„Das solltest Du wissen, wenn Du Leitungswasser trinkst …!“
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Leitungswasser ist mit Blick auf 56 Schadstoffe das am umfangreichsten geprüfte Lebensmittel. Doch die Trinkwasser-Verordnung erlaubt teils bedenkliche Grenzwerte. Die Heilpraktikerin Sabine Mühlbauer erläutert in diesem Video auch, dass es weit mehr wassergefährdende Stoffe gibt, die gar nicht untersucht werden. Sie wirft den Blick auf die Frage, wie gesund unser Leitungswasser tatsächlich ist?
Gerade wenn wir ausschließlich oder überwiegend Leitungswasser trinken, sollten wir uns dieser Tatsachen bewusst sein, die in diesem Video zur Sprache kommen. Denn Wasser kann nur so vollständig seine Aufgaben in unserem Stoffwechsel übernehmen, wie es rein und unbelastet ist.
Lies doch ergänzend dazu den Blogartikel der Heilpraktikerin Elke Maria Freier auf unserer Website - ein Interview, welches Johannes Sturm mit ihr geführt hat, über die „Unterschiede bei Trinkwasser: Leitungswasser versus Quellwasser“:
st-leonhards-a...
Weitere wertvolle Tipps über das Wassertrinken haben wir in unserem „Ratgeber Trinken“ zusammen gestellt:
st-leonhards-a...
Viele „Infos über die medizinischen Hintergründe des Wassertrinkens“ findest Du ebenfalls auf unserer Website:
st-leonhards-a...
Weitere Infos rund um die Gesundheit findest Du auch in unseren Social Media Kanälen:
/ st.leonhards_akademie
/ st.leonhards.akademie
Wenn Du Fragen hast oder eigene Erfahrungen zum Thema „Wassertrinken und Gesundheit“, dann schreibe uns gerne,
wir leiten Deine Mail direkt weiter an unsere Wasserexperten: info@st-leonhards-akademie.de
Hinterlasse auch gerne Deine Kommentare unter dem Video oder empfehle es weiter,
damit sich dieses wertvolle Wissen für die Gesundheit weiter verbreitet.
Vielen Dank für Dein Interesse an unserer gemeinnützigen Arbeit:
st-leonhards-a...
Was beinhaltet denn ein gutes Wasser zum trinken????