Eine kleine Korrektur, was die Entfernung der Felder vom Feldschuppen angeht. Es gibt Felder, die weiter weg vom Feldschuppen sind, aber auch diese werden automatisch bewirtschaftet. Das Spiel sagt nur, dass es nicht effizient ist, da das Feld weiter weg ist. Ein Landarbeiter schafft am Tag, sofern das Feld sich direkt am Feldschuppen befindet, alle Vorbereitungsvorgänge (Düngen, Pflügen, Aussaat) bis zu einer Größe von 13x13 bei Level 10 in der Landwirtschaft. Ist das Feld weiter weg, schafft er das Pensum natürlich nicht, da der Landarbeiter im Spiel die einzige Arbeitskraft ist, die Physisch zum Ort hingehen muss und erst nach seiner Ankunft zu arbeiten beginnt. Alle anderen Jobs arbeiten statistisch. Wenn also ein Minenarbeiter über die ganze Map laufen muss, um zur Mine zu kommen arbeitet er in der Zeit trotzdem schon, obwohl er noch nicht an der Mine ist. Das ist bei Fischern, Jägern, Sammlern, Holzfällern, Schmieden etc. das Gleiche. Ich habe meine Plantagen an einem Flussufer und die Felder am anderen Flussufer. Felder, wie Plantagen haben je einen Feldschuppen. Und wenn die Dame vom Plantagenfeldschuppen nichts zu tun hat, geht sie selbständig zu den, für diesen Feldschuppen viel zu weit entfernten Feldern und beginnt dort ebenfalls mit der Arbeit. Es bedarf also nicht immer einen zweiten Feldschuppen, nur damit nicht irgendein Feld zu weit weg wäre. Die Automatik funktioniert trotzdem. Reicht die Zeit nicht aus, um alle Felder in einer Jahreszeit zu bestellen, dann einfach etwas die Zeitdauer (Tage) der Jahreszeiten hochstellen. Ich spiele z.B. mit vollen 30 Tagen pro Jahreszeit und ich habe keine Langeweile, weil ich viel Schönbau mache, dekoriere, um ein organisch wachsendes Dorf zu haben. Zu tun gibt es immer was.
Da hast du recht. Generell braucht man zum Ausrichten der Felder bzw. allgemein zum Platzieren einer Struktur (Gebäude/Feld/Plantage/Weg) keinen Bauhammer in der Hand. Das habe ich mir so angewöhnt, den dazu immer in die Hand zu nehmen und daher so weitergegeben :D
Sehr schön erklärt für einen Medieval Dynasty Noob wie mich, vielen Dank!
Sehr gerne, freut mich, wenn ich dir damit helfen konnte 😃
Eine kleine Korrektur, was die Entfernung der Felder vom Feldschuppen angeht. Es gibt Felder, die weiter weg vom Feldschuppen sind, aber auch diese werden automatisch bewirtschaftet. Das Spiel sagt nur, dass es nicht effizient ist, da das Feld weiter weg ist. Ein Landarbeiter schafft am Tag, sofern das Feld sich direkt am Feldschuppen befindet, alle Vorbereitungsvorgänge (Düngen, Pflügen, Aussaat) bis zu einer Größe von 13x13 bei Level 10 in der Landwirtschaft. Ist das Feld weiter weg, schafft er das Pensum natürlich nicht, da der Landarbeiter im Spiel die einzige Arbeitskraft ist, die Physisch zum Ort hingehen muss und erst nach seiner Ankunft zu arbeiten beginnt. Alle anderen Jobs arbeiten statistisch. Wenn also ein Minenarbeiter über die ganze Map laufen muss, um zur Mine zu kommen arbeitet er in der Zeit trotzdem schon, obwohl er noch nicht an der Mine ist. Das ist bei Fischern, Jägern, Sammlern, Holzfällern, Schmieden etc. das Gleiche.
Ich habe meine Plantagen an einem Flussufer und die Felder am anderen Flussufer. Felder, wie Plantagen haben je einen Feldschuppen. Und wenn die Dame vom Plantagenfeldschuppen nichts zu tun hat, geht sie selbständig zu den, für diesen Feldschuppen viel zu weit entfernten Feldern und beginnt dort ebenfalls mit der Arbeit.
Es bedarf also nicht immer einen zweiten Feldschuppen, nur damit nicht irgendein Feld zu weit weg wäre. Die Automatik funktioniert trotzdem.
Reicht die Zeit nicht aus, um alle Felder in einer Jahreszeit zu bestellen, dann einfach etwas die Zeitdauer (Tage) der Jahreszeiten hochstellen. Ich spiele z.B. mit vollen 30 Tagen pro Jahreszeit und ich habe keine Langeweile, weil ich viel Schönbau mache, dekoriere, um ein organisch wachsendes Dorf zu haben. Zu tun gibt es immer was.
Danke dir für diese ausführliche Ergänzung 😃 So im Detail war mir das tatsächlich nicht ganz klar 👍🏻
@@morrckyt Kein Problem
Also meine Bäume wachsen seit 4 Jahren und geben nichts :O
Das ist tatsächlich ungewöhnlich 🙈
Ein Hammer braucht man nur zum abreißen. Zum Erstellen nicht
Da hast du recht. Generell braucht man zum Ausrichten der Felder bzw. allgemein zum Platzieren einer Struktur (Gebäude/Feld/Plantage/Weg) keinen Bauhammer in der Hand. Das habe ich mir so angewöhnt, den dazu immer in die Hand zu nehmen und daher so weitergegeben :D