreude ist die schönste Freunde
Ich hab den Unimog seit 2011 die Pneumatik funktioniert bei mir noch einwandfrei ein echt gutes Modell
Habe ein Haus gekauft und im letzten Eck habe ich das Teil zusammengebaut und komplett verstaubt gefunden. Ein paar Teile vom Führerhaus fehlt sonst ist alles dran. Mal schauen was ich damit mache :)
2011!! Wie gemein!!
Und ich hatte schon Hoffnung XD
Das war mein erstes legoset, damals war ich 6 das waren noch nice Lego Zeiten