Tolle Geschichten von euch beiden. Ich sehe da auch bei mir sehr viele Parallelen, die wahrscheinlich aber noch verrückter sind. Vorweg, euer Gewerk mache ich selbst nur noch selten beruflich. Auf Dauer hätte ich keine Lust mehr darauf, deswegen Hut ab vor euer Durchhaltevermögen. 😃👍 Meine Laufbahn als 79er, auch ehemaliger Zoni: - In den 90er noch zu Schulzeiten, beim Fliesenleger vor Ort, in den Ferien, oft mit gearbeitet (viel gelernt dabei, was ich heute noch nutze). - Dann nach der Schule eine Ausbildung als Heizungs- und Lüftungsbauer für 2 Jahre angefangen, dann kein Bock mehr drauf gehabt aber auch viel gelernt, was ich heute noch nutze. - Es folgte als Überbrückung (vom Amt bezahlt) ein 6 monatiger Malerlehrgang, auch viel mitgenommen (tapezieren, malern und selbst Wandbildgestaltung kein Problem mehr für mich seit dem). - Im Anschluss kompletter Wechsel hin zum Metallbau, mit Lehre zum Anlagenmechaniker (Schweißtechnik) und danach einige Jahre in dem Beruf gearbeitet. - Irgendwann kam dann auch da der Wunsch auf Veränderung und ein Hauskauf eines alten Mehrfamilienhauses, mit noch viel Arbeit daran. Eigenleistung wahr gefragt aber noch nicht alles konnte man oder wusste wie es geht. Also habe ich dafür und weil ich beruflich auch mich anders aufstellen wollte, für zwei Jahre ein Bautechniker-Studium mir reingezogen, was noch passenderweise eine zusätzliche Spezialisierung für Bauerneuerung und Sanierung hatte. - Um den ganzen Spaß (Haussanierung etc.) gut finanzieren zu können, gab es für mich nur den Weg der Selbstständigkeit. Leider ging das erstmal nicht im Bereich Bau so wie geplant aber durch meine Metallbauerfahrung und Vitamin B konnte ich mich erfolgreich im automobilen Industriebau selbstständig machen. - Dabei blieb ich auch bis heute, habe mich da auch in vielen Bereichen bis hin zur Roboterprogrammierung weiter hoch gearbeitet und bin nun schlussendlich als Projektleiter tätig. (Ist halt leider so, als Feststeller bekommt man mehr wie als Absteller und für Geld wird man schon fast gezwungen, kein Handgriff mehr selbst zu machen). 🙂 - Um aber das gesamte handwerkliche Wissen nicht total untergehen zu lassen, "pfusche" ich ab zu gern noch als Baubeobachter und gelegentlich auch selbst Handanlegend bei einem Bauunternehmen eines Freundes mit, wenn vor allem Aufträge anstehen, wo es um Altbausanierung geht, jenseits vor 19. Jh. Ja, und da schließt sich der Kreis, deswegen schaue ich gern eure Videos und natürlich auch die von euren UA-cam-Kollegen. Schön, das man so anderen Gewerken über die Schulter schauen kann. Man lernt immer noch was dazu und gibt auch mal dankend annehmend Ratschläge, wenn man selbst etwas besser weiß. Ich finde, das macht das Ganze aus hier. Mit euch hat UA-cam auf jeden Fall gute Vertreter des jeweiligen Gewerkes. Eure Arbeit ist stets gewissenhaft und fachlich immer zielführend. Wer euch auf der Baustelle hat, der kann sich glücklich schätzen. Hut ab, sage ich da nur. 👏👌👍
das gibt es doch nicht..du kennst den pitter auch,den schaue ich auch immer und bin jedes mal begeistert genau als wie bei dir.das finde ich klasse.pitter weiss gar nicht das ich kai heisse er redet mich immer mit kevin an ,das ist aber mein sohn,das hab ich ihm noch gar nicht erzaehlt,ist aber auch egal... .👍👍👍👍🔨🔨🧱🧱☕☕😊😊😉😉liebe gruesse an euch beide.
▶UMBAUHELD-UNI Heimwerker Onlinehilfe: www.umbauheld.de/uni ✅
▶UMBAUHELD Beratungs-Service: www.umbauheld.de/beratung ✅
▶ CHECKLISTE Arbeitsablauf und Material: bit.ly/Checklisten-Umbauheld ✅
▶TIPPS und TRICKS kostenlose Anleitungen und Tutorials:
www.umbauheld.de/tipps-und-tricks ✅
▶UMBAUHELD Kanal abonnieren bit.ly/UA-cam-UMBAUHELD ✅
▶UMBAUHELD-Shop: bit.ly/umbauheldshop ✅
Tolle Geschichten von euch beiden. Ich sehe da auch bei mir sehr viele Parallelen, die wahrscheinlich aber noch verrückter sind. Vorweg, euer Gewerk mache ich selbst nur noch selten beruflich. Auf Dauer hätte ich keine Lust mehr darauf, deswegen Hut ab vor euer Durchhaltevermögen. 😃👍
Meine Laufbahn als 79er, auch ehemaliger Zoni:
- In den 90er noch zu Schulzeiten, beim Fliesenleger vor Ort, in den Ferien, oft mit gearbeitet (viel gelernt dabei, was ich heute noch nutze).
- Dann nach der Schule eine Ausbildung als Heizungs- und Lüftungsbauer für 2 Jahre angefangen, dann kein Bock mehr drauf gehabt aber auch viel gelernt, was ich heute noch nutze.
- Es folgte als Überbrückung (vom Amt bezahlt) ein 6 monatiger Malerlehrgang, auch viel mitgenommen (tapezieren, malern und selbst Wandbildgestaltung kein Problem mehr für mich seit dem).
- Im Anschluss kompletter Wechsel hin zum Metallbau, mit Lehre zum Anlagenmechaniker (Schweißtechnik) und danach einige Jahre in dem Beruf gearbeitet.
- Irgendwann kam dann auch da der Wunsch auf Veränderung und ein Hauskauf eines alten Mehrfamilienhauses, mit noch viel Arbeit daran. Eigenleistung wahr gefragt aber noch nicht alles konnte man oder wusste wie es geht. Also habe ich dafür und weil ich beruflich auch mich anders aufstellen wollte, für zwei Jahre ein Bautechniker-Studium mir reingezogen, was noch passenderweise eine zusätzliche Spezialisierung für Bauerneuerung und Sanierung hatte.
- Um den ganzen Spaß (Haussanierung etc.) gut finanzieren zu können, gab es für mich nur den Weg der Selbstständigkeit. Leider ging das erstmal nicht im Bereich Bau so wie geplant aber durch meine Metallbauerfahrung und Vitamin B konnte ich mich erfolgreich im automobilen Industriebau selbstständig machen.
- Dabei blieb ich auch bis heute, habe mich da auch in vielen Bereichen bis hin zur Roboterprogrammierung weiter hoch gearbeitet und bin nun schlussendlich als Projektleiter tätig. (Ist halt leider so, als Feststeller bekommt man mehr wie als Absteller und für Geld wird man schon fast gezwungen, kein Handgriff mehr selbst zu machen). 🙂
- Um aber das gesamte handwerkliche Wissen nicht total untergehen zu lassen, "pfusche" ich ab zu gern noch als Baubeobachter und gelegentlich auch selbst Handanlegend bei einem Bauunternehmen eines Freundes mit, wenn vor allem Aufträge anstehen, wo es um Altbausanierung geht, jenseits vor 19. Jh.
Ja, und da schließt sich der Kreis, deswegen schaue ich gern eure Videos und natürlich auch die von euren UA-cam-Kollegen. Schön, das man so anderen Gewerken über die Schulter schauen kann. Man lernt immer noch was dazu und gibt auch mal dankend annehmend Ratschläge, wenn man selbst etwas besser weiß. Ich finde, das macht das Ganze aus hier. Mit euch hat UA-cam auf jeden Fall gute Vertreter des jeweiligen Gewerkes. Eure Arbeit ist stets gewissenhaft und fachlich immer zielführend. Wer euch auf der Baustelle hat, der kann sich glücklich schätzen. Hut ab, sage ich da nur. 👏👌👍
Der Pitter, Top Handwerker
...und ein super Typ!
Schönes Video.
Homeoffice 🤩
das gibt es doch nicht..du kennst den pitter auch,den schaue ich auch immer und bin jedes mal begeistert genau als wie bei dir.das finde ich klasse.pitter weiss gar nicht das ich kai heisse er redet mich immer mit kevin an ,das ist aber mein sohn,das hab ich ihm noch gar nicht erzaehlt,ist aber auch egal... .👍👍👍👍🔨🔨🧱🧱☕☕😊😊😉😉liebe gruesse an euch beide.
Die Welt ist klein! ☝Erst recht bei UA-cam.😁
@@umbauheld das kannste wohl sagen und wie war das bremer botter... . 😊😊
Bist du jetzt ein Moderator? Was ist bei dir los?